
Verfolgungsjagd mit der PolizeiHubschrauber-Video zeigt Festnahme der Automatensprenger
Die spektakuläre Flucht dreier Automatensprenger ist in einem Wald bei Odenthal geendet. Ein Hubschrauber der Polizei konnte die Flüchtenden mit einer Wärmebildkamera orten. Wir haben die Aufnahmen aus dem Helikopter.

Kinderpornografie-Verdacht in Dormagen„Ernster Sachverhalt“ – Internat plant Videokonferenz für Eltern
Gegen den Leiter des Sportinternats in Knechtsteden wird wegen des Verdachts auf Besitz von kinderpornografischem Material ermittelt. Die jungen Leute wurden bereits informiert. Eltern sollen in einer Videokonferenz mehr erfahren.

Unterwegs in NRWOhne Maskenpflicht im Nahverkehr – „Ich ziehe das Ding weiter auf“

Ende einer ÄraHier verlassen die ersten Seehunde Kleves Tiergarten

Medizin der ZukunftEine App auf Rezept gegen Kopfschmerz und Rückenprobleme
Wir zählen zwar gerne Schritte oder Kalorien, die elektronische Patientenakte bleibt aber die große Ausnahme. In Sachen Digitalisierung und Datennutzung in der Medizin hat Deutschland Nachholbedarf, finden die Vertreter der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin. Fachärzte fordern mehr Tempo in beiden Bereichen.

Abend-NewsletterStimme des Westens - jetzt kostenlos anmelden
Ihr Nachrichten-Update für den Feierabend, jeden Werktag pünktlich um 17.30 Uhr.

Wirtschaft in DüsseldorfWer neuer Stadtsparkassen-Chef wird
Exklusiv · Auf der Vorstandsetage der Düsseldorfer Stadtsparkasse steht ein Umbruch bevor. Nun steht fest, wer auf die Vorsitzende Karin Brigitte Göbel folgen wird. Auch eine weitere Neubesetzung folgt einer bestimmten Strategie.




US-Konzern baut neue Chipfabrik im SaarlandEin echter Coup für Deutschland und Europa
Meinung · Im strukturschwachen Saarland soll eine neue Chipfabrik entstehen. Kanzler und Vize-Kanzler sind nach Ensdorf bei Saarlouis gereist, um dabei zu sein, wenn der Coup angekündigt wird – ein Zeichen, dass der Industriestandort Europa noch nicht verloren ist.





Besuch auf der weltgrößten Spielzeugmesse in NürnbergWenn Spielzeug per App ins Netz wandert
Wer wissen will, welche Trends sich auf dem Spielwarenmarkt in diesem Jahr abzeichnen, findet Antworten auf der weltweit größten Branchenmesse in Nürnberg. Wir haben uns vor Ort umgeschaut und verraten Ihnen, worauf Sie sich freuen können.





Vor dem Schalke-SpielBorussia bangt um Stindl - Kramer will nach elf Monaten etwas schaffen
Borussias Kapitän Lars Stindl, gegen Hoffenheim mit drei Torbeteiligungen, fehlte am Mittwoch beim Training. Wie Trainer Daniel die Chance einschätzt, dass der Kapitän bis zum Spiel am Samstag gegen Schalke fit wird.



-
Neues Verfahren in DeutschlandMit Hitze im Darm gegen Typ-2-Diabetes
-
Und schon wieder grüßt das Murmeltier!
Warum der 2. Februar es in sich hatUnd schon wieder grüßt das Murmeltier! -
Forscher entschlüsseln Substanzen zum Einbalsamieren von Mumien
Erstmals genaue Zusammensetzung herausgefundenForscher entschlüsseln Substanzen zum Einbalsamieren von Mumien -
Klimaziel von 1,5 Grad laut Forschern nicht realistisch
Laut Hamburger StudieKlimaziel von 1,5 Grad laut Forschern nicht realistisch
-
Smartphone S23Samsung spendiert neuem Flaggschiff 200-Megapixel-Kamera
-
ChatGPT verändert den Unterricht – wie die NRW-Schulen damit umgehen
Sorge vor KI-SchummeleienChatGPT verändert den Unterricht – wie die NRW-Schulen damit umgehen -
So will Netflix das Account-Sharing verhindern
StreaminganbieterSo will Netflix das Account-Sharing verhindern -
ChatGPT-Erfinder veröffentlichen neues Programm zur Erkennung von Texten
Unterschied von Mensch und MaschineChatGPT-Erfinder veröffentlichen neues Programm zur Erkennung von Texten
-
Haftpflicht, Hausrat und MietrechtDiese Versicherungen brauchen Mieter
-
Was aus Hildens „Horror“-Hochhaus geworden ist
Lärm, Dreck, kaputter AufzugWas aus Hildens „Horror“-Hochhaus geworden ist -
So hoch sind die Mieten in Düsseldorfs Neubauten
Immobilienpreise in DüsseldorfSo hoch sind die Mieten in Düsseldorfs Neubauten -
Küchenexplosion und Hund alleine im Lift
Erlebnisse aus dem Alltag eines HaustechnikersKüchenexplosion und Hund alleine im Lift
-
Corona-Regeln in NRWSo gehen die RP-Leser mit dem Ende der Maskenpflicht um
-
Ab heute ist die Butter deutlich billiger
Supermärkte senken PreiseAb heute ist die Butter deutlich billiger -
Kann ich noch Urlaub von 1995 nehmen?
Urteile zum ResturlaubKann ich noch Urlaub von 1995 nehmen? -
Ab heute keine Maskenpflicht mehr im NRW-Nahverkehr
LIVE Corona-NewsblogAb heute keine Maskenpflicht mehr im NRW-Nahverkehr
-
Neue Studienergebnisse120km/h-Tempolimit spart mehr CO2 ein als gedacht
-
Umweltschützer verklagen Bundesregierung wegen Klimaschutz-Lücken
Wirksame Maßnahmen fehlenUmweltschützer verklagen Bundesregierung wegen Klimaschutz-Lücken -
Klimaexperte warnt vor immer schnellerer Erwärmung in Deutschland
Datenlage beweist eindeutige TendenzKlimaexperte warnt vor immer schnellerer Erwärmung in Deutschland -
Letzte Generation will Blockadeaktionen ab Februar bundesweit ausdehnen
Weiter „friedliche Maßnahmen“Letzte Generation will Blockadeaktionen ab Februar bundesweit ausdehnen
-
Frist endet am 31. JanuarSo geben Sie jetzt noch Ihre Grundsteuererklärung in NRW ab
-
Keine Fristverlängerung für Grundsteuererklärung in NRW
Im Gegensatz zu BayernKeine Fristverlängerung für Grundsteuererklärung in NRW -
Mehr Umweltschutz, weniger Industrie – Bündnis fordert Umdenken fürs Revier
Strukturwandel nach LützerathMehr Umweltschutz, weniger Industrie – Bündnis fordert Umdenken fürs Revier -
SPD droht Scharrenbach mit Verfassungsgericht
Flut-AusschussSPD droht Scharrenbach mit Verfassungsgericht
-
-
Viel Skepsis nach Lulas Friedensinitiative für die Ukraine
Irritationen nach Kanzler-Besuch in BrasilienViel Skepsis nach Lulas Friedensinitiative für die Ukraine -
Sowohl Offenheit als auch Misstrauen sind nötig
DebattenkulturSowohl Offenheit als auch Misstrauen sind nötig -
Wehrpflicht als Signal gegen Putin
Debatte um WiedereinführungWehrpflicht als Signal gegen Putin
-
Isolation und MaskenpflichtDiese Corona-Regeln gelten aktuell noch in NRW
-
Was kommt nach der Corona-Arbeitsschutzverordnung?
Regeln in Büro und Co.Was kommt nach der Corona-Arbeitsschutzverordnung? -
Über 460.000 Verstöße gegen Maskenpflicht in Regionalzügen
Corona in NRWÜber 460.000 Verstöße gegen Maskenpflicht in Regionalzügen -
Die Maskenpflicht im ÖPNV fällt – wie gehen Sie damit um?
Jetzt abstimmenDie Maskenpflicht im ÖPNV fällt – wie gehen Sie damit um?


Laut Bildungsministerin auf der „Zielgeraden“200 Euro Energiepreispauschale für Studierende soll bald kommen
Studierende und Fachschüler warten seit Monaten auf die von der Politik versprochenen 200 Euro Energiepreispauschale. Jetzt tut sich laut Bildungsministerin Bettina Stark-Watzinger aber endlich etwas.






Große Ausstellung im Deutschen Historischen MuseumEs hätte auch anders kommen können
Die Berliner Ausstellung im Deutschen Historischen Museum – „Roads not Taken“ – zeigt, welche alternativen Wege in der Geschichte möglich gewesen wären.










Bilder des Tages