
Die großen Kultureinrichtungen in Düsseldorf zeigen zu wenig Solidarität mit Israel. Diese Kritik äußerte der Vorsitzende des Kulturausschusses Anfang November. Jetzt zeigte sich im Ausschuss, dass davon nur wenig angekommen ist.

LIVE Nahostkonflikt im Newsblog Frist für Feuerpause im Gaza-Krieg abgelaufen – Kämpfe wieder aufgenommen
Die Frist für Feuerpause im Gaza-Krieg ist nun abgelaufen. Die israelische Armee hat nach eigenen Angaben die Kämpfe im Gazastreifen gegen die islamistische Hamas wieder aufgenommen. Und: Im Gazastreifen sind zwei weitere israelische Geiseln der Armee zufolge dem Roten Kreuz übergeben worden. Alle News im Blog.

„Nicht mehr zeitgemäß“ Kita-Verband NRW will Kindergärten nicht mehr mitbezahlen
Wenn man den Kommunen bei einer öffentlichen Aufgabe helfe, wolle man nicht auch noch Geld dafür mitbringen müssen, sagt der Kita-Verband NRW. Er verlangt die Abschaffung von Träger-Anteilen und „mutige Prioritätsentscheidungen“ bei der Novelle des Kinderbildungsgesetzes.

Am 1. Dezember ist Welt-Aids-Tag„Auch HIV-Patienten, die optimal behandelt sind, haben eine geringere Lebenserwartung“
Auch vier Jahrzehnte nach seiner Entdeckung ist das HI-Virus in der Welt. Einen Impfstoff gibt es bis heute nicht. Was die Krankheit Aids heute für die Betroffenen bedeutet – und warum neue Technologien Hoffnung machen.

Treffen mit Alice Weidel Molkerei-Unternehmer Theo Müller bestätigt erstmals Kontakt mit AfD
Der Chef von Müllermilch, Weihenstephan, Landliebe und Co., Theo Müller, räumt nun erstmals ein, dass Kontakt zur AfD besteht. Mit welcher Politikerin der Unternehmer es sich in Cannes schmecken lassen hat.

Felix Banaszak aus Duisburg Reimender Parlamentarier spricht nur 20 Sekunden
Es war eine knappe Antwort auf eine Forderung der AfD: Der Grünen-Abgeordnete Felix Banaszak benötigte nur einen Vierzeiler und hat für eine der vermutlich kürzesten Reden in der Geschichte des Bundestags gesorgt.

Bis Heiligabend Die schönsten Geschichten des Jahres im Adventskalender
Jeden Tag öffnen wir virtuell ein Türchen und stellen die anrührendsten, spannendsten oder niedlichsten Geschichten des ausgehenden Jahres noch einmal zum Lesen bereit.
Türchen öffnen
Straßensperrungen in Düsseldorf Mehrere Demos am Samstag in der Innenstadt - Händler besorgt
Besucher der Düsseldorfer Innenstadt müssen sich am ersten Adventswochenende wieder auf Verkehrsbehinderungen einstellen. Mehrere Demonstrationen sind angemeldet worden, darunter auch eine pro-palästinensische.


Lindner will Haushalt umschichten „Noch mehr Schulden bei stark gestiegenen Zinsen ist nicht der richtige Weg“
Finanzminister Christian Lindner will für den Haushalt 2024 keine zusätzlichen Schulden aufnehmen, sondern sparen.




Schwerpunkt Sicherheit für Haus und Wohnung
Wie kann ich meine vier Wände vor Einbrechern schützen? Wo gibt es Nachbarschaftshilfe? Und was sind die jüngsten Maschen von Betrügern? All das gehört zu den Themen unseres neuen Schwerpunkts.
Hier geht's zur Themenseite
Die neuesten Karikaturen aus der Rheinischen Post

Großveranstaltungen als Ziel Terroranschlag in Weihnachtszeit geplant? 20-Jähriger in Niedersachsen in Gewahrsam
Wegen des Verdachts, einen Terroranschlag in der Weihnachtszeit geplant zu haben, ist ein 20-Jähriger in Niedersachsen festgenommen worden.




Schick trifft beim Comeback Bayer 04 siegt in Schweden und holt den Gruppensieg
Bayer Leverkusen steht in der Europa League sicher im Achtelfinale: Nach dem Auswärtssieg bei BK Häcken ist der Werkself der Gruppensieg nicht mehr zu nehmen.





-
Mit Fukuda und Naderi? Polanski macht Borussias U23 klare Ansagen für den Rest des Jahres
-
Seoane muss mehrere Wochen auf Jordan Siebatcheu im Angriff verzichten
Borussias Personallage Seoane muss mehrere Wochen auf Jordan Siebatcheu im Angriff verzichten -
Ranos sollte sich bei Borussia ein Vorbild aus der Vergangenheit nehmen
Pendler zwischen Bank und U23 Ranos sollte sich bei Borussia ein Vorbild aus der Vergangenheit nehmen -
Borussia entdeckt eine vernächlässigte Disziplin wieder
Weit und wuchtig Borussia entdeckt eine vernächlässigte Disziplin wieder
-
Einige Personalsorgen an Bord des ICE Diese Fragezeichen nimmt Fortuna mit nach Nürnberg
-
Diesen emotionalen Abschied bereitet Fortuna verdientem Mitarbeiter
Foto und Sondereinsatz Diesen emotionalen Abschied bereitet Fortuna verdientem Mitarbeiter -
Das ist Fortunas Team hinter dem Team
LIVE Trainer, Staff und Co. Das ist Fortunas Team hinter dem Team -
Wann Fortuna-Talent Niemiec liefert – und was ihm noch fehlt
„Eine Best-Practice-Szene“ Wann Fortuna-Talent Niemiec liefert – und was ihm noch fehlt
-
Esa-Generaldirektor Josef Aschbacher im Gespräch Europäischer Raumtransporter: Ausschreibung noch vor Weihnachten
-
Neue Ariane 6 soll im Sommer 2024 zum ersten Mal starten
Raumfahrt in Europa Neue Ariane 6 soll im Sommer 2024 zum ersten Mal starten -
„Klimaneutralität gibt es nicht kostenlos“
Interview | Klimaökonom Ottmar Edenhofer „Klimaneutralität gibt es nicht kostenlos“ -
Was bringt das Klima-Spektakel in der Wüste?
Alle Infos zur COP 28 in Dubai Was bringt das Klima-Spektakel in der Wüste?
-
Alternative zu X Meta will „Threads“ im Dezember in der EU starten
-
So finden Sie Ihren persönlichen Spotify-Jahresrückblick
„Wrapped“ 2023 So finden Sie Ihren persönlichen Spotify-Jahresrückblick -
Musk beschimpft abtrünnige Werbekunden von X
„Go f*** yourself“ Musk beschimpft abtrünnige Werbekunden von X -
Auch günstigere Smartphone überzeugen im Test
Stiftung Warentest Auch günstigere Smartphone überzeugen im Test
-
Serie | Familie macht Haus am Stadtrand sicher So ist das Leben auf weiter Flur
-
Unfälle mit Kindern vermeiden: Wie Haus und Garten sicher werden
Serie | Sicherheit in Dormagen Unfälle mit Kindern vermeiden: Wie Haus und Garten sicher werden -
Kommen Flüchtlinge in die Lukas-Klinik ?
Immobilie gilt als Filetstück in Solingen-Ohligs Kommen Flüchtlinge in die Lukas-Klinik ? -
Warum Videoüberwachung allein noch keinen Einbruch verhindert
Serie | Sicherheit in Düsseldorf Warum Videoüberwachung allein noch keinen Einbruch verhindert

Änderungen ab 2024 Welche Folgen die Ausweitung der Pfandpflicht hat
Für Milchgetränke in Plastikflaschen müssen Verbraucherinnen und Verbraucher ab dem kommenden Jahr mehr Geld bezahlen. Hintergrund ist, dass die Pfandpflicht auf diese Produkte erweitert wird. Was Verbraucher und den Handel konkret erwartet.


-
Adventszeit in NRW Sechs schöne Weihnachtsmärkte auf Bauernhöfen
-
Vögel im Winter richtig füttern
Wann, was und wo Vögel im Winter richtig füttern -
„Es muss nicht immer ein riesen Adventskalender sein“
Tipps von Familienberaterin „Es muss nicht immer ein riesen Adventskalender sein“ -
Winterberg startet früh in die Skisaison
Rodeln, Langlauf und Alpin Winterberg startet früh in die Skisaison
-
Trauriger Rekord 2023 wird wohl wärmstes Jahr der Geschichte der Wetteraufzeichnungen
-
Weltgrößter Eisberg erstmals seit Jahrzehnten in Bewegung
Von der Antarktis gelöst Weltgrößter Eisberg erstmals seit Jahrzehnten in Bewegung -
NRW will alle Klimaprojekte erhalten
Trotz Urteil aus Karlsruhe NRW will alle Klimaprojekte erhalten -
Warum der Klimawandel die Gesundheit von Frauen härter trifft
Vor UN-Klimakonferenz Warum der Klimawandel die Gesundheit von Frauen härter trifft
-
Anhebung der Altersgrenze NRW signalisiert Feuerwehr Gesprächsbereitschaft
-
Manipulations-Vorwürfe treffen jetzt die Staatskanzlei
Präsidenten-Posten am Oberverwaltungsgericht Manipulations-Vorwürfe treffen jetzt die Staatskanzlei -
Und dann platzt Reul der Kragen
Antisemitismusdebatte im Landtag Und dann platzt Reul der Kragen -
Arbeitslosigkeit in NRW leicht gesunken – Quote bei 7,2 Prozent
Qualifizierte Fachkräfte sind begehrt Arbeitslosigkeit in NRW leicht gesunken – Quote bei 7,2 Prozent
-
Meinung | Sicherheitslage in NRW Weihnachtsmärkte meiden? Auf gar keinen Fall!
-
Der Staat ist kein Neutrum
Meinung | Kopftuchverbot des EuGH Der Staat ist kein Neutrum -
13 Zitate von Henry Kissinger, die für immer bleiben
„Macht ist das ultimative Aphrodisiakum“ 13 Zitate von Henry Kissinger, die für immer bleiben -
„Als ob KI irgendetwas besser wüsste als wir“
Analyse | Rolle rückwärts bei der Digitalisierung? „Als ob KI irgendetwas besser wüsste als wir“
-
Medienbericht Krankenhäuser rufen zu Corona- und Grippeimpfung auf
-
Tübinger Klinik verhängt Maskenpflicht – was in NRW geplant ist
Steigende Corona-Zahlen Tübinger Klinik verhängt Maskenpflicht – was in NRW geplant ist -
Ärzte rufen gefährdete Menschen zu Covid- und Grippe-Impfung auf
Schwere Erkrankung möglich Ärzte rufen gefährdete Menschen zu Covid- und Grippe-Impfung auf -
Corona – Wer sich boostern lassen sollte
Stark steigende Infektionszahlen Corona – Wer sich boostern lassen sollte


Konzert in Düsseldorf Kontrollierte Ekstase bei The Prodigy
Wie klingen die Electro-Punks ohne ihren Frontmann Keith Flint? Der Auftritt in der Mitsubishi Electric Halle zeigte: Immer noch gut. Bei einem bestimmten Song wurde des verstorbenen Sängers besonders angemessen gedacht.











Bilder des Tages