Das Partyvolk in Köln hat nur ein Ziel – „Die Zülpi“
Das Partyvolk in Köln hat nur ein Ziel – „Die Zülpi“

Karnevalsauftakt im RheinlandDas Partyvolk in Köln hat nur ein Ziel – „Die Zülpi“

Zehntausende Menschen feierten den Beginn des rheinischen Straßenkarnevals. Aus ganz Deutschland strömten Partytouristen nach Köln – und wollten vor allem eins: Auf die Zülpicher Straße. In Düsseldorf ging es ruhiger zu.

Von Claudia Hauser und Brigitte Pavetic
Hoppeditz erwacht nach Deckelproblemen – ausgelassene Stimmung auf dem Rathausplatz
Hoppeditz erwacht nach Deckelproblemen – ausgelassene Stimmung auf dem Rathausplatz

Düsseldorf HelauHoppeditz erwacht nach Deckelproblemen – ausgelassene Stimmung auf dem Rathausplatz

Der Hoppeditz in Düsseldorf ist erwacht! Tom Bauer ist in dieser Rolle zum 17. Mal aus dem Senftöpfchen gesprungen. Am 11.11. 2023 um 11.11 Uhr starteten damit die Jecken erneut in die Karnevalssession. Lesen Sie hier unser Protokoll.

Was Sie zum Start der Karnevalssession in Köln wissen müssen
Was Sie zum Start der Karnevalssession in Köln wissen müssen

Partys, Sperrungen und Motto Was Sie zum Start der Karnevalssession in Köln wissen müssen

Und es geht schon wieder los! Am 11.11.2023 ist es soweit: Die neue Karnevalsession beginnt. Was Sie zum Sessionsauftakt in Köln wissen müssen, haben wir hier für Sie gesammelt.

Von Sabine Dwertmann
Der Karneval geht los - „brauchen das als Ausgleich“
Der Karneval geht los - „brauchen das als Ausgleich“

11.11. in Köln und Düsseldorf Der Karneval geht los - „brauchen das als Ausgleich“

Dieses Jahr fällt der Beginn der Karnevalssaison auf einen Samstag. Köln erwartet einen Massenandrang. Carolin Kebekus appelliert an die Feiernden. Und der Karnevalspräsident erklärt, warum das Feiern gerade in Krisensituationen seine Berechtigung hat.

Fotos aus dem Karneval in der Region
Drenke wer
ene drop!
Drenke wer ene drop!
Meinung | Sessionsauftakt am 11.11. Drenke wer ene drop!
Horst Thoren
Von Horst Thoren
So werden Sie den Karnevals-Kater los
So werden Sie den Karnevals-Kater los
Zu wild gefeiert? So werden Sie den Karnevals-Kater los
...wer ist eigentlich der Hoppeditz?
...wer ist eigentlich der Hoppeditz?
Am 11.11. um 11.11 Uhr erwacht er, doch... ...wer ist eigentlich der Hoppeditz?
So wollen Polizei und Stadt den 11.11. in Köln sichern
So wollen Polizei und Stadt den 11.11. in Köln sichern
Sicherheitskonzept für Sessionsauftakt So wollen Polizei und Stadt den 11.11. in Köln sichern
Jecke in Düsseldorf und Köln sollten Regencapes einpacken
Jecke in Düsseldorf und Köln sollten Regencapes einpacken
Wetter zum Karnevalsbeginn am 11.11. Jecke in Düsseldorf und Köln sollten Regencapes einpacken
Welche Kostüme an Karneval verboten sind
Welche Kostüme an Karneval verboten sind
Jecke Jahreszeit Welche Kostüme an Karneval verboten sind
Knaasköpp feiern Sessionsauftakt auf Düsseldorfs kleinster Bühne
Knaasköpp feiern Sessionsauftakt auf Düsseldorfs kleinster Bühne

Karneval in Düsseldorf Knaasköpp feiern Sessionsauftakt auf Düsseldorfs kleinster Bühne

Im Vereinshaus „Im Grünen Winkel“ des Kleingärtnervereins der Kriegsbeschädigten Düsseldorf-Wersten feierte die Werstener Karnevalsgesellschaft ihre Version von „5K“: Knaasköpps kleines karnevalistisches, kabarettistisches Kneipentheater. Beim Publikum kam diese Art des Sessionsauftaktes super an.

Von Andrea Freitag
„Kölle Alaaf! Kölle Schalom!“ – ungewöhnlicher Karnevalsauftakt in Köln
„Kölle Alaaf! Kölle Schalom!“ – ungewöhnlicher Karnevalsauftakt in Köln

Sessions-Auftakt am 11.11. „Kölle Alaaf! Kölle Schalom!“ – ungewöhnlicher Karnevalsauftakt in Köln

Zum Sessionsauftakt in Köln strömten wie erwartet Tausende Menschen zu den größten Feier-Hotspots. Heumarkt und Zülpicher Straße waren am Vormittag bereits gesperrt worden.

Von Christian Albustin und Claudia Hauser
Die Karnevalssession 2023
Schwungvolle Proklamation des Kinderprinzenpaares
Schwungvolle Proklamation des Kinderprinzenpaares

Karneval in Mönchengladbach Schwungvolle Proklamation des Kinderprinzenpaares

Prinz Niklas II. und Prinzessin Hanna I. feierten in der Kaiser-Friedrich-Halle mit den Mönchengladbacher Jecken ausgelassen ihren Einstand. Wie ihr Sessionsmotto lautet – und ob auch in Zukunft junge Tollitäten in der KFH proklamiert werden.

Von Franz Josef Ungerechts
Rubriken Karneval in NRW