Kostenpflichtiger Inhalt: Armin Laschet vs. Markus Söder : So lief der Showdown in der Bundestagsfraktion Der Showdown im Machtkampf um die Kanzlerkandidatur zwischen CDU-Chef Armin Laschet und CSU-Chef Markus Söder geht auf eine neue Bühne: in die Fraktion. Die beiden liefern sich einen Schlagabtausch. Der Ausgang ist unklar. Von Kerstin Münstermann und Jana Wolf
Kostenpflichtiger Inhalt: Armin Laschet vs. Markus Söder : So lief der Showdown in der Bundestagsfraktion Der Showdown im Machtkampf um die Kanzlerkandidatur zwischen CDU-Chef Armin Laschet und CSU-Chef Markus Söder geht auf eine neue Bühne: in die Fraktion. Die beiden liefern sich einen Schlagabtausch. Der Ausgang ist unklar. Von Kerstin Münstermann und Jana Wolf
In „allernächster Zeit“ : Drosten fordert weitere Maßnahmen neben Corona-Notbremse Christian Drosten fordert zusätzliche Corona-Maßnahmen wegen der sich zuspitzenden Situation auf den Intensivstationen in Deutschland. Der Virologe befürchtet bald wieder zwischen 20.000 und 30.000 Neuinfektionen täglich. „Enormer Widerstand“ gegen Selbsttests : Eltern berichten von Angst vor Bloßstellung bei positivem Corona-Test Die Kritik am Selbsttest-Verfahren an Schulen in Nordrhein-Westfalen reißt nicht ab. Die Landeselternschaft berichtet von Problemen mit der Handhabung, dem Datenschutz und Angst vor Bloßstellung. Außerdem widersetzen sich wohl einige Schulen den Vorgaben des Ministeriums. Testpflicht, Ausgangssperren, Lockdown : Was das neue Corona-Infektionsschutzgesetz bringt Testpflicht für Unternehmen, Ausgangssperren ab 21 Uhr und wieder ein Lockdown für Geschäfte und Museen: An diesem Dienstag hat die Bundesregierung die Änderungen des Infektionsschutzgesetzes auf den Weg gebracht. Dazu die wichtigsten Fragen und Antworten. Von Jan Drebes und Birgit Marschall Liveblog Corona-Newsblog : Johnson & Johnson verschiebt Auslieferung von Impfstoff in Europa Liveblog Wegen möglicher schwerer Nebenwirkungen verschiebt Johnson & Johnson die Auslieferung seines Corona-Impfstoffs in Europa. Zuvor waren in den USA vereinzelte Fälle von Blutgerinnseln gemeldet worden. Das Bundeskabinett hat derweil die Änderung des Infektionsschutzgesetzes beschlossen. Alle Entwicklungen im Newsblog.
In „allernächster Zeit“ : Drosten fordert weitere Maßnahmen neben Corona-Notbremse Christian Drosten fordert zusätzliche Corona-Maßnahmen wegen der sich zuspitzenden Situation auf den Intensivstationen in Deutschland. Der Virologe befürchtet bald wieder zwischen 20.000 und 30.000 Neuinfektionen täglich.
„Enormer Widerstand“ gegen Selbsttests : Eltern berichten von Angst vor Bloßstellung bei positivem Corona-Test Die Kritik am Selbsttest-Verfahren an Schulen in Nordrhein-Westfalen reißt nicht ab. Die Landeselternschaft berichtet von Problemen mit der Handhabung, dem Datenschutz und Angst vor Bloßstellung. Außerdem widersetzen sich wohl einige Schulen den Vorgaben des Ministeriums.
Testpflicht, Ausgangssperren, Lockdown : Was das neue Corona-Infektionsschutzgesetz bringt Testpflicht für Unternehmen, Ausgangssperren ab 21 Uhr und wieder ein Lockdown für Geschäfte und Museen: An diesem Dienstag hat die Bundesregierung die Änderungen des Infektionsschutzgesetzes auf den Weg gebracht. Dazu die wichtigsten Fragen und Antworten. Von Jan Drebes und Birgit Marschall
Liveblog Corona-Newsblog : Johnson & Johnson verschiebt Auslieferung von Impfstoff in Europa Liveblog Wegen möglicher schwerer Nebenwirkungen verschiebt Johnson & Johnson die Auslieferung seines Corona-Impfstoffs in Europa. Zuvor waren in den USA vereinzelte Fälle von Blutgerinnseln gemeldet worden. Das Bundeskabinett hat derweil die Änderung des Infektionsschutzgesetzes beschlossen. Alle Entwicklungen im Newsblog.
Kostenpflichtiger Inhalt: Autos in Erkrath beschädigt : Impfzentrum mahnt Mitarbeiter nach Nagel-Attacke zur Vorsicht Die Leitung des Impfzentrums des Kreises Mettmann hat alle Mitarbeiter zu Wachsamkeit aufgefordert. Unbekannte hatten Nägel unter den Reifen von drei Autos platziert. Inzwischen ermittelt der Staatsschutz. Von Dirk Neubauer Kostenpflichtiger Inhalt: 344.000 Euro Schulden : Leverkusenerin will Bank nach Aktien-Gau verklagen Die junge Mutter aus Leverkusen befürchtet ihren finanziellen Ruin. Sie will deshalb mit Spendenhilfe die Gerichtskosten ausgleichen. Die Direktbank schweigt weiter zu dem Vorfall. Von Bernd Bussang „Dooring“-Unfälle in NRW : Wie der „holländische Griff“ Radfahrer schützen kann Immer wieder kommt es zu schweren Unfällen, weil Autofahrer ihre Türen aufreißen, ohne auf Radfahrer zu achten. In NRW kamen dabei im vergangenen Jahr 565 Menschen zu Schaden. „Dooring“-Unfälle können sich aber mit einem einfachen Trick vermeiden lassen. Von Claudia Hauser Kostenpflichtiger Inhalt: Unfall in Korschenbroich : Bagger stürzt in unterspültes Loch unter Straße Im Korschenbroicher Stadtteil Kleinenbroich ist ein Bagger zentimeterweise in die Straße eingesunken. Das Spektakel zog Schaulustige an und sorgte dafür, das zahlreiche Haushalte nun ohne Wasser auskommen müssen. Von Bärbel Broer Telefonat mit Kreml-Chef : Präsident Biden schlägt Putin ein Gipfeltreffen vor Wegen des russischen Truppenaufmarschs an der Grenze zur Ukraine hat US-Präsident Joe Biden Kremlchef Wladimir Putin bei einem Telefonat ein Gipfeltreffen vorgeschlagen.
Kostenpflichtiger Inhalt: Autos in Erkrath beschädigt : Impfzentrum mahnt Mitarbeiter nach Nagel-Attacke zur Vorsicht Die Leitung des Impfzentrums des Kreises Mettmann hat alle Mitarbeiter zu Wachsamkeit aufgefordert. Unbekannte hatten Nägel unter den Reifen von drei Autos platziert. Inzwischen ermittelt der Staatsschutz. Von Dirk Neubauer
Kostenpflichtiger Inhalt: 344.000 Euro Schulden : Leverkusenerin will Bank nach Aktien-Gau verklagen Die junge Mutter aus Leverkusen befürchtet ihren finanziellen Ruin. Sie will deshalb mit Spendenhilfe die Gerichtskosten ausgleichen. Die Direktbank schweigt weiter zu dem Vorfall. Von Bernd Bussang
„Dooring“-Unfälle in NRW : Wie der „holländische Griff“ Radfahrer schützen kann Immer wieder kommt es zu schweren Unfällen, weil Autofahrer ihre Türen aufreißen, ohne auf Radfahrer zu achten. In NRW kamen dabei im vergangenen Jahr 565 Menschen zu Schaden. „Dooring“-Unfälle können sich aber mit einem einfachen Trick vermeiden lassen. Von Claudia Hauser
Kostenpflichtiger Inhalt: Unfall in Korschenbroich : Bagger stürzt in unterspültes Loch unter Straße Im Korschenbroicher Stadtteil Kleinenbroich ist ein Bagger zentimeterweise in die Straße eingesunken. Das Spektakel zog Schaulustige an und sorgte dafür, das zahlreiche Haushalte nun ohne Wasser auskommen müssen. Von Bärbel Broer
Telefonat mit Kreml-Chef : Präsident Biden schlägt Putin ein Gipfeltreffen vor Wegen des russischen Truppenaufmarschs an der Grenze zur Ukraine hat US-Präsident Joe Biden Kremlchef Wladimir Putin bei einem Telefonat ein Gipfeltreffen vorgeschlagen.
Gladbach-Wechsel trotz „Ich bleibe“ : Darum bekannte sich Hütter zunächst zu Eintracht Frankfurt „Ich bleibe“, sagte Adi Hütter am 28. Februar über seine Zukunft bei Eintracht Frankfurt. Seit Dienstag ist klar: Er bleibt nicht, sondern wechselt nach Gladbach. Nun erklärt der Österreicher, wie es zu dem vermeintlichen Wortbruch gekommen ist. Drittligist zieht Reißleine : KFC Uerdingen trennt sich von Trainer Krämer Der abstiegsbedrohte Fußball-Drittligist KFC Uerdingen hat sich von Trainer Stefan Krämer getrennt. Die Entscheidung sei nach gemeinsamen Gesprächen zwischen Neu-Gesellschafter Roman Gevorkyan und Krämer getroffen worden. Co-Trainer Stefan Reisinger übernimmt vorerst. Kostenpflichtiger Inhalt: Fortunas Mittelfeldspieler : Prib sieht sich selbst nicht als Fehleinkauf Edgar Prib ist mit großen Erwartungen zu Beginn der Saison verpflichtet worden. Der 31-jährige Mittelfeldspieler hatte sich bei Fortuna viel vorgenommen. Seine bisherige Bilanz ist mindestens ausbaufähig, doch Prib wehrt sich gegen einen Vorwurf. Von Gianni Costa Nach Kritik an Kandidaten : Sat.1 löscht erste Folge von „Promis unter Palmen“ Der Auftakt der Sat.1-Reality-Show „Promis unter Palmen“ hat für Aufregung gesorgt. Ein Kandidat hat sich frauen- und schwulenfeindlich geäußert – und soll deshalb in keinem Format des Senders mehr auftauchen. Online wurde die Folge mittlerweile entfernt. Kostenpflichtiger Inhalt: Analyse Streit um Heinos „deutschen Liederabend“ : Er will doch nur singen Analyse Heino hat für die Düsseldorfer Tonhalle einen „deutschen Liederabend“ angekündigt. Diese Formulierung wollte der Intendant ändern. Jetzt hat sich der Oberbürgermeister auf Heinos Seite gestellt. Das ist bedenklich. Von Wolfram Goertz
Gladbach-Wechsel trotz „Ich bleibe“ : Darum bekannte sich Hütter zunächst zu Eintracht Frankfurt „Ich bleibe“, sagte Adi Hütter am 28. Februar über seine Zukunft bei Eintracht Frankfurt. Seit Dienstag ist klar: Er bleibt nicht, sondern wechselt nach Gladbach. Nun erklärt der Österreicher, wie es zu dem vermeintlichen Wortbruch gekommen ist.
Drittligist zieht Reißleine : KFC Uerdingen trennt sich von Trainer Krämer Der abstiegsbedrohte Fußball-Drittligist KFC Uerdingen hat sich von Trainer Stefan Krämer getrennt. Die Entscheidung sei nach gemeinsamen Gesprächen zwischen Neu-Gesellschafter Roman Gevorkyan und Krämer getroffen worden. Co-Trainer Stefan Reisinger übernimmt vorerst.
Kostenpflichtiger Inhalt: Fortunas Mittelfeldspieler : Prib sieht sich selbst nicht als Fehleinkauf Edgar Prib ist mit großen Erwartungen zu Beginn der Saison verpflichtet worden. Der 31-jährige Mittelfeldspieler hatte sich bei Fortuna viel vorgenommen. Seine bisherige Bilanz ist mindestens ausbaufähig, doch Prib wehrt sich gegen einen Vorwurf. Von Gianni Costa
Nach Kritik an Kandidaten : Sat.1 löscht erste Folge von „Promis unter Palmen“ Der Auftakt der Sat.1-Reality-Show „Promis unter Palmen“ hat für Aufregung gesorgt. Ein Kandidat hat sich frauen- und schwulenfeindlich geäußert – und soll deshalb in keinem Format des Senders mehr auftauchen. Online wurde die Folge mittlerweile entfernt.
Kostenpflichtiger Inhalt: Analyse Streit um Heinos „deutschen Liederabend“ : Er will doch nur singen Analyse Heino hat für die Düsseldorfer Tonhalle einen „deutschen Liederabend“ angekündigt. Diese Formulierung wollte der Intendant ändern. Jetzt hat sich der Oberbürgermeister auf Heinos Seite gestellt. Das ist bedenklich. Von Wolfram Goertz
Weitere Artikel Meistgelesen Neueste Meldungen Testpflicht, Ausgangssperren, Lockdown : Was das neue Corona-Infektionsschutzgesetz bringt Corona-Newsblog : Johnson & Johnson verschiebt Auslieferung von Impfstoff in Europa Kostenpflichtiger Inhalt: Stramme Notbremse verhindert : Düsseldorf setzt auf Testen und Shoppen Kostenpflichtiger Inhalt: Steigende Inzidenzwerte : Immer mehr Städte überschreiten die 100er-Marke 76 Menschen in Quarantäne : Mitarbeiterin in Duisburger Arztpraxis behandelte trotz Corona-Symptomen Kostenpflichtiger Inhalt: Tipps für Leverkusen : Adipositas: Wieso eine Diät kaum etwas bringt Fußball : Höhen und Tiefen für das junge Team des SV Sevelen II Kostenpflichtiger Inhalt: Motorsport : Julian Hanses bereitet sich auf Saisonstart vor Kostenpflichtiger Inhalt: Start der „Schwerpunkt-Testwochen“ : Korschenbroich will Anzahl und Tempo der Corona-Tests erhöhen Kostenpflichtiger Inhalt: Rhein-Maas-Berufskolleg in Kempen : Berufskolleg hat eigenes Selbsttest-Zentrum Kostenpflichtiger Inhalt: Duvenhof in Willich : Bienen leben auf der Golfanlage „Ernstliche Zweifel an der Rechtmäßigkeit“ : Gericht kippt Ausgangsbeschränkung im Märkischen Kreis - noch ohne Folge Hoffnung auf Ferienflüge mit Impfpass : Passagierzahlen an NRW-Airports um 93 Prozent eingebrochen Gladbach-Wechsel trotz „Ich bleibe“ : Darum bekannte sich Hütter zunächst zu Eintracht Frankfurt SV Niersquelle Kuckum : Sowohl offensiv als auch defensiv besteht Steigerungspotenzial
Kostenpflichtiger Inhalt: Start der „Schwerpunkt-Testwochen“ : Korschenbroich will Anzahl und Tempo der Corona-Tests erhöhen
Kostenpflichtiger Inhalt: Rhein-Maas-Berufskolleg in Kempen : Berufskolleg hat eigenes Selbsttest-Zentrum
„Ernstliche Zweifel an der Rechtmäßigkeit“ : Gericht kippt Ausgangsbeschränkung im Märkischen Kreis - noch ohne Folge
Kostenpflichtiger Inhalt: Intensivstationen füllen sich : NRW-Kliniken schlagen Alarm Nur noch elf Prozent der Intensivbetten in Nordrhein-Westfalen sind frei. Die Unikliniken Köln und Bonn stoßen an ihre Grenzen. Jüngere Corona-Kranke liegen oft wochenlang auf Intensivstationen. Kliniken wie Essen sagen planbare Operationen ab. Von Antje Höning Registrierungspflichtiger Inhalt: Impfen beim Hausarzt : Das große Piksen Seit einer Woche dürfen auch die Hausärzte gegen Corona impfen. Die Nachfrage ist riesig, der Impfstoff aber noch Mangelware. Trotzdem freuen sich Mediziner und Patienten, dass es endlich losgeht. Eindrücke aus zwei Praxen. Von Jörg Isringhaus und Christian Schwerdtfeger Kostenpflichtiger Inhalt: Corona-Pandemie : Kinderärzte und Apotheker in NRW wollen impfen Im Sommer steigt die Zahl der Impfdosen pro Arztpraxis und Woche auf 300. Dann könnte die Logistik zum Problem werden. Apotheken stehen bereit mitzuimpfen – sie haben bereits Erfahrung bei der Grippeschutz-Impfung. Von Antje Höning
Kostenpflichtiger Inhalt: Intensivstationen füllen sich : NRW-Kliniken schlagen Alarm Nur noch elf Prozent der Intensivbetten in Nordrhein-Westfalen sind frei. Die Unikliniken Köln und Bonn stoßen an ihre Grenzen. Jüngere Corona-Kranke liegen oft wochenlang auf Intensivstationen. Kliniken wie Essen sagen planbare Operationen ab. Von Antje Höning
Registrierungspflichtiger Inhalt: Impfen beim Hausarzt : Das große Piksen Seit einer Woche dürfen auch die Hausärzte gegen Corona impfen. Die Nachfrage ist riesig, der Impfstoff aber noch Mangelware. Trotzdem freuen sich Mediziner und Patienten, dass es endlich losgeht. Eindrücke aus zwei Praxen. Von Jörg Isringhaus und Christian Schwerdtfeger
Kostenpflichtiger Inhalt: Corona-Pandemie : Kinderärzte und Apotheker in NRW wollen impfen Im Sommer steigt die Zahl der Impfdosen pro Arztpraxis und Woche auf 300. Dann könnte die Logistik zum Problem werden. Apotheken stehen bereit mitzuimpfen – sie haben bereits Erfahrung bei der Grippeschutz-Impfung. Von Antje Höning
Aktuelle Corona-Fallzahlen : Zahl der Infektionen seit Pandemie-Beginn steigt um 2.803 auf 652.744 in NRW
Registrierungspflichtiger Inhalt: K-Frage in der Union : „Ich bin bereit zu dieser Kandidatur“ Registrierungspflichtiger Inhalt: Unruhen in Myanmar : Es droht ein Stellvertreterkrieg Registrierungspflichtiger Inhalt: Impfen beim Hausarzt : Das große Piksen
Fotos und Videos Ablöse-Ranking : Die teuersten Trainerwechsel der Bundesliga Johnson&Johnson stoppt Impfstoff-Einführung in Europa Mögliche Kandidaten : Auf diese Spieler sollte Fortuna ein Auge werfen Kunstgenuss in Corona-Zeiten : Spaziergänge zur Kunst in Düsseldorf Bagger stürzt in unterspültes Loch unter Straße Fotos : Bagger stürzt in Loch unter der Straßendecke in Korschenbroich Wenn keiner gewechselt wäre : So hätte Fortunas Mannschaft heute aussehen können Impfstoff-immune Corona-Mutanten auch in Deutschland denkbar Frankfurt-Coach Adi Hütter wird neuer Gladbach-Trainer Trainer im Porträt : Das ist Adi Hütter Fotos des Tages : Die Nachrichten aus NRW in Bildern Routinier soll Klub retten : Funkel leitet erste Einheit als Köln-Trainer zurück weiter
Kostenpflichtiger Inhalt: Kriminelle Clans in Nordrhein-Westfalen : Hunderte Strafanzeigen bei Clan-Razzien in NRW Die Polizei hat im vergangenen Jahr 1221 Objekte von Clans in NRW durchsucht – darunter Wettbüros und Shisha-Bars. Seit 2017 wurden mehr als fünf Millionen Euro von kriminellen Großfamilien eingezogen. Von Christian Schwerdtfeger Impfkampagne in NRW : Impftermine für Jahrgänge 1944 und 1945 ab Freitag möglich Wer in den Jahren 1944 beziehungsweise 1945 geboren wurde, kann vom kommenden Freitag an in Nordrhein-Westfalen einen Impftermin vereinbaren. Das teilte das NRW-Gesundheutsministerium am Dienstag mit. Auch Paarbuchungen sind möglich. Kostenpflichtiger Inhalt: Menschenhandel in NRW : Bordellkontrollen sind stark rückläufig Schon vor der Pandemie ermittelte die Polizei in NRW seltener im Rotlichtmilieu. Immer häufiger geraten Minderjährige in die Fänge der Menschenhändler. Opfer waren 2019 ausschließlich Frauen. Von Kirsten Bialdiga
Kostenpflichtiger Inhalt: Kriminelle Clans in Nordrhein-Westfalen : Hunderte Strafanzeigen bei Clan-Razzien in NRW Die Polizei hat im vergangenen Jahr 1221 Objekte von Clans in NRW durchsucht – darunter Wettbüros und Shisha-Bars. Seit 2017 wurden mehr als fünf Millionen Euro von kriminellen Großfamilien eingezogen. Von Christian Schwerdtfeger
Impfkampagne in NRW : Impftermine für Jahrgänge 1944 und 1945 ab Freitag möglich Wer in den Jahren 1944 beziehungsweise 1945 geboren wurde, kann vom kommenden Freitag an in Nordrhein-Westfalen einen Impftermin vereinbaren. Das teilte das NRW-Gesundheutsministerium am Dienstag mit. Auch Paarbuchungen sind möglich.
Kostenpflichtiger Inhalt: Menschenhandel in NRW : Bordellkontrollen sind stark rückläufig Schon vor der Pandemie ermittelte die Polizei in NRW seltener im Rotlichtmilieu. Immer häufiger geraten Minderjährige in die Fänge der Menschenhändler. Opfer waren 2019 ausschließlich Frauen. Von Kirsten Bialdiga
Neues Infektionsschutzgesetz : NRW-Wirtschaft kritisiert geplante Bereitstellungspflicht von Tests in Betrieben
Online-Spiele mit Suchtfaktor Sudoku, Solitär, Schach oder Mahjong - bei uns finden sie jede Menge kostenlose Online-Spiele. Gespielt wird ganz einfach im Browser oder in der App. Probieren Sie jetzt die besten Spiele aus!
Online-Spiele mit Suchtfaktor Sudoku, Solitär, Schach oder Mahjong - bei uns finden sie jede Menge kostenlose Online-Spiele. Gespielt wird ganz einfach im Browser oder in der App. Probieren Sie jetzt die besten Spiele aus!
Live-Schalten und Sondersendungen : Diese TV-Sender übertragen am Samstag die Beisetzung von Prinz Philip Für die Beisetzung von Prinz Philip am Samstag in Großbritannien räumen mehrere TV-Sender in Deutschland Sendeplatz frei. Einige haben Sondersendungen geplant. Blutgerinnsel bei sechs Frauen : US-Behörden empfehlen Aussetzung von J&J-Impfstoff Die US-Behörden haben eine Aussetzung der Impfungen mit dem Corona-Vakzin von Johnson & Johnson empfohlen. Die Arzneimittelbehörde FDA und das Seuchenzentrum CDC verwiesen auf das Auftreten einer seltenen Thromboseart in sechs Fällen hin. Potamophylax coronavirus : Fliegenart nach Covid-19-Erreger benannt Forscher haben eine im Kosovo neu entdeckte Fliegenart nach dem Coronavirus benannt. Der Name erinnert an die schwere Zeit, soll aber auch auf eine andere Pandemie aufmerksam machen.
Live-Schalten und Sondersendungen : Diese TV-Sender übertragen am Samstag die Beisetzung von Prinz Philip Für die Beisetzung von Prinz Philip am Samstag in Großbritannien räumen mehrere TV-Sender in Deutschland Sendeplatz frei. Einige haben Sondersendungen geplant.
Blutgerinnsel bei sechs Frauen : US-Behörden empfehlen Aussetzung von J&J-Impfstoff Die US-Behörden haben eine Aussetzung der Impfungen mit dem Corona-Vakzin von Johnson & Johnson empfohlen. Die Arzneimittelbehörde FDA und das Seuchenzentrum CDC verwiesen auf das Auftreten einer seltenen Thromboseart in sechs Fällen hin.
Potamophylax coronavirus : Fliegenart nach Covid-19-Erreger benannt Forscher haben eine im Kosovo neu entdeckte Fliegenart nach dem Coronavirus benannt. Der Name erinnert an die schwere Zeit, soll aber auch auf eine andere Pandemie aufmerksam machen.
Kostenpflichtiger Inhalt: Borussia setzt ein Zeichen : Womit Eberl bei Hütter am meisten punkten konnte Max Eberl gelingt mit der Verpflichtung des neuen Trainers ein Coup, der auch im Machtgefüge der Liga wichtig ist. Und Borussias Manager hat – das ist jetzt klar – auf der Suche nach dem Nachfolger von Marco Rose in einem Punkt in weiser Voraussicht agiert. Von Jannik Sorgatz Nachfolger von Hütter und Bobic : Frankfurt will Rangnick als Trainer und Sportvorstand holen Wird Ralf Rangnick der neue starke Mann in Frankfurt? Laut Medienberichten will die Eintracht Rangnick mit einer Doppelfunktion als Nachfolger von Coach Adi Hütter und Sportvorstand Fredi Bobic locken. Nach Rückstand : DFB-Frauen gewinnen Klassiker gegen Norwegen Die deutschen Fußballerinnen haben im Prestigeduell mit Norwegen ihren Aufwärtstrend eindrucksvoll bestätigt. Gegen Norwegen setzte sich die junge Auswahl nach frühem Rückstand verdient mit 3:1 durch und knüpfte an den starken Auftritt drei Tage zuvor gegen Australien an,
Kostenpflichtiger Inhalt: Borussia setzt ein Zeichen : Womit Eberl bei Hütter am meisten punkten konnte Max Eberl gelingt mit der Verpflichtung des neuen Trainers ein Coup, der auch im Machtgefüge der Liga wichtig ist. Und Borussias Manager hat – das ist jetzt klar – auf der Suche nach dem Nachfolger von Marco Rose in einem Punkt in weiser Voraussicht agiert. Von Jannik Sorgatz
Nachfolger von Hütter und Bobic : Frankfurt will Rangnick als Trainer und Sportvorstand holen Wird Ralf Rangnick der neue starke Mann in Frankfurt? Laut Medienberichten will die Eintracht Rangnick mit einer Doppelfunktion als Nachfolger von Coach Adi Hütter und Sportvorstand Fredi Bobic locken.
Nach Rückstand : DFB-Frauen gewinnen Klassiker gegen Norwegen Die deutschen Fußballerinnen haben im Prestigeduell mit Norwegen ihren Aufwärtstrend eindrucksvoll bestätigt. Gegen Norwegen setzte sich die junge Auswahl nach frühem Rückstand verdient mit 3:1 durch und knüpfte an den starken Auftritt drei Tage zuvor gegen Australien an,
Nach Beschluss im Kabinett : Merkel nennt bundesweite Notbremse „überfällig“ Bundeskanzlerin Angela Merkel rechtfertigt die Änderungen am Infektionsschutzgesetz. Die Entscheidung sei ein „ebenso wichtiger wie auch dringender Beschluss darüber, wie es in der Corona-Pandemie weitergehen soll“. Kommentar zur Testpflicht : Testpflicht lenkt vom Politik-Versagen ab Der Staat schafft es nicht, seine Schüler pünktlich zu testen - und lädt nun den Unternehmen neue Bürden auf. Minister Peter Altmaier enttäuscht wieder einmal die Wirtschaft. Das Ganze soll nur Ablenken vom Versagen der Politik beim Impfen. Helfen, Testen. Von Antje Höning 20. Jahrestag der Terroranschläge : US-Truppen sollen bis 11. September aus Afghanistan abgezogen werden US-Präsident Joe Biden will einem Medienbericht zufolge alle Truppen aus Afghanistan bis zum 11. September abziehen – dem 20. Jahrestag der Anschläge von New York und Washington.
Nach Beschluss im Kabinett : Merkel nennt bundesweite Notbremse „überfällig“ Bundeskanzlerin Angela Merkel rechtfertigt die Änderungen am Infektionsschutzgesetz. Die Entscheidung sei ein „ebenso wichtiger wie auch dringender Beschluss darüber, wie es in der Corona-Pandemie weitergehen soll“.
Kommentar zur Testpflicht : Testpflicht lenkt vom Politik-Versagen ab Der Staat schafft es nicht, seine Schüler pünktlich zu testen - und lädt nun den Unternehmen neue Bürden auf. Minister Peter Altmaier enttäuscht wieder einmal die Wirtschaft. Das Ganze soll nur Ablenken vom Versagen der Politik beim Impfen. Helfen, Testen. Von Antje Höning
20. Jahrestag der Terroranschläge : US-Truppen sollen bis 11. September aus Afghanistan abgezogen werden US-Präsident Joe Biden will einem Medienbericht zufolge alle Truppen aus Afghanistan bis zum 11. September abziehen – dem 20. Jahrestag der Anschläge von New York und Washington.
Klima- und Umweltargumente „ignoriert“ : Umwelthilfe reicht Klage gegen Weiterbau von Nord Stream 2 ein Die Deutsche Umwelthilfe hat eine Klage gegen den Weiterbau der umstrittenen Ostsee-Gaspipeline Nord Stream 2 beim Hamburger Verwaltungsgericht eingereicht. Nach Ansicht der DUH werden Klima- und Umweltargumente beim Bau der Pipeline ignoriert. Bundes-Corona-Gesetz : SPD setzt sich offenbar mit Testpflicht für Firmen durch Kurz vor dem geplanten Beschluss für bundesweit einheitliche Corona-Regeln zeichnet sich eine erste Einigung ab. Die SPD hat sich offenbar mit ihrer Forderung nach einer Angebots-Pflicht für Tests in Firmen durchgesetzt. Kritik kommt postwendend aus der Wirtschaft. Wirecard-Skandal : Staatsanwalt prüft Strafanzeigen gegen Bafin-Beschäftigte Die Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main prüft mehrere Strafanzeigen gegen Beschäftigte der Finanzaufsichtsbehörde Bafin wegen mangelhafter Aufsicht der Münchner Zahlungsdienstleisters Wirecard und Insidergeschäften.
Klima- und Umweltargumente „ignoriert“ : Umwelthilfe reicht Klage gegen Weiterbau von Nord Stream 2 ein Die Deutsche Umwelthilfe hat eine Klage gegen den Weiterbau der umstrittenen Ostsee-Gaspipeline Nord Stream 2 beim Hamburger Verwaltungsgericht eingereicht. Nach Ansicht der DUH werden Klima- und Umweltargumente beim Bau der Pipeline ignoriert.
Bundes-Corona-Gesetz : SPD setzt sich offenbar mit Testpflicht für Firmen durch Kurz vor dem geplanten Beschluss für bundesweit einheitliche Corona-Regeln zeichnet sich eine erste Einigung ab. Die SPD hat sich offenbar mit ihrer Forderung nach einer Angebots-Pflicht für Tests in Firmen durchgesetzt. Kritik kommt postwendend aus der Wirtschaft.
Wirecard-Skandal : Staatsanwalt prüft Strafanzeigen gegen Bafin-Beschäftigte Die Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main prüft mehrere Strafanzeigen gegen Beschäftigte der Finanzaufsichtsbehörde Bafin wegen mangelhafter Aufsicht der Münchner Zahlungsdienstleisters Wirecard und Insidergeschäften.
Irres Video : Riesenechse macht es sich im Supermarkt gemütlich „Wer wird Millionär?“ : HSV-Stadionsprecher stößt bei „WWM“ nach drei Minuten an seine Grenzen Tommi Schmitt aus „Gemischtes Hack“ : „Studio Schmitt“ bei ZDFneo: Start, TV-Termine, Gäste, Mediathek Horror-Verletzung : Uff! Boxerin wird zugerichtet und zeigt Mega-Schwellungen Fußball-Bundesliga : Sky baut um und setzt auf Britta Hofmann – Tom Bayer hört auf Überragend! : Fußballer erstmals für Nationalteam nominiert – Kamera fängt emotionale Reaktion ein
Tommi Schmitt aus „Gemischtes Hack“ : „Studio Schmitt“ bei ZDFneo: Start, TV-Termine, Gäste, Mediathek
Das Leben wieder zu zweit genießen Warum bin ich immer noch allein? Die Plattform RP ONLINE Dating hilft dabei, den Traumpartner zu finden. Melden Sie sich hier an - natürlich kostenlos und unverbindlich!
Das Leben wieder zu zweit genießen Warum bin ich immer noch allein? Die Plattform RP ONLINE Dating hilft dabei, den Traumpartner zu finden. Melden Sie sich hier an - natürlich kostenlos und unverbindlich!
Kostenpflichtiger Inhalt: Meinung Gigantisches Datenleck : Der digitale Supergau - und Facebook verharmlost Meinung Der unachtsame Umgang mit persönlichen Daten durch Facebook ist eine Katastrophe, die Reaktion des Konzerns unverschämt - findet unser Kolumnist Richard Gutjahr. Von Richard Gutjahr Mit Hakenkreuzen und Geschlechtsteilen : Zoom-Bombe sprengt Ostergottesdienst in Berlin Hakenkreuze, Geschlechtsteile und Anti-Merkel-Videos: Der Online-Gottesdienst einer Berliner Kirchengemeinde ist am Ostersonntag durch Unbekannte so massiv gestört worden, dass er abgebrochen werden musste. Kostenpflichtiger Inhalt: Digitale Pandemiebekämpfung : Corona-Warn-App wird erweitert, Luca-App gerät in die Kritik Die Corona-Warn-App der Bundesregierung wurde vielfach als ineffektiv kritisiert. Nach Ostern soll sie um neue Funktionen erweitert werden. Digital-Experten begrüßen das, auch wenn es manchen nicht schnell genug geht. Zugleich gerät die Luca-App in Verruf, die bereits in vielen Bundesländern zum Einsatz kommt. Von Jana Wolf
Kostenpflichtiger Inhalt: Meinung Gigantisches Datenleck : Der digitale Supergau - und Facebook verharmlost Meinung Der unachtsame Umgang mit persönlichen Daten durch Facebook ist eine Katastrophe, die Reaktion des Konzerns unverschämt - findet unser Kolumnist Richard Gutjahr. Von Richard Gutjahr
Mit Hakenkreuzen und Geschlechtsteilen : Zoom-Bombe sprengt Ostergottesdienst in Berlin Hakenkreuze, Geschlechtsteile und Anti-Merkel-Videos: Der Online-Gottesdienst einer Berliner Kirchengemeinde ist am Ostersonntag durch Unbekannte so massiv gestört worden, dass er abgebrochen werden musste.
Kostenpflichtiger Inhalt: Digitale Pandemiebekämpfung : Corona-Warn-App wird erweitert, Luca-App gerät in die Kritik Die Corona-Warn-App der Bundesregierung wurde vielfach als ineffektiv kritisiert. Nach Ostern soll sie um neue Funktionen erweitert werden. Digital-Experten begrüßen das, auch wenn es manchen nicht schnell genug geht. Zugleich gerät die Luca-App in Verruf, die bereits in vielen Bundesländern zum Einsatz kommt. Von Jana Wolf
Kostenpflichtiger Inhalt: Europäische Union gegen Facebook : Eklat um Datenschutz mit einem Internetgiganten
Innenraumfilter, Flüssigkeits-Check und Co : Zehn Tipps für Ihr Auto zum Start in den Frühling Auch wenn es aktuell noch nicht so aussieht: Im Kalender ist der Frühling bereits seit dem 1. März da. Und in Kürze dürfte es auch wärmer werden. Ist Ihr Auto fit dafür? Wir haben zehn Tipps für Sie zusammengestellt, damit Sie unbeschwert in die neue Jahreszeit starten können. Bikes 2021 : Günstige Motorräder für Einsteiger Dank Wiedereinsteigern und Anfängern boomt die Motorrad-Branche allgemein und die Führerschein-Klasse A2 insbesondere. Günstige Maschinen versprechen bis etwa 6500 Euro ein bisschen Freiheit. Eine Modell-Übersicht. Aktuelles Urteil : Sind Verkehrszeichen im Parkhaus bindend? Auf der Straße ist gegenseitige Rücksichtnahme das A und O. Zudem ordnen Schilder den Verkehrsfluss. Doch was gilt eigentlich in Parkhäusern? Müssen sich Autofahrer dort auch an die Verkehrsschilder halten? So ist die Rechtslage aktuell.
Innenraumfilter, Flüssigkeits-Check und Co : Zehn Tipps für Ihr Auto zum Start in den Frühling Auch wenn es aktuell noch nicht so aussieht: Im Kalender ist der Frühling bereits seit dem 1. März da. Und in Kürze dürfte es auch wärmer werden. Ist Ihr Auto fit dafür? Wir haben zehn Tipps für Sie zusammengestellt, damit Sie unbeschwert in die neue Jahreszeit starten können.
Bikes 2021 : Günstige Motorräder für Einsteiger Dank Wiedereinsteigern und Anfängern boomt die Motorrad-Branche allgemein und die Führerschein-Klasse A2 insbesondere. Günstige Maschinen versprechen bis etwa 6500 Euro ein bisschen Freiheit. Eine Modell-Übersicht.
Aktuelles Urteil : Sind Verkehrszeichen im Parkhaus bindend? Auf der Straße ist gegenseitige Rücksichtnahme das A und O. Zudem ordnen Schilder den Verkehrsfluss. Doch was gilt eigentlich in Parkhäusern? Müssen sich Autofahrer dort auch an die Verkehrsschilder halten? So ist die Rechtslage aktuell.
Verkehrsmeldungen A1 A2 A3 A4 A30 A31 A33 A40 A42 A43 A44 A45 A46 A52 A59 A524 B1 B54 B64 B236 B480 A1 12:44h Köln Richtung Dortmund Einfahrt Schwerte (85) Baustelle, Vollsperrung, bis 04.08.2021 20:00 Uhr A1 20:04h Dortmund Richtung Köln Einfahrt Hagen-West (88) Baustelle, Vollsperrung, von 24.03.2021 20:00 Uhr bis 25.03.2021 05:00 Uhr A1 19:14h Hansalinie, Osnabrück Richtung Münster Rastplatz Maestruper Brook Vermessungsarbeiten, Vollsperrung, bis 28.04.2021 20:00 Uhr A1 07:40h Dortmund - Köln Leverkusener Brücke in beiden Richtungen gesperrt für Schwerverkehr über 3,5 t mit einer Breite über 2,30 m, bis 01.12.2021 Mitternacht A1 06:54h Köln Richtung Dortmund Kreuz Leverkusen-West Überleitung zur A59 Richtung Köln Brückenarbeiten, Vollsperrung, bis 30.06.2021 15:00 Uhr A1 12:44h Köln Richtung Dortmund Ausfahrt Schwerte (85) Baustelle, Vollsperrung, bis 04.08.2021 20:00 Uhr A1 14:04h Hansalinie, Münster Richtung Osnabrück Ausfahrt zum Rastplatz Plugger Heide Baustelle, Vollsperrung, von 19.04.2021 14:00 Uhr bis 20.04.2021 16:00 Uhr A1 20:04h Dortmund Richtung Köln Ausfahrt Hagen-West (88) Baustelle, Vollsperrung, von 24.03.2021 20:00 Uhr bis 25.03.2021 05:00 Uhr A1 12:34h Osnabrück Richtung Bremen Ausfahrt zum Rastplatz Hasetal Ost Brückenarbeiten, Vollsperrung, bis 12.06.2021 20:00 Uhr A1 15:44h Münster Richtung Dortmund Kamener Kreuz Überleitung zur A2 Richtung Hannover Fahrbahnerneuerung, Vollsperrung, von 24.03.2021 20:00 Uhr bis 25.03.2021 05:00 Uhr A2 19:36h Dortmund Richtung Oberhausen Tunnel Erle vorübergehende Begrenzung der Breite auf 3,50 m, Fahrbahn auf einen Fahrstreifen verengt, von 13.04.2021 20:00 Uhr bis 14.04.2021 05:00 Uhr A2 14:44h Hannover Richtung Dortmund Ausfahrt Rheda-Wiedenbrück (23) Fahrbahnerneuerung, Vollsperrung, bis 19.04.2021 20:00 Uhr A2 14:44h Dortmund Richtung Hannover Einfahrt Rheda-Wiedenbrück (23) Fahrbahnerneuerung, Vollsperrung, bis 19.04.2021 20:00 Uhr A2 14:49h Hannover Richtung Dortmund Ausfahrt Dortmund-Nordost (13) Fahrbahnerneuerung, Vollsperrung, von 14.04.2021 19:00 Uhr bis 15.04.2021 06:00 Uhr A2 14:49h Dortmund Richtung Hannover Dortmund-Nordost (13) Fahrbahnerneuerung, Vollsperrung, von 14.04.2021 19:00 Uhr bis 15.04.2021 06:00 Uhr A2 16:49h Dortmund Richtung Oberhausen Kreuz Recklinghausen Überleitung zur A43 Richtung Wuppertal Brückenarbeiten, Vollsperrung, bis 27.12.2024 19:00 Uhr A2 15:54h Dortmund Richtung Hannover Kreuz Bad Oeynhausen Brückenarbeiten, Vollsperrung, bis 12.05.2021 20:00 Uhr A2 15:54h Hannover Richtung Dortmund Kreuz Bad Oeynhausen Brückenarbeiten, Vollsperrung, bis 11.07.2021 20:00 Uhr A3 15:54h Köln Richtung Frankfurt Einfahrt Lohmar (31) Fahrbahnerneuerung, Vollsperrung, bis 17.06.2021 15:00 Uhr A3 15:54h Köln Richtung Frankfurt zwischen Lohmar (31) und Kreuz Bonn/Siegburg (32) Fahrbahnerneuerung, Richtungsfahrbahn gesperrt, von 14.04.2021 22:00 Uhr bis 15.04.2021 05:00 Uhr A3 11:44h Oberhausen Richtung Arnheim Einfahrt Dinslaken-Süd (9) Fahrbahnerneuerung, Vollsperrung, bis 31.12.2021 23:59 Uhr A3 11:44h Arnheim Richtung Oberhausen Einfahrt Dinslaken-Süd (9) Fahrbahnerneuerung, Vollsperrung, bis 31.12.2021 23:59 Uhr A3 11:44h Arnheim Richtung Oberhausen Ausfahrt Dinslaken-Süd (9) Fahrbahnerneuerung, Vollsperrung, bis 31.12.2021 23:59 Uhr A3 11:44h Oberhausen Richtung Arnheim Ausfahrt Dinslaken-Süd (9) Fahrbahnerneuerung, Vollsperrung, bis 31.12.2021 23:59 Uhr A3 20:07h Frankfurt Richtung Köln zwischen Neustadt/Wied (35) und Bad Honnef/Linz (34) Nachtbaustelle, linker Fahrstreifen blockiert, mittlerer Fahrstreifen gesperrt, Di - Fr zwischen 20:00 Uhr und 05:00 Uhr A3 21:04h Köln Richtung Frankfurt Kreuz Köln-Ost Überleitung zur A4 Richtung Olpe Baustelle, Vollsperrung, von 15.04.2021 21:00 Uhr bis 16.04.2021 04:00 Uhr A4 19:59h Heerlen/Aachen Richtung Köln zwischen Kreuz Köln-West und Köln-Klettenberg (11) 1 km Stau A4 09:23h Köln Richtung Heerlen/Aachen Einfahrt vom Rastplatz Rur-Scholle Baustelle, Vollsperrung, bis 25.04.2021 15:00 Uhr A4 20:19h Heerlen/Aachen Richtung Köln Kreuz Köln-Gremberg Überleitung zur A559 Richtung Köln-Porz Fahrbahnerneuerung, Vollsperrung, von 16.04.2021 20:00 Uhr bis 17.04.2021 05:00 Uhr A4 09:23h Köln Richtung Heerlen/Aachen Rastplatz Rur-Scholle Baustelle, Vollsperrung, bis 25.04.2021 15:00 Uhr A4 09:23h Heerlen/Aachen Richtung Köln Rastplatz Rur-Scholle Baustelle, Vollsperrung, bis 25.04.2021 15:00 Uhr A4 09:23h Heerlen/Aachen Richtung Köln Einfahrt vom Rastplatz Rur-Scholle Baustelle, Vollsperrung, bis 25.04.2021 15:00 Uhr A4 20:19h Heerlen/Aachen Richtung Köln Kreuz Köln-Gremberg Überleitung zur A559 Richtung Köln-Porz Fahrbahnerneuerung, Vollsperrung, von 16.04.2021 20:00 Uhr bis 17.04.2021 05:00 Uhr A30 20:14h Rheine Richtung Osnabrück Ausfahrt Osnabrück-Hellern (16) Baustelle, Vollsperrung, bis 14.04.2021 05:00 Uhr A30 20:14h Osnabrück Richtung Rheine Ausfahrt Osnabrück-Hellern (16) Baustelle, Vollsperrung, bis 14.04.2021 05:00 Uhr A30 06:17h Amsterdam Richtung Osnabrück zwischen Rheine-Nord (7) und Rheine (8) bitte folgen Sie der Beschilderung und nicht dem Navigationsgerät, Anschlussstelle gesperrt, bis voraussichtlich 06.12.2021 A30 16:59h Amsterdam Richtung Rheine Ausfahrt Rheine-Nord (7) Fahrbahnerneuerung, Vollsperrung, bis 06.12.2021 20:00 Uhr A30 16:59h Rheine Richtung Amsterdam Ausfahrt Rheine-Nord (7) Fahrbahnerneuerung, Vollsperrung, bis 04.12.2021 20:00 Uhr A30 16:59h Rheine Richtung Amsterdam Einfahrt Rheine-Nord (7) Fahrbahnerneuerung, Vollsperrung, bis 18.04.2021 12:00 Uhr A30 06:17h Rheine Richtung Amsterdam in Höhe Rheine-Nord bitte folgen Sie der Beschilderung und nicht dem Navigationsgerät, Anschlussstelle gesperrt, bis voraussichtlich 06.12.2021 A30 16:59h Rheine Richtung Osnabrück Einfahrt Rheine-Nord (7) Fahrbahnerneuerung, Vollsperrung, von 26.04.2021 09:00 Uhr bis 18.08.2021 12:00 Uhr A31 05:44h Oberhausen Richtung Gronau Ausfahrt zum Rastplatz Hochmoor Baustelle, Vollsperrung, bis 13.07.2021 20:00 Uhr A31 05:44h Oberhausen Richtung Gronau Einfahrt vom Rastplatz Hochmoor Baustelle, Vollsperrung, bis 13.07.2021 20:00 Uhr A31 05:44h Gronau Richtung Oberhausen Einfahrt vom Rastplatz Brooksbach Baustelle, Vollsperrung, bis 13.07.2021 20:00 Uhr A31 05:44h Gronau Richtung Oberhausen Ausfahrt zum Rastplatz Brooksbach Baustelle, Vollsperrung, bis 13.07.2021 20:00 Uhr A33 12:44h Bielefeld Richtung Winterberg zwischen Etteln (30) und Haaren Fahrbahnerneuerung, Vollsperrung, von 19.04.2021 09:00 Uhr bis 07.06.2021 20:00 Uhr A40 10:24h Rheinlanddamm, Essen Richtung Dortmund Einfahrt Dortmund-Lütgendortmund (40) Baustelle, Vollsperrung, bis 30.04.2021 20:00 Uhr A40 20:14h Duisburg Richtung Essen Kreuz Duisburg Überleitung zur A59 Richtung Dinslaken Baustelle, Vollsperrung, bis 14.04.2021 05:00 Uhr A40 09:14h Essen Richtung Duisburg Ausfahrt Duisburg-Häfen (12) Fahrbahnerneuerung, Vollsperrung, bis 31.05.2021 15:00 Uhr A40 20:07h Duisburg Richtung Venlo Einfahrt Duisburg-Homberg (11) Fahrbahnerneuerung, Vollsperrung, von 15.04.2021 20:00 Uhr bis 16.04.2021 05:00 Uhr A40 10:29h Duisburg Richtung Venlo Einfahrt Duisburg-Homberg (11) Fahrbahnerneuerung, Vollsperrung, von 14.04.2021 20:00 Uhr bis 15.04.2021 05:00 Uhr A40 10:24h Rheinlanddamm, Essen Richtung Dortmund Ausfahrt Dortmund-Lütgendortmund (40) Baustelle, Vollsperrung, bis 30.04.2021 20:00 Uhr A42 20:04h Emscherschnellweg, Kamp-Lintfort Richtung Dortmund Ausfahrt Herne-Baukau (22) Fahrbahnerneuerung, Vollsperrung A42 08:59h Emscherschnellweg, Kamp-Lintfort Richtung Dortmund Kreuz Herne Überleitung zur A43 Richtung Recklinghausen Brückenarbeiten, Vollsperrung, bis 27.12.2024 19:00 Uhr A42 08:59h Emscherschnellweg, Dortmund Richtung Kamp-Lintfort Kreuz Herne Überleitung zur A43 Richtung Recklinghausen Brückenarbeiten, Vollsperrung, bis 27.12.2024 19:00 Uhr A43 11:19h Recklinghausen Richtung Münster Rastplatz Speckhorn Baustelle, Vollsperrung, bis 30.06.2021 20:00 Uhr A43 08:59h Recklinghausen Richtung Wuppertal Einfahrt Recklinghausen-Hochlarmark (13) Brückenarbeiten, Vollsperrung, bis 27.12.2024 19:00 Uhr A43 15:44h Wuppertal Richtung Recklinghausen Einfahrt Recklinghausen-Hochlarmark (13) Baustelle, Vollsperrung, bis 28.02.2022 20:00 Uhr A43 11:19h Münster Richtung Recklinghausen Ausfahrt zum Rastplatz Speckhorn Baustelle, Vollsperrung, bis 30.06.2021 20:00 Uhr A43 16:49h Recklinghausen Richtung Wuppertal Kreuz Recklinghausen (12) Brückenarbeiten, Vollsperrung, bis 27.12.2024 19:00 Uhr A44 00:04h Mönchengladbach Richtung Aachen Kreuz Aachen Überleitung zur A4 Richtung Köln Fahrbahnerneuerung, Vollsperrung, von 22.03.2021 00:00 Uhr bis 28.05.2021 23:59 Uhr A44 16:49h Flughafentunnel, Essen Richtung Düsseldorf Ausfahrt Düsseldorf-Stockum (30) Baustelle, Vollsperrung, von 14.04.2021 22:00 Uhr bis 15.04.2021 04:00 Uhr A44 07:14h Aachen Richtung Mönchengladbach Einfahrt Aachen-Brand (3) Fahrbahnerneuerung, Vollsperrung, bis 14.05.2021 15:00 Uhr A44 14:09h Essen Richtung Düsseldorf in Höhe Düsseldorf-Stockum Ausfahrt gesperrt, Baustelle, eine Umleitung ist eingerichtet, von 14.04.2021 22:00 Uhr bis 15.04.2021 ca. 04:00 Uhr A44 10:09h Dortmund Richtung Kassel Einfahrt Lichtenau (Westf.) (62) Brückenarbeiten, Vollsperrung, bis 08.09.2021 20:00 Uhr A44 16:50h Flughafentunnel, Essen Richtung Düsseldorf Ausfahrt Düsseldorf-Stockum (30) Baustelle, Vollsperrung, von 14.04.2021 22:00 Uhr bis 15.04.2021 04:00 Uhr A44 07:14h Aachen Richtung Mönchengladbach Ausfahrt Aachen-Brand (3) Fahrbahnerneuerung, Vollsperrung, bis 14.05.2021 15:00 Uhr A45 12:54h Hagen Richtung Gießen Rastplatz Duwelsiepen Fahrbahnerneuerung, Vollsperrung, bis 30.05.2021 20:00 Uhr A45 15:39h Hagen Richtung Gießen Rastplatz Großmicke Baustelle, Vollsperrung, bis 14.05.2021 19:00 Uhr A45 15:14h Gießen Richtung Hagen Ausfahrt zum Rastplatz Wolfsbach Brückenarbeiten, Vollsperrung, bis 28.05.2021 20:00 Uhr A45 12:19h Hagen Richtung Gießen Rastplatz Sterbecker Siepen Brückenarbeiten, Vollsperrung, bis 29.12.2021 20:00 Uhr A45 15:14h Hagen Richtung Gießen Ausfahrt zum Rastplatz Rälsbach Brückenarbeiten, Vollsperrung, bis 28.05.2021 20:00 Uhr A45 12:54h Gießen Richtung Hagen Einfahrt Meinerzhagen (16) Fahrbahnerneuerung, Vollsperrung, bis 30.05.2021 20:00 Uhr A45 13:59h Gießen Richtung Hagen Rastplatz Brunsbecke Brückenarbeiten, Vollsperrung, bis 29.12.2025 20:00 Uhr A45 12:54h Gießen Richtung Hagen Ausfahrt Meinerzhagen (16) Fahrbahnerneuerung, Vollsperrung, bis 30.05.2021 20:00 Uhr A45 12:54h Gießen Richtung Hagen Einfahrt vom Rastplatz Neuenschmiede Fahrbahnerneuerung, Vollsperrung, bis 28.08.2021 20:00 Uhr A45 14:54h Hagen Richtung Gießen Rastplatz Waterhövel Brückenarbeiten, Vollsperrung, bis 02.06.2021 09:00 Uhr A46 20:04h Wuppertal Richtung Düsseldorf Einfahrt Wuppertal-Elberfeld (34) Fahrbahnerneuerung, Vollsperrung, von 24.03.2021 20:00 Uhr bis 25.03.2021 05:00 Uhr A46 15:59h Hemer Richtung Hagen Kreuz Hagen Überleitung zur A45 Richtung Dortmund Brückenarbeiten, Vollsperrung, bis 04.05.2021 17:00 Uhr A52 20:20h Mönchengladbach Richtung Roermond zwischen Schwalmtal (4) und Niederkrüchten (3) Unfall, rechter Fahrstreifen gesperrt A52 05:32h Essen Richtung Düsseldorf zwischen Essen-Kettwig (26) und Ruhrtalbrücke Baustelle, Fahrbahn auf einen Fahrstreifen verengt, bis voraussichtlich 31.05.2021 A52 07:54h Essen Richtung Düsseldorf Rastplatz Ickten Baustelle, Vollsperrung, bis 25.03.2021 06:00 Uhr A59 13:14h Köln Richtung Düsseldorf Einfahrt Richrath (24) Fahrbahnerneuerung, Vollsperrung, von 24.03.2021 20:00 Uhr bis 25.03.2021 06:00 Uhr A59 16:49h Nord-Süd-Straße, Dinslaken - Duisburg zwischen Duisburg-Hochfeld (12) und Duisburg-Wanheimerort (13) in beiden Richtungen Straßenschäden, Fahrbahn auf zwei Fahrstreifen verengt, bis voraussichtlich 30.04.2021 A59 20:28h Köln Richtung Düsseldorf zwischen Monheim (25) und Düsseldorf-Garath (23) Fahrbahnerneuerung, Richtungsfahrbahn gesperrt, bis 25.03.2021 06:00 Uhr A59 20:04h Köln Richtung Düsseldorf Einfahrt Düsseldorf-Garath (23) Fahrbahnerneuerung, Vollsperrung, von 15.04.2021 20:00 Uhr bis 16.04.2021 06:00 Uhr A59 20:04h Köln Richtung Düsseldorf zwischen Richrath (24) und Kreuz Düsseldorf-Süd (21) Fahrbahnerneuerung, Richtungsfahrbahn gesperrt, von 15.04.2021 20:00 Uhr bis 16.04.2021 05:00 Uhr A59 15:29h Köln Richtung Düsseldorf Rastplatz Wolfhagen Fahrbahnerneuerung, Vollsperrung, von 15.04.2021 20:00 Uhr bis 30.04.2021 06:00 Uhr A59 05:14h Richtung Köln zwischen Einfahrt Köln-Rath (32) und Dreieck Köln-Heumar Brückenarbeiten, Richtungsfahrbahn gesperrt, von 24.03.2021 21:00 Uhr bis 25.03.2021 05:00 Uhr A524 10:19h Duisburg-Süd Richtung Breitscheid Ausfahrt Duisburg-Rahm (3) Baustelle, Vollsperrung, von 06.04.2021 00:00 Uhr bis 27.04.2021 23:59 Uhr B1 12:16h Dortmund, Westfalendamm bis Rheinlanddamm zwischen B236 und Dortmund-Mitte in beiden Richtungen Durchfahrt gesperrt für LKW über 7,5 t, bis 31.12.2021 Mitternacht B54 20:05h Steinfurt - Werne zwischen Borghorst und Anschluss B54 in beiden Richtungen Gefahr durch Rehe auf der Fahrbahn B64 14:44h Telgte Richtung Rheda-Wiedenbrück in Höhe Rheda-Wiedenbrück Fahrbahnerneuerung, Vollsperrung, bis 19.04.2021 20:00 Uhr B64 14:44h Rheda-Wiedenbrück Richtung Telgte in Höhe Rheda-Wiedenbrück Fahrbahnerneuerung, Vollsperrung, bis 19.04.2021 20:00 Uhr B236 20:14h Dortmund Tunnel Wambel Nachtbaustelle, rechter Fahrstreifen gesperrt, bis 14.04.2021 05:00 Uhr B480 12:44h Winterberg Richtung Bielefeld zwischen Haaren und Etteln (30) Fahrbahnerneuerung, Vollsperrung, von 19.04.2021 09:00 Uhr bis 03.07.2021 20:00 Uhr