Trump lagerte Regierungsgeheimnisse in der Dusche
Trump lagerte Regierungsgeheimnisse in der Dusche

Anklage in DokumentenaffäreTrump lagerte Regierungsgeheimnisse in der Dusche

Update · Es ist ein historischen Vorgang: Zum ersten Mal wird gegen einen Ex-Präsidenten der USA auf Bundesebene Anklage erhoben. Die Anklageschrift gegen Donald Trump in der Affäre um Geheimdokumente enthält insgesamt 37 Anklagepunkte. Im schlimmsten Fall drohen ihm zehn Jahre Haft.

Britischer Ex-Premier Johnson tritt als Abgeordneter zurück
Britischer Ex-Premier Johnson tritt als Abgeordneter zurück

„Partygate“-AffäreBritischer Ex-Premier Johnson tritt als Abgeordneter zurück

Paukenschlag in London: Ex-Regierungschef Boris Johnson ist kein Abgeordneter mehr im britischen Unterhaus. Ein Bericht eines Parlamentsausschusses zu einer Affäre belastet den konservativen Politiker. Verständnis dafür hat Johnson nicht.

46 Orte am Dnipro überschwemmt - Berichte über 20 Tote
46 Orte am Dnipro überschwemmt - Berichte über 20 Tote

Flutkatastrophe in Cherson46 Orte am Dnipro überschwemmt - Berichte über 20 Tote

Im Überschwemmungsgebiet, aber auch in anderen Gegenden der Ukraine schlagen weiter russische Raketen und Artilleriegeschosse ein, an Teilen der Front rücken derweil ukrainische Truppen vor. Experten vermuten, dass ihre Gegenoffensive längst begonnen hat.

Was die neue Trump-Anklage bedeutet und wie es weitergeht
Was die neue Trump-Anklage bedeutet und wie es weitergeht

Affäre um GeheimdokumenteWas die neue Trump-Anklage bedeutet und wie es weitergeht

Wieder ist Anklage gegen Donald Trump erhoben worden. Dieses Mal geht es darum, dass er geheime Dokumente aus seiner Zeit als US-Präsident in seinem Anwesen gelagert hat. Das Vorgehen der Staatsanwaltschaft ist historisch - und die möglichen Anklagepunkte haben es in sich.

Bilder aus der Politik
„Flüchtlingspolitik wurde auf Niveau der Schäbigkeit harmonisiert“
„Flüchtlingspolitik wurde auf Niveau der Schäbigkeit harmonisiert“

Trittin zum EU-Asylkompromiss„Flüchtlingspolitik wurde auf Niveau der Schäbigkeit harmonisiert“

Während die Grünen-Kabinettsmitglieder Annalena Baerbock und Robert Habeck für den Kompromiss zum EU-Asylrecht werben, haben Parteichefin Lang und der Grünen-Außenpolitiker Jürgen Trittin die deutsche Zustimmung scharf verurteilt.

Hohe Parkgebühren sind kein Allheilmittel
Hohe Parkgebühren sind kein Allheilmittel

Teure Tickets in den StädtenHohe Parkgebühren sind kein Allheilmittel

Meinung · Düsseldorf, Bonn und Köln zählen schon jetzt zu den zehn Städten mit den höchsten Parkgebühren. Wenn es nach der Deutschen Umwelthilfe geht, müssen bald alle tiefer in die Taschen greifen. Warum Parkscheine für drei Euro pro Stunde nicht die Probleme in allen Städten lösen können.

Anna Kirsten
Von Anna Kirsten