
RegelnDas sind die größten Verkehrsirrtümer
Blinkend in den Kreisverkehr hinein – es gibt viele Beispiele für vermeintlich richtiges Verhalten im Straßenverkehr. Wir erklären einige Regeln, die mancher falsch versteht.
Blinkend in den Kreisverkehr hinein – es gibt viele Beispiele für vermeintlich richtiges Verhalten im Straßenverkehr. Wir erklären einige Regeln, die mancher falsch versteht.
Seit dem Jahr 2022 müssen rund 43 Millionen Führerscheine umgetauscht werden. Wer davon betroffen ist, welche Kosten auf Sie zukommen und welche Fristen gelten, erfahren Sie hier.
Die Fahrradkette muss viel aushalten. Doch Staub, Dreck und Nässe können ihr zusetzen und den Verschleiß erhöhen. Aber regelmäßige Reinigung und Pflege sind einfach - so geht's im Detail.
Ruft ein Hersteller ein Auto in die Werkstatt zurück, ist die Sorge schnell groß. Doch längst nicht immer steckt ein gravierender Mangel hinter einem Rückruf. Das müssen Sie wissen.
Autos, die vor mindestens 30 Jahren erstmals zugelassen wurden, können das begehrte H-Kennzeichen erhalten. Ein Auszug der betroffenen Modelle.
Viele Menschen, die Zeuge eines schweren Autounfalls werden, erleiden ein Trauma und werden von Erinnerungen, Alpträumen oder Schlaflosigkeit gequält. Dass sie sich helfen lassen können, wissen nur wenige.
Ja, es ist kalt. Na und? So mancher und manche fährt auch im Winter gerne und oft mit dem Fahrrad. Mit guter Kleidung ist das kein Problem. Doch was ist, wenn das Schloss einfriert? Tipps und Tricks.