
Unter dem Motto „Nie wieder ist jetzt“ haben am Sonntag mehrere tausend Menschen in Berlin gegen Antisemitismus und Rassismus demonstriert. Prominente aus Politik, Kunst und Kultur schlossen sich der Demo an.
Unter dem Motto „Nie wieder ist jetzt“ haben am Sonntag mehrere tausend Menschen in Berlin gegen Antisemitismus und Rassismus demonstriert. Prominente aus Politik, Kunst und Kultur schlossen sich der Demo an.
Nach zuvor drei Fehlgeburten werden die „Let’s Dance“-Stars Renata und Valentin Lusin aus Düsseldorf endlich Eltern. Am Sonntag haben sie auf einer großen „Gender Reveal Party“ im Haus Deichgraf das Geschlecht ihres Babys verraten.
Seit Jahren gehört die „Ein Herz für Kinder“-Gala in Berlin im Dezember zu den großen Benefizveranstaltungen. Naturgemäß treffen sich Promis aus Politik, Show, Sport, Wirtschaft und Gesellschaft auf dem Roten Teppich. Wer hat sich in diesem Jahr die Ehre gegeben?
Im „Tatort“ aus Münster müssen Boerne und Thiel dieses Mal keinen Mord aufklären, sondern einen im Vorhinein verhindern. Dabei scheint das potenzielle Opfer jedoch etwas zu verbergen.
Der Canal Grande und die Rialto-Brücke gehören wohl zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Venedig. Touristen, die an diesem Samstagnachmittag vor Ort waren, staunten über eine ungewöhnliche Farbe in der Stadtmitte. Was dahinter steckt.
In einer Wohnung in Bremen soll ein junger Mann seine jüngere Schwester getötet haben. Er habe sich selbst der Polizei gestellt.
75 Minuten stand die Innenstadt der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt mehr oder weniger still: Wegen eines massiven und totalen Stromausfalls lösten Notstromaggregate Rauch in Tiefgaragen aus, Brandmeldeanlagen heulten und Aufzüge blieben stecken.
Nach dem Ende des Warnstreiks der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer läuft der Bahnverkehr in Deutschland wieder weitgehend stabil. Für das restliche Wochenende müssen sich Fahrgäste allerdings auf volle Züge einstellen.
Update
Weder Geldstrafen noch kürzere Gefängnisstrafen halten Klimaschützer bisher von ihren Blockaden ab. Hier fassen wir alle News und Entwicklungen zusammen.Was glauben Sie, sind die häufigsten Nachnamen in Deutschland? Ob es ihre Favoriten unter die Top 25 geschafft haben und welchen Ursprung die deutschen Familiennamen haben, verraten wir hier.
Meinung
Weil eine Betreuungseinrichtung für Kleinkinder in Hamburg auf den Weihnachtsbaum verzichten wollte, wurde sie Ziel eines Sturms der Entrüstung. Dabei spricht nichts gegen dieses weihnachtliche Symbol. Und um Religionsfreiheit geht es schon gar nicht.Die neuesten Karikaturen aus der Rheinischen Post
Zwei Liebesdramen machten Ryan O'Neal berühmt. Auf der Leinwand war es sein Auftritt in „Love Story“, im wahren Leben die schlagzeilenträchtige Beziehung mit Farrah Fawcett. Nun ist der Schauspieler mit 82 Jahren gestorben.
Im Winter kann es vorkommen, dass bei starkem Schneefall nicht nur die Landschaft weiß daherkommt. Auch Verkehrsschilder können ganz oder teilweise zugeschneit werden. Während manche noch gelten, wenn sie nicht mehr klar lesbar sind, verlieren andere ihre Gültigkeit.
Bewohner der Gegend im Norden Japans sagten, sie hätten so etwas noch nie gesehen. Einige sammelten die Fische, um sie zu verkaufen oder zu essen. Die Behörden warnten allerdings vor dem Verzehr.
Service · Es gibt viele Corona-Kranke und auch wieder Tote. Das RKI ruft zum Impfen auf. Nun liefern die Apotheken den ersten an Omikron angepassten Protein-Impfstoff aus. Wir beantworten die wichtigsten Fragen dazu.
Die CDU will sich für weitreichende Reformen beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk einsetzen. Aufgaben, Strukturen und Kosten sollen demnach auf den Prüfstand, Defizite bei Qualität, Ausgewogenheit und Meinungsvielfalt behoben werden.
Mädchen kommen in der Schule im Schnitt besser zurecht als Jungen. Eine Expertin erklärt, woran das liegt, was Lehrkräfte anders machen und Eltern leisten müssten, um für mehr Chancengleichheit zu sorgen.