Liveblog Corona-Newsblog : RKI meldet 4732 Neuinfektionen - Sieben-Tage-Inzidenz steigt auf 65,8 Liveblog Das Robert-Koch-Institut meldet 4732 Neuinfektionen binnen 24 Stunden. Die Sieben-Tage-Inzidenz steigt im Vergleich zum Vortag auf 65,8 von 63,8 Fällen pro 100.000 Einwohner. In einigen Städten sind durch die Nebenwirkungen der Corona-Impfung gleich ganze Teams von Rettungsdiensten ausgefallen. Alle Corona-News im Blog.
Liveblog Corona-Newsblog : RKI meldet 4732 Neuinfektionen - Sieben-Tage-Inzidenz steigt auf 65,8 Liveblog Das Robert-Koch-Institut meldet 4732 Neuinfektionen binnen 24 Stunden. Die Sieben-Tage-Inzidenz steigt im Vergleich zum Vortag auf 65,8 von 63,8 Fällen pro 100.000 Einwohner. In einigen Städten sind durch die Nebenwirkungen der Corona-Impfung gleich ganze Teams von Rettungsdiensten ausgefallen. Alle Corona-News im Blog.
Kostenpflichtiger Inhalt: Meinung Debatte um richtige Impfstrategie : Bietet Astrazeneca bald allen Senioren an! Meinung Die Ständige Impfkommission empfiehlt den Impfstoff von Astrazeneca bislang nur für Menschen unter 65, hat aber angekündigt, ihre Empfehlung wegen aktueller Erkenntnisse rasch zu ändern. Und das ist gut so. Von Reinhard Kowalewsky Bund-Länder-Konferenz am Mittwoch : Warnungen und Erwartungen vor dem Lockerungstreffen Verbände warnen vor Massenschließungen im Einzelhandel, wenn die Läden im März nicht wieder ihren Betrieb aufnehmen können. Der CDU-Wirtschaftsflügel verlangt eine Ausweitung von Schnelltests im Gegenzug zu Öffnungen. Und aus Thüringen kommt die Mahnung: „Die Bürger wollen den Corona-Frühling.“ Von Gregor Mayntz und Kerstin Münstermann Kostenpflichtiger Inhalt: Britische Mutation in Düsseldorfer Arztpraxis : Infizierte Arzthelferin trug keine Schutzmaske Bei einer Arztpraxis-Mitarbeiterin, die mit bis zu 450 Personen Kontakt hatte, ist die Coronavirus-Mutante nachgewiesen worden Sie trug während der Arbeit offenbar keine Schutzmaske. Von Oliver Wiegand Kostenpflichtiger Inhalt: Interview Nordrhein-Ärztekammerchef Henke warnt : „Fitte Menschen werden auf der Intensivstation landen“ Interview Der Präsident der Ärztekammer Nordrhein, CDU-Bundestagsabgeordnete und frühere Chef der Ärztegewerkschaft Marburger Bund warnt vor einem Kontrollverlust bei vorschnellen Öffnungen. Die kommenden drei Wochen seien spielentscheidend. Von Maximilian Plück
Kostenpflichtiger Inhalt: Meinung Debatte um richtige Impfstrategie : Bietet Astrazeneca bald allen Senioren an! Meinung Die Ständige Impfkommission empfiehlt den Impfstoff von Astrazeneca bislang nur für Menschen unter 65, hat aber angekündigt, ihre Empfehlung wegen aktueller Erkenntnisse rasch zu ändern. Und das ist gut so. Von Reinhard Kowalewsky
Bund-Länder-Konferenz am Mittwoch : Warnungen und Erwartungen vor dem Lockerungstreffen Verbände warnen vor Massenschließungen im Einzelhandel, wenn die Läden im März nicht wieder ihren Betrieb aufnehmen können. Der CDU-Wirtschaftsflügel verlangt eine Ausweitung von Schnelltests im Gegenzug zu Öffnungen. Und aus Thüringen kommt die Mahnung: „Die Bürger wollen den Corona-Frühling.“ Von Gregor Mayntz und Kerstin Münstermann
Kostenpflichtiger Inhalt: Britische Mutation in Düsseldorfer Arztpraxis : Infizierte Arzthelferin trug keine Schutzmaske Bei einer Arztpraxis-Mitarbeiterin, die mit bis zu 450 Personen Kontakt hatte, ist die Coronavirus-Mutante nachgewiesen worden Sie trug während der Arbeit offenbar keine Schutzmaske. Von Oliver Wiegand
Kostenpflichtiger Inhalt: Interview Nordrhein-Ärztekammerchef Henke warnt : „Fitte Menschen werden auf der Intensivstation landen“ Interview Der Präsident der Ärztekammer Nordrhein, CDU-Bundestagsabgeordnete und frühere Chef der Ärztegewerkschaft Marburger Bund warnt vor einem Kontrollverlust bei vorschnellen Öffnungen. Die kommenden drei Wochen seien spielentscheidend. Von Maximilian Plück
Kostenpflichtiger Inhalt: 42,9 Milliarden bis 2024 eingeplant : Streit um Investitionspläne des Landes Die Landesregierung will bis 2024 insgesamt 42,9 Milliarden Euro investieren. Zu wenig, sagt die SPD. Sie wirft der Regierung Laschet einen „investitionspolitischen Blindflug“ vor und fordert zusätzlich fünf Milliarden Euro für zusätzliche Projekte. Von Maximilian Plück Unfallflucht in Schwalmtal : Pedelec-Fahrer fährt Kleinkind an und schlägt Mutter Die Polizei sucht einen Pedelec-Fahrer, der am Samstagnachmittag in Schwalmtal einen zweijährigen Jungen anfuhr und vom Unfallort flüchtete. Zuvor hatte er die Mutter des Kindes geschlagen. Haushaltsgeräte und Verkehr : Was sich zum 1. März ändert Am 1. März treten einige neue gesetzliche Änderungen in Kraft. Zwar sind es nicht so viele wie in anderen Monaten, dennoch dürften die Neuregelungen viele Menschen interessieren. Kostenpflichtiger Inhalt: Ausblick auf 2024 : Das sagt Trump über seine Pläne nach der Abwahl In vier Jahren, orakelt Wahlverlierer Donald Trump beim konservativen Jahrestreffen CPAC, werde ein republikanischer Präsident im Triumphzug ins Weiße Haus zurückkehren. Bei seiner Rückkehr auf die nationale Bühne lässt der Ex-Präsident kaum etwas aus – bis auf ein Thema. Von Frank Herrmann Kostenpflichtiger Inhalt: Karl-Theodor zu Guttenberg : Zehn Jahre nach dem Abstieg eines Aufsteigers Am 1. März 2011 musste Karl-Theodor zu Guttenberg als Bundesminister der Verteidigung zurücktreten. Damit endete eine der hoffnungsvollsten Karrieren der jüngeren deutschen Politik vor genau zehn Jahren. Ein Blick zurück. Von Holger Möhle Kostenpflichtiger Inhalt: Analyse Erfolgsfaktoren der Rose-Zeit sind weg : Das ist Borussias bittere neue Realität Analyse Nach dem 2:3 in Leipzig heißt es für Gladbach: Vierkampf um Platz sieben statt Vierkampf um Platz zwei bis fünf. Trainer Marco Rose klang nicht gerade kämpferisch. Seiner Mannschaft sind einige Komponenten der vergangenen Erfolgssaison verloren gegangen. Von Karsten Kellermann Ex-Schalke-Coach Gross : „Die größte Enttäuschung meiner Karriere“ Der Schweizer Trainer Christian Gross hat sich zu seiner Entlassung bei Schalke 04 geäußert. Dabei sprach er auch über missglückte Wintertransfers des Revierklubs – und über seine eigene Zukunft. Deutsche Helena Zengel geht leer aus : „Nomadland“ siegt bei Golden Globes Zu den Gewinnern der 78. Verleihung der Golden Globes gehören „Nomadland“ und die Serie „The Crown“. Die Deutsche Helena Zengel geht leer aus. Doppelten Erfolg konnte der britische Schauspieler Sacha Baron Cohen feiern. So war der Zürich-„Tatort Schoggiläbe“ : Umgetopft am Millionärshügel Im Züricher Fall „Schoggiläbe“ geht es ums große Geld. Die Welt der Reichen offenbart dysfunktionale Familien, dynastische Zwänge und den Drang aller, aus diesem Milieu rauszukommen – Sozialkritik der oberen Zehntausend. Von Martina Stöcker Gute-Nachrichten-Ticker : Seit 100 Jahren verschollene Bienenart in Australien entdeckt Beim Blick auf die Nachrichtenwelt kann man schnell den Eindruck gewinnen, die Welt bestünde nur aus Problemen. Umso wichtiger ist es, auch über die schönen Dinge zu berichten. Wie über eine Bienenart, deren Sichtung an der australischen Ostküste für Freude sorgt.
Kostenpflichtiger Inhalt: 42,9 Milliarden bis 2024 eingeplant : Streit um Investitionspläne des Landes Die Landesregierung will bis 2024 insgesamt 42,9 Milliarden Euro investieren. Zu wenig, sagt die SPD. Sie wirft der Regierung Laschet einen „investitionspolitischen Blindflug“ vor und fordert zusätzlich fünf Milliarden Euro für zusätzliche Projekte. Von Maximilian Plück
Unfallflucht in Schwalmtal : Pedelec-Fahrer fährt Kleinkind an und schlägt Mutter Die Polizei sucht einen Pedelec-Fahrer, der am Samstagnachmittag in Schwalmtal einen zweijährigen Jungen anfuhr und vom Unfallort flüchtete. Zuvor hatte er die Mutter des Kindes geschlagen.
Haushaltsgeräte und Verkehr : Was sich zum 1. März ändert Am 1. März treten einige neue gesetzliche Änderungen in Kraft. Zwar sind es nicht so viele wie in anderen Monaten, dennoch dürften die Neuregelungen viele Menschen interessieren.
Kostenpflichtiger Inhalt: Ausblick auf 2024 : Das sagt Trump über seine Pläne nach der Abwahl In vier Jahren, orakelt Wahlverlierer Donald Trump beim konservativen Jahrestreffen CPAC, werde ein republikanischer Präsident im Triumphzug ins Weiße Haus zurückkehren. Bei seiner Rückkehr auf die nationale Bühne lässt der Ex-Präsident kaum etwas aus – bis auf ein Thema. Von Frank Herrmann
Kostenpflichtiger Inhalt: Karl-Theodor zu Guttenberg : Zehn Jahre nach dem Abstieg eines Aufsteigers Am 1. März 2011 musste Karl-Theodor zu Guttenberg als Bundesminister der Verteidigung zurücktreten. Damit endete eine der hoffnungsvollsten Karrieren der jüngeren deutschen Politik vor genau zehn Jahren. Ein Blick zurück. Von Holger Möhle
Kostenpflichtiger Inhalt: Analyse Erfolgsfaktoren der Rose-Zeit sind weg : Das ist Borussias bittere neue Realität Analyse Nach dem 2:3 in Leipzig heißt es für Gladbach: Vierkampf um Platz sieben statt Vierkampf um Platz zwei bis fünf. Trainer Marco Rose klang nicht gerade kämpferisch. Seiner Mannschaft sind einige Komponenten der vergangenen Erfolgssaison verloren gegangen. Von Karsten Kellermann
Ex-Schalke-Coach Gross : „Die größte Enttäuschung meiner Karriere“ Der Schweizer Trainer Christian Gross hat sich zu seiner Entlassung bei Schalke 04 geäußert. Dabei sprach er auch über missglückte Wintertransfers des Revierklubs – und über seine eigene Zukunft.
Deutsche Helena Zengel geht leer aus : „Nomadland“ siegt bei Golden Globes Zu den Gewinnern der 78. Verleihung der Golden Globes gehören „Nomadland“ und die Serie „The Crown“. Die Deutsche Helena Zengel geht leer aus. Doppelten Erfolg konnte der britische Schauspieler Sacha Baron Cohen feiern.
So war der Zürich-„Tatort Schoggiläbe“ : Umgetopft am Millionärshügel Im Züricher Fall „Schoggiläbe“ geht es ums große Geld. Die Welt der Reichen offenbart dysfunktionale Familien, dynastische Zwänge und den Drang aller, aus diesem Milieu rauszukommen – Sozialkritik der oberen Zehntausend. Von Martina Stöcker
Gute-Nachrichten-Ticker : Seit 100 Jahren verschollene Bienenart in Australien entdeckt Beim Blick auf die Nachrichtenwelt kann man schnell den Eindruck gewinnen, die Welt bestünde nur aus Problemen. Umso wichtiger ist es, auch über die schönen Dinge zu berichten. Wie über eine Bienenart, deren Sichtung an der australischen Ostküste für Freude sorgt.
Weitere Artikel Meistgelesen Neueste Meldungen Kostenpflichtiger Inhalt: Debatte um richtige Impfstrategie : Bietet Astrazeneca bald allen Senioren an! Kostenpflichtiger Inhalt: Britische Mutation in Düsseldorfer Arztpraxis : Infizierte Arzthelferin trug keine Schutzmaske Coronaregeln in Düsseldorf : Kontrolleure registrieren Verstöße in Serie gegen Verweilverbot Kostenpflichtiger Inhalt: Corona in Mönchengladbach : Auch Malteser und DRK berichten von Impf-Nebenwirkungen Kostenpflichtiger Inhalt: Prozess in Düsseldorf : Arabischer Clan soll Autohändler entführt haben Kostenpflichtiger Inhalt: Nach 1:2 gegen Duisburg : KFC Uerdingen stiftet Verwirrung – überall Apotheken im Oberbergischen Kreis : Tipps der Apotheker für Pollenallergiker Kostenpflichtiger Inhalt: Marine-Inspekteur : „Wir haben die Marine über Jahrzehnte abgewirtschaftet“ Deutsche Helena Zengel geht leer aus : „Nomadland“ siegt bei Golden Globes Wütender Post bei Facebook : Alexander Klaws kritisiert Corona-Politik für Künstler und Veranstalter Kostenpflichtiger Inhalt: Pokal-Viertelfinale : Ein Rose-Effekt bei beiden Borussias Kostenpflichtiger Inhalt: Nach schwacher erster Hälfte : Fortuna verschläft den Aufstieg Kostenpflichtiger Inhalt: Birgit Unshelm ist Obergerichtsvollzieherin in Remscheid : Die Frau mit dem Kuckuck Kostenpflichtiger Inhalt: Dritte Welle im Anmarsch : Duisburg muss zeigen, was es aus dem Winter gelernt hat Kostenpflichtiger Inhalt: 42,9 Milliarden bis 2024 eingeplant : Streit um Investitionspläne des Landes
Kostenpflichtiger Inhalt: Debatte um richtige Impfstrategie : Bietet Astrazeneca bald allen Senioren an!
Kostenpflichtiger Inhalt: Britische Mutation in Düsseldorfer Arztpraxis : Infizierte Arzthelferin trug keine Schutzmaske
Kostenpflichtiger Inhalt: Corona in Mönchengladbach : Auch Malteser und DRK berichten von Impf-Nebenwirkungen
Kostenpflichtiger Inhalt: Marine-Inspekteur : „Wir haben die Marine über Jahrzehnte abgewirtschaftet“
Kostenpflichtiger Inhalt: Birgit Unshelm ist Obergerichtsvollzieherin in Remscheid : Die Frau mit dem Kuckuck
Kostenpflichtiger Inhalt: Dritte Welle im Anmarsch : Duisburg muss zeigen, was es aus dem Winter gelernt hat
Kostenpflichtiger Inhalt: 42,9 Milliarden bis 2024 eingeplant : Streit um Investitionspläne des Landes
Wütender Post bei Facebook : Alexander Klaws kritisiert Corona-Politik für Künstler und Veranstalter Sänger und Schauspieler Alexander Klaws fühlt sich in der Corona-Krise von der deutschen Politik allein gelassen. Die Politik verbiete Künstlern und Arbeitern in der Veranstaltungsbranche seit einem Jahr zu arbeiten, ohne gerechte finanzielle Hilfen für jeden anzubieten. Ausfälle in Duisburg : Astrazeneca-Skepsis regional verschieden Die Abneigung gegen den Impfstoff von Astrazeneca ist von Stadt zu Stadt unterschiedlich. In Duisburg fielen bis zu 70 Prozent der Impftermine aus. In der Nachbarstadt Krefeld meldete man hingegen keine nennenswerten Ausfälle. Von Christian Schwerdtfeger Frau hatte 450 Kontakte : Mutante B.1.1.7 bei Düsseldorfer Arzthelferin nachgewiesen Aufregung bei den Behörden in Düsseldorf: Bei einer Arztpraxis-Mitarbeiterin, die mit bis zu 450 Personen Kontakt hatte, ist die hochansteckende Coronavirus-Mutante B.1.1.7 nachgewiesen worden. Die Nachverfolgung der Kontaktpersonen läuft auf Hochtouren.
Wütender Post bei Facebook : Alexander Klaws kritisiert Corona-Politik für Künstler und Veranstalter Sänger und Schauspieler Alexander Klaws fühlt sich in der Corona-Krise von der deutschen Politik allein gelassen. Die Politik verbiete Künstlern und Arbeitern in der Veranstaltungsbranche seit einem Jahr zu arbeiten, ohne gerechte finanzielle Hilfen für jeden anzubieten.
Ausfälle in Duisburg : Astrazeneca-Skepsis regional verschieden Die Abneigung gegen den Impfstoff von Astrazeneca ist von Stadt zu Stadt unterschiedlich. In Duisburg fielen bis zu 70 Prozent der Impftermine aus. In der Nachbarstadt Krefeld meldete man hingegen keine nennenswerten Ausfälle. Von Christian Schwerdtfeger
Frau hatte 450 Kontakte : Mutante B.1.1.7 bei Düsseldorfer Arzthelferin nachgewiesen Aufregung bei den Behörden in Düsseldorf: Bei einer Arztpraxis-Mitarbeiterin, die mit bis zu 450 Personen Kontakt hatte, ist die hochansteckende Coronavirus-Mutante B.1.1.7 nachgewiesen worden. Die Nachverfolgung der Kontaktpersonen läuft auf Hochtouren.
Aktuelle Corona-Impfzahlen : RKI erfasst 194.546 neue Impfungen in Deutschland - Quote der Erstgeimpften jetzt bei 4,67 Prozent
Aktuelle Corona-Fallzahlen : 7.890 Neuinfektionen in Deutschland erfasst, 2.840 Erkrankte in den Kliniken
Registrierungspflichtiger Inhalt: Gewalt gegen Frauen : Sollte Frauenfeindlichkeit als Motiv im Strafrecht auftauchen? Registrierungspflichtiger Inhalt: 89-jähriger Krefelder erfindet Märchen : Herr van Gemmern und die Stechmücke Monika Registrierungspflichtiger Inhalt: „The World’s A Little Blurry“ : Mit Billie Eilish auf dem Sofa
Registrierungspflichtiger Inhalt: Gewalt gegen Frauen : Sollte Frauenfeindlichkeit als Motiv im Strafrecht auftauchen?
Registrierungspflichtiger Inhalt: 89-jähriger Krefelder erfindet Märchen : Herr van Gemmern und die Stechmücke Monika
Fotos und Videos Fotos : Friseurin aus Duisburg öffnet Salon um Mitternacht Bundesliga 20/21 : 23. Spieltag: die Reaktionen der Trainer Bundesliga 2020/21 : Die Toptorjäger der Liga Gold, Silber, Bronze : Der Medaillenspiegel der Nordischen Ski-WM 2021 Noten 20/21 : Bayer 04 – Freiburg: die Werkself in der Einzelkritik Bundesliga 20/21 : Leverkusen - Freiburg: die Bilder des Spiels Unsere Noten : Heidenheim – Fortuna: die Düsseldorfer in der Einzelkritik Gladbachs Trainer wechselt zum BVB : Die Chronologie des Rose-Abschieds Zweitligaspiel am Sonntag : So könnte Fortunas Startelf gegen Nürnberg aussehen Torschützen und Vorlagengeber : Fortunas Scorerliste 2020/21 3. Liga 20/21 : KFC – MSV Duisburg: die Krefelder in der Einzelkritik 2. Bundesliga 20/21 : Fortuna - Heidenheim: die Bilder des Spiels zurück weiter
Debatte um „Impf-Vordrängler“ : AfD-Fraktionschef ließ auch 16-jährigen Sohn vorzeitig impfen In der „Impf-Vordrängler“-Debatte ist AfD-Fraktionschef Markus Wagner nach Impfungen von Familienangehörigen erneut in den Fokus gerückt. Dem Politiker zufolge wurde niemandem eine Impfung vorenthalten. Kontaktnachverfolgung in Pandemie : Corona-Software ist fast überall in NRW installiert Ende Februar haben in NRW fast alle Gesundheitsämter die einheitliche Corona-Software „Sormas“ eingeführt oder bereiten dies vor. Corona-Pandemie : Fünf Städte und Kreise in NRW haben Inzidenzwert über 100 Die Sieben-Tage-Inzidenz in Nordrhein-Westfalen steigt weiter an. Nur Münster und der Kreis Coesfeld unterschreiten den wichtigen Inzidenzwert von 35. In diesen Kreisen und Städten gibt es die höchsten Inzidenzwerte.
Debatte um „Impf-Vordrängler“ : AfD-Fraktionschef ließ auch 16-jährigen Sohn vorzeitig impfen In der „Impf-Vordrängler“-Debatte ist AfD-Fraktionschef Markus Wagner nach Impfungen von Familienangehörigen erneut in den Fokus gerückt. Dem Politiker zufolge wurde niemandem eine Impfung vorenthalten.
Kontaktnachverfolgung in Pandemie : Corona-Software ist fast überall in NRW installiert Ende Februar haben in NRW fast alle Gesundheitsämter die einheitliche Corona-Software „Sormas“ eingeführt oder bereiten dies vor.
Corona-Pandemie : Fünf Städte und Kreise in NRW haben Inzidenzwert über 100 Die Sieben-Tage-Inzidenz in Nordrhein-Westfalen steigt weiter an. Nur Münster und der Kreis Coesfeld unterschreiten den wichtigen Inzidenzwert von 35. In diesen Kreisen und Städten gibt es die höchsten Inzidenzwerte.
Kostenpflichtiger Inhalt: Wahlbezirk Leverkusen/Köln-Mülheim : CDU setzt bei Bundestagswahl nicht auf Serap Güler
Online-Spiele mit Suchtfaktor Sudoku, Solitär, Schach oder Mahjong - bei uns finden sie jede Menge kostenlose Online-Spiele. Gespielt wird ganz einfach im Browser oder in der App. Probieren Sie jetzt die besten Spiele aus!
Online-Spiele mit Suchtfaktor Sudoku, Solitär, Schach oder Mahjong - bei uns finden sie jede Menge kostenlose Online-Spiele. Gespielt wird ganz einfach im Browser oder in der App. Probieren Sie jetzt die besten Spiele aus!
„Das ist Wahnsinn“ : No Angels geben Comeback bei Silbereisen - Böhmermann feiert Girlgroup auf Twitter Vor 20 Jahren ging der Stern der No Angels auf. Die erste deutsche Castingband faszinierte Millionen. Nun gaben vier Gründungsmitglieder ihr Comeback und feierten bei Florian Silbereisen ihren Auftritt. Wahl mit neuem Konzept nach Kritik : Thüringerin ist die neue „Miss Germany“ - „Miss NRW“ in den Top 4 Seit Jahren steht die „Miss Germany“-Wahl auf dem Prüfstand, das Äußere soll nicht mehr im Vordergrund stehen. Es geht um innere Werte. Nun wurde im Europapark in Rust die neue „Miss Germany“ gekürt. Verirrtes Tier wiedergefunden : Schaf schleppte jahrelang 35 Kilo Wolle mit sich herum Jahrelang irrte das Schaf ungeschoren im australischen Busch herum. Nach seiner Rettung ist es jetzt von rund 35 Kilo verfilzter Wolle befreit wurde. Vor allem aber ist es auch auf dem Weg der Besserung.
„Das ist Wahnsinn“ : No Angels geben Comeback bei Silbereisen - Böhmermann feiert Girlgroup auf Twitter Vor 20 Jahren ging der Stern der No Angels auf. Die erste deutsche Castingband faszinierte Millionen. Nun gaben vier Gründungsmitglieder ihr Comeback und feierten bei Florian Silbereisen ihren Auftritt.
Wahl mit neuem Konzept nach Kritik : Thüringerin ist die neue „Miss Germany“ - „Miss NRW“ in den Top 4 Seit Jahren steht die „Miss Germany“-Wahl auf dem Prüfstand, das Äußere soll nicht mehr im Vordergrund stehen. Es geht um innere Werte. Nun wurde im Europapark in Rust die neue „Miss Germany“ gekürt.
Verirrtes Tier wiedergefunden : Schaf schleppte jahrelang 35 Kilo Wolle mit sich herum Jahrelang irrte das Schaf ungeschoren im australischen Busch herum. Nach seiner Rettung ist es jetzt von rund 35 Kilo verfilzter Wolle befreit wurde. Vor allem aber ist es auch auf dem Weg der Besserung.
Kostenpflichtiger Inhalt: Analyse Nach schwacher erster Hälfte : Fortuna verschläft den Aufstieg Analyse Fortuna verliert die Aufstiegsränge nach der Niederlage in Heidenheim immer weiter aus den Augen. Hauptgrund für die Pleite war die schwache erste Hälfte. Es fehlte an vielen nötigen Tugenden. Auch wenn der Trainer das anders sah. Von Pascal Biedenweg Titel für Skispringer : „Wettkampfsau“ Geiger führt Mixed überraschend zu WM-Gold Wahnsinn! Das deutsche Team holt Gold im Mixed-Wettbewerb der Skispringer. Dabei war das Quartett um Silbergewinner Karl Geiger als Außenseiter in den Wettkampf gegangen. Kostenpflichtiger Inhalt: Analyse Pokal-Viertelfinale : Ein Rose-Effekt bei beiden Borussias Analyse Borussia Mönchengladbach hat seit der Verkündung des Wechsels zu Borussia Dortmund dreimal verloren. Der BVB, Dienstag Gegner im Pokal-Viertelfinale, hat dreimal gewonnen. Ein doppelter Effekt. Von Karsten Kellermann
Kostenpflichtiger Inhalt: Analyse Nach schwacher erster Hälfte : Fortuna verschläft den Aufstieg Analyse Fortuna verliert die Aufstiegsränge nach der Niederlage in Heidenheim immer weiter aus den Augen. Hauptgrund für die Pleite war die schwache erste Hälfte. Es fehlte an vielen nötigen Tugenden. Auch wenn der Trainer das anders sah. Von Pascal Biedenweg
Titel für Skispringer : „Wettkampfsau“ Geiger führt Mixed überraschend zu WM-Gold Wahnsinn! Das deutsche Team holt Gold im Mixed-Wettbewerb der Skispringer. Dabei war das Quartett um Silbergewinner Karl Geiger als Außenseiter in den Wettkampf gegangen.
Kostenpflichtiger Inhalt: Analyse Pokal-Viertelfinale : Ein Rose-Effekt bei beiden Borussias Analyse Borussia Mönchengladbach hat seit der Verkündung des Wechsels zu Borussia Dortmund dreimal verloren. Der BVB, Dienstag Gegner im Pokal-Viertelfinale, hat dreimal gewonnen. Ein doppelter Effekt. Von Karsten Kellermann
Kostenpflichtiger Inhalt: Interview Marine-Inspekteur : „Wir haben die Marine über Jahrzehnte abgewirtschaftet“ Interview Der Marine-Inspekteur beklagt das Missverhältnis zwischen der Zahl der Schiffe und den Erwartungen an die Marine. Er spricht auch über das Leben an Bord in Zeiten der Pandemie und über seine Erleichterung, dass die Gorch Fock bald wieder in See sticht. Von Gregor Mayntz Wahlprogramm der Genossen : SPD will Tempo 130 auf Autobahnen und höhere Steuern für Gutverdiener Bürgergeld, Tempo 130 auf Autobahnen, höhere Steuern für Reiche: Die SPD will unter anderem mit diesem Themen in den Bundestagswahlkampf ziehen. Über den 48-seitigen Entwurf wird der Parteivorstand am Montag beraten. Gesundheitsminister im Fokus : Jens Spahn gerät wegen Spendendinner unter Druck Mit einem Spendendinner hat sich Gesundheitsminister Jens Spahn offenbar angreifbar gemacht. SPD und Grüne kritisieren Spendenerwartungen knapp unterhalb der Grenze zur Veröffentlichungspflicht. Der Minister beteuert derweil, dass die Hygieneregeln eingehalten worden seien. Von Gregor Mayntz
Kostenpflichtiger Inhalt: Interview Marine-Inspekteur : „Wir haben die Marine über Jahrzehnte abgewirtschaftet“ Interview Der Marine-Inspekteur beklagt das Missverhältnis zwischen der Zahl der Schiffe und den Erwartungen an die Marine. Er spricht auch über das Leben an Bord in Zeiten der Pandemie und über seine Erleichterung, dass die Gorch Fock bald wieder in See sticht. Von Gregor Mayntz
Wahlprogramm der Genossen : SPD will Tempo 130 auf Autobahnen und höhere Steuern für Gutverdiener Bürgergeld, Tempo 130 auf Autobahnen, höhere Steuern für Reiche: Die SPD will unter anderem mit diesem Themen in den Bundestagswahlkampf ziehen. Über den 48-seitigen Entwurf wird der Parteivorstand am Montag beraten.
Gesundheitsminister im Fokus : Jens Spahn gerät wegen Spendendinner unter Druck Mit einem Spendendinner hat sich Gesundheitsminister Jens Spahn offenbar angreifbar gemacht. SPD und Grüne kritisieren Spendenerwartungen knapp unterhalb der Grenze zur Veröffentlichungspflicht. Der Minister beteuert derweil, dass die Hygieneregeln eingehalten worden seien. Von Gregor Mayntz
Kostenpflichtiger Inhalt: Reisefreiheit trotz Pandemie : Impfpass im Smartphone soll das Reisegeschäft retten Österreich und andere Staaten drängten auf digitale Impfzertifikate, die EU wird dies nun realisieren. Die deutschen Tourismusriesen Tui und Alltours unterstützten dies gegenüber unserer Redaktion. Tests könnten zur Pflicht werden. Von Reinhard Kowalewsky Kostenpflichtiger Inhalt: Meinung Rückkehr von Freiheitsrechten : Der digitale Impfpass führt zum Impf-Drang – das ist gut so Meinung Die EU hat sich darauf verständigt, einen digitalen Impfpass einzuführen. Der Start wird sich sicherlich noch einige Zeit hinziehen. Aber das Projekt ist zu begrüßen, um uns allen die Freiheit zurückzugeben. Von Reinhard Kowalewsky Deutscher Schuhhersteller : Französischer Milliardär übernimmt Birkenstock Die französisch-amerikanische Beteiligungsgesellschaft L Catterton und der Milliardär Bernard Arnault steigen bei dem deutschen Schuhhersteller Birkenstock ein. Sie übernehmen eine Mehrheit an dem Unternehmen aus Linz am Rhein.
Kostenpflichtiger Inhalt: Reisefreiheit trotz Pandemie : Impfpass im Smartphone soll das Reisegeschäft retten Österreich und andere Staaten drängten auf digitale Impfzertifikate, die EU wird dies nun realisieren. Die deutschen Tourismusriesen Tui und Alltours unterstützten dies gegenüber unserer Redaktion. Tests könnten zur Pflicht werden. Von Reinhard Kowalewsky
Kostenpflichtiger Inhalt: Meinung Rückkehr von Freiheitsrechten : Der digitale Impfpass führt zum Impf-Drang – das ist gut so Meinung Die EU hat sich darauf verständigt, einen digitalen Impfpass einzuführen. Der Start wird sich sicherlich noch einige Zeit hinziehen. Aber das Projekt ist zu begrüßen, um uns allen die Freiheit zurückzugeben. Von Reinhard Kowalewsky
Deutscher Schuhhersteller : Französischer Milliardär übernimmt Birkenstock Die französisch-amerikanische Beteiligungsgesellschaft L Catterton und der Milliardär Bernard Arnault steigen bei dem deutschen Schuhhersteller Birkenstock ein. Sie übernehmen eine Mehrheit an dem Unternehmen aus Linz am Rhein.
Live im TV : Frühstücksfernsehen-Moderator kann sich bei Lachanfall kaum halten Inzidenz, Infizierte, Todesfälle : Corona aktuell: die heutigen Zahlen für NRW Zuschauer fühlen sich für dumm verkauft : „The Masked Singer“: Warum ignoriert das Rateteam Thomas Anders? März : Netflix-Neuheiten: Unsere Highlights und alle neuen Filme und Serien Hölle Homeschooling : 10 kreative Corona-Lockdown-Tipps für Kinder und Eltern Rangliste : Das sind die reichsten Deutschen
Zuschauer fühlen sich für dumm verkauft : „The Masked Singer“: Warum ignoriert das Rateteam Thomas Anders?
Das Leben wieder zu zweit genießen Warum bin ich immer noch allein? Die Plattform RP ONLINE Dating hilft dabei, den Traumpartner zu finden. Melden Sie sich hier an - natürlich kostenlos und unverbindlich!
Das Leben wieder zu zweit genießen Warum bin ich immer noch allein? Die Plattform RP ONLINE Dating hilft dabei, den Traumpartner zu finden. Melden Sie sich hier an - natürlich kostenlos und unverbindlich!
Kostenpflichtiger Inhalt: Kolumne „Total digital“ : Machtdemonstration aus dem Silicon Valley Am Beispiel von Australien und seiner Auseinandersetzung mit Facebook wird klar, wie viel Einfluss Mark Zuckerberg hat. Er bestimmt, was 2,8 Milliarden Menschen zu sehen bekommen und was nicht. Ist er Weltchefredakteur – oder gar digitaler Diktator? Von Richard Gutjahr Sammelklage in den USA : Facebook zahlt 650 Millionen Dollar wegen Verletzung der Privatsphäre Der Internetkonzern Facebook legt in den USA eine Sammelklage wegen Verletzung der Privatsphäre mit einer Zahlung von 650 Millionen Dollar (539 Millionen Euro) bei. „Super Follows“ : Twitter experimentiert mit neuen Funktionen Twitter will neue Funktionen testen, um mit der Konkurrenz anderer Plattformen Schritt zu halten. Dazu gehört die Möglichkeit, für zahlende Abonnenten exklusive Inhalte oder Angebote verfügbar zu machen, wie Twitter am Donnerstag ankündigte.
Kostenpflichtiger Inhalt: Kolumne „Total digital“ : Machtdemonstration aus dem Silicon Valley Am Beispiel von Australien und seiner Auseinandersetzung mit Facebook wird klar, wie viel Einfluss Mark Zuckerberg hat. Er bestimmt, was 2,8 Milliarden Menschen zu sehen bekommen und was nicht. Ist er Weltchefredakteur – oder gar digitaler Diktator? Von Richard Gutjahr
Sammelklage in den USA : Facebook zahlt 650 Millionen Dollar wegen Verletzung der Privatsphäre Der Internetkonzern Facebook legt in den USA eine Sammelklage wegen Verletzung der Privatsphäre mit einer Zahlung von 650 Millionen Dollar (539 Millionen Euro) bei.
„Super Follows“ : Twitter experimentiert mit neuen Funktionen Twitter will neue Funktionen testen, um mit der Konkurrenz anderer Plattformen Schritt zu halten. Dazu gehört die Möglichkeit, für zahlende Abonnenten exklusive Inhalte oder Angebote verfügbar zu machen, wie Twitter am Donnerstag ankündigte.
Hackerangriff in Rheinland-Pfalz aufgeklärt : 14-Jähriger legte im Januar Homeschooling-Plattformen lahm
Auto wurde um Akku herum entwickelt : Hyundai zeigt elektrischen Ioniq 5 Ioniq 5 heißt das neue Modell von Hyundai. Nach einigen umgerüsteten Modellen ist es der erste Elektrowagen des Autoherstellers, der auf einer eigens dafür entwickelten Plattform um die Akkus herum entwickelt wurde. Projekt auf zwei Jahre angelegt : Bosch und Microsoft bauen gemeinsame Plattform für Fahrzeugcomputer Der weltgrößte Autozulieferer Bosch und der IT-Konzern Microsoft arbeiten im Bereich der Computertechnik für Autos künftig zusammen. Was genau die beiden Konzerne vorhaben. E-Mobilität : Welche Sonderregelungen für elektrische Autos gelten Nach schleppendem Start in Deutschland boomt nun die E-Mobilität. Wer ein Elektroauto oder einen Plug-in-Hybriden fährt, profitiert von einigen Sonderregelungen - das fängt bei der Kaufprämie an und hört beim Parken auf. Was Sie wissen sollten.
Auto wurde um Akku herum entwickelt : Hyundai zeigt elektrischen Ioniq 5 Ioniq 5 heißt das neue Modell von Hyundai. Nach einigen umgerüsteten Modellen ist es der erste Elektrowagen des Autoherstellers, der auf einer eigens dafür entwickelten Plattform um die Akkus herum entwickelt wurde.
Projekt auf zwei Jahre angelegt : Bosch und Microsoft bauen gemeinsame Plattform für Fahrzeugcomputer Der weltgrößte Autozulieferer Bosch und der IT-Konzern Microsoft arbeiten im Bereich der Computertechnik für Autos künftig zusammen. Was genau die beiden Konzerne vorhaben.
E-Mobilität : Welche Sonderregelungen für elektrische Autos gelten Nach schleppendem Start in Deutschland boomt nun die E-Mobilität. Wer ein Elektroauto oder einen Plug-in-Hybriden fährt, profitiert von einigen Sonderregelungen - das fängt bei der Kaufprämie an und hört beim Parken auf. Was Sie wissen sollten.
Registrierungspflichtiger Inhalt: Rad in den Urlaub mitnehmen : Das sind die besten Fahrradträger fürs Auto
Verkehrsmeldungen A1 A2 A3 A4 A31 A33 A40 A42 A43 A44 A45 A46 A52 A59 A61 A560 B1 B64 B264 A1 22:04h Koblenz Richtung Mönchengladbach zwischen Erftstadt (108) und Gymnich (22) Fahrbahnerneuerung, Richtungsfahrbahn gesperrt, von 02.03.2021 22:00 Uhr bis 03.03.2021 05:00 Uhr A1 02:07h Dortmund - Köln Leverkusener Brücke in beiden Richtungen gesperrt für Schwerverkehr über 3,5 t mit einer Breite über 2,30 m, bis 01.12.2021 Mitternacht A1 12:44h Köln Richtung Dortmund Ausfahrt Schwerte (85) Baustelle, Vollsperrung, bis 04.08.2021 20:00 Uhr A1 21:04h Köln Richtung Euskirchen Einfahrt Köln-Bocklemünd (102) Baustelle, Vollsperrung, von 01.03.2021 21:00 Uhr bis 02.03.2021 05:00 Uhr A1 09:19h Osnabrück Richtung Bremen Ausfahrt zum Rastplatz Hasetal Ost Brückenarbeiten, Vollsperrung, bis 12.06.2021 20:00 Uhr A1 07:13h Münster Richtung Dortmund zwischen Kamen-Zentrum (83) und Kreuz Dortmund/Unna 1 km Stau A1 21:04h Köln Richtung Euskirchen Einfahrt Köln-Lövenich (103) Baustelle, Vollsperrung, von 01.03.2021 21:00 Uhr bis 02.03.2021 05:00 Uhr A1 21:04h Euskirchen Richtung Köln Ausfahrt Köln-Lövenich (103) Baustelle, Vollsperrung, von 02.03.2021 21:00 Uhr bis 03.03.2021 05:00 Uhr A1 12:44h Köln Richtung Dortmund Einfahrt Schwerte (85) Baustelle, Vollsperrung, bis 04.08.2021 20:00 Uhr A1 21:04h Euskirchen Richtung Köln Einfahrt Köln-Lövenich (103) Baustelle, Vollsperrung, von 02.03.2021 21:00 Uhr bis 03.03.2021 05:00 Uhr A1 21:04h Köln Richtung Euskirchen zwischen Köln-Bocklemünd (102) und Kreuz Köln-West (104) Baustelle, Richtungsfahrbahn gesperrt, von 01.03.2021 21:00 Uhr bis 02.03.2021 05:00 Uhr A1 21:04h Euskirchen Richtung Köln zwischen Kreuz Köln-West und Köln-Bocklemünd (102) Baustelle, Richtungsfahrbahn gesperrt, von 02.03.2021 21:00 Uhr bis 03.03.2021 05:00 Uhr A1 06:54h Köln Richtung Dortmund Kreuz Leverkusen-West Überleitung zur A59 Richtung Köln Brückenarbeiten, Vollsperrung, bis 30.06.2021 15:00 Uhr A1 21:04h Köln Richtung Euskirchen Ausfahrt Köln-Lövenich (103) Baustelle, Vollsperrung, von 01.03.2021 21:00 Uhr bis 02.03.2021 05:00 Uhr A2 14:14h Dortmund Richtung Hannover Kreuz Bad Oeynhausen Brückenarbeiten, Vollsperrung, bis 31.03.2021 20:00 Uhr A2 14:39h Dortmund Richtung Oberhausen Ausfahrt Gladbeck-Ellinghorst (4) Fahrbahnerneuerung, Vollsperrung, von 01.03.2021 13:00 Uhr bis 12.03.2021 13:00 Uhr A2 06:34h Hannover Richtung Dortmund Kreuz Bielefeld Überleitung zur A33 Richtung Brilon Gefahr durch Ölspur, gesperrt, bis 01.03.2021 08:00 Uhr A2 14:19h Dortmund Richtung Hannover Ausfahrt Rheda-Wiedenbrück (23) Fahrbahnerneuerung, Vollsperrung, bis 24.03.2021 20:00 Uhr A2 06:45h Oberhausen Richtung Dortmund zwischen Essen/Gladbeck (5) und Tunnel Erle 1 km Stau A2 14:14h Hannover Richtung Dortmund Kreuz Bad Oeynhausen Brückenarbeiten, Vollsperrung, bis 31.03.2021 20:00 Uhr A2 14:19h Hannover Richtung Dortmund Einfahrt Rheda-Wiedenbrück (23) Fahrbahnerneuerung, Vollsperrung, bis 24.03.2021 20:00 Uhr A3 21:04h Köln Richtung Oberhausen Kreuz Hilden Überleitung zur A46 Richtung Düsseldorf Brückenarbeiten, Vollsperrung, von 05.03.2021 21:00 Uhr bis 12.03.2021 21:00 Uhr A3 21:09h Köln Richtung Oberhausen Kreuz Hilden Überleitung zur A46 Richtung Düsseldorf Fahrbahnerneuerung, Vollsperrung, von 13.03.2021 21:00 Uhr bis 16.03.2021 05:00 Uhr A3 10:44h Oberhausen Richtung Arnheim Einfahrt Dinslaken-Süd (9) Fahrbahnerneuerung, Vollsperrung, bis 31.03.2021 23:59 Uhr A3 06:54h Oberhausen Richtung Frankfurt zwischen Köln-Mülheim (25) und Kreuz Köln-Ost (27) 6 km Stau A3 21:44h Frankfurt Richtung Köln zwischen Kreuz Bonn/Siegburg (32) und Lohmar-Nord (30b) Fahrbahnerneuerung, Richtungsfahrbahn gesperrt, von 12.03.2021 19:00 Uhr bis 15.03.2021 05:00 Uhr A3 10:44h Arnheim Richtung Oberhausen Einfahrt Dinslaken-Süd (9) Fahrbahnerneuerung, Vollsperrung, bis 31.03.2021 23:59 Uhr A3 10:44h Oberhausen Richtung Arnheim Ausfahrt Dinslaken-Süd (9) Fahrbahnerneuerung, Vollsperrung, bis 31.03.2021 23:59 Uhr A3 21:04h Oberhausen Richtung Köln Kreuz Hilden Überleitung zur A46 Richtung Düsseldorf Fahrbahnerneuerung, Vollsperrung, von 13.03.2021 21:00 Uhr bis 16.03.2021 05:00 Uhr A3 14:34h Frankfurt Richtung Köln zwischen Kreuz Bonn/Siegburg (32) und Lohmar-Nord (30b) Fahrbahnerneuerung, Richtungsfahrbahn gesperrt, von 05.03.2021 19:00 Uhr bis 08.03.2021 05:00 Uhr A3 10:44h Arnheim Richtung Oberhausen Ausfahrt Dinslaken-Süd (9) Fahrbahnerneuerung, Vollsperrung, bis 31.03.2021 23:59 Uhr A3 06:54h Köln Richtung Frankfurt Kreuz Köln-Ost Überleitung zur A4 Richtung Olpe Baustelle, Vollsperrung, von 02.03.2021 20:00 Uhr bis 03.03.2021 01:00 Uhr A3 14:34h Köln Richtung Frankfurt Einfahrt Lohmar (31) Fahrbahnerneuerung, Vollsperrung, bis 17.03.2021 15:00 Uhr A4 21:04h Heerlen/Aachen Richtung Köln Kreuz Köln-West Überleitung zur A1 Richtung Köln Baustelle, Vollsperrung, von 02.03.2021 21:00 Uhr bis 03.03.2021 05:00 Uhr A4 21:04h Köln Richtung Heerlen/Aachen Kreuz Köln-West Überleitung zur A1 Richtung Köln Baustelle, Vollsperrung, von 02.03.2021 21:00 Uhr bis 03.03.2021 05:00 Uhr A4 06:54h Köln Richtung Olpe in Höhe Kreuz Köln-Ost (27) Baustelle, Vollsperrung, von 02.03.2021 23:00 Uhr bis 03.03.2021 05:00 Uhr A31 09:59h Oberhausen Richtung Gronau Ausfahrt zum Rastplatz Hochmoor Baustelle, Vollsperrung, bis 13.07.2021 20:00 Uhr A31 09:59h Gronau Richtung Oberhausen Einfahrt vom Rastplatz Brooksbach Baustelle, Vollsperrung, bis 13.07.2021 20:00 Uhr A31 09:59h Gronau Richtung Oberhausen Ausfahrt zum Rastplatz Brooksbach Baustelle, Vollsperrung, bis 13.07.2021 20:00 Uhr A31 09:59h Oberhausen Richtung Gronau Einfahrt vom Rastplatz Hochmoor Baustelle, Vollsperrung, bis 13.07.2021 20:00 Uhr A33 06:28h Bielefeld Richtung Brilon zwischen Bielefeld-Senne (20) und Kreuz Bielefeld (21) 2 km Stau A33 07:05h Bielefeld Richtung Brilon zwischen Bielefeld-Zentrum (19) und Kreuz Bielefeld (21) 3 km Stau A40 09:14h Essen Richtung Duisburg Ausfahrt Duisburg-Häfen (12) Fahrbahnerneuerung, Vollsperrung, bis 31.05.2021 15:00 Uhr A42 20:04h Emscherschnellweg, Kamp-Lintfort Richtung Dortmund Einfahrt Herne-Wanne (19) Fahrbahnerneuerung, Vollsperrung, von 01.03.2021 20:00 Uhr bis 02.03.2021 05:00 Uhr A42 20:04h Emscherschnellweg, Kamp-Lintfort Richtung Dortmund Ausfahrt Herne-Baukau (22) Fahrbahnerneuerung, Vollsperrung, von 17.02.2021 20:00 Uhr bis 18.02.2021 05:00 Uhr A43 11:19h Münster Richtung Recklinghausen Ausfahrt zum Rastplatz Speckhorn Baustelle, Vollsperrung, bis 30.06.2021 20:00 Uhr A43 11:19h Recklinghausen Richtung Münster Rastplatz Speckhorn Baustelle, Vollsperrung, bis 30.06.2021 20:00 Uhr A43 16:19h Wuppertal Richtung Recklinghausen Einfahrt Recklinghausen-Hochlarmark (13) Baustelle, Vollsperrung, bis 28.02.2022 20:00 Uhr A44 14:39h Dortmund Richtung Kassel Einfahrt Lichtenau (Westf.) (62) Brückenarbeiten, Vollsperrung, bis 08.09.2021 20:00 Uhr A44 14:54h Düsseldorf Richtung Mönchengladbach Kreuz Meerbusch Überleitung zur A57 Richtung Krefeld Baustelle, Vollsperrung, von 09.03.2021 09:00 Uhr bis 12.03.2021 15:00 Uhr A45 07:07h Hagen Richtung Dortmund zwischen Kreuz Hagen (11) und Schwerte-Ergste (10) es haben sich bereits mehrere Unfälle ereignet, Gefahr durch ungesicherte Unfallstelle A45 15:14h Gießen Richtung Hagen Ausfahrt zum Rastplatz Wolfsbach Brückenarbeiten, Vollsperrung, bis 28.05.2021 20:00 Uhr A45 07:01h Dortmund Richtung Hagen zwischen Schwerte-Ergste (10) und Kreuz Hagen (11) Stau A45 13:59h Gießen Richtung Hagen Rastplatz Brunsbecke Brückenarbeiten, Vollsperrung, bis 29.12.2025 20:00 Uhr A45 19:04h Dortmund Richtung Hagen Ausfahrt Dortmund-Süd (8) Fahrbahnerneuerung, Vollsperrung, von 01.03.2021 19:00 Uhr bis 02.03.2021 06:00 Uhr A45 15:34h Gießen Richtung Hagen Ausfahrt zum Rastplatz Neuenschmiede Fahrbahnerneuerung, Vollsperrung, bis 28.08.2021 20:00 Uhr A45 13:49h Hagen Richtung Gießen Rastplatz Sterbecker Siepen Brückenarbeiten, Vollsperrung, bis 29.12.2021 20:00 Uhr A45 19:04h Hagen Richtung Dortmund Einfahrt Dortmund-Süd (8) Fahrbahnerneuerung, Vollsperrung, von 03.03.2021 19:00 Uhr bis 04.03.2021 06:00 Uhr A45 09:04h Dortmund Richtung Hagen Kreuz Dortmund/Witten Überleitung zur A44 Richtung Bochum-West Baustelle, Vollsperrung, am 03.03.2021 von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr A45 15:14h Hagen Richtung Gießen Ausfahrt zum Rastplatz Rälsbach Brückenarbeiten, Vollsperrung, bis 28.05.2021 20:00 Uhr A45 14:54h Hagen Richtung Gießen Rastplatz Waterhövel Brückenarbeiten, Vollsperrung, bis 02.06.2021 09:00 Uhr A45 15:34h Hagen Richtung Gießen Ausfahrt zum Rastplatz Brachtsiepen Fahrbahnerneuerung, Vollsperrung, bis 28.02.2021 20:00 Uhr A45 19:04h Hagen Richtung Dortmund Einfahrt Dortmund-Süd (8) Fahrbahnerneuerung, Vollsperrung, von 03.03.2021 19:00 Uhr bis 04.03.2021 06:00 Uhr A46 21:04h Düsseldorf Richtung Wuppertal Einfahrt Düsseldorf-Eller Fahrbahnerneuerung, Vollsperrung, von 12.03.2021 21:00 Uhr bis 15.03.2021 05:00 Uhr A46 06:42h Wuppertal Richtung Düsseldorf zwischen Sonnborner Kreuz (31) und Wuppertal-Sonnborn 1 km Stau A46 05:59h Düsseldorf Richtung Wuppertal Kreuz Hilden Überleitung zur A3 Richtung Oberhausen Brückenarbeiten, Vollsperrung, von 05.03.2021 21:00 Uhr bis 12.03.2021 21:00 Uhr A46 15:59h Hemer Richtung Hagen Kreuz Hagen Überleitung zur A45 Richtung Dortmund Brückenarbeiten, Vollsperrung, bis 04.05.2021 17:00 Uhr A46 21:04h Düsseldorf Richtung Wuppertal Düsseldorf-Eller (26) Fahrbahnerneuerung, Vollsperrung, von 12.03.2021 21:00 Uhr bis 15.03.2021 05:00 Uhr A52 22:14h Düsseldorf Richtung Mönchengladbach Rastplatz Bockerter Heide Baustelle, Vollsperrung, von 03.03.2021 16:00 Uhr bis 04.03.2021 22:00 Uhr A52 22:14h Düsseldorf Richtung Mönchengladbach Rastplatz Bockerter Heide Baustelle, Vollsperrung, von 10.03.2021 16:00 Uhr bis 11.03.2021 22:00 Uhr A59 21:04h Richtung Köln zwischen Einfahrt Köln-Rath (32) und Dreieck Köln-Heumar Brückenarbeiten, Richtungsfahrbahn gesperrt, von 01.03.2021 21:00 Uhr bis 02.03.2021 05:00 Uhr A59 22:14h Köln Richtung Bonn zwischen Dreieck Köln-Heumar und Köln-Rath (32) Brückenarbeiten, Richtungsfahrbahn gesperrt, von 03.03.2021 21:00 Uhr bis 04.03.2021 05:00 Uhr A59 21:04h Köln Richtung Bonn zwischen Dreieck Köln-Heumar und Köln-Rath (32) Brückenarbeiten, Richtungsfahrbahn gesperrt, von 01.03.2021 21:00 Uhr bis 02.03.2021 05:00 Uhr A59 13:46h Köln Richtung Bonn zwischen Dreieck Köln-Heumar und Köln-Rath (32) Brückenarbeiten, Richtungsfahrbahn gesperrt, von 02.03.2021 21:00 Uhr bis 03.03.2021 05:00 Uhr A59 07:05h Düsseldorf Richtung Köln Kreuz Leverkusen-West Überleitung zur A1 Richtung Dortmund Gefahr durch ungesicherte Unfallstelle, Fahrstreifen blockiert A61 22:04h Koblenz Richtung Mönchengladbach zwischen Türnich (21) und Kreuz Kerpen (20) Fahrbahnerneuerung, Richtungsfahrbahn gesperrt, von 02.03.2021 22:00 Uhr bis 03.03.2021 05:00 Uhr A61 22:15h Mönchengladbach Richtung Koblenz zwischen Kreuz Kerpen (20) und Türnich (21) Fahrbahnerneuerung, Richtungsfahrbahn gesperrt, von 03.03.2021 22:00 Uhr bis 04.03.2021 05:00 Uhr A61 07:05h Mönchengladbach Richtung Koblenz zwischen Weilerswist (25) und Swisttal (26) Unfallaufnahme, Gefahr, Bergungsarbeiten A61 22:04h Koblenz Richtung Mönchengladbach Einfahrt Türnich (21) Fahrbahnerneuerung, Vollsperrung, von 02.03.2021 22:00 Uhr bis 03.03.2021 15:00 Uhr A61 22:04h Mönchengladbach Richtung Koblenz zwischen Kreuz Kerpen (20) und Türnich (21) Fahrbahnerneuerung, Richtungsfahrbahn gesperrt, von 01.03.2021 22:00 Uhr bis 02.03.2021 05:00 Uhr A560 21:44h Sankt Augustin Richtung Hennef Kreuz Bonn/Siegburg Überleitung zur A3 Richtung Köln Markierungsarbeiten, Vollsperrung, von 12.03.2021 19:00 Uhr bis 15.03.2021 05:00 Uhr A560 21:44h Hennef Richtung Sankt Augustin Kreuz Bonn/Siegburg Überleitung zur A3 Richtung Köln Markierungsarbeiten, Vollsperrung, von 12.03.2021 19:00 Uhr bis 15.03.2021 05:00 Uhr A560 14:39h Sankt Augustin Richtung Hennef Kreuz Bonn/Siegburg Überleitung zur A3 Richtung Köln Markierungsarbeiten, Vollsperrung, von 05.03.2021 19:00 Uhr bis 08.03.2021 05:00 Uhr A560 14:39h Hennef Richtung Sankt Augustin Kreuz Bonn/Siegburg Überleitung zur A3 Richtung Köln Markierungsarbeiten, Vollsperrung, von 05.03.2021 19:00 Uhr bis 08.03.2021 05:00 Uhr A560 16:16h Sankt Augustin Richtung Hennef Kreuz Bonn/Siegburg Überleitung zur A3 Richtung Köln Markierungsarbeiten, Vollsperrung, von 26.02.2021 19:00 Uhr bis 01.03.2021 05:00 Uhr B1 12:16h Dortmund, Westfalendamm bis Rheinlanddamm zwischen B236 und Dortmund-Mitte in beiden Richtungen Durchfahrt gesperrt für LKW über 7,5 t, bis 31.12.2021 Mitternacht B64 14:19h Telgte Richtung Rheda-Wiedenbrück in Höhe Rheda-Wiedenbrück Fahrbahnerneuerung, Vollsperrung, bis 24.03.2021 20:00 Uhr B64 14:19h Rheda-Wiedenbrück Richtung Telgte in Höhe Rheda-Wiedenbrück Fahrbahnerneuerung, Vollsperrung, bis 24.03.2021 20:00 Uhr B264 22:04h Düren Richtung Köln in Höhe Türnich Fahrbahnerneuerung, Vollsperrung, von 02.03.2021 22:00 Uhr bis 03.03.2021 05:00 Uhr