
Polizist spricht offen über Lützerath-Einsatz"Sie haben vor unseren Augen einfach ihre Hosen runtergelassen"
David E. führte eine Einsatzhundertschaft in Lützerath und war bei der Räumung in vorderster Front dabei. Wie der 35-Jährige die Tage erlebte, was ihn überraschte und warum er auch Verständnis für die „Aktivisten“ aufbringt.

Erdbeben in Syrien und Türkei„Wir halten jetzt alle zusammen“
Viele Menschen hat das Leid und die Zerstörung nach dem heftigen Erbeben in der Grenzregion zwischen der Türkei und Syrien am Montag schwer beschäftigt. Viele in NRW wollen nun helfen, von Spendenaktionen bis Hilfsgütertransporte kommt einiges in Bewegung.

Nach Auftritt beim KarnevalCDU-General fordert Entschuldigung von Strack-Zimmermann

Streik in DüsseldorfKitas geschlossen, die Rheinbahn fährt nicht

Camping Awards 2023Die besten Camping-Plätze Europas – auch Anlage in NRW in Top Ten
Im Ranking der besten Campingplätze Europas schaffen es fünf Campingplätze aus Deutschland, vier aus Österreich und einer aus der Schweiz in die Top Ten. Auch ein Campingplatz in NRW ist dabei.

Abend-NewsletterStimme des Westens - jetzt kostenlos anmelden
Ihr Nachrichten-Update für den Feierabend, jeden Werktag pünktlich um 17.30 Uhr.

Missbrauchsfall in WermelskirchenEnger Freund, Trauzeuge – und nichts geahnt vom Doppelleben des Angeklagten
Im Prozess um den Missbrauchsfall Wermelskirchen will das Gericht mehr über den Angeklagten Marcus R. erfahren – doch selbst sein Trauzeuge weiß nicht viel zu berichten. Auf das Doppelleben seines Freundes habe es nie einen Hinweis gegeben.




Pistorius überraschend in KiewUkraine erhält mehr als 100 Leopard-1-Panzer
Die erste große Reise des neuen deutschen Verteidigungsministers führt nach Kiew. Der Besuch ist auch ein Zeichen: Nach der Entscheidung für eine Panzer-Allianz hat Pistorius neue Details im Gepäck.



Erdbeben in Türkei und SyrienMindestens 7200 Todesopfer – Erdogan ruft Notstand aus
Update · Die verheerenden Erdstöße in der türkisch-syrischen Grenzregion haben ganze Landstriche verwüstet. Noch immer suchen Rettungskräfte und Bewohner der Gegend verzweifelt nach Überlebenden. Hilfstrupps aus aller Welt sind auf dem Weg ins Katastrophengebiet. Derweil steigen die Opferzahlen immer weiter.





Kolo Muani und Götze starkEintracht Frankfurt schlägt Darmstadt in spannender Partie
Eintracht Frankfurt steht im Viertelfinale des DFB-Pokals. In einer hochklassigen Partie gegen den Zweitliga-Spitzenreiter Darmstadt 98 gewann die Mannschaft von Oliver Glasner mit 4:2.





-
Exoplanet „Wolf 1069 b“Forscher entdecken neuen möglicherweise lebensfreundlichen Planeten
-
Bei der Kita-Eingewöhnung bewusst Abschied nehmen
RatgeberBei der Kita-Eingewöhnung bewusst Abschied nehmen -
Und schon wieder grüßt das Murmeltier!
Warum der 2. Februar es in sich hatUnd schon wieder grüßt das Murmeltier! -
Wie können wir den grünen Kometen sehen?
Podcast Tonspur WissenWie können wir den grünen Kometen sehen?
-
Von A nach BNavi-App „Magic Earth“ - Kartendienst mit Fahrassistenz
-
Hat der Desktop-PC eine Zukunft?
Ratgeber ComputerHat der Desktop-PC eine Zukunft? -
Die besten Tipps für den E-Mail-Alltag
Postfach-CheckDie besten Tipps für den E-Mail-Alltag -
Zahl der Hassrede-Opfer in sozialen Medien leicht gesunken
Umfrage zu CybermobbingZahl der Hassrede-Opfer in sozialen Medien leicht gesunken
-
Haftpflicht, Hausrat und MietrechtDiese Versicherungen brauchen Mieter
-
Was aus Hildens „Horror“-Hochhaus geworden ist
Lärm, Dreck, kaputter AufzugWas aus Hildens „Horror“-Hochhaus geworden ist -
So hoch sind die Mieten in Düsseldorfs Neubauten
Immobilienpreise in DüsseldorfSo hoch sind die Mieten in Düsseldorfs Neubauten -
Küchenexplosion und Hund alleine im Lift
Erlebnisse aus dem Alltag eines HaustechnikersKüchenexplosion und Hund alleine im Lift
-
JapanFrische Luft und Kirschblüten gegen den Kulturschock
-
Darf ich am Schreibtisch essen und trinken?
Fragen zum ArbeitsrechtDarf ich am Schreibtisch essen und trinken? -
Deutschland will 10.000 „ewige Chemikalien“ in der EU verbieten lassen
In Pfannen und Jacken genutztDeutschland will 10.000 „ewige Chemikalien“ in der EU verbieten lassen -
Diese Länder werden weltweit am wenigsten besucht
Kaum TouristenDiese Länder werden weltweit am wenigsten besucht
-
Neue Studienergebnisse120km/h-Tempolimit spart mehr CO2 ein als gedacht
-
Umweltschützer verklagen Bundesregierung wegen Klimaschutz-Lücken
Wirksame Maßnahmen fehlenUmweltschützer verklagen Bundesregierung wegen Klimaschutz-Lücken -
Klimaexperte warnt vor immer schnellerer Erwärmung in Deutschland
Datenlage beweist eindeutige TendenzKlimaexperte warnt vor immer schnellerer Erwärmung in Deutschland -
Letzte Generation will Blockadeaktionen ab Februar bundesweit ausdehnen
Weiter „friedliche Maßnahmen“Letzte Generation will Blockadeaktionen ab Februar bundesweit ausdehnen
-
Kleine Anfrage im LandtagNRW verbrennt Millionen Masken – SPD fragt nach Kosten
-
NRW gibt 300 Millionen für Unis, Kitas und Jugendeinrichtungen
Geld aus SondervermögenNRW gibt 300 Millionen für Unis, Kitas und Jugendeinrichtungen -
CDU und Grüne wollen Investitionen in fossile Energien ausschließen
Vorgaben für 13-Milliarden-Pensionsfonds des Landes NRWCDU und Grüne wollen Investitionen in fossile Energien ausschließen -
Wüsts Schreiben an Bundesinnenministerin verärgert die SPD
FlüchtlingsunterbringungWüsts Schreiben an Bundesinnenministerin verärgert die SPD
-
Kolumne WissensdrangVernachlässigte Tropenerkrankungen – eine Frage des Geldes
-
Einfach tierisch ernst
Machtkampf um die Hoheit der deutschen AußenpolitikEinfach tierisch ernst -
Das Erdbeben und Europa
Schnelle HilfenDas Erdbeben und Europa -
Getrübtes Verhältnis
Habeck in den USAGetrübtes Verhältnis
-
Haltbarkeitsdatum überschrittenNRW muss 17 Millionen Masken und van Laack-Kittel verbrennen
-
Braucht man die Corona-Warnapp auf dem Handy eigentlich noch?
Auslaufende PandemieBraucht man die Corona-Warnapp auf dem Handy eigentlich noch? -
Welche Corona-Regeln jetzt noch in Europa gelten
Maßnahmen größtenteils aufgehobenWelche Corona-Regeln jetzt noch in Europa gelten -
RKI bewertet Corona-Risiko nur noch als moderat
LIVE Corona-NewsblogRKI bewertet Corona-Risiko nur noch als moderat


Forderung von 650 Euro mehr im Monat für jedenBei der Bahn drohen ab Ende Februar Streiks
Die Gewerkschaft EVG verlangt im Monat mindestens 650 Euro mehr an Tariflohn pro Kopf. Das kann vielen Beschäftigten ein Plus von mehr als 20 Prozent bringen. Die EVG will nicht lange verhandeln - lieber schnell streiken.



Rundgang durch die KunstakademieIn jedem Werk steckt eine Botschaft
Der Rundgang an der Düsseldorfer Akademie rückt alljährlich die junge Kunst ins Rampenlicht. Offenbart werden neben klassischen Themen Taten und Untaten, Utopien und Nestbaumodelle.







Bilder des Tages