
Künstler wie Brings senken ihre GagenZu viele Karten übrig – Jecken fürchten rote Zahlen
Zwei Jahre lang fiel Karneval praktisch aus, diese Session bieten Vereine und Veranstalter wieder Tausende Sitzungen und Bälle an. Doch viele Jecken bleiben zu Hause, während die Kosten massiv steigen – Aschermittwochstimmung.

Beschlagnahmtes GeldUSA überweist 5,4 Millionen Dollar von Oligarchen an Ukraine
US-Justizminister Merrick Garland hat die erste Überweisung von beschlagnahmtem Geld eines russischen Oligarchen an die Ukraine bekannt gegeben. 5,4 Millionen Dollar werden „zur Unterstützung des ukrainischen Volks“ genutzt.

PietSmiet aus Weeze ist Star bei Youtube„Nur zocken zu wollen, das reicht nicht“

Zwei Unfälle hintereinanderPrivat-Auto und Streifenwagen überschlagen sich in Köln
Erste Fotos vom Koala-Baby in DuisburgGuck mal, wer da träumt!
Erwischt: Im Zoo Duisburg blinzelt ein kleiner Koala erstmals aus dem Beutel seiner Mama. Auch einen ersten Ausflug hat das niedliche Jungtier bereits unternommen. Wie es dem Baby geht und welches Geschlecht es hat.

Abend-NewsletterStimme des Westens - jetzt kostenlos anmelden
Ihr Nachrichten-Update für den Feierabend, jeden Werktag pünktlich um 17.30 Uhr.

Schwere Krankheiten möglichZu milde Winter – Zecken werden zur Dauergefahr
Ab acht Grad Bodentemperatur krabbeln die Zecken aus ihren Winterverstecken. Milde Temperaturen machen sie die deshalb zur ganzjährigen Gefahr: Sie können schwere Krankheiten übertragen.




1:4-Klatsche gegen SC PaderbornHarter Dämpfer für Fortuna im Aufstiegskampf
Beim 1:4 in Paderborn präsentieren sich die Düsseldorfer nicht wirklich in einer Verfassung, um im Aufstiegsrennen ein Wörtchen mitzureden. Die Defensive wackelte bedenklich, dazu kamen einige Totalausfälle. Die Ausfälle von gleich drei zentralen Spielern konnte nicht kompensiert werden.





Neue SanktionenEU-Staaten wollen Preis für russische Dieselexporte begrenzen
Russland macht mit dem Export von Erdölprodukten monatlich Milliardengeschäfte. Dass dieses Geld für den Krieg gegen die Ukraine genutzt werden kann, ist der EU ein Dorn im Auge. Nun soll es neue Sanktionen geben.



Jury einigt sich in zwei StundenFreispruch für Elon Musk in Betrugsprozess um irreführende Tesla-Tweets
Im Prozess gegen Elon Musk wegen irreführender Tweets zum Elektroautobauer Tesla ist der Unternehmenschef vom Vorwurf des Betrugs freigesprochen worden.So reagierte Musk.




-
RatgeberBei der Kita-Eingewöhnung bewusst Abschied nehmen
-
Und schon wieder grüßt das Murmeltier!
Warum der 2. Februar es in sich hatUnd schon wieder grüßt das Murmeltier! -
Wie können wir den grünen Kometen sehen?
Podcast Tonspur WissenWie können wir den grünen Kometen sehen? -
Apps auf Rezept – Experten fordern Tempo
Medizin der ZukunftApps auf Rezept – Experten fordern Tempo
-
Smartphone S23Samsung spendiert neuem Flaggschiff 200-Megapixel-Kamera
-
ChatGPT bekommt Bezahlversion mit Abo-Modell
Neues GeschäftsmodellChatGPT bekommt Bezahlversion mit Abo-Modell -
Wie sich In-App-Käufe bei Handyspielen deaktivieren lassen
Kostenfalle SmartphoneWie sich In-App-Käufe bei Handyspielen deaktivieren lassen -
Straßenrennen mit Comic-Atmosphäre
„Need for Speed Unbound“Straßenrennen mit Comic-Atmosphäre
-
Haftpflicht, Hausrat und MietrechtDiese Versicherungen brauchen Mieter
-
Was aus Hildens „Horror“-Hochhaus geworden ist
Lärm, Dreck, kaputter AufzugWas aus Hildens „Horror“-Hochhaus geworden ist -
So hoch sind die Mieten in Düsseldorfs Neubauten
Immobilienpreise in DüsseldorfSo hoch sind die Mieten in Düsseldorfs Neubauten -
Küchenexplosion und Hund alleine im Lift
Erlebnisse aus dem Alltag eines HaustechnikersKüchenexplosion und Hund alleine im Lift
-
Trinkgewohnheiten an KarnevalWarum der Alkoholkonsum doch sehr hoch bleibt
-
Diese Länder werden weltweit am wenigsten besucht
Kaum TouristenDiese Länder werden weltweit am wenigsten besucht -
So weit die Hufe tragen
BotswanaSo weit die Hufe tragen -
Im Kontrast von Feuer und Eis
IslandIm Kontrast von Feuer und Eis
-
Neue Studienergebnisse120km/h-Tempolimit spart mehr CO2 ein als gedacht
-
Umweltschützer verklagen Bundesregierung wegen Klimaschutz-Lücken
Wirksame Maßnahmen fehlenUmweltschützer verklagen Bundesregierung wegen Klimaschutz-Lücken -
Klimaexperte warnt vor immer schnellerer Erwärmung in Deutschland
Datenlage beweist eindeutige TendenzKlimaexperte warnt vor immer schnellerer Erwärmung in Deutschland -
Letzte Generation will Blockadeaktionen ab Februar bundesweit ausdehnen
Weiter „friedliche Maßnahmen“Letzte Generation will Blockadeaktionen ab Februar bundesweit ausdehnen
-
Umfragen zur NRW-LandtagswahlCDU legt in jüngster Umfrage auf 36 Prozent zu
-
FDP kriegt sich mit Staatskanzlei wegen Wüsts Frisur in die Haare
Er hat die Haare schönFDP kriegt sich mit Staatskanzlei wegen Wüsts Frisur in die Haare -
CDU und Grüne behaupten sich — 49 Prozent mit Wüst zufrieden
Umfrage in NRWCDU und Grüne behaupten sich — 49 Prozent mit Wüst zufrieden -
Geplanter Autobahnausbau stößt auf Protest
Mehrere Demos geplantGeplanter Autobahnausbau stößt auf Protest
-
Ohne Alkohol im JanuarSelbsttest – Wie der „Dry January“ lief
-
Es lebe der Wahlkampf
Kritik an Faesers KandidaturEs lebe der Wahlkampf -
Eine neue Perspektive für Duisburg-Marxloh
Kultur des MiteinandersEine neue Perspektive für Duisburg-Marxloh -
Der Streit Claudia Roths mit dem Zentralrat der Juden
Antisemitismus in der KulturszeneDer Streit Claudia Roths mit dem Zentralrat der Juden
-
Auslaufende PandemieBraucht man die Corona-Warnapp auf dem Handy eigentlich noch?
-
Welche Corona-Regeln jetzt noch in Europa gelten
Maßnahmen größtenteils aufgehobenWelche Corona-Regeln jetzt noch in Europa gelten -
RKI bewertet Corona-Risiko nur noch als moderat
LIVE Corona-NewsblogRKI bewertet Corona-Risiko nur noch als moderat -
RKI stuft Corona-Risiko nur noch als moderat ein
Auslaufende PandemieRKI stuft Corona-Risiko nur noch als moderat ein


Übernahme der Boden-BeschäftigtenStreikrisiko am Flughafen sinkt massiv
Am Flughafen drohte ab 8. Februar ein unbefristeter Streik, weil 700 Bodendienst-Beschäftigte keine klare Zukunft hatten. Nun wurden Angebote für weitere Beschäftigung gemacht, die akzeptabel für die Mitarbeiter erscheinen. Seltsamerweise macht die Firma Aviapartner weiter beim Bodendienst, obwohl sie die Lizenz verloren hatte.




Aufarbeitung in der Katholischen KircheKirche zahlt 40 Millionen Euro an Betroffene
2112 Anträge von Missbrauchsbetroffenen sind seit Anfang des vergangenen Jahres bei der Unabhängigen Kommission für Anerkennungsleistungen eingegangen. Inzwischen werden nur noch wenige Anträge gestellt.











Bilder des Tages