Ein Land lebt von der Substanz
Ein Land lebt von der Substanz
Absteiger DeutschlandEin Land lebt von der Substanz

Analyse · Das Erfolgsmodell Deutschland wurde jahrelang gefeiert und gefürchtet. Das hat offenbar eine ganze Nation träge gemacht. Man will sich lieber einrichten, als energisch auf die Schocks von außen zu reagieren. Dabei könnte Deutschland ausgerechnet von Italien lernen.

Von Martin Kessler
Israel sieht Hamas schwer angeschlagen
Israel sieht Hamas schwer angeschlagen

Zwei Monate Gaza-Krieg Israel sieht Hamas schwer angeschlagen

Mehr als 7000 Hamas-Terroristen sollen laut israelischen Angaben bereits getötet worden sein. „Wir rücken an die Kommandozentralen der Hamas heran“, sagte Israels Nationaler Sicherheitsberater. Regierungschef Netanjahu bekräftigte das Ziel, die Hamas zu zerschlagen und die Geiseln zu befreien.

CDU will ARD und ZDF massiv verschlanken
CDU will ARD und ZDF massiv verschlanken

Pläne für weitreichende Reformen CDU will ARD und ZDF massiv verschlanken

Die CDU will sich für weitreichende Reformen beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk einsetzen. Aufgaben, Strukturen und Kosten sollen demnach auf den Prüfstand, Defizite bei Qualität, Ausgewogenheit und Meinungsvielfalt behoben werden.

Kampfansage aus der Gefängniszelle
Kampfansage aus der Gefängniszelle

Friedensnobelpreis für Narges MohammadiKampfansage aus der Gefängniszelle

Kiana und Ali Rahmani wurden am Sonntag zur Stimme ihrer Mutter. Die 17-jährigen iranischen Zwillinge nahmen in Oslo den Friedensnobelpreis für ihre im Iran inhaftierte Mutter Narges Mohammadi entgegen und trugen eine von ihr verfasste Rede vor.

Von Thomas Seibert, Istanbul​
Habeck bringt Sondervermögen für Zukunft des Landes ins Spiel
Habeck bringt Sondervermögen für Zukunft des Landes ins Spiel

Ringen um Haushalt und Investitionen Habeck bringt Sondervermögen für Zukunft des Landes ins Spiel

Exklusiv · Wie geht es weiter im Haushaltsstreit, wie können Investitionen nach dem Urteil des Verfassungsgerichts langfristig gesichert werden? Vizekanzler und Wirtschaftsminister Robert Habeck soll dazu ein weiteres Sondervermögen vorgeschlagen haben.

Von Jana Wolf
Milei legt Eid als argentinischer Präsident ab
Milei legt Eid als argentinischer Präsident ab

Umstrittener Rechtspopulist Milei legt Eid als argentinischer Präsident ab

Sein Auftritt war deutlich gemäßigter als gewohnt: Argentiniens umstrittener neuer Präsident Javier Milei ist am Sonntag ins Amt eingeführt worden. Der rechtspopulistische, ultra-liberale Polit-Neuling wurde im Parlament in Buenos Aires vereidigt.

Fotos und Videos
Hamas laut Israel schwer angeschlagen
Hamas laut Israel schwer angeschlagen
LIVE Nahostkonflikt im Newsblog Hamas laut Israel schwer angeschlagen
Diese Szenarien sind im Gespräch
Haushalt 2024 Diese Szenarien sind im Gespräch
Die SPD stärkt dem Kanzler demonstrativ den Rücken
Die SPD stärkt dem Kanzler demonstrativ den Rücken
Trotz schlechter Umfragen und Haushaltschaos Die SPD stärkt dem Kanzler demonstrativ den Rücken
Endspiel in der Ampel
Endspiel in der Ampel
Meinung | Weitere Verhandlungen im Haushaltsstreit Endspiel in der Ampel
Kerstin Münstermann
Von Kerstin Münstermann
Union in neuer Emnid-Umfrage vom 9. Dezember vorne
Union in neuer Emnid-Umfrage vom 9. Dezember vorne
Interaktiv | Bundestagswahl-Umfrage Union in neuer Emnid-Umfrage vom 9. Dezember vorne
Tausende demonstrieren gegen Antisemitismus in Berlin
Tausende demonstrieren gegen Antisemitismus in Berlin
“Nie wieder ist jetzt“ Tausende demonstrieren gegen Antisemitismus in Berlin
Iranerin Narges Mohammadi mit Friedensnobelpreis geehrt
Iranerin Narges Mohammadi mit Friedensnobelpreis geehrt
Preisträgerin in Haft Iranerin Narges Mohammadi mit Friedensnobelpreis geehrt
„Jeder Tag dort ist wie die Hölle“
„Jeder Tag dort ist wie die Hölle“
Freigelassene Israelis über Hamas-Geiselhaft „Jeder Tag dort ist wie die Hölle“
Meistgelesen
Die neuesten Karikaturen aus der Rheinischen Post
31 Bilder

Die neuesten Karikaturen aus der Rheinischen Post

31 Bilder
Foto: Klaus Stuttmann/Klaus Stuttmann
So viel mehr verdienen bald Lehrer, Polizisten und Co.
So viel mehr verdienen bald Lehrer, Polizisten und Co.

Tarifeinigung im öffentlichen Dienst So viel mehr verdienen bald Lehrer, Polizisten und Co.

Die Tarifbeschäftigten der Länder können sich auf Erhöhungen zwischen 340 und 600 Euro im Monat freuen. Auch auf die NRW-Beamten soll die Einigung übertragen werden. Wer demnächst wie viel mehr bekommt.

Von Maximilian Plück
Die Mischung macht es
Die Mischung macht es

Aktien und Anleihen Die Mischung macht es

Meinung · Wer auf Nummer sicher gehen will, setzt vor dem erwarteten Boom auf Aktien und bei Abschwächung der Wirtschaft auf Anleihen.

Karsten Tripp
Von Karsten Tripp
SPD bekennt sich zu Kehrtwende in Russlandpolitik
SPD bekennt sich zu Kehrtwende in Russlandpolitik

Bundesparteitag der Genossen SPD bekennt sich zu Kehrtwende in Russlandpolitik

Paukenschlag bei den Genossen: Die SPD hat sich auf ihrem Parteitag außenpolitisch neu aufgestellt. In dem von den Delegierten verabschiedeten Antrag mit dem Titel „Sozialdemokratische Antworten auf eine Welt im Umbruch“ definiert die Partei unter anderem ihr Verhältnis zu Russland neu.

EU einigt sich auf stärkere Regelung von Künstlicher Intelligenz
EU einigt sich auf stärkere Regelung von Künstlicher Intelligenz

Nach zähen Verhandlungen EU einigt sich auf stärkere Regelung von Künstlicher Intelligenz

Künstliche Intelligenz, das ist für die einen die Verheißung der Zukunft, für die anderen eine große Gefahr. Die EU hat sich jetzt in einer Marathonsitzung auf Regeln geeinigt. In Brüssel wird das als „historisch“ gefeiert – aber was bedeutet das nun?