
Matthias Zimmermann - News zum Spieler von Fortuna Düsseldorf
Matthias Zimmermann
Matthias Zimmermann, geboren am 16. Juni 1992 in Karlsruhe, ist ein deutscher Fußballprofi. Im Juli 2018 wechselte der Defensivspieler vom VfB Stuttgart zum Bundesliga-Aufsteiger Fortuna Düsseldorf. Von 2011 bis 2015 stand Zimmermann bei Borussia Mönchengladbach unter Vertrag und wurde in dieser Zeit an Greuther Fürth und den SV Sandhausen ausgeliehen. Vor seiner Zeit in Gladbach spielte er elf Jahre lang beim Karlsruher SC.
Aktuelle News und Infos zu Matthias Zimmermann finden Sie hier.

Im neuen Fortuna-SystemWelchen Wechsel Zimmermann in der Rückrunde vollziehen könnte
Matthias Zimmermann ist trotz seiner schweren Verletzung zu Saisonbeginn einer der Gewinner der Hinrunde. Trainer Daniel Thioune hält große Stücke auf den 30-Jährigen. Nun plant er „Zimbo“ in der Rückrunde für eine noch recht ungewohnte Rolle ein. Worum es geht.

Abgang schon im Winter?Bundesligist Mainz 05 baggert an diesem Fortuna-Profi
Im Januar öffnet das Transferfenster. Nicht wenige Verantwortliche rechnen damit, dass einige Wechsel anstehen werden. Und auch bei Fortuna könnte schon bald Bewegung reinkommen. Denn ein Bundesligist ist heiß auf einen Düsseldorfer Spieler. Um wen es geht. Und wie hoch das Preisschild sein dürfte.

Training mit BlindenfußballernSo verschafft sich ein Fortuna-Trio ganz neue Erfahrungen
Es war schon ein schwieriges Terrain, auf das sich Tim Oberdorf, Kristoffer Peterson und Matthias Zimmermann da wagten. Training mit Fortunas Blindenfußball-Team – unter gleichen Bedingungen, mit Sichtschutz-Brille. Das Ergebnis war eine faszinierende Stunde voller Respekt und dennoch Spaß.

Kleine Spitze gegen GavoryMit welcher Änderung Zimmermann bei Fortuna sehr zufrieden ist
Fortuna zeigt seit Wochen auf dem linken Flügel einen vorher nicht dagewesenen Offensivdrang. Das hängt auch mit dem Ausfall von Nicolas Gavory zusammen, der sein Spiel eher defensiv interpretiert. Was Rechtsverteidiger Matthias Zimmermann dazu sagt. Und warum er von Michal Karbownik schwärmt.

„War ein Mega-Auftritt“Mit welchem Taktik-Kniff Thioune Fortuna zum Sieg führte
Fortuna wusste im Auswärtsspiel beim Karlsruher SC zu überzeugen. Die Gastgeber fanden wenige Mittel, um eine gut gestaffelte Düsseldorfer Hintermannschaft zu gefährden. Ein wichtiger Grund dafür war auch die veränderte Taktik. Was Trainer Daniel Thioune umgestellt hat. Und was er dazu sagt.

Ein Wechsel im Vergleich zu RegensburgSo würden wir Fortuna gegen Karlsruhe aufstellen
Meinung · Vieler Änderungen bedarf es nach dem guten Auftritt der Fortuna bei Jahn Regensburg natürlich nicht. Einen Wechsel in der Startelf sollte Trainer Daniel Thioune in Karlsruhe dennoch durchführen. Welcher Spieler von Beginn an auflaufen sollte.
Keine Rückreise am MittwochWarum Fortuna in dieser Woche kaum in Düsseldorf trainieren wird
Düsseldorfer Trainingskiebitze sollten in dieser Woche besser nicht den Weg zur Arena antreten. Denn Fortuna wird von Mittwoch bis Sonntag nicht mehr im Rheinland trainieren. Stattdessen schlägt die Mannschaft von Trainer Daniel Thioune ihre Zelte im bayerischen Bad Gögging auf.

Startelf-Debüt als faustdicke ÜberraschungSo würden wir Fortuna gegen Darmstadt aufstellen
Meinung · Daniel Thioune muss im Spitzenspiel gegen Darmstadt nicht viele Veränderungen an der Düsseldorfer Startelf vornehmen. Neben einem notdürftigen Tausch könnte Fortunas Trainer aber auch mit einer Personalie überraschen. Um wen es geht und warum eine Hereinnahme Sinn ergäbe.

Beim 4:1 gegen BielefeldDarüber waren Fortunas Trainer und Kapitän begeistert
Trainer im Profifußball-Geschäft neigen gemeinhin nicht zu Euphorie. Das gilt auch für Fortunas Chefcoach Daniel Thioune, doch nach dem 4:1 gegen Arminia Bielefeld gönnte er sich ebenso wie Interimskapitän Matthias Zimmermann eine Ausnahme. Was den beiden so gut gefallen hatte.

Beim Heimspiel gegen Arminia BielefeldDieser Spieler führt Fortuna zum ersten Mal als Kapitän aufs Feld
Daniel Thioune hat auch nach der Länderspielpause mit argen Verletzungsausfällen zu kämpfen. Dem 48-Jährigen gehen mittlerweile sogar die Kapitäne aus. Gegen Arminia Bielefeld darf zum ersten Mal überhaupt in einem Pflichtspiel ein echter Dauerläufer bei Fortuna die Binde tragen. Wer es ist.

Benderlioglu geehrtStolze Auszeichnung für Frisör der Fortuna-Profis
Er ist der Frisör, dem die Fußballer vertrauen. Ein Großteil des Fortuna-Kaders lässt sich von Melih Benderlioglu die Haare stylen. Mittlerweile ist er auch in den Status einer kleinen Berühmtheit aufgestiegen. Vom türkischen TV-Sender ATV wird er jetzt mit einem besonderen Preis ausgezeichnet.

Nach Fortunas irrer VerletztenflutFalsche Trainingssteuerung? Thioune wehrt sich gegen Vorwürfe
Fortuna plagt seit Wochen eine akute Verletzungsseuche. Die Frage: Warum haben sich so viele Profis Muskelverletzungen zugezogen? Waren sie überlastet? Sportdirektor Christian Weber will auf Spurensuche gehen. Was Trainer Daniel Thioune dazu sagt. Und wie er die Flut an Ausfällen erklärt.

Nach Testspiel-Klatsche gegen eigene U23Warum sich Thioune über die Fortuna-Profis geärgert hat
Die Länderspielpause kommt für Fortuna sehr gelegen. Die Zeit können einige verletzten Spieler nutzen, um sich bestmöglich zu regenerieren. Einige Profis weilen aber auch weiterhin im Trainingsbetrieb. Diese Woche verlief indes, nicht zuletzt wegen einer herben Pleite gegen die eigene U23, nicht zufriedenstellen.

Nach Schreckmoment in HamburgWelchen Spitznamen Fortunas Zimmermann nun fürchtet
Nach dem Zusammenprall zwischen Matthias Zimmermann und Robert Glatzel musste Fortunas Rechtsverteidiger den Rasen blutüberströmt verlassen. Doch der Rechtsverteidiger hatte noch Glück im Unglück – es war nur eine Platzwunde. Was er zu der Situation sagt und was er nun inständig hofft.

Nach Verletzung von ZimmermannWas Fortuna-Trainer Thioune am Verhalten des HSV störte
In der Anfangsphase der Partie zwischen dem Hamburger SV und Fortuna musste Matthias Zimmermann mit einer Platzwunde im Gesicht ausgewechselt werden. Eine Situation unmittelbar danach sorgte für hitzige Diskussionen. Was vorgefallen war. Und was Trainer Daniel Thioune dazu sagt.

0:2-Niederlage in HamburgFortuna verliert gegen HSV bei Rückkehr von Thioune
Fortuna musste sich mit dem letzten Aufgebot dem Hamburger SV 0:2 geschlagen geben. Besonders in der ersten Hälfte war es ein deutlicher Klassenunterschied zwischen den Rheinländern und dem HSV. Zu allem Überfluss reihte sich auch noch Matthias Zimmermann in die Liste der Verletzten ein.

Nach 3:1 gegen Hansa RostockDiesen Spieler feiert Fortuna-Kapitän Hoffmann am meisten
Auf dem Platz stand eine absolute Not-Elf von Fortuna. Doch die hat sich bravourös gegen Hansa Rostock durchgesetzt. Besonders ein Treffer auf Seiten der Gastgeber hat für großes Staunen gesorgt. Was der Schlüssel zum Erfolg war, und was die Beteiligten dazu sagen.

Nach 4:0 gegen RegensburgDiese Entwicklung muss Fortuna unbedingt fortsetzen
Meinung · Das 4:0 von Fortuna gegen Regensburg täuscht in der Höhe etwas darüber hinweg, dass es spielerisch über weite Strecke noch ordentlich geruckelt hat. Auch das kann zur Entwicklung dazugehören, wenn man die richtigen Schlüsse daraus zieht. Was für Daniel Thioune jetzt wichtig wird.

Fortunas CheftrainerDarüber ärgert sich Thioune auch am Montag noch
Am Freitag gegen Jahn Regensburg möchte Fortunas Cheftrainer vor allem in einem ganz bestimmten Punkt eine Steigerung gegenüber dem 2:2 bei Eintracht Braunschweig sehen. Welcher das ist und worin Daniel Thioune die Hauptaufgabe in den kommenden Wochen sieht.

Thiounes ÜberraschungDarum spielte Fortuna ohne Hendrix und Zimmermann
Es war schon eine Überraschung, dass Fortuna ihr Spiel bei Eintracht Braunschweig ohne Matthias Zimmermann und Jorrit Hendrix begann. Schließlich hatten sich viele im Umfeld des Zweitligisten gerade von den beiden wertvolle Impulse erhofft. So erklärt Trainer Daniel Thioune seine Personalentscheidung.

Fortuna in BraunschweigDieser Spieler profitiert von „Zimbos“ Rückkehr
Fortunas Trainer Daniel Thioune kann am Samstag in Braunschweig erstmals in dieser Saison auf den wiedergenesenen Matthias Zimmermann zählen. Welche Folgen das für das Spielsystem hat, wer seinen persönlichen Nutzen daraus zieht und wer möglicherweise seinen Platz in der Startelf verliert.

Wenn Zimmermann auf Rechts zurückkommtWelche Optionen mit Oberdorf bei Fortuna bleiben
Analyse · Mehr Allzweckwaffe als Tim Oberdorf fußballerisch in sich vereint, kann sich ein Trainer nicht wünschen. Völlig geräuschlos hat der 26-Jährige über Wochen Matthias Zimmermann vertreten. Was passiert eigentlich, wenn der sich wieder einsatzbereit meldet? Was Daniel Thioune sagt.

Nur 48 Tage nach InnenbandrissDas sagt Zimmermann zu seiner Rückkehr ins Fortuna-Training
Nur knapp eineinhalb Monate nachdem sich Matthias Zimmermann in einem Testspiel das Innenband im rechten Knie riss, ist er unter der Woche ins Mannschaftstraining der Fortuna zurückgekehrt. Wie sich der Rechtsverteidiger fühlt. Und was er zu einem möglichen Comeback gegen Greuther Fürth sagt.

Nach Innenbandriss im KnieWann mit der Rückkehr von Zimmermann gerechnet werden kann
Vor knapp eineinhalb Monaten riss sich Matthias Zimmermann das Innenband im rechten Knie. Nun besteht berechtigte Hoffnung, dass es alsbald bereits zu einem Comeback kommen kann. Welches Spiel dafür realistisch erscheint.

Bewegende Geschichte hinter diesem FotoFür wen das Fortuna-Team immer ein Siegervideo dreht
Zunächst dachten viele, das Fortuna-Team hätte nach Erfolgen ein neues Ritual für sich gefunden und würde jedes Mal ein Siegerfoto machen – wie in Magdeburg und nun beim 2:1 gegen den SC Paderborn. Doch dahinter steckt eine bewegende Geschichte. An wen die Grußbotschaft geht.