
Heimkino im AdventEin Film für jeden Tag
Wer in Weihnachtsstimmung kommen möchte, kann mit diesen Filmen nachhelfen. Kitsch, Klamotte, Action – wir haben für jeden Geschmack etwas ausgesucht.
Wer in Weihnachtsstimmung kommen möchte, kann mit diesen Filmen nachhelfen. Kitsch, Klamotte, Action – wir haben für jeden Geschmack etwas ausgesucht.
Sie gehörte zu den bekanntesten Film- und TV-Gesichtern im deutschsprachigen Raum. Trotz schwerer Krankheiten spielte Heidelinde Weis jahrzehntelang in Serien wie „Derrick“, „Der Alte“ und „Traumschiff“ mit. Jetzt ist sie im Alter von 83 Jahren gestorben.
Es sollte Stanley Kubricks Meisterwerk werden: Für seinen „Napoleon“ engagierte er einen Oxford-Professor als Berater, sammelte hunderte Bücher und engagierte 50.000 Soldaten. Zum Dreh kam es nie. Woran das Projekt scheiterte – und wie es doch noch realisiert werden könnte.
Der Tod Dianas und die Ratlosigkeit der Queen: Die teils schräge finale Staffel der Erfolgsserie wagt viel. Und sie schreckt auch vor Übersinnlichem nicht zurück.
Nach monatelangem Umbau hat das Metropol-Kino in Düsseldorf-Bilk neu eröffnet. Zur Premiere gab es „Falling into Place“, das Regie-Debüt der Schauspielerin Aylin Tezel. Ganz fertig ist das Haus aber noch nicht.
Mit Beginn des ersten Twilight-Films nahm die Schauspiel-Karriere von Robert Pattinson seinen Lauf. Doch fast hätte der Schauspieler die Rolle des Edward Cullen in der erfolgreichen Filmreihe nicht bekommen, wie Regisseurin Catherine Hardwicke jetzt verriet.
Große und kleine Disney-Fans können sich freuen, denn der Disney-Chef hat nun angekündigt, dass es weitere Teile der beliebten „Eiskönigin“-Reihe geben wird.
Aller guten Dinge sind drei? Bereits zum vierten Mal darf ein US-Komiker die Oscar-Verleihung moderieren. Dessen Gattin wird bei der Gala am 10. März ebenfalls eine wichtige Rolle spielen.
In einer Historien-Tragödie erzählt der italienische Regisseur Marco Bellocchio einen empörenden Fall von institutionellem Antisemitismus in der katholischen Kirche. Trotz der spannenden Geschichte schwelgt der Film zu sehr in imposanten Kulissen, Kirchenpomp und Orchesterklängen. So kommt keine Nähe auf.
Viele Hollywood-Stars haben monatelang gestreikt, zahlreiche Dreharbeiten mussten unterbrochen werden. Jetzt wurde ein Abkommen vereinbart, sodass die Kino-Starttermine planbarer sind. Diese Filme erscheinen noch in diesem Jahr und in 2024.
Der „Bambi“ gilt als einer der wichtigsten Medienpreise in Deutschland. In diesem Jahr wird er nach einer Corona-Pause wieder verliehen. Wir stellen die nominierten Filme und Schauspieler vor. Einige Preisträger stehen bereits fest.
Die 47. Duisburger Filmwoche ragt wegen ihres hochwertigen Programms heraus. Es wurden Dokumentationen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz gesichtet, diskutiert und prämiert.
Ein Kino-Film als Lebenstraum: Der Autodidakt Maik Große Lochtmann hat zusammen mit einem Kollegen über viele Jahre ein Drehbuch für einen Action-Film verfasst. Damit das geplante Road-Movie Realität wird, muss aber jemand sechs bis acht Millionen Euro Produktionskosten auf den Tisch legen.
In einer Doku-Serie gewährt der Popstar Einblick in die Abgründe des Ruhms. Man hört ihm gerne zu, fragt sich aber doch: Warum trägt der 49-Jährige immerzu bloß Unterhose?
Die Realverfilmung des Disney-Klassikers ist so gelungen, dass nun hoffentlich nicht länger über die Hautfarbe der Hauptdarstellerin diskutiert wird. Regisseur Rob Marshall hat die Geschichte geradezu rauschhaft bebildert.