
Meinung · Düsseldorf, Bonn und Köln zählen schon jetzt zu den zehn Städten mit den höchsten Parkgebühren. Wenn es nach der Deutschen Umwelthilfe geht, müssen bald alle tiefer in die Taschen greifen. Warum Parkscheine für drei Euro pro Stunde nicht die Probleme in allen Städten lösen können.


Update | Anklage in DokumentenaffäreTrump lagerte Regierungsgeheimnisse in der Dusche

A3 am Kreuz Bonn/SiegburgMenschen harrten nach Lkw-Unfall Stunden im Stau aus

Ausflüge in der RegionDas sind die schönsten historischen Städte in NRW
Neben Industrieromantik, weiten Feldern und natürlich Rheinauen hat die Region auch noch Ausflugsziele zu bieten, die nicht so offensichtlich sind. Zum Beispiel charmante, historische Stadtkerne. Wir haben eine Auswahl.

Zwischen Hamminkeln und BocholtReaktionen nach tödlichem Bahnunfall — „Nicht schon wieder“
Bei einem Unfall auf dem unbeschrankten Bahnübergang „Döringer Feld“ ist am Donnerstagmittag eine 78-jährige Autofahrerin aus Bocholt ums Leben gekommen. Die Politik in Hamminkeln ist erschüttert. Was sie jetzt zu tun gedenkt.

„Sommerplan“ der KlimaaktivistenLetzte Generation schadet sich wieder einmal selbst
Meinung · Auch der jüngste Farbanschlag auf die Bar eines Sylter Hotels gelte den „Superreichen“ und deren „Überkonsum“, so die Aktivisten. Warum die Sachbeschädigung ein so sinn- wie folgenloser Protest ist.


Gelderner ist nach Vorfall verärgertWillkür? Schaffner wirft Fahrgast aus dem Niersexpress
Im rappelvollen Zug schlägt Stefan Terlinden vor, die 1. Klasse zu öffnen. Der Vorschlag sorgt für heftige Debatten mit dem Zugbegleiter. Der Gelderner soll dann gezwungen worden sein, unterwegs auszusteigen.



Trittin zum EU-Asylkompromiss„Flüchtlingspolitik wurde auf Niveau der Schäbigkeit harmonisiert“
Während die Grünen-Kabinettsmitglieder Annalena Baerbock und Robert Habeck für den Kompromiss zum EU-Asylrecht werben, haben Parteichefin Lang und der Grünen-Außenpolitiker Jürgen Trittin die deutsche Zustimmung scharf verurteilt.



Die neuesten Karikaturen aus der Rheinischen Post

Spanien, Italien und Co.Unwetter in Südeuropa – so ist die aktuelle Lage
Die Länder am Mittelmeer sind als beliebte Urlaubsziele bekannt, waren in den vergangenen Wochen aber von Wetterextremen betroffen: Dürre, Überschwemmungen und nun Unwetter. So schätzen Wetterdienste die aktuelle Lage ein.




„Wir wollen generell eine hohe Aktivität“Was der neue Trainer Gerardo Seoane mit Gladbach vorhat
Borussia Mönchengladbach hat den neuen Trainer Gerardo Seoane am Freitag vorgestellt. Für den 44-Jährigen ist es eine Rückkehr in die Bundesliga. Wie der erste Eindruck vom Schweizer ist, warum er zu Gladbach passt und wie er den Job angeht.





-
„Was machbar und intelligent ist“So gehen Virkus und Seoane die Transferperiode bei Borussia an
-
Das sind die wichtigsten Aussagen von Gerardo Seoane
Erster Auftritt als Gladbach-TrainerDas sind die wichtigsten Aussagen von Gerardo Seoane -
Wie die Saison für acht Borussia-Abgänge lief
Abstieg, Titel, verpasste ChancenWie die Saison für acht Borussia-Abgänge lief -
Muss Borussia im defensiven Mittelfeld nach Weigl nochmals investieren?
Serie | Mannschaftsteile im FokusMuss Borussia im defensiven Mittelfeld nach Weigl nochmals investieren?
-
LIVE Rangliste für die Saison 2022/23Diese Bundesligisten hängte Fortuna beim Zuschauerschnitt ab
-
Als Fortuna zur Nummer eins in Deutschland wurde
Vor 90 JahrenAls Fortuna zur Nummer eins in Deutschland wurde -
Welche Gegner Jobst für Gratis-Spiele bei Fortuna ausschließt
So laufen die PlanungenWelche Gegner Jobst für Gratis-Spiele bei Fortuna ausschließt -
Wer neben Ali Akman eine weitere Option für Fortuna sein kann
Der 18fuemmenneunzich-GerüchtecheckWer neben Ali Akman eine weitere Option für Fortuna sein kann

Die nackte WahrheitLiebe, Sex und Partnerschaft bei uns im Rheinland
Rund um die Themen Liebe, Sex und Partnerschaft bleibt vieles unausgesprochen. Doch bei uns gilt „Die nackte Wahrheit“: von Online-Dating und Aufklärung, über Partnerschaft, Scheidungen und Selbstliebe, bis hin zur Sex-Arbeit.
-
Schule abgeschlossenGreta Thunberg fertig mit „Schulstreik fürs Klima“
-
Habeck kritisiert Letzte Generation - „keine Hilfe beim Klimaschutz“
Evangelischer Kirchentag in NürnbergHabeck kritisiert Letzte Generation - „keine Hilfe beim Klimaschutz“ -
Rauch von kanadischen Waldbränden hüllt US-Städte in Dunst
Mehr als 150 BrändeRauch von kanadischen Waldbränden hüllt US-Städte in Dunst -
Wie in Düsseldorf Bäume auf Krankheiten untersucht werden
StadtgrünWie in Düsseldorf Bäume auf Krankheiten untersucht werden
-
Cyberbrille im SchnellcheckApple Vision Pro - was leistet die Brille und wer soll sie kaufen?
-
Warum Sie bald wieder Kamera-Autos auf Straßen sehen werden
Google Street ViewWarum Sie bald wieder Kamera-Autos auf Straßen sehen werden -
„Wenn sich alle nur anbrüllen, kriegen wir es nicht hin“
Habeck wirbt für Klima-Konsens„Wenn sich alle nur anbrüllen, kriegen wir es nicht hin“ -
Das sind die 20 erfolgreichsten Handys aller Zeiten
Nokia, Apple und Co.Das sind die 20 erfolgreichsten Handys aller Zeiten
-
-
Lennep: Neues Outlet soll schrittweise eröffnen
Pläne in RemscheidLennep: Neues Outlet soll schrittweise eröffnen -
Das Produkt ist wieder wichtig
KolumneDas Produkt ist wieder wichtig -
B-Städte werden immer attraktiver
ImmobilienmarktB-Städte werden immer attraktiver

Elf Mythen über HitzeDiese Abkühlungs-Tipps helfen wirklich – und diese nicht
Warme Getränke helfen besser als kalte, ein nasses Handtuch vorm Fenster oder über den Ventilator gestülpt kühlt die Raumtemperatur merklich runter – welche Mittel gegen Hitze helfen und welche Quatsch sind.




-
-
Wohnen im Gesamtkunstwerk
Besondere HotelsWohnen im Gesamtkunstwerk -
Eisbären voraus!
GrönlandEisbären voraus! -
Die besten Tipps bei Hitze
Schlafen, arbeiten, sonnenDie besten Tipps bei Hitze
-
Alarmierende StudieEine Arktis ohne Eis - das sind die Folgen
-
Deutsche Umwelthilfe fordert drei Euro Parkgebühr pro Stunde
In Städten und GemeindenDeutsche Umwelthilfe fordert drei Euro Parkgebühr pro Stunde -
Arktis könnte schon in 2030er Jahren im Sommer eisfrei sein
Früher als angenommenArktis könnte schon in 2030er Jahren im Sommer eisfrei sein -
So will Brasilien die Zerstörung des Regenwalds stoppen
Kriminelle am AmazonasSo will Brasilien die Zerstörung des Regenwalds stoppen
-
Attraktivere ArbeitsbedingungenLehrer fordern Aus für Kettenbefristungen
-
FDP dringt auf besseren Katastrophenschutz
Flutkatastrophe und WaldbrändeFDP dringt auf besseren Katastrophenschutz -
Bei der Grundsteuer wird es ernst – Finanzämter starten Schätzungen
„NRW härter als andere Länder.“Bei der Grundsteuer wird es ernst – Finanzämter starten Schätzungen -
Landesregierung stellt neue Bauordnung vor – das sind die Änderungen
Viel Wind, mehr Solar, kein SchotterLandesregierung stellt neue Bauordnung vor – das sind die Änderungen
-
Meinung | Kolumne Gott und die WeltSensationen aus der jüdischen Fußballwelt
-
Ohne Hilfe des Chefs geht’s nicht
Meinung | HaushaltsgesprächeOhne Hilfe des Chefs geht’s nicht -
Noch eine Zerreißprobe für die Grünen
Meinung | EU-Asylkompromiss spaltet die Ampel-ParteiNoch eine Zerreißprobe für die Grünen -
„Wir haben das Recht, unsere Grenzen zu schützen“
Interview | Ex-Kommissionspräsident Barroso„Wir haben das Recht, unsere Grenzen zu schützen“
-
Analyse | Übersterblichkeit und Corona-ImpfungenCorona-Leugner geben keine Ruhe – die neue Offensive der Impfgegner
-
Im gesundheitlichen Ausnahmezustand gefangen
Fragen und Antworten zu Long-CovidIm gesundheitlichen Ausnahmezustand gefangen -
„Ich weiß nicht, ob ich je wieder gesund werde“
Komplikationen durch Covid-Impfstoffe„Ich weiß nicht, ob ich je wieder gesund werde“ -
Wenn die Impfung krank macht
Komplikationen durch Covid-ImpfstoffeWenn die Impfung krank macht


Harvard-Philosoph Michael SandelDes Kanzlers liebster Philiosoph
Michael Sandel spricht bei der Phil Cologne über den Wert der Arbeit. Olaf Scholz schätzt den Harvard-Professor als Ideengeber für eine gerechtere Welt.









Bilder des Tages