
Tödliches Zugunglück in RecklinghausenZaun für alle Bahngleise würde zweimal um den Äquator reichen
Ein Güterzug erfasst am frühen Donnerstagabend im Ruhrgebiet zwei Kinder. Ein zehn Jahre alter Junge stirbt, ein zweiter überlebt mit schwersten Verletzungen. Das ruft erneut die Forderung auf den Plan, sämtliche Bahnanlagen einzuzäunen. Warum das kaum möglich ist.

Kriminalität im Bahnhofsviertel Grevenbroich„Es geht ihnen darum, Macht zu zeigen“
Gibt es im Bahnhofsviertel ein Problem mit Männern, die sich zu Schläger-Banden zusammenschließen? Erst vor einer Woche ist es wieder zu einer Gewalttat dort gekommen. Politiker fordern ein hartes Durchgreifen. Ein Vorschlag: eine OSD-Wache direkt im Quartier.

1:4-Klatsche gegen SC PaderbornHarter Dämpfer für Fortuna im Aufstiegskampf

Prozess in DüsseldorfRentner schießt auf Taube, trifft aber Knie des Nachbarn

NRW zählt aber nicht zu RisikogebietenZu milde Winter – Zecken werden zur Dauergefahr
Ab acht Grad Bodentemperatur krabbeln die Zecken aus ihren Winterverstecken. Milde Temperaturen machen sie die deshalb zur ganzjährigen Gefahr: Sie können schwere Krankheiten übertragen.

Abend-NewsletterStimme des Westens - jetzt kostenlos anmelden
Ihr Nachrichten-Update für den Feierabend, jeden Werktag pünktlich um 17.30 Uhr.

Schulanmeldungen in NRWSchulen weisen immer mehr Kinder aus dem Umland ab
In ganz Nordrhein-Westfalen gibt es Engpässe. In solchen Fällen können Städte Schulanmeldungen aus anderen Orten ablehnen – zum Ärger von Familien. Warum das Land die Verantwortung bei den Kommunen sieht und was Eltern dazu sagen.



Dauerkarte trotz HandicapWie blinde Fans ein Spiel im Borussia-Park erleben
Bis zu 30 blinde Zuschauer sind bei Spielen von Borussia Mönchengladbach im Stadion. Unterstützung erhalten sie dabei von den Blindenreportern des Vereins. Wir haben zwei Fußballfans beim Heimspiel gegen Leverkusen begleitet und den Reportern bei ihrer Arbeit über die Schulter geschaut.





Neue SanktionenEU-Staaten wollen Preis für russische Dieselexporte begrenzen
Russland macht mit dem Export von Erdölprodukten monatlich Milliardengeschäfte. Dass dieses Geld für den Krieg gegen die Ukraine genutzt werden kann, ist der EU ein Dorn im Auge. Nun soll es neue Sanktionen geben.



Bienen, Läuse, RaupenIn welchen Pflegeprodukten und Kosmetika Insekten enthalten sind
Rote Lippen soll man küssen, heißt es. Dass die rote Farbe aus unzähligen Schildläusen gewonnen wird, fällt dabei aber besser unter den Tisch. Dass Insekten in Kosmetikprodukten landen, ist keine Seltenheit.




-
RatgeberBei der Kita-Eingewöhnung bewusst Abschied nehmen
-
Und schon wieder grüßt das Murmeltier!
Warum der 2. Februar es in sich hatUnd schon wieder grüßt das Murmeltier! -
Wie können wir den grünen Kometen sehen?
Podcast Tonspur WissenWie können wir den grünen Kometen sehen? -
Apps auf Rezept – Experten fordern Tempo
Medizin der ZukunftApps auf Rezept – Experten fordern Tempo
-
Smartphone S23Samsung spendiert neuem Flaggschiff 200-Megapixel-Kamera
-
ChatGPT bekommt Bezahlversion mit Abo-Modell
Neues GeschäftsmodellChatGPT bekommt Bezahlversion mit Abo-Modell -
Wie sich In-App-Käufe bei Handyspielen deaktivieren lassen
Kostenfalle SmartphoneWie sich In-App-Käufe bei Handyspielen deaktivieren lassen -
Straßenrennen mit Comic-Atmosphäre
„Need for Speed Unbound“Straßenrennen mit Comic-Atmosphäre
-
Haftpflicht, Hausrat und MietrechtDiese Versicherungen brauchen Mieter
-
Was aus Hildens „Horror“-Hochhaus geworden ist
Lärm, Dreck, kaputter AufzugWas aus Hildens „Horror“-Hochhaus geworden ist -
So hoch sind die Mieten in Düsseldorfs Neubauten
Immobilienpreise in DüsseldorfSo hoch sind die Mieten in Düsseldorfs Neubauten -
Küchenexplosion und Hund alleine im Lift
Erlebnisse aus dem Alltag eines HaustechnikersKüchenexplosion und Hund alleine im Lift
-
-
Das müssen Sie bei Karnevalskostümen für Kleinkinder beachten
Ohne Schnüre und PaillettenDas müssen Sie bei Karnevalskostümen für Kleinkinder beachten -
Warum der Alkoholkonsum doch sehr hoch bleibt
Trinkgewohnheiten an KarnevalWarum der Alkoholkonsum doch sehr hoch bleibt -
Männer in NRW gehen selten zur Krebsvorsorge
Bei fast jedem vierten Sterbefall Krebs die TodesursacheMänner in NRW gehen selten zur Krebsvorsorge
-
Neue Studienergebnisse120km/h-Tempolimit spart mehr CO2 ein als gedacht
-
Umweltschützer verklagen Bundesregierung wegen Klimaschutz-Lücken
Wirksame Maßnahmen fehlenUmweltschützer verklagen Bundesregierung wegen Klimaschutz-Lücken -
Klimaexperte warnt vor immer schnellerer Erwärmung in Deutschland
Datenlage beweist eindeutige TendenzKlimaexperte warnt vor immer schnellerer Erwärmung in Deutschland -
Letzte Generation will Blockadeaktionen ab Februar bundesweit ausdehnen
Weiter „friedliche Maßnahmen“Letzte Generation will Blockadeaktionen ab Februar bundesweit ausdehnen
-
Umfrage in NRWCDU und Grüne behaupten sich — 49 Prozent mit Wüst zufrieden
-
Geplanter Autobahnausbau stößt auf Protest
Mehrere Demos geplantGeplanter Autobahnausbau stößt auf Protest -
„Stimmung bei Windkraft hat sich gedreht“
Wirtschaftsgespräche in Mönchengladbach„Stimmung bei Windkraft hat sich gedreht“ -
„Weltmeister im Export von Umweltschäden“ – Experte Schilling macht sich in NRW für Fracking stark
Im Düsseldorfer Landtag„Weltmeister im Export von Umweltschäden“ – Experte Schilling macht sich in NRW für Fracking stark
-
Antisemitismus in der KulturszeneDer Streit Claudia Roths mit dem Zentralrat der Juden
-
Selbsttest: Wie der „Dry January“ lief
Ohne Alkohol im JanuarSelbsttest: Wie der „Dry January“ lief -
Ministerin auf Abruf
Nancy Faeser will allesMinisterin auf Abruf -
Warum der Abschied vom alten Führerschein vielen so schwer fällt
Letzte Frist für den „Lappen“Warum der Abschied vom alten Führerschein vielen so schwer fällt
-
Auslaufende PandemieBraucht man die Corona-Warnapp auf dem Handy eigentlich noch?
-
Welche Corona-Regeln jetzt noch in Europa gelten
Maßnahmen größtenteils aufgehobenWelche Corona-Regeln jetzt noch in Europa gelten -
RKI bewertet Corona-Risiko nur noch als moderat
LIVE Corona-NewsblogRKI bewertet Corona-Risiko nur noch als moderat -
RKI stuft Corona-Risiko nur noch als moderat ein
Auslaufende PandemieRKI stuft Corona-Risiko nur noch als moderat ein


„Journalistischer Qualitätsverlust“Verband warnt vor Stellenabbau bei Bertelsmann-Medien
Nach der Fusion der Kölner TV-Gruppe RTL mit dem Hamburger Magazinverlag Gruner+Jahr beim Bertelsmann-Konzern reagiert der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) auf Berichte über einen Stellenabbau.



Aufarbeitung in der Katholischen KircheKirche zahlt 40 Millionen Euro an Betroffene
2112 Anträge von Missbrauchsbetroffenen sind seit Anfang des vergangenen Jahres bei der Unabhängigen Kommission für Anerkennungsleistungen eingegangen. Inzwischen werden nur noch wenige Anträge gestellt.











Bilder des Tages