Kostenpflichtiger Inhalt: Wirecard-U-Ausschuss : Was wusste die Bundeskanzlerin? Kanzlerin Angela Merkel musste den Abgeordneten im Untersuchungsausschuss Rede und Antwort stehen. Es geht um ihr Engagement für die Firma Wirecard bei einer China-Reise im Sommer 2019. Waren Merkel Auffälligkeiten bei Wirecard bewusst? Von Kerstin Münstermann
Kostenpflichtiger Inhalt: Wirecard-U-Ausschuss : Was wusste die Bundeskanzlerin? Kanzlerin Angela Merkel musste den Abgeordneten im Untersuchungsausschuss Rede und Antwort stehen. Es geht um ihr Engagement für die Firma Wirecard bei einer China-Reise im Sommer 2019. Waren Merkel Auffälligkeiten bei Wirecard bewusst? Von Kerstin Münstermann
Ausgangssperre, Kontakte, Shopping... : Was ab Samstag verboten ist – und was erlaubt Die Bundesnotbremse regelt vieles neu, vor allem die in ganz Deutschland geltenden Ausgangssperren. Am Samstag gelten sie dort, wo die Inzidenz den Wert von 100 überschreitet. Die wichtigsten Fragen und Antworten. Von Eirik Sedlmair Kostenpflichtiger Inhalt: Exklusiv Bundesnotbremse : Schulen in NRW kehren zum Distanzunterricht zurück Exklusiv In NRW liegen die meisten Kreise und kreisfreien Städte über einer Inzidenz von 165. Für die Schulen dort heißt es ab Montag: zurück zum Homeschooling. Das Abitur läuft derweil weiter - nach dem ersten Tag waren nicht alle mit den Aufgaben zufrieden. Von Kirsten Bialdiga Kostenpflichtiger Inhalt: Exklusiv Erschütternde Zahlen für NRW : Häusliche Gewalt nimmt in der Pandemie zu Exklusiv In den Monaten des Lockdowns ist die Zahl der Fälle in NRW um 7,7 Prozent gestiegen. Die meisten Opfer sind weiblich. Und Experten befürchten ein großes Dunkelfeld. Von Kirsten Bialdiga Liveblog Corona-Newsblog : Kurz kündigt für Österreich weitgehende Lockerungen für 19. Mai an Liveblog In Österreich dürfen ab 19. Mai praktisch alle wegen der Corona-Krise heruntergefahrenen Branchen einen Neustart wagen. Das kündigte Kanzler Sebastian Kurz an. Alle Entwicklungen im Newsblog.
Ausgangssperre, Kontakte, Shopping... : Was ab Samstag verboten ist – und was erlaubt Die Bundesnotbremse regelt vieles neu, vor allem die in ganz Deutschland geltenden Ausgangssperren. Am Samstag gelten sie dort, wo die Inzidenz den Wert von 100 überschreitet. Die wichtigsten Fragen und Antworten. Von Eirik Sedlmair
Kostenpflichtiger Inhalt: Exklusiv Bundesnotbremse : Schulen in NRW kehren zum Distanzunterricht zurück Exklusiv In NRW liegen die meisten Kreise und kreisfreien Städte über einer Inzidenz von 165. Für die Schulen dort heißt es ab Montag: zurück zum Homeschooling. Das Abitur läuft derweil weiter - nach dem ersten Tag waren nicht alle mit den Aufgaben zufrieden. Von Kirsten Bialdiga
Kostenpflichtiger Inhalt: Exklusiv Erschütternde Zahlen für NRW : Häusliche Gewalt nimmt in der Pandemie zu Exklusiv In den Monaten des Lockdowns ist die Zahl der Fälle in NRW um 7,7 Prozent gestiegen. Die meisten Opfer sind weiblich. Und Experten befürchten ein großes Dunkelfeld. Von Kirsten Bialdiga
Liveblog Corona-Newsblog : Kurz kündigt für Österreich weitgehende Lockerungen für 19. Mai an Liveblog In Österreich dürfen ab 19. Mai praktisch alle wegen der Corona-Krise heruntergefahrenen Branchen einen Neustart wagen. Das kündigte Kanzler Sebastian Kurz an. Alle Entwicklungen im Newsblog.
Kostenpflichtiger Inhalt: Debatten im Erzbistum Köln : Laien bleiben bei ihrer Kritik an Kardinal Woelki Nach einem Gespräch zwischen dem Diözesanrat und der Bistumsleitung bleiben große Meinungsverschiedenheiten bestehen. Laien fordern eine Diözesnsynode, die Bistumsleitung reagiert darauf zurückhaltend. Von Lothar Schröder Corona in Düsseldorf : OP-Masken reichen für Rheinbahn-Kunden nicht mehr aus Die Verschärfung des Infektionsschutzgesetzes hat auch Auswirkungen auf Kunden der Rheinbahn in Düsseldorf und Umgebung. Ab sofort reichen normale OP-Masken in den Bahnen und Bussen nicht mehr aus.
Kostenpflichtiger Inhalt: Debatten im Erzbistum Köln : Laien bleiben bei ihrer Kritik an Kardinal Woelki Nach einem Gespräch zwischen dem Diözesanrat und der Bistumsleitung bleiben große Meinungsverschiedenheiten bestehen. Laien fordern eine Diözesnsynode, die Bistumsleitung reagiert darauf zurückhaltend. Von Lothar Schröder
Corona in Düsseldorf : OP-Masken reichen für Rheinbahn-Kunden nicht mehr aus Die Verschärfung des Infektionsschutzgesetzes hat auch Auswirkungen auf Kunden der Rheinbahn in Düsseldorf und Umgebung. Ab sofort reichen normale OP-Masken in den Bahnen und Bussen nicht mehr aus.
Fortuna schon Samstag auf Rang drei? : Das sagt Rösler zur aktuellen Tabellen-Konstellation Am Samstag gastiert Fortuna beim SC Paderborn. In Ostwestfalen will die Mannschaft von Trainer Uwe Rösler den vierten Sieg in Folge einfahren. Dann würden die Düsseldorfer zumindest für eine Nacht auf den Relegationsplatz springen. Von Pascal Biedenweg und Gianni Costa Kostenpflichtiger Inhalt: Exklusiv Gladbachs Weltmeister im Interview : Dieses Problem hat Christoph Kramer bei Borussia ausgemacht Exklusiv Borussias Sechser Christoph Kramer spricht über die Gründe für die verspielten Punkte und sagt, was er der deutschen Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft zutraut. Von Karsten Kellermann Nach Aus bei der „Sportschau“ : Matthias Opdenhövel moderiert Fußball-Bundesliga bei Sat.1 TV-Moderator Matthias Opdenhövel wechselt von der ARD-„Sportschau“ zum Privatsender Sat.1. Dort wird Opdenhövel ab der kommenden Saison die neuen Bundesliga-Sendungen moderieren. Auch andere Formate sind geplant. #allesdichtmachen : Schauspieler distanzieren sich von ihrer eigenen Aktion Nachdem es für die Aktion #allesdichtmachen ordentlich Kritik gehagelt hatte, sehen jetzt mehrere Schauspieler das Videoprojekt als gescheitert an und nehmen ihre Videos aus dem Netz. Jetzt also doch : „Bachelor“ Niko und zweitplatzierte Kandidatin Michèle outen sich als Paar Die Gerüchteküche brodelte seit dem legendären Halbfinale beim RTL-„Bachelor“. Sind Niko und Michèle ein Paar? Am Freitag gaben die beiden nun offiziell eine Antwort. Spoiler: Ja, sie sind zusammen. Kostenpflichtiger Inhalt: Serie Rocklegenden der 70er : Wie Supertramp die Welt Schritt für Schritt eroberte Serie Der Stakkato-Sound am Electric Piano, Rodger Hodgsons Falsett-Stimme und die Kombination ungewöhnlicher Instrumente waren ihr Markenzeichen: Supertramp drückte dem Jahrzehnt des Rock seinen ganz eigenen Stempel auf. Dabei sah es anfangs nicht nach dem großen Durchbruch aus. Von Regina Hartleb Kostenpflichtiger Inhalt: Interview „Let’s Dance“-Kandidat Nicolas Puschmann : „Ich bin überrascht, was ein Tanz zwischen zwei Männern bei den Leuten auslöst“ Interview Nicolas Puschmann räumt als absoluter Tanz-Neuling Woche für Woche in der TV-Show „Let’s Dance“ ab. An seiner Seite: Profitänzer Vadim Garbuzov. Als männliches Tanzpaar können sie Schritte und Choreographie ganz anders gestalten – fernab von weiblicher und männlicher Rolle. Von Deborah Hohmann
Fortuna schon Samstag auf Rang drei? : Das sagt Rösler zur aktuellen Tabellen-Konstellation Am Samstag gastiert Fortuna beim SC Paderborn. In Ostwestfalen will die Mannschaft von Trainer Uwe Rösler den vierten Sieg in Folge einfahren. Dann würden die Düsseldorfer zumindest für eine Nacht auf den Relegationsplatz springen. Von Pascal Biedenweg und Gianni Costa
Kostenpflichtiger Inhalt: Exklusiv Gladbachs Weltmeister im Interview : Dieses Problem hat Christoph Kramer bei Borussia ausgemacht Exklusiv Borussias Sechser Christoph Kramer spricht über die Gründe für die verspielten Punkte und sagt, was er der deutschen Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft zutraut. Von Karsten Kellermann
Nach Aus bei der „Sportschau“ : Matthias Opdenhövel moderiert Fußball-Bundesliga bei Sat.1 TV-Moderator Matthias Opdenhövel wechselt von der ARD-„Sportschau“ zum Privatsender Sat.1. Dort wird Opdenhövel ab der kommenden Saison die neuen Bundesliga-Sendungen moderieren. Auch andere Formate sind geplant.
#allesdichtmachen : Schauspieler distanzieren sich von ihrer eigenen Aktion Nachdem es für die Aktion #allesdichtmachen ordentlich Kritik gehagelt hatte, sehen jetzt mehrere Schauspieler das Videoprojekt als gescheitert an und nehmen ihre Videos aus dem Netz.
Jetzt also doch : „Bachelor“ Niko und zweitplatzierte Kandidatin Michèle outen sich als Paar Die Gerüchteküche brodelte seit dem legendären Halbfinale beim RTL-„Bachelor“. Sind Niko und Michèle ein Paar? Am Freitag gaben die beiden nun offiziell eine Antwort. Spoiler: Ja, sie sind zusammen.
Kostenpflichtiger Inhalt: Serie Rocklegenden der 70er : Wie Supertramp die Welt Schritt für Schritt eroberte Serie Der Stakkato-Sound am Electric Piano, Rodger Hodgsons Falsett-Stimme und die Kombination ungewöhnlicher Instrumente waren ihr Markenzeichen: Supertramp drückte dem Jahrzehnt des Rock seinen ganz eigenen Stempel auf. Dabei sah es anfangs nicht nach dem großen Durchbruch aus. Von Regina Hartleb
Kostenpflichtiger Inhalt: Interview „Let’s Dance“-Kandidat Nicolas Puschmann : „Ich bin überrascht, was ein Tanz zwischen zwei Männern bei den Leuten auslöst“ Interview Nicolas Puschmann räumt als absoluter Tanz-Neuling Woche für Woche in der TV-Show „Let’s Dance“ ab. An seiner Seite: Profitänzer Vadim Garbuzov. Als männliches Tanzpaar können sie Schritte und Choreographie ganz anders gestalten – fernab von weiblicher und männlicher Rolle. Von Deborah Hohmann
Weitere Artikel Meistgelesen Neueste Meldungen Kostenpflichtiger Inhalt: Ausgehverbot ab 22 Uhr : Wie die Stadt Düsseldorf die Ausgangssperre kontrollieren will „Bundes-Notbremse“ greift : In diesen NRW-Städten treten Ausgangssperren in Kraft Kostenpflichtiger Inhalt: Gastronomie in der Corona-Krise : Weitere beliebte Kneipe in Düsseldorf muss schließen Corona-Notbremse im Kreis Viersen : Ausgangsbeschränkung gilt ab Freitag Kostenpflichtiger Inhalt: Ab Sonntag, 0 Uhr : Rhein-Kreis bereitet sich auf Ausgangssperre vor An der Waldsporthalle in Korschenbroich geplant : Neue Skateranlage für rund 80.000 Euro Bikes für die kleine Börse : Günstige Motorräder für Einsteiger Heimspiel gegen Frankfurt : Bayer und Wolf helfen nur Punkte Kostenpflichtiger Inhalt: Mike Lensing aus Kevelaer : Training in der Kiesgrube für die Wüstenrallye Baustelle in Geldern wandert weiter : Endspurt für Kapuzinerplatz Die Gewalteskalation und ihre Folgen : So verliert Schalke alles Kostenpflichtiger Inhalt: Erster Einblick bei Hochbetrieb : So läuft der Alltag im Düsseldorfer Impfzentrum Borussias Mittelfeldspieler : Kramers Mitwirken gegen Bielefeld noch nicht sicher „How I Met Your Father“ : „How I Met Your Mother“ bekommt Spin-off mit Hilary Duff Kostenpflichtiger Inhalt: Kiara aus Nettetal bei „The Voice Kids“ : „Ich möchte ein großer Star werden“
Kostenpflichtiger Inhalt: Ausgehverbot ab 22 Uhr : Wie die Stadt Düsseldorf die Ausgangssperre kontrollieren will
Kostenpflichtiger Inhalt: Gastronomie in der Corona-Krise : Weitere beliebte Kneipe in Düsseldorf muss schließen
Kostenpflichtiger Inhalt: Erster Einblick bei Hochbetrieb : So läuft der Alltag im Düsseldorfer Impfzentrum
Kostenpflichtiger Inhalt: Kiara aus Nettetal bei „The Voice Kids“ : „Ich möchte ein großer Star werden“
Kostenpflichtiger Inhalt: Meinung Streit um Schauspieleraktion #allesdichtmachen : Offener Brief an Prof. Dr. Dr. Karl-Friedrich Boerne Meinung Jan Josef Liefers und andere Schauspieler haben sich zu einer ungewöhnlichen Aktion zusammengefunden, die sich mit ironischen Videos gegen die Corona-Beschränkungen der Bundesregierung wendet. Die Aktion fand Zustimmung, aber auch harte Kritik. Wir versuchen es mit direkter Ansprache. Kostenpflichtiger Inhalt: Versuchskaninchen gesucht : 5770 Euro Honorar für eine gezielte Corona-Infektion Britische Forscher wollen wissen, wie viele Viren nötig sind, um junge Menschen ein zweites Mal mit dem Coronavirus zu infizieren. Die Studie ruft ethische und medizinische Bedenken hervor. Von Wolfram Goertz Corona-Pandemie : Corona-Zahlen steigen erneut deutlich an - erste Stadt mit Inzidenz über 300 Die Sieben-Tage-Inzidenz in NRW liegt am Mittwoch bei 173,8. Nur zwei Städte und Gemeinden liegen unter einem Wert von 100, Herne liegt als erste Stadt in NRW sogar über der 300. die Alle Modellprojekte mit Corona-Lockerungen sind vorerst auf Eis gelegt.
Kostenpflichtiger Inhalt: Meinung Streit um Schauspieleraktion #allesdichtmachen : Offener Brief an Prof. Dr. Dr. Karl-Friedrich Boerne Meinung Jan Josef Liefers und andere Schauspieler haben sich zu einer ungewöhnlichen Aktion zusammengefunden, die sich mit ironischen Videos gegen die Corona-Beschränkungen der Bundesregierung wendet. Die Aktion fand Zustimmung, aber auch harte Kritik. Wir versuchen es mit direkter Ansprache.
Kostenpflichtiger Inhalt: Versuchskaninchen gesucht : 5770 Euro Honorar für eine gezielte Corona-Infektion Britische Forscher wollen wissen, wie viele Viren nötig sind, um junge Menschen ein zweites Mal mit dem Coronavirus zu infizieren. Die Studie ruft ethische und medizinische Bedenken hervor. Von Wolfram Goertz
Corona-Pandemie : Corona-Zahlen steigen erneut deutlich an - erste Stadt mit Inzidenz über 300 Die Sieben-Tage-Inzidenz in NRW liegt am Mittwoch bei 173,8. Nur zwei Städte und Gemeinden liegen unter einem Wert von 100, Herne liegt als erste Stadt in NRW sogar über der 300. die Alle Modellprojekte mit Corona-Lockerungen sind vorerst auf Eis gelegt.
Kostenpflichtiger Inhalt: Folge der Bundesnotbremse : Notbetrieb für viele NRW-Kitas - Schulen im Distanzunterricht
Kostenpflichtiger Inhalt: Corona-Lage in Deutschland : Explosion der Neuinfektionen blieb aus – aber kein Anlass für Entwarnung
Kostenpflichtiger Inhalt: Medizin-Ethikerin Christiane Woopen : „Ich würde Impfmobile in sozial schwierige Viertel schicken“
Registrierungspflichtiger Inhalt: Nach Laschets Appell : Kommunen in NRW zögern beim Impfen im Auto Registrierungspflichtiger Inhalt: Debatte um Chimären : Warum mit Embryonen aus Affe und Mensch eine Grenze überschritten wurde Registrierungspflichtiger Inhalt: Entscheidung über Kanzlerkandidatur : Am Tag der gefallenen Würfel in der Union
Registrierungspflichtiger Inhalt: Debatte um Chimären : Warum mit Embryonen aus Affe und Mensch eine Grenze überschritten wurde
Registrierungspflichtiger Inhalt: Entscheidung über Kanzlerkandidatur : Am Tag der gefallenen Würfel in der Union
Fotos und Videos Blick hinter die Kulissen : So läuft der Betrieb im Düsseldorfer Impfzentrum Dormagenerin setzt bei Turn-EM Zeichen gegen Sexualisierung Auf einen Blick : Das ist das Restprogramm der Zweitligisten München bleibt Spielort der EURO 2020 Zweitligaspiel am Samstag : So könnte Fortunas Startelf gegen den SC Paderborn aussehen Lift-off: Vier Astronauten mit Crew Dragon zur ISS gestartet Fotos : Jüchenerin malt Haustier-Porträts Corona-Künstler-Aktion: Spahn bietet Gespräch an Corona-Ausbruch im Sana-Krankenhaus in Düsseldorf Bekannte Schauspieler kritisieren deutsche Corona-Politik RTL Show : Let’s Dance - Das sind die Jury-Mitglieder aller Staffeln Fotos : Das sind die Profi-Tänzer bei Let’s Dance 2021 zurück weiter
Kostenpflichtiger Inhalt: So laut wie ein Presslufthammer : Anwohner in Düsseldorf beklagen Straßenbahnlärm - vier Linien im Wechsel Wegen Gleisbauarbeiten in Düsseldorf-Pempelfort fahren gerade vier Straßenbahnen durch die Sternstraße. Den Lärm finden Anlieger unerträglich. An dem Zustand soll sich bis Ende August nichts ändern. Von Marc Ingel Kostenpflichtiger Inhalt: Mönchengladbach strebt Ausnahmeregelung an : Lolli-Tests gegen Kita-Schließungen Kitas droht durch die „Bundesnotbremse“ erneut die Schließung. Mönchengladbach will eine Ausnahmeregelung. Grund: die Lolli-Tests. Mit ihnen könne das Infektionsgeschehen gut kontrolliert werden, argumentiert das Jugendamt. Von Gabi Peters und Jana Marquardt Prozess in Düsseldorf : Vize-Weltmeister Metzelder vor Gericht - „Natürlich nicht pädophil“ Ex-Fußball-Nationalspieler Christoph Metzelder muss am kommenden Donnerstag in Düsseldorf auf die Anklagebank - unter anderem wegen Besitzes von kinder- und jugendpornografischen Schriften. Nun hat sich sein Verteidiger zu den Vorwürfen geäußert.
Kostenpflichtiger Inhalt: So laut wie ein Presslufthammer : Anwohner in Düsseldorf beklagen Straßenbahnlärm - vier Linien im Wechsel Wegen Gleisbauarbeiten in Düsseldorf-Pempelfort fahren gerade vier Straßenbahnen durch die Sternstraße. Den Lärm finden Anlieger unerträglich. An dem Zustand soll sich bis Ende August nichts ändern. Von Marc Ingel
Kostenpflichtiger Inhalt: Mönchengladbach strebt Ausnahmeregelung an : Lolli-Tests gegen Kita-Schließungen Kitas droht durch die „Bundesnotbremse“ erneut die Schließung. Mönchengladbach will eine Ausnahmeregelung. Grund: die Lolli-Tests. Mit ihnen könne das Infektionsgeschehen gut kontrolliert werden, argumentiert das Jugendamt. Von Gabi Peters und Jana Marquardt
Prozess in Düsseldorf : Vize-Weltmeister Metzelder vor Gericht - „Natürlich nicht pädophil“ Ex-Fußball-Nationalspieler Christoph Metzelder muss am kommenden Donnerstag in Düsseldorf auf die Anklagebank - unter anderem wegen Besitzes von kinder- und jugendpornografischen Schriften. Nun hat sich sein Verteidiger zu den Vorwürfen geäußert.
Kostenpflichtiger Inhalt: Ausgehverbot ab 22 Uhr : Wie die Stadt Düsseldorf die Ausgangssperre kontrollieren will
Fahndung in Duisburg und Moers : Mann soll Mädchen angefasst haben – Polizei veröffentlicht Phantombild
Kostenpflichtiger Inhalt: Tagebau Garzweiler II : So geht es nach der Leitentscheidung in Erkelenz weiter
Online-Spiele mit Suchtfaktor Sudoku, Solitär, Schach oder Mahjong - bei uns finden sie jede Menge kostenlose Online-Spiele. Gespielt wird ganz einfach im Browser oder in der App. Probieren Sie jetzt die besten Spiele aus!
Online-Spiele mit Suchtfaktor Sudoku, Solitär, Schach oder Mahjong - bei uns finden sie jede Menge kostenlose Online-Spiele. Gespielt wird ganz einfach im Browser oder in der App. Probieren Sie jetzt die besten Spiele aus!
„How I Met Your Father“ : „How I Met Your Mother“ bekommt Spin-off mit Hilary Duff Die Erfolgssitcom in der Ted Mosby seinen Kindern die Geschichte erzählt, wie er ihre Mutter kennenlernte, bekommt einen Ableger mit US-Schauspielerin Hilary Duff. Mit dabei sind auch die Schöpfer der Originalserie, Carter Bays und Craig Thomas. TV-Star und Transgender-Aktivist : Caitlyn Jenner will Gouverneurin von Kalifornien werden Die Transgender-Aktivistin Caitlyn Jenner will Gouverneurin von Kalifornien werden. „Ich bin dabei!“ erklärte die 71-jährige Republikanerin, die zum Kardashian-Familienclan gehört, am Freitag. Die nächsten Gouverneurswahlen in Kalifornien sollen 2022 stattfinden. Terrorverdacht : Angreifer tötet Frau mit Messer auf Polizeiwache in Frankreich Eine Mitarbeiterin der Polizei wird am Polizei-Kommissariat von einem Angreifer überrascht. Dieser sticht brutal mit dem Messer zu - die Frau stirbt. Der Angreifer wurde angeschossen. Die Anti-Terror-Staatsanwaltschaft hat die Ermittlungen übernommen.
„How I Met Your Father“ : „How I Met Your Mother“ bekommt Spin-off mit Hilary Duff Die Erfolgssitcom in der Ted Mosby seinen Kindern die Geschichte erzählt, wie er ihre Mutter kennenlernte, bekommt einen Ableger mit US-Schauspielerin Hilary Duff. Mit dabei sind auch die Schöpfer der Originalserie, Carter Bays und Craig Thomas.
TV-Star und Transgender-Aktivist : Caitlyn Jenner will Gouverneurin von Kalifornien werden Die Transgender-Aktivistin Caitlyn Jenner will Gouverneurin von Kalifornien werden. „Ich bin dabei!“ erklärte die 71-jährige Republikanerin, die zum Kardashian-Familienclan gehört, am Freitag. Die nächsten Gouverneurswahlen in Kalifornien sollen 2022 stattfinden.
Terrorverdacht : Angreifer tötet Frau mit Messer auf Polizeiwache in Frankreich Eine Mitarbeiterin der Polizei wird am Polizei-Kommissariat von einem Angreifer überrascht. Dieser sticht brutal mit dem Messer zu - die Frau stirbt. Der Angreifer wurde angeschossen. Die Anti-Terror-Staatsanwaltschaft hat die Ermittlungen übernommen.
Update Uefa bestätigt : München bleibt EM-Spielort – die Zuschauerfrage aber offen Update Das EM-Problem ist gelöst. München darf Co-Gastgeber bleiben. Die Nationalmannschaft hat im Sommer drei Heimspiele. Darin sind sich UEFA, DFB und deutsche Politik einig. Ob Fans in der Allianz Arena nun definitiv dabei sein dürfen, ist aber die große Streitfrage. Borussia und die Corona-Maßnahme der DFL : Das sagt Max Eberl über das Quarantäne-Trainingslager Borussias Manager Max Eberl findet die Entscheidung der DFL, die Vereine für die letzten beiden Spieltage in die Quarantäne zu schicken, logisch. Die Gladbacher sind vorbereitet und haben einen kleinen Vorteil. Von Thomas Grulke Meinung Die Gewalteskalation und ihre Folgen : So verliert Schalke alles Meinung Dass Schalkes Abstieg hässlich werden könnte, war absehbar. Dass er in Gewalt gegen eigene Spieler mündete und der Klub in seinen vorerst letzten Bundesliga-Spielen womöglich ohne Mannschaft auskommen muss, ist ein weiterer historischer Tiefpunkt. Ein Ende des Jammers ist einfach nicht absehbar. Von Aaron Knopp
Update Uefa bestätigt : München bleibt EM-Spielort – die Zuschauerfrage aber offen Update Das EM-Problem ist gelöst. München darf Co-Gastgeber bleiben. Die Nationalmannschaft hat im Sommer drei Heimspiele. Darin sind sich UEFA, DFB und deutsche Politik einig. Ob Fans in der Allianz Arena nun definitiv dabei sein dürfen, ist aber die große Streitfrage.
Borussia und die Corona-Maßnahme der DFL : Das sagt Max Eberl über das Quarantäne-Trainingslager Borussias Manager Max Eberl findet die Entscheidung der DFL, die Vereine für die letzten beiden Spieltage in die Quarantäne zu schicken, logisch. Die Gladbacher sind vorbereitet und haben einen kleinen Vorteil. Von Thomas Grulke
Meinung Die Gewalteskalation und ihre Folgen : So verliert Schalke alles Meinung Dass Schalkes Abstieg hässlich werden könnte, war absehbar. Dass er in Gewalt gegen eigene Spieler mündete und der Klub in seinen vorerst letzten Bundesliga-Spielen womöglich ohne Mannschaft auskommen muss, ist ein weiterer historischer Tiefpunkt. Ein Ende des Jammers ist einfach nicht absehbar. Von Aaron Knopp
Kostenpflichtiger Inhalt: Polizeigewalt in den USA : Hoffen auf einen Wandel Dass der frühere Polizist Derek Chauvin für den Tod George Floyd verurteilt wurde, ist eine Ausnahme. Die „qualified immunity“, eine weitreichende Immunität, etwa steht vielen Gewaltopfern in den USA im Weg, die Beamte verklagen wollen. Kann eine Reform den Wandel bringen? Von Frank Herrmann Inhaftierter Kremlgegner : Nawalny beendet Hungerstreik im Straflager Der inhaftierte russische Oppositionsführer Alexej Nawalny beendet nach mehr als drei Wochen seinen Hungerstreik. Das erklärte der Kreml-Kritiker auf seinem Instagram-Kanal. Trotz Krankenhausaufenthalt : Nawalnys Gesundheitszustand verschlechtert sich Obwohl Nawalny in ein Zivilkrankenhaus gebracht wurde, verschlechtert sich sein Gesundheitszustand immer weiter. Seine Ärztin ist alarmiert und warnt vor erheblichen Gesundheitsschäden.
Kostenpflichtiger Inhalt: Polizeigewalt in den USA : Hoffen auf einen Wandel Dass der frühere Polizist Derek Chauvin für den Tod George Floyd verurteilt wurde, ist eine Ausnahme. Die „qualified immunity“, eine weitreichende Immunität, etwa steht vielen Gewaltopfern in den USA im Weg, die Beamte verklagen wollen. Kann eine Reform den Wandel bringen? Von Frank Herrmann
Inhaftierter Kremlgegner : Nawalny beendet Hungerstreik im Straflager Der inhaftierte russische Oppositionsführer Alexej Nawalny beendet nach mehr als drei Wochen seinen Hungerstreik. Das erklärte der Kreml-Kritiker auf seinem Instagram-Kanal.
Trotz Krankenhausaufenthalt : Nawalnys Gesundheitszustand verschlechtert sich Obwohl Nawalny in ein Zivilkrankenhaus gebracht wurde, verschlechtert sich sein Gesundheitszustand immer weiter. Seine Ärztin ist alarmiert und warnt vor erheblichen Gesundheitsschäden.
Bundesfinanzminister : Wirbel um Mails von Scholz’ Privataccount in Wirecard-Ausschuss Im Wirecard-Untersuchungsausschuss hat es Wirbel um E-Mails von Finanzminister Olaf Scholz (SPD) gegeben. Vor allem die Union warf Scholz vor, dem Ausschuss relevante E-Mails vorzuenthalten. 100.000 Pakete in einen Güterzug : Post setzt wegen Klimaschutz auf Pakettransporte per Bahn Deutsche Post DHL hat eine der größten Auto- und Flugzeugflotten der Welt. Umso mehr versucht der Vorstand, durch den Einsatz von besserer Technik den Ausstoß von CO2 herunterzufahren. Jetzt sollen Pakete zunehmend per Zug transportiert werden. Von Reinhard Kowalewsky Ab 15 Euro : Tui führt Servicepauschale in Reisebüros ein Urlaub im Reisebüro zu buchen, ist komfortabel: Die Mitarbeiter dort beraten ausgiebig, um für Kunden die Wunschreise zu finden. Das sollte honoriert werden, findet man jetzt auch bei Tui.
Bundesfinanzminister : Wirbel um Mails von Scholz’ Privataccount in Wirecard-Ausschuss Im Wirecard-Untersuchungsausschuss hat es Wirbel um E-Mails von Finanzminister Olaf Scholz (SPD) gegeben. Vor allem die Union warf Scholz vor, dem Ausschuss relevante E-Mails vorzuenthalten.
100.000 Pakete in einen Güterzug : Post setzt wegen Klimaschutz auf Pakettransporte per Bahn Deutsche Post DHL hat eine der größten Auto- und Flugzeugflotten der Welt. Umso mehr versucht der Vorstand, durch den Einsatz von besserer Technik den Ausstoß von CO2 herunterzufahren. Jetzt sollen Pakete zunehmend per Zug transportiert werden. Von Reinhard Kowalewsky
Ab 15 Euro : Tui führt Servicepauschale in Reisebüros ein Urlaub im Reisebüro zu buchen, ist komfortabel: Die Mitarbeiter dort beraten ausgiebig, um für Kunden die Wunschreise zu finden. Das sollte honoriert werden, findet man jetzt auch bei Tui.
Auf Instagram : Feliticas Woll und „Let’s Dance“-Star machen ihre Liebe öffentlich Bekannt aus „The Biggest Loser“ : Ehe-Aus bei Mareike Spaleck! TV-Star tot : So trauern Freunde, Weggefährten und seine Ex-Frau Jasmin um Willi Herren „Let’s Dance“-Star : Rurik Gislason ziert Playboy-Cover – das steckt dahinter Tote Promis 2021 : Diese Persönlichkeiten und Stars sind in diesem Jahr gestorben Dagi Bee, Dieter Bohlen und Co. : Die Berufe der deutschen Promis, bevor sie berühmt wurden
Das Leben wieder zu zweit genießen Warum bin ich immer noch allein? Die Plattform RP ONLINE Dating hilft dabei, den Traumpartner zu finden. Melden Sie sich hier an - natürlich kostenlos und unverbindlich!
Das Leben wieder zu zweit genießen Warum bin ich immer noch allein? Die Plattform RP ONLINE Dating hilft dabei, den Traumpartner zu finden. Melden Sie sich hier an - natürlich kostenlos und unverbindlich!
Vorstellung bei Apple Keynote : Apples neuer Desktop-iMac ist nur 11,5 Milimeter dick Das ist eine echte Kampfansage: Apple nutzt den Umstieg auf Chips aus eigener Entwicklung, um die PC-Konkurrenten mit einem innovativen Desktop-Computer herauszufordern. Der am Dienstag vorgestellte neue iMac ist nur 11,5 Millimeter dick und damit dünner als viele Monitore ohne einen Computer im Inneren. Pläne von Union und SPD : Koalition will TV-Kosten in Miet-Nebenkosten verbieten In Zukunft sollen Millionen Mieter in Deutschland aller Voraussicht nach keine TV-Kosten mehr über die Nebenkostenabrechnung bezahlen müssen. Union und SPD sprachen sich am Dienstag dafür aus, dass die Kosten ab Juli 2024 nicht mehr wie bisher auf die Miete umgelegt werden dürfen. Präsentation am Dienstagabend : Apple soll bei Keynote neues iPad-Modell vorstellen Die Corona-Pandemie hat Apple einen Verkaufssprung bei seinen iPad-Tablets gebracht. Jetzt wird von einem Online-Event eine neue Version des teureren Modells iPad Pro erwartet. Doch könnte es auch Zeit für einen neuen iMac sein?
Vorstellung bei Apple Keynote : Apples neuer Desktop-iMac ist nur 11,5 Milimeter dick Das ist eine echte Kampfansage: Apple nutzt den Umstieg auf Chips aus eigener Entwicklung, um die PC-Konkurrenten mit einem innovativen Desktop-Computer herauszufordern. Der am Dienstag vorgestellte neue iMac ist nur 11,5 Millimeter dick und damit dünner als viele Monitore ohne einen Computer im Inneren.
Pläne von Union und SPD : Koalition will TV-Kosten in Miet-Nebenkosten verbieten In Zukunft sollen Millionen Mieter in Deutschland aller Voraussicht nach keine TV-Kosten mehr über die Nebenkostenabrechnung bezahlen müssen. Union und SPD sprachen sich am Dienstag dafür aus, dass die Kosten ab Juli 2024 nicht mehr wie bisher auf die Miete umgelegt werden dürfen.
Präsentation am Dienstagabend : Apple soll bei Keynote neues iPad-Modell vorstellen Die Corona-Pandemie hat Apple einen Verkaufssprung bei seinen iPad-Tablets gebracht. Jetzt wird von einem Online-Event eine neue Version des teureren Modells iPad Pro erwartet. Doch könnte es auch Zeit für einen neuen iMac sein?
GT-R50 auf 50 Exemplare limitiert : Der teuerste Nissan aller Zeiten kostet 1,2 Millionen Euro Italdesign und Nissan bringen ein Sondermodell des Sportwagens GT-R auf den Markt. Zum fünfzigsten Jubiläum der Reihe kommt der GT-R50 in den Handel. Auf maximal 50 Exemplare limitiert kostet der Renner einen Grundpreis von rund 1,2 Millionen Euro. Gerichtsurteil in München : Audi muss doch für manipulierte VW-Dieselmotoren haften Im Dieselskandal kann Audi einem aktuellen Urteil zufolge doch für von VW hergestellte Motoren in Haftung genommen werden. Obwohl der Bundesgerichtshof jüngst in einem ähnlichen Fall ein Urteil aufhob, verurteilte das OLG München Audi zur Zahlung von rund 20.000 Euro an einen Autokäufer. Kostenpflichtiger Inhalt: Zukunft der E-Mobilität : Von Null auf Steckdose Bei der E-Mobilität will NRW ganz vorne mitspielen. Die Zuwächse bei E-Autos sind beachtlich. Doch der Ausbau der Lade-Infrastruktur hinkt hinterher. Von Jörg Isringhaus
GT-R50 auf 50 Exemplare limitiert : Der teuerste Nissan aller Zeiten kostet 1,2 Millionen Euro Italdesign und Nissan bringen ein Sondermodell des Sportwagens GT-R auf den Markt. Zum fünfzigsten Jubiläum der Reihe kommt der GT-R50 in den Handel. Auf maximal 50 Exemplare limitiert kostet der Renner einen Grundpreis von rund 1,2 Millionen Euro.
Gerichtsurteil in München : Audi muss doch für manipulierte VW-Dieselmotoren haften Im Dieselskandal kann Audi einem aktuellen Urteil zufolge doch für von VW hergestellte Motoren in Haftung genommen werden. Obwohl der Bundesgerichtshof jüngst in einem ähnlichen Fall ein Urteil aufhob, verurteilte das OLG München Audi zur Zahlung von rund 20.000 Euro an einen Autokäufer.
Kostenpflichtiger Inhalt: Zukunft der E-Mobilität : Von Null auf Steckdose Bei der E-Mobilität will NRW ganz vorne mitspielen. Die Zuwächse bei E-Autos sind beachtlich. Doch der Ausbau der Lade-Infrastruktur hinkt hinterher. Von Jörg Isringhaus
Verkehrsmeldungen A1 A2 A3 A4 A30 A31 A33 A40 A42 A43 A44 A45 A46 A52 A59 A61 A445 A524 A553 A560 B1 B64 B480 A1 18:08h Hansalinie, Münster Richtung Dortmund zwischen Kreuz Münster-Süd (78) und Münster-Hiltrup (79a) Gefahr durch ungesicherte Unfallstelle auf dem linken Fahrstreifen A1 08:54h Hansalinie, Osnabrück Richtung Münster Einfahrt vom Rastplatz Exterheide Vermessungsarbeiten, Vollsperrung, von 30.04.2021 05:00 Uhr bis 14.05.2021 20:00 Uhr A1 08:54h Hansalinie, Münster Richtung Osnabrück Ausfahrt zum Rastplatz Sonnenhügel Vermessungsarbeiten, Vollsperrung, bis 06.05.2021 19:00 Uhr A1 07:40h Dortmund - Köln Leverkusener Brücke in beiden Richtungen gesperrt für Schwerverkehr über 3,5 t mit einer Breite über 2,30 m, bis 01.12.2021 Mitternacht A1 12:19h Köln Richtung Dortmund Ausfahrt Schwerte (85) Baustelle, Vollsperrung, bis 04.08.2021 20:00 Uhr A1 20:04h Dortmund Richtung Köln Ausfahrt Hagen-West (88) Baustelle, Vollsperrung, von 24.03.2021 20:00 Uhr bis 25.03.2021 05:00 Uhr A1 15:44h Münster Richtung Dortmund Kamener Kreuz Überleitung zur A2 Richtung Hannover Fahrbahnerneuerung, Vollsperrung, von 24.03.2021 20:00 Uhr bis 25.03.2021 05:00 Uhr A1 13:34h Osnabrück Richtung Bremen Ausfahrt zum Rastplatz Hasetal Ost Brückenarbeiten, Vollsperrung, bis 12.06.2021 20:00 Uhr A1 16:33h Köln Richtung Dortmund Tunnel Vorhalle Baustelle auf dem rechten und dem mittleren Fahrstreifen, bis 23.04.2021 A1 08:54h Hansalinie, Münster Richtung Osnabrück Ausfahrt zum Rastplatz Mühlenbach Baustelle, Vollsperrung, bis 22.05.2021 20:00 Uhr A1 06:59h Köln Richtung Dortmund Kreuz Leverkusen-West Überleitung zur A59 Richtung Köln Brückenarbeiten, Vollsperrung, bis 30.06.2021 15:00 Uhr A1 10:19h Hansalinie, Münster Richtung Osnabrück Einfahrt vom Rastplatz Plugger Heide Vermessungsarbeiten, Vollsperrung, von 26.04.2021 05:00 Uhr bis 20.05.2021 20:00 Uhr A1 10:19h Hansalinie, Münster Richtung Osnabrück Ausfahrt zum Rastplatz Plugger Heide Vermessungsarbeiten, Vollsperrung, von 26.04.2021 05:00 Uhr bis 20.05.2021 20:00 Uhr A1 20:04h Dortmund Richtung Köln Einfahrt Hagen-West (88) Baustelle, Vollsperrung, von 24.03.2021 20:00 Uhr bis 25.03.2021 05:00 Uhr A1 08:54h Hansalinie, Osnabrück Richtung Münster Ausfahrt zum Rastplatz Exterheide Vermessungsarbeiten, Vollsperrung, von 30.04.2021 05:00 Uhr bis 14.05.2021 20:00 Uhr A1 08:54h Hansalinie, Münster Richtung Osnabrück Ausfahrt zum Rastplatz Sonnenhügel Vermessungsarbeiten, Vollsperrung, bis 06.05.2021 19:00 Uhr A1 18:21h Dortmund Richtung Münster zwischen Kreuz Dortmund/Unna (52) und Kamen-Zentrum (83) 2 km Stau A1 10:19h Hansalinie, Osnabrück Richtung Münster Rastplatz Maestruper Brook Vermessungsarbeiten, Vollsperrung, bis 07.05.2021 20:00 Uhr A1 12:19h Köln Richtung Dortmund Einfahrt Schwerte (85) Baustelle, Vollsperrung, bis 04.08.2021 20:00 Uhr A2 13:19h Dortmund Richtung Hannover Einfahrt Rheda-Wiedenbrück (23) Fahrbahnerneuerung, Vollsperrung, bis 19.04.2021 20:00 Uhr A2 07:44h Hannover Richtung Dortmund Kreuz Bad Oeynhausen Brückenarbeiten, Vollsperrung, bis 11.07.2021 20:00 Uhr A2 07:44h Dortmund Richtung Hannover Kreuz Bad Oeynhausen Brückenarbeiten, Vollsperrung, bis 12.05.2021 20:00 Uhr A2 16:49h Dortmund Richtung Oberhausen Kreuz Recklinghausen Überleitung zur A43 Richtung Wuppertal Brückenarbeiten, Vollsperrung, bis 27.12.2024 19:00 Uhr A2 17:34h Dortmund Richtung Hannover zwischen Vlotho-West (31) und Porta Westfalica (33) Unfall, Fahrbahn auf einen Fahrstreifen verengt, 12 km Stau, ortskundige Autofahrer werden gebeten, das Gebiet weiträumig zu umfahren, bis 23.04.2021 19:30 Uhr, empfohlene Umleitungen: U89, U91 A2 13:19h Hannover Richtung Dortmund Ausfahrt Rheda-Wiedenbrück (23) Fahrbahnerneuerung, Vollsperrung, bis 19.04.2021 20:00 Uhr A3 11:44h Arnheim Richtung Oberhausen Ausfahrt Dinslaken-Süd (9) Fahrbahnerneuerung, Vollsperrung, bis 31.12.2021 23:59 Uhr A3 09:59h Köln Richtung Frankfurt Einfahrt Lohmar (31) Fahrbahnerneuerung, Vollsperrung, bis 17.06.2021 15:00 Uhr A3 11:44h Oberhausen Richtung Arnheim Einfahrt Dinslaken-Süd (9) Fahrbahnerneuerung, Vollsperrung, bis 31.12.2021 23:59 Uhr A3 21:04h Köln Richtung Frankfurt Kreuz Köln-Ost Überleitung zur A4 Richtung Olpe Baustelle, Vollsperrung, von 23.04.2021 21:00 Uhr bis 24.04.2021 04:00 Uhr A3 18:18h Frankfurt Richtung Köln zwischen Bad Honnef/Linz (34) und Rastplatz Logebachtal Gefahr durch Gegenstände auf dem rechten Fahrstreifen (ein Metallteil) A3 11:44h Arnheim Richtung Oberhausen Einfahrt Dinslaken-Süd (9) Fahrbahnerneuerung, Vollsperrung, bis 31.12.2021 23:59 Uhr A3 12:51h Köln Richtung Frankfurt Kreuz Bonn/Siegburg Überleitung zur A560 Richtung Hennef Baustelle, Vollsperrung, am 24.04.2021 von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr A3 12:51h Köln Richtung Frankfurt Kreuz Bonn/Siegburg Überleitung zur A560 Richtung Sankt Augustin Baustelle, Vollsperrung, am 24.04.2021 von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr A3 11:44h Oberhausen Richtung Arnheim Ausfahrt Dinslaken-Süd (9) Fahrbahnerneuerung, Vollsperrung, bis 31.12.2021 23:59 Uhr A4 09:23h Heerlen/Aachen Richtung Köln Rastplatz Rur-Scholle Baustelle, Vollsperrung, bis 25.04.2021 15:00 Uhr A4 09:23h Köln Richtung Heerlen/Aachen Einfahrt vom Rastplatz Rur-Scholle Baustelle, Vollsperrung, bis 25.04.2021 15:00 Uhr A4 09:23h Heerlen/Aachen Richtung Köln Einfahrt vom Rastplatz Rur-Scholle Baustelle, Vollsperrung, bis 25.04.2021 15:00 Uhr A4 09:23h Köln Richtung Heerlen/Aachen Rastplatz Rur-Scholle Baustelle, Vollsperrung, bis 25.04.2021 15:00 Uhr A30 09:44h Rheine Richtung Osnabrück Einfahrt Rheine-Nord (7) Fahrbahnerneuerung, Vollsperrung, von 26.04.2021 09:00 Uhr bis 18.08.2021 12:00 Uhr A30 09:44h Amsterdam Richtung Rheine Ausfahrt Rheine-Nord (7) Fahrbahnerneuerung, Vollsperrung, bis 06.12.2021 20:00 Uhr A30 06:17h Amsterdam Richtung Osnabrück zwischen Rheine-Nord (7) und Rheine (8) bitte folgen Sie der Beschilderung und nicht dem Navigationsgerät, Anschlussstelle gesperrt, bis voraussichtlich 06.12.2021 A30 06:17h Rheine Richtung Amsterdam in Höhe Rheine-Nord bitte folgen Sie der Beschilderung und nicht dem Navigationsgerät, Anschlussstelle gesperrt, bis voraussichtlich 06.12.2021 A30 09:44h Rheine Richtung Amsterdam Ausfahrt Rheine-Nord (7) Fahrbahnerneuerung, Vollsperrung, bis 04.12.2021 20:00 Uhr A31 05:44h Gronau Richtung Oberhausen Ausfahrt zum Rastplatz Brooksbach Baustelle, Vollsperrung, bis 13.07.2021 20:00 Uhr A31 05:44h Oberhausen Richtung Gronau Einfahrt vom Rastplatz Hochmoor Baustelle, Vollsperrung, bis 13.07.2021 20:00 Uhr A31 05:44h Gronau Richtung Oberhausen Einfahrt vom Rastplatz Brooksbach Baustelle, Vollsperrung, bis 13.07.2021 20:00 Uhr A31 05:44h Oberhausen Richtung Gronau Ausfahrt zum Rastplatz Hochmoor Baustelle, Vollsperrung, bis 13.07.2021 20:00 Uhr A31 09:54h Oberhausen Richtung Gronau Ausfahrt Dorsten (38) Baustelle, Vollsperrung, von 24.04.2021 09:00 Uhr bis 17.05.2021 20:00 Uhr A31 09:54h Oberhausen Richtung Gronau Einfahrt Dorsten (38) Baustelle, Vollsperrung, von 24.04.2021 09:00 Uhr bis 17.05.2021 20:00 Uhr A33 17:27h Bielefeld Richtung Brilon zwischen Steinhagen (18) und Bielefeld-Zentrum (19) Gefahr durch defekten LKW auf dem Standstreifen A33 10:34h Bielefeld Richtung Winterberg zwischen Etteln (30) und Haaren Fahrbahnerneuerung, Vollsperrung, von 23.04.2021 16:00 Uhr bis 07.06.2021 20:00 Uhr A40 09:14h Essen Richtung Duisburg Ausfahrt Duisburg-Häfen (12) Fahrbahnerneuerung, Vollsperrung, bis 31.05.2021 15:00 Uhr A40 11:04h Rheinlanddamm, Essen Richtung Dortmund Ausfahrt Dortmund-Lütgendortmund (40) Baustelle, Vollsperrung, bis 30.04.2021 20:00 Uhr A40 11:04h Rheinlanddamm, Essen Richtung Dortmund Einfahrt Dortmund-Lütgendortmund (40) Baustelle, Vollsperrung, bis 30.04.2021 20:00 Uhr A42 12:39h Emscherschnellweg, Dortmund Richtung Kamp-Lintfort Kreuz Duisburg-Nord Überleitung zur A59 Richtung Duisburg Baustelle, Vollsperrung, von 23.04.2021 20:00 Uhr bis 25.04.2021 05:00 Uhr A42 08:59h Emscherschnellweg, Kamp-Lintfort Richtung Dortmund Kreuz Herne Überleitung zur A43 Richtung Recklinghausen Brückenarbeiten, Vollsperrung, bis 27.12.2024 19:00 Uhr A42 08:59h Emscherschnellweg, Dortmund Richtung Kamp-Lintfort Kreuz Herne Überleitung zur A43 Richtung Recklinghausen Brückenarbeiten, Vollsperrung, bis 27.12.2024 19:00 Uhr A42 20:04h Emscherschnellweg, Kamp-Lintfort Richtung Dortmund Ausfahrt Herne-Baukau (22) Fahrbahnerneuerung, Vollsperrung A43 18:01h Recklinghausen - Wuppertal zwischen Kreuz Recklinghausen (12) und Kreuz Herne (14) in beiden Richtungen gesperrt für LKW über 3,5 t, Brückenarbeiten, bis 27.12.2024 ca. 14:00 Uhr A43 11:04h Wuppertal Richtung Recklinghausen Einfahrt Recklinghausen-Hochlarmark (13) Baustelle, Vollsperrung, bis 28.02.2022 20:00 Uhr A43 13:19h Recklinghausen Richtung Münster Rastplatz Speckhorn Baustelle, Vollsperrung, bis 30.06.2021 20:00 Uhr A43 15:49h Recklinghausen Richtung Wuppertal Einfahrt Recklinghausen-Hochlarmark (13) Brückenarbeiten, Vollsperrung, bis 27.12.2024 19:00 Uhr A43 13:19h Münster Richtung Recklinghausen Ausfahrt zum Rastplatz Speckhorn Baustelle, Vollsperrung, bis 30.06.2021 20:00 Uhr A43 16:49h Recklinghausen Richtung Wuppertal Kreuz Recklinghausen (12) Brückenarbeiten, Vollsperrung, bis 27.12.2024 19:00 Uhr A44 07:14h Aachen Richtung Mönchengladbach Einfahrt Aachen-Brand (3) Fahrbahnerneuerung, Vollsperrung, bis 14.05.2021 15:00 Uhr A44 10:09h Dortmund Richtung Kassel Einfahrt Lichtenau (Westf.) (62) Brückenarbeiten, Vollsperrung, bis 08.09.2021 20:00 Uhr A44 07:14h Aachen Richtung Mönchengladbach Ausfahrt Aachen-Brand (3) Fahrbahnerneuerung, Vollsperrung, bis 14.05.2021 15:00 Uhr A44 00:04h Mönchengladbach Richtung Aachen Kreuz Aachen Überleitung zur A4 Richtung Köln Fahrbahnerneuerung, Vollsperrung, von 22.03.2021 00:00 Uhr bis 28.05.2021 23:59 Uhr A45 11:04h Gießen Richtung Hagen Ausfahrt zum Rastplatz Wolfsbach Brückenarbeiten, Vollsperrung, bis 28.05.2021 20:00 Uhr A45 13:39h Hagen Richtung Gießen Rastplatz Waterhövel Brückenarbeiten, Vollsperrung, bis 02.06.2021 09:00 Uhr A45 13:29h Gießen Richtung Hagen Einfahrt Meinerzhagen (16) Fahrbahnerneuerung, Vollsperrung, bis 30.05.2021 20:00 Uhr A45 13:29h Gießen Richtung Hagen Rastplatz Brunsbecke Brückenarbeiten, Vollsperrung, bis 29.12.2025 20:00 Uhr A45 13:29h Hagen Richtung Gießen Rastplatz Duwelsiepen Fahrbahnerneuerung, Vollsperrung, bis 30.05.2021 20:00 Uhr A45 10:54h Hagen Richtung Gießen Rastplatz Großmicke Baustelle, Vollsperrung, bis 14.05.2021 19:00 Uhr A45 13:29h Gießen Richtung Hagen Einfahrt vom Rastplatz Neuenschmiede Fahrbahnerneuerung, Vollsperrung, bis 28.08.2021 20:00 Uhr A45 13:24h Hagen Richtung Gießen Rastplatz Sterbecker Siepen Brückenarbeiten, Vollsperrung, bis 29.12.2021 20:00 Uhr A45 11:04h Hagen Richtung Gießen Ausfahrt zum Rastplatz Rälsbach Brückenarbeiten, Vollsperrung, bis 28.05.2021 20:00 Uhr A45 13:29h Gießen Richtung Hagen Ausfahrt Meinerzhagen (16) Fahrbahnerneuerung, Vollsperrung, bis 30.05.2021 20:00 Uhr A46 13:29h Hemer Richtung Hagen Kreuz Hagen Überleitung zur A45 Richtung Dortmund Brückenarbeiten, Vollsperrung, bis 04.05.2021 17:00 Uhr A46 07:42h Wuppertal Richtung Düsseldorf zwischen Wuppertal-Oberbarmen (37) und Wuppertal-Barmen (35) Fahrbahn auf einen Fahrstreifen verengt, Tagesbaustelle, vom 24.04.2021 bis 25.04.2021, Sa und So zwischen 08:00 Uhr und 16:00 Uhr A46 20:04h Wuppertal Richtung Düsseldorf Einfahrt Wuppertal-Elberfeld (34) Fahrbahnerneuerung, Vollsperrung, von 24.03.2021 20:00 Uhr bis 25.03.2021 05:00 Uhr A52 07:54h Essen Richtung Düsseldorf Rastplatz Ickten Baustelle, Vollsperrung, bis 25.03.2021 06:00 Uhr A52 05:32h Essen Richtung Düsseldorf zwischen Essen-Kettwig (26) und Ruhrtalbrücke Baustelle, Fahrbahn auf einen Fahrstreifen verengt, bis voraussichtlich 31.05.2021 A59 13:14h Köln Richtung Düsseldorf Einfahrt Richrath (24) Fahrbahnerneuerung, Vollsperrung, von 24.03.2021 20:00 Uhr bis 25.03.2021 06:00 Uhr A59 05:14h Richtung Köln zwischen Einfahrt Köln-Rath (32) und Dreieck Köln-Heumar Brückenarbeiten, Richtungsfahrbahn gesperrt, von 24.03.2021 21:00 Uhr bis 25.03.2021 05:00 Uhr A59 16:49h Nord-Süd-Straße, Dinslaken - Duisburg zwischen Duisburg-Hochfeld (12) und Duisburg-Wanheimerort (13) in beiden Richtungen Straßenschäden, Fahrbahn auf zwei Fahrstreifen verengt, bis voraussichtlich 30.04.2021 A59 20:28h Köln Richtung Düsseldorf zwischen Monheim (25) und Düsseldorf-Garath (23) Fahrbahnerneuerung, Richtungsfahrbahn gesperrt, bis 25.03.2021 06:00 Uhr A59 20:09h Köln Richtung Düsseldorf Rastplatz Wolfhagen Fahrbahnerneuerung, Vollsperrung, bis 30.04.2021 06:00 Uhr A59 06:59h Köln Richtung Düsseldorf Kreuz Leverkusen-West Überleitung zur A1 Richtung Köln Baustelle, Vollsperrung, von 23.04.2021 21:00 Uhr bis 24.04.2021 05:00 Uhr A61 18:05h Mönchengladbach Richtung Venlo zwischen Nettetal-West (1b) und Grenzübergang Grenzwald schwerer Unfall, Unfall mit LKW, Richtungsfahrbahn gesperrt A445 16:59h Arnsberg Richtung Hamm zwischen A46, Neheim und Wickede (Ruhr) (61) Stau A445 16:46h Hamm Richtung Arnsberg zwischen Wickede (Ruhr) (61) und Neheim (62) Unfallaufnahme, Gefahr, Richtungsfahrbahn gesperrt A524 10:19h Duisburg-Süd Richtung Breitscheid Ausfahrt Duisburg-Rahm (3) Baustelle, Vollsperrung, von 06.04.2021 00:00 Uhr bis 27.04.2021 23:59 Uhr A553 07:09h Brühl Richtung Bliesheim zwischen Brühl-Ost (4) und Brühl (3) Fahrbahnerneuerung, Richtungsfahrbahn gesperrt, von 23.04.2021 22:00 Uhr bis 26.04.2021 05:00 Uhr A560 12:59h Hennef Richtung Sankt Augustin Kreuz Bonn/Siegburg Überleitung zur A3 Richtung Frankfurt Baustelle, Vollsperrung, am 24.04.2021 von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr B1 12:16h Dortmund, Westfalendamm bis Rheinlanddamm zwischen B236 und Dortmund-Mitte in beiden Richtungen Durchfahrt gesperrt für LKW über 7,5 t, bis 31.12.2021 Mitternacht B64 13:19h Rheda-Wiedenbrück Richtung Telgte in Höhe Rheda-Wiedenbrück Fahrbahnerneuerung, Vollsperrung, bis 19.04.2021 20:00 Uhr B64 13:19h Telgte Richtung Rheda-Wiedenbrück in Höhe Rheda-Wiedenbrück Fahrbahnerneuerung, Vollsperrung, bis 19.04.2021 20:00 Uhr B480 10:34h Winterberg Richtung Bielefeld zwischen Haaren und Etteln (30) Fahrbahnerneuerung, Vollsperrung, von 23.04.2021 16:00 Uhr bis 03.07.2021 20:00 Uhr