
Spannung im KosovoSerbien hält Drohkulisse aufrecht
Das serbische Militär gibt sich verbindlich, Verteidigungsminister Vucevic begrüßt sogar eine Verstärkung der KFOR-Friedenstruppe. Doch dann schickt er eine offene Drohung hinterher.
Das serbische Militär gibt sich verbindlich, Verteidigungsminister Vucevic begrüßt sogar eine Verstärkung der KFOR-Friedenstruppe. Doch dann schickt er eine offene Drohung hinterher.
Meinung · Der Multi-Milliardär nutzt einen AfD-Wahlaufruf auf seiner Plattform X, um das Auswärtige Amt zu provozieren. Und das deutsche Außenministerium kann nicht recht dagegen halten.
Update · In der türkischen Hauptstadt Ankara kommt es am Sonntagmorgen zu einer Explosion. Ein Bekennerschreiben am Abend gibt Aufklärung. Kurz darauf greift die türkische Luftwaffe Ziele in kurdischen Gebieten im Irak an. In mehreren Provinzen der Türkei kam es zudem zu Verhaftungen.
Tesla Gründer Elon Musk äußert sich immer häufiger politisch – zuletzt mit migrations-kritischen Tönen über die Seenotrettung im Mittelmeer. Nun traf es die Ukraine. Die warf dem Milliardär die Verbreitung russischer Propaganda vor. Was war passiert?
Meinung · Die EU-Außenminister wollten mit ihrem Treffen in der Ukraine ein historisches Zeichen setzen. Doch Ungarn fehlte. Es ist nicht das einzige Signal, das der EU Sorgen machen sollte. Das Ergebnis der Richtungswahl in der Slowakei muss als Weckruf gelten.
Von Asylrecht über Menschenrechtskonvention bis Obergrenze – was es mit diesen Begriffen aus der Migrationspolitik auf sich hat, jenseits aller politischen Streitereien.