
Meinung · Die Bilder der jungen Nationalspieler und frischgekürten Weltmeister sind nicht nur sportlich ein Grund zu Zuversicht. Sie zeigen, dass Vielfalt in Deutschland längst Alltag ist – entgegen der Meinung Ewiggestriger.


Dienstag wieder alles dicht 1500 Reisende am Münchner Flughafen gestrandet
Aktuell sind noch rund 1500 Passagiere am Münchner Flughafen gestrandet. Zudem wird der Airport am Dienstag seinen Betrieb wegen des Winterwetters erneut vorübergehend einstellen.

Mit sofortiger Wirkung Bund stoppt neun grüne Förderprogramme
Update · Vorerst gibt es keine Bundeszuschüsse mehr für Energieberatungen, das Aufbauprogramm Wärmepumpe und weitere Förderprogramme: Das Bundesamt für Wirtschaft hat wegen der Ausgabensperre im Bundeshaushalt neun Förderprogramme vorläufig auf Eis gelegt.

Urlaub für 16- bis 27-JährigeDie besten Reiseziele für die Generation Z
Eine Reiseplattform hat die besten Reiseziele für die Generation Z ermittelt. An welchen Orten 16- bis 27-Jährige laut der Untersuchung am besten Urlaub machen sollten.

Nach Unfall auf der A555 Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Nachwuchsspieler des 1. FC Köln
Die Kölner Staatsanwaltschaft ermittelt nach einem tödlichen Unfall auf der A555 wegen des Anfangsverdachts der fahrlässigen Tötung und Teilnahme an einem verbotenen Autorennen gegen zwei Nachwuchsspieler des 1. FC Köln.

Ärger in Bielefeld Paar blockiert Bahnhof-WC für Sex – dann wird es heikel
Ein unbekanntes Paar soll laut Polizei eine Damentoilette am Bielefelder Hauptbahnhof längere Zeit für sexuelle Handlungen blockiert haben. Als sich eine andere Reisende beschwerte, eskalierte die Lage schnell.

Bis Heiligabend Die schönsten Geschichten des Jahres im Adventskalender
Jeden Tag öffnen wir virtuell ein Türchen und stellen die anrührendsten, spannendsten oder niedlichsten Geschichten des ausgehenden Jahres noch einmal zum Lesen bereit.
Türchen öffnen
NRW-Landtag Pöbel-Politiker sollen künftig 1000 Euro Ordnungsgeld zahlen
Im NRW-Landtag könnte in naher Zukunft ein Ordnungsgeld für pöbelnde Politiker eingeführt werden. Landtagspräsident André Kuper hat einen entsprechenden Vorschlag gemacht.




Weihnachtsmärkte, Rezepte, Geschenkideen Alles rund ums Weihnachtsfest
Wo gibt es die schönsten Weihnachtsmärkte? Was koche ich an den Feiertagen? Und wie wird das Familienfest harmonisch? Alles Infos gibt es in unserem Themenschwerpunkt.
Hier geht's zur Themenseite
Inzidenz von 1700 Lauterbach sieht Corona-Welle heranrollen
Der Bundesgesundheitsminister warnte am Montag vor einer heran nahenden Corona-Infektionswelle. Lauterbach rief zudem Menschen mit Risikofaktoren angesichts höherer Infektionszahlen zu Impfungen auf.



Schwerpunkt Sicherheit für Haus und Wohnung
Wie kann ich meine vier Wände vor Einbrechern schützen? Wo gibt es Nachbarschaftshilfe? Und was sind die jüngsten Maschen von Betrügern? All das gehört zu den Themen unseres neuen Schwerpunkts.
Hier geht's zur Themenseite
Die neuesten Karikaturen aus der Rheinischen Post

Kalender der schönen Priester Geistlicher auf dem Titelblatt ist in Wahrheit Steward
Offiziell heißt er „Calendario Romano“, aber in Rom kennt ihn jeder als Kalender der schönen Priester. Zum 20-jährigen Bestehen kommt nun heraus, was die meisten geahnt haben: Der Mann auf dem Deckblatt ist gar kein Geistlicher.




Stadtdirektor teilt aus Jetzt knallt es richtig zwischen Stadt und Fortuna
Erst war es das übertriebene Zurschaustellen von gegenseitiger Verbundenheit. Doch seit der Abrechnung von Fortuna über die ausbleibende Unterstützung der Stadt liegen die Nerven komplett blank. Wie Verwaltung und Politik zurückschlagen. Was das jetzt für die Zukunft bedeutet.





-
Drei Siege liefern die Zutaten Gladbachs Rezept für einen erfolgreichen Pokal-Abend
-
Seoane muss viele späte Personalentscheidungen treffen
Vor Borussias Pokalspiel gegen Wolfsburg Seoane muss viele späte Personalentscheidungen treffen -
So optimistisch blicken Borussias Fans auf das DFB-Pokal-Duell mit dem VfL Wolfsburg
Interaktiv | Spieltags-Barometer So optimistisch blicken Borussias Fans auf das DFB-Pokal-Duell mit dem VfL Wolfsburg -
Deshalb ist Alassane Plea derzeit Borussias heimlicher Kapitän
Glänzt nicht nur durch Tore und Vorlagen Deshalb ist Alassane Plea derzeit Borussias heimlicher Kapitän
-
Für Richard Hempel eingesprungen Das sagt Ersatz-Schiedsrichter Nouhoum zu Einsatz bei Fortuna-Spiel
-
Diese beiden Fortuna-Profis haben die Fans besser gesehen als unsere Redaktion
LIVE Beim 5:0 in Nürnberg Diese beiden Fortuna-Profis haben die Fans besser gesehen als unsere Redaktion -
Diese personellen Entscheidungen hat Fortuna-Trainer Thioune für DFB-Pokal schon getroffen
Vor Duell beim 1. FC Magdeburg Diese personellen Entscheidungen hat Fortuna-Trainer Thioune für DFB-Pokal schon getroffen -
Durch dieses Plus ist bei Fortuna jetzt mit allem zu rechnen
Analyse | Statement in Nürnberg gesetzt Durch dieses Plus ist bei Fortuna jetzt mit allem zu rechnen
-
Service | Tropenkrankheiten Was Reisende über das Dengue-Fieber wissen sollten
-
Geringe Fortschritte bei SpaceX und Axiom: Mondlandung erst 2027?
US-Rechnungshof Geringe Fortschritte bei SpaceX und Axiom: Mondlandung erst 2027? -
„Aus den fossilen Energieträgern aussteigen – zuallererst aus der Kohle“
Update | Kanzlerrede bei Klimakonferenz „Aus den fossilen Energieträgern aussteigen – zuallererst aus der Kohle“ -
Nierenkoliken sind schmerzhafter als eine Geburt
Volkskrankheit Harnsteine Nierenkoliken sind schmerzhafter als eine Geburt
-
Smartphone-Technologie Telefonica will ab 2026 Hologramm-Telefonie anbieten
-
Die richtige Mischung aus Anno und Dungeons
SteamWorld Build im Kurztest Die richtige Mischung aus Anno und Dungeons -
Welche Weihnachtslieder verstecken sich hinter diesen Emojis?
Quiz Welche Weihnachtslieder verstecken sich hinter diesen Emojis? -
Telefónica peilt Marktstart für Hologramm-Telefonie 2026 an
Mehr als Science-Fiction Telefónica peilt Marktstart für Hologramm-Telefonie 2026 an
-
Serie | Themenwoche Krefeld: Sicher zu Hause Licht, Video, Alarmanlagen – wie man sein Heim sichert
-
„Nicht untypisch, dass Jugendliche aus der Gruppe agieren“
Straßenkriminalität in Mönchengladbach „Nicht untypisch, dass Jugendliche aus der Gruppe agieren“ -
„Wenn der Blitz ins Haus einschlägt, dann ist es dramatisch“
Themenwochen Sicher zu Hause „Wenn der Blitz ins Haus einschlägt, dann ist es dramatisch“ -
Nachtabschaltung der Straßenlaternen bleibt umstritten
Xantens Politik streitet über Für und Wider Nachtabschaltung der Straßenlaternen bleibt umstritten

Israel prüft verdächtigen Aktienhandel Haben Börsenhändler vorab vom Hamas-Angriff gewusst?
Haben einige Broker vom Angriff der Hamas gewusst und vorab auf fallende Aktienkurse an den Börsen gesetzt? Verdächtige Transaktionen und Leerverkäufe an der Börse in Tel Aviv rufen Prüfer auf den Plan.

-
-
Ein bisschen Weihnachten im Glas
Rezepte für Glühwein, Glögg und Eierpunsch Ein bisschen Weihnachten im Glas -
Eggnog, Turkey, Cider – Weihnachten feiern wie in Amerika
Rezepte und Bräuche Eggnog, Turkey, Cider – Weihnachten feiern wie in Amerika -
„Manchmal ist Kriminalität nur eine Chiffre für breitere Ängste“
Interview | Soziologin Judith Eckert „Manchmal ist Kriminalität nur eine Chiffre für breitere Ängste“
-
Alle Infos zur COP 28 in Dubai Was bringt das Klima-Spektakel in der Wüste?
-
„Klimaneutralität gibt es nicht kostenlos“
Interview | Klimaökonom Ottmar Edenhofer „Klimaneutralität gibt es nicht kostenlos“ -
Welche NRW-Chefs nach Dubai fahren - und welche nicht
COP 28 startet mit Erfolg Welche NRW-Chefs nach Dubai fahren - und welche nicht -
2023 wird wohl wärmstes Jahr der Geschichte der Wetteraufzeichnungen
Trauriger Rekord 2023 wird wohl wärmstes Jahr der Geschichte der Wetteraufzeichnungen
-
Aufarbeitung des Missbrauchskomplexes Detmolder Oberstaatsanwalt sagt im Ausschuss zu Lügde aus
-
Auf der Suche nach einer neuen SPD-Erzählung
Neue SPD-Spitze kämpft gegen sinkende Umfragewerte Auf der Suche nach einer neuen SPD-Erzählung -
NRW-SPD macht sich Mut – keine Angst vor Sahra Wagenknecht
„Historie des Spaltens“ NRW-SPD macht sich Mut – keine Angst vor Sahra Wagenknecht -
Stoppt Putins nützliche Idioten in NRW
Meinung | Streit um Rüstungsfabrik in Troisdorf Stoppt Putins nützliche Idioten in NRW
-
Meinung | Berliner Republik Der Nikolaus und die Herren Habeck, Lindner und Scholz
-
Was passiert, wenn Putin gewinnt?
Analyse | Szenarien für den Ukraine-Krieg Was passiert, wenn Putin gewinnt? -
Weniger Lebensmittel für mehr Bedürftige
NRW-Tafeln in Not Weniger Lebensmittel für mehr Bedürftige -
Nichts gelöst, alles offen
Meinung | Ampel in der Haushaltskrise Nichts gelöst, alles offen
-
Medienbericht Krankenhäuser rufen zu Corona- und Grippeimpfung auf
-
Tübinger Klinik verhängt Maskenpflicht – was in NRW geplant ist
Steigende Corona-Zahlen Tübinger Klinik verhängt Maskenpflicht – was in NRW geplant ist -
Ärzte rufen gefährdete Menschen zu Covid- und Grippe-Impfung auf
Schwere Erkrankung möglich Ärzte rufen gefährdete Menschen zu Covid- und Grippe-Impfung auf -
Corona – Wer sich boostern lassen sollte
Stark steigende Infektionszahlen Corona – Wer sich boostern lassen sollte


“Die Räuber“ im Jungen Schauspiel Die neue Lust auf ein anderes Leben
Ein Klassiker für junge Leute: Felix Krakau inszeniert Schillers „Räuber“ für ein Publikum ab 14 Jahren, das er am Ende optimistisch nach Hause gehen lässt.











Bilder des Tages