17.000 Menschen von Evakuierung betroffen : Bombenfund in Düsseldorf-Pempelfort – Blindgänger ist entschärft Im Düsseldorfer Stadtteil Pempelfort ist am Freitag eine Zehn-Zentner-Bombe entschärft worden. 17.000 Menschen mussten aus ihren Wohnungen. Bei der Evakuierung weigerten sich Anwohner, die Häuser zu verlassen. Protokoll des Abends.
17.000 Menschen von Evakuierung betroffen : Bombenfund in Düsseldorf-Pempelfort – Blindgänger ist entschärft Im Düsseldorfer Stadtteil Pempelfort ist am Freitag eine Zehn-Zentner-Bombe entschärft worden. 17.000 Menschen mussten aus ihren Wohnungen. Bei der Evakuierung weigerten sich Anwohner, die Häuser zu verlassen. Protokoll des Abends.
Hubschrauber und Taucher im Einsatz : Jugendlicher geht im Wesel-Datteln-Kanal unter und stirbt Am Freitag ist ein junger Mann im Wesel-Dattel-Kanal untergegangen und wenig später im Krankenhaus gestorben. Rettungskräfte zogen ihn aus dem Wasser, doch offenbar kam jede Hilfe zu spät. Unfall in Voerde : Einjähriger auf Fahrbahn von Auto erfasst und schwer verletzt Ein kleiner Junge ist in Voerde auf die Straße getreten und von einem Auto erfasst worden. Dabei wurde er schwer verletzt und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Anwesen in Mar-A-Lago : Suche nach Atomwaffen-Dokumenten setzt Trump weiter unter Druck Brisante Enthüllung der Hintergründe für die FBI-Durchsuchung in Mar-A-Lago: Donald Trump steht in Verdacht, dort unrechtmäßig streng geheime Atomwaffen-Unterlagen versteckt zu haben. Von Thomas Spang Schlesinger-Affäre : Diese Probleme hat der öffentlich-rechtliche Rundfunk in Deutschland Der Rücktritt der ARD-Vorsitzenden Patricia Schlesinger in dieser Woche hat die Finger in eine alte Wunde gelegt: Wie zeitgemäß sind die öffentlich-rechtlichen Medien in Deutschland? Und wie reformierbar? Von Rüdiger Franz Exklusiv Neuer ARD-Vorsitzender nach RBB-Skandal : NRW-Medienminister nennt Personalie Buhrow „gute Nachricht“ Exklusiv Nordrhein-Westfalens Medienminister Nathanael Liminski (CDU) fordert, angestoßene Reformen für ein finanzierbares gutes Angebot der öffentlich-rechtlichen Sender müssten zügig fortgeführt und die Anstrengungen noch intensiviert werden. Von Maximilian Plück
Hubschrauber und Taucher im Einsatz : Jugendlicher geht im Wesel-Datteln-Kanal unter und stirbt Am Freitag ist ein junger Mann im Wesel-Dattel-Kanal untergegangen und wenig später im Krankenhaus gestorben. Rettungskräfte zogen ihn aus dem Wasser, doch offenbar kam jede Hilfe zu spät.
Unfall in Voerde : Einjähriger auf Fahrbahn von Auto erfasst und schwer verletzt Ein kleiner Junge ist in Voerde auf die Straße getreten und von einem Auto erfasst worden. Dabei wurde er schwer verletzt und musste in ein Krankenhaus gebracht werden.
Anwesen in Mar-A-Lago : Suche nach Atomwaffen-Dokumenten setzt Trump weiter unter Druck Brisante Enthüllung der Hintergründe für die FBI-Durchsuchung in Mar-A-Lago: Donald Trump steht in Verdacht, dort unrechtmäßig streng geheime Atomwaffen-Unterlagen versteckt zu haben. Von Thomas Spang
Schlesinger-Affäre : Diese Probleme hat der öffentlich-rechtliche Rundfunk in Deutschland Der Rücktritt der ARD-Vorsitzenden Patricia Schlesinger in dieser Woche hat die Finger in eine alte Wunde gelegt: Wie zeitgemäß sind die öffentlich-rechtlichen Medien in Deutschland? Und wie reformierbar? Von Rüdiger Franz
Exklusiv Neuer ARD-Vorsitzender nach RBB-Skandal : NRW-Medienminister nennt Personalie Buhrow „gute Nachricht“ Exklusiv Nordrhein-Westfalens Medienminister Nathanael Liminski (CDU) fordert, angestoßene Reformen für ein finanzierbares gutes Angebot der öffentlich-rechtlichen Sender müssten zügig fortgeführt und die Anstrengungen noch intensiviert werden. Von Maximilian Plück
Bilder aus NRW & der Welt Fotos : Niedrigwasser am Rhein in Düsseldorf im August 2022 Fotos : Das sind die Top 20 Sehenswürdigkeiten in Deutschland Fotos : Die 21 schönsten deutschen Altstädte Kleiner Mann, großer Durchbruch : Das ist Hollywood-Legende Dustin Hoffman Unendliche Weiten : „Star Trek“ Besatzung - Das wurde aus der Crew der Enterprise „Tach, Berliner“ : Ein Sommermärchen in Berlin - Die Rolling Stones rocken die Bühne Promi des Tages : Orlando Bloom wird für sein humanitäres Engagement ausgezeichnet Burj Khalifa, One World Trade Center und Co. : Das sind die zehn höchsten Wolkenkratzer der Welt zurück weiter
Hitze in Düsseldorf : Landwirte kämpfen um ihre Ernte Auch den Düsseldorfer Landwirten macht die anhaltende Trockenheit zu schaffen – vor allem Gemüse und Salat sind von der Hitze betroffen. In Hamm sind bereits Brunnen trocken gefallen, das erschwert die Bewässerung der Felder. Auch Parks und Grünanlagen in der Stadt sind betroffen. Von Julia Brabeck, Uwe-Jens Ruhnau und Christoph Schroeter In Dormagen : 15-Jährige sexuell belästigt – Mutter wendet sich an Öffentlichkeit Eine Jugendliche ist von einem älteren Mann sexuell belästigt worden. Die Mutter wandte sich nun emotional an die Öffentlichkeit, um andere zu warnen. Die Polizei konnte den Tatverdächtigen ermitteln und gibt Tipps zum Verhalten in solchen Fällen. Von Kira Bayer Electrisize-Festival in Erkelenz : Drei Tage Ausnahmezustand Nach 1097 Tagen Pause hat am Freitagnachmittag das Electrisize-Festival in Erkelenz begonnen. Den Gästen war die Feierlaune am ersten Tag anzusehen. Bis Sonntag werden 40.000 Besucher auf Haus Hohenbusch erwartet. Von Ruth Klapproth und Christos Pasvantis Illegale Prostitution in Wachtendonk? : Skandal im Wohnbezirk Das „A40 Romantic Hoteliving“ in Wachtendonk-Wankum sorgt seit Jahren für Ärger beim Kreis, bei Gästen und bei Anwohnern. Es geht mutmaßlich um illegale Prostitution und wilde Corona-Partys. Von Eirik Sedlmair
Hitze in Düsseldorf : Landwirte kämpfen um ihre Ernte Auch den Düsseldorfer Landwirten macht die anhaltende Trockenheit zu schaffen – vor allem Gemüse und Salat sind von der Hitze betroffen. In Hamm sind bereits Brunnen trocken gefallen, das erschwert die Bewässerung der Felder. Auch Parks und Grünanlagen in der Stadt sind betroffen. Von Julia Brabeck, Uwe-Jens Ruhnau und Christoph Schroeter
In Dormagen : 15-Jährige sexuell belästigt – Mutter wendet sich an Öffentlichkeit Eine Jugendliche ist von einem älteren Mann sexuell belästigt worden. Die Mutter wandte sich nun emotional an die Öffentlichkeit, um andere zu warnen. Die Polizei konnte den Tatverdächtigen ermitteln und gibt Tipps zum Verhalten in solchen Fällen. Von Kira Bayer
Electrisize-Festival in Erkelenz : Drei Tage Ausnahmezustand Nach 1097 Tagen Pause hat am Freitagnachmittag das Electrisize-Festival in Erkelenz begonnen. Den Gästen war die Feierlaune am ersten Tag anzusehen. Bis Sonntag werden 40.000 Besucher auf Haus Hohenbusch erwartet. Von Ruth Klapproth und Christos Pasvantis
Illegale Prostitution in Wachtendonk? : Skandal im Wohnbezirk Das „A40 Romantic Hoteliving“ in Wachtendonk-Wankum sorgt seit Jahren für Ärger beim Kreis, bei Gästen und bei Anwohnern. Es geht mutmaßlich um illegale Prostitution und wilde Corona-Partys. Von Eirik Sedlmair
BDR-Teams nicht zu schlagen : Bahn-Frauen sorgen für goldenen Freitag bei European Championships Die deutschen Bahnrad-Frauen sind ihren Favoritinnen-Rollen gerecht geworden und haben am Freitag mit einem Doppelerfolg im Teamsprint und der Teamverfolgung für die ersten deutschen EM-Titel bei den European Championships gesorgt. Von Stefan Döring und Christina Rentmeister Fortunas Trainer vor Fürth-Spiel : Das plant Thioune am Sonntag mit den Neuen Fortuna hat in Jorrit Hendrix, Michal Karbownik und Kwadwo Baah drei neue Spieler verpflichtet. Kommen einer oder mehrere von ihnen bereits am Sonntag gegen Fürth für die Startelf in Frage? Und in welchem System wird gespielt? Trainer Daniel Thioune hat für sich bereits Antworten gefunden. Von Bernd Jolitz Duell mit Schalke : Deshalb ist Borussias zweites Spiel auch noch mal ein erstes Sowohl Borussia als auch der FC Schalke 04 erlebten am ersten Spieltag aufgrund früher Platzverweise besondere Spielverläufe. Deswegen dürfte das direkte Aufeinandertreffen nun auch Trainer Daniel Farke noch einige neue Erkenntnisse über seine Mannschaft liefern. Von Thomas Grulke
BDR-Teams nicht zu schlagen : Bahn-Frauen sorgen für goldenen Freitag bei European Championships Die deutschen Bahnrad-Frauen sind ihren Favoritinnen-Rollen gerecht geworden und haben am Freitag mit einem Doppelerfolg im Teamsprint und der Teamverfolgung für die ersten deutschen EM-Titel bei den European Championships gesorgt. Von Stefan Döring und Christina Rentmeister
Fortunas Trainer vor Fürth-Spiel : Das plant Thioune am Sonntag mit den Neuen Fortuna hat in Jorrit Hendrix, Michal Karbownik und Kwadwo Baah drei neue Spieler verpflichtet. Kommen einer oder mehrere von ihnen bereits am Sonntag gegen Fürth für die Startelf in Frage? Und in welchem System wird gespielt? Trainer Daniel Thioune hat für sich bereits Antworten gefunden. Von Bernd Jolitz
Duell mit Schalke : Deshalb ist Borussias zweites Spiel auch noch mal ein erstes Sowohl Borussia als auch der FC Schalke 04 erlebten am ersten Spieltag aufgrund früher Platzverweise besondere Spielverläufe. Deswegen dürfte das direkte Aufeinandertreffen nun auch Trainer Daniel Farke noch einige neue Erkenntnisse über seine Mannschaft liefern. Von Thomas Grulke
Das Beste von RP+ Chaos um Flug DE1017 von Nizza nach Düsseldorf : Die abenteuerliche Geschichte von 200 gestrandeten Passagieren Das RP-Klimahaus : Der Traum vom autarken Haus Brutale Gewalt gegen Baby in Krefeld : Die unvorstellbaren Leiden eines Säuglings
Chaos um Flug DE1017 von Nizza nach Düsseldorf : Die abenteuerliche Geschichte von 200 gestrandeten Passagieren
Umweltfreundliche Route : Mit dieser Funktion von Google Maps lässt sich Sprit sparen Künftig zeigt die Karten-App nicht mehr nur die schnellste, sondern auch die energiesparendste Route an. Das neue Update soll jetzt auch in Deutschland kommen. Von Cleo Conrady Täter festgenommen : Salman Rushdie auf Bühne in New York angegriffen Ein Mann stürzt sich auf den Schriftsteller, dieser geht zu Boden. Der Täter, der ihm in den Hals gestochen hat, ist bereits festgenommen worden. Rushdie sei in ein Krankenhaus geflogen worden, hieß es. Sein Werk „Die satanischen Verse“ löste 1988 im Iran Empörung aus, eine Fatwa gegen Rushdie folgte. Laut Medienberichten : US-Schauspielerin Anne Heche offenbar nach Unfall gestorben Die US-Schauspielerin Anne Heche ist eine Woche nach einem Autounfall gestorben. Am Tag zuvor hatte die Familie über den Sprecher bereits mitgeteilt, dass die 53-Jährige keine Überlebenschancen mehr habe.
Umweltfreundliche Route : Mit dieser Funktion von Google Maps lässt sich Sprit sparen Künftig zeigt die Karten-App nicht mehr nur die schnellste, sondern auch die energiesparendste Route an. Das neue Update soll jetzt auch in Deutschland kommen. Von Cleo Conrady
Täter festgenommen : Salman Rushdie auf Bühne in New York angegriffen Ein Mann stürzt sich auf den Schriftsteller, dieser geht zu Boden. Der Täter, der ihm in den Hals gestochen hat, ist bereits festgenommen worden. Rushdie sei in ein Krankenhaus geflogen worden, hieß es. Sein Werk „Die satanischen Verse“ löste 1988 im Iran Empörung aus, eine Fatwa gegen Rushdie folgte.
Laut Medienberichten : US-Schauspielerin Anne Heche offenbar nach Unfall gestorben Die US-Schauspielerin Anne Heche ist eine Woche nach einem Autounfall gestorben. Am Tag zuvor hatte die Familie über den Sprecher bereits mitgeteilt, dass die 53-Jährige keine Überlebenschancen mehr habe.
Weitere Artikel Meistgelesen Neueste Meldungen Viersener nimmt an „Lego Masters“ teil : Der Herr der Steine 17.000 Menschen von Evakuierung betroffen : Bombenfund in Düsseldorf-Pempelfort – Blindgänger ist entschärft Gärtnerei-Betrieb in Flammen : Zwei Feuerwehrleute bei Explosion in Goch schwer verletzt Versorgungslücken stopfen : Gas nach Europa umleiten – Uniper schlägt ungewöhnliches Tauschgeschäft vor Flughafen in Düsseldorf : Stadt schreitet ein – illegaler Parkplatz an Theodorstraße wird geschlossen Obst in der Stadt : Wo Meerbusch essbar ist Pfälzerwald : Im Millionen-Sterne-Hotel Wetzlar : Die Leiden des jungen Goethe Gott und die Welt : Die Rolle der Leitkultur im Urlaub Mitarbeitergewinnung : Anreize über das Gehalt hinaus Ostsee : Mit Rückenwind an die Ostsee radeln Ostschwaben : In Wemding wächst Kunst mit der Zeit 17.000 Menschen von Evakuierung betroffen : Bombenfund in Düsseldorf-Pempelfort – Blindgänger ist entschärft Transferticker : Eintracht leiht Linksverteidiger Pellegrini von Juventus aus 3:1 in Freiburg : Borussia Dortmund gewinnt dank Torwartfehler und Joker-Toren
17.000 Menschen von Evakuierung betroffen : Bombenfund in Düsseldorf-Pempelfort – Blindgänger ist entschärft
Versorgungslücken stopfen : Gas nach Europa umleiten – Uniper schlägt ungewöhnliches Tauschgeschäft vor
Flughafen in Düsseldorf : Stadt schreitet ein – illegaler Parkplatz an Theodorstraße wird geschlossen
17.000 Menschen von Evakuierung betroffen : Bombenfund in Düsseldorf-Pempelfort – Blindgänger ist entschärft
Fotos und Videos Bundesliga 22/23 : Alle Sommer-Transfers der Bundesligisten Bundesliga 22/23 : Die Toptorjäger der Liga Neubau in Viersen : Die Eröffnung des Kreisarchivs Serienliebling und Hollywoodstar : Bilder aus dem Leben von Anne Heche Fotos : Diese bekannten Menschen sind 2022 gestorben European Championships : Die deutschen Medaillengewinner von München Fotos : So war der Auftakt der Sommerparty 2022 in Solingen Fotos : Digital Demo Day - so interessant war es in der Vergangenheit Fotos : Rhein-Niedrigwasser bei Xanten im August 2022 Fotos : Das Electrisize 2022 ist eröffnet EM-Silber für Schwimmpaar im Freiwasser : European Championships: die Bilder des Tages Fotos : Großalarm nach Feuer und Explosion in Goch zurück weiter
Experten sind besorgt : Niedrige Rheinpegel sind nichts Neues - im Sommer aber schon Hochwasser und Niedrigwasser: Beide Zustände des Rheins sind keine Weltneuheiten. Doch die derzeitigen Pegelstände unterscheiden sich in einem Punkt deutlich von denen der vergangenen Jahre. Woran das liegt und was der Klimawandel damit zu tun hat. Von Christian Albustin Messerangriff in Wuppertal : Mitarbeiterin des Ausländeramtes offenbar eher zufällig Opfer Der Messerangriff auf eine Mitarbeiterin des Wuppertaler Ausländeramtes traf die Frau wohl eher zufällig. Sie hatte mit dem Angreifer nach bisherigen Erkenntnissen nicht zu tun. Der Groll des Verdächtigen dürfte eher einer anderen Behörde gegolten haben. „Wir sind wütend auf Deutschland“ : Wo sind die Hilfskräfte aus der Türkei für deutsche Flughäfen? Aus der Türkei sollten mindestens 2000 Aushilfen kommen, um das Chaos an den deutschen Flughäfen zu lindern. Doch bislang ist kaum jemand gekommen. Warum das so ist und wieso die Menschen in der Türkei nun bitter enttäuscht sind. Von Christian Schwerdtfeger
Experten sind besorgt : Niedrige Rheinpegel sind nichts Neues - im Sommer aber schon Hochwasser und Niedrigwasser: Beide Zustände des Rheins sind keine Weltneuheiten. Doch die derzeitigen Pegelstände unterscheiden sich in einem Punkt deutlich von denen der vergangenen Jahre. Woran das liegt und was der Klimawandel damit zu tun hat. Von Christian Albustin
Messerangriff in Wuppertal : Mitarbeiterin des Ausländeramtes offenbar eher zufällig Opfer Der Messerangriff auf eine Mitarbeiterin des Wuppertaler Ausländeramtes traf die Frau wohl eher zufällig. Sie hatte mit dem Angreifer nach bisherigen Erkenntnissen nicht zu tun. Der Groll des Verdächtigen dürfte eher einer anderen Behörde gegolten haben.
„Wir sind wütend auf Deutschland“ : Wo sind die Hilfskräfte aus der Türkei für deutsche Flughäfen? Aus der Türkei sollten mindestens 2000 Aushilfen kommen, um das Chaos an den deutschen Flughäfen zu lindern. Doch bislang ist kaum jemand gekommen. Warum das so ist und wieso die Menschen in der Türkei nun bitter enttäuscht sind. Von Christian Schwerdtfeger
Rekord-Preisunterschied : Niederländer stürmen deutsche Tankstellen – „Sie füllen sogar in Gießkannen ab“
Prozess in Münster : 39-Jähriger Duisburger muss wegen Kindesmissbrauchs für achteinhalb Jahre ins Gefängnis
Montags bis Samstag ab 5 Uhr : Aufwacher - der tägliche Nachrichten-Podcast Immer freitags : Rheinpegel - der Podcast aus der Landeshauptstadt Immer montags : Fohlenfutter - Der Podcast für Borussia-Fans Jetzt die erste Staffel anhören : Gründerzeit - der Podcast zur Startup-Szene in NRW zurück weiter
0:00 / 12:18 News-Podcast "Aufwacher" : Bäcker und Metzger in NRW ringen um ihre Existenz Fehlendes Personal, fehlende Kunden, teure Rohstoffe - traditionelle Bäcker und Fleischer stehen zur Zeit vor einem ganzen Berg von Problemen. Von Benjamin Meyer
0:00 / 12:18 News-Podcast "Aufwacher" : Bäcker und Metzger in NRW ringen um ihre Existenz Fehlendes Personal, fehlende Kunden, teure Rohstoffe - traditionelle Bäcker und Fleischer stehen zur Zeit vor einem ganzen Berg von Problemen. Von Benjamin Meyer
Interaktiv Aktuelle Corona-Impfzahlen für NRW : Zahl der Booster-Impfungen in NRW steigt auf rund 11,2 Millionen Interaktiv Im Kampf gegen das Coronavirus ruhen die Hoffnungen auf einer erfolgreichen Impfkampagne. Bislang wurden in NRW rund 41 Millionen Dosen verimpft, im Vergleich zur letzten Meldung stieg die Zahl um 568 weite Impfungen. Hier finden Sie alle aktuellen Impfdaten des Robert-Koch-Instituts zur Pandemie-Bekämpfung in NRW. Von Clemens Boisserée Liveblog Corona-Newsblog : Lauterbach stellt Omikron-Impfstoffe für Ende September in Aussicht Liveblog Karl Lauterbach informiert in einer Pressekonferenz über die Corona-Strategie für den Herbst und Winter. Einen Omikron-Impfstoff stellt der Minister für Ende September in Aussicht. Die Sommerwelle sieht er überwunden, warnt aber weiterhin vor einer hohen Dunkelziffer. Alle News im Blog. Pandemie in NRW : Corona-Inzidenz in NRW sinkt weiter auf 390,1 In Nordrhein-Westfalen ist die Sieben-Tage-Inzidenz bei den Corona-Neuinfektionen weiter rückläufig. Das Robert Koch-Institut (RKI) meldete am Freitagmorgen 390,1 Neuansteckungen pro 100.000 Einwohner binnen einer Woche. Das sind die Städte mit den höchsten Inzidenzen.
Interaktiv Aktuelle Corona-Impfzahlen für NRW : Zahl der Booster-Impfungen in NRW steigt auf rund 11,2 Millionen Interaktiv Im Kampf gegen das Coronavirus ruhen die Hoffnungen auf einer erfolgreichen Impfkampagne. Bislang wurden in NRW rund 41 Millionen Dosen verimpft, im Vergleich zur letzten Meldung stieg die Zahl um 568 weite Impfungen. Hier finden Sie alle aktuellen Impfdaten des Robert-Koch-Instituts zur Pandemie-Bekämpfung in NRW. Von Clemens Boisserée
Liveblog Corona-Newsblog : Lauterbach stellt Omikron-Impfstoffe für Ende September in Aussicht Liveblog Karl Lauterbach informiert in einer Pressekonferenz über die Corona-Strategie für den Herbst und Winter. Einen Omikron-Impfstoff stellt der Minister für Ende September in Aussicht. Die Sommerwelle sieht er überwunden, warnt aber weiterhin vor einer hohen Dunkelziffer. Alle News im Blog.
Pandemie in NRW : Corona-Inzidenz in NRW sinkt weiter auf 390,1 In Nordrhein-Westfalen ist die Sieben-Tage-Inzidenz bei den Corona-Neuinfektionen weiter rückläufig. Das Robert Koch-Institut (RKI) meldete am Freitagmorgen 390,1 Neuansteckungen pro 100.000 Einwohner binnen einer Woche. Das sind die Städte mit den höchsten Inzidenzen.
Aktuelle Corona-Fallzahlen : RKI meldet 13.124 Neuinfektionen und 31 neue Todesfälle in NRW binnen 24 Stunden
Aktuelle Corona-Impfzahlen für Deutschland : Quote der Erstgeimpften steigt auf 77,6 Prozent - 813 neue Erstimpfungen in Deutschland
Aktuelle Corona-Fallzahlen : RKI meldet 49.839 Neuinfektionen und 167 neue Todesfälle in Deutschland binnen 24 Stunden
Jetzt das Wordle des Tages spielen Die Begeisterung für das Online-Buchstabenrätsel ist weiter riesengroß, täglich wollen Millionen Menschen weltweit das Fünf-Buchstaben-Wort knacken. Auch auf RP ONLINE kann um das Wort des Tages gerätselt werden.
Jetzt das Wordle des Tages spielen Die Begeisterung für das Online-Buchstabenrätsel ist weiter riesengroß, täglich wollen Millionen Menschen weltweit das Fünf-Buchstaben-Wort knacken. Auch auf RP ONLINE kann um das Wort des Tages gerätselt werden.
Das läuft heute im Fernsehen Ob Blockbuster, Talkshow oder Sportevent – RP ONLINE hilft Ihnen dabei, Ihre Lieblingssendung im Fernsehen zu finden. Behalten Sie mit unserem TV-Programm alles im Auge – digital und jederzeit abrufbar!
Das läuft heute im Fernsehen Ob Blockbuster, Talkshow oder Sportevent – RP ONLINE hilft Ihnen dabei, Ihre Lieblingssendung im Fernsehen zu finden. Behalten Sie mit unserem TV-Programm alles im Auge – digital und jederzeit abrufbar!
Mit 92 gestorben : Der ewige Playboy Rolf Eden ist tot Rolf Eden galt mal als Deutschlands bekanntester Playboy, als Discokönig von Berlin. Lange spielte er diese Rolle. Nun ist er im Alter von 92 Jahren gestorben. Was nicht viele wissen: Sein Leben hatte noch andere Facetten als „Big Eden“. Erneuter Waldbrand in Gironde : Frankreichs Paradies wird zur Feuerhölle Im Südwesten des Landes wüten zum zweiten Mal innerhalb eines Monats heftige Waldbrände. 10.000 Menschen mussten sich in Sicherheit bringen. Noch wochenlang könnte der Albtraum andauern. Von Christine Longin Ökologische Katastrophe : Oder-Fischsterben für Naturschützer Katastrophe – Ursachen noch immer ungeklärt Das massenhafte Fischsterben in der Oder versetzt Naturschützer im Grenzgebiet zwischen Polen und Deutschland in Alarm. Die Aufklärung scheint langwierig, die Ursachen bleiben unklar. Haben womöglich im Fluss entsorgte Chemie-Abfälle mit dem Sterben der Fische zu tun?
Mit 92 gestorben : Der ewige Playboy Rolf Eden ist tot Rolf Eden galt mal als Deutschlands bekanntester Playboy, als Discokönig von Berlin. Lange spielte er diese Rolle. Nun ist er im Alter von 92 Jahren gestorben. Was nicht viele wissen: Sein Leben hatte noch andere Facetten als „Big Eden“.
Erneuter Waldbrand in Gironde : Frankreichs Paradies wird zur Feuerhölle Im Südwesten des Landes wüten zum zweiten Mal innerhalb eines Monats heftige Waldbrände. 10.000 Menschen mussten sich in Sicherheit bringen. Noch wochenlang könnte der Albtraum andauern. Von Christine Longin
Ökologische Katastrophe : Oder-Fischsterben für Naturschützer Katastrophe – Ursachen noch immer ungeklärt Das massenhafte Fischsterben in der Oder versetzt Naturschützer im Grenzgebiet zwischen Polen und Deutschland in Alarm. Die Aufklärung scheint langwierig, die Ursachen bleiben unklar. Haben womöglich im Fluss entsorgte Chemie-Abfälle mit dem Sterben der Fische zu tun?
Feuer vorerst unter Kontrolle : Rund 200 Feuerwehrleute bekämpfen weiter Waldbrand im Nationalpark Harz
Finale im Mehrkampf : Turnerinnen beschwören Teamgeist für Medaillenchance Nach dem guten Start beim Mehrkampf geht es für die deutschen Turnerinnen am Samstag um eine Medaille im Team. Auch in den Einzelwettbewerben kämpfen vier deutsche Turnerinnen um Titel. Liveblog European Championships 2022 : Mihambo startet nach überstandener Corona-Infektion Liveblog Vom 11. bis zum 21. August werden in München mehrere Europameisterschaften im Rahmen der European Championships ausgetragen. Bei uns verpassen Sie keine wichtige Meldung. ARD und ZDF : Hier sehen Sie die European Championships 2022 im TV Bis zu 13 Stunden wird das Sportevent mit neun Europameisterschaften täglich live im TV zusehen sein. Wer vom 11. bis 21. August aus München überträgt und wann welche Sportarten zu sehen sind.
Finale im Mehrkampf : Turnerinnen beschwören Teamgeist für Medaillenchance Nach dem guten Start beim Mehrkampf geht es für die deutschen Turnerinnen am Samstag um eine Medaille im Team. Auch in den Einzelwettbewerben kämpfen vier deutsche Turnerinnen um Titel.
Liveblog European Championships 2022 : Mihambo startet nach überstandener Corona-Infektion Liveblog Vom 11. bis zum 21. August werden in München mehrere Europameisterschaften im Rahmen der European Championships ausgetragen. Bei uns verpassen Sie keine wichtige Meldung.
ARD und ZDF : Hier sehen Sie die European Championships 2022 im TV Bis zu 13 Stunden wird das Sportevent mit neun Europameisterschaften täglich live im TV zusehen sein. Wer vom 11. bis 21. August aus München überträgt und wann welche Sportarten zu sehen sind.
Schwimm-EM in Rom : Gose gewinnt Silber über 800 Meter Freistil – Lagen-Mixed-Staffel verfehlt Medaille
Online-Spiele mit Suchtfaktor Sudoku, Solitär, Schach oder Mahjong - bei uns finden sie jede Menge kostenlose Online-Spiele. Gespielt wird ganz einfach im Browser oder in der App. Probieren Sie jetzt die besten Spiele aus!
Online-Spiele mit Suchtfaktor Sudoku, Solitär, Schach oder Mahjong - bei uns finden sie jede Menge kostenlose Online-Spiele. Gespielt wird ganz einfach im Browser oder in der App. Probieren Sie jetzt die besten Spiele aus!
Für medizinische Zwecke : Deutschland hat seit Teil-Freigabe rund 57 Tonnen Cannabis importiert Seit 2017 hat Deutschland rund 57 Tonnen Cannabis importiert. Größter Lieferant war bis Jahresmitte Kanada, gefolgt von den Niederlanden und Dänemark. Analyse Ampel-Politik in der Energiekrise : Eine Frage der Gerechtigkeit Analyse Analyse Die Ampelkoalition wollte „Mehr Fortschritt wagen“. Doch vielen Menschen droht in der Energiekrise der soziale Abstieg. Die Parteien wollen das ganz unterschiedlich lösen. Und das wird zunehmend zum Problem. Von Jana Wolf Überflugrechte wiederholt verweigert : Deutschland setzt Einsatz der Bundeswehr in Mali vorerst aus Seit fast zehn Jahren ist die Bundeswehr in Mali im Einsatz. Doch das westafrikanische Land ist weiterhin instabil. Die wiederholte Verweigerung von Überflugrechten hat nun Konsequenzen.
Für medizinische Zwecke : Deutschland hat seit Teil-Freigabe rund 57 Tonnen Cannabis importiert Seit 2017 hat Deutschland rund 57 Tonnen Cannabis importiert. Größter Lieferant war bis Jahresmitte Kanada, gefolgt von den Niederlanden und Dänemark.
Analyse Ampel-Politik in der Energiekrise : Eine Frage der Gerechtigkeit Analyse Analyse Die Ampelkoalition wollte „Mehr Fortschritt wagen“. Doch vielen Menschen droht in der Energiekrise der soziale Abstieg. Die Parteien wollen das ganz unterschiedlich lösen. Und das wird zunehmend zum Problem. Von Jana Wolf
Überflugrechte wiederholt verweigert : Deutschland setzt Einsatz der Bundeswehr in Mali vorerst aus Seit fast zehn Jahren ist die Bundeswehr in Mali im Einsatz. Doch das westafrikanische Land ist weiterhin instabil. Die wiederholte Verweigerung von Überflugrechten hat nun Konsequenzen.
Armutsforscher Christoph Butterwegge : „Selbst Familien mit zwei Verdienern können in die Armutszone abrutschen“
Meinung Zahlreiche Nachtstarts am Düsseldorfer Flughafen : Nachtflugregeln härter durchsetzen Meinung Die Nachrichten vom Flughafen Düsseldorf erschrecken: Im Juli mussten dort 16 Flugzeuge nach der vorgesehenen spätesten Abflugzeit von 22 Uhr abheben, damit es keine Krawalle bei den sonst gestrandeten rund 3000 Menschen gab. Im Schnitt landen pro Tag zehn Mal Jets nach 23 Uhr. Das ist für Anwohner und Passagiere unerträglich. Von Reinhard Kowalewsky Trotz Skepsis des Bundeskanzlers : Kühnert erneuert Forderung nach Übergewinnsteuer Die Ampel-Parteien streiten über eine Übergewinnsteuer, nachdem Energiekonzerne in der Krise hohe Gewinne einfahren konnten. So hat das Essener Unternehmen RWE seinen Gewinn im ersten Halbjahr trotz der Gaskrise auf 1,6 Milliarden Euro verdoppeln können. SPD und Grüne wollen solche Profite abschöpfen können, die FDP ist strikt dagegen. Von Jan Drebes und Birgit Marschall Bundeshaushalt 2023 auf Kante genäht : Ampel-Koalition sucht nach Milliarden für neues Entlastungspaket Die Finanzierung des von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) angekündigten weiteren Entlastungspakets für Bürgerinnen und Bürger ist noch völlig offen. SPD und Grüne fordern von der FDP, den Widerstand gegen die Aussetzung der Schuldenbremse aufzugeben – oder wenigstens einer Übergewinnsteuer zuzustimmen. Von Birgit Marschall
Meinung Zahlreiche Nachtstarts am Düsseldorfer Flughafen : Nachtflugregeln härter durchsetzen Meinung Die Nachrichten vom Flughafen Düsseldorf erschrecken: Im Juli mussten dort 16 Flugzeuge nach der vorgesehenen spätesten Abflugzeit von 22 Uhr abheben, damit es keine Krawalle bei den sonst gestrandeten rund 3000 Menschen gab. Im Schnitt landen pro Tag zehn Mal Jets nach 23 Uhr. Das ist für Anwohner und Passagiere unerträglich. Von Reinhard Kowalewsky
Trotz Skepsis des Bundeskanzlers : Kühnert erneuert Forderung nach Übergewinnsteuer Die Ampel-Parteien streiten über eine Übergewinnsteuer, nachdem Energiekonzerne in der Krise hohe Gewinne einfahren konnten. So hat das Essener Unternehmen RWE seinen Gewinn im ersten Halbjahr trotz der Gaskrise auf 1,6 Milliarden Euro verdoppeln können. SPD und Grüne wollen solche Profite abschöpfen können, die FDP ist strikt dagegen. Von Jan Drebes und Birgit Marschall
Bundeshaushalt 2023 auf Kante genäht : Ampel-Koalition sucht nach Milliarden für neues Entlastungspaket Die Finanzierung des von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) angekündigten weiteren Entlastungspakets für Bürgerinnen und Bürger ist noch völlig offen. SPD und Grüne fordern von der FDP, den Widerstand gegen die Aussetzung der Schuldenbremse aufzugeben – oder wenigstens einer Übergewinnsteuer zuzustimmen. Von Birgit Marschall
Volksfest läuft seit dem 4. August : Termin, Öffnungszeiten, Fahrgeschäfte: Alles zur Cranger Kirmes in Herne „Der Zug hat keine Bremse“ : Ballermann-Überraschungshit 2022 kommt aus Köln Nach Ferien-Chaos : Neuer Wartezeiten-Service am Flughafen Köln/Bonn Am 2. und 3. September in Düsseldorf : Hier treffen die Stars der Schönheitsbranche aufeinander Herrlich unbeschwert durchs Wochenende : „Liebe das Leben“-Festival in Düsseldorf vom 12. bis 14. August Feiern in Düsseldorf : Aktuelle Partyfotos aus Sir Walter, Sub & Co.
Volksfest läuft seit dem 4. August : Termin, Öffnungszeiten, Fahrgeschäfte: Alles zur Cranger Kirmes in Herne
Herrlich unbeschwert durchs Wochenende : „Liebe das Leben“-Festival in Düsseldorf vom 12. bis 14. August
Partnersuche im Internet : Das Leben wieder zu Zweit genießen Warum bin ich immer noch allein? Die Plattform RP Online Dating hilft dabei, den Traumpartner zu finden. Melden Sie sich hier an - natürlich kostenlos und unverbindlich!
Partnersuche im Internet : Das Leben wieder zu Zweit genießen Warum bin ich immer noch allein? Die Plattform RP Online Dating hilft dabei, den Traumpartner zu finden. Melden Sie sich hier an - natürlich kostenlos und unverbindlich!
Interview Missbrauchsbeauftragte über Köln, staatliche Kontrolle und Bischofsrücktritte : „Kirche kann Aufklärung nicht alleine leisten“ Interview Ein Wächteramt des Staates sei bei der Aufklärung von sexualisierter Gewalt gegenüber Kindern dringend nötig. Das sagt die Missbrauchsbeauftragte des Bundes und betont, dass Kirche sich nicht mehr zurückziehen könne. Von Lothar Schröder
Interview Missbrauchsbeauftragte über Köln, staatliche Kontrolle und Bischofsrücktritte : „Kirche kann Aufklärung nicht alleine leisten“ Interview Ein Wächteramt des Staates sei bei der Aufklärung von sexualisierter Gewalt gegenüber Kindern dringend nötig. Das sagt die Missbrauchsbeauftragte des Bundes und betont, dass Kirche sich nicht mehr zurückziehen könne. Von Lothar Schröder
Gamescom 2022 : Ballern, Bauen, Bootfahren - die besten Games der Videospielmesse in Köln Gute Nachrichten für Gamer: Nach zwei Jahren Pause kommt die Gamescom 2022 nach Köln zurück. Auf mehr als 200.000 Quadratmetern präsentieren über 550 internationale Aussteller die neuesten Games und Trends der Spielebranche. Wir haben die spannendsten Releases der Messe unter die Lupe genommen. Von Christina Willems Hybride Videospielmesse : So läuft die Gamescom in Köln Nachdem die Gamescom 2020 und 2021 wegen der Corona-Pandemie nur digital stattfinden konnte, öffnet sie nun endlich wieder ihre Türen. Vom 23. bis 28. August findet die weltweit größte Messe für Computer- und Videospiele in den Kölner Messehallen statt. Wir haben die wichtigsten Infos zu Tickets, Highlights und Terminen. Von Christina Willems Aktuelle Favoriten : Das sind die beliebtesten Podcasts bei iTunes und Spotify Podcasts erfreuen sich bereits seit längerer Zeit großer Beliebtheit. Mittlerweile gibt es Tausende zu den unterschiedlichsten Themen und in den verschiedensten Formaten. Doch welche Podcasts sind in Deutschland bei iTunes und Spotify aktuell eigentlich am beliebtesten? Von Maurice Zurstraßen und Christina Willems
Gamescom 2022 : Ballern, Bauen, Bootfahren - die besten Games der Videospielmesse in Köln Gute Nachrichten für Gamer: Nach zwei Jahren Pause kommt die Gamescom 2022 nach Köln zurück. Auf mehr als 200.000 Quadratmetern präsentieren über 550 internationale Aussteller die neuesten Games und Trends der Spielebranche. Wir haben die spannendsten Releases der Messe unter die Lupe genommen. Von Christina Willems
Hybride Videospielmesse : So läuft die Gamescom in Köln Nachdem die Gamescom 2020 und 2021 wegen der Corona-Pandemie nur digital stattfinden konnte, öffnet sie nun endlich wieder ihre Türen. Vom 23. bis 28. August findet die weltweit größte Messe für Computer- und Videospiele in den Kölner Messehallen statt. Wir haben die wichtigsten Infos zu Tickets, Highlights und Terminen. Von Christina Willems
Aktuelle Favoriten : Das sind die beliebtesten Podcasts bei iTunes und Spotify Podcasts erfreuen sich bereits seit längerer Zeit großer Beliebtheit. Mittlerweile gibt es Tausende zu den unterschiedlichsten Themen und in den verschiedensten Formaten. Doch welche Podcasts sind in Deutschland bei iTunes und Spotify aktuell eigentlich am beliebtesten? Von Maurice Zurstraßen und Christina Willems
Missgeschicke korrigieren : Wofür sich Nutzer der Messenger-App WhatsApp jetzt deutlich mehr Zeit lassen können
Verkehrsmeldungen A1 A2 A3 A4 A40 A43 A44 A45 A52 A57 A61 B1 A1 18:38h Köln Richtung Münster zwischen Schwerte (85) und Kreuz Dortmund/Unna (52) Stau A1 16:37h Dortmund Richtung Münster zwischen Kreuz Dortmund/Unna (52) und Kamen-Zentrum (83) 1 km Stau A1 05:59h Dortmund - Köln Leverkusener Brücke in beiden Richtungen gesperrt für LKW über 3,5 t, bis 31.12.2025 A2 20:58h Hannover - Dortmund zwischen Oelde (21) und Beckum (20) in beiden Richtungen Gefahr durch Personen auf der Fahrbahn A2 00:47h Dortmund Richtung Hannover zwischen Ostwestfalen/Lippe (28) und Herford/Bad Salzuflen (29) Gefahr besteht nicht mehr A3 18:22h Köln Richtung Frankfurt zwischen Kreuz Köln-Ost (27) und A59, Dreieck Köln-Heumar 1 km Stau A3 18:44h Köln Richtung Oberhausen zwischen Oberhausen-Lirich (13) und Kreuz Oberhausen-West (12) 1 km Stau A3 19:28h Köln Richtung Oberhausen zwischen Köln-Mülheim (25) und Leverkusen-Zentrum (24) 1 km Stau A3 16:26h Oberhausen Richtung Köln zwischen Köln-Mülheim (25) und Köln-Dellbrück (26) 3 km Stau A3 17:21h Oberhausen Richtung Köln zwischen Mettmann (18) und Kreuz Hilden (19) 1 km Stau A3 16:57h Köln Richtung Oberhausen zwischen Kreuz Kaiserberg (14) und Kreuz Oberhausen-West (12) 3 km Stau A3 18:04h Köln Richtung Oberhausen zwischen Kreuz Kaiserberg (14) und Oberhausen-Lirich (13) 2 km Stau A4 17:53h Köln Richtung Heerlen/Aachen zwischen Kreuz Kerpen (9) und Elsdorf (7b) 2 km Stau A4 18:11h Köln Richtung Olpe zwischen Frankenforst (19) und Berg. Gladbach Bensberg (20) 1 km Stau A4 14:09h Olpe Richtung Köln zwischen Berg. Gladbach Bensberg (20) und Refrath (18) Stau A4 17:24h Heerlen/Aachen Richtung Köln zwischen Kreuz Köln-Gremberg (14) und Dreieck Köln-Heumar (15) 1 km Stau A40 15:08h Dortmund Richtung Essen zwischen Dortmund-Lütgendortmund (40) und Bochum-Werne (39) 1 km Stau A40 21:04h Duisburg Richtung Essen Ausfahrt Duisburg-Häfen (12) Ausfahrt gesperrt, defekter LKW A40 18:44h Ruhrschnellweg, Essen Richtung Dortmund in Höhe Gelsenkirchen-Süd Baustelle, Ausfahrt gesperrt, rechter Fahrstreifen gesperrt, bis 15.08.2022 ca. 05:00 Uhr A43 18:07h Wuppertal Richtung Recklinghausen zwischen Bochum-Gerthe (17) und Bochum-Riemke (16) 2 km Stau A43 16:44h Wuppertal Richtung Recklinghausen zwischen Bochum-Gerthe (17) und Bochum-Riemke (16) Stau A43 15:08h Wuppertal Richtung Recklinghausen zwischen Kreuz Bochum/Witten und Bochum-Laer (18) 2 km Stau A44 13:59h Düsseldorf Richtung Mönchengladbach in Höhe Kreuz Neersen Baustelle, Richtungsfahrbahn gesperrt, von 12.08.2022 20:00 Uhr bis 15.08.2022 05:00 Uhr A45 16:09h Hagen Richtung Gießen zwischen Lüdenscheid-Nord (13) und Talbrücke Schlittenbach Brückenarbeiten, Richtungsfahrbahn gesperrt, bis 14.12.2026 20:00 Uhr A45 16:09h Hagen Richtung Gießen zwischen Rastplatz Dickenwalze und Lüdenscheid (14) Brückenarbeiten, Richtungsfahrbahn gesperrt, bis 14.12.2026 20:00 Uhr A45 16:09h Gießen Richtung Hagen zwischen Lüdenscheid (14) und Lüdenscheid-Nord (13) Brückenarbeiten, Richtungsfahrbahn gesperrt, bis 14.12.2026 20:00 Uhr A52 20:04h Essen Richtung Düsseldorf zwischen Kreuz Breitscheid (16) und Ratingen (23) Fahrbahnerneuerung, Richtungsfahrbahn gesperrt, bis 15.08.2022 05:00 Uhr A57 18:28h Köln Richtung Krefeld zwischen Dormagen (25) und Dreieck Neuss-Süd (24) 1 km Stau A57 18:06h Köln Richtung Krefeld zwischen Köln-Bickendorf (29) und Kreuz Köln-Nord 1 km Stau A57 17:58h Köln Richtung Krefeld zwischen Neuss-Hafen (22) und Neuss-Reuschenberg (21) 1 km Stau A57 16:38h Krefeld Richtung Nimwegen zwischen Krefeld-Gartenstadt (12) und Moers-Kapellen (11) 1 km Stau A57 16:41h Köln Richtung Krefeld zwischen Dormagen (25) und Neuss-Norf (23) 4 km Stau A61 14:59h Richtung Mönchengladbach zwischen Kreuz Kerpen (20) und Bergheim (18) Fahrbahnerneuerung, Richtungsfahrbahn gesperrt, bis 18.12.2022 15:00 Uhr A61 14:59h Koblenz Richtung Mönchengladbach zwischen Türnich (21) und Kreuz Kerpen Fahrbahnerneuerung, Richtungsfahrbahn gesperrt, bis 13.08.2022 09:00 Uhr A61 14:59h Koblenz Richtung Mönchengladbach zwischen Bergheim-Süd (19) und Bergheim (18) Fahrbahnerneuerung, Richtungsfahrbahn gesperrt, bis 18.12.2022 15:00 Uhr A61 14:59h Koblenz Richtung Mönchengladbach zwischen Dreieck Erfttal und Gymnich (22) Fahrbahnerneuerung, Richtungsfahrbahn gesperrt, bis 18.12.2022 15:00 Uhr B1 13:19h Westfalendamm, Soest Richtung Dortmund zwischen Holzwickede und Dortmund Baustelle, Richtungsfahrbahn gesperrt, bis 31.12.2023 20:00 Uhr