
Proteste in FrankreichEin Hauch von Bürgerkrieg
Analyse · Die Rentenreform von Emmanuel Macron lässt in Frankreich die Emotionen überkochen. Seit jeher fordern die Menschen ihre Rechte auf der Straße ein – das ist keine Folklore, sondern reicht tief in die Geschichte zurück.

Putin-Ansprache im TVRussland stationiert taktische Atomwaffen in Belarus
Der russische Präsident hat die Stationierung taktischer Atomwaffen in der ehemaligen Sowjetrepublik Belarus angekündigt. Darauf hätten sich Moskau und Minsk geeinigt, sagte Wladimir Putin am Samstagabend im Staatsfernsehen.

Schulen in Mönchengladbach15-Jähriger soll hinter Bombendrohungen stecken

Verkehr auf Elbbrücken gestörtTritte und Schläge gegen Klimaaktivisten in Hamburg

Ausgeruht trotz ZeitumstellungSommerzeit – Diese Tricks lassen Sie besser schlafen
Nach der Zeitumstellung schlafen wir oft schlecht ein. Schlafexperten erklären, warum der Körper so reagiert - und geben Tipps für eine erholsame Nachtruhe.

Abend-NewsletterStimme des Westens - jetzt kostenlos anmelden
Ihr Nachrichten-Update für den Feierabend, jeden Werktag pünktlich um 17.30 Uhr.

Drama in Dinslaken19 Tiere tot – Verlust nach mutmaßlicher Wolfs-Attacke steigt
Update · Für Berufsschäfer Tobias Thimm war es ein Morgen des Schreckens: Mindestens 19 Tiere seiner Herde, die auf einer Weide in Dinslaken-Hiesfeld gestanden hatte, sind tot – mutmaßlich von Wölfen gerissen. Der Fall wird untersucht. Schon jetzt steht fest: Der Schaden ist immens.



Berlin und Brüssel legen Streit beiAutos mit Verbrennungsmotor werden auch nach 2035 zugelassen
Die Bundesregierung hat sich im Streit um die Zukunft von Autos mit Verbrennungsmotor mit der EU-Kommission geeinigt. Neuwagen, die nach 2035 zugelassen werden, müssen aber eine bestimmte Bedingung erfüllen.



„Earth Hour“ 2023 in BerlinDas Brandenburger Tor steht eine Stunde im Dunkeln
Am Samstagabend sind an einem der bekanntesten Wahrzeichen Berlins die Lichter ausgegangen: Das Brandenburger Tor wurde während der weltweiten „Earth Hour“ nicht mehr angestrahlt. Zuvor waren schon viele Wahrzeichen weltweit dem Aufruf gefolgt.



Füllkrug mit DoppelpackDFB-Elf startet mit Sieg gegen Peru ins Länderspieljahr 2023
Wenige Wochen nach dem Vorrundenaus bei der WM in Katar hat die deutsche Fußball-Nationalmannschaft den ersten Schritt in Richtung Wiedergutmachung vollbracht. In einem hitzigen Testspiel gegen Peru gewinnt die Elf von Bundestrainer Hansi Flick mit 2:0.






Die neuesten Karikaturen aus der Rheinischen Post
-
„Ein weinendes Auge“Sandmöller zieht Saisonfazit für Borussias U17 und U19
-
Neun Borussia-Profis spielen im Saisonfinale um ihre Zukunft
Analyse | Verträge und sportliche PerspektivenNeun Borussia-Profis spielen im Saisonfinale um ihre Zukunft -
Borussen verabschieden sich mit kurzer Trainingseinheit ins Wochenende
LIVE Zwei freie TageBorussen verabschieden sich mit kurzer Trainingseinheit ins Wochenende -
Thuram sieht Frankreichs Statement-Sieg und Bruder-Debüt von der Bank
Länderspiele mit Borussia-BeteiligungThuram sieht Frankreichs Statement-Sieg und Bruder-Debüt von der Bank
-
LIVE HSV wird Rekord einstellenSo viele Gästefans kamen bislang zu den Heimspielen von Fortuna
-
„Mannschaft, Fans und Stadt haben eine volle Arena verdient“
Fortuna-Heimspiel gegen HSV ausverkauft„Mannschaft, Fans und Stadt haben eine volle Arena verdient“ -
Dieser Ur-Fortune übernimmt wichtigen Job im Verein
Erfolgreicher Trainer und SpielerDieser Ur-Fortune übernimmt wichtigen Job im Verein -
So geht es mit Fortunas Talenten ab Sommer weiter
Bunk, Fernandes Neto, Geerkens und Co.So geht es mit Fortunas Talenten ab Sommer weiter
-
Leben mit einer seltenen KrankheitMaresa hat das Brown-Vialetto-Van-Laere-Syndrom
-
So gesund ist Radfahren – gut für Bauch, Beine, Knorpel
Training mit dem DrahteselSo gesund ist Radfahren – gut für Bauch, Beine, Knorpel -
Warum Kreuzbandrisse immer noch zu oft operiert werden
Neue Studie mit überraschenden ErgebnissenWarum Kreuzbandrisse immer noch zu oft operiert werden -
Fische können Angst bei Artgenossen spüren
Empathie-ForschungFische können Angst bei Artgenossen spüren
-
Künstliche IntelligenzChatGPT als Dialogautor in Spielen – gut oder schlecht?
-
Ingenieur hinter „Moores Gesetz“ mit 94 Jahren gestorben
Mitbegründer von IntelIngenieur hinter „Moores Gesetz“ mit 94 Jahren gestorben -
Von kalten Körpern und warmen Erinnerungen
Resident Evil 4 Remake im TestVon kalten Körpern und warmen Erinnerungen -
Weniger Bedenken gegen Microsoft-Deal um Activision Blizzard
Britische AufsichtsbehördeWeniger Bedenken gegen Microsoft-Deal um Activision Blizzard
-
-
Acht Millionen Euro für Wohnungsbau
Sozialwohnungen in MönchengladbachAcht Millionen Euro für Wohnungsbau -
So läuft eine Zwangsversteigerung in Kleve ab
Bieterkampf um ReihenhausSo läuft eine Zwangsversteigerung in Kleve ab -
Bürger geben Baugrundstücke in Kranenburg zurück
Baupreise zu hochBürger geben Baugrundstücke in Kranenburg zurück
-
Zeitumstellung in der Nacht zum 26. MärzSommerzeit 2023 - das müssen Sie wissen
-
Warum die Sommerzeit nicht wirklich Energiesparzeit ist
Zeitumstellung am SonntagWarum die Sommerzeit nicht wirklich Energiesparzeit ist -
7 Fakten, die Sie über die Zeitumstellung wissen müssen
Von Winter- auf Sommerzeit7 Fakten, die Sie über die Zeitumstellung wissen müssen -
Wie lange brauchen Kinder einen Mittagsschlaf?
Frage des AltersWie lange brauchen Kinder einen Mittagsschlaf?
-
Dürre, Überschwemmung, VerschmutzungJeder zehnte Mensch von Wasserkrise bedroht
-
USA stimmen neuem Ölprojekt „Willow“ trotz Sorgen wegen Klimawandels zu
Im Norden AlaskasUSA stimmen neuem Ölprojekt „Willow“ trotz Sorgen wegen Klimawandels zu -
Wetterdienst warnt vor Folgen des Klimawandels
Klima-Bilanz für 2022Wetterdienst warnt vor Folgen des Klimawandels -
Die Zeitbombe beim Klimaschutz tickt
Das sind die wichtigsten Botschaften des WeltklimaratsDie Zeitbombe beim Klimaschutz tickt
-
Schließungen wegen PersonalnotEltern wollen Geld zurück für Kita-Ausfälle
-
Marc Herter führt NRW-SPD bis August
Nach Kutschaty-RücktrittMarc Herter führt NRW-SPD bis August -
Müssen Kinder trotzdem in die Schule?
Superstreik am MontagMüssen Kinder trotzdem in die Schule? -
Unsichere Rente? Nicht mit uns!
#mitreden-Debattenwettbewerb im NRW-LandtagUnsichere Rente? Nicht mit uns!
-
-
„Wir sind uns nahe – aber wir streiten auch manchmal“
Interview | Britischer Generalkonsul Rafe Courage„Wir sind uns nahe – aber wir streiten auch manchmal“ -
Kampf gegen Clans zeigt endlich Wirkung
Meinung | Null-Toleranz-StrategieKampf gegen Clans zeigt endlich Wirkung -
Warum die AfD in Talkshows gehört
Meinung | Cancel Culture im FernsehenWarum die AfD in Talkshows gehört
-
GesundheitsministeriumCorona-Impfung soll gratis möglich bleiben
-
Waren Marderhunde die Überträger des Corona-Virus?
Neue Hinweise zum Ursprung der PandemieWaren Marderhunde die Überträger des Corona-Virus? -
Niedrigerer IQ durch Corona-Schulschließungen?
LIVE Corona-NewsblogNiedrigerer IQ durch Corona-Schulschließungen? -
Niedrigerer IQ durch Corona-Schulschließungen?
Diskussion um StudieNiedrigerer IQ durch Corona-Schulschließungen?


SommerzeitWarum werden am Sonntag doch wieder die Uhren umgestellt?
Eigentlich sollte sich diesen Sonntag kaum noch einer daran erinnern, dass es mal eine Zeitumstellung in der EU gab. Das wurde eigentlich bereits vor vier Jahren beschlossen. Doch die einzelnen Ländern können sich einfach nicht einigen.






Premiere in OberhausenWerkgruppe 2 zeigt Theaterstück über Paragraf 218
Das neue Stück des Göttinger Frauen-Theaterkollektivs „Werkgruppe 2“ befasst sich mit Geschichten von Frauen aus Oberhausen, die von ihren Schwangerschaftsabbrüchen erzählen. Jetzt hatte das Stück „§ 218“ im Theater Oberhausen Premiere.








Bilder des Tages