
Die Jubiläumsausgabe der Fußball-Weltmeisterschaft 2030 findet in sechs Ländern statt. Los geht es in Uruguay, Argentinien und Paraguay, danach richten Marokko, Spanien und Portugal das Turnier aus.

Katastrophe für die Region Einzige Krankenhäuser in Hilden und Haan werden geschlossen

Meteorschauer in NRWSo sehen Sie die Draconiden-Sternschnuppen am Himmel
Im Oktober können Menschen das Phänomen bei Nacht beobachten. Wo die Sternschnuppen-Ströme am besten zu sehen sind, wann sie ihr Maximum erreichen und ob das Wetter mitspielt – ein Überblick.

Beinahe-Katastrophe in Mönchengladbach Als die Menschen auf der Straße in Ohnmacht fielen
Es war eines der größten Unglücke in der Stadt, und es war gespenstisch: Menschen fielen plötzlich bewusstlos um, Autos blieben einfach stehen, als sich eine Gaswolke über Güdderath legte. Erinnerungen an einen denkwürdigen Vorfall vor 15 Jahren.

86.000 Anfragen für noch 21.000 freie Plätze So lief die Bewerbungsphase für das erste „Fortuna-für-alle“-Spiel
Seit Dienstag ist die Bewerbungsphase für die Eintrittskarten zum ersten der drei Gratisspiele beendet. Der Zweitligist ist mit der Resonanz und dem technischen Ablauf zufrieden. Wie viele Anfragen es insgesamt gegeben hat und was Vorstandschef Alexander Jobst sagt.

Fotos der Schulanfänger Der große Tag der i-Dötzchen
Die Rheinische Post setzt eine lange Tradition fort, indem sie die Freude, Stolz und Aufregung der Schulanfänger und Schulanfängerinnen festhält. Die Bilder finden Sie hier.
Hier geht es zu den Fotos
Beratung mit Denkmalschutz in Mönchengladbach Wird die Rathaustreppe nach den Spuck-Übergriffen gesperrt?
Weil Jugendliche beinahe jeden Abend vom Stufenaufgang am Rathaus Rheydt die Gäste des Restaurants im Souterrain belästigen, haben Politiker Konsequenzen gefordert. Jetzt gab es erste Gespräche mit Fachleuten.




Die nackte Wahrheit Liebe, Sex und Partnerschaft bei uns im Rheinland
Rund um die Themen Liebe, Sex und Partnerschaft bleibt vieles unausgesprochen. Doch bei uns gilt „Die nackte Wahrheit“: von Online-Dating und Aufklärung, über Partnerschaft, Scheidungen und Selbstliebe, bis hin zur Sex-Arbeit.
Zu den Artikeln
Radikaler Republikaner Matt Gaetz Wer ist der Mann, der McCarthy aus dem Amt gejagt hat?
Der Republikaner Matt Gaetz hat dafür gesorgt, dass der mächtige Vorsitzende des Repräsentantenhauses, Kevin McCarthy, seinen Job verloren hat. Wer ist der Mann und für welche Werte steht er?




Die neuesten Karikaturen aus der Rheinischen Post

Unikum in Berlin Warum dieses Auto seit 46 Jahren nicht gewaschen wurde
In Berlin steht ein Auto, das so aussieht, als würde es auf den Schrottplatz gehören. Es ist mit Moos bewachsen, hat Beulen und Rostflecken und manchmal verstecken sich auch Mäuse darin. Aber der Wagen fährt noch erfüllt einen Zweck.





Außen vor in Gladbach Hannes Wolf muss sich wichtige Fragen stellen
Der Österreicher Hannes Wolf war in dieser Saison nicht einmal im Kader. Er hat damit eine klare Tendenz, was seine Perspektive in Gladbach angeht. Was Trainer Gerardo Seoane dazu sagt und warum für Wolf wichtige Wochen anstehen.




-
Gladbachs Personallage vor Mainz Fragezeichen bei Wöber – Kramer fällt wohl aus
-
Seoane macht Cvancara eine Gelb-Ansage
Borusse bereits dreimal verwarnt Seoane macht Cvancara eine Gelb-Ansage -
Was Jantschke für den Umbruch unter Seoane so wichtig macht
300 Pflichtspiele für Gladbach Was Jantschke für den Umbruch unter Seoane so wichtig macht -
So hat sich Borussias Quote nach ruhenden Bällen verändert
Vier Standardtore So hat sich Borussias Quote nach ruhenden Bällen verändert
-
„Schweren Herzens habe ich abgesagt“ Dieser Trainer bestätigt einstiges Interesse von Fortuna
-
Defensivallrounder Oberdorf verlängert bei Fortuna
LIVE Verein bestätigt Einigung Defensivallrounder Oberdorf verlängert bei Fortuna -
Diese Vergangenheit hat Fortuna-Coach Thioune mit Tobias Schweinsteiger
Vor Beginn seiner Zeit beim HSV Diese Vergangenheit hat Fortuna-Coach Thioune mit Tobias Schweinsteiger -
Wie geht es jetzt mit Fortunas Torwart-Talent Gorka weiter?
Wieder zur Nummer drei degradiert Wie geht es jetzt mit Fortunas Torwart-Talent Gorka weiter?
-
Sternschnuppen „Draconiden“ und Mondfinsternis Diese Himmelsphänomene stehen im Oktober an
-
Diese Möglichkeiten zur Studienfinanzierung gibt es
Studieren wird immer teurer Diese Möglichkeiten zur Studienfinanzierung gibt es -
Physik-Nobelpreis geht an drei Teilchenforscher
Wissenschaftler aus München dabei Physik-Nobelpreis geht an drei Teilchenforscher -
Mehr als 100 tote Delfine im brasilianischen Amazonas angespült
Klimawandel Mehr als 100 tote Delfine im brasilianischen Amazonas angespült
-
Musik-Streamingdienst Spotify erhöht Abo-Preise jetzt auch in Deutschland
-
ChatGPT soll künftig auch sprechen und sehen können
Chatbot-Update ChatGPT soll künftig auch sprechen und sehen können -
So machen Sie Smartphone & Co. kindersicher
Tipps für Eltern So machen Sie Smartphone & Co. kindersicher -
Von Katzen, Kultisten und dem Zauber des Orients
“Assassin’s Creed Mirage“ im Test Von Katzen, Kultisten und dem Zauber des Orients
-
Balkonkraftanlagen So gibt es Förderung für erneuerbare Energien in Düsseldorf
-
Wo sich Normalverdiener noch Eigentum leisten können - und wo nicht
Städteranking Wo sich Normalverdiener noch Eigentum leisten können - und wo nicht -
Zwei Sieger für neues Düsseldorfer Hochhaus
Neubau nahe der Uni-Klinik Zwei Sieger für neues Düsseldorfer Hochhaus -
So einfach gelingt die perfekte Herbst-Deko mit Kürbissen
Schaurig schöne Gesichter So einfach gelingt die perfekte Herbst-Deko mit Kürbissen

Wirecard-Prozess Früherer Aufsichtsrat greift Ex-Chef Braun scharf an
Eine weitere prominente Stimme hat im Strafprozess um den Zusammenbruch des Zahlungsdienstleisters Wirecard seine Aussage gemacht. Der frühere Aufsichtsratsvorsitzende Thomas Eichelmann mchte dabei dem angeklagten Ex-Chef Markus Braun schwere Vorwürfe.




-
Neue Studie zur Hygiene-Hypothese Macht Spielen im Dreck Kinder doch nicht gesünder?
-
Carla Bruni geht mit Brustkrebserkrankung an Öffentlichkeit
Frankreichs ehemalige Präsidentengattin Carla Bruni geht mit Brustkrebserkrankung an Öffentlichkeit -
Mallorca plant Aufweichung des Denkmalschutzes
Wohnungsnot auf Baleareninsel Mallorca plant Aufweichung des Denkmalschutzes -
Das sind die sieben wichtigsten Impfungen ab 60
Vorsorge im Alter Das sind die sieben wichtigsten Impfungen ab 60
-
Rüffel für Deutschland und Niederlande Unesco warnt vor Öl- und Gasförderung im Wattenmeer
-
Was die Letzte Generation ab heute in Berlin vorhat
Klimaschutzgruppe plant Aktionen Was die Letzte Generation ab heute in Berlin vorhat -
Deutschlandweite Klima-Proteste an über 200 Orten von Fridays for Future
Heute 13. globaler „Schulstreik fürs Klima“ Deutschlandweite Klima-Proteste an über 200 Orten von Fridays for Future -
Das Klima-Theater der Letzten Generation
Meinung | Bundesweiter Klimastreik Das Klima-Theater der Letzten Generation
-
Vorfälle in NRW Randale in Flüchtlingseinrichtungen - SPD sieht Versagen bei Regierung
-
SPD-NRW fordert härteres Vorgehen bei sexueller Gruppengewalt
Härte des Rechtsstaats SPD-NRW fordert härteres Vorgehen bei sexueller Gruppengewalt -
„Dass wir ohne Wenn und Aber zu unseren Freunden stehen“
Wüst reist nach Litauen „Dass wir ohne Wenn und Aber zu unseren Freunden stehen“ -
„Bei Thyssenkrupp sind Kündigungen die ultima ratio“
Ursula Gather über das Sparprogramm „Bei Thyssenkrupp sind Kündigungen die ultima ratio“
-
Analyse | 50 Jahre Jom-Kippur-Krieg Der Angriff, der Israel beinahe vernichtete
-
Was bei privaten Streitgesprächen über Politik hilft
Meinung | Migration, Klima, Wahlen Was bei privaten Streitgesprächen über Politik hilft -
Warum die Landtagswahlen für Ampel und Union ein Fingerzeig sind
Meinung | Hessen und Bayern Warum die Landtagswahlen für Ampel und Union ein Fingerzeig sind -
Wie Chaos als politisches Mittel eingesetzt wird
Meinung | Putsch unter den US-Republikanern Wie Chaos als politisches Mittel eingesetzt wird
-
Anklage wegen Steuerhinterziehung und Subventionsbetrug Maskenaffäre in Bayern – Steuer-Verfahren gegen Tandler gestartet
-
Medizin-Nobelpreis soll Zögernde von Corona-Impfung überzeugen
Forschung an mRNA-Impfstoffen Medizin-Nobelpreis soll Zögernde von Corona-Impfung überzeugen -
Der lange Schatten des Virus
Long Covid Der lange Schatten des Virus -
Hohe Nachfrage nach Corona-Impfungen
Bald auch Novavax und Moderna erwartet Hohe Nachfrage nach Corona-Impfungen


Katholische Kirche diskutiert in Rom über Reformen „Die Synode soll vertrösten, beruhigen, erschöpfen“
Interview · Die katholische Welt schaut nach Rom: Dort beraten auf der von Papst Franziksus einberufenen Weltsynode bis zum 29. Oktober 365 stimmberechtigte Mitglieder über mögliche Reformen. Für den Bonner Kirchenrechtler Norbert Lüdecke steht dahinter aber nur ein „Vertröstungsevent“ für Reformer.










Bilder des Tages