Suche nach Ursprung des Lebens – Asteroiden-Probe landet Sonntag
Suche nach Ursprung des Lebens – Asteroiden-Probe landet Sonntag

Nasa-Mission Osiris-RExSuche nach Ursprung des Lebens – Asteroiden-Probe landet Sonntag

Kurz vor 17 Uhr unserer Zeit am Sonntagnachmittag wird eine Probe von der Oberfläche des Asteroiden Bennu auf der Erde landen. Die Sonde „Osiris-REx“ hatte sie im Oktober 2020 eingesammelt. Es geht um die Frage, wie Leben auf der Erde entstand.

Von Ludwig Jovanovic
Die bekanntesten Himmelsphänomene in Bildern
Die bekanntesten Himmelsphänomene in Bildern

Sonnenfinsternis, Kometen & Co. Die bekanntesten Himmelsphänomene in Bildern

Sonnenfinsternis, Mondfinsternis, grüne Kometen – einige bekannte Himmelsphänomene treten mehrfach im Jahr auf oder andere nur alle 1.000 Jahre. Wir haben die bekanntesten und spannendsten Phänomene für Sie zusammengetragen.

Erneut grüner Komet zu sehen – „Nishimura“ erst kürzlich entdeckt
Erneut grüner Komet zu sehen – „Nishimura“ erst kürzlich entdeckt

Himmelsbeobachtung Erneut grüner Komet zu sehen – „Nishimura“ erst kürzlich entdeckt

Der Komet C/2023 wurde nach Angaben der Vereinigung der Sternfreunde erst am 12. August vom japanischen Amateurastronomen Hideo Nishimura entdeckt und bewegt sich derzeit auf die Sonne zu – warum er grün ist und was ihn von Asteroiden unterscheidet.

Vermeintliche Leiche auf Friedhof in Spanien atmete noch
Vermeintliche Leiche auf Friedhof in Spanien atmete noch

Kurz vor der Beerdigung Vermeintliche Leiche auf Friedhof in Spanien atmete noch

Eine 90 Jahre alte Frau ist von Ärzten in Spanien fälschlicherweise für tot erklärt worden. Das fiel erst kurz vor der Beerdigung auf. Wieso die Familie der vermeintlichen Leiche inzwischen Anzeige erstattet hat.

Rubriken Wissen