Medwedew sähe Festnahme Putins im Ausland als Kriegserklärung
Medwedew sähe Festnahme Putins im Ausland als Kriegserklärung

Casus BelliMedwedew sähe Festnahme Putins im Ausland als Kriegserklärung

Medwedew ist in den vergangenen Monaten schon mehrfach mit extrem scharfen und teils bizarr anmutenden Angriffen gegen den Westen aufgefallen. Beobachter vermuten, dass sich der Politiker damit das Image eines Hardliners geben will für eine mögliche Nachfolge Putins.

Britischer Premier Sunak veröffentlicht Steuererklärung
Britischer Premier Sunak veröffentlicht Steuererklärung

Millionen-EinkünfteBritischer Premier Sunak veröffentlicht Steuererklärung

Der britische Premierminister Rishi Sunak hat seine Steuererklärung für die vergangenen drei Jahre öffentlich gemacht. Den größten Anteil an seinen Einkünften machten demnach Kapitalgewinne aus. Die Einnahmen Sunaks dürften aber von denen seiner Frau weit in den Schatten gestellt werden.

Mutmaßlicher Schütze der „Reichsbürger“-Razzia in U-Haft
Mutmaßlicher Schütze der „Reichsbürger“-Razzia in U-Haft

Ermittlungen wegen versuchten MordesMutmaßlicher Schütze der „Reichsbürger“-Razzia in U-Haft

Update · Am Mittwoch ist ein Polizist bei Durchsuchungen im „Reichsbürger“-Milieu in Reutlingen durch einen Schuss verletzt worden. Die Bundesanwaltschaft ermittelt gegen den Schützen unter anderem wegen des Verdachts des versuchten Mordes. Der Verdächtige wurde in Untersuchungshaft. genommen.

Fotos und Videos
Besuchte ein Double die Krim und Mariupol?
Besuchte ein Double die Krim und Mariupol?
Der doppelte PutinBesuchte ein Double die Krim und Mariupol?
Kulturkampf um die Gasheizung
Kulturkampf um die Gasheizung
Analyse | Habecks umstrittene PläneKulturkampf um die Gasheizung
Union in neuer Allensbach-Umfrage vom 23. März vorne - Grüne bei 16 Prozent
Union in neuer Allensbach-Umfrage vom 23. März vorne - Grüne bei 16 Prozent
Interaktiv | Bundestagswahl-UmfrageUnion in neuer Allensbach-Umfrage vom 23. März vorne - Grüne bei 16 Prozent
Wer ist zu Gast bei Maybrit Illner am Donnerstag, 23. März 2023?
Wer ist zu Gast bei Maybrit Illner am Donnerstag, 23. März 2023?
Politik-Talkshow im ZDFWer ist zu Gast bei Maybrit Illner am Donnerstag, 23. März 2023?
Kommt jetzt der Superstreiktag?
Kommt jetzt der Superstreiktag?
„Eine ungewöhnliche Sache“Kommt jetzt der Superstreiktag?
Erfolg im Leben geht auch mit Bauch
Erfolg im Leben geht auch mit Bauch
Meinung | Rheinische LösungErfolg im Leben geht auch mit Bauch
Horst Thoren
Von Horst Thoren
Auswärtiges Amt kritisiert Israels Siedlungs-Entscheidung als „gefährlich“
Auswärtiges Amt kritisiert Israels Siedlungs-Entscheidung als „gefährlich“
Sicherheit im WestjordanlandAuswärtiges Amt kritisiert Israels Siedlungs-Entscheidung als „gefährlich“
Jeder zehnte Mensch von Wasserkrise bedroht
Jeder zehnte Mensch von Wasserkrise bedroht
Dürre, Überschwemmung, VerschmutzungJeder zehnte Mensch von Wasserkrise bedroht
Meistgelesen
NRW will beim Härtefallfonds nicht mitmachen
NRW will beim Härtefallfonds nicht mitmachen

Hilfen für RentnerNRW will beim Härtefallfonds nicht mitmachen

Exklusiv · NRW-Sozialminister Laumann wirft dem Bund einen Alleingang bei den Einmalzahlungen für jüdische Kontingentflüchtlinge und Spätaussiedler vor. Diese sollen nach der Idee der Ampel 5000 Euro bekommen. Die FDP kritisiert das Land für die ablehnende Haltung.

Von Maximilian Plück
Lauterbach will Leiharbeit in der Altenpflege eindämmen
Lauterbach will Leiharbeit in der Altenpflege eindämmen

Gehälter für PflegekräfteLauterbach will Leiharbeit in der Altenpflege eindämmen

Der Gesundheitsminister will verhindern, dass Pflegekräfte ihre Anstellung aufgeben - um zu einer Zeitarbeitsfirma zu wechseln, die mit besserer Bezahlung lockt. Seine Idee: Die Mehrkosten sollen nicht mehr den Pflegekassen aufgebürdet werden.

Bislang mindestens zwei Millionen ukrainische Wohnungen beschädigt
Bislang mindestens zwei Millionen ukrainische Wohnungen beschädigt

LIVE Ukraine-LiveblogBislang mindestens zwei Millionen ukrainische Wohnungen beschädigt

Nach einer Bestandsaufnahme der Kriegsschäden in der Ukraine schätzt die Weltbank die Kosten des Wiederaufbaus auf 411 Milliarden Dollar. Allein ein Fünftel der Gesundheitseinrichtungen wurde demnach bei russischen Angriffen beschädigt. Und: Die Ukraine beklagt Tote und Verletzte nach einem russischem Drohnenangriff in der Nacht zum Mittwoch. Alle News im Liveblog.

EU bringt das Recht auf Reparatur auf den Weg
EU bringt das Recht auf Reparatur auf den Weg

Verbraucherfreundliche KommissionsvorschlägeEU bringt das Recht auf Reparatur auf den Weg

77 Prozent der EU-Bürger fühlen sich persönlich verantwortlich für den Stopp des Klimawandels. Sie können künftig mehr dafür tun: Defekte Dinge nicht einfach wegwerfen, sondern reparieren lassen. Und: Waren kaufen, deren Umweltfreundlichkeit nicht nur behauptet wird, sondern nachgewiesen ist.

Von Gregor Mayntz