Galeria Karstadt Kaufhof : Gläubigerversammlung stimmt Rettungsplan zu
EILMELDUNG
Galeria Karstadt Kaufhof : Gläubigerversammlung stimmt Rettungsplan zu
Keine Einigung im Koalitionsausschuss nach 20 Stunden
Keine Einigung im Koalitionsausschuss nach 20 Stunden

Ampel vertagt sichKeine Einigung im Koalitionsausschuss nach 20 Stunden

Update · Nach fast 20 Stunden Beratung über die ganze Nacht hat sich der Koalitionsausschuss von SPD, Grünen und FDP im Bund vorerst vertagt. Erst am Dienstag sollen die Gespräche weitergehen. Weiter gibt es viele Streitthemen.

Israels Präsident Herzog fordert Stopp des Vorhabens – Massenproteste in Tel Aviv
Israels Präsident Herzog fordert Stopp des Vorhabens – Massenproteste in Tel Aviv

Streit über JustizreformIsraels Präsident Herzog fordert Stopp des Vorhabens – Massenproteste in Tel Aviv

Israels Regierung will eine höchst umstrittene Justizreform durchsetzen. Nach der Entlassung eines kritischen Ministers kommt es zu wütenden Massenprotesten. Wird die Reform angesichts der beispiellosen Spaltung des Landes ausgesetzt?

Fotos und Videos
Selenskyj wirft Russland erneut Terrorismus vor
Selenskyj wirft Russland erneut Terrorismus vor
LIVE Ukraine-LiveblogSelenskyj wirft Russland erneut Terrorismus vor
Star-Ökonomin liefert neue Erkenntnisse über den Streit der Ampel-Koalition
Star-Ökonomin liefert neue Erkenntnisse über den Streit der Ampel-Koalition
Analyse | Was darf der Staat?Star-Ökonomin liefert neue Erkenntnisse über den Streit der Ampel-Koalition
Landesweite Massenproteste in Israel gegen Justizumbau
Landesweite Massenproteste in Israel gegen Justizumbau
Ansprache von Netanjahu erwartetLandesweite Massenproteste in Israel gegen Justizumbau
Union in Emnid-Umfrage vom 25. März stärkste Partei
Union in Emnid-Umfrage vom 25. März stärkste Partei
Interaktiv | Bundestagswahl-UmfrageUnion in Emnid-Umfrage vom 25. März stärkste Partei
Claudia Roth und die Frage nach dem Oscar-Ticket
Meinung | Berliner RepublikClaudia Roth und die Frage nach dem Oscar-Ticket
Kerstin Münstermann
Von Kerstin Münstermann
Warum die AfD in Talkshows gehört
Warum die AfD in Talkshows gehört
Meinung | Cancel Culture im FernsehenWarum die AfD in Talkshows gehört
Julia Rathcke
Von Julia Rathcke
Müssen Kinder trotzdem in die Schule?
Müssen Kinder trotzdem in die Schule?
Superstreik am MontagMüssen Kinder trotzdem in die Schule?
Im Umgang mit Verdi von Margaret Thatcher lernen
Im Umgang mit Verdi von Margaret Thatcher lernen
Meinung | Doppel-Streik am MontagIm Umgang mit Verdi von Margaret Thatcher lernen
Antje Höning
Von Antje Höning
Die neuesten Karikaturen aus der Rheinischen Post
30 Bilder

Die neuesten Karikaturen aus der Rheinischen Post

30 Bilder
Foto: Nik Ebert/Nik Ebert
Meistgelesen
NRW-Landtagsabgeordnete übernehmen politische Patenschaften
NRW-Landtagsabgeordnete übernehmen politische Patenschaften

Programm „Demokratie-Brücken“NRW-Landtagsabgeordnete übernehmen politische Patenschaften

Abgeordnete des NRW-Landtags übernehmen politische Patenschaften für Menschenrechtsaktivisten. Das Programm für den Düsseldorfer Landtag war auf Anregung von Vizepräsidentin Berivan Aymaz (Grüne) entstanden.

Ein Hauch von Bürgerkrieg
Ein Hauch von Bürgerkrieg

Proteste in FrankreichEin Hauch von Bürgerkrieg

Analyse · Die Rentenreform von Emmanuel Macron lässt in Frankreich die Emotionen überkochen. Seit jeher fordern die Menschen ihre Rechte auf der Straße ein – das ist keine Folklore, sondern reicht tief in die Geschichte zurück.

Von Christine Longin
Ministerpräsident Netanjahu entlässt Verteidigungsminister Gallant
Ministerpräsident Netanjahu entlässt Verteidigungsminister Gallant

Ärger um Justizreform in IsraelMinisterpräsident Netanjahu entlässt Verteidigungsminister Gallant

Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat Verteidigungsminister Joaw Gallant entlassen. Gallant, der wie Netanjahu der Likud-Partei angehört, hatte dessen Vorgehen bei der umstrittenen Justizreform kritisiert.

Warum werden am Sonntag doch wieder die Uhren umgestellt?
Warum werden am Sonntag doch wieder die Uhren umgestellt?

SommerzeitWarum werden am Sonntag doch wieder die Uhren umgestellt?

Eigentlich sollte sich diesen Sonntag kaum noch einer daran erinnern, dass es mal eine Zeitumstellung in der EU gab. Das wurde eigentlich bereits vor vier Jahren beschlossen. Doch die einzelnen Ländern können sich einfach nicht einigen.

Von Gregor Mayntz