Warum deutsche Bierbrauer über die EU schäumen
Warum deutsche Bierbrauer über die EU schäumen

Neue VerpackungsvorgabenWarum deutsche Bierbrauer über die EU schäumen

Von zwei Seiten scheint eine geplante neue EU-Verordnung den eingespielten deutschen Getränkehandel auszuhebeln: Informationen nicht mehr auf dem ablösbaren Etikett, sondern ins Glas graviert, und zu viel Luft im Kasten. Die EU-Kommission versucht, die Alarmstimmung abzumildern. Die Hintergründe der großen Aufregung.

Von Gregor Mayntz
Die verhängnisvolle EU-Lieferkette
Die verhängnisvolle EU-Lieferkette

Weltweite MindeststandardsDie verhängnisvolle EU-Lieferkette

Meinung · Das Ziel ist prima, doch der Weg zu besseren Standards bei Klima und Menschenrechten droht in der jetzt vom Europa-Parlament beschlossenen Lieferketten-Gesetzgebung in eine Sackgasse zu führen: Weltweit ändert sich nichts, aber immer mehr EU-Firmen sind aus dem Spiel.

Gregor Mayntz
Von Gregor Mayntz
Deutschland entgeht Millionenstrafe
Deutschland entgeht Millionenstrafe

EU-Kommission beendet VerfahrenDeutschland entgeht Millionenstrafe

Ein seit Jahren andauernder Streit zwischen Brüssel und Berlin ist beigelegt. Deutschland hatte lange nicht genug gegen Nitrat im Grundwasser getan - und ist nun knapp einer saftigen Strafe der EU entgangen.

Mehrheit für verschärfte Lieferkette in der EU
Mehrheit für verschärfte Lieferkette in der EU

Parlamentsentscheidung in BrüsselMehrheit für verschärfte Lieferkette in der EU

Die EU will Menschenrechte und Klimaschutz künftig entlang der gesamten Lieferkette von Produkten weltweit sicherstellen und dafür die Unternehmen in die Pflicht nehmen. Das Parlament verschärfte dazu einen Vorschlag der Kommission und löste damit heftige Kritik, aber auch Begeisterung aus.

Von Gregor Mayntz
Bilder aus der Politik
Ukrainer halten Druck auf die Angreifer um Bachmut aufrecht
Ukrainer halten Druck auf die Angreifer um Bachmut aufrecht

LIVE Ukraine-LiveblogUkrainer halten Druck auf die Angreifer um Bachmut aufrecht

Die ukrainischen Verteidiger setzen ihren Kampf um Bachmut fort – offenbar erfolgreich: Laut des Wagner-Chefs ist eine Siedlung bei Bachmut von ukrainischen Truppen teilweise zurückerobert worden. Und: Kurz zuvor meldete das russische Verteidigungsministerium, dass eine ukrainische Offensive in Donezk abgewehrt worden sei. Alle News im Blog.

Rubriken Politik