LIVE Eintrag ins Goldene Buch Große Ehre für Fortunas Amputiertenfußballer
Düsseldorf · Sie sind Fan von Fortuna Düsseldorf und wollen stets über alle Geschehnisse beim Zweitligisten informiert sein? Dann sind Sie hier genau richtig. In unserem Blog halten wir Sie auf dem Laufenden.
Alles Wichtige über Fortuna zum Nachlesen gibt es bei 18fümmenneunzich.
18fümmenneunzich
Amputiertenfußballer der Fortuna geehrt
Düsseldorfs Oberbürgermeister Stephan Keller hat die Meistermannschaft der Fortuna anlässlich des Titelgewinns 2022 in der Amputiertenfußball-Bundesliga im Jan-Wellem-Saal des Rathauses empfangen. Dort durfte sich das Team ins Goldene Buch der Stadt eintragen. Als Erinnerung an den Empfang überreichte Keller einen gravierten Stahlteller an Stefan Felix, der Hauptverantwortlicher für die Inklusion des Vereins ist. 2020 und 2021 wurde er als Initiator der Blindenreportage von Fortuna-Spielen und für den Erinnerungskoffer mit dem Martinstaler der Landeshauptstadt Düsseldorf ausgezeichnet.
„Diese Meisterschaft ist ein ganz besonderer Erfolg für die Fortuna, aber auch für die Sportstadt Düsseldorf", sagte der Oberbürgermeister. „Der Titelgewinn in der Bundesliga des Amputiertenfußballs zeigt, dass Düsseldorf auch Sportlerinnen und Sportlern mit Handicap Möglichkeiten eröffnet, aktiv zu sein und dabei herausragende Leistungen zu erzielen. Die Landeshauptstadt ist stolz auf diese Mannschaft – und auch auf die Fortuna, bei der das Thema Inklusion offensiv gelebt wird."
Düsseldorfs Oberbürgermeister Stephan Keller hat die Meistermannschaft der Fortuna anlässlich des Titelgewinns 2022 in der Amputiertenfußball-Bundesliga im Jan-Wellem-Saal des Rathauses empfangen. Dort durfte sich das Team ins Goldene Buch der Stadt eintragen. Als Erinnerung an den Empfang überreichte Keller einen gravierten Stahlteller an Stefan Felix, der Hauptverantwortlicher für die Inklusion des Vereins ist. 2020 und 2021 wurde er als Initiator der Blindenreportage von Fortuna-Spielen und für den Erinnerungskoffer mit dem Martinstaler der Landeshauptstadt Düsseldorf ausgezeichnet.
„Diese Meisterschaft ist ein ganz besonderer Erfolg für die Fortuna, aber auch für die Sportstadt Düsseldorf", sagte der Oberbürgermeister. „Der Titelgewinn in der Bundesliga des Amputiertenfußballs zeigt, dass Düsseldorf auch Sportlerinnen und Sportlern mit Handicap Möglichkeiten eröffnet, aktiv zu sein und dabei herausragende Leistungen zu erzielen. Die Landeshauptstadt ist stolz auf diese Mannschaft – und auch auf die Fortuna, bei der das Thema Inklusion offensiv gelebt wird."
18fümmenneunzich
Wie würdet ihr gegen Magdeburg aufstellen?
18fümmenneunzich
Die Verantwortlichen erklären, welche Schritte man nun gemeinsam gehen will.
18fümmenneunzich
Da gibt es noch eine offene Rechnung...
18fümmenneunzich
Eine Fanfreundschaft, die lebt - und die sowohl bei Fortuna als auch bei Ipswich Town jedes Jahr mehr Freude macht.
18fümmenneunzich
Schon jetzt ist er der dienstälteste Regionalliga-Trainer, aber es geht noch weiter mit Nico Michaty bei Fortuna.
18fümmenneunzich
Schwierige Entscheidung…
18fümmenneunzich
Gewohnt offen plaudert Zimbo über Fortuna, die kommenden Aufgaben und mögliche Systeme. Nur bei einer Frage hält er sich zurück.
18fümmenneunzich
Die Antwort der Spieler wird man in den kommenden Spielen auf dem Platz sehen.
18fümmenneunzich
Starkes Debüt von Thomas Pledl
Thomas Pledl hat schwierige Zeiten hinter sich. Nach seinem Kreuzbandriss im März 2021 hatte es der Außenspieler nie mehr so richtig in die Stammformation der Fortuna geschafft, und als sein - während der Verletzung um ein Jahr verlängerter - Vertrag in Düsseldorf im Juli 2022 auslief, fand der gebürtige Bayer zunächst keinen neuen Verein. Ein gutes halbes Jahr später hat sich nun für Pledl alles zum Besseren gewendet. Während der Winterpause unterschrieb er einen Vertrag beim Drittligisten SV Waldhof Mannheim und feierte nun am Montagabend sein Debüt bei den Blau-Schwarzen. Und was für eins: Beim 3:1-Sieg der "Waldhof-Buben" beim MSV Duisburg stand Pledl nicht nur in der Startelf, sondern er bereitete zudem in der 24. Minute den Führungstreffer von Dominik Martinovic vor und erzielte in der 55. Minute das Tor zum Endstand höchstpersönlich. Seine Ex-Kollegen werden den weiteren Weg des 28-Jährigen nach diesem Auftakt mit großem Interesse weiterverfolgen.
Thomas Pledl hat schwierige Zeiten hinter sich. Nach seinem Kreuzbandriss im März 2021 hatte es der Außenspieler nie mehr so richtig in die Stammformation der Fortuna geschafft, und als sein - während der Verletzung um ein Jahr verlängerter - Vertrag in Düsseldorf im Juli 2022 auslief, fand der gebürtige Bayer zunächst keinen neuen Verein. Ein gutes halbes Jahr später hat sich nun für Pledl alles zum Besseren gewendet. Während der Winterpause unterschrieb er einen Vertrag beim Drittligisten SV Waldhof Mannheim und feierte nun am Montagabend sein Debüt bei den Blau-Schwarzen. Und was für eins: Beim 3:1-Sieg der "Waldhof-Buben" beim MSV Duisburg stand Pledl nicht nur in der Startelf, sondern er bereitete zudem in der 24. Minute den Führungstreffer von Dominik Martinovic vor und erzielte in der 55. Minute das Tor zum Endstand höchstpersönlich. Seine Ex-Kollegen werden den weiteren Weg des 28-Jährigen nach diesem Auftakt mit großem Interesse weiterverfolgen.
18fümmenneunzich
Ein wichtiges und sehr beliebtes Stück Fortuna sagt "Tschüss".
18fümmenneunzich
Ein Fortuna-Spieler hat offenbar das Interesse der namhaften Konkurrenz geweckt.
18fümmenneunzich
Endlich mal ein Lichtblick an Fortunas Personal-Horizont.
18fümmenneunzich
Das waren Fortunas beste Spieler in der Hinrunde
Am Freitag um 18.30 Uhr geht es endlich weiter in der 2. Fußball-Bundesliga - nach schier endlosen elf Wochen, in denen Fortunas Profis nicht mehr um Punkte spielen konnten. Dann erwarten die Düsseldorfer in der heimischen Arena den Aufsteiger 1. FC Magdeburg. Erinnern Sie sich eigentlich noch im Detail, wie die Mannschaft und einzelne Spieler in der Hinrunde agiert haben? Als kleine Erinnerung haben wir noch einmal unser Hinrundenzeugnis zusammengestellt, errechnet aus den Noten, die die Fans und unsere Redaktion nach den einzelnen Spielen vergeben haben. Viel Spaß beim Durchklicken!
Am Freitag um 18.30 Uhr geht es endlich weiter in der 2. Fußball-Bundesliga - nach schier endlosen elf Wochen, in denen Fortunas Profis nicht mehr um Punkte spielen konnten. Dann erwarten die Düsseldorfer in der heimischen Arena den Aufsteiger 1. FC Magdeburg. Erinnern Sie sich eigentlich noch im Detail, wie die Mannschaft und einzelne Spieler in der Hinrunde agiert haben? Als kleine Erinnerung haben wir noch einmal unser Hinrundenzeugnis zusammengestellt, errechnet aus den Noten, die die Fans und unsere Redaktion nach den einzelnen Spielen vergeben haben. Viel Spaß beim Durchklicken!
18fümmenneunzich
Selbstkritik war nie ein Problem für den Fortuna-Trainer. Und in der Rückrunde gibt es gleich zwei Chancen, es besser zu machen.
18fümmenneunzich
Der Vertrag soll schon in den kommenden Tagen unterschrieben werden.
18fümmenneunzich
Ist das bitter für den Jungen...
18fümmenneunzich
Er hat noch einiges vor…
18fümmenneunzich
Da wartet noch etwas Arbeit auf den Cheftrainer.
18fümmenneunzich
So lief die Generalprobe von Fortuna
Übertragen wurde das Testspiel von Fortuna gegen den BSV Rehden nicht. Da kurzfristig eine Verlegung der Partie vom Paul-Janes-Stadion nötig war - Wintereinbruch in Düsseldorf. Gespielt wurde schließlich auf dem Trainingsplatz 4 am Stadiongelände unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Am Ende setzte sich der Zweitligist gegen den Regionalligisten 1:0 durch. Alle Bilder von der Generalprobe gibt es hier.
Übertragen wurde das Testspiel von Fortuna gegen den BSV Rehden nicht. Da kurzfristig eine Verlegung der Partie vom Paul-Janes-Stadion nötig war - Wintereinbruch in Düsseldorf. Gespielt wurde schließlich auf dem Trainingsplatz 4 am Stadiongelände unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Am Ende setzte sich der Zweitligist gegen den Regionalligisten 1:0 durch. Alle Bilder von der Generalprobe gibt es hier.
18fümmenneunzich
Irgendwie kennt im Fußball einfach jeder jeden...
18fümmenneunzich
Er ist endlich wieder zurück…
18fümmenneunzich
Zum Glück gab es schnell Entwarnung…
18fümmenneunzich
Spannend, wie sich da alles noch entwickelt...
18fümmenneunzich
So plant die Zwote in diesem Winter.
18fümmenneunzich
Ob die Distanzierung reicht? Eine verzwickte Situation für Fortuna so oder so.
18fümmenneunzich
Die Situation kommt einem leider bei Fortuna sehr vertraut vor 🙄
18fümmenneunzich
Er ist eine Rakete. Eigentlich egal auf welcher Position...
18fümmenneunzich
Er könnte Fortuna mit seiner Erfahrung helfen - und wäre ablösefrei zu haben...
18fümmenneunzich
Läuft der Vertrag von Felix Klaus bis 2023 oder bis 2024? Darüber sind sich bei Fortuna anscheinend nicht alle einig...
18fümmenneunzich
De Wijs scheint unter Thioune einen Stammplatz sicher zu haben.
18fümmenneunzich
In nicht einmal mehr zwei Wochen ist ja auch schon wieder Rückrundenstart.
18fümmenneunzich
Auf diese Spieler muss Thioune vorerst verzichten
Fortunas Flügelspieler Kwadwo Baah hat sich im Testspiel gegen die Grashoppers Zürich einen Muskelfaserriss im Oberschenkel zugezogen. Das ergaben Untersuchungen von Mannschaftsarzt Dr. Ulf Blecker. Baah kann demnach bis auf Weiteres nicht am Trainings- und Spielbetrieb teilnehmen.
Zudem fallen auch Emmanuel Iyoha und Andre Hoffmann aufgrund muskulärer Probleme vorerst aus. Auch Dawid Kownacki, der sich am Dienstag eine Knieprellung im Training zuzog, trainiert vorerst individuell.
Fortunas Flügelspieler Kwadwo Baah hat sich im Testspiel gegen die Grashoppers Zürich einen Muskelfaserriss im Oberschenkel zugezogen. Das ergaben Untersuchungen von Mannschaftsarzt Dr. Ulf Blecker. Baah kann demnach bis auf Weiteres nicht am Trainings- und Spielbetrieb teilnehmen.
Zudem fallen auch Emmanuel Iyoha und Andre Hoffmann aufgrund muskulärer Probleme vorerst aus. Auch Dawid Kownacki, der sich am Dienstag eine Knieprellung im Training zuzog, trainiert vorerst individuell.
18fümmenneunzich
Die Gewinner und Verlierer.
18fümmenneunzich
Das klingt doch vielversprechend...
18fümmenneunzich
Kleine gewinnt Drittliga-Duell gegen Preußer
Thomas Kleine hat das direkte Trainerduell gegen Christian Preußer in der Dritten Liga für dich entschieden. Mit der SpVgg Bayreuth gewann er gegen die Dortmunder U23 von Preußer mit 3:1.
In der vergangenen Saison standen noch beide gemeinsam für Fortuna Düsseldorf auf dem Trainingsplatz. Kleine war damals der Co-Trainer von Cheftrainer Preußer. Kleine wurde im Januar 2022 von seinen Aufgaben entbunden, die Freistellung Preußers folgte wenige Wochen später.
Thomas Kleine hat das direkte Trainerduell gegen Christian Preußer in der Dritten Liga für dich entschieden. Mit der SpVgg Bayreuth gewann er gegen die Dortmunder U23 von Preußer mit 3:1.
In der vergangenen Saison standen noch beide gemeinsam für Fortuna Düsseldorf auf dem Trainingsplatz. Kleine war damals der Co-Trainer von Cheftrainer Preußer. Kleine wurde im Januar 2022 von seinen Aufgaben entbunden, die Freistellung Preußers folgte wenige Wochen später.
18fümmenneunzich
Auch für die Zwote haben die Transfermarkt-Tore natürlich geöffnet.
18fümmenneunzich
Auswärtssieg.
https://rp-online.de/sport/fussball/fortuna/fortuna-duesseldorf-zweitligist-besiegt-grasshoppers-zuerich-1-0_aid-82996677
https://rp-online.de/sport/fussball/fortuna/fortuna-duesseldorf-zweitligist-besiegt-grasshoppers-zuerich-1-0_aid-82996677
18fümmenneunzich
Das Interesse ist groß.
18fümmenneunzich
Da hatte danach aber einer weiche Knie…
18fümmenneunzich
Nach unseren Infos wird es noch in diesem Trainingslager zu einem Austausch kommen.
18fümmenneunzich
Sportvorstand Allofs verlängert bis 2026
Wie erwartet hat Fortuna den Vertrag mit ihrem Sportvorstand verlängert. Der neue Kontrakt von Klaus Allofs bei den Düsseldorfer läuft nun bis 2026. Das gab der Zweitligist am Freitag bekannt. Alle Details zum neuen Allofs-Vertrag lesen Sie hier.
Björn Borgerding, Aufsichtsratsvorsitzender: „Klaus Allofs ist eine der größten Persönlichkeiten unserer Vereinsgeschichte und durch seine Kompetenz, Erfahrung und als Mensch ein großer Gewinn für unseren Vorstand und den ganzen Verein. Die Vorstandszusammensetzung mit Klaus Allofs, Alexander Jobst und Arnd Hovemann, inklusive der klaren Struktur und Ressortaufteilung, ist im ersten Jahr sehr gut angelaufen. Für die großen Herausforderungen, vor denen der Fußball und vor allem unsere Fortuna stehen, sind wir mit diesem Vorstand bestmöglich aufgestellt. Um unsere Ziele zu erreichen, brauchen wir weiterhin Ruhe und Kontinuität. Deswegen freuen wir uns, diesen vertrauensvollen und professionellen Weg weiter mit Klaus Allofs gehen zu können.“
Klaus Allofs, Vorstand Sport & Kommunikation: „Als Vorstand die Verantwortung für die sportliche Entwicklung zu tragen ist eine herausfordernde und wunderbare Aufgabe. Ich freue mich, gemeinsam mit meinen Vorstandskollegen auch in den nächsten Jahren die sportliche und wirtschaftliche Weiterentwicklung der Fortuna mitgestalten zu können. Mein Dank gilt dem Aufsichtsrat für das Vertrauen und die angenehmen und zielführenden Gespräche.“
Wie erwartet hat Fortuna den Vertrag mit ihrem Sportvorstand verlängert. Der neue Kontrakt von Klaus Allofs bei den Düsseldorfer läuft nun bis 2026. Das gab der Zweitligist am Freitag bekannt. Alle Details zum neuen Allofs-Vertrag lesen Sie hier.
Björn Borgerding, Aufsichtsratsvorsitzender: „Klaus Allofs ist eine der größten Persönlichkeiten unserer Vereinsgeschichte und durch seine Kompetenz, Erfahrung und als Mensch ein großer Gewinn für unseren Vorstand und den ganzen Verein. Die Vorstandszusammensetzung mit Klaus Allofs, Alexander Jobst und Arnd Hovemann, inklusive der klaren Struktur und Ressortaufteilung, ist im ersten Jahr sehr gut angelaufen. Für die großen Herausforderungen, vor denen der Fußball und vor allem unsere Fortuna stehen, sind wir mit diesem Vorstand bestmöglich aufgestellt. Um unsere Ziele zu erreichen, brauchen wir weiterhin Ruhe und Kontinuität. Deswegen freuen wir uns, diesen vertrauensvollen und professionellen Weg weiter mit Klaus Allofs gehen zu können.“
Klaus Allofs, Vorstand Sport & Kommunikation: „Als Vorstand die Verantwortung für die sportliche Entwicklung zu tragen ist eine herausfordernde und wunderbare Aufgabe. Ich freue mich, gemeinsam mit meinen Vorstandskollegen auch in den nächsten Jahren die sportliche und wirtschaftliche Weiterentwicklung der Fortuna mitgestalten zu können. Mein Dank gilt dem Aufsichtsrat für das Vertrauen und die angenehmen und zielführenden Gespräche.“
18fümmenneunzich
Geht jetzt doch alles ganz schnell?
18fümmenneunzich
Schon morgen soll in Marbella weißer Rauch aufsteigen!