
Interview · Die Chefin der Wirtschaftsweisen, Monika Schnitzer, sieht für ostdeutsche Regionen keine gute wirtschaftliche Zukunft, wenn dort die AfD an die Regierung kommen sollte. Die Einheitsleistung der Ostdeutschen sei enorm.

Exklusiv | Kampf gegen Falschparken 1000 Kontrollen pro Stunde – Länder wollen Parksünder scannen

Eine Million Euro Schadenersatz gefordert Elon Musk wegen Verleumdung verklagt

ImmobilienWie man den richtigen Bauträger findet
Die Firmenpleiten der vergangenen Monate haben viele, die ein Haus bauen wollen, vorsichtig gemacht. Der Vertrag mit einem Komplettanbieter ist bequem, kann aber auch Fallstricke haben. Was man wissen muss.

„Ich fühle mich geehrt“ Blinde Duisburgerin „CassMae“ begeistert mit Stimme sogar indischen Premier
In Indien war sie noch nie, aber immer mehr Menschen hören ihr dort zu. Die 21 Jahre alte Cassandra Mae Spittmann singt in verschiedenen Sprachen des Landes - und begeisterte zuletzt selbst den Premierminister dort.

Von Kaarst nach Mettmann Scharfe Kritik an Regiobahn nach „Wackel-Fahrt“
Weil ein Zug der S28 wegen eines hydraulischen Defekts ins Wackeln geriet, äußert ein Fahrgast scharfe Kritik an der Regiobahn. Wie reagiert das Unternehmen?

Fotos der Schulanfänger Der große Tag der i-Dötzchen
Die Rheinische Post setzt eine lange Tradition fort, indem sie die Freude, Stolz und Aufregung der Schulanfänger und Schulanfängerinnen festhält. Die Bilder finden Sie hier.
Hier geht es zu den Fotos
Giftköderfunde in NRW In diesen NRW-Städten droht Gefahr für Hunde
Von Rattengift bis zu Wurststücken, die mit Nadeln gespickt sind: Immer wieder sterben Hunde, weil sie Giftköder fressen. In einigen NRW-Städten sind sie besonders gefährdet. Eine App soll dabei helfen, Halter zu warnen und Tiere zu schützen.




Die nackte Wahrheit Liebe, Sex und Partnerschaft bei uns im Rheinland
Rund um die Themen Liebe, Sex und Partnerschaft bleibt vieles unausgesprochen. Doch bei uns gilt „Die nackte Wahrheit“: von Online-Dating und Aufklärung, über Partnerschaft, Scheidungen und Selbstliebe, bis hin zur Sex-Arbeit.
Zu den Artikeln
Wahlen in der Slowakei Die Spaltung Europas schreitet voran
Meinung · Die EU-Außenminister wollten mit ihrem Treffen in der Ukraine ein historisches Zeichen setzen. Doch Ungarn fehlte. Es ist nicht das einzige Signal, das der EU Sorgen machen sollte. Das Ergebnis der Richtungswahl in der Slowakei muss als Weckruf gelten.


Die neuesten Karikaturen aus der Rheinischen Post

Klimawandel Mehr als 100 tote Delfine im brasilianischen Amazonas angespült
Wahrscheinlich sind hohe Wassertemperaturen der Auslöser für den Tod der Säuger. Auch die Menschen in den armen Ufergemeinden haben mit der Hitze und ihren Auswirkungen zu kämpfen.





Taktisch und personell Wie Borussias Gerüst konkrete Formen annimmt
Analyse · Bei Borussia hat sich nach sechs Spieltagen herauskristallisiert, wie das Team von Gerardo Seoane am besten zurechtkommt. Das betrifft sowohl das Personal auf dem Platz als auch die Grundordnung, die der Trainer vorgibt. Besonders von drei Elementen lebt das Borussia-Spiel derzeit.





-
Omlins Trainingsbesuch Seoane muss zum Wochenstart auf vier Borussen verzichten
-
Der erste Seoane-Sieg mit Schatten und Borussias Heidenheim-Mainz-Rolle
Fohlenfutter-Podcast Der erste Seoane-Sieg mit Schatten und Borussias Heidenheim-Mainz-Rolle -
Borussia-Fans plädieren für eine Startelf-Änderung gegen Mainz
Interaktiv | Spieltags-Barometer Borussia-Fans plädieren für eine Startelf-Änderung gegen Mainz -
Wie Gladbachs FPMG Supporters Club auf die Ereignisse in Bochum reagiert
Banner-Streit und Rauchtöpfe Wie Gladbachs FPMG Supporters Club auf die Ereignisse in Bochum reagiert
-
Update | Sportvorstand über Mini-Kader Was Allofs über Verpflichtung von Vertragslos-Profis für Fortuna sagt
-
Darüber hat Fortuna-Coach Thioune mit Sportvorstand Allofs gesprochen
Lange Unterhaltung nach dem Training Darüber hat Fortuna-Coach Thioune mit Sportvorstand Allofs gesprochen -
Diesen Fortuna-Profi haben die Fans etwas besser gesehen als die Redaktion
LIVE Noten zum 0:1 in Hamburg Diesen Fortuna-Profi haben die Fans etwas besser gesehen als die Redaktion -
So steht Fortunas Trainer zur Verpflichtung vertragsloser Spieler
Nach Verletzungen und Sperre So steht Fortunas Trainer zur Verpflichtung vertragsloser Spieler
-
Medizin-Nobelpreis-Verleihung in Stockholm Karikó und Weissman erhalten Nobelpreis – Biontech gratuliert
-
Nobelpreis-Verleihung in komplizierten und postfaktischen Zeiten
Populismus kontra Wissenschaft Nobelpreis-Verleihung in komplizierten und postfaktischen Zeiten -
Charmante Missgeschicke
Die Pannen der Promis Charmante Missgeschicke -
Wann Sie am besten Ihre Flugtickets buchen sollten
Verbrauchertipps Wann Sie am besten Ihre Flugtickets buchen sollten
-
Meinung | Chatbots im Promi-Look Mit falschen Freunden ins Desaster
-
Software-Fehler lässt iPhone 15 heißlaufen
Kritik am iPhone 15 Pro Software-Fehler lässt iPhone 15 heißlaufen -
Das ist der Kurznachrichtendienst Bluesky
Mikroblogging-Alternative Das ist der Kurznachrichtendienst Bluesky -
Tweet-Schlagabtausch zwischen ukrainischem Parlament und Elon Musk
Nach Witz über Präsident Selenskyj Tweet-Schlagabtausch zwischen ukrainischem Parlament und Elon Musk
-
Balkonkraftanlagen So gibt es Förderung für erneuerbare Energien in Düsseldorf
-
Wo sich Normalverdiener noch Eigentum leisten können - und wo nicht
Städteranking Wo sich Normalverdiener noch Eigentum leisten können - und wo nicht -
Zwei Sieger für neues Düsseldorfer Hochhaus
Neubau nahe der Uni-Klinik Zwei Sieger für neues Düsseldorfer Hochhaus -
So einfach gelingt die perfekte Herbst-Deko mit Kürbissen
Schaurig schöne Gesichter So einfach gelingt die perfekte Herbst-Deko mit Kürbissen

Staatsminister Carsten Schneider zu 33 Jahren Einheit „Ostdeutschland ist gerade auf der Überholspur“
Interview · Warum die hohen AfD-Umfragewerte kein spezielles Ostproblem sind, erklärt der Ostbeauftragte der Bundesregierung, Staatsminister Carsten Schneider. Auch 33 Jahre nach der Einheit sei ein Fünftel der Westdeutschen noch nie im Osten gewesen.





-
Besondere Orte in den USA Philadelphia – Stadt der Unabhängigkeit
-
Mit dem Rad sicher durch den Herbst und Winter
Service | Tipps für die richtige Ausrüstung Mit dem Rad sicher durch den Herbst und Winter -
Diese Wohnmobil-Stellplätze im Kreis Kleve haben garantierten Wohlfühlfaktor
Atmosphäre, Kosten, Besonderheiten Diese Wohnmobil-Stellplätze im Kreis Kleve haben garantierten Wohlfühlfaktor -
Was sich im Oktober ändert
Winterzeit, Kinder-Impfung & mehr Was sich im Oktober ändert
-
Rüffel für Deutschland und Niederlande Unesco warnt vor Öl- und Gasförderung im Wattenmeer
-
Was die Letzte Generation ab heute in Berlin vorhat
Klimaschutzgruppe plant Aktionen Was die Letzte Generation ab heute in Berlin vorhat -
Deutschlandweite Klima-Proteste an über 200 Orten von Fridays for Future
Heute 13. globaler „Schulstreik fürs Klima“ Deutschlandweite Klima-Proteste an über 200 Orten von Fridays for Future -
Das Klima-Theater der Letzten Generation
Meinung | Bundesweiter Klimastreik Das Klima-Theater der Letzten Generation
-
Folgekosten nach dem Fortschritt Kliniken fordern Digitalisierungszuschlag auf Krankenhausrechnungen
-
Gedenkstätte Stalag 326 in Schloß Holte-Stukenbrock ist geschlossen
Kreistag lehnt Finanzierung ab Gedenkstätte Stalag 326 in Schloß Holte-Stukenbrock ist geschlossen -
Die Nagelprobe für die neue Einigkeit kommt im November
Meinung | Übereinkunft von Land und Kommunen Die Nagelprobe für die neue Einigkeit kommt im November -
Schwarz-Grün in NRW erhöht Druck auf den Bund für Brückenstrompreis
Wirtschaftsstandort in Gefahr Schwarz-Grün in NRW erhöht Druck auf den Bund für Brückenstrompreis
-
Meinung | Berliner Republik Weshalb Alice Weidel die Krise kriegt
-
Warum Elon Musk daneben liegt
Meinung | Debatte um Mittelmeerflüchtlinge Warum Elon Musk daneben liegt -
Tempolimits bringen mehr Lebensqualität
Meinung | Diskussion um Tempo 20 Tempolimits bringen mehr Lebensqualität -
600.000 junge Leute arbeiten nicht
Analyse | Die faule Generation 600.000 junge Leute arbeiten nicht
-
Forschung an mRNA-Impfstoffen Medizin-Nobelpreis soll Zögernde von Corona-Impfung überzeugen
-
Der lange Schatten des Virus
Long Covid Der lange Schatten des Virus -
Hohe Nachfrage nach Corona-Impfungen
Bald auch Novavax und Moderna erwartet Hohe Nachfrage nach Corona-Impfungen -
Corona – Ab heute wird wieder geimpft
Wer sich jetzt boostern lassen sollte Corona – Ab heute wird wieder geimpft


Kunsthalle in Düsseldorf Eine Ausstellung für den Kultkurator
Alle Welt nannte ihn „Charly“. 24 Jahre organisierte Karl-Heinz Rummeny im Parkhaus des Malkastenparks Ausstellungen. Die Kunsthalle widmet dem 2022 gestorbenen Kunstkenner und Künstler nun eine Ausstellung.











Bilder des Tages