
Alle Spiele im Free-TVDas müssen Sie zur Relegation 2023 wissen
Die reguläre Spielzeit in den beiden höchsten deutschen Fußballligen ist vorbei. Noch stehen aber die Relegationsspiele auf dem Programm. Was Sie zu den Partien wissen müssen.
Die reguläre Spielzeit in den beiden höchsten deutschen Fußballligen ist vorbei. Noch stehen aber die Relegationsspiele auf dem Programm. Was Sie zu den Partien wissen müssen.
Um den Ablauf der Trennung von Vorstandschef Oliver Kahn beim FC Bayern gibt es heftige Debatten. Beide Seiten haben ihre eigene Version von den Vorgängen. Klar ist nur, Thomas Tuchel soll Trainer bleiben.
Der Rauswurf von Oliver Kahn und Hasan Salihamidzic überschattet den Münchner Meisterjubel. Jetzt wollen sich die Bosse erklären - und danach mit Team und Fans feiern. Als neuer Sportvorstand ist Max Eberl im Gespräch.
Der FC Schalke 04 ist abgestiegen. Bundesliga-Fans hatten es erwartet, die Chancen standen laut Quote nicht gut. Allein die Schalke-Anhänger hatten Hoffnung für den Klassenerhalt – bis zur letzten Sekunde.
Analyse
Der FC Bayern München gewinnt in einem irren Fernduell mit Borussia Dortmund noch die elfte Meisterschaft in Folge. Am Ende wird aber weitaus weniger über den Titelgewinn der Münchner gesprochen, sondern vielmehr über das Aus von Oliver Kahn und Hasan Salihamidzic. Es ist der Höhepunkt einer chaotischen Bayern-Saison voller Tiefen und voller Unruhe.Unmittelbar nach dem Titelgewinn hat der Bayern München verkündet, sich von Oliver Kahn und Hasan Salihamidzic zu trennen. Für Letzteren gibt es aktuell noch keinen Nachfolger – nach übereinstimmenden Medienberichten aber einen Kandidaten.
Der VfB hat seine günstige Ausgangsposition nicht genutzt und muss in der Relegation um den Abstieg zittern. Der Trainer betont, das müsse jetzt als weitere Chance wahrgenommen werden.
Alles lag bereit für die Europacup-Rückkehr des VfL Wolfsburg. Doch trotz früher Führung und zahlreicher Chancen verspielen die Niedersachsen Platz sechs gegen den Absteiger Hertha BSC.
Der Traum von der Champions League währt für den SC Freiburg in Frankfurt nur eine Halbzeit. Danach dreht die Eintracht das Spiel - und im Fernduell gelingt dem 1. FC Union Berlin ein spätes Tor.
Der märchenhafte Aufstieg des 1. FC Union Berlin geht weiter. In der nächsten Saison spielen die Köpenicker in der Königsklasse. Noch etwas ungläubig, aber ausgelassen feiern die Berliner.
Meinung
Alles war in Dortmund angerichtet für die große Meisterparty. Doch am Ende stehen wieder die Bayern ganz oben. Der BVB war zu oft zu nachlässig und hat unnötig Punkte liegen lassen. Das 2:2 gegen Mainz ist nur ein Grund für die herbe Enttäuschung.Update
Der FC Bayern München trennt sich von seinem Vorstandschef Oliver Kahn und Sportvorstand Hasan Salihamidzic. Laut dem früheren Nationalkeeper wurde ihm die Anwesenheit beim Spiel in Köln untersagt.Edel-Joker Jamal Musiala sichert dem FC Bayern doch noch den elften Meistertitel in Serie. Klubchef Oliver Kahn und Sportvorstand Hasan salihamidzic müssen trotzdem gehen.
Meinung
Schalke 04 steigt nach nur einem Jahr in der Bundesliga wieder ab. Die Zukunftsaussichten sind jedoch anders als beim vorherigen Abstieg. Es braucht jedoch mehr Kontinuität. Vor allem auf der Trainerposition.Drei Jahre nach dem ersten Aufeinandertreffen im DFB-Pokal war Borussia am Pfingstmontag zum „Rückspiel“ beim FC Oberneuland zu Gast und siegte deutlich. Zwei Spieler, die den Klub verlassen, waren nicht mitgereist. Joe Scally verblüffte seinen Gegenspieler mit einer schönen Geste.
Das Ziel, auch kommende Saison international zu spielen, hat die Mannschaft von Bayer 04 Leverkusen erreicht. Das 0:3 zum Abschluss beim VfL Bochum hat aber auch gezeigt: Ein Umbruch im Sommer ist unvermeidbar.