
Die Deutsche Tierrettung in Düsseldorf verspricht schnelle medizinische Hilfe für Haustiere. Doch was viele Kunden für einen Verein halten, ist eine Kapitalgesellschaft – mit vermeintlichem Sitz an der Königsallee, satten Gewinnen und fragwürdigen Vertriebspraktiken.

Meinung | EU-Asylkompromiss Scholz lenkt gerade noch rechtzeitig ein

Update | Große IT-Probleme Netzwerkstörung legt Volkswagen lahm – Bänder stehen still

„Hatte zunächst keine Ahnung...“Daubners lustiger Lachanfall bei der „Tagesschau“ – Kollege bezieht bei Instagram Stellung
Update · Eigentlich stand für „Tagesschau“-Sprecherin Susanne Daubner ein Dienst nach Vorschrift an – doch ein Lachanfall brachte sie völlig aus dem Konzept. Nun äußert sich der Verursacher zum Zwischenfall.

Landwirt fährt über Weltkriegsbombe „Ich habe wohl ziemlich viel Glück gehabt“
Der erste Gedanke war: „Da habe ich wohl eine Gaspulle erwischt“. Eine Stichflamme schoss empor, das Feld rings herum brannte. Der Landwirt sprach mit uns über den Moment, als eine Weltkriegsbombe unter seinem Trecker zündete.

Fördertopf nach einem Tag aufgezehrt Solarstrom für E-Autos – Wie man jetzt noch an Fördergeld kommt
Die KfW-Hilfen zu Solarstrom für E-Autos sind nach nur einem Tag aufgebraucht. Was Hausbesitzer jetzt tun können – und was Land und Städte in NRW nun fördern.

Fotos der Schulanfänger Der große Tag der i-Dötzchen
Die Rheinische Post setzt eine lange Tradition fort, indem sie die Freude, Stolz und Aufregung der Schulanfänger und Schulanfängerinnen festhält. Die Bilder finden Sie hier.
Hier geht es zu den Fotos
Fototermin statt konkrete Hilfen NRW enttäuscht über Chemiegipfel
Das Spitzentreffen im Kanzleramt wurde der Fototermin, den der Lanxess-Chef befürchtet hat. Ministerpräsident Wüst und Covestro-Chef Steilemann kritisieren, dass keine Entlastung in Sicht ist. In NRW geht es um Tausende Jobs.



Die nackte Wahrheit Liebe, Sex und Partnerschaft bei uns im Rheinland
Rund um die Themen Liebe, Sex und Partnerschaft bleibt vieles unausgesprochen. Doch bei uns gilt „Die nackte Wahrheit“: von Online-Dating und Aufklärung, über Partnerschaft, Scheidungen und Selbstliebe, bis hin zur Sex-Arbeit.
Zu den Artikeln
Länder fordern mehr Geld Beim Deutschlandticket will Wissing nichts draufpacken
Analyse · Zum Showdown beim Deutschlandticket wird es bei der Sonderkonferenz der Verkehrsminister nicht kommen, da Bundesminister Volker Wissing gar nicht teilnimmt. Von ihm wollen die Länder mehr Geld für den Fahrschein - er sei „sehr erstaunt“, so Wissing zu unserer Redaktion.




Die neuesten Karikaturen aus der Rheinischen Post

Viele Städte und Ortschaften betroffen Überschwemmungen, Stromausfälle und gesperrte Straßen in Griechenland
Das Dorf Sotirio nahe Larisa wurde am Mittwochnachmittag vorsorglich evakuiert. Andererorts flohen die Menschen in die oberen Stockwerke ihrer Häuser. Wo die Lage besonders angespannt ist.





Am Mittwochnachmittag Aus diesem Grund nahmen nur sechs Borussen am öffentlichen Training teil
Zwei Torhüter und vier Feldspieler kamen am Mittwoch zu einer zweiten Einheit auf den Trainingsplatz im Borussia-Park. Die Form des Trainings gehört zu den umfangreichen strukturellen Veränderungen, die der Klub im Sommer vorgenommen hat. Für die Fans gab es Eis – als Entschädigung.




-
Profikarriere beendet Gladbachs Jahrhundert-Einwerfer Nordtveit hat einen neuen Job
-
Warum die nächsten Bundesliga-Ansetzungen auf sich warten lassen
Schuld sind Supercup und DFB-Pokal Warum die nächsten Bundesliga-Ansetzungen auf sich warten lassen -
Rocco Reitz fehlt noch etwas zum endgültigen Durchbruch
Analyse | Borussias Eigengewächs und seine Vorgänger Rocco Reitz fehlt noch etwas zum endgültigen Durchbruch -
So läuft es bei Borussias Leihgaben Jonas Kersken und Oscar Fraulo
In Bielefeld und Utrecht im Einsatz So läuft es bei Borussias Leihgaben Jonas Kersken und Oscar Fraulo
-
LIVE Von Kownacki bis Fernandes Neto Welcher Ex-Fortune bereut schon jetzt seinen Abgang?
-
Wie Fortuna nun doch ins E-Sport-Geschäft einsteigt
Als einer der letzten Vereine Wie Fortuna nun doch ins E-Sport-Geschäft einsteigt -
Das ist Fortunas Erfolgsrezept für das Topspiel in Hamburg
HSV schon unter Druck Das ist Fortunas Erfolgsrezept für das Topspiel in Hamburg -
Diese Frage werfen Fortunas „Young Guns“ nach dem Hannover-Spiel auf
Analyse | Johannesson, Appelkamp und Engelhardt Diese Frage werfen Fortunas „Young Guns“ nach dem Hannover-Spiel auf
-
-
Was Reisende über das Dengue-Fieber wissen sollten
Service | Tropenkrankheiten Was Reisende über das Dengue-Fieber wissen sollten -
Psychische Erkrankungen von Jugendlichen nehmen weiter zu
Ergebnis der Kaufmännische Krankenkasse Psychische Erkrankungen von Jugendlichen nehmen weiter zu -
Knigge zum richtigen Verhalten im Flugzeug
Umfrage vom Marktforschungsinstitut Walr Knigge zum richtigen Verhalten im Flugzeug
-
-
Diese drei Fragen wurden am häufigsten gegoogelt – den ersten Platz erraten Sie nie!
Suchtrends in Deutschland Diese drei Fragen wurden am häufigsten gegoogelt – den ersten Platz erraten Sie nie! -
Löschen Sie diese E-Mail am besten sofort
Europäisches Amt für Betrugsbekämpfung Löschen Sie diese E-Mail am besten sofort -
Google-Chatbot Bard markiert zweifelhafte Textstellen
Künstliche Intelligenz Google-Chatbot Bard markiert zweifelhafte Textstellen
-
-
Die Kosten im Griff: Energetische Sanierung finanzieren
Alles zur Förderung und Co. Die Kosten im Griff: Energetische Sanierung finanzieren -
Eigenheim voraus: Altes sanieren oder Neues bauen?
Entscheidungshilfe Eigenheim voraus: Altes sanieren oder Neues bauen? -
9 wichtige Punkte für die Wertermittlung einer Immobilie
Selbst berechnen oder Experte 9 wichtige Punkte für die Wertermittlung einer Immobilie

Stopp des KfW-Solarstrom-Förderprogramms „Schade, wir wären so gerne Teil der Energiewende gewesen“
Meinung · RP-Redakteur Tobias Dupke wollte unbedingt Teil des Solarstrom-Förderprogramms für E-Autos werden. Doch die KfW stoppte es nach einem Tag. Ein Bericht über die verpasste Chance, Teil der Energiewende zu sein.




-
-
Ein sentimentales Plädoyer für die Wäscheleine
Zum „Markt der Nachhaltigkeit“ in Viersen Ein sentimentales Plädoyer für die Wäscheleine -
Platz 2 und 3 gehen an Viersener Schulen beim „E-Waste-Race“
Elektroschrott in Massen gesammelt Platz 2 und 3 gehen an Viersener Schulen beim „E-Waste-Race“ -
Für wen Wegovy und Ozempic geeignet sind
Interview | Aufklärung über die Abnehmspritze Für wen Wegovy und Ozempic geeignet sind
-
Rüffel für Deutschland und Niederlande Unesco warnt vor Öl- und Gasförderung im Wattenmeer
-
Was die Letzte Generation ab heute in Berlin vorhat
Klimaschutzgruppe plant Aktionen Was die Letzte Generation ab heute in Berlin vorhat -
Deutschlandweite Klima-Proteste an über 200 Orten von Fridays for Future
Heute 13. globaler „Schulstreik fürs Klima“ Deutschlandweite Klima-Proteste an über 200 Orten von Fridays for Future -
Das Klima-Theater der Letzten Generation
Meinung | Bundesweiter Klimastreik Das Klima-Theater der Letzten Generation
-
Kampf gegen Kindeswohlgefährdung 12.480 Kinder aus Familien genommen
-
Hilfe naht für 900 NRW-Schulen mit den größten Problemen
„Startchancen“ in NRW Hilfe naht für 900 NRW-Schulen mit den größten Problemen -
NRW-Justizminister Limbach wehrt sich gegen Vorwürfe
Cum-Ex-Ermittlungen NRW-Justizminister Limbach wehrt sich gegen Vorwürfe -
In welchen Städten es die meisten Schulabbrecher gibt
Steigende Zahlen in NRW In welchen Städten es die meisten Schulabbrecher gibt
-
Meinung | Kindergrundsicherung im Kabinett Was lange währt, wird nicht automatisch gut
-
Was die Sanktionen gegen Russland bisher bewirkt haben
Analyse | Überraschendes Ergebnis Was die Sanktionen gegen Russland bisher bewirkt haben -
Der Bolzplatz als Erziehungseinrichtung
Meinung | Gewalt im Amateurfußball Der Bolzplatz als Erziehungseinrichtung -
Bisphenol A – ein alltägliches Gift
Meinung | Kolumne Wissensdrang Bisphenol A – ein alltägliches Gift
-
Bald auch Novavax und Moderna erwartet Hohe Nachfrage nach Corona-Impfungen
-
Corona – Ab heute wird wieder geimpft
Wer sich jetzt boostern lassen sollte Corona – Ab heute wird wieder geimpft -
Lauterbach ruft zu Nutzung von angepasstem Corona-Impfstoff auf
„Keine Kleinigkeit für Menschen“ Lauterbach ruft zu Nutzung von angepasstem Corona-Impfstoff auf -
Coronatest abgelaufen – kann man ihn noch verwenden?
Service | Infektionszahlen steigen wieder Coronatest abgelaufen – kann man ihn noch verwenden?


Debatten auf der Bischofskonferenz in Wiesbaden Was die deutschen Bischöfe von der Weltsynode erwarten
Am 4. Oktober beginnt die Weltsynode der katholischen Kirche in Rom. Fünf deutsche Bischöfe nehmen daran teil – und verbinden mit dem Treffen unterschiedliche Hoffnungen.










Bilder des Tages