Selenskyj wirft Russland erneut Terrorismus vor
Selenskyj wirft Russland erneut Terrorismus vor

LIVE Ukraine-LiveblogSelenskyj wirft Russland erneut Terrorismus vor

Nach einem russischen Raketenangriff auf die ostukrainische Großstadt Slowjansk hat Selenskyj erneute Vorwürfe geäußert. Und: Russland hält trotz Sanktionsdrohungen des Westens an der geplanten Stationierung von taktischen Atomwaffen in Belarus fest. Alle Entwicklungen im Newsblog.

Israels Präsident Herzog fordert Stopp des Vorhabens – Massenproteste in Tel Aviv
Israels Präsident Herzog fordert Stopp des Vorhabens – Massenproteste in Tel Aviv

Streit über JustizreformIsraels Präsident Herzog fordert Stopp des Vorhabens – Massenproteste in Tel Aviv

Israels Regierung will eine höchst umstrittene Justizreform durchsetzen. Nach der Entlassung eines kritischen Ministers kommt es zu wütenden Massenprotesten. Wird die Reform angesichts der beispiellosen Spaltung des Landes ausgesetzt?

Nordkorea feuert zwei Raketen ab – Seoul spricht von Provokation
Nordkorea feuert zwei Raketen ab – Seoul spricht von Provokation

Beidseitige MilitärmanöverNordkorea feuert zwei Raketen ab – Seoul spricht von Provokation

Erneute Raketentests belasten die koreanische Halbinsel. Nordkorea hat zwei ballistische Raketen in Richtung Ostmeer abgeschossen. Wie Südkorea und die USA auf das Manöver reagieren.

Landesweite Massenproteste in Israel gegen Justizumbau
Landesweite Massenproteste in Israel gegen Justizumbau

Ansprache von Netanjahu erwartetLandesweite Massenproteste in Israel gegen Justizumbau

Der Streit um die umstrittene Justizreform in Israel eskalierte in den letzten Tagen immer mehr. Israels Präsident Netanjahu hatte bis tief in die Nacht hinein über einen möglichen Stopp der Reform beraten. Was laut einem Medienbericht für heute geplant ist.

Bilder aus der Politik
Warum werden am Sonntag doch wieder die Uhren umgestellt?
Warum werden am Sonntag doch wieder die Uhren umgestellt?

SommerzeitWarum werden am Sonntag doch wieder die Uhren umgestellt?

Eigentlich sollte sich diesen Sonntag kaum noch einer daran erinnern, dass es mal eine Zeitumstellung in der EU gab. Das wurde eigentlich bereits vor vier Jahren beschlossen. Doch die einzelnen Ländern können sich einfach nicht einigen.

Von Gregor Mayntz
Will die EU das Aus für Krabbenfischer?
Will die EU das Aus für Krabbenfischer?

Brandbrief an die KommissionWill die EU das Aus für Krabbenfischer?

Mit einem Alarmruf haben sich norddeutsche Europa-Abgeordnete an die Kommission gewandt. Was Brüssel zum Schutz der Meeresökosysteme vorhabe, laufe schon im nächsten Jahr auf ein „totales Berufsverbot“ für Küstenfischer und das Ende der Krabbenkutter hinaus.

Von Gregor Mayntz