
Die Tarifbeschäftigten der Länder können sich auf Erhöhungen zwischen 340 und 600 Euro im Monat freuen. Auch auf die NRW-Beamten soll die Einigung übertragen werden. Wer demnächst wie viel mehr bekommt.

Ringen um Haushalt und Investitionen Habeck bringt Sondervermögen für Zukunft des Landes ins Spiel
Exklusiv · Wie geht es weiter im Haushaltsstreit, wie können Investitionen nach dem Urteil des Verfassungsgerichts langfristig gesichert werden? Vizekanzler und Wirtschaftsminister Robert Habeck soll dazu ein weiteres Sondervermögen vorgeschlagen haben.

Weitere Verhandlungen im Haushaltsstreit Endspiel in der Ampel
Meinung · Wo ist das Ventil für den Frust? Das war die zentrale Frage vor dem Parteitag einer angeschlagenen SPD. Nach drei Tagen lautet die Antwort: Es gab kein Ventil. Die Partei hat sich hinter ihrem Kanzler versammelt. Der muss jetzt dringend ein anderes Problem lösen.

Verbraucherzentrale gibt AntwortenMuss man eigentlich Weihnachts-Pakete für Nachbarn annehmen?
Wie kommen Sendungen pünktlich zum Fest an? Was, wenn ein Paket beschädigt ist? Und muss man die Päckchen für den Nachbarn eigentlich annehmen? Die Verbraucherzentrale Kreis Kleve gibt Antworten.

Kurz vor dem Abriss Duisburger Rheinbrücke leuchtet als „größter Weihnachtsbaum Deutschlands“
Pünktlich zur Weihnachtszeit leuchtet die Rheinbrücke in warmweiß. Mit besonderem Muster und einer Höhe von 50 Metern könnte dies der höchste „Weihnachtsbaum“ Deutschlands sein. Er soll ein Gruß an die Autofahrer sein.

Herzenswunsch-Krankenwagen für Schwerstkranke “Das ist ein Gänsehaut-Projekt“
Sie sorgen für Erinnerungen, die das Herz erfüllen: Der Herzenswunsch-Krankenwagen der Malteser erfüllt schwerstkranken Menschen ihre letzten Träume. Ein Ehrenamt, das Freudentränen schafft.

Special · Der Trailer für GTA VI wurde in dieser Woche auf YouTube veröffentlicht und bricht jetzt schon sämtliche Rekorde. Freizeitvertreib außerhalb der digitalen Welt soll es in der neuen „Axezone“ in Düsseldorf geben. Außerdem wird die Finanzierung der Bundesbauten aktuell stark diskutiert. Drei unserer Themen in der neuen Ausgabe vom „RP Wochenende“. Viel Vergnügen!





Bis Heiligabend Die schönsten Geschichten des Jahres im Adventskalender
Jeden Tag öffnen wir virtuell ein Türchen und stellen die anrührendsten, spannendsten oder niedlichsten Geschichten des ausgehenden Jahres noch einmal zum Lesen bereit.
Türchen öffnen
Explosion in Essener Wohnhaus „Die Gewalt, die hier gewirkt hat, kann man nicht überleben“
Update · Eine Explosion in einem Mehrfamilienhaus in Essen ist im ganzen Stadtviertel zu hören. Unmittelbar danach breitet sich ein Feuer im gesamten Gebäude aus. Nachbarn helfen und erzählen von dramatischen Szenen.




Weihnachtsmärkte, Rezepte, Geschenkideen Alles rund ums Weihnachtsfest
Wo gibt es die schönsten Weihnachtsmärkte? Was koche ich an den Feiertagen? Und wie wird das Familienfest harmonisch? Alles Infos gibt es in unserem Themenschwerpunkt.
Hier geht's zur Themenseite
Absteiger Deutschland Ein Land lebt von der Substanz
Analyse · Das Erfolgsmodell Deutschland wurde jahrelang gefeiert und gefürchtet. Das hat offenbar eine ganze Nation träge gemacht. Man will sich lieber einrichten, als energisch auf die Schocks von außen zu reagieren. Dabei könnte Deutschland ausgerechnet von Italien lernen.




Schwerpunkt Sicherheit für Haus und Wohnung
Wie kann ich meine vier Wände vor Einbrechern schützen? Wo gibt es Nachbarschaftshilfe? Und was sind die jüngsten Maschen von Betrügern? All das gehört zu den Themen unseres neuen Schwerpunkts.
Hier geht's zur Themenseite
Die neuesten Karikaturen aus der Rheinischen Post

“Nie wieder ist jetzt“ Tausende demonstrieren gegen Antisemitismus in Berlin
Unter dem Motto „Nie wieder ist jetzt“ haben am Sonntag mehrere tausend Menschen in Berlin gegen Antisemitismus und Rassismus demonstriert. Prominente aus Politik, Kunst und Kultur schlossen sich der Demo an.





0:1-Heimpleite gegen Holstein Kiel Fortuna geht Luft aus gegen die „Störche“
Fortuna hätte ein weiteres dickes Ausrufezeichen im Kampf um den Aufstieg setzen können – doch gegen Holstein Kiel war dem Team von Daniel Thioune anzumerken, dass die personellen Ausfälle nur schwerlich kompensiert werden konnten. Wie die Partie gelaufen ist. Welche Besonderheit es gab.





-
Meinung | Ein Echo des Derbys in Köln Das 1:3 bei Union zeigt, was Seoane Borussia noch nicht ausgetrieben hat
-
Was Borussias U23-Trainer Polanski am 0:4 gegen Wuppertal besonders ärgerte
“Irgendwann ist auch diese Lernphase mal vorbei“ Was Borussias U23-Trainer Polanski am 0:4 gegen Wuppertal besonders ärgerte -
Warum Netz‘ Duell mit Hollerbach sinnbildlich für Gladbachs Niederlage ist
Bei Borussias 1:3 Warum Netz‘ Duell mit Hollerbach sinnbildlich für Gladbachs Niederlage ist -
Borussen lassen fehlende Frische nicht als Ausrede für das 1:3 in Berlin gelten
“So kannst du in der Bundesliga nicht gewinnen“ Borussen lassen fehlende Frische nicht als Ausrede für das 1:3 in Berlin gelten
-
LIVE Bei Heimpleite gegen Kiel Diese Fortuna-Spieler haben gegen „Störche“ komplett enttäuscht
-
Diese Kehrtwende gibt es im Streit zwischen Fortuna und Stadt
Nach verbalen Schlammschlachten Diese Kehrtwende gibt es im Streit zwischen Fortuna und Stadt -
Diesen Trumpf sollte Fortuna gegen Kiel sofort ausspielen
Meinung | So würde unser Reporter aufstellen Diesen Trumpf sollte Fortuna gegen Kiel sofort ausspielen -
Fortuna unterliegt im Topspiel gegen Holstein Kiel
LIVE Live-Ticker zum Nachlesen Fortuna unterliegt im Topspiel gegen Holstein Kiel
-
Schul-Erfolg für Jungen „Eltern müssten ihr Erziehungsverhalten ganz bewusst reflektieren“
-
„Widerwärtig“ – Opec-Brief gegen Abkehr von fossilen Energien sorgt für Empörung
Weltklimakonferenz in Dubai „Widerwärtig“ – Opec-Brief gegen Abkehr von fossilen Energien sorgt für Empörung -
Das doppeldeutige Wort des Jahres
Meinung | „Krisenmodus“ ist das Wort des Jahres Das doppeldeutige Wort des Jahres -
Kennen Sie die Hauptstädte dieser Länder?
Geografie-Quiz Kennen Sie die Hauptstädte dieser Länder?
-
Kurznachrichtendienst Meta deutet EU-Start von Threads am 14. Dezember an
-
Das vierte deutsche Handynetz geht an den Start
1&1 mit wenigen eigenen Antennenstandorten Das vierte deutsche Handynetz geht an den Start -
„Baldur's Gate 3“ und „Alan Wake 2“ räumen bei den Game Awards ab
Spiele des Jahres „Baldur's Gate 3“ und „Alan Wake 2“ räumen bei den Game Awards ab -
Vereinzelt gefälschte Mails mit RP-Absender im Umlauf – worauf Sie achten sollten
In eigener Sache Vereinzelt gefälschte Mails mit RP-Absender im Umlauf – worauf Sie achten sollten
-
Einzelhändlerin kontert Kritik der CDU „Müssen Wesels Vorzüge immer wieder bewerben“
-
Bayer-Fonds kauft 126 Wohnungen am Rheinblick
Erster großer Vermarktungserfolg Bayer-Fonds kauft 126 Wohnungen am Rheinblick -
13-Jährige verschwindet mit Internetbekanntschaft – und taucht in Krefeld wieder auf
Mädchen aus Thüringen 13-Jährige verschwindet mit Internetbekanntschaft – und taucht in Krefeld wieder auf -
„Ein Liebesbetrüger schuldet mir fast 600.000 Euro“
Serie | Opfer aus Mönchengladbach berichtet „Ein Liebesbetrüger schuldet mir fast 600.000 Euro“

Medienbericht Bosch will offenbar 1500 Stellen streichen
Update · Der Automobilzulieferer Bosch will offenbar Stellen abbauen. Das Unternehmen begründet das Vorhaben mit hohen Vorleistungen und geringerem Beschäftigungsbedarf bei der Elektromobilität sowie einer schwachen Weltwirtschaft.




-
Update | Alle Entwicklungen rund um die Klimaproteste Extinction Rebellion blockiert A100 in Berlin
-
„Verliebtheit ist wie eine Hormonvergiftung“
Interview | Psychologin Stefanie Stahl „Verliebtheit ist wie eine Hormonvergiftung“ -
Neuer Corona-Impfstoff kommt – was er bringt und für wen er gedacht ist
Service | Fragen und Antworten Neuer Corona-Impfstoff kommt – was er bringt und für wen er gedacht ist -
Die miesesten Abzocke-Tricks und wie man sie vermeidet
Serie | Betrüger in Dormagen Die miesesten Abzocke-Tricks und wie man sie vermeidet
-
Neuer Podcast “Zukunftsorte“ zeigt, wie wir die Energiewende schaffen
-
Kluges Urteil für Klima und Industriestandort
Meinung | Kampf um den Kohleausstieg Kluges Urteil für Klima und Industriestandort -
Heißestes Jahr, laue Klimakonferenz
Meinung | Klimaschutz wird Nebensache Heißestes Jahr, laue Klimakonferenz -
2023 ist das Jahr der Klimarekorde
Extrem ist das neue Normal 2023 ist das Jahr der Klimarekorde
-
Mehr Geld für Landesbeschäftigte So reagiert NRW auf die Tarifeinigung im öffentlichen Dienst
-
Muskelspiel der Gewerkschaften zeigt Wirkung
Meinung | Tarifeinigung bei den Ländern Muskelspiel der Gewerkschaften zeigt Wirkung -
So soll die Lehrer-Ausbildung in NRW besser werden
Experten-Vorschläge an die Länder So soll die Lehrer-Ausbildung in NRW besser werden -
Schwarz-grüne Haushälter bessern Etat 2024 nach
Nach Karlsruher Urteil Schwarz-grüne Haushälter bessern Etat 2024 nach
-
Meinung | Kita ohne Weihnachtsbaum Streit um Baum zeigt viel religiöse Unkenntnis
-
Gefangen zwischen Zeitenwende und Schuldenbremse
Analyse | Zwei Jahre Ampel-Regierung Gefangen zwischen Zeitenwende und Schuldenbremse -
Olaf Scholz wärmt die Herzen der Genossen
Meinung | SPD-Parteitag Olaf Scholz wärmt die Herzen der Genossen -
Der deutsche Liberalismus – prägend, freiheitlich, unbeliebt
75 Jahre FDP Der deutsche Liberalismus – prägend, freiheitlich, unbeliebt
-
Inzidenz von 1700 Lauterbach sieht Corona-Welle heranrollen
-
Krankenhäuser rufen zu Corona- und Grippeimpfung auf
Medienbericht Krankenhäuser rufen zu Corona- und Grippeimpfung auf -
Tübinger Klinik verhängt Maskenpflicht – was in NRW geplant ist
Steigende Corona-Zahlen Tübinger Klinik verhängt Maskenpflicht – was in NRW geplant ist -
Ärzte rufen gefährdete Menschen zu Covid- und Grippe-Impfung auf
Schwere Erkrankung möglich Ärzte rufen gefährdete Menschen zu Covid- und Grippe-Impfung auf


Sternzeichen-Symphoniekonzert in der Tonhalle Eine wahre Hexenmusik
Die imposante „Orgelsymphonie“ des Franzosen Camille Saint-Saëns erklang im jüngsten Sternzeichen-Konzert in der Düsseldorfer Tonhalle.











Bilder des Tages