Selenskyj erinnert an Massaker an Juden in Babyn Jar 1941
Selenskyj erinnert an Massaker an Juden in Babyn Jar 1941

LIVE Ukraine-LiveblogSelenskyj erinnert an Massaker an Juden in Babyn Jar 1941

Zum 82. Jahrestag des Massakers von Babyn Jar unter deutscher Besatzung 1941 hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj an die Opfer erinnert. Und: Mit einem großen Festkonzert auf dem Roten Platz in Moskau feiert Russland an diesem Freitag den ersten Jahrestag der Annexion ukrainischer Gebiete. Alle Infos im Newsblog.

Feijóo scheitert mit Rechtsbündnis – nun Sánchez am Zug
Feijóo scheitert mit Rechtsbündnis – nun Sánchez am Zug

Regierungsbildung in Spanien Feijóo scheitert mit Rechtsbündnis – nun Sánchez am Zug

Update · Das Projekt eines Rechtsbündnisses auf nationaler Ebene in Spanien ist am Freitag gescheitert. Der konservative Kandidat Feijóo fiel auch bei der zweiten Abstimmung im Parlament durch. Nun will der geschäftsführende Ministerpräsident Sánchez sein Glück versuchen.

US-Senatorin Feinstein mit 90 Jahren gestorben
US-Senatorin Feinstein mit 90 Jahren gestorben

Legendäre US-Demokratin US-Senatorin Feinstein mit 90 Jahren gestorben

Sie war die dienstälteste US-Senatorin und genoss über Parteigrenzen hinweg große Anerkennung. Welchen Weiteren Rekord sie brach.

Bilder aus der Politik
Gelingt Putin der Einbruch in die EU-Ostflanke?
Gelingt Putin der Einbruch in die EU-Ostflanke?

Wahlen in der Slowakei Gelingt Putin der Einbruch in die EU-Ostflanke?

Analyse · In kaum einem anderen Land hat die massive Beeinflussung der Bevölkerung durch Moskaus Manipulations-Maschine so gut geklappt wie in der Slowakei. Das könnte sich nun bei den Wahlen an diesem Wochenende auswirken – und die EU jetzt schon stark verändern. Weitere Wahlen bringen zusätzliche Verunsicherung.

Von Gregor Mayntz
„Es gibt Restrisiken für diesen Winter“
„Es gibt Restrisiken für diesen Winter“

Neuer Uniper-Chef Michael Lewis „Es gibt Restrisiken für diesen Winter“

Interview · Michel Lewis spricht über eine Mangellage im Winter und die Rückzahlung der Staatshilfen, über russische Moleküle und den nervösen Gasmarkt. Er bietet Düsseldorf an, über ein neues Sponsoring des Marathons zu reden.

Von Antje Höning