
Missbrauchskomplex Wermelskirchen„Seine Festplatte war gesichert wie eine Bunkeranlage“
Im Prozess zum Missbrauchsfall Wermelskirchen wird durch die Aussage eines Kölner Kripobeamten deutlich, dass ein Zugriff auf Tatbilder- und Videos des Angeklagten Marcus R. nahezu unmöglich geworden wäre, wenn die Polizei ihn nicht am offenen Rechner gefasst hätte.

Geteiltes Echo nach Büttenrede in AachenWie Strack-Zimmermann in der Bundespolitik polarisiert
Die Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses ist mit ihrer Büttenrede auf geteiltes Echo gestoßen. Bei den FDP-Koalitionspartnern SPD und Grüne ist man seit einiger Zeit von ihren Alleingängen genervt. In der FDP aber lässt man sie bislang gewähren, denn sie hat auch viele Fans innerhalb und außerhalb der Partei.

Nahverkehr und Kitas betroffenWo in NRW am Donnerstag und Freitag gestreikt wird

Gefährliche Aktion in WermelskirchenUnbekannte seilen Puppenkopf von Fußgängerbrücke ab

Gehaltsreport für den Pharma- und ChemiekonzernWas man bei Bayer verdient
Der Konzern bietet 13 Monatsgehälter, einen Jahresbonus, Urlaubsgeld und viele Nebenleistungen. Tarifbeschäftigte können hohe fünfstellige Jahresgehälter erreichen, leitende Angestellte weit mehr. Selbst den Hausbau kann man über Bayer finanzieren.

Abend-NewsletterStimme des Westens - jetzt kostenlos anmelden
Ihr Nachrichten-Update für den Feierabend, jeden Werktag pünktlich um 17.30 Uhr.

Evangelische Kirchengemeinde HaanSuspendierter Pfarrer hat Anwalt eingeschaltet
Ja, er sei vom Dienst suspendiert worden, bestätigt Frank Blankenstein. Jetzt habe sich der Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde in Haan einen Anwalt genommen. Von der Homepage der Gemeinde ist sein Bild bereits verschwunden.



Neue Schutzpläne der EUKatastrophengefahren in Europa haben sich verfünffacht
Schon vor dem verheerenden Beben vom Montag war die EU entschlossen, beim grenzüberschreitenden Katastrophenschutz nachzubessern. Unter dem Eindruck bedrückender Bilder brachte die Kommission nun neue Leitinitiativen auf den Weg. Denn die Risiken steigen auch außerhalb des türkisch-syrischen Grenzgebietes.



Große Betroffenheit an den Flughäfen in NRW„65 Prozent der Fluggastkontrolleure haben Angehörige in der Erdbebenregion“
Am Düsseldorfer und Köln/Bonner Flughafen arbeiten besonders viele Menschen, die Verwandte und Freunde in der türkischen Erdbebenregion haben. Ähnlich stark betroffen wie das Dienstleistungsgewerbe ist in NRW noch die Metallindustrie.





LeBron James gegen Michael JordanDer Größte aller Zeiten?
Analyse · Muster-Athlet LeBron James (38) hat die Führung in der ewigen Korbschützenliste der NBA übernommen. Ob er besser ist als Michael Jordan, ist eine Frage der Definition.





-
Atemnot, Schmerzen, Blutungen10 Symptome, bei denen Sie den Notruf wählen sollten
-
Wachrütteln mit globalen Klimastreiks und lokalen Demos
Düsseldorfs UmweltinitiativenWachrütteln mit globalen Klimastreiks und lokalen Demos -
Forscher entdecken neuen möglicherweise lebensfreundlichen Planeten
Exoplanet „Wolf 1069 b“Forscher entdecken neuen möglicherweise lebensfreundlichen Planeten -
Bei der Kita-Eingewöhnung bewusst Abschied nehmen
RatgeberBei der Kita-Eingewöhnung bewusst Abschied nehmen
-
ChatGTPMicrosoft baut Chatbot in Suchmaschine und bläst zum Angriff auf Google
-
Whatsapp baut Status-Meldungen mit neuen Features aus
Sperre und SprachnachrichtenWhatsapp baut Status-Meldungen mit neuen Features aus -
Navi-App „Magic Earth“ - Kartendienst mit Fahrassistenz
Von A nach BNavi-App „Magic Earth“ - Kartendienst mit Fahrassistenz -
Hat der Desktop-PC eine Zukunft?
Ratgeber ComputerHat der Desktop-PC eine Zukunft?
-
Haftpflicht, Hausrat und MietrechtDiese Versicherungen brauchen Mieter
-
Was aus Hildens „Horror“-Hochhaus geworden ist
Lärm, Dreck, kaputter AufzugWas aus Hildens „Horror“-Hochhaus geworden ist -
So hoch sind die Mieten in Düsseldorfs Neubauten
Immobilienpreise in DüsseldorfSo hoch sind die Mieten in Düsseldorfs Neubauten -
Küchenexplosion und Hund alleine im Lift
Erlebnisse aus dem Alltag eines HaustechnikersKüchenexplosion und Hund alleine im Lift
-
-
Experten bezeichnen Marketing für Babynahrung als „ausbeuterisch“
Geschäft mit MilchpulverExperten bezeichnen Marketing für Babynahrung als „ausbeuterisch“ -
Wie oft muss man im Winter eigentlich die Heizkörper entlüften?
RatgeberWie oft muss man im Winter eigentlich die Heizkörper entlüften? -
So finden Sie den passenden Dienstleister für den Umzug
Experten-TippsSo finden Sie den passenden Dienstleister für den Umzug
-
Neue Studienergebnisse120km/h-Tempolimit spart mehr CO2 ein als gedacht
-
Umweltschützer verklagen Bundesregierung wegen Klimaschutz-Lücken
Wirksame Maßnahmen fehlenUmweltschützer verklagen Bundesregierung wegen Klimaschutz-Lücken -
Klimaexperte warnt vor immer schnellerer Erwärmung in Deutschland
Datenlage beweist eindeutige TendenzKlimaexperte warnt vor immer schnellerer Erwärmung in Deutschland -
Letzte Generation will Blockadeaktionen ab Februar bundesweit ausdehnen
Weiter „friedliche Maßnahmen“Letzte Generation will Blockadeaktionen ab Februar bundesweit ausdehnen
-
Studie nach Kritik an InhaltenSchulbücher in NRW – kein absichtlicher Antisemitismus, aber Stereotype
-
NRW stellt Lieferung ablaufender Schutzkleidung ins Ausland in Aussicht
Tausende Masken und KittelNRW stellt Lieferung ablaufender Schutzkleidung ins Ausland in Aussicht -
NRW verbrennt Millionen Masken – SPD fragt nach Kosten
Kleine Anfrage im LandtagNRW verbrennt Millionen Masken – SPD fragt nach Kosten -
NRW gibt 300 Millionen für Unis, Kitas und Jugendeinrichtungen
Geld aus SondervermögenNRW gibt 300 Millionen für Unis, Kitas und Jugendeinrichtungen
-
-
Vernachlässigte Tropenerkrankungen – eine Frage des Geldes
Kolumne WissensdrangVernachlässigte Tropenerkrankungen – eine Frage des Geldes -
Neue Väter braucht das Land
WertewandelNeue Väter braucht das Land -
Einfach tierisch ernst
Machtkampf um die Hoheit der deutschen AußenpolitikEinfach tierisch ernst
-
Folgen der Pandemie73 Prozent der Minderjährigen in Deutschland sind psychisch angeschlagen
-
NRW muss 17 Millionen Masken und van Laack-Kittel verbrennen
Haltbarkeitsdatum überschrittenNRW muss 17 Millionen Masken und van Laack-Kittel verbrennen -
Braucht man die Corona-Warnapp auf dem Handy eigentlich noch?
Auslaufende PandemieBraucht man die Corona-Warnapp auf dem Handy eigentlich noch? -
Welche Corona-Regeln jetzt noch in Europa gelten
Maßnahmen größtenteils aufgehobenWelche Corona-Regeln jetzt noch in Europa gelten


Acht Milliarden EuroWarum Eon so hohe Gewinne macht
Der Essener Konzern sieht sich nicht als Gewinner der Energiekrise, verdient aber doch gut. Der Gewinn lag 2022 bei acht Milliarden Euro und fällt damit höher aus als erwartet. Das liegt auch an der Atomkraft.






Theatergruppe „Only ask Valery“Warum man auf der Bühne fürs Leben lernt
In der Theatergruppe „Only ask Valery“ gibt der ehemalige Lehrer Michael Stieleke jungen Erwachsenen eine Bühne. Demnächst zeigt die Truppe „Mehr Schwarz als Lila“.










Bilder des Tages