
Wer sein Kind in einem frühen Stadium der Schwangerschaft verliert, soll am nächsten Tag wieder arbeiten gehen – so will es zumindest das aktuelle Gesetz. Aktivisten fordern eine Änderung. Wie die Politik reagiert.
Wer sein Kind in einem frühen Stadium der Schwangerschaft verliert, soll am nächsten Tag wieder arbeiten gehen – so will es zumindest das aktuelle Gesetz. Aktivisten fordern eine Änderung. Wie die Politik reagiert.
Update · In Leipzig ist es nach dem Urteil gegen die Linksextremistin Lina E. am Samstag zu Ausschreitungen gekommen. Diese dauerten bis in die Nacht. Die Polizei war im Großeinsatz – auch aus NRW. Am Sonntag ist es ruhig geblieben.
In aktuellen Umfragen erreicht die AfD Rekordwerte. Der CDU-Chef Friedrich Merz glaubt zu wissen, woran das liegen könnte: Er hat den Gebrauch geschlechterneutraler Sprache für das Erstarken der AfD in den Meinungsumfragen mit verantwortlich gemacht.
Der Heizungsstreit im Bund hat am Samstag den ersten Tag des Landesparteitags der Grünen dominiert. Die Landesvorsitzende Yazgülü Zeybek warf Kanzler Scholz dabei in ihrer Rede vor, sich vor Verantwortung in dem Streit zu drücken.
Meinung
Der frühere Präsident des bayerischen BUND hält wenig von einem Totalverzicht auf Fleisch und tierische Produkte. Warum das Leitbild einer veganen Ernährung das Klima schädigt und die Artenvielfalt reduziert.Interaktiv
An dieser Stelle finden Sie weiterhin alle Umfrage-Ergebnisse der unterschiedlichen Meinungsforschungsinstitute. Zuletzt fragte das Institut Insa die Deutschen, wen sie wählen würden, wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre.Meinung
Die meisten Menschen vertrauen bei Onlinebestellungen den Bewertungen anderer Käufer. Aber wer hat Zeit, hunderte Rezensionen zu lesen? Chat GPT ist da ein Segen – leider aber auch Fluch zugleich.Neuer Name, alter Inhalt? Die rechtsextreme NPD hat sich umbenannt und heißt nun Die Heimat. Das beschloss ein Parteitag am Samstag im sächsischen Riesa mit einer Mehrheit von 77 Prozent, wie die Partei mitteilte.
Meinung
Die AfD hat in den Umfragen ein neues Allzeithoch erreicht und liegt nun gleichauf mit der SPD. Bundeskanzler Scholz sieht als Grund für den Umfrage-Höhenflug der AfD vor allem die Unsicherheit in krisenhaften Zeiten. Richtig. Es ist an ihm, für ein anderes Gefühl zu sorgen.Nur noch jeder Fünfte ist laut Umfrage mit der Arbeit der Ampelkoalition zufrieden. Ein Streitthema: das Heizungsgesetz. Derweil ist die AfD auf Höhenflug. Der Bundeskanzler verteidigt trotzdem seine Politik – und kritisiert die Aktionen der „Letzten Generation“.
Wie in den vergangenen beiden Jahren dürften die Temperaturen in NRW in diesem Sommer gegenüber dem langjährigen Mittel wieder steigen – bei gleichzeitig niedrigeren Niederschlagsmengen. Das wird der Landwirtschaft zusetzen und die Waldbrandgefahr erhöhen. Es gibt aber auch Anlass zu einem gelassenen Umgang mit der Hitze.
Nach zahllosen Straßenblockaden, die sich gegen normale Autofahrer richteten und für Unmut, Kritik und Tausende Anzeigen sorgten, wollen die Klimaschützer der Gruppe Letzte Generation nun einen neuen Gegner ins Visier nehmen.
Die neuesten Karikaturen aus der Rheinischen Post
Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) ist zu einem sechstägigen Besuch in Japan eingetroffen. Wüst besucht bis Freitag die Hauptstadt Tokio sowie Osaka und Fukushima, wo es im März 2011 zu einer verheerenden Reaktorkatastrophe gekommen war.
Meinung · Auch wenn Branche und FDP Druck machen: Pelletheizungen sind das Gegenteil von grün. Wer Wälder verheizt, verschärft den Klimawandel. Das wäre das Gegenteil von dem, was Habeck erreichen will.
Nach ersten Krawallen in der Nacht wappnet sich die Polizei in Leipzig für weiteren Zulauf der linksradikalen Szene. Die für Samstag geplante Demonstration „Tag X“ war von der Stadt verboten worden. Nun wird an Zufahrtsstraßen kontrolliert.
Boris Pistorius reist acht Tage durch eine andere Weltregion nach Singapur, Indonesien und Indien. Der deutsche Verteidgungsminister nutzt die Bühne des Shangri-La-Dialogs in Singapur, der wichtigsten Sicherheitskonferenz der Region Asien-Pazifik, um für europäische Interessen und um neue Partner rund um den Globus zu werben. Sollten die USA in einen Krieg mit China wegen Taiwan geraten, wären die Kräfte der westlichen Weltmacht gebunden. Europa muss sich aufstellen
Von zwei Seiten scheint eine geplante neue EU-Verordnung den eingespielten deutschen Getränkehandel auszuhebeln: Informationen nicht mehr auf dem ablösbaren Etikett, sondern ins Glas graviert, und zu viel Luft im Kasten. Die EU-Kommission versucht, die Alarmstimmung abzumildern. Die Hintergründe der großen Aufregung.