
Milliardenumsätze für Deutschland erwartetNRW-Gärtnerfirma hofft auf Cannabis-Plantage
Bisher hat sich die Gartenbaufirma Spieker aus Ibbenbüren als einer der Marktführer bei Hortensien profiliert, jetzt will sie in den zu erwartenden Milliardenmarkt für Haschisch einsteigen. Ein Berliner Start-up möchte die Endprodukte vermarkten.

Verfolgungsjagd mit der PolizeiHubschrauber-Video zeigt Festnahme der Automatensprenger
Die spektakuläre Flucht dreier Automatensprenger ist in einem Wald bei Odenthal geendet. Ein Hubschrauber der Polizei konnte die Flüchtenden mit einer Wärmebildkamera orten. Wir haben die Aufnahmen aus dem Helikopter.

Duisburg-ZahlenSo viel verdienen die Chefs von Sparkasse, Stadtwerke, Hafen & Co.

Urteil des BundesgerichtshofsWeglassen des Kondoms kann Vergewaltigung sein

Streaming-Neuerscheinungen 2023Auf diese Netflix-Filme können Sie sich freuen
Auch im neuen Jahr veröffentlicht der Streaming-Anbieter Netflix wieder einige neue Originalfilme und Fortsetzungen. Auf welche Sie besonders gespannt sein dürfen, verraten wir hier.

Abend-NewsletterStimme des Westens - jetzt kostenlos anmelden
Ihr Nachrichten-Update für den Feierabend, jeden Werktag pünktlich um 17.30 Uhr.

Vorsicht vor K.O-Tropfen an KarnevalDie unsichtbare Gefahr im Glas feiert mit
Vor allem Frauen werden beim Feiern Opfer von K.O.-Tropfen. Sie machen willenlos, zum Teil bewusstlos. Die Substanz ist aber nur kurze Zeit im Körper nachweisbar. Die offiziellen Fallzahlen im Kreis sind zwar gering, doch es ist ein wichtiges Thema. Wie man sich davor schützen kann.



Privates am ArbeitsplatzDebatte um Klamroth und Neubauer ist nicht ganz fair
Analyse · Die Beziehung zwischen dem „Hart aber fair“-Moderator Louis Klamroth und der Klimaaktivistin Luisa Neubauer sorgt weiter für Debatten, weil der Journalist seinen Arbeitgeber erst spät informierte. Juristisch ist der Fall klar – wirft aber andere Fragen auf.




Besuch auf der weltgrößten Spielzeugmesse in NürnbergWenn Spielzeug per App ins Netz wandert
Wer wissen will, welche Trends sich auf dem Spielwarenmarkt in diesem Jahr abzeichnen, findet Antworten auf der weltweit größten Branchenmesse in Nürnberg. Wir haben uns vor Ort umgeschaut und verraten Ihnen, worauf Sie sich freuen können.




4:0 in MainzBayern ziehen problemlos ins Viertelfinale ein
Nach zuletzt drei Unentschieden in Folge hat der FC Bayern sein erstes Pflichtspiel im Jahr 2023 gewonnen. Beim Debüt von Winter-Zugang Joao Cancelo feiert der deutsche Rekordmeister einen ungefährdeten 4:0-Sieg beim Ligakonkurrenten Mainz 05.




-
Neues Verfahren in DeutschlandMit Hitze im Darm gegen Typ-2-Diabetes
-
Und schon wieder grüßt das Murmeltier!
Warum der 2. Februar es in sich hatUnd schon wieder grüßt das Murmeltier! -
Eine App auf Rezept gegen Kopfschmerz und Rückenprobleme
Medizin der ZukunftEine App auf Rezept gegen Kopfschmerz und Rückenprobleme -
Forscher entschlüsseln Substanzen zum Einbalsamieren von Mumien
Erstmals genaue Zusammensetzung herausgefundenForscher entschlüsseln Substanzen zum Einbalsamieren von Mumien
-
Smartphone S23Samsung spendiert neuem Flaggschiff 200-Megapixel-Kamera
-
ChatGPT verändert den Unterricht – wie die NRW-Schulen damit umgehen
Sorge vor KI-SchummeleienChatGPT verändert den Unterricht – wie die NRW-Schulen damit umgehen -
So will Netflix das Account-Sharing verhindern
StreaminganbieterSo will Netflix das Account-Sharing verhindern -
ChatGPT-Erfinder veröffentlichen neues Programm zur Erkennung von Texten
Unterschied von Mensch und MaschineChatGPT-Erfinder veröffentlichen neues Programm zur Erkennung von Texten
-
Haftpflicht, Hausrat und MietrechtDiese Versicherungen brauchen Mieter
-
Was aus Hildens „Horror“-Hochhaus geworden ist
Lärm, Dreck, kaputter AufzugWas aus Hildens „Horror“-Hochhaus geworden ist -
So hoch sind die Mieten in Düsseldorfs Neubauten
Immobilienpreise in DüsseldorfSo hoch sind die Mieten in Düsseldorfs Neubauten -
Küchenexplosion und Hund alleine im Lift
Erlebnisse aus dem Alltag eines HaustechnikersKüchenexplosion und Hund alleine im Lift
-
Zeitraum Oktober bis Dezember 2022RKI meldet zwölf Millionen Kinder mit 24 Millionen Atemwegserkrankungen
-
So gehen die RP-Leser mit dem Ende der Maskenpflicht um
Corona-Regeln in NRWSo gehen die RP-Leser mit dem Ende der Maskenpflicht um -
Ab heute ist die Butter deutlich billiger
Supermärkte senken PreiseAb heute ist die Butter deutlich billiger -
Kann ich noch Urlaub von 1995 nehmen?
Urteile zum ResturlaubKann ich noch Urlaub von 1995 nehmen?
-
Neue Studienergebnisse120km/h-Tempolimit spart mehr CO2 ein als gedacht
-
Umweltschützer verklagen Bundesregierung wegen Klimaschutz-Lücken
Wirksame Maßnahmen fehlenUmweltschützer verklagen Bundesregierung wegen Klimaschutz-Lücken -
Klimaexperte warnt vor immer schnellerer Erwärmung in Deutschland
Datenlage beweist eindeutige TendenzKlimaexperte warnt vor immer schnellerer Erwärmung in Deutschland -
Letzte Generation will Blockadeaktionen ab Februar bundesweit ausdehnen
Weiter „friedliche Maßnahmen“Letzte Generation will Blockadeaktionen ab Februar bundesweit ausdehnen
-
Frist endet am 31. JanuarSo geben Sie jetzt noch Ihre Grundsteuererklärung in NRW ab
-
Keine Fristverlängerung für Grundsteuererklärung in NRW
Im Gegensatz zu BayernKeine Fristverlängerung für Grundsteuererklärung in NRW -
Mehr Umweltschutz, weniger Industrie – Bündnis fordert Umdenken fürs Revier
Strukturwandel nach LützerathMehr Umweltschutz, weniger Industrie – Bündnis fordert Umdenken fürs Revier -
SPD droht Scharrenbach mit Verfassungsgericht
Flut-AusschussSPD droht Scharrenbach mit Verfassungsgericht
-
-
Der neue Schlendrian
GesellschaftskundeDer neue Schlendrian -
Viel Skepsis nach Lulas Friedensinitiative für die Ukraine
Irritationen nach Kanzler-Besuch in BrasilienViel Skepsis nach Lulas Friedensinitiative für die Ukraine -
Sowohl Offenheit als auch Misstrauen sind nötig
DebattenkulturSowohl Offenheit als auch Misstrauen sind nötig
-
LIVE Corona-NewsblogAb heute keine Maskenpflicht mehr im NRW-Nahverkehr
-
Diese Corona-Regeln gelten aktuell noch in NRW
Isolation und MaskenpflichtDiese Corona-Regeln gelten aktuell noch in NRW -
Was kommt nach der Corona-Arbeitsschutzverordnung?
Regeln in Büro und Co.Was kommt nach der Corona-Arbeitsschutzverordnung? -
Über 460.000 Verstöße gegen Maskenpflicht in Regionalzügen
Corona in NRWÜber 460.000 Verstöße gegen Maskenpflicht in Regionalzügen


Laut Bildungsministerin auf der „Zielgeraden“200 Euro Energiepreispauschale für Studierende soll bald kommen
Studierende und Fachschüler warten seit Monaten auf die von der Politik versprochenen 200 Euro Energiepreispauschale. Jetzt tut sich laut Bildungsministerin Bettina Stark-Watzinger aber endlich etwas.






Große Ausstellung im Deutschen Historischen MuseumEs hätte auch anders kommen können
Die Berliner Ausstellung im Deutschen Historischen Museum – „Roads not Taken“ – zeigt, welche alternativen Wege in der Geschichte möglich gewesen wären.










Bilder des Tages