Zweijähriges Mädchen stirbt nach Luftangriff
Zweijähriges Mädchen stirbt nach Luftangriff

LIVE Ukraine-LiveblogZweijähriges Mädchen stirbt nach Luftangriff

In einem Vorort der ukrainischen Stadt Dnipro sind bei einem Luftangriff mehrere Kinder schwer verletzt worden, ein zweijähriges Mädchen starb. Die ukrainischen Behörden bemängeln derweil, dass rund 1100 Luftschutzbunker aktuell nicht nutzbar seien. Alle News im Blog.

Mehr als 1100 Bunker in der Ukraine nicht nutzbar
Mehr als 1100 Bunker in der Ukraine nicht nutzbar

Selenskjy empörtMehr als 1100 Bunker in der Ukraine nicht nutzbar

Nach der deutlichen Kritik des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj am Zustand der Schutzbunker in Kiew hat das Innenministerium weitere Mängel offengelegt. Insgesamt sind demnach landesweit rund 1100 Luftschutzbunker aktuell nicht nutzbar.

US-Präsident Biden unterzeichnet Schuldengesetz
US-Präsident Biden unterzeichnet Schuldengesetz

Zahlungsausfall abgewendetUS-Präsident Biden unterzeichnet Schuldengesetz

US-Präsident Joe Biden hat am Samstag das Gesetz unterzeichnet, mit dem ein beispielloser Zahlungsausfall der Vereinigten Staaten abgewendet wurde. Durch die Unterschrift des Staatsoberhaupts, die vom Weißen Haus in einer kurzen Mitteilung verkündet wurde, kann das Gesetz in Kraft treten.

Erdogan „schwört auf seine Ehre“
Erdogan „schwört auf seine Ehre“

Vereidigung in AnkaraErdogan „schwört auf seine Ehre“

In der Türkei ist der seit 20 Jahren regierende Präsident Recep Tayyip Erdogan nach seinem jüngsten Wahlsieg für eine weitere Amtszeit im Parlament in Ankara vereidigt worden.

Bilder aus der Politik
Warum deutsche Bierbrauer über die EU schäumen
Warum deutsche Bierbrauer über die EU schäumen

Neue VerpackungsvorgabenWarum deutsche Bierbrauer über die EU schäumen

Von zwei Seiten scheint eine geplante neue EU-Verordnung den eingespielten deutschen Getränkehandel auszuhebeln: Informationen nicht mehr auf dem ablösbaren Etikett, sondern ins Glas graviert, und zu viel Luft im Kasten. Die EU-Kommission versucht, die Alarmstimmung abzumildern. Die Hintergründe der großen Aufregung.

Von Gregor Mayntz
Die NPD heißt jetzt Die Heimat
Die NPD heißt jetzt Die Heimat

Rechtsextreme benennen sich umDie NPD heißt jetzt Die Heimat

Neuer Name, alter Inhalt? Die rechtsextreme NPD hat sich umbenannt und heißt nun Die Heimat. Das beschloss ein Parteitag am Samstag im sächsischen Riesa mit einer Mehrheit von 77 Prozent, wie die Partei mitteilte.