Kostenpflichtiger Inhalt: Überträger von „Hunde-Malaria" : Die Winterzecke breitet sich aus – so schützt man sich am besten Durch den Klimawandel hat die Auwaldzecke auch nördliche Gefilde erobert. Sie ist ganzjährig aktiv und kann Krankheitserreger auf den Menschen übertragen. Am gefährlichsten ist sie aber für Haustiere. Von Jörg Isringhaus
Kostenpflichtiger Inhalt: Überträger von „Hunde-Malaria" : Die Winterzecke breitet sich aus – so schützt man sich am besten Durch den Klimawandel hat die Auwaldzecke auch nördliche Gefilde erobert. Sie ist ganzjährig aktiv und kann Krankheitserreger auf den Menschen übertragen. Am gefährlichsten ist sie aber für Haustiere. Von Jörg Isringhaus
Liveblog Corona-Newsblog : Biontech-Gründer rechnet künftig mit dritter Corona-Impfdosis Liveblog Biontech-Chef Ugur Sahin geht davon aus, dass die Menschen in einiger Zeit eine dritte Dosis einer Corona-Schutzimpfung brauchen könnten. Millionen Bürger könnten einer Modellrechnung zufolge deutlich schneller gegen Corona geimpft werden. Alle Corona-News im Blog. Kostenpflichtiger Inhalt: Vorschrift gilt seit Freitag : Neues Verweilverbot in Düsseldorfer Altstadt wird streng kontrolliert Polizei und Ordnungsamt zeigten am ersten Tag mit dem neuen Verweilverbot eine hohe Präsenz in der Altstadt. Erst kurz vor dem Inkrafttreten gab ein Gericht grünes Licht. Bei Gastronomen sorgt die Regelung für einiges Kopfschütteln. Von Verena Kensbock und Arne Lieb Kostenpflichtiger Inhalt: Testphase bis zu den Osterferien : Kreis Heinsberg setzt auf Schnelltests für Schüler Im Kampf gegen das Coronavirus setzt der Kreis Heinsberg auf eine neue Teststrategie: Schülern und Lehrern sollen regelmäßige Selbsttestungen angeboten werden. Von Michael Heckers Kostenpflichtiger Inhalt: Steigende Infektionszahlen : Spahn mahnt zu Vorsicht in Öffnungsdebatte Trotz hoher Inzidenzwerte pochen Wirtschaftsverbände auf Lockerungen des Lockdowns. Bund und Länder wollen in der kommenden Woche einen Stufenplan vorlegen. Doch von dem Zielwert von 35 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner und Woche sind die Länder weit entfernt. Von Jan Drebes und Jana Wolf Wochenende in NRW : Diese Corona-Regeln gelten für Ausflüge in die Städte Die milden Temperaturen am Wochenende verlocken wieder zu Ausflügen. Doch kommen zu viele Menschen an einem Ort zusammen, drohen Verstöße gegen die Corona-Regeln. Was ist erlaubt? Und was nicht? Von Danina Esau
Liveblog Corona-Newsblog : Biontech-Gründer rechnet künftig mit dritter Corona-Impfdosis Liveblog Biontech-Chef Ugur Sahin geht davon aus, dass die Menschen in einiger Zeit eine dritte Dosis einer Corona-Schutzimpfung brauchen könnten. Millionen Bürger könnten einer Modellrechnung zufolge deutlich schneller gegen Corona geimpft werden. Alle Corona-News im Blog.
Kostenpflichtiger Inhalt: Vorschrift gilt seit Freitag : Neues Verweilverbot in Düsseldorfer Altstadt wird streng kontrolliert Polizei und Ordnungsamt zeigten am ersten Tag mit dem neuen Verweilverbot eine hohe Präsenz in der Altstadt. Erst kurz vor dem Inkrafttreten gab ein Gericht grünes Licht. Bei Gastronomen sorgt die Regelung für einiges Kopfschütteln. Von Verena Kensbock und Arne Lieb
Kostenpflichtiger Inhalt: Testphase bis zu den Osterferien : Kreis Heinsberg setzt auf Schnelltests für Schüler Im Kampf gegen das Coronavirus setzt der Kreis Heinsberg auf eine neue Teststrategie: Schülern und Lehrern sollen regelmäßige Selbsttestungen angeboten werden. Von Michael Heckers
Kostenpflichtiger Inhalt: Steigende Infektionszahlen : Spahn mahnt zu Vorsicht in Öffnungsdebatte Trotz hoher Inzidenzwerte pochen Wirtschaftsverbände auf Lockerungen des Lockdowns. Bund und Länder wollen in der kommenden Woche einen Stufenplan vorlegen. Doch von dem Zielwert von 35 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner und Woche sind die Länder weit entfernt. Von Jan Drebes und Jana Wolf
Wochenende in NRW : Diese Corona-Regeln gelten für Ausflüge in die Städte Die milden Temperaturen am Wochenende verlocken wieder zu Ausflügen. Doch kommen zu viele Menschen an einem Ort zusammen, drohen Verstöße gegen die Corona-Regeln. Was ist erlaubt? Und was nicht? Von Danina Esau
Bericht der US-Geheimdienste : Saudi-Arabiens Kronprinz soll Mord an Khashoggi genehmigt haben Der neue US-Präsident Biden kündigte bereits im Wahlkampf einen härteren Kurs gegenüber Saudi-Arabien an. Riad bekommt das nun mit der Veröffentlichung eines hochbrisanten Berichts der US-Geheimdienste zu spüren. Kostenpflichtiger Inhalt: Politbarometer-Umfrage : Union verliert deutlich an Zustimmung CDU und CSU verlieren an Rückhalt, die SPD ist bei den Wählern wieder etwas beliebter. Das ist das Ergebnis der aktuellen Befragung der Mannheimer Forschungsgruppe Wahlen. Die Grünen bleiben demnach zweitstärkste Partei. Kostenpflichtiger Inhalt: Exklusiv Mitarbeiter besorgt über Sparprogramm : Düsseldorfer Rheinbahn kämpft gegen historisches Defizit Exklusiv Wegen Corona fehlen der Rheinbahn in Düsseldorf die Fahrgäste, das Unternehmen schreibt tiefrote Zahlen. Nun werden sogar alte Vereinbarungen mit den Mitarbeitern infragegestellt. Der Vorstand schließt einen Schritt aber aus. Von Arne Lieb Kostenpflichtiger Inhalt: Trotz Unsicherheit wegen Corona : Stadtstrände in Düsseldorf werden aufgebaut Einen genauen Eröffnungstermin können die Betreiber der Stadtstrände noch nicht nennen. Sie sind unsicher, weil die Stadt ein Verweilverbot ausgesprochen hat. Sie fürchten, dass das Auswirkungen auf den Außerhaus-Verkauf haben könnte. Von Nicole Kampe Sondertrikot und Thekentaler : So solidarisiert sich Fortuna mit der Düsseldorfer Gastronomie Fortuna Düsseldorf setzt ein starkes Zeichen und solidarisiert sich mit der Düsseldorfer Gastronomie, die in diesen Zeiten besonders schwer getroffen wird. Dafür hat der Klub ein Sondertrikot entworfen. So sieht es aus. Von Pascal Biedenweg Kostenpflichtiger Inhalt: Hütter, Seaone und Co. : Das verkörpern Gladbachs Trainer-Kandidaten Adi Hütter, Florian Kohfeldt, Gerardo Seoane und Jesse Marsch sollen Chancen auf den Trainerjob bei Borussia Mönchengladbach haben. Sie stehen für verschiedene Ausrichtungen. Was plant Manager Max Eberl? Von Karsten Kellermann und Jannik Sorgatz Kostenpflichtiger Inhalt: KFC-Trainer Krämer : „Es scheint hier einige zu geben, die wollen, dass wir absteigen“ Die Trainingssituation des KFC Uerdingen ist katastrophal. Der Coach konnte die Mannschaft nicht auf das Derby gegen den MSV Duisburg vorbereiten. Derweil soll die Stadt den insolventen Uerdingern den Rasen in Krefeld-Hüls als Trainingsplatz zur Miete angeboten haben: vier Monate für 100.000 Euro. Von Thomas Schulze Moderator lästert über Popband BTS : „Irgendein Scheißvirus“ – Fans werfen Radiosender Bayern3 Rassismus vor In seiner Live-Sendung auf Bayern3 hat der Moderator die südkoreanische Band BTS mit einem „Scheißvirus“ verglichen. Tausende Fans sind sauer. Der Sender muss sich nun mit massiven Rassismusvorwürfen auseinandersetzen. Von Jörg Isringhaus Kostenpflichtiger Inhalt: Meinung „Let’s Dance“ : Das beste Anti-Trash-Format im deutschen Fernsehen Meinung Ab dem 26. Februar kämpfen 14 Promis bei „Let’s Dance“ um den Titel „Dancing Star 2021“. Mit dabei sind zahlreiche Stars wie Jan Hofer oder Erol Sander. Warum „Let’s Dance“ das beste Promi-TV-Format ist, das es derzeit gibt. Von Barbara Grofe
Bericht der US-Geheimdienste : Saudi-Arabiens Kronprinz soll Mord an Khashoggi genehmigt haben Der neue US-Präsident Biden kündigte bereits im Wahlkampf einen härteren Kurs gegenüber Saudi-Arabien an. Riad bekommt das nun mit der Veröffentlichung eines hochbrisanten Berichts der US-Geheimdienste zu spüren.
Kostenpflichtiger Inhalt: Politbarometer-Umfrage : Union verliert deutlich an Zustimmung CDU und CSU verlieren an Rückhalt, die SPD ist bei den Wählern wieder etwas beliebter. Das ist das Ergebnis der aktuellen Befragung der Mannheimer Forschungsgruppe Wahlen. Die Grünen bleiben demnach zweitstärkste Partei.
Kostenpflichtiger Inhalt: Exklusiv Mitarbeiter besorgt über Sparprogramm : Düsseldorfer Rheinbahn kämpft gegen historisches Defizit Exklusiv Wegen Corona fehlen der Rheinbahn in Düsseldorf die Fahrgäste, das Unternehmen schreibt tiefrote Zahlen. Nun werden sogar alte Vereinbarungen mit den Mitarbeitern infragegestellt. Der Vorstand schließt einen Schritt aber aus. Von Arne Lieb
Kostenpflichtiger Inhalt: Trotz Unsicherheit wegen Corona : Stadtstrände in Düsseldorf werden aufgebaut Einen genauen Eröffnungstermin können die Betreiber der Stadtstrände noch nicht nennen. Sie sind unsicher, weil die Stadt ein Verweilverbot ausgesprochen hat. Sie fürchten, dass das Auswirkungen auf den Außerhaus-Verkauf haben könnte. Von Nicole Kampe
Sondertrikot und Thekentaler : So solidarisiert sich Fortuna mit der Düsseldorfer Gastronomie Fortuna Düsseldorf setzt ein starkes Zeichen und solidarisiert sich mit der Düsseldorfer Gastronomie, die in diesen Zeiten besonders schwer getroffen wird. Dafür hat der Klub ein Sondertrikot entworfen. So sieht es aus. Von Pascal Biedenweg
Kostenpflichtiger Inhalt: Hütter, Seaone und Co. : Das verkörpern Gladbachs Trainer-Kandidaten Adi Hütter, Florian Kohfeldt, Gerardo Seoane und Jesse Marsch sollen Chancen auf den Trainerjob bei Borussia Mönchengladbach haben. Sie stehen für verschiedene Ausrichtungen. Was plant Manager Max Eberl? Von Karsten Kellermann und Jannik Sorgatz
Kostenpflichtiger Inhalt: KFC-Trainer Krämer : „Es scheint hier einige zu geben, die wollen, dass wir absteigen“ Die Trainingssituation des KFC Uerdingen ist katastrophal. Der Coach konnte die Mannschaft nicht auf das Derby gegen den MSV Duisburg vorbereiten. Derweil soll die Stadt den insolventen Uerdingern den Rasen in Krefeld-Hüls als Trainingsplatz zur Miete angeboten haben: vier Monate für 100.000 Euro. Von Thomas Schulze
Moderator lästert über Popband BTS : „Irgendein Scheißvirus“ – Fans werfen Radiosender Bayern3 Rassismus vor In seiner Live-Sendung auf Bayern3 hat der Moderator die südkoreanische Band BTS mit einem „Scheißvirus“ verglichen. Tausende Fans sind sauer. Der Sender muss sich nun mit massiven Rassismusvorwürfen auseinandersetzen. Von Jörg Isringhaus
Kostenpflichtiger Inhalt: Meinung „Let’s Dance“ : Das beste Anti-Trash-Format im deutschen Fernsehen Meinung Ab dem 26. Februar kämpfen 14 Promis bei „Let’s Dance“ um den Titel „Dancing Star 2021“. Mit dabei sind zahlreiche Stars wie Jan Hofer oder Erol Sander. Warum „Let’s Dance“ das beste Promi-TV-Format ist, das es derzeit gibt. Von Barbara Grofe
Weitere Artikel Meistgelesen Neueste Meldungen Corona-Newsblog : Biontech-Gründer rechnet künftig mit dritter Corona-Impfdosis Corona im Kreis Viersen : Vier von fünf Impfterminen fallen aus Kostenpflichtiger Inhalt: Mutationen auf dem Vormarsch : Die dritte Corona-Welle ist schon da Großbrand in Kerken : Bis zu 900 Schweine verenden bei Feuer im Stall Aktuelle Corona-Fallzahlen : RKI meldet 1.995 Neuinfektionen und 83 neue Todesfälle in NRW binnen 24 Stunden Kostenpflichtiger Inhalt: Friseure im Rhein-Kreis Neuss : Besser frisiert - aber auf Distanz Lutherische Kirchengemeinde Radevormwald : Live-Stream als Segen für die Lutheraner Kostenpflichtiger Inhalt: Wunsch nach weiteren Öffnungen : Amateursportler drängen auf baldige Rückkehr Kostenpflichtiger Inhalt: Diskussion in Korschenbroich : Erstmals Gespräch mit Gegnern der Skateranlage Kostenpflichtiger Inhalt: Flughafen Düsseldorf : Die große Skepsis bei Urlaubsbuchungen Neue Staffel der RTL-Tanzshow : Was Sie zu „Let’s Dance“ 2021 wissen müssen Corona-Politik in der EU : Beim neuen EU-Impfpass bleiben viele Fragen offen Kostenpflichtiger Inhalt: Fachaufsichtsbeschwerde in Viersen : Ministerium soll Landratsbau prüfen Kostenpflichtiger Inhalt: Landtagswahl in Baden-Württemberg : Möglicherweise lächelt die Kandidatin Sensation geschafft : Fortunas U23 fügt Rot-Weiss Essen erste Pflichtspielniederlage seit über einem Jahr zu
Aktuelle Corona-Fallzahlen : RKI meldet 1.995 Neuinfektionen und 83 neue Todesfälle in NRW binnen 24 Stunden
Kostenpflichtiger Inhalt: Wunsch nach weiteren Öffnungen : Amateursportler drängen auf baldige Rückkehr
Kostenpflichtiger Inhalt: Diskussion in Korschenbroich : Erstmals Gespräch mit Gegnern der Skateranlage
Sensation geschafft : Fortunas U23 fügt Rot-Weiss Essen erste Pflichtspielniederlage seit über einem Jahr zu
Kostenpflichtiger Inhalt: Meinung Rückkehr von Freiheitsrechten : Der digitale Impfpass führt zum Impf-Drang – das ist gut so Meinung Die EU hat sich darauf verständigt, einen digitalen Impfpass einzuführen. Der Start wird sich sicherlich noch einige Zeit hinziehen. Aber das Projekt ist zu begrüßen, um uns allen die Freiheit zurückzugeben. Von Reinhard Kowalewsky Einen Tag vor positivem Corona-Test : Spahn nahm an Abendessen mit Unternehmern teil Einem Medienbericht zufolge hat der Bundesgesundheitsminister einen Tag vor seinem positiven Corona-Test im Oktober an einem privaten Abendessen mit etwa einem Dutzend Unternehmern in Leipzig teilgenommen. Mehr Maske, mehr Kontrolle : Diese NRW-Städte erlassen neue Corona-Regeln Sonnenschein, Frühlingsgefühle - die Menschen wollen endlich raus aus den Wohnungen. Doch wegen überfüllter Parks, Parkplätzen und Innenstädten am vorigen Wochenende wird nach Alternativen gesucht. Dortmund empfiehlt ein nichtalltägliches Ausflugsziel: Friedhöfe.
Kostenpflichtiger Inhalt: Meinung Rückkehr von Freiheitsrechten : Der digitale Impfpass führt zum Impf-Drang – das ist gut so Meinung Die EU hat sich darauf verständigt, einen digitalen Impfpass einzuführen. Der Start wird sich sicherlich noch einige Zeit hinziehen. Aber das Projekt ist zu begrüßen, um uns allen die Freiheit zurückzugeben. Von Reinhard Kowalewsky
Einen Tag vor positivem Corona-Test : Spahn nahm an Abendessen mit Unternehmern teil Einem Medienbericht zufolge hat der Bundesgesundheitsminister einen Tag vor seinem positiven Corona-Test im Oktober an einem privaten Abendessen mit etwa einem Dutzend Unternehmern in Leipzig teilgenommen.
Mehr Maske, mehr Kontrolle : Diese NRW-Städte erlassen neue Corona-Regeln Sonnenschein, Frühlingsgefühle - die Menschen wollen endlich raus aus den Wohnungen. Doch wegen überfüllter Parks, Parkplätzen und Innenstädten am vorigen Wochenende wird nach Alternativen gesucht. Dortmund empfiehlt ein nichtalltägliches Ausflugsziel: Friedhöfe.
Kostenpflichtiger Inhalt: Pro & Contra : Sollten Baumärkte, Elektrohändler und Modehäuser wieder öffnen?
Registrierungspflichtiger Inhalt: Bilanz der Wohnraumoffensive : Trotz Neubau-Rekords fehlen Hunderttausende Wohnungen Registrierungspflichtiger Inhalt: Geldserie : Für wen sich der Kauf eines E-Autos lohnt Registrierungspflichtiger Inhalt: Interview mit Gregor Schneider : „Beim Sterben brauchen wir Hilfe“
Registrierungspflichtiger Inhalt: Bilanz der Wohnraumoffensive : Trotz Neubau-Rekords fehlen Hunderttausende Wohnungen
Fotos und Videos Fotos : Das sind die Teilnehmer bei „Let’s Dance“ 2021 Bundesliga 2020/21 : Die Toptorjäger der Liga Gold, Silber, Bronze : Der Medaillenspiegel der Nordischen Ski-WM 2021 Übersicht : Die Trikots von Fortuna Düsseldorf Sportler im Porträt : Nordische Ski-WM 2021 in Oberstdorf: die deutschen Teilnehmer Fotos : Düsseldorfer Umweltspuren sind Geschichte Übersucht : Das sind die Favoriten bei der Nordischen Ski-WM in Oberstdorf Fotos : Wie der Vater so der Sohn Fotos : So sieht der neue Edeka Zurheide in Düsseldorf-Reisholz aus Fotos : Erster Stadtstrand in Düsseldorf wird aufgebaut Fortunas Mittelfeldspieler : Das ist Jakub Piotrowski Aufstellungs-Tipp : So könnte Borussias Startelf gegen RB Leipzig aussehen zurück weiter
Kostenpflichtiger Inhalt: Trotz IOC-Empfehlung für Brisbane : Mönchengladbach hofft weiter auf Olympia Oberbürgermeister Felix Heinrichs nahm an einem Treffen der Rathaus-Chefs aus den Olympia-Bewerberstädten mit Ministerpräsident Armin Laschet teil. Gemeinsam wollen sie an einer Bewerbung festhalten. Der Blick geht aber auch über das Jahr 2032 hinaus. Von Thomas Grulke Keine Polizeigewalt in Düsseldorf : Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungen gegen Beamte ein Der Polizeieinsatz gegen einen Jugendlichen in der Altstadt hat kein juristisches Nachspiel. Wie die Sprecherin der Staatsanwaltschaft Düsseldorf sagte, wurden die Ermittlungen gegen vier Polizisten eingestellt. Kostenpflichtiger Inhalt: Größter Zoohandel der Welt in Duisburg : Zajacs Haus der Tiere Norbert Zajac betreibt in Duisburg den größten Zoohandel der Welt. Auf 13.500 Quadratmetern verkauft er Hunde, Leguane und sogar Affen. Seit das Virus da ist, boomt das Geschäft. Doch längst nicht jeder Wunsch wird erfüllt. Von Alexander Triesch
Kostenpflichtiger Inhalt: Trotz IOC-Empfehlung für Brisbane : Mönchengladbach hofft weiter auf Olympia Oberbürgermeister Felix Heinrichs nahm an einem Treffen der Rathaus-Chefs aus den Olympia-Bewerberstädten mit Ministerpräsident Armin Laschet teil. Gemeinsam wollen sie an einer Bewerbung festhalten. Der Blick geht aber auch über das Jahr 2032 hinaus. Von Thomas Grulke
Keine Polizeigewalt in Düsseldorf : Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungen gegen Beamte ein Der Polizeieinsatz gegen einen Jugendlichen in der Altstadt hat kein juristisches Nachspiel. Wie die Sprecherin der Staatsanwaltschaft Düsseldorf sagte, wurden die Ermittlungen gegen vier Polizisten eingestellt.
Kostenpflichtiger Inhalt: Größter Zoohandel der Welt in Duisburg : Zajacs Haus der Tiere Norbert Zajac betreibt in Duisburg den größten Zoohandel der Welt. Auf 13.500 Quadratmetern verkauft er Hunde, Leguane und sogar Affen. Seit das Virus da ist, boomt das Geschäft. Doch längst nicht jeder Wunsch wird erfüllt. Von Alexander Triesch
Verstöße gegen Corona-Verordnung : Polizei Duisburg löst illegale Hochzeitsfeier mit fast 60 Personen auf
Kostenpflichtiger Inhalt: Martinsstift in Moers : Wie Ehemalige für Missbrauchsopfer aus Schülerheim kämpfen
Online-Spiele mit Suchtfaktor Sudoku, Solitär, Schach oder Mahjong - bei uns finden sie jede Menge kostenlose Online-Spiele. Gespielt wird ganz einfach im Browser oder in der App. Probieren Sie jetzt die besten Spiele aus!
Online-Spiele mit Suchtfaktor Sudoku, Solitär, Schach oder Mahjong - bei uns finden sie jede Menge kostenlose Online-Spiele. Gespielt wird ganz einfach im Browser oder in der App. Probieren Sie jetzt die besten Spiele aus!
Modellrechnung in Corona-Pandemie : Millionen Bürger könnten schneller geimpft werden Millionen Bürger könnten deutlich schneller gegen Corona geimpft werden, wenn die zulässigen Intervalle zwischen Erst- und Zweitimpfung voll ausgeschöpft und keine Impfdosen mehr für Zweitimpfungen zurückgelegt werden. Niederlande, Österreich und Co. : So ist die Corona-Lage in den deutschen Nachbarländern Bund und Länder entscheiden am Mittwoch über das weitere Vorgehen in der Corona-Pandemie. Trotz zuletzt wieder gestiegener Neuinfektionen werden die Rufe nach Öffnungsstrategien immer lauter. So ist die Situation in den Nachbarstaaten. „Niemand steht über dem Gesetz“ : Spaniens Altkönig Juan Carlos zahlt 4,4 Millionen Euro nach Der ehemalige spanische König Juan Carlos hat zur Abwendung eines Strafverfahrens wegen Steuerhinterziehung mehr als vier Millionen Euro an den Fiskus gezahlt.
Modellrechnung in Corona-Pandemie : Millionen Bürger könnten schneller geimpft werden Millionen Bürger könnten deutlich schneller gegen Corona geimpft werden, wenn die zulässigen Intervalle zwischen Erst- und Zweitimpfung voll ausgeschöpft und keine Impfdosen mehr für Zweitimpfungen zurückgelegt werden.
Niederlande, Österreich und Co. : So ist die Corona-Lage in den deutschen Nachbarländern Bund und Länder entscheiden am Mittwoch über das weitere Vorgehen in der Corona-Pandemie. Trotz zuletzt wieder gestiegener Neuinfektionen werden die Rufe nach Öffnungsstrategien immer lauter. So ist die Situation in den Nachbarstaaten.
„Niemand steht über dem Gesetz“ : Spaniens Altkönig Juan Carlos zahlt 4,4 Millionen Euro nach Der ehemalige spanische König Juan Carlos hat zur Abwendung eines Strafverfahrens wegen Steuerhinterziehung mehr als vier Millionen Euro an den Fiskus gezahlt.
Sensation geschafft : Fortunas U23 fügt Rot-Weiss Essen erste Pflichtspielniederlage seit über einem Jahr zu Seit mehr als einem Jahr hat Rot-Weiss Essen kein Pflichtspiel verloren – bis Freitagabend. Fortunas Regionalliga-Team besiegt den DFB-Pokal-Viertelfinalisten mit 3:0. Das Team von Trainer Nico Michaty überzeugt in der Defensive und bleibt vorne eiskalt. Von Tobias Dinkelborg Nach Aus in der Europa League : Profis der Werkself sagen sich die Meinung Nach dem Sechzehntelfinal-Aus in der Europa League gegen die Young Boys Bern haben sich die Spieler von Bayer 04 am Morgen nach der Partie zur Kabinenaussprache getroffen. Trainer Peter Bosz erhält derweil Rückendeckung. Von Sebastian Bergmann Cup der Verlierer : Warum die Bundesliga keine Europa League kann Bundesliga und Europa League – es bleibt ein großes Missverständnis. Seit 2009 gibt es den Wettbewerb, und noch kein deutsches Team kam auch nur ins Endspiel. Es fällt zunehmend schwer, dahinter Zufall zu vermuten. Von Aaron Knopp
Sensation geschafft : Fortunas U23 fügt Rot-Weiss Essen erste Pflichtspielniederlage seit über einem Jahr zu Seit mehr als einem Jahr hat Rot-Weiss Essen kein Pflichtspiel verloren – bis Freitagabend. Fortunas Regionalliga-Team besiegt den DFB-Pokal-Viertelfinalisten mit 3:0. Das Team von Trainer Nico Michaty überzeugt in der Defensive und bleibt vorne eiskalt. Von Tobias Dinkelborg
Nach Aus in der Europa League : Profis der Werkself sagen sich die Meinung Nach dem Sechzehntelfinal-Aus in der Europa League gegen die Young Boys Bern haben sich die Spieler von Bayer 04 am Morgen nach der Partie zur Kabinenaussprache getroffen. Trainer Peter Bosz erhält derweil Rückendeckung. Von Sebastian Bergmann
Cup der Verlierer : Warum die Bundesliga keine Europa League kann Bundesliga und Europa League – es bleibt ein großes Missverständnis. Seit 2009 gibt es den Wettbewerb, und noch kein deutsches Team kam auch nur ins Endspiel. Es fällt zunehmend schwer, dahinter Zufall zu vermuten. Von Aaron Knopp
Bei der WM im Januar noch im Einsatz : Portugiesischer Handball-Torwart Quintana nach Herzinfarkt verstorben
Kostenpflichtiger Inhalt: Borussia-Talent Jordan Beyer : „Für den eigenen Nachwuchs macht das die Sache nicht einfacher“
Kostenpflichtiger Inhalt: Zerstrittene Olympiapartner : Schuldzuweisungen zerstören die letzten Chancen für Sommerspiele in NRW
Nordische Ski-WM 20/21 : Kombinierer Frenzel wird im Einzel Vierter - Skispringerinnen nur auf Rang fünf
Kostenpflichtiger Inhalt: Landtagswahl in Baden-Württemberg : Möglicherweise lächelt die Kandidatin Wie Politikerinnen und Politiker zwei Wochen vor der Landtagswahl in Baden-Württemberg in Zeiten der Kontaktbeschränkungen den Kontakt mit den Wählern suchen. Alles sei anders, aber nicht alles schlechter. Von Gregor Mayntz Kinderbonus und Mehrwertsteuer : Diese neuen Corona-Hilfen hat der Bundestag beschlossen Anfang Februar hatten Union und SPD neue Hilfen für Familien, Restaurants und Geringverdiener beschlossen. Der Bundestag hat dem zugestimmt. Doch die ersten fordern schon Nachbesserungen. Wegen Korruptionsermittlungen : CSU-Abgeordneter Nüßlein lässt Amt als Unionsfraktionsvize ruhen Gegen den CSU-Politiker Georg Nüßlein gibt es den Verdacht, dass er an dem Handel mit Corona-Schutzmasken verdient hat. Zunächst hatte er zu den Bestechungsvorwürfen geschwiegen, nun gibt es eine erste Konsequenz.
Kostenpflichtiger Inhalt: Landtagswahl in Baden-Württemberg : Möglicherweise lächelt die Kandidatin Wie Politikerinnen und Politiker zwei Wochen vor der Landtagswahl in Baden-Württemberg in Zeiten der Kontaktbeschränkungen den Kontakt mit den Wählern suchen. Alles sei anders, aber nicht alles schlechter. Von Gregor Mayntz
Kinderbonus und Mehrwertsteuer : Diese neuen Corona-Hilfen hat der Bundestag beschlossen Anfang Februar hatten Union und SPD neue Hilfen für Familien, Restaurants und Geringverdiener beschlossen. Der Bundestag hat dem zugestimmt. Doch die ersten fordern schon Nachbesserungen.
Wegen Korruptionsermittlungen : CSU-Abgeordneter Nüßlein lässt Amt als Unionsfraktionsvize ruhen Gegen den CSU-Politiker Georg Nüßlein gibt es den Verdacht, dass er an dem Handel mit Corona-Schutzmasken verdient hat. Zunächst hatte er zu den Bestechungsvorwürfen geschwiegen, nun gibt es eine erste Konsequenz.
Kostenpflichtiger Inhalt: Reisefreiheit trotz Pandemie : Impfpass im Smartphone soll das Reisegeschäft retten Österreich und andere Staaten drängten auf digitale Impfzertifikate, die EU wird dies nun realisieren. Die deutschen Tourismusriesen Tui und Alltours unterstützten dies gegenüber unserer Redaktion. Tests könnten zur Pflicht werden. Von Reinhard Kowalewsky Deutscher Schuhhersteller : Französischer Milliardär übernimmt Birkenstock Die französisch-amerikanische Beteiligungsgesellschaft L Catterton und der Milliardär Bernard Arnault steigen bei dem deutschen Schuhhersteller Birkenstock ein. Sie übernehmen eine Mehrheit an dem Unternehmen aus Linz am Rhein. Ex-Wirecard-Chef : Markus Braun bleibt weitere drei Monate in U-Haft Der ehemalige Wirecard-Chef Markus Braun bleibt zunächst weiter in Haft. Das OLG München ordnete die Fortdauer der Untersuchungshaft an, wie ein Gerichtssprecher am Freitag sagte. Die nächste Haftprüfung stehe in drei Monaten an.
Kostenpflichtiger Inhalt: Reisefreiheit trotz Pandemie : Impfpass im Smartphone soll das Reisegeschäft retten Österreich und andere Staaten drängten auf digitale Impfzertifikate, die EU wird dies nun realisieren. Die deutschen Tourismusriesen Tui und Alltours unterstützten dies gegenüber unserer Redaktion. Tests könnten zur Pflicht werden. Von Reinhard Kowalewsky
Deutscher Schuhhersteller : Französischer Milliardär übernimmt Birkenstock Die französisch-amerikanische Beteiligungsgesellschaft L Catterton und der Milliardär Bernard Arnault steigen bei dem deutschen Schuhhersteller Birkenstock ein. Sie übernehmen eine Mehrheit an dem Unternehmen aus Linz am Rhein.
Ex-Wirecard-Chef : Markus Braun bleibt weitere drei Monate in U-Haft Der ehemalige Wirecard-Chef Markus Braun bleibt zunächst weiter in Haft. Das OLG München ordnete die Fortdauer der Untersuchungshaft an, wie ein Gerichtssprecher am Freitag sagte. Die nächste Haftprüfung stehe in drei Monaten an.
Live im TV : Frühstücksfernsehen-Moderator kann sich bei Lachanfall kaum halten Inzidenz, Infizierte, Todesfälle : Corona aktuell: die heutigen Zahlen für NRW Zuschauer fühlen sich für dumm verkauft : „The Masked Singer“: Warum ignoriert das Rateteam Thomas Anders? März : Netflix-Neuheiten: Unsere Highlights und alle neuen Filme und Serien Hölle Homeschooling : 10 kreative Corona-Lockdown-Tipps für Kinder und Eltern Rangliste : Das sind die reichsten Deutschen
Zuschauer fühlen sich für dumm verkauft : „The Masked Singer“: Warum ignoriert das Rateteam Thomas Anders?
Das Leben wieder zu zweit genießen Warum bin ich immer noch allein? Die Plattform RP ONLINE Dating hilft dabei, den Traumpartner zu finden. Melden Sie sich hier an - natürlich kostenlos und unverbindlich!
Das Leben wieder zu zweit genießen Warum bin ich immer noch allein? Die Plattform RP ONLINE Dating hilft dabei, den Traumpartner zu finden. Melden Sie sich hier an - natürlich kostenlos und unverbindlich!
„Super Follows“ : Twitter experimentiert mit neuen Funktionen Twitter will neue Funktionen testen, um mit der Konkurrenz anderer Plattformen Schritt zu halten. Dazu gehört die Möglichkeit, für zahlende Abonnenten exklusive Inhalte oder Angebote verfügbar zu machen, wie Twitter am Donnerstag ankündigte. Hackerangriff in Rheinland-Pfalz aufgeklärt : 14-Jähriger legte im Januar Homeschooling-Plattformen lahm Für den Hackerangriff auf das von rheinland-pfälzischen Schulen genutzte Videokonferenzsystem Big Blue Button im Januar ist offenbar ein 14-Jähriger verantwortlich gewesen. Der Jugendliche aus dem Landkreis Bernkastel-Wittlich ist als Verantwortlicher für den Angriff identifiziert worden. Fünf statt zehn Minuten : Warn-App schlägt künftig schon nach kurzer Risikobegegnungen an Künftig wird die offizielle Corona-Warn-App schon bei kürzeren Risikobegegnungen anschlagen. Bislang informiert die App, wenn sich die Nutzer zehn Minuten oder länger in der Nähe einer infizierten Person aufgehalten haben. Dieser Zeitraum wird nun auf fünf Minuten verkürzt.
„Super Follows“ : Twitter experimentiert mit neuen Funktionen Twitter will neue Funktionen testen, um mit der Konkurrenz anderer Plattformen Schritt zu halten. Dazu gehört die Möglichkeit, für zahlende Abonnenten exklusive Inhalte oder Angebote verfügbar zu machen, wie Twitter am Donnerstag ankündigte.
Hackerangriff in Rheinland-Pfalz aufgeklärt : 14-Jähriger legte im Januar Homeschooling-Plattformen lahm Für den Hackerangriff auf das von rheinland-pfälzischen Schulen genutzte Videokonferenzsystem Big Blue Button im Januar ist offenbar ein 14-Jähriger verantwortlich gewesen. Der Jugendliche aus dem Landkreis Bernkastel-Wittlich ist als Verantwortlicher für den Angriff identifiziert worden.
Fünf statt zehn Minuten : Warn-App schlägt künftig schon nach kurzer Risikobegegnungen an Künftig wird die offizielle Corona-Warn-App schon bei kürzeren Risikobegegnungen anschlagen. Bislang informiert die App, wenn sich die Nutzer zehn Minuten oder länger in der Nähe einer infizierten Person aufgehalten haben. Dieser Zeitraum wird nun auf fünf Minuten verkürzt.
Auto wurde um Akku herum entwickelt : Hyundai zeigt elektrischen Ioniq 5 Ioniq 5 heißt das neue Modell von Hyundai. Nach einigen umgerüsteten Modellen ist es der erste Elektrowagen des Autoherstellers, der auf einer eigens dafür entwickelten Plattform um die Akkus herum entwickelt wurde. Projekt auf zwei Jahre angelegt : Bosch und Microsoft bauen gemeinsame Plattform für Fahrzeugcomputer Der weltgrößte Autozulieferer Bosch und der IT-Konzern Microsoft arbeiten im Bereich der Computertechnik für Autos künftig zusammen. Was genau die beiden Konzerne vorhaben. E-Mobilität : Welche Sonderregelungen für elektrische Autos gelten Nach schleppendem Start in Deutschland boomt nun die E-Mobilität. Wer ein Elektroauto oder einen Plug-in-Hybriden fährt, profitiert von einigen Sonderregelungen - das fängt bei der Kaufprämie an und hört beim Parken auf. Was Sie wissen sollten.
Auto wurde um Akku herum entwickelt : Hyundai zeigt elektrischen Ioniq 5 Ioniq 5 heißt das neue Modell von Hyundai. Nach einigen umgerüsteten Modellen ist es der erste Elektrowagen des Autoherstellers, der auf einer eigens dafür entwickelten Plattform um die Akkus herum entwickelt wurde.
Projekt auf zwei Jahre angelegt : Bosch und Microsoft bauen gemeinsame Plattform für Fahrzeugcomputer Der weltgrößte Autozulieferer Bosch und der IT-Konzern Microsoft arbeiten im Bereich der Computertechnik für Autos künftig zusammen. Was genau die beiden Konzerne vorhaben.
E-Mobilität : Welche Sonderregelungen für elektrische Autos gelten Nach schleppendem Start in Deutschland boomt nun die E-Mobilität. Wer ein Elektroauto oder einen Plug-in-Hybriden fährt, profitiert von einigen Sonderregelungen - das fängt bei der Kaufprämie an und hört beim Parken auf. Was Sie wissen sollten.
Registrierungspflichtiger Inhalt: Rad in den Urlaub mitnehmen : Das sind die besten Fahrradträger fürs Auto
Verkehrsmeldungen A1 A2 A3 A4 A31 A33 A40 A42 A43 A44 A45 A46 A52 A59 A61 A524 A560 B1 B64 A1 21:04h Köln Richtung Euskirchen Einfahrt Köln-Lövenich (103) Baustelle, Vollsperrung, von 01.03.2021 21:00 Uhr bis 02.03.2021 05:00 Uhr A1 21:04h Köln Richtung Euskirchen Einfahrt Köln-Bocklemünd (102) Baustelle, Vollsperrung, von 01.03.2021 21:00 Uhr bis 02.03.2021 05:00 Uhr A1 06:54h Köln Richtung Dortmund Kreuz Leverkusen-West Überleitung zur A59 Richtung Köln Brückenarbeiten, Vollsperrung, bis 30.06.2021 15:00 Uhr A1 09:19h Osnabrück Richtung Bremen Ausfahrt zum Rastplatz Hasetal Ost Brückenarbeiten, Vollsperrung, bis 12.06.2021 20:00 Uhr A1 02:07h Dortmund - Köln Leverkusener Brücke in beiden Richtungen gesperrt für Schwerverkehr über 3,5 t mit einer Breite über 2,30 m, bis 01.12.2021 Mitternacht A1 12:44h Köln Richtung Dortmund Einfahrt Schwerte (85) Baustelle, Vollsperrung, bis 04.08.2021 20:00 Uhr A1 21:04h Köln Richtung Euskirchen zwischen Köln-Bocklemünd (102) und Kreuz Köln-West (104) Baustelle, Richtungsfahrbahn gesperrt, von 01.03.2021 21:00 Uhr bis 02.03.2021 05:00 Uhr A1 12:44h Köln Richtung Dortmund Ausfahrt Schwerte (85) Baustelle, Vollsperrung, bis 04.08.2021 20:00 Uhr A1 21:04h Köln Richtung Euskirchen Ausfahrt Köln-Lövenich (103) Baustelle, Vollsperrung, von 01.03.2021 21:00 Uhr bis 02.03.2021 05:00 Uhr A2 14:19h Dortmund Richtung Hannover Ausfahrt Rheda-Wiedenbrück (23) Fahrbahnerneuerung, Vollsperrung, bis 24.03.2021 20:00 Uhr A2 14:14h Hannover Richtung Dortmund Kreuz Bad Oeynhausen Brückenarbeiten, Vollsperrung, bis 31.03.2021 20:00 Uhr A2 14:39h Dortmund Richtung Oberhausen Ausfahrt Gladbeck-Ellinghorst (4) Fahrbahnerneuerung, Vollsperrung, von 01.03.2021 13:00 Uhr bis 12.03.2021 13:00 Uhr A2 14:14h Dortmund Richtung Hannover Kreuz Bad Oeynhausen Brückenarbeiten, Vollsperrung, bis 31.03.2021 20:00 Uhr A2 14:19h Hannover Richtung Dortmund Einfahrt Rheda-Wiedenbrück (23) Fahrbahnerneuerung, Vollsperrung, bis 24.03.2021 20:00 Uhr A3 02:08h Köln - Oberhausen zwischen Kreuz Köln-Ost (27) und Köln-Dellbrück (26) in beiden Richtungen Fahrbahn auf drei Fahrstreifen verengt A3 06:54h Köln Richtung Frankfurt Kreuz Köln-Ost Überleitung zur A4 Richtung Olpe Baustelle, Vollsperrung, von 02.03.2021 20:00 Uhr bis 03.03.2021 01:00 Uhr A3 14:34h Frankfurt Richtung Köln zwischen Kreuz Bonn/Siegburg (32) und Lohmar-Nord (30b) Fahrbahnerneuerung, Richtungsfahrbahn gesperrt, von 05.03.2021 19:00 Uhr bis 08.03.2021 05:00 Uhr A3 14:34h Köln Richtung Frankfurt Einfahrt Lohmar (31) Fahrbahnerneuerung, Vollsperrung, bis 17.03.2021 15:00 Uhr A3 10:44h Oberhausen Richtung Arnheim Einfahrt Dinslaken-Süd (9) Fahrbahnerneuerung, Vollsperrung, bis 31.03.2021 23:59 Uhr A3 21:44h Köln Richtung Oberhausen zwischen Kreuz Leverkusen (23) und Leverkusen-Opladen (22) Gefahr besteht nicht mehr A3 21:44h Frankfurt Richtung Köln zwischen Kreuz Bonn/Siegburg (32) und Lohmar-Nord (30b) Fahrbahnerneuerung, Richtungsfahrbahn gesperrt, von 12.03.2021 19:00 Uhr bis 15.03.2021 05:00 Uhr A3 21:04h Köln Richtung Oberhausen Kreuz Hilden Überleitung zur A46 Richtung Düsseldorf Brückenarbeiten, Vollsperrung, von 05.03.2021 21:00 Uhr bis 12.03.2021 21:00 Uhr A3 10:44h Arnheim Richtung Oberhausen Einfahrt Dinslaken-Süd (9) Fahrbahnerneuerung, Vollsperrung, bis 31.03.2021 23:59 Uhr A3 20:13h Frankfurt Richtung Köln zwischen Siebengebirge (33) und Kreuz Bonn/Siegburg (32) 3 km Stau A3 10:44h Oberhausen Richtung Arnheim Ausfahrt Dinslaken-Süd (9) Fahrbahnerneuerung, Vollsperrung, bis 31.03.2021 23:59 Uhr A3 10:44h Arnheim Richtung Oberhausen Ausfahrt Dinslaken-Süd (9) Fahrbahnerneuerung, Vollsperrung, bis 31.03.2021 23:59 Uhr A3 21:39h Frankfurt Richtung Köln zwischen Siebengebirge (33) und Kreuz Bonn/Siegburg (32) Gefahr durch ungesicherte Unfallstelle A4 06:54h Köln Richtung Olpe in Höhe Kreuz Köln-Ost (27) Baustelle, Vollsperrung, von 02.03.2021 23:00 Uhr bis 03.03.2021 05:00 Uhr A31 09:59h Gronau Richtung Oberhausen Einfahrt vom Rastplatz Brooksbach Baustelle, Vollsperrung, bis 13.07.2021 20:00 Uhr A31 09:59h Gronau Richtung Oberhausen Ausfahrt zum Rastplatz Brooksbach Baustelle, Vollsperrung, bis 13.07.2021 20:00 Uhr A31 09:59h Oberhausen Richtung Gronau Ausfahrt zum Rastplatz Hochmoor Baustelle, Vollsperrung, bis 13.07.2021 20:00 Uhr A31 09:59h Oberhausen Richtung Gronau Einfahrt vom Rastplatz Hochmoor Baustelle, Vollsperrung, bis 13.07.2021 20:00 Uhr A33 10:22h Bielefeld Richtung Brilon Kreuz Wünnenberg-Haaren Überleitung zur A44 Richtung Dortmund Grünpflege, Vollsperrung, am 28.02.2021 von 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr A33 10:34h Bielefeld Richtung Brilon Kreuz Wünnenberg-Haaren Überleitung zur A44 Richtung Dortmund Grünpflege, Vollsperrung, am 27.02.2021 von 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr A40 08:56h Duisburg Richtung Venlo zwischen Straelen (2) und Grenzübergang Straelen (1a) Richtungsfahrbahn gesperrt, eine örtliche Umleitung ist eingerichtet, von 26.02.2021 22:00 Uhr bis 28.02.2021 ca. 23:59 Uhr A40 09:14h Essen Richtung Duisburg Ausfahrt Duisburg-Häfen (12) Fahrbahnerneuerung, Vollsperrung, bis 31.05.2021 15:00 Uhr A40 13:24h Ruhrschnellweg, Essen Richtung Dortmund Ausfahrt Bochum-Werne (39) Grünpflege, Vollsperrung, am 28.02.2021 von 07:00 Uhr bis 17:00 Uhr A42 20:04h Emscherschnellweg, Kamp-Lintfort Richtung Dortmund Einfahrt Herne-Wanne (19) Fahrbahnerneuerung, Vollsperrung, von 01.03.2021 20:00 Uhr bis 02.03.2021 05:00 Uhr A42 20:04h Emscherschnellweg, Kamp-Lintfort Richtung Dortmund Ausfahrt Herne-Baukau (22) Fahrbahnerneuerung, Vollsperrung, von 17.02.2021 20:00 Uhr bis 18.02.2021 05:00 Uhr A42 16:29h Emscherschnellweg, Kamp-Lintfort Richtung Dortmund zwischen Gelsenkirchen-Zentrum (16) und Gelsenkirchen-Schalke (17) es haben sich bereits mehrere Unfälle ereignet, mit Verkehrsstörungen ist zu rechnen A43 11:19h Münster Richtung Recklinghausen Ausfahrt zum Rastplatz Speckhorn Baustelle, Vollsperrung, bis 30.06.2021 20:00 Uhr A43 16:19h Wuppertal Richtung Recklinghausen Einfahrt Recklinghausen-Hochlarmark (13) Baustelle, Vollsperrung, bis 28.02.2022 20:00 Uhr A43 11:19h Recklinghausen Richtung Münster Rastplatz Speckhorn Baustelle, Vollsperrung, bis 30.06.2021 20:00 Uhr A43 20:04h Recklinghausen Richtung Münster Kreuz Münster-Süd Überleitung zur A1 Richtung Osnabrück Baustelle, Vollsperrung, von 28.02.2021 20:00 Uhr bis 01.03.2021 01:00 Uhr A44 14:39h Dortmund Richtung Kassel Einfahrt Lichtenau (Westf.) (62) Brückenarbeiten, Vollsperrung, bis 08.09.2021 20:00 Uhr A44 14:54h Düsseldorf Richtung Mönchengladbach Kreuz Meerbusch Überleitung zur A57 Richtung Krefeld Baustelle, Vollsperrung, von 09.03.2021 09:00 Uhr bis 12.03.2021 15:00 Uhr A45 15:14h Gießen Richtung Hagen Ausfahrt zum Rastplatz Wolfsbach Brückenarbeiten, Vollsperrung, bis 28.05.2021 20:00 Uhr A45 16:20h Hagen Richtung Dortmund zwischen Kreuz Castrop-Rauxel-Ost (3) und Kreuz Dortmund-Nordwest (2) Gefahr durch ungesicherte Unfallstelle auf dem linken Fahrstreifen A45 15:34h Hagen Richtung Gießen Ausfahrt zum Rastplatz Brachtsiepen Fahrbahnerneuerung, Vollsperrung, bis 28.02.2021 20:00 Uhr A45 19:04h Dortmund Richtung Hagen Ausfahrt Dortmund-Süd (8) Fahrbahnerneuerung, Vollsperrung, von 01.03.2021 19:00 Uhr bis 02.03.2021 06:00 Uhr A45 14:54h Hagen Richtung Gießen Rastplatz Waterhövel Brückenarbeiten, Vollsperrung, bis 02.06.2021 09:00 Uhr A45 15:14h Hagen Richtung Gießen Ausfahrt zum Rastplatz Rälsbach Brückenarbeiten, Vollsperrung, bis 28.05.2021 20:00 Uhr A45 15:34h Gießen Richtung Hagen Ausfahrt zum Rastplatz Neuenschmiede Fahrbahnerneuerung, Vollsperrung, bis 28.08.2021 20:00 Uhr A45 13:59h Gießen Richtung Hagen Rastplatz Brunsbecke Brückenarbeiten, Vollsperrung, bis 29.12.2025 20:00 Uhr A45 13:49h Hagen Richtung Gießen Rastplatz Sterbecker Siepen Brückenarbeiten, Vollsperrung, bis 29.12.2021 20:00 Uhr A46 15:59h Hemer Richtung Hagen Kreuz Hagen Überleitung zur A45 Richtung Dortmund Brückenarbeiten, Vollsperrung, bis 04.05.2021 17:00 Uhr A46 05:59h Düsseldorf Richtung Wuppertal Kreuz Hilden Überleitung zur A3 Richtung Oberhausen Brückenarbeiten, Vollsperrung, von 05.03.2021 21:00 Uhr bis 12.03.2021 21:00 Uhr A46 21:04h Düsseldorf Richtung Wuppertal Einfahrt Düsseldorf-Eller Fahrbahnerneuerung, Vollsperrung, von 12.03.2021 21:00 Uhr bis 15.03.2021 05:00 Uhr A46 21:04h Düsseldorf Richtung Wuppertal Düsseldorf-Eller (26) Fahrbahnerneuerung, Vollsperrung, von 12.03.2021 21:00 Uhr bis 15.03.2021 05:00 Uhr A52 22:14h Düsseldorf Richtung Mönchengladbach Rastplatz Bockerter Heide Baustelle, Vollsperrung, von 10.03.2021 16:00 Uhr bis 11.03.2021 22:00 Uhr A52 22:14h Düsseldorf Richtung Mönchengladbach Rastplatz Bockerter Heide Baustelle, Vollsperrung, von 03.03.2021 16:00 Uhr bis 04.03.2021 22:00 Uhr A59 21:04h Richtung Köln zwischen Einfahrt Köln-Rath (32) und Dreieck Köln-Heumar Brückenarbeiten, Richtungsfahrbahn gesperrt, von 01.03.2021 21:00 Uhr bis 02.03.2021 05:00 Uhr A59 21:04h Köln Richtung Bonn zwischen Dreieck Köln-Heumar und Köln-Rath (32) Brückenarbeiten, Richtungsfahrbahn gesperrt, von 01.03.2021 21:00 Uhr bis 02.03.2021 05:00 Uhr A61 21:41h Koblenz Richtung Mönchengladbach zwischen Weilerswist (25) und Kreuz Bliesheim (24) Gefahr besteht nicht mehr A524 15:39h Breitscheid - Duisburg-Süd zwischen Lintorf (4) und Duisburg-Rahm (3) in beiden Richtungen Grünpflege, Fahrbahn auf einen Fahrstreifen verengt, vom 22.02.2021 bis 28.02.2021, täglich zwischen 09:00 Uhr und 17:00 Uhr A560 16:16h Sankt Augustin Richtung Hennef Kreuz Bonn/Siegburg Überleitung zur A3 Richtung Köln Markierungsarbeiten, Vollsperrung, von 26.02.2021 19:00 Uhr bis 01.03.2021 05:00 Uhr A560 14:39h Sankt Augustin Richtung Hennef Kreuz Bonn/Siegburg Überleitung zur A3 Richtung Köln Markierungsarbeiten, Vollsperrung, von 05.03.2021 19:00 Uhr bis 08.03.2021 05:00 Uhr A560 21:44h Sankt Augustin Richtung Hennef Kreuz Bonn/Siegburg Überleitung zur A3 Richtung Köln Markierungsarbeiten, Vollsperrung, von 12.03.2021 19:00 Uhr bis 15.03.2021 05:00 Uhr A560 14:39h Hennef Richtung Sankt Augustin Kreuz Bonn/Siegburg Überleitung zur A3 Richtung Köln Markierungsarbeiten, Vollsperrung, von 05.03.2021 19:00 Uhr bis 08.03.2021 05:00 Uhr A560 21:44h Hennef Richtung Sankt Augustin Kreuz Bonn/Siegburg Überleitung zur A3 Richtung Köln Markierungsarbeiten, Vollsperrung, von 12.03.2021 19:00 Uhr bis 15.03.2021 05:00 Uhr B1 12:16h Dortmund, Westfalendamm bis Rheinlanddamm zwischen B236 und Dortmund-Mitte in beiden Richtungen Durchfahrt gesperrt für LKW über 7,5 t, bis 31.12.2021 Mitternacht B64 14:19h Rheda-Wiedenbrück Richtung Telgte in Höhe Rheda-Wiedenbrück Fahrbahnerneuerung, Vollsperrung, bis 24.03.2021 20:00 Uhr B64 14:19h Telgte Richtung Rheda-Wiedenbrück in Höhe Rheda-Wiedenbrück Fahrbahnerneuerung, Vollsperrung, bis 24.03.2021 20:00 Uhr