
Das Herz der Heinrich-Heine-Universität soll unter Denkmalschutz gestellt werden. Das Rektorat befürchtet Einschränkungen für die Forschung. Wie der Konflikt sich jetzt genau darstellt.

Klimagipfel COP28 Baerbock stellt China und Saudi-Arabien an den Pranger
Der flammende Appell der deutschen Außenministerin auf dem Weltklimagipfel lautet: „Wir sind hier, um die Welt für die ganze Menschheit zu retten“. Ihrer Meinung nach stemmen sich allerdings etliche Staaten gegen ehrgeizige Beschlüsse. Zwei nennt sie direkt beim Namen.

Schaden am Wehr in Selikum Vandalen legen Obererft trocken
Unbekannte Täter haben ein Schlauchwehr in Selikum derart massiv beschädigt, dass Nebenarme der Obererft trocken gelegt wurden. Das hat vor allem für die Tierwelt dramatische Folgen.

Geschenktipps für LeserattenDie schönsten Leseerlebnisse zum Verschenken 2024
Kein Geschenk verrät seinen Inhalt so schnell wie ein verpacktes Buch. Dafür halten all die Romane und Sachbücher umso mehr Überraschungen bereit. Wir haben unsere schönsten Leseerlebnisse für Sie versammelt.

Berliner in Gaza-Stadt „Ich dachte mir oft: Theoretisch kann ich nur auf den Tod warten“
Abed Hassan will eigentlich nur seine Familie in Gaza besuchen. Doch dann bricht der Krieg aus. Der 27-jährige Berliner fürchtet um sein Leben. Vor Ort filmt er alles, um das Leid der Menschen zu zeigen. Was Hassan erlebte und wie er es aus Gaza herausgeschafft hat.

Neuen Song “Kaltes Berlin“ präsentiert Herbert Grönemeyer überrascht Menschen auf Berliner Weihnachtsmarkt
Einer der beliebtesten deutschen Musiker hat die Menschen auf einem Berliner Weihnachtsmarkt mit einem Flashmob überrascht: Herbert Grönemeyer sang auf dem Lucia-Weihnachtsmarkt seinen neuen Song „Kaltes Berlin“.

Special · Der Trailer für GTA VI wurde in dieser Woche auf YouTube veröffentlicht und bricht jetzt schon sämtliche Rekorde. Freizeitvertreib außerhalb der digitalen Welt soll es in der neuen „Axezone“ in Düsseldorf geben. Außerdem wird die Finanzierung der Bundesbauten aktuell stark diskutiert. Drei unserer Themen in der neuen Ausgabe vom „RP Wochenende“. Viel Vergnügen!





Bis Heiligabend Die schönsten Geschichten des Jahres im Adventskalender
Jeden Tag öffnen wir virtuell ein Türchen und stellen die anrührendsten, spannendsten oder niedlichsten Geschichten des ausgehenden Jahres noch einmal zum Lesen bereit.
Türchen öffnen
Tarifeinigung im öffentlichen Dienst So viel mehr verdienen bald Lehrer, Polizisten und Co.
Die Tarifbeschäftigten der Länder können sich auf Erhöhungen zwischen 340 und 600 Euro im Monat freuen. Auch auf die NRW-Beamten soll die Einigung übertragen werden. Wer demnächst wie viel mehr bekommt.




Weihnachtsmärkte, Rezepte, Geschenkideen Alles rund ums Weihnachtsfest
Wo gibt es die schönsten Weihnachtsmärkte? Was koche ich an den Feiertagen? Und wie wird das Familienfest harmonisch? Alles Infos gibt es in unserem Themenschwerpunkt.
Hier geht's zur Themenseite
Ringen um Haushalt und Investitionen Habeck bringt Sondervermögen für Zukunft des Landes ins Spiel
Exklusiv · Wie geht es weiter im Haushaltsstreit, wie können Investitionen nach dem Urteil des Verfassungsgerichts langfristig gesichert werden? Vizekanzler und Wirtschaftsminister Robert Habeck soll dazu ein weiteres Sondervermögen vorgeschlagen haben.



Schwerpunkt Sicherheit für Haus und Wohnung
Wie kann ich meine vier Wände vor Einbrechern schützen? Wo gibt es Nachbarschaftshilfe? Und was sind die jüngsten Maschen von Betrügern? All das gehört zu den Themen unseres neuen Schwerpunkts.
Hier geht's zur Themenseite
Die neuesten Karikaturen aus der Rheinischen Post

“Nie wieder ist jetzt“ Tausende demonstrieren gegen Antisemitismus in Berlin
Unter dem Motto „Nie wieder ist jetzt“ haben am Sonntag mehrere tausend Menschen in Berlin gegen Antisemitismus und Rassismus demonstriert. Prominente aus Politik, Kunst und Kultur schlossen sich der Demo an.





Auslosung im DFB-Pokal Borussia trifft im Viertelfinale auf Saarbrücken
Im Viertelfinale des DFB-Pokals bekommt es Borussia Mönchengladbach mit dem 1. FC Saarbrücken zu tun. Damit bekamen die Gladbacher den einzigen Drittligisten im Lostopf zugelost. Wann gespielt wird und warum das Los Saarbrücken so besonders ist.





-
Klare Unterlegenheit beim Tabellenletzten Vor allem ein Element fehlte Borussias Mittelfeld in Berlin
-
Das 1:3 bei Union zeigt, was Seoane Borussia noch nicht ausgetrieben hat
Meinung | Ein Echo des Derbys in Köln Das 1:3 bei Union zeigt, was Seoane Borussia noch nicht ausgetrieben hat -
Was Borussias U23-Trainer Polanski am 0:4 gegen Wuppertal besonders ärgerte
“Irgendwann ist auch diese Lernphase mal vorbei“ Was Borussias U23-Trainer Polanski am 0:4 gegen Wuppertal besonders ärgerte -
Warum Netz‘ Duell mit Hollerbach sinnbildlich für Gladbachs Niederlage ist
Bei Borussias 1:3 Warum Netz‘ Duell mit Hollerbach sinnbildlich für Gladbachs Niederlage ist
-
Entscheidung gefallen So wird Fortuna zu Investoren-Deal der DFL abstimmen
-
Diese Fortuna-Spieler haben gegen „Störche“ komplett enttäuscht
LIVE Bei Heimpleite gegen Kiel Diese Fortuna-Spieler haben gegen „Störche“ komplett enttäuscht -
Fortuna geht Luft aus gegen die „Störche“
0:1-Heimpleite gegen Holstein Kiel Fortuna geht Luft aus gegen die „Störche“ -
Diese Kehrtwende gibt es im Streit zwischen Fortuna und Stadt
Nach verbalen Schlammschlachten Diese Kehrtwende gibt es im Streit zwischen Fortuna und Stadt
-
Schul-Erfolg für Jungen „Eltern müssten ihr Erziehungsverhalten ganz bewusst reflektieren“
-
„Widerwärtig“ – Opec-Brief gegen Abkehr von fossilen Energien sorgt für Empörung
Weltklimakonferenz in Dubai „Widerwärtig“ – Opec-Brief gegen Abkehr von fossilen Energien sorgt für Empörung -
Das doppeldeutige Wort des Jahres
Meinung | „Krisenmodus“ ist das Wort des Jahres Das doppeldeutige Wort des Jahres -
Kennen Sie die Hauptstädte dieser Länder?
Geografie-Quiz Kennen Sie die Hauptstädte dieser Länder?
-
-
Wie konnte ein Spiel wie Alan Wake 2 passieren?
Analyse | Von Experimenten und Fehlschlägen Wie konnte ein Spiel wie Alan Wake 2 passieren? -
Meta deutet EU-Start von Threads am 14. Dezember an
Kurznachrichtendienst Meta deutet EU-Start von Threads am 14. Dezember an -
Das vierte deutsche Handynetz geht an den Start
1&1 mit wenigen eigenen Antennenstandorten Das vierte deutsche Handynetz geht an den Start
-
Einzelhändlerin kontert Kritik der CDU „Müssen Wesels Vorzüge immer wieder bewerben“
-
Bayer-Fonds kauft 126 Wohnungen am Rheinblick
Erster großer Vermarktungserfolg Bayer-Fonds kauft 126 Wohnungen am Rheinblick -
13-Jährige verschwindet mit Internetbekanntschaft – und taucht in Krefeld wieder auf
Mädchen aus Thüringen 13-Jährige verschwindet mit Internetbekanntschaft – und taucht in Krefeld wieder auf -
„Ein Liebesbetrüger schuldet mir fast 600.000 Euro“
Serie | Opfer aus Mönchengladbach berichtet „Ein Liebesbetrüger schuldet mir fast 600.000 Euro“

Medienbericht Bosch will offenbar 1500 Stellen streichen
Update · Der Automobilzulieferer Bosch will offenbar Stellen abbauen. Das Unternehmen begründet das Vorhaben mit hohen Vorleistungen und geringerem Beschäftigungsbedarf bei der Elektromobilität sowie einer schwachen Weltwirtschaft.




-
Update | Alle Entwicklungen rund um die Klimaproteste Extinction Rebellion blockiert A100 in Berlin
-
„Verliebtheit ist wie eine Hormonvergiftung“
Interview | Psychologin Stefanie Stahl „Verliebtheit ist wie eine Hormonvergiftung“ -
Neuer Corona-Impfstoff kommt – was er bringt und für wen er gedacht ist
Service | Fragen und Antworten Neuer Corona-Impfstoff kommt – was er bringt und für wen er gedacht ist -
Die miesesten Abzocke-Tricks und wie man sie vermeidet
Serie | Betrüger in Dormagen Die miesesten Abzocke-Tricks und wie man sie vermeidet
-
Neuer Podcast “Zukunftsorte“ zeigt, wie wir die Energiewende schaffen
-
Kluges Urteil für Klima und Industriestandort
Meinung | Kampf um den Kohleausstieg Kluges Urteil für Klima und Industriestandort -
Heißestes Jahr, laue Klimakonferenz
Meinung | Klimaschutz wird Nebensache Heißestes Jahr, laue Klimakonferenz -
2023 ist das Jahr der Klimarekorde
Extrem ist das neue Normal 2023 ist das Jahr der Klimarekorde
-
Mehr Geld für Landesbeschäftigte So reagiert NRW auf die Tarifeinigung im öffentlichen Dienst
-
Muskelspiel der Gewerkschaften zeigt Wirkung
Meinung | Tarifeinigung bei den Ländern Muskelspiel der Gewerkschaften zeigt Wirkung -
So soll die Lehrer-Ausbildung in NRW besser werden
Experten-Vorschläge an die Länder So soll die Lehrer-Ausbildung in NRW besser werden -
Schwarz-grüne Haushälter bessern Etat 2024 nach
Nach Karlsruher Urteil Schwarz-grüne Haushälter bessern Etat 2024 nach
-
-
Ein Land lebt von der Substanz
Analyse | Absteiger Deutschland Ein Land lebt von der Substanz -
Streit um Baum zeigt viel religiöse Unkenntnis
Meinung | Kita ohne Weihnachtsbaum Streit um Baum zeigt viel religiöse Unkenntnis -
Gefangen zwischen Zeitenwende und Schuldenbremse
Analyse | Zwei Jahre Ampel-Regierung Gefangen zwischen Zeitenwende und Schuldenbremse
-
Inzidenz von 1700 Lauterbach sieht Corona-Welle heranrollen
-
Krankenhäuser rufen zu Corona- und Grippeimpfung auf
Medienbericht Krankenhäuser rufen zu Corona- und Grippeimpfung auf -
Tübinger Klinik verhängt Maskenpflicht – was in NRW geplant ist
Steigende Corona-Zahlen Tübinger Klinik verhängt Maskenpflicht – was in NRW geplant ist -
Ärzte rufen gefährdete Menschen zu Covid- und Grippe-Impfung auf
Schwere Erkrankung möglich Ärzte rufen gefährdete Menschen zu Covid- und Grippe-Impfung auf


Sternzeichen-Symphoniekonzert in der Tonhalle Eine wahre Hexenmusik
Die imposante „Orgelsymphonie“ des Franzosen Camille Saint-Saëns erklang im jüngsten Sternzeichen-Konzert in der Düsseldorfer Tonhalle.











Bilder des Tages