Meinung Maßnahmen für die Flughäfen : Ein Umdenken muss dringend her Meinung Ausländische Kräfte sollen nun an den Flughäfen helfen. Das allein reicht aber nicht. Die Luftfahrtbranche muss dringend umdenken und ihr Verhältnis zum eigenen Personal und ihren Kunden überdenken. Noch mal so ein Chaos kann sich keiner erlauben. Von Hagen Strauß
Meinung Maßnahmen für die Flughäfen : Ein Umdenken muss dringend her Meinung Ausländische Kräfte sollen nun an den Flughäfen helfen. Das allein reicht aber nicht. Die Luftfahrtbranche muss dringend umdenken und ihr Verhältnis zum eigenen Personal und ihren Kunden überdenken. Noch mal so ein Chaos kann sich keiner erlauben. Von Hagen Strauß
Exklusiv Flughafen-Chaos in NRW : Bewerberin aus der Türkei - „Ich würde sofort nach Deutschland kommen“ Exklusiv In der Türkei scheinen viele Menschen dazu bereit zu sein, an deutschen Flughäfen auszuhelfen. Unserer Redaktion liegt nun die erste Bewerbung einer Türkin aus Istanbul vor. Sie würde gerne schnell kommen, aber offenbar gibt es viele Hürden. Wir haben mit ihr telefoniert. Von Christian Schwerdtfeger Service Nicht vergessen : Neun-Euro-Tickets aus dem Juni sind ab morgen nicht mehr gültig Service Die Deutschen und das Neun-Euro-Ticket, das ist eine echte Liebesgeschichte: Rund 21 Millionen Mal wurde das Abo für den Regionalverkehr bereits verkauft. Aber Vorsicht: Heute Nacht verlieren die bisherigen Tickets ihre Gültigkeit. Wir erklären warum. Analyse Unterwegs mit der RB 31 : So lief mein erster Monat mit dem 9-Euro-Ticket Analyse Der Selbstversuch mit dem subventionierten Fahrschein ist bei der Regionalbahn 31 ein Experiment mit alltäglichen kleinen Abenteuern. Warum dieser Zug besser ist als sein Ruf und wieso sich ein 9-Euro-Ticket lohnt. Von Mike Michel BA.5-Variante schon bei 80 Prozent : Mallorca feiert sich durch neue Corona-Welle Die Zahl der Corona-Fälle steigt auf den Balearen rasant, vier von fünf Neuinfektionen gehen auf die Variante BA.5 zurück. Touristen feiern unterdessen ungebremst und ohne Schutz- oder Hygienemaßnahmen. Von Ralph Schulze Coronatests schon vor 1. Juli kostenpflichtig : Testcenter im Gelderland verlangt 13,90 Euro pro Bürgertest Das überraschte viele: Für Corona-Tests muss bereits ab dem 30. Juni gezahlt werden. Teilweise wird es auch viel teurer als drei Euro. Warum das so ist. Von Sebastian Latzel Aktuelle Stunde im Landtag : Ministerin Neubaur besorgt wegen Gasversorgung Die neue NRW-Energieministerin verspricht Haushalten und Unternehmen einen finanziellen Ausgleich für steigende Energiepreise. Der Opposition sind die Ankündigungen zu vage. Die Wirtschaft pocht auf zügige Entlastungen. Von Maximilian Plück
Exklusiv Flughafen-Chaos in NRW : Bewerberin aus der Türkei - „Ich würde sofort nach Deutschland kommen“ Exklusiv In der Türkei scheinen viele Menschen dazu bereit zu sein, an deutschen Flughäfen auszuhelfen. Unserer Redaktion liegt nun die erste Bewerbung einer Türkin aus Istanbul vor. Sie würde gerne schnell kommen, aber offenbar gibt es viele Hürden. Wir haben mit ihr telefoniert. Von Christian Schwerdtfeger
Service Nicht vergessen : Neun-Euro-Tickets aus dem Juni sind ab morgen nicht mehr gültig Service Die Deutschen und das Neun-Euro-Ticket, das ist eine echte Liebesgeschichte: Rund 21 Millionen Mal wurde das Abo für den Regionalverkehr bereits verkauft. Aber Vorsicht: Heute Nacht verlieren die bisherigen Tickets ihre Gültigkeit. Wir erklären warum.
Analyse Unterwegs mit der RB 31 : So lief mein erster Monat mit dem 9-Euro-Ticket Analyse Der Selbstversuch mit dem subventionierten Fahrschein ist bei der Regionalbahn 31 ein Experiment mit alltäglichen kleinen Abenteuern. Warum dieser Zug besser ist als sein Ruf und wieso sich ein 9-Euro-Ticket lohnt. Von Mike Michel
BA.5-Variante schon bei 80 Prozent : Mallorca feiert sich durch neue Corona-Welle Die Zahl der Corona-Fälle steigt auf den Balearen rasant, vier von fünf Neuinfektionen gehen auf die Variante BA.5 zurück. Touristen feiern unterdessen ungebremst und ohne Schutz- oder Hygienemaßnahmen. Von Ralph Schulze
Coronatests schon vor 1. Juli kostenpflichtig : Testcenter im Gelderland verlangt 13,90 Euro pro Bürgertest Das überraschte viele: Für Corona-Tests muss bereits ab dem 30. Juni gezahlt werden. Teilweise wird es auch viel teurer als drei Euro. Warum das so ist. Von Sebastian Latzel
Aktuelle Stunde im Landtag : Ministerin Neubaur besorgt wegen Gasversorgung Die neue NRW-Energieministerin verspricht Haushalten und Unternehmen einen finanziellen Ausgleich für steigende Energiepreise. Der Opposition sind die Ankündigungen zu vage. Die Wirtschaft pocht auf zügige Entlastungen. Von Maximilian Plück
Bilder aus NRW & der Welt Vorsicht geboten : Das sind die gefährlichsten Tiere Deutschlands Chronik in Bildern : Chaos am Düsseldorfer Flughafen - ein Rückblick auf die letzten Jahre Schwarz-Grün in NRW : Das ist das neue Kabinett Wüst Düsseldorf ist angesagt : Deutsche Stadt unter Top Ten - das sind die lebenswertesten Städte der Welt Promi des Tages : Hollywoodstar Cameron Diaz kündigt Comeback an Fotos : Das machen die „Harry Potter“-Stars heute zurück weiter
Winfried Pilz war auch Chef der Sternsinger : Missbrauchsvorwürfe gegen früheren Pfarrer aus Kaarst Winfried Pilz, von 1989 bis 2000 Pfarrer in Kaarst und später Chef des Kindermissionswerks „Die Sternsinger“, soll in den 70er Jahren einen jungen Mann sexuell missbraucht haben. Mögliche weitere Opfer sollen sich nun melden. Von Simon Janßen und Elisabeth Keldenich Nach Unfall : Düsseldorf schaltet Wasserspiel auf Schadowstraße aus Nach dem Unfall mit einer Vierjährigen reagiert die Stadt Düsseldorf: Das neue Wasserspiel auf der Schadowstraße wird vorerst abgeschaltet. Kinder sollen besser vor dem Radverkehr geschützt werden – zunächst mit Blumenkübeln. Von Arne Lieb Von Kult-DJ Dr. Motte : So soll die Neuauflage der Loveparade in Berlin ablaufen Die Loveparade hatte ihre besten Zeiten in den 1990er Jahren, sie endete in der Katastrophe von Duisburg mit 21 Toten. Jetzt plant ihr Gründer einen neuen Rave in Berlin – was hat es damit auf sich?
Winfried Pilz war auch Chef der Sternsinger : Missbrauchsvorwürfe gegen früheren Pfarrer aus Kaarst Winfried Pilz, von 1989 bis 2000 Pfarrer in Kaarst und später Chef des Kindermissionswerks „Die Sternsinger“, soll in den 70er Jahren einen jungen Mann sexuell missbraucht haben. Mögliche weitere Opfer sollen sich nun melden. Von Simon Janßen und Elisabeth Keldenich
Nach Unfall : Düsseldorf schaltet Wasserspiel auf Schadowstraße aus Nach dem Unfall mit einer Vierjährigen reagiert die Stadt Düsseldorf: Das neue Wasserspiel auf der Schadowstraße wird vorerst abgeschaltet. Kinder sollen besser vor dem Radverkehr geschützt werden – zunächst mit Blumenkübeln. Von Arne Lieb
Von Kult-DJ Dr. Motte : So soll die Neuauflage der Loveparade in Berlin ablaufen Die Loveparade hatte ihre besten Zeiten in den 1990er Jahren, sie endete in der Katastrophe von Duisburg mit 21 Toten. Jetzt plant ihr Gründer einen neuen Rave in Berlin – was hat es damit auf sich?
Exklusiv Thioune sortiert aus : Dieser Stürmer darf Fortuna verlassen Exklusiv Momentan stehen fünf Stürmer im Aufgebot des Düsseldorfer Zweitligisten. Für Trainer Daniel Thioune ist das aber einer zu viel. Daher darf ein Angreifer nun Gespräche mit einem anderen Klub über einen Wechsel führen. Um wen es dabei geht. Von Pascal Biedenweg Interview Borussias Kapitän : „Ich hoffe, dass wir alle das verstanden haben“ Interview Lars Stindl geht in die achte Saison mit Borussia Mönchengladbach. Der Kapitän erzählt, warum die vergangene so schwierig war, worauf das Team sich nun besinnen muss und welchen Eindruck Daniel Farke auf ihn macht. Dazu spricht der 33-Jährige offen über seine Zukunftspläne. Von Karsten Kellermann und Jannik Sorgatz
Exklusiv Thioune sortiert aus : Dieser Stürmer darf Fortuna verlassen Exklusiv Momentan stehen fünf Stürmer im Aufgebot des Düsseldorfer Zweitligisten. Für Trainer Daniel Thioune ist das aber einer zu viel. Daher darf ein Angreifer nun Gespräche mit einem anderen Klub über einen Wechsel führen. Um wen es dabei geht. Von Pascal Biedenweg
Interview Borussias Kapitän : „Ich hoffe, dass wir alle das verstanden haben“ Interview Lars Stindl geht in die achte Saison mit Borussia Mönchengladbach. Der Kapitän erzählt, warum die vergangene so schwierig war, worauf das Team sich nun besinnen muss und welchen Eindruck Daniel Farke auf ihn macht. Dazu spricht der 33-Jährige offen über seine Zukunftspläne. Von Karsten Kellermann und Jannik Sorgatz
Das Beste von RP+ Nick Cave in Köln : Liebesoffensive vom Menschenfänger Nach Covid-19-Infektion : Warum der Corona-Schnelltest länger positiv sein kann Chaos am Düsseldorfer Airport : Flug verpasst – was Sie dann tun müssen
Papst Franziskus spricht Gebet aus : Dürre, Hitze und Brände zum Start der Urlaubssaison in Italien Die italienischen Behörden schlagen Alarm. Angesichts der drückenden Hitze kämpft das Land gegen die schlimmste Dürre seit Jahren. Die hohen Temperaturen führen zudem zu Waldbränden. Diese Wetterextreme könnten auch Urlauber treffen. Britisches Königshaus : Was (nicht) im royalen Finanzbericht steht Jedes Jahr können sich die Briten ganz genau anschauen, was die Queen und ihre Paläste sie eigentlich kosten - und wie oft die Royals durch die Weltgeschichte jetten. Interessant ist diesmal jedoch auch, was nicht in dem Bericht zu lesen ist. Nach Vulkanausbruch auf La Palma : Deutsches Rentnerpaar schenkt spanischer Familie ein Haus Der verheerende Vulkanausbruch auf der Kanareninsel La Palma machte viele Menschen über Nacht obdachlos. Eine Familie freut sich jetzt über eine selbstlose Geste: Ein Paar aus Deutschland hat ihr eine neue Bleibe geschenkt. Von Ralph Schulze Bachelorette 2022 : Zwei Männer bekommen einen Kuss, einer verlässt die Villa freiwillig Die neue Staffel der erfolgreichen RTL-Kuppelshow „Die Bachelorette“ hat begonnen. Sharon küsst beim Gruppendate gleich zwei Männer und wieder müssen zwei Kandidaten die Sendung verlassen. Ein Kandidat verlässt die Villa freiwillig. Alle aktuellen Infos zum Showformat.
Papst Franziskus spricht Gebet aus : Dürre, Hitze und Brände zum Start der Urlaubssaison in Italien Die italienischen Behörden schlagen Alarm. Angesichts der drückenden Hitze kämpft das Land gegen die schlimmste Dürre seit Jahren. Die hohen Temperaturen führen zudem zu Waldbränden. Diese Wetterextreme könnten auch Urlauber treffen.
Britisches Königshaus : Was (nicht) im royalen Finanzbericht steht Jedes Jahr können sich die Briten ganz genau anschauen, was die Queen und ihre Paläste sie eigentlich kosten - und wie oft die Royals durch die Weltgeschichte jetten. Interessant ist diesmal jedoch auch, was nicht in dem Bericht zu lesen ist.
Nach Vulkanausbruch auf La Palma : Deutsches Rentnerpaar schenkt spanischer Familie ein Haus Der verheerende Vulkanausbruch auf der Kanareninsel La Palma machte viele Menschen über Nacht obdachlos. Eine Familie freut sich jetzt über eine selbstlose Geste: Ein Paar aus Deutschland hat ihr eine neue Bleibe geschenkt. Von Ralph Schulze
Bachelorette 2022 : Zwei Männer bekommen einen Kuss, einer verlässt die Villa freiwillig Die neue Staffel der erfolgreichen RTL-Kuppelshow „Die Bachelorette“ hat begonnen. Sharon küsst beim Gruppendate gleich zwei Männer und wieder müssen zwei Kandidaten die Sendung verlassen. Ein Kandidat verlässt die Villa freiwillig. Alle aktuellen Infos zum Showformat.
Weitere Artikel Meistgelesen Neueste Meldungen Ab Juli entfallen Ökostrom-Abgaben : Was Stromkunden jetzt zum Entfall der EEG-Umlage wissen müssen Mercedes aus Holland : Feuerwehr findet verlassenes Unfallauto auf der A57 Neue Regeln in NRW : Corona-Bürgertests für viele nicht mehr kostenlos Rund 100 Feuerwehrleute im Einsatz : Nach Großbrand in Haan: Obst und Gemüse abwaschen Chaos am Düsseldorfer Flughafen : Zahlreiche Flüge gestrichen – diese Verbindungen sind am Donnerstag betroffen Zweiter Offener Brief zum Ukraine-Krieg : Die Ukraine braucht Waffen, keine Utopien Bundestagswahl-Umfrage : Aktuelle Umfrage sieht Union als stärkste Kraft - Grüne bei 24 Prozent Gewitter und Sturmböen : Unwetter zieht über NRW – Starkregen und Sturmschäden in mehreren Städten Dreizehn Festnahmen : Illegale Zigarettenfabrik im Sauerland ausgehoben Coronatests schon vor 1. Juli kostenpflichtig : Testcenter im Gelderland verlangt 13,90 Euro pro Bürgertest Fußball-Bezirksliga : Die Alemannia bleibt ihrer Linie treu Großer Schritt Richtung WM : Basketballer mit Revanche gegen Estland Schüler auf Chefsessel in Leverkusen : 16-Jähriger ist für einen Tag Personalleiter von Lanxess Schreckmoment in Sprockhövel : Säugling versehentlich in Auto eingeschlossen Wimbledon 2022 : Weltranglisten-Erste Swiatek setzt in Wimbledon Siegesserie fort
Chaos am Düsseldorfer Flughafen : Zahlreiche Flüge gestrichen – diese Verbindungen sind am Donnerstag betroffen
Coronatests schon vor 1. Juli kostenpflichtig : Testcenter im Gelderland verlangt 13,90 Euro pro Bürgertest
Fotos und Videos European Championships 2022 in München: Alle Infos zum großen Sportevent Unwetter in Mönchengladbach und Krefeld : Sturm und Starkregen richten teils schwere Schäden in NRW an Überblick : Der DFB-Kader für die Frauen-EM 2022 Ausländische Hilfskräfte sollen an Flughäfen aushelfen Menschlicher Kopf vor Landgericht - Opfer war bereits tot Fotos vom 30. Juni 2022 : So traf das Unwetter die Stadt Mönchengladbach Schwimmerin in Düsseldorf : Anna Elendt trainiert im Rheinbad mit Kindern Klare Kante gegen Russland - Nato wird größer und stärker Fotos des Tages : Die Nachrichten aus NRW in Bildern Juli 2022: Diese neuen Staffeln und Serien erwarten Sie auf Netflix USA bauen Truppenpräsenz in Europa weiter aus Lost places - Verlassene Orte in NRW zurück weiter
Neue Landesregierung in NRW : Schulministerin Dorothee Feller gilt als Vermittlerin mit pragmatischem Wesen Mit Ministerin Dorothee Feller (CDU) sind ideologische Grabenkämpfe nicht zu erwarten. Sie gilt als Vermittlerin und Vernetzerin. Sie selbst beschreibt sich als „sehr sach- und lösungsorientiert“. Verbände setzen jetzt Hoffnungen in sie. Von Sina Zehrfeld Speiseröhre und Magen verätzt : Freund trank Gift aus Limo-Flasche – Ladenbesitzer aus Köln haftet Weil sich ein Freund von ihm mit einer Flüssigkeit vergiftete, die er in einer Limo-Flasche aufbewahrte, muss ein Ladenbesitzer haften. Das entschied das Landgericht in Köln. Schwimmbäder : Ist „oben ohne“ in Hilden und Haan erlaubt? Nachdem das Badeparadies Eiswiese in Göttingen Frauen erlaubt hat, auch „oben ohne“ schwimmen zu gehen, ziehen einige Badbetreiber nach. Doch wie sieht es in Hilden und Haan aus? Erlauben die Stadtwerke das Schwimmen ohne Oberteil? Von Tobias Dupke
Neue Landesregierung in NRW : Schulministerin Dorothee Feller gilt als Vermittlerin mit pragmatischem Wesen Mit Ministerin Dorothee Feller (CDU) sind ideologische Grabenkämpfe nicht zu erwarten. Sie gilt als Vermittlerin und Vernetzerin. Sie selbst beschreibt sich als „sehr sach- und lösungsorientiert“. Verbände setzen jetzt Hoffnungen in sie. Von Sina Zehrfeld
Speiseröhre und Magen verätzt : Freund trank Gift aus Limo-Flasche – Ladenbesitzer aus Köln haftet Weil sich ein Freund von ihm mit einer Flüssigkeit vergiftete, die er in einer Limo-Flasche aufbewahrte, muss ein Ladenbesitzer haften. Das entschied das Landgericht in Köln.
Schwimmbäder : Ist „oben ohne“ in Hilden und Haan erlaubt? Nachdem das Badeparadies Eiswiese in Göttingen Frauen erlaubt hat, auch „oben ohne“ schwimmen zu gehen, ziehen einige Badbetreiber nach. Doch wie sieht es in Hilden und Haan aus? Erlauben die Stadtwerke das Schwimmen ohne Oberteil? Von Tobias Dupke
Sieben Tote in Duisburg : Brandanschlag in Wanheimerort wird wohl erneut auf rechtsextremen Hintergrund geprüft
Montags bis Samstag ab 5 Uhr : Aufwacher - der tägliche Nachrichten-Podcast Immer freitags : Rheinpegel - der Podcast aus der Landeshauptstadt Immer montags : Fohlenfutter - Der Podcast für Borussia-Fans Jetzt die erste Staffel anhören : Gründerzeit - der Podcast zur Startup-Szene in NRW zurück weiter
0:00 / 16:31 News-Podcast "Aufwacher" : Das sind die neuen NRW-Ministerinnen und Minister Der wiedergewählte Ministerpräsident, Wüst, hatte ein kleines Geheimnis draus gemacht, seit gestern stehen alle neuen Ministerinnen und Minister für NRW fest. Wer die Posten bekommen hat und was zum neuen Kabinett schon bekannt ist, hört ihr in dieser Folge. Von Wiebke Dumpe Podcast abonnieren:
0:00 / 16:31 News-Podcast "Aufwacher" : Das sind die neuen NRW-Ministerinnen und Minister Der wiedergewählte Ministerpräsident, Wüst, hatte ein kleines Geheimnis draus gemacht, seit gestern stehen alle neuen Ministerinnen und Minister für NRW fest. Wer die Posten bekommen hat und was zum neuen Kabinett schon bekannt ist, hört ihr in dieser Folge. Von Wiebke Dumpe Podcast abonnieren:
Verwirrung um Covid-Studie : Erhöht Corona wirklich das Alzheimer-Risiko? Eine dänische Studie hat ermittelt, dass eine Corona-Infektion das Risiko einer Alzheimer-Diagnose nach zwölf Monaten deutlich erhöht. Experten weisen auf Aspekte hin, die die Ergebnisse einschränken. Von Wolfram Goertz Interaktiv Aktuelle Corona-Impfzahlen für NRW : 9 neue Erstimpfungen in NRW - Quote steigt auf 81,6 Prozent Interaktiv Im Kampf gegen das Coronavirus ruhen die Hoffnungen auf einer erfolgreichen Impfkampagne. Bislang wurden in NRW rund 41 Millionen Dosen verimpft, im Vergleich zur letzten Meldung stieg die Zahl um 568 weite Impfungen. Hier finden Sie alle aktuellen Impfdaten des Robert-Koch-Instituts zur Pandemie-Bekämpfung in NRW. Von Clemens Boisserée Analyse Corona-Pandemie : Im Herbst könnte es richtig brenzlig werden Analyse Eine neue Studie hält weitere Corona-Wellen und eine Überlastung des Gesundheitssystems im kommenden Winter für gut möglich. Es kann aber auch anders kommen – wenn die Politik an den richtigen Stellen ansetzt. Von Martin Kessler
Verwirrung um Covid-Studie : Erhöht Corona wirklich das Alzheimer-Risiko? Eine dänische Studie hat ermittelt, dass eine Corona-Infektion das Risiko einer Alzheimer-Diagnose nach zwölf Monaten deutlich erhöht. Experten weisen auf Aspekte hin, die die Ergebnisse einschränken. Von Wolfram Goertz
Interaktiv Aktuelle Corona-Impfzahlen für NRW : 9 neue Erstimpfungen in NRW - Quote steigt auf 81,6 Prozent Interaktiv Im Kampf gegen das Coronavirus ruhen die Hoffnungen auf einer erfolgreichen Impfkampagne. Bislang wurden in NRW rund 41 Millionen Dosen verimpft, im Vergleich zur letzten Meldung stieg die Zahl um 568 weite Impfungen. Hier finden Sie alle aktuellen Impfdaten des Robert-Koch-Instituts zur Pandemie-Bekämpfung in NRW. Von Clemens Boisserée
Analyse Corona-Pandemie : Im Herbst könnte es richtig brenzlig werden Analyse Eine neue Studie hält weitere Corona-Wellen und eine Überlastung des Gesundheitssystems im kommenden Winter für gut möglich. Es kann aber auch anders kommen – wenn die Politik an den richtigen Stellen ansetzt. Von Martin Kessler
Aktuelle Corona-Fallzahlen : RKI verzeichnet 31.452 Neuinfektionen in NRW - Inzidenz steigt auf 782,4
Aktuelle Corona-Impfzahlen für Deutschland : Anteil der Menschen mit Booster-Impfung in Deutschland steigt um 5.112 auf 59,8 Prozent
Online-Spiele mit Suchtfaktor Sudoku, Solitär, Schach oder Mahjong - bei uns finden sie jede Menge kostenlose Online-Spiele. Gespielt wird ganz einfach im Browser oder in der App. Probieren Sie jetzt die besten Spiele aus!
Online-Spiele mit Suchtfaktor Sudoku, Solitär, Schach oder Mahjong - bei uns finden sie jede Menge kostenlose Online-Spiele. Gespielt wird ganz einfach im Browser oder in der App. Probieren Sie jetzt die besten Spiele aus!
Das läuft heute im Fernsehen Ob Blockbuster, Talkshow oder Sportevent – RP ONLINE hilft Ihnen dabei, Ihre Lieblingssendung im Fernsehen zu finden. Behalten Sie mit unserem TV-Programm alles im Auge – digital und jederzeit abrufbar!
Das läuft heute im Fernsehen Ob Blockbuster, Talkshow oder Sportevent – RP ONLINE hilft Ihnen dabei, Ihre Lieblingssendung im Fernsehen zu finden. Behalten Sie mit unserem TV-Programm alles im Auge – digital und jederzeit abrufbar!
Sorglos verreisen : So schützen Sie sich gegen Einbrecher in der Urlaubszeit Urlaubszeit ist auch Einbruchszeit: So manchem Mieter oder Hausbesitzer droht bei der Rückkehr aus den Ferien eine böse Überraschung, denn Einbrecher haben oft leichtes Spiel. Polizei und Sicherheitsexperten raten daher zu gezielten Schutzmaßnahmen. Tipps zum Sparen : Verbraucherzentrale NRW rät zu bewussterem Einkaufen Die Verbraucherzentrale NRW empfiehlt aufgrund der Preise für Energie und Lebensmittel bewussteres Einkaufen. So kann es funktionieren. Meinung Streitgespräch unter Frauen : Hilft uns „oben ohne“ wirklich weiter? Meinung In Göttingen und Siegen ist „Oben-ohne-Baden“ im Schwimmbad jetzt auch für Frauen erlaubt, weitere Städte wollen nachziehen. Das Thema polarisiert. Doch was halten Frauen eigentlich von der Debatte? Zwei Redakteurinnen im Gespräch. Von Tossia Corman und Hanna Fecht
Sorglos verreisen : So schützen Sie sich gegen Einbrecher in der Urlaubszeit Urlaubszeit ist auch Einbruchszeit: So manchem Mieter oder Hausbesitzer droht bei der Rückkehr aus den Ferien eine böse Überraschung, denn Einbrecher haben oft leichtes Spiel. Polizei und Sicherheitsexperten raten daher zu gezielten Schutzmaßnahmen.
Tipps zum Sparen : Verbraucherzentrale NRW rät zu bewussterem Einkaufen Die Verbraucherzentrale NRW empfiehlt aufgrund der Preise für Energie und Lebensmittel bewussteres Einkaufen. So kann es funktionieren.
Meinung Streitgespräch unter Frauen : Hilft uns „oben ohne“ wirklich weiter? Meinung In Göttingen und Siegen ist „Oben-ohne-Baden“ im Schwimmbad jetzt auch für Frauen erlaubt, weitere Städte wollen nachziehen. Das Thema polarisiert. Doch was halten Frauen eigentlich von der Debatte? Zwei Redakteurinnen im Gespräch. Von Tossia Corman und Hanna Fecht
„Gebt diesen Stimmen keinen Platz“ : Hamiltons Appell in der Rassismusdebatte Formel-1-Rennfahrer Lewis Hamilton äußert sich erstmals ausführlich in der aktuellen Rassismusdebatte – und der siebenfache Weltmeister steht nicht alleine da. Nerven-Krimi und Selfies : Niemeier im Wimbledon-Fokus Vor dem bislang größten Spiel ihrer Karriere zeigt sich Jule Niemeier tiefenentspannt. An der Seite von Andrea Petkovic jubelt Deutschlands Tennis-Hoffnung im Doppel. Prominente Weggefährtinnen trauen der 22-Jährigen noch einiges zu. Bayers Kaderplanung : Rolfes bleibt beim Thema Diaby gelassen Bayer Leverkusens Sportdirektor Simon Rolfes gibt Auskunft zu seinen Plänen mit Moussa Diaby, Mykhaylo Mudryk und Charles Aránguiz. Für Mitchell Weiser findet er ungewöhnlich klare Worte. Von Dorian Audersch
„Gebt diesen Stimmen keinen Platz“ : Hamiltons Appell in der Rassismusdebatte Formel-1-Rennfahrer Lewis Hamilton äußert sich erstmals ausführlich in der aktuellen Rassismusdebatte – und der siebenfache Weltmeister steht nicht alleine da.
Nerven-Krimi und Selfies : Niemeier im Wimbledon-Fokus Vor dem bislang größten Spiel ihrer Karriere zeigt sich Jule Niemeier tiefenentspannt. An der Seite von Andrea Petkovic jubelt Deutschlands Tennis-Hoffnung im Doppel. Prominente Weggefährtinnen trauen der 22-Jährigen noch einiges zu.
Bayers Kaderplanung : Rolfes bleibt beim Thema Diaby gelassen Bayer Leverkusens Sportdirektor Simon Rolfes gibt Auskunft zu seinen Plänen mit Moussa Diaby, Mykhaylo Mudryk und Charles Aránguiz. Für Mitchell Weiser findet er ungewöhnlich klare Worte. Von Dorian Audersch
Das Vermächtnis der Nato : Die Gipfelstürmer von Madrid Die Staats- und Regierungschefs der Nato-Staaten schreiben bei ihrem Treffen in Madrid Geschichte – mit einem neuen strategischen Konzept und dem Aufnahmeprozess für Schweden und Finnland. Bundeskanzler Olaf Scholz hat eine Botschaft an Wladimir Putin: „Lass‘ es bleiben!“ Von Holger Möhle Meinung Bilanz der Serie von Spitzentreffen : Vier Gipfel, eine Botschaft Meinung Ein Marathon von Millionen kostenden, weltweit beachteten Gipfeln: Balkan und EU in Brüssel, G7 in Elmau, Nato in Madrid. Großer Aufwand, kleines Ergebnis? Nein: die Neuaufstellung des Westens war dringend nötig. Von Gregor Mayntz „Unmittelbare Wirkung“ : Kretschmann wirbt für zweijähriges Tempolimit wegen Energiekrise Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat angesichts der drohenden Energiekrise und der hohen Kosten für Sprit ein Tempolimit gefordert. Bayerns Regierungschef Markus Söder widersprach seinem grünen Kollegen.
Das Vermächtnis der Nato : Die Gipfelstürmer von Madrid Die Staats- und Regierungschefs der Nato-Staaten schreiben bei ihrem Treffen in Madrid Geschichte – mit einem neuen strategischen Konzept und dem Aufnahmeprozess für Schweden und Finnland. Bundeskanzler Olaf Scholz hat eine Botschaft an Wladimir Putin: „Lass‘ es bleiben!“ Von Holger Möhle
Meinung Bilanz der Serie von Spitzentreffen : Vier Gipfel, eine Botschaft Meinung Ein Marathon von Millionen kostenden, weltweit beachteten Gipfeln: Balkan und EU in Brüssel, G7 in Elmau, Nato in Madrid. Großer Aufwand, kleines Ergebnis? Nein: die Neuaufstellung des Westens war dringend nötig. Von Gregor Mayntz
„Unmittelbare Wirkung“ : Kretschmann wirbt für zweijähriges Tempolimit wegen Energiekrise Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat angesichts der drohenden Energiekrise und der hohen Kosten für Sprit ein Tempolimit gefordert. Bayerns Regierungschef Markus Söder widersprach seinem grünen Kollegen.
Nachhaltige Geldanlage : Worauf man bei grünen Anleihen achten muss Nachhaltige Geldanlagen sind bei steigendem Umwelt- und Klimabewusstsein voll im Trend. Aber die Kriterien sind bis beute nicht eindeutig definiert. Worauf Investoren vor dem Kauf achten sollten. Von Georg Winters Neue Verordnung für Abstrich : Wer sich noch gratis testen lassen kann Die neue Coronatest-Verordnung, die nur noch kostenlose Proben in Ausnahmen erlaubt, sorgt für Chaos. Welche Folgen das für Teststellen und Bürger hat, wer weiter nicht zahlen muss und wie man seinen Test-Anspruch nachweist. Von Julia Marie Braun Zehn Jahre nach der Schließung : Ein paar hundert Euro für die Schlecker-Frauen 2012 meldete der damals größte Drogeriemarktbetreiber Deutschlands Insolvenz an. Jetzt will der Insolvenzverwalter Geld an mehrere Beteiligte des Verfahrens ausschütten – unter anderem an ehemalige Beschäftigte. Von Georg Winters
Nachhaltige Geldanlage : Worauf man bei grünen Anleihen achten muss Nachhaltige Geldanlagen sind bei steigendem Umwelt- und Klimabewusstsein voll im Trend. Aber die Kriterien sind bis beute nicht eindeutig definiert. Worauf Investoren vor dem Kauf achten sollten. Von Georg Winters
Neue Verordnung für Abstrich : Wer sich noch gratis testen lassen kann Die neue Coronatest-Verordnung, die nur noch kostenlose Proben in Ausnahmen erlaubt, sorgt für Chaos. Welche Folgen das für Teststellen und Bürger hat, wer weiter nicht zahlen muss und wie man seinen Test-Anspruch nachweist. Von Julia Marie Braun
Zehn Jahre nach der Schließung : Ein paar hundert Euro für die Schlecker-Frauen 2012 meldete der damals größte Drogeriemarktbetreiber Deutschlands Insolvenz an. Jetzt will der Insolvenzverwalter Geld an mehrere Beteiligte des Verfahrens ausschütten – unter anderem an ehemalige Beschäftigte. Von Georg Winters
„Die Bachelorette“ 2022 : Sharon in Kusslaune? Die Vorschau auf Folge 4 Line-up, Tickets, Anfahrt : Summerjam 2022: Alle Infos zum Festival Ganz Köln hilft : Düsseldorferin sucht Mallorca-Flirt Hendrik Festival in Weeze : Parookaville-Hochzeit steht: Festival-Brautpaar kommt aus Köln Chaos in Düsseldorf : "Noch viel schlimmer!" – Flughafen-Mitarbeiter packen aus Feiern in Düsseldorf : Aktuelle Partyfotos aus Sir Walter, Sub & Co.
Partnersuche im Internet : Das Leben wieder zu Zweit genießen Warum bin ich immer noch allein? Die Plattform RP Online Dating hilft dabei, den Traumpartner zu finden. Melden Sie sich hier an - natürlich kostenlos und unverbindlich!
Partnersuche im Internet : Das Leben wieder zu Zweit genießen Warum bin ich immer noch allein? Die Plattform RP Online Dating hilft dabei, den Traumpartner zu finden. Melden Sie sich hier an - natürlich kostenlos und unverbindlich!
Deutschlandpremiere am 6. November : Sie sind das Moulin Rouge „Moulin Rouge“ feiert am 6. November seine Deutschlandpremiere im Musical Dome in Köln. Jetzt steht die Besetzung fest. Sophie Berner und Riccardo Greco haben die Hauptrollen. Von Sabine Janssen
Deutschlandpremiere am 6. November : Sie sind das Moulin Rouge „Moulin Rouge“ feiert am 6. November seine Deutschlandpremiere im Musical Dome in Köln. Jetzt steht die Besetzung fest. Sophie Berner und Riccardo Greco haben die Hauptrollen. Von Sabine Janssen
Meinung Volle Züge, günstigere Preise : Ein Monat Neun-Euro-Ticket – das berichten Zugreisende Meinung Das Neun-Euro-Ticket hat sich millionenfach verkauft, die Probleme des ÖPNV in Deutschland hat es aber nicht gelöst, sagt unser Autor. Er testet für den Podcast „Trip-Tipps für 9“ die schönsten Strecken und hat mit Nahverkehrs-Kunden über ihre Erfahrungen mit dem Ticket gesprochen. Von Michael Höing Meinung Computer mit Bewusstsein : Die Suche nach der Seele Meinung Können Computer Bewusstsein erlangen? Google arbeitet dran. Mit raffinierten Programmen. Obwohl Experten bereits vor Jahrzehnten davor gewarnt hatten. Von Richard Gutjahr Foto- und Videoplattform : Instagram experimentiert mit automatischer Alterserkennung per Video Instagram testet in den USA die automatische Alterserkennung auf Basis eines Selfie-Videos. Bisher kommt es oft vor, dass auch jüngere Kinder sich Accounts bei Web-Diensten erstellen und einfach ein falsches Geburtsdatum angeben.
Meinung Volle Züge, günstigere Preise : Ein Monat Neun-Euro-Ticket – das berichten Zugreisende Meinung Das Neun-Euro-Ticket hat sich millionenfach verkauft, die Probleme des ÖPNV in Deutschland hat es aber nicht gelöst, sagt unser Autor. Er testet für den Podcast „Trip-Tipps für 9“ die schönsten Strecken und hat mit Nahverkehrs-Kunden über ihre Erfahrungen mit dem Ticket gesprochen. Von Michael Höing
Meinung Computer mit Bewusstsein : Die Suche nach der Seele Meinung Können Computer Bewusstsein erlangen? Google arbeitet dran. Mit raffinierten Programmen. Obwohl Experten bereits vor Jahrzehnten davor gewarnt hatten. Von Richard Gutjahr
Foto- und Videoplattform : Instagram experimentiert mit automatischer Alterserkennung per Video Instagram testet in den USA die automatische Alterserkennung auf Basis eines Selfie-Videos. Bisher kommt es oft vor, dass auch jüngere Kinder sich Accounts bei Web-Diensten erstellen und einfach ein falsches Geburtsdatum angeben.
Verkehrsmeldungen A1 A3 A4 A40 A42 A43 A44 A45 A52 A57 A59 A61 A560 B1 B83 B236 A1 19:22h Euskirchen Richtung Blankenheim zwischen Euskirchen (110b) und Wißkirchen (111) Gefahr durch ungesicherte Unfallstelle A1 20:22h Köln Richtung Euskirchen zwischen Gleuel (105) und Hürth (106) Gefahr durch ungesicherte Unfallstelle, Gefahr durch Fahrzeugteile auf der Fahrbahn A1 13:25h Dortmund - Köln Leverkusener Brücke in beiden Richtungen gesperrt für LKW über 3,5 t, bis 31.12.2025 A1 20:49h Hansalinie, Münster Richtung Dortmund Kreuz Münster-Süd Überleitung zur A43 Richtung Recklinghausen Gefahr durch ungesicherte Unfallstelle A1 12:32h Köln Richtung Dortmund zwischen Hagen-Nord (87) und Westhofener Kreuz (86) 4,4 km Stau, vorsichtig an das Stauende heranfahren A1 13:37h Köln Richtung Dortmund zwischen Volmarstein (89) und Hagen-West (88) Unfall mit LKW, 6 km Stau A3 20:24h Oberhausen Richtung Köln zwischen Kreuz Hilden (19) und Solingen (20) Gefahr durch Gegenstände auf der Fahrbahn A4 16:35h Köln Richtung Heerlen/Aachen in Höhe Dreieck Köln-Heumar Fahrbahnerneuerung, Richtungsfahrbahn gesperrt, von 01.07.2022 21:00 Uhr bis 04.07.2022 05:00 Uhr A4 16:35h Köln Richtung Heerlen/Aachen zwischen Dreieck Köln-Heumar und Kreuz Köln-Gremberg Fahrbahnerneuerung, Richtungsfahrbahn gesperrt, von 01.07.2022 21:00 Uhr bis 04.07.2022 05:00 Uhr A4 14:09h Olpe Richtung Köln zwischen Berg. Gladbach Bensberg (20) und Refrath (18) Stau A4 20:20h Olpe Richtung Köln Einfahrt Refrath (18) Gefahr durch ungesicherte Unfallstelle A4 16:35h Köln Richtung Heerlen/Aachen zwischen Dreieck Köln-Heumar und Kreuz Köln-Gremberg (14) Fahrbahnerneuerung, Richtungsfahrbahn gesperrt, von 01.07.2022 22:00 Uhr bis 04.07.2022 05:00 Uhr A40 16:35h Duisburg Richtung Essen zwischen Kreuz Kaiserberg (14) und Ausfahrt Mülheim a. d. R.-Heißen (19) Fahrbahnerneuerung, Richtungsfahrbahn gesperrt, von 01.07.2022 20:00 Uhr bis 11.07.2022 05:00 Uhr A42 20:47h Emscherschnellweg, Dortmund Richtung Kamp-Lintfort zwischen Herne-Wanne (19) und Gelsenkirchen-Bismarck (18) Gefahr durch Gegenstände auf der Fahrbahn A42 20:40h Kamp-Lintfort - Dortmund in Höhe Duisburg-Beeck in beiden Richtungen Gefahr durch umgestürzte Bäume A43 16:35h Wuppertal Richtung Recklinghausen zwischen Herne-Eickel (15) und Kreuz Herne (14) Baustelle, Richtungsfahrbahn gesperrt, von 01.07.2022 21:00 Uhr bis 04.07.2022 05:00 Uhr A43 20:12h Recklinghausen Richtung Münster in Höhe Haltern Gefahr durch Gegenstände auf dem Beschleunigungsstreifen A43 19:51h Recklinghausen Richtung Münster zwischen Lavesum (7) und Dülmen (6) Gefahr durch defekten LKW, Gefahr, bitte vorsichtig fahren A44 20:47h Aachen Richtung Mönchengladbach zwischen Alsdorf (5b) und Aldenhoven (6) Gefahr durch ungesicherte Unfallstelle, Gefahr durch Fahrzeugteile auf der Fahrbahn A44 20:33h Düsseldorf Richtung Essen in Höhe Essen-Kupferdreh Gefahr durch Gegenstände auf der Fahrbahn A44 20:45h Düsseldorf Richtung Mönchengladbach in Höhe Münchheide Gefahr durch Gegenstände auf der Fahrbahn A44 20:48h Düsseldorf - Essen in Höhe Essen-Dilldorf in beiden Richtungen Gefahr durch umgestürzte Bäume A44 20:43h Düsseldorf Richtung Essen in Höhe Essen-Heisingen Gefahr durch Gegenstände auf dem rechten Fahrstreifen A44 11:20h Kassel Richtung Dortmund zwischen Zierenberg (67) und Warburg (65) Baustelle, vorübergehende Begrenzung der Fahrbahnbreite auf 3,60 m, Stau zu erwarten, bis 01.08.2022 20:00 Uhr A45 16:35h Hagen Richtung Gießen zwischen Lüdenscheid-Nord (13) und Talbrücke Schlittenbach Brückenarbeiten, Richtungsfahrbahn gesperrt, bis 15.07.2022 20:00 Uhr A45 16:35h Hagen Richtung Gießen zwischen Rastplatz Dickenwalze und Lüdenscheid (14) Brückenarbeiten, Richtungsfahrbahn gesperrt, bis 15.07.2022 20:00 Uhr A45 16:35h Gießen Richtung Hagen zwischen Lüdenscheid (14) und Lüdenscheid-Nord (13) Brückenarbeiten, Richtungsfahrbahn gesperrt, bis 15.07.2022 20:00 Uhr A52 20:11h Gelsenkirchen - Marl zwischen Übergang von der B224 und Gelsenkirchen-Hassel (44) in beiden Richtungen Aquaplaninggefahr, bitte vorsichtig fahren A57 16:35h Köln Richtung Krefeld zwischen Rastplatz Weiler und Dormagen (25) Fahrbahnerneuerung, Richtungsfahrbahn gesperrt, von 30.06.2022 21:00 Uhr bis 01.07.2022 05:00 Uhr A57 20:28h Nimwegen Richtung Krefeld zwischen Kreuz Kamp-Lintfort (8) und Moers-Hülsdonk (9) Gefahr durch Gegenstände auf der Fahrbahn A57 20:26h Krefeld - Nimwegen in Höhe Krefeld-Gartenstadt in beiden Richtungen Gefahr durch umgestürzte Bäume A59 19:56h Köln Richtung Bonn Dreieck Sankt Augustin-West Überleitung zur A560 Richtung Hennef Gefahr durch liegengebliebenes Fahrzeug, Gefahr durch Gegenstände auf der Fahrbahn (mehrere PKW-Räder), Gefahr durch Personen auf der Fahrbahn A59 20:37h Nord-Süd-Straße, Dinslaken - Duisburg in Höhe Duisburg-Walsum in beiden Richtungen Gefahr durch umgestürzte Bäume A59 20:22h Nord-Süd-Straße, Duisburg Richtung Dinslaken zwischen Duisburg-Marxloh (5) und Duisburg-Walsum (3) Wasser auf der Fahrbahn, Gefahr durch Gegenstände auf der Fahrbahn A59 20:31h Nord-Süd-Straße, Dinslaken Richtung Duisburg in Höhe Duisburg-Zentrum Wasser auf der Fahrbahn, Gefahr durch Gegenstände auf der Fahrbahn A59 19:41h Nord-Süd-Straße, Dinslaken Richtung Duisburg zwischen Duisburg-Marxloh und Duisburg-Hamborn 1 km Stau A61 16:35h Koblenz Richtung Mönchengladbach zwischen Dreieck Erfttal und Gymnich (22) Fahrbahnerneuerung, Richtungsfahrbahn gesperrt, von 02.07.2022 08:00 Uhr bis 18.12.2022 15:00 Uhr A61 20:36h Venlo Richtung Mönchengladbach zwischen Breyell (4) und Nettetal (5) Gefahr durch liegengebliebenes Fahrzeug A61 16:35h Richtung Mönchengladbach zwischen Kreuz Kerpen (20) und Bergheim (18) Fahrbahnerneuerung, Richtungsfahrbahn gesperrt, von 02.07.2022 08:00 Uhr bis 18.12.2022 15:00 Uhr A61 16:35h Koblenz Richtung Mönchengladbach zwischen Türnich (21) und Kreuz Kerpen Fahrbahnerneuerung, Richtungsfahrbahn gesperrt, von 02.07.2022 08:00 Uhr bis 14.08.2022 15:00 Uhr A560 20:44h Sankt Augustin Richtung Hennef Ausfahrt Hennef (Sieg)-Ost (7) Gefahr durch liegengebliebenes Fahrzeug auf dem rechten Fahrstreifen im Kurvenbereich B1 16:35h Westfalendamm, Soest Richtung Dortmund zwischen Holzwickede und Dortmund Baustelle, Richtungsfahrbahn gesperrt, bis 31.12.2023 20:00 Uhr B83 06:18h Bad Karlshafen - Höxter zwischen Herstelle und Lauenförde in beiden Richtungen gesperrt, Baustelle, bis 01.08.2022 18:00 Uhr B236 19:44h Dortmund Tunnel Wambel rechter Fahrstreifen gesperrt