EU beschließt Lieferung von Artilleriemunition an die Ukraine
EU beschließt Lieferung von Artilleriemunition an die Ukraine

LIVE Ukraine-LiveblogEU beschließt Lieferung von Artilleriemunition an die Ukraine

Die Staats- und Regierungschefs der EU haben die Lieferung von einer Million Artilleriegeschossen an die Ukraine innerhalb von zwölf Monaten beschlossen. Und: Nach einer Bestandsaufnahme der Kriegsschäden in der Ukraine schätzt die Weltbank die Kosten des Wiederaufbaus auf 411 Milliarden Dollar. Alle News im Liveblog.

Zwei US-Bundesstaaten verbieten Transgender-Behandlung für Minderjährige
Zwei US-Bundesstaaten verbieten Transgender-Behandlung für Minderjährige

Konservativ regiertZwei US-Bundesstaaten verbieten Transgender-Behandlung für Minderjährige

In zwei konservativ regierten US-Staaten dürfen sich Minderjährige keiner geschlechtsangleichenden Operation mehr unterziehen. Auch wurde ein Gesetz erlassen, das Transpersonen in Schulen die Benutzung öffentlicher Toiletten, die ihrer Genderidentität entsprechen, untersagt.

Tränengas und Blockaden – Protest in Frankreich spitzt sich zu
Tränengas und Blockaden – Protest in Frankreich spitzt sich zu

Gegen RentenreformTränengas und Blockaden – Protest in Frankreich spitzt sich zu

In den Streit um die Rentenreform in Frankreich kommt keine Ruhe. Neue Proteste und Streiks machen Druck auf Präsident Macron und die Regierung. Aus Deutschland gibt es Unterstützung für die Streikenden.

Wie es jetzt für die Niederlande weitergeht
Wie es jetzt für die Niederlande weitergeht

Erdrutschsieg für ProtestparteiWie es jetzt für die Niederlande weitergeht

Der historische Sieg der Protestpartei „BauernBürgerBewegung“ bei den niederländischen Provinzwahlen hat das Land erschüttert. Jetzt stellt sich die heikle Frage, wie die Politik darauf reagiert.

Von Tobias Müller
Bilder aus der Politik
Bahnbeauftragter der Bundesregierung warnt vor Verkehrschaos
Bahnbeauftragter der Bundesregierung warnt vor Verkehrschaos

Vor dem großen Bahnstreik am MontagBahnbeauftragter der Bundesregierung warnt vor Verkehrschaos

Die Bundesregierung kann nur hilflos zusehen: Gewerkschaften legen an diesem Montag fast den kompletten Verkehr in Deutschland mit einem Streik lahm. Der Bahnbeauftragte appelliert an die Beteiligten, mehr Rücksicht auf Bürgerinnen und Bürger zu nehmen.