
Der Wahlabend in der Türkei bringt langsam Gewissheit. Recep Tayyip Erdogan ist ein weiteres Mal an die Spitze des Staates gewählt worden. In der Hauptstadt Ankara steht das jubelnde Publikum schon bereit.

Niederlage im FinaleDeutschland verpasst gegen Kanada den ersten WM-Titel

Erdogan-Anhänger jubelnAutokorsos in Duisburg nach Stichwahl in der Türkei

Schützen- und Heimatfest Unges Pengste 2023Königsparade zieht Tausende nach Korschenbroich
Am Pfingstsonntag sind die Schützen zur ersten von insgesamt drei Paraden beim Heimat- und Schützenfest Unges Pengste durch die Stadt marschiert. Tausende Menschen wollten das miterleben.

Kreativchef Horst Mindt ist gestorbenKonditorei Heinemann trauert um Erfinder der grünen Tüten
Ob weihnachtliches Schaufenster, Einrichtung der hauseigenen Läden und Restaurants oder die bekannte Tüte im frühlingshaften Grünton – vier Jahrzehnte lang war Horst Mindt bei der Konditorei Heinemann für das Marketing und die dekorativen Dinge zuständig.

Das Farke-Jahr im FaktencheckBorussia hat eine Niemandsland-Saison gespielt
Borussia Mönchengladbach verlor Europa zu Jahresbeginn aus den Augen, steckte aber nie in Abstiegsgefahr. Die Gladbacher waren in der abgelaufenen Saison die graue Maus der Bundesliga. Der Faktencheck zeigt, wo die Defizite lagen und warum Stagnation keine Sorglosigkeit verursachen sollte.
30. Jahrestag des Brandanschlags in SolingenMevlüde Genç – ein Platz trägt jetzt ihren Namen
Zum 30. Jahrestag des Brandanschlags von Solingen haben die Gedenkveranstaltungen in der Stadt begonnen. Nahe dem Rathaus wurde der Mercimek-Platz in Mevlüde-Genç-Platz umbenannt.




Streit über US-SchuldenobergrenzeRepublikaner und Demokraten einigen sich auf vorläufigen Deal
Seit Monaten streiten Republikaner und Demokraten erbittert über die Anhebung der Schuldenobergrenze in den USA. Nun zeichnet sich eine Lösung ab – aber eine große Hürde ist noch zu nehmen.



Die neuesten Karikaturen aus der Rheinischen Post

Künstliche IntelligenzWenn Donald Trump plötzlich Deutsch spricht
Analyse · Künstliche Intelligenz hat sprechen gelernt. Und singen. Voice Cloning heißt die Technik, mit der man zum Beispiel Justin Bieber „Eisgekühlter Bommerlunder“ schmettern lassen kann. Wie das geht, wie das klingt - und welche Gefahren durch den technischen Fortschritt drohen.





„Stadt und Verein werden mir immer wichtig sein“So wehmütig verabschiedet sich Dawid Kownacki von Fortuna
Bis zum Schluss hat der Angreifer sein letztes Hemd für die Düsseldorfer gegeben, obwohl sein Abgang schon seit Winter feststand. Beim 3:0 in Kaiserslautern bescherte sich Dawid Kownacki mit einem Doppelpack dann auch selbst jenen Abschied, den er verdient hatte. Wie er sich nach der Partie fühlte und wem er dankte.





-
Nationalspieler stabil auf hohem NiveauHofmanns Anspruchsdenken muss ein Ansporn für Gladbach sein
-
Borussias Sturm-Hoffnung Boteli kann noch auf Xhakas Spuren wandeln
Trotz Elfmeter-Drama bei U17-EMBorussias Sturm-Hoffnung Boteli kann noch auf Xhakas Spuren wandeln -
„Ich habe den Moment einfach genossen“
Stindls letzte Worte im Borussia-Park„Ich habe den Moment einfach genossen“ -
Gladbach darf sich über weitere Sommer-Million freuen
Fernsehgeld-Minus erheblichGladbach darf sich über weitere Sommer-Million freuen
-
Meinung | Bilanz der SaisonWarum die anderen Klubs Fortuna einige Schritte voraus sind
-
Diese beiden Fortuna-Profis erhielten von uns eine Eins
LIVE Unsere Einzelkritik in KaiserslauternDiese beiden Fortuna-Profis erhielten von uns eine Eins -
Kownackis Doppelpack beschert Fortuna gelungenen Ausstand
3:0 beim 1. FC KaiserslauternKownackis Doppelpack beschert Fortuna gelungenen Ausstand -
Fortuna mit 3:0-Sieg in Lautern zum Abschluss
LIVE Der Liveticker zum NachlesenFortuna mit 3:0-Sieg in Lautern zum Abschluss

Die nackte WahrheitLiebe, Sex und Partnerschaft bei uns im Rheinland
Rund um die Themen Liebe, Sex und Partnerschaft bleibt vieles unausgesprochen. Doch bei uns gilt „Die nackte Wahrheit“: von Online-Dating und Aufklärung, über Partnerschaft, Scheidungen und Selbstliebe, bis hin zur Sex-Arbeit.
-
Länder im VergleichIn diesem Bundesland fallen die meisten Schüler durchs Abitur
-
Droht eine Spaltung in der Klimaschutzbewegung?
Analyse | Fridays for Future, Letzte Generation, Extinction RebellionDroht eine Spaltung in der Klimaschutzbewegung? -
Hilft uns Wasserstoff aus dem Heiz-Dilemma?
Podcast Tonspur WissenHilft uns Wasserstoff aus dem Heiz-Dilemma? -
Die Erfolge der Gentechnik
Meinung | Wissenschaftliche RevolutionDie Erfolge der Gentechnik
-
Service | Tipps für VerbraucherWorauf man beim Wechsel des Handyvertrags achten sollte
-
Wie man Sprachnachrichten klug nutzt – ohne andere in den Wahnsinn zu treiben
Analyse | Tipps zur KommunikationWie man Sprachnachrichten klug nutzt – ohne andere in den Wahnsinn zu treiben -
Was Sie zur dritten Staffel von „7 vs. Wild“ wissen müssen
Survival-Serie auf YoutubeWas Sie zur dritten Staffel von „7 vs. Wild“ wissen müssen -
Warum die SMS trotz Whatsapp immer noch nicht ganz überflüssig ist
Smartphone-NachrichtenWarum die SMS trotz Whatsapp immer noch nicht ganz überflüssig ist
-
Haus, Garten, AutoGut versichert gegen Schäden durch Sturm und Unwetter
-
5 Fakten über Stürme, die Sie kennen müssen
Orkan, Hurrikan, Tornado5 Fakten über Stürme, die Sie kennen müssen -
Mehr Stürme durch den Klimawandel - was ist dran?
Extremwetter in DeutschlandMehr Stürme durch den Klimawandel - was ist dran? -
Wo Immobilienpreise weiter steigen
Prognose bis 2035Wo Immobilienpreise weiter steigen

Nach Gesprächen mit der EVGWeitere Streiks bei der Bahn sind erst einmal ausgeschlossen
Im Konflikt mit der Gewerkschaft EVG hat die Bahn einen neuen Vorschlag unterbreitet. Bis zu zwölf Prozent mehr Lohn soll es für die Angestellten geben. „Damit muss ein Abschluss möglich sein“, sagt DB-Personalvorstand Martin Seiler.




-
Serie | Expertinnen geben TippsSo werden Hochzeiten nachhaltiger – und günstiger
-
Concept Store mit Second-Hand-Kleidung in Kleve geplant
Serie | Nachhaltige ModeConcept Store mit Second-Hand-Kleidung in Kleve geplant -
Wo die Stadt Mönchengladbach „essbar“ ist
Serie | Obstbäume, Sträucher und BeeteWo die Stadt Mönchengladbach „essbar“ ist -
Was passierte eigentlich an Pfingsten?
Christliche FeiertageWas passierte eigentlich an Pfingsten?
-
Letzte Generation „fassungslos“Scholz findet Klebe-Aktionen „völlig bekloppt“
-
Ist Windkraft in Düsseldorf möglich?
EnergiegewinnungIst Windkraft in Düsseldorf möglich? -
Städtetag fordert Anti-Hitze-Bündnis
ExtremtemperaturenStädtetag fordert Anti-Hitze-Bündnis -
Größte Seen der Welt verlieren Wasser – Forscher nennen Gegenmittel
Weltweite StudieGrößte Seen der Welt verlieren Wasser – Forscher nennen Gegenmittel
-
Analyse | Von Lesezeiten bis LehrerfortbildungDiese sieben Schritte muss NRW gehen, damit Kinder wieder lesen lernen
-
SPD fordert Gratis-Deutschlandticket für Schüler
Exklusiv | Vergünstigungen im ÖPNVSPD fordert Gratis-Deutschlandticket für Schüler -
Finanzämter müssen schnell entscheiden
Meinung | GrundsteuerFinanzämter müssen schnell entscheiden -
NRW-Landtag streitet über Bröckelbrücken
Nach IHK-StudieNRW-Landtag streitet über Bröckelbrücken
-
-
„Jeder Austritt tut weh“
Interview | Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland„Jeder Austritt tut weh“ -
Warum die Pfingstgeschichte Hoffnung macht
Meinung | Gott und die WeltWarum die Pfingstgeschichte Hoffnung macht -
Sollten Senioren ihre Fahrtauglichkeit überprüfen lassen?
Interaktiv | Jetzt mitdiskutierenSollten Senioren ihre Fahrtauglichkeit überprüfen lassen?
-
-
Forscher sehen Zusammenhang zwischen Corona und Diabetes bei Kindern
Erhöhtes Risiko für Typ-1-DiabetesForscher sehen Zusammenhang zwischen Corona und Diabetes bei Kindern -
Prozess gegen Sucharit Bhakdi startet in Kiel
Corona-KritikerProzess gegen Sucharit Bhakdi startet in Kiel -
Polizei Köln durchsucht 40 Wohnungen und Büros in elf NRW-Städten
Millionen-Schaden durch Corona-TestbetrugPolizei Köln durchsucht 40 Wohnungen und Büros in elf NRW-Städten


Opernpremiere „Hérodiade“ in DüsseldorfWilder Ritt durch Zeit und Raum
Lorenzo Fioroni inszenierte, Sébastien Rouland dirigierte Jules Massenets Meisterwerk „Hérodiade“ im Düsseldorfer Haus der Rheinoper.










Bilder des Tages