
Special · Seit Jahrhunderten leben Mennoniten in Krefeld. Doch von jeher waren sie in einer doppelten Verfolgungssituation. Vater und Sohn te Neues berichten, wie es heute ist, Mitglied der Freikirche zu sein. Und wie ihre Vorfahren vor mehr als 300 Jahren nach Amerika auswanderten.

Streit um Rüstungsfabrik in Troisdorf Stoppt Putins nützliche Idioten in NRW
Meinung · Möglichst schnell sollte die rheinische Kleinstadt Troisdorf aufhören, den Ausbau einer für die Ukraine-Hilfe wichtigen Rüstungsfabrik zu hintertreiben. Wenn selbst der Bundesverteidigungsminister aktiv wird, zeigt dies, wie ernst die Lage ist. Am Ende drohen Enteignungen.

Glück bei der EM-Auslosung Eine denkbar günstige Konstellation für das DFB-Team
Meinung · Schottland, Ungarn, Schweiz: Die Auslosung zur Gruppenphase der Heim-EM im kommenden Jahr meint es gut mit dem gastgebenden DFB-Team. Die Konstellation in der Vorrunde könnte im Grunde nicht besser sein.

Nostalgiefahrt mit dem Rheingold-ZugVom Glück auf Gleisen
Luxuszüge wie der Orientexpress waren einst das Fortbewegungsmittel der Schönen und Reichen. Ein deutscher Vertreter dieser Klasse war der Rheingold. Heute fährt er nur noch zu besonderen Anlässen, mit Eisenbahn-Romantikern an Bord. Eine Reise von Düsseldorf zum Frankfurter Weihnachtsmarkt.

Konzerne in der Krise Wie ein einziger Fehler Unternehmen ruinieren kann
Analyse · Seit der Übernahme des US-Konzerns Monsanto geht es mit Bayer abwärts. Kein Einzelfall, wenn man alles auf eine Karte setzt. Auch Thyssenkrupp, Daimler und Haniel haben sich auf diese Weise in schwere Krisen gestürzt.

Demonstrationen in Düsseldorf 500 Teilnehmer bei Pro-Palästina-Kundgebung
Der Demonstrationszug durch die Innenstadt verlief friedlich. Zuvor hatte juristische geklärt werden müssen, ob das Wort „Völkermord“ für die aktuellen Geschehnisse in Palästina gebraucht werden darf. Die Entscheidung fiel erst wenige Minuten vor Beginn der Kundgebung.

Special · Nicht nur Kleider machen Leute, sondern auch die Frisur. Welche Statements Politiker mir ihren Haarschnitten setzen. Und: Das neue Sushi-Restaurant „StickyRice“ eröffnet mit nachhaltigem Konzept in Neuss. Außerdem feiert Modelegende Jil Sander einen runden Geburtstag. Drei unserer Themen in der neuen Ausgabe vom „RP Wochenende“. Viel Vergnügen!



Bis Heiligabend Die schönsten Geschichten des Jahres im Adventskalender
Jeden Tag öffnen wir virtuell ein Türchen und stellen die anrührendsten, spannendsten oder niedlichsten Geschichten des ausgehenden Jahres noch einmal zum Lesen bereit.
Türchen öffnen
NRW-Justizminister Benjamin Limbach Ein Mann im Feuer der Kritik
Als Benjamin Limbach erster grüner Justizminister in NRW wurde, war auch er selbst überrascht. Nun fordert die Opposition den Rücktritt des erfahrenen Verwaltungsjuristen. Wer ist der Mann mit der berühmten Mutter? Unser Autor hat ihn ein Jahr begleitet.




Weihnachtsmärkte, Rezepte, Geschenkideen Alles rund ums Weihnachtsfest
Wo gibt es die schönsten Weihnachtsmärkte? Was koche ich an den Feiertagen? Und wie wird das Familienfest harmonisch? Alles Infos gibt es in unserem Themenschwerpunkt.
Hier geht's zur Themenseite
Debatte um Haushalt Soziales, Verteidigung, Bildung – Wo wird die Regierung sparen und wo nicht?
Wie kann die Bundesregierung die finanziellen Lücken im Haushalt 2024 schließen? Finanzminister Lindner nennt unter anderem Einsparpotenziale beim Bürgergeld. Ganz anders argumentiert der SPD-Chef Klingbeil. Was diskutiert wird.




Schwerpunkt Sicherheit für Haus und Wohnung
Wie kann ich meine vier Wände vor Einbrechern schützen? Wo gibt es Nachbarschaftshilfe? Und was sind die jüngsten Maschen von Betrügern? All das gehört zu den Themen unseres neuen Schwerpunkts.
Hier geht's zur Themenseite
Die neuesten Karikaturen aus der Rheinischen Post

Duisburgerin dabei Finalisten für „The Voice“ stehen fest
Bei „The Voice of Germany“ stehen die Finalteilnehmerinnen und Finalteilnehmer fest. Eine von ihnen kommt aus Duisburg. Doch es gab im Halbfinale der Musikshow auch einige enttäuschte Gesichter.





Borussias Matchwinner ungewohnt unterwegs Wie Ngoumous Leistung als Aushilfs-Neuner einzuordnen ist
Erstmals in dieser Saison musste Borussia Mönchengladbach auf Jordan und Tomas Cvancara verzichten. Trainer Gerardo Seoane erklärt, warum er sich für Nathan Ngoumou als Ersatz entschied. Wie der Siegtorschütze den Moment erlebte und was Seoanes Wahl deutlich macht.





-
2:1 gegen Hoffenheim Borussia feiert „Sieg der Mentalität“ – Derby als positiver Knackpunkt
-
Plea und Ngoumou führen Borussia zum Sieg über Hoffenheim
LIVE Ticker-Nachlese Plea und Ngoumou führen Borussia zum Sieg über Hoffenheim -
Borussia ist stilistisch ein Sonderfall in der Bundesliga
Analyse | Wie Seoane spielen lässt Borussia ist stilistisch ein Sonderfall in der Bundesliga -
Darum ist Gladbach gegen Hoffenheim unter Druck
Nach 2:4 beim BVB Darum ist Gladbach gegen Hoffenheim unter Druck
-
LIVE Beim 5:0 gegen den 1. FC Nürnberg Dieser Spieler von Fortuna hat sich die Bestnote verdient
-
5:0 – eiskalte Fortuna feiert Kantersieg im Schneetreiben von Nürnberg
Drei Vermeij-Tore beim Angstgegner 5:0 – eiskalte Fortuna feiert Kantersieg im Schneetreiben von Nürnberg -
So lief der 5:0-Sieg von Fortuna in Nürnberg
LIVE Der Live-Ticker zum Spiel So lief der 5:0-Sieg von Fortuna in Nürnberg -
Fortuna-Spiel in Nürnberg mehrere Minuten lang unterbrochen
Schiedsrichter verletzt Fortuna-Spiel in Nürnberg mehrere Minuten lang unterbrochen
-
Update | Kanzlerrede bei Klimakonferenz „Aus den fossilen Energieträgern aussteigen – zuallererst aus der Kohle“
-
Nierenkoliken sind schmerzhafter als eine Geburt
Volkskrankheit Harnsteine Nierenkoliken sind schmerzhafter als eine Geburt -
Was bringt das Klima-Spektakel in der Wüste?
Alle Infos zur COP 28 in Dubai Was bringt das Klima-Spektakel in der Wüste? -
„Auch HIV-Patienten, die optimal behandelt sind, haben eine geringere Lebenserwartung“
Am 1. Dezember ist Welt-Aids-Tag „Auch HIV-Patienten, die optimal behandelt sind, haben eine geringere Lebenserwartung“
-
SteamWorld Build im Kurztest Die richtige Mischung aus Anno und Dungeons
-
Kostenpflichtige Whatsapp-Funktion startet im Dezember
Android-Nutzer müssen draufzahlen Kostenpflichtige Whatsapp-Funktion startet im Dezember -
Das sind die besten Apps und Spiele des Jahres
„App Store Awards“ 2023 Das sind die besten Apps und Spiele des Jahres -
Meta will „Threads“ im Dezember in der EU starten
Alternative zu X Meta will „Threads“ im Dezember in der EU starten
-
Serie | Sicherheit in Mönchengladbach Mehr als 20 Schockanrufe an einem Tag
-
Hilfe steht 24/7 zur Verfügung
Serie | DRK-Hausnotrufzentrale in Rheinberg Hilfe steht 24/7 zur Verfügung -
Sechs Tipps für eine sichere Adventszeit
Serie | Zum ersten Advent Sechs Tipps für eine sichere Adventszeit -
Wo Einbrecher in Düsseldorf am häufigsten zuschlagen
Einbruchsmonitor Wo Einbrecher in Düsseldorf am häufigsten zuschlagen

Hohe Krankenstände, kein Geld „Wir fürchten, dass 80 Kliniken in die Insolvenz gehen“
Interview · Der Chef der Krankenhausgesellschaft, Gerald Gaß, schlägt Alarm: Viele Häuser können das Weihnachtsgeld nicht alleine aufbringen. Infektionen führen zu Personalausfällen, Stationen schließen. Krankenhäuser fordern Hilfe von Lauterbach und bieten Zusammenarbeit an.




-
Gönn‘ dir! Warum Brunch die beste Mahlzeit der Woche ist
-
Eltern können Videosprechstunde mit Kinderärzten nutzen
In ganz NRW Eltern können Videosprechstunde mit Kinderärzten nutzen -
„IT-Sicherheit beginnt bei den Menschen“
Technik „IT-Sicherheit beginnt bei den Menschen“ -
„Danach war alles anders“
Serie | Einbruchsopfer berichten „Danach war alles anders“
-
Interview | Klimaökonom Ottmar Edenhofer „Klimaneutralität gibt es nicht kostenlos“
-
Welche NRW-Chefs nach Dubai fahren - und welche nicht
COP 28 startet mit Erfolg Welche NRW-Chefs nach Dubai fahren - und welche nicht -
2023 wird wohl wärmstes Jahr der Geschichte der Wetteraufzeichnungen
Trauriger Rekord 2023 wird wohl wärmstes Jahr der Geschichte der Wetteraufzeichnungen -
Weltgrößter Eisberg erstmals seit Jahrzehnten in Bewegung
Von der Antarktis gelöst Weltgrößter Eisberg erstmals seit Jahrzehnten in Bewegung
-
Tötung ohne vorherigen Gentest Einigung für schnelle Wolfsabschüsse – NRW-Umweltminister spricht von „Durchbruch“
-
“Ich habe mir den Inhalt in der U-Bahn auf dem Weg zum Bundestag überlegt“
Interview | Grünen-Abgeordneter Felix Banaszak “Ich habe mir den Inhalt in der U-Bahn auf dem Weg zum Bundestag überlegt“ -
Reihenweise Abschüsse sind nicht zu erwarten – Vergrämung ist das Zauberwort
Meinung | Neue Regeln zum Wolf in NRW Reihenweise Abschüsse sind nicht zu erwarten – Vergrämung ist das Zauberwort -
Minister Nathanael Liminski streitet Einflussnahme auf Besetzung von Justizposten ab
Debatte im Landtag Minister Nathanael Liminski streitet Einflussnahme auf Besetzung von Justizposten ab
-
Meinung | Debatte um „Arsch huh“ Die Kölner Künstlerinitiative hat eine große Chance verspielt
-
13 Zitate von Henry Kissinger, die für immer bleiben
„Macht ist das ultimative Aphrodisiakum“ 13 Zitate von Henry Kissinger, die für immer bleiben -
Die Kapelle spielt einfach weiter
Meinung | Lindner und der Nachtragshaushalt Die Kapelle spielt einfach weiter -
Alles Weidel, oder was?
Meinung | Müllermilch-Milliardär trifft AfD-Chefin Alles Weidel, oder was?
-
Medienbericht Krankenhäuser rufen zu Corona- und Grippeimpfung auf
-
Tübinger Klinik verhängt Maskenpflicht – was in NRW geplant ist
Steigende Corona-Zahlen Tübinger Klinik verhängt Maskenpflicht – was in NRW geplant ist -
Ärzte rufen gefährdete Menschen zu Covid- und Grippe-Impfung auf
Schwere Erkrankung möglich Ärzte rufen gefährdete Menschen zu Covid- und Grippe-Impfung auf -
Corona – Wer sich boostern lassen sollte
Stark steigende Infektionszahlen Corona – Wer sich boostern lassen sollte


Umjubelte Premiere im Düsseldorfer Schauspielhaus Vergewaltigung vor Gericht
„Prima Facie“ ist das Stück der Stunde: Der Monolog einer jungen Strafverteidigerin, die sexuelle Gewalt erfährt und vor Gericht verzweifelt um die Wahrheit kämpft, feierte am Düsseldorfer Schauspielhaus Premiere. Grandios: Schauspielerin Lou Strenger.











Bilder des Tages