
Ermittlungen in DormagenKinderpornografie-Verdacht im Sportinternat
Gegen den Leiter des Sportinternats in Knechtsteden wird wegen des Verdachts auf Besitz von kinderpornografischem Material ermittelt. Er wurde sofort freigestellt. Wie die Verantwortlichen von Norbert-Gymnasium und Internat reagieren.

Ablauf der FristenDieser Jahrgang muss jetzt seinen Führerschein umtauschen
Die nächsten Jahrgänge müssen ihre Führerscheine umtauschen. Führerscheininhaber, die nach Ablauf der Fristen noch mit einem alten Führerschein angetroffen werden, müssen mit einem Verwarngeld rechnen.

Nagetierproblem in WeselRatten von Anwohnern „regelrecht gefüttert“

Neue Gesetze und RegelungenWindkraft, Corona-Regeln, Bier-Preise – das ändert sich im Februar

Privates am ArbeitsplatzDebatte um Klamroth und Neubauer ist nicht ganz fair
Analyse · Die Beziehung zwischen dem „Hart aber fair“-Moderator Louis Klamroth und der Klimaaktivistin Luisa Neubauer sorgt weiter für Debatten, weil der Journalist seinen Arbeitgeber erst spät informierte. Juristisch ist der Fall klar – wirft aber andere Fragen auf.

Abend-NewsletterStimme des Westens - jetzt kostenlos anmelden
Ihr Nachrichten-Update für den Feierabend, jeden Werktag pünktlich um 17.30 Uhr.

Wetter an KarnevalMüssen die Narren frieren?
In der kommenden Woche kommt nach einem milden Intermezzo erst einmal die Kälte nach NRW zurück. Für die jecken Tage gibt es aber Hoffnung, wenn die Trendprognosen eintreffen.



Gegen geplante RentenreformMehr als 1,2 Millionen demonstrieren erneut in Frankreich
Frankreichs Regierung will, dass die Menschen im Land länger arbeiten. Viele finden das Vorhaben ungerecht. Mit Streiks und Protesten verleihen sie ihrem Ärger Ausdruck. Im Parlament geht die Arbeit voran - doch auch dort gibt es noch eine Hürde.




Tödlicher Schuss auf KamerafrauStaatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen Alec Baldwin
Hollywood-Star Alec Baldwin hatte im Oktober 2021 während Dreharbeiten versehentlich die Kamerafrau Halyna Hutchins mit einer Requisitenwaffe erschossen. Der tödliche Schuss hat nun ein gerichtliches Nachspiel.





Vorsitzender des FPMG Supporters ClubThomas Ludwig über die „doppelte Befreiung“ für Borussias Fans
Interview · Nicht nur die Corona-Pandemie hat Borussias Fanszene in den vergangenen Jahren beschäftigt, sondern zahlreiche brisante Themen im Verein. Thomas Ludwig, der Vorsitzende des FPMG Supporters Club, spricht über neue Herausforderungen, die Stimmung im Borussia-Park und die Haltung zu Max Eberl.





-
DebattenkulturSowohl Offenheit als auch Misstrauen sind nötig
-
Nasa entdeckt Teddybär-Gesicht auf dem Mars
Hochauflösendes FotoNasa entdeckt Teddybär-Gesicht auf dem Mars -
Ein neuer Anpassungsschritt der Viren?
Vogelgrippe bei NerzenEin neuer Anpassungsschritt der Viren? -
Experten in ganz Europa warnen vor „Kioskdroge" HHC
Hexahydrocannabinol in E-ZigarettenExperten in ganz Europa warnen vor „Kioskdroge" HHC
-
Unterschied von Mensch und MaschineChatGPT-Erfinder veröffentlichen neues Programm zur Erkennung von Texten
-
Nächstes Tech-Unternehmen kündigt Entlassungswelle an
2000 VollzeitstellenNächstes Tech-Unternehmen kündigt Entlassungswelle an -
Spotify knackt Abo-Marke und meldet trotzdem Verluste
Quartalsverlust von 270 Millionen EuroSpotify knackt Abo-Marke und meldet trotzdem Verluste -
ChatGPT verändert den Unterricht – wie die NRW-Schulen damit umgehen
Sorge vor KI-SchummeleienChatGPT verändert den Unterricht – wie die NRW-Schulen damit umgehen
-
Haftpflicht, Hausrat und MietrechtDiese Versicherungen brauchen Mieter
-
Was aus Hildens „Horror“-Hochhaus geworden ist
Lärm, Dreck, kaputter AufzugWas aus Hildens „Horror“-Hochhaus geworden ist -
So hoch sind die Mieten in Düsseldorfs Neubauten
Immobilienpreise in DüsseldorfSo hoch sind die Mieten in Düsseldorfs Neubauten -
Küchenexplosion und Hund alleine im Lift
Erlebnisse aus dem Alltag eines HaustechnikersKüchenexplosion und Hund alleine im Lift
-
-
Was kommt nach der Corona-Arbeitsschutzverordnung?
Regeln in Büro und Co.Was kommt nach der Corona-Arbeitsschutzverordnung? -
Mit Zuzahlung zum Dienstwagen die Steuerlast senken
Teure SonderwünscheMit Zuzahlung zum Dienstwagen die Steuerlast senken -
So gehen die RP-Leser mit dem Ende der Maskenpflicht um
Corona-Regeln in NRWSo gehen die RP-Leser mit dem Ende der Maskenpflicht um
-
Neue Studienergebnisse120km/h-Tempolimit spart mehr CO2 ein als gedacht
-
Umweltschützer verklagen Bundesregierung wegen Klimaschutz-Lücken
Wirksame Maßnahmen fehlenUmweltschützer verklagen Bundesregierung wegen Klimaschutz-Lücken -
Klimaexperte warnt vor immer schnellerer Erwärmung in Deutschland
Datenlage beweist eindeutige TendenzKlimaexperte warnt vor immer schnellerer Erwärmung in Deutschland -
Letzte Generation will Blockadeaktionen ab Februar bundesweit ausdehnen
Weiter „friedliche Maßnahmen“Letzte Generation will Blockadeaktionen ab Februar bundesweit ausdehnen
-
Frist endet am 31. JanuarSo geben Sie jetzt noch Ihre Grundsteuererklärung in NRW ab
-
Keine Fristverlängerung für Grundsteuererklärung in NRW
Im Gegensatz zu BayernKeine Fristverlängerung für Grundsteuererklärung in NRW -
Mehr Umweltschutz, weniger Industrie – Bündnis fordert Umdenken fürs Revier
Strukturwandel nach LützerathMehr Umweltschutz, weniger Industrie – Bündnis fordert Umdenken fürs Revier -
SPD droht Scharrenbach mit Verfassungsgericht
Flut-AusschussSPD droht Scharrenbach mit Verfassungsgericht
-
-
Wehrpflicht – Nur ausgesetzt, nicht abgeschafft
Debatte über WiedereinführungWehrpflicht – Nur ausgesetzt, nicht abgeschafft -
Kein Chaos 2.0 in Berlin – ein Urteil der Vernunft
Wahl kann stattfindenKein Chaos 2.0 in Berlin – ein Urteil der Vernunft -
Der Kampf um rote Linien
Ukraine-KriegDer Kampf um rote Linien
-
Corona in NRWÜber 460.000 Verstöße gegen Maskenpflicht in Regionalzügen
-
Diese Corona-Regeln gelten aktuell noch in NRW
Isolation und MaskenpflichtDiese Corona-Regeln gelten aktuell noch in NRW -
Die Maskenpflicht im ÖPNV fällt – wie gehen Sie damit um?
Jetzt abstimmenDie Maskenpflicht im ÖPNV fällt – wie gehen Sie damit um? -
WHO stuft Corona-Pandemie weiter als globalen Notfall ein
Drei Jahre nach BeginnWHO stuft Corona-Pandemie weiter als globalen Notfall ein


Bericht der BundesnetzagenturAuch bei Kohleausstieg bis 2030 ist die Stromversorgung offenbar sicher
Ein Bericht der Bundesnetzagentur, der am Mittwoch Thema im Kabinett ist, besagt, dass auch bei steigendem Stromverbrauch eine Versorgung für alle gesichert ist – auch bei einem früheren Kohleausstieg.






„Ein Mann namens Otto“Tom Hanks als Grantler mit Herz
Er will eigentlich mit dem Leben abschließen, doch dann ziehen nebenan neue Nachbarn ein. In „Ein Mann namens Otto“ spielt Tom Hanks spielt einen Witwer, der noch einmal aufblüht.











Bilder des Tages