Daniel Ginczek - alle aktuellen Informationen

Daniel Ginczek - alle aktuellen Informationen

Foto: dpa, dm fdt

Daniel Ginczek

Das sind die Gewinner und Verlierer des Fortuna-Trainingslagers
Das sind die Gewinner und Verlierer des Fortuna-Trainingslagers

Nach acht Tagen in MarbellaDas sind die Gewinner und Verlierer des Fortuna-Trainingslagers

Die vergangene Woche hat Fortuna dafür genutzt, um sich intensiv auf den Rückrundenstart Ende Januar vorzubereiten. Welche Spieler bei Trainer Daniel Thioune Eindruck gemacht haben. Und welche Akteure nicht überzeugt haben.

Warum die Heimspiele einen noch höheren Stellenwert haben
Warum die Heimspiele einen noch höheren Stellenwert haben

Fortuna in der RückrundeWarum die Heimspiele einen noch höheren Stellenwert haben

Vor dem Spiel gegen den 1. FC Kaiserslautern war Fortuna in der Zweiten Liga eine echte Heimmacht. In der Rückrunde sollte sie es tunlichst wieder werden, will sie doch noch einmal oben angreifen. Warum die Partien in Düsseldorf eine besondere Stellung einnehmen werden.

Auf diesem Platz steht Fortuna in der Thioune-Tabelle
Auf diesem Platz steht Fortuna in der Thioune-Tabelle

Seit fast einem Jahr im AmtAuf diesem Platz steht Fortuna in der Thioune-Tabelle

30 Spiele hat Daniel Thioune mit Fortuna bereits in der Zweiten Liga absolviert. Im Vergleich mit seinem Vorgänger ist der 48-Jährige durchaus erfolgreich. Um den Spitzenplatz im großen Ranking einzunehmen, reicht es indes nicht. Wo die Düsseldorfer in der Thioune-Tabelle stehen.

Als sich Allofs und Hennings kurz vor der Preußer-Entlassung stritten
Als sich Allofs und Hennings kurz vor der Preußer-Entlassung stritten

Ihre Fortuna-Highlights des JahresAls sich Allofs und Hennings kurz vor der Preußer-Entlassung stritten

Serie · Sportlich war es für Fortuna ein Jahr mit Höhen und Tiefen. Zum Jahresausklang wollen wir den Fans noch einmal die Highlights von 2022 präsentieren. Das ist Ihre Top 10 des Fortuna-Jahres – heute geht es um einen Zwist zwischen Klaus Allofs und Rouwen Hennings.

Das sagt Allofs über seine Zukunft bei Fortuna
Das sagt Allofs über seine Zukunft bei Fortuna

Was mit dem Aufsichtsrat besprochen istDas sagt Allofs über seine Zukunft bei Fortuna

Es ist seit Monaten nicht mal mehr ein offenes Geheimnis, dass Fortuna die Zusammenarbeit mit Klaus Allofs als Sportvorstand über 2023 hinaus fortsetzen will. Und auch der 66-Jährige hat deutlich signalisiert, dass er seine Zukunft in Düsseldorf sieht. Was er selbst sagt.

Wie Fortuna-Talent Mansfeld von Lobingers Weggang profitiert
Wie Fortuna-Talent Mansfeld von Lobingers Weggang profitiert

Stürmer aus der U23Wie Fortuna-Talent Mansfeld von Lobingers Weggang profitiert

Mehr als 44.000 Zuschauer waren in der Schrecksekunde für Marcel Mansfeld live dabei, als er sich in Fortunas letztem Heimspiel des Jahres eine Ellbogenverletzung zuzog. Aber der Stürmer lässt sich nicht unterkriegen, wird wieder seine Chance suchen. Welche Rolle Lex-Tyger Lobinger dabei spielt.

Ginczeks Rückkehr wird Fortuna beflügeln
Ginczeks Rückkehr wird Fortuna beflügeln

Im Duo mit KownackiGinczeks Rückkehr wird Fortuna beflügeln

Analyse · Fortuna hat eine Hinrunde voller Höhen und Tiefen gespielt. Konstant war eigentlich nur die Inkonstanz im Düsseldorfer Spiel. Aber wie haben sich die verschiedenen Mannschaftsteile geschlagen? Im vierten Teil wird der Sturm genauer unter die Lupe genommen.

Darum braucht Deutschland wieder echte Mittelstürmer
Darum braucht Deutschland wieder echte Mittelstürmer

Fortunas Ginczek spricht KlartextDarum braucht Deutschland wieder echte Mittelstürmer

Fortunas Angreifer Daniel Ginczek befindet sich derzeit nach seinem Sehnenriss auf den Weg zurück zu alter Stärke. Noch ist der Weg aber noch lang und steinig. Wann er ein Comeback anpeilt. Und warum der 31-Jährige mittlerweile Leon Goretzka Konkurrenz machen kann.

Fortuna stellt nun zweitwertvollste Mannschaft der Zweiten Liga
Fortuna stellt nun zweitwertvollste Mannschaft der Zweiten Liga

Nach Marktwert-UpdateFortuna stellt nun zweitwertvollste Mannschaft der Zweiten Liga

Update · Das Portal „transfermarkt.de“ veröffentlicht geschätzte Marktwerte der Zweitliga-Spieler. In dieser Woche wurden neue Updates veröffentlicht. Auch Fortuna war davon betroffen. Welche beiden Spieler die wertvollsten Düsseldorfer Profis sind.

Warum sich Thioune für Füllkrug ganz besonders freut
Warum sich Thioune für Füllkrug ganz besonders freut

Mögliches Vorbild für Fortuna-SpielerWarum sich Thioune für Füllkrug ganz besonders freut

Durch das Tor gegen Spanien hat Niclas Füllkrug über Nacht internationale Bekanntheit erlangt. Dabei kickte der 29-jährige Angreifer noch in der vergangenen Saison im deutschen Unterhaus. Und damit gegen Fortuna. Was Trainer Daniel Thioune zu diesem Aufstieg sagt.

Warum für Fortuna mit diesen Stürmern vieles möglich ist
Warum für Fortuna mit diesen Stürmern vieles möglich ist

Letzter Teil des HinrundenzeugnissesWarum für Fortuna mit diesen Stürmern vieles möglich ist

Serie · Mit den Bewertungen für die Stürmer beenden wir heute unsere Serie mit dem Hinrundenzeugnis für die Düsseldorfer Profis. Ein Spieler war dabei die ganz große Überraschung der Saison, ein anderer der ganz große Pechvogel. Welche Entwicklungen noch möglich scheinen.

Mit diesem Plan geht Fortunas Sportdirektor in die Winterpause
Mit diesem Plan geht Fortunas Sportdirektor in die Winterpause

Weber über Entwicklung des ZweitligistenMit diesem Plan geht Fortunas Sportdirektor in die Winterpause

Trotz der 0:2-Niederlage bei Hannover 96 stimmt die Ausgangslage von Fortuna in der Tabelle der Zweiten Liga mit Blick auf die Rückrunde zuversichtlich. Was sich Sportdirektor Christian Weber erhofft. Wie er den Ist-Zustand des Teams einschätzt. Was er am Kader machen will.

Wie Fortuna St. Pauli auf Null brachte
Wie Fortuna St. Pauli auf Null brachte

His-Törchen – die etwas andere GegnervorschauWie Fortuna St. Pauli auf Null brachte

Serie · Es ist ein absoluter Klassiker: Fortuna gegen den FC St. Pauli. In allen drei Profiligen kreuzten sich die Wege beider Klubs immer wieder. Die Null spielte dabei ungewöhnlich oft eine Rolle – und in einer Spielklasse wurden die Hamburger ihren Gastgebern viel gefährlicher als in den anderen.

Die schwierige Rolle des Rouwen Hennings
Die schwierige Rolle des Rouwen Hennings

Fortunas Torjäger im WartestandDie schwierige Rolle des Rouwen Hennings

Der Stürmer war im Grunde immer erste Wahl bei Fortuna. Im Moment muss er sich jedoch erst wieder an die erste Elf heranarbeiten: Eine Fußverletzung hatte Hennings zurückgeworfen, und sein Kollege Dawid Kownacki hat sich mit Topleistungen, Toren und Assists festgespielt. Wie Hennings damit umgeht.

Diese Fortunen haben keine Stammplatzgarantie mehr
Diese Fortunen haben keine Stammplatzgarantie mehr

Nach Trendwende in Zweiter LigaDiese Fortunen haben keine Stammplatzgarantie mehr

Beim Düsseldorfer Zweitligisten hat sich einiges verändert. Nicht allein, dass binnen einer Woche sowohl die positive Heim- als auch die negative Auswärtsserie riss. Auch in der Startelf hat es durch Verletzungen starke Umwälzungen gegeben. Welche zum Teil sehr überraschenden Folgen das hat.

Das will Fortuna mit nach Karlsruhe nehmen
Das will Fortuna mit nach Karlsruhe nehmen

Zweitligaspiel am SonntagDas will Fortuna mit nach Karlsruhe nehmen

Die aktuelle Tabellenposition ist nicht das, wovon Fußball-Düsseldorf träumt. Acht Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz drei sind zu viel, um ganz große Pläne zu befeuern. Warum vor dem Sonntagspiel in Karlsruhe dennoch die Hoffnung lebt und welcher Angreifer dabei eine Rolle spielt.

Rückschlag um Rückschlag – Fortuna-Kapitän Hoffmann fällt weiter aus
Rückschlag um Rückschlag – Fortuna-Kapitän Hoffmann fällt weiter aus

„Jedes Spiel ohne ihn tut uns weh“Rückschlag um Rückschlag – Fortuna-Kapitän Hoffmann fällt weiter aus

Auch im Spiel gegen den KSC wird Daniel Thioune erneut auf seinen Kapitän verzichten müssen. Andre Hoffmann fällt nun bereits seit knapp eineinhalb Monaten aus. Was der Trainer zu der Verletzung sagt, die wohl ein wenig unterschätzt wurde. Und ob Adam Bodzek weiterhin im Fortuna-Kader bleiben soll.

Woraus Thioune keinen rosa Elefanten machen will
Woraus Thioune keinen rosa Elefanten machen will

Fortunas Trainer vor DarmstadtWoraus Thioune keinen rosa Elefanten machen will

Fortunas Trainer ist bekannt für seine bildhafte Sprache. Vor dem Zweitliga-Topspiel beim SV Darmstadt 98 am Samstag greift er zu einer farbenfrohen Metapher. Welchen Elefanten Daniel Thioune meint, wie die Personallage aussieht und was er seinem „Rest of the Best“ am Böllenfalltor zutraut.

An diesen Stellen hat sich bei Fortuna alles gedreht
An diesen Stellen hat sich bei Fortuna alles gedreht

Nicht allein wegen AusfällenAn diesen Stellen hat sich bei Fortuna alles gedreht

Die große Verletzungsserie der vergangenen Wochen hat bei Fortuna vieles durcheinandergewirbelt. Sie ist aber nicht der einzige Grund dafür, dass auf einigen Positionen ganz andere Profis spielen, als man vor der Saison erwartet hätte. Um wen es geht und was die Hintergründe sind.

Viele Verletzte und dennoch unschlagbar
Viele Verletzte und dennoch unschlagbar

Senf drupp – die F95-KolumneViele Verletzte und dennoch unschlagbar

Meinung · Der langjährige U23-Obmann, Scout und Stadionsprecher der Fortuna ist immer noch dicht dran am Geschehen beim Zweitligisten, dessen Spiele er regelmäßig verfolgt. In seiner aktuellen Kolumne befasst sich Ludenberg mit der Verletzungsserie und der Diskrepanz zwischen Heim- und Auswärtsspielen.

Fortunas letztes Aufgebot trumpft groß auf
Fortunas letztes Aufgebot trumpft groß auf

4:1 gegen BielefeldFortunas letztes Aufgebot trumpft groß auf

Die Düsseldorfer haben sich auf bemerkenswerte Weise in der Spitzengruppe der Zweiten Liga zurückgemeldet. Beim 4:1 gegen Bundesliga-Absteiger Arminia Bielefeld überragte vor 25.841 Zuschauern der zweifache Torschütze Shinta Appelkamp. Aber auch seine Kollegen im ersatzgeschwächten Team überzeugten.

So würde unser Fortuna-Reporter aufstellen
So würde unser Fortuna-Reporter aufstellen

Gegen Arminia BielefeldSo würde unser Fortuna-Reporter aufstellen

Meinung · Der Ausfall von Marcel Sobottka wiegt schwer. Wie soll Fortunas Trainer gegen Bielefeld den Stabilisator ersetzen? Und wie kann er den arg dezimierten Angriff dennoch wirkungsvoll genug auftreten lassen? Wir haben uns dazu einige – selbstverständlich völlig unverbindliche – Gedanken gemacht.

Wie Fortunas Prunkstück zum Sorgenfall wurde
Wie Fortunas Prunkstück zum Sorgenfall wurde

Durch die VerletzungsserieWie Fortunas Prunkstück zum Sorgenfall wurde

Es ist noch gar nicht so lange her, da hatte Daniel Thioune die Qual der Wahl, welche seiner drei Klassestürmer er auf den Platz schicken durfte und wen er auf die Bank verbannen müsste. In der aktuellen Situation wirkt das fast wie ein Hohn. Wie der Trainer mit dem Notstand umgeht.

Welchen Spitznamen Fortunas Zimmermann nun fürchtet
Welchen Spitznamen Fortunas Zimmermann nun fürchtet

Nach Schreckmoment in HamburgWelchen Spitznamen Fortunas Zimmermann nun fürchtet

Nach dem Zusammenprall zwischen Matthias Zimmermann und Robert Glatzel musste Fortunas Rechtsverteidiger den Rasen blutüberströmt verlassen. Doch der Rechtsverteidiger hatte noch Glück im Unglück – es war nur eine Platzwunde. Was er zu der Situation sagt und was er nun inständig hofft.

Ein Stammspieler kehrt zurück, Kastenmeier muss aussetzen
Ein Stammspieler kehrt zurück, Kastenmeier muss aussetzen

Fortunas Verletzten-UpdateEin Stammspieler kehrt zurück, Kastenmeier muss aussetzen

Nach dem Spiel gegen den Hamburger SV war zu befürchten, dass sich die Verletzungssorgen bei Trainer Daniel Thioune noch vergrößern. Der Montag brachte nun Licht ins Dunkel. Wie schlimm die einzelnen Blessuren wirklich sind. Und welche Stammkraft wieder ins Training zurückkehrte.