Russland: Aktuelle News und Infos zum größten Staat der Welt

Russland: Aktuelle News und Infos zum größten Staat der Welt

Foto: dpa/Christophe Gateau

Russland

Ukrainer halten Druck auf die Angreifer um Bachmut aufrecht
Ukrainer halten Druck auf die Angreifer um Bachmut aufrecht

LIVE Ukraine-LiveblogUkrainer halten Druck auf die Angreifer um Bachmut aufrecht

Die ukrainischen Verteidiger setzen ihren Kampf um Bachmut fort – offenbar erfolgreich: Laut des Wagner-Chefs ist eine Siedlung bei Bachmut von ukrainischen Truppen teilweise zurückerobert worden. Und: Kurz zuvor meldete das russische Verteidigungsministerium, dass eine ukrainische Offensive in Donezk abgewehrt worden sei. Alle News im Blog.

„Anderen mit missionarischem Eifer unser Modell aufzuzwingen, fände ich falsch“
„Anderen mit missionarischem Eifer unser Modell aufzuzwingen, fände ich falsch“

Gespräch mit OB Stephan Keller„Anderen mit missionarischem Eifer unser Modell aufzuzwingen, fände ich falsch“

Interview · Düsseldorfs Oberbürgermeister Stephan Keller spricht über die Beziehungen zu Städten in Russland, China und den USA. Was er über eine wertegeleitete Außenpolitik und die ausgesetzte Partnerschaft mit Moskau denkt.

Babis und Pavel müssen in Stichwahl
Babis und Pavel müssen in Stichwahl

Präsidentenwahl in TschechienBabis und Pavel müssen in Stichwahl

Der frühere tschechische Ministerpräsident Andrej Babis liegt bei der Präsidentenwahl vorn. Allerdings erreichte er am Samstag nicht die erforderlichen 50 Prozent, so dass es auf eine Stichwahl gegen den ehemaligen Nato-General Petr Pavel in zwei Wochen hinausläuft.

Scholz will Gas aus dem Irak importieren
Scholz will Gas aus dem Irak importieren

Ersatz für russische ImporteScholz will Gas aus dem Irak importieren

Seit Monaten suchen Kanzler Scholz und Wirtschaftsminister Habeck weltweit nach Ersatz für die ausbleibenden russischen Gasimporte. Gewisse Chancen sieht Scholz nun auch im krisengeschüttelten Irak.

Erster Satellitenstartplatz auf dem EU-Festland eröffnet
Erster Satellitenstartplatz auf dem EU-Festland eröffnet

„Das ist ein großer Augenblick“Erster Satellitenstartplatz auf dem EU-Festland eröffnet

Die EU will unabhängiger von Russland werden - das gilt nicht nur bei der Versorgung mit Gas und anderen Energieträgern, sondern auch bei Raumfahrtprojekten. Ein Satellitenstartplatz im hohen Norden von Schweden soll auf diesem Weg zu einem wichtigen Baustein werden.

Nord Stream 2 war unnötig
Nord Stream 2 war unnötig

Sachverständige in UntersuchungsausschussNord Stream 2 war unnötig

Die Pipeline Nord Stream 2 ist für die Sicherheit der Gasversorgung in Deutschland und Europa nicht nötig gewesen. Dies sei schon vor Baubeginn ersichtlich gewesen, teilten Sachverständige nun mit.

Russland verkündet Eroberung von Soledar
Russland verkündet Eroberung von Soledar

Umkämpfte Stadt in der OstukraineRussland verkündet Eroberung von Soledar

Die ukrainische Stadt Soledar ist seit Tagen heftigst umkämpft. Die russischen Truppen konnten nach Angaben des russischen Verteidigungsministeriums jetzt nach langer Zeit wieder einen Erfolg feiern - eine Bestätigung aus Kiew gibt es noch nicht. Was eine mögliche Eroberung bedeuten könnte.

Die Welt ist eine Kaffeebohne
Die Welt ist eine Kaffeebohne

Annalena Baerbock bei der Afrikanischen UnionDie Welt ist eine Kaffeebohne

Außenministerin Annalena Baerbock und ihre französische Amtskollegin Catherine Colonna werben bei der Afrikanischen Union für eine strategische Partnerschaft. Europa brauche Afrika auch im Kampf für den Erhalt der europäischen Friedensordnung, der durch den russischen Angriffskrieg in der Ukraine gefährdet ist.

Unterwegs auf der größten Schulbaustelle
Unterwegs auf der größten Schulbaustelle

An der Moselstraße in HeiligenhausUnterwegs auf der größten Schulbaustelle

Projekt in komplizierten Zeiten: Für 1,5 Millionen Euro entsteht an der Moselstraße der Anbau für die Regenbogenschule. Im April soll alles fertig sein.

Da beißt man sich dann durch
Da beißt man sich dann durch

Minister Özdemir und die Grüne WocheDa beißt man sich dann durch

Analyse · Es ist seine erste Grüne Woche als Minister - und eine Art Feuertaufe für Landwirtschaftsminister Cem Özdemir. Viele werden an ihm zerren. Und der Grüne muss sich auch auf ungewohnten Widerstand einstellen.

Lambrecht schließt Lieferung von Mardern an Ukraine nicht aus
Lambrecht schließt Lieferung von Mardern an Ukraine nicht aus

Verteidigungsministerin in SachsenLambrecht schließt Lieferung von Mardern an Ukraine nicht aus

Die Bundesverteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) hat sich im sächsischen Marienberg über die Leistungsfähigkeit von zwei Panzergrenadierkompanien informiert. Anschließend gab sie eine Pressekonferenz, auf der sie sich mit einem Statement zu den Panzern äußerte.

Die tönende Pralinenschachtel in der Tonhalle
Die tönende Pralinenschachtel in der Tonhalle

Familienkonzert ab sechs JahrenDie tönende Pralinenschachtel in der Tonhalle

In der Familienmusikwoche der Tonhalle gibt es ein Konzert unter der Überschrift „Mahlzeit!“. Es gibt Köstlichkeiten aus vielen Ländern.

SPD-Fraktion will Gesprächsfaden mit Putin nicht abreißen lassen
SPD-Fraktion will Gesprächsfaden mit Putin nicht abreißen lassen

Diplomatie mit KriegsherrenSPD-Fraktion will Gesprächsfaden mit Putin nicht abreißen lassen

Soll die Ukraine deutsche Leopard-Panzer bekommen? Darüber wird derzeit heftig diskutiert. Die SPD-Fraktion will bei ihrer Klausur einen anderen Akzent setzen. Im Entwurf für ein Positionspapier taucht das Wort Panzer nicht auf. Dafür geht es um Diplomatie.

Gepard, Marder und bald auch Leopard
Gepard, Marder und bald auch Leopard

Kampfpanzer für die UkraineGepard, Marder und bald auch Leopard

Meinung · Nach der Ankündigung von Großbritannien, Kampfpanzer an die Ukraine zu liefern, steigt erneut der Druck auf Olaf Scholz und die Ampel-Regierung, sich auch in dieser Frage zu bewegen. Auch aus Polen gibt es entsprechende Signale.

Umwelthilfe legt Widerspruch gegen LNG-Terminal ein
Umwelthilfe legt Widerspruch gegen LNG-Terminal ein

Flüssiggas-Terminal in WilhelmshavenUmwelthilfe legt Widerspruch gegen LNG-Terminal ein

Das Importterminal für Flüssigerdgas in Wilhelmshaven hat den Betrieb aufgenommen. Die Umwelthilfe sieht die lange Laufzeit bis 2043 kritisch und legt Widerspruch gegen die Betriebsgenehmigung ein. Der Verband hat noch einen weiteren Kritikpunkt.

„Mit mehr Panzern schafft man Krieg nicht aus der Welt“
„Mit mehr Panzern schafft man Krieg nicht aus der Welt“

Dieter Bohlen äußert sich zum Ukraine-Krieg„Mit mehr Panzern schafft man Krieg nicht aus der Welt“

Der Musikproduzent hatte mit Äußerungen zu Sanktionen gegen Russland für Kritik gesorgt. In einem Interview nimmt er nun erneut Stellung zum Thema Waffenlieferungen.

Nato und EU wollen im Ukraine-Krieg „neue Stufe“ der Kooperation
Nato und EU wollen im Ukraine-Krieg „neue Stufe“ der Kooperation

Von der Leyen unterstützt Lieferung von Leopard-PanzernNato und EU wollen im Ukraine-Krieg „neue Stufe“ der Kooperation

Update · Mehr als ein Jahr später als geplant unterzeichnen Spitzenvertreter von EU und Nato in Brüssel eine neue Erklärung zur Zusammenarbeit. Thema sind die Bedrohungen durch Russland - aber nicht nur. Was Nato und EU für die künftige Zusammenarbeit planen.

Umkämpfte ukrainische Kleinstadt Soledar offenbar vor dem Fall
Umkämpfte ukrainische Kleinstadt Soledar offenbar vor dem Fall

In der Nähe von BachmutUmkämpfte ukrainische Kleinstadt Soledar offenbar vor dem Fall

Nach Angaben aus dem russisch besetzten Teil von Donezk stehen die Truppen Moskaus kurz vor der Einnahme von Soledar. An den Kämpfen sind auch Söldner der privaten Wagner-Gruppe beteiligt. Der Vormarsch habe aber einen „sehr hohen Preis“, heißt es.

Die unsichere neue Sicherheitsarchitektur
Die unsichere neue Sicherheitsarchitektur

Gemeinsame Erklärung von EU und NatoDie unsichere neue Sicherheitsarchitektur

Meinung · 14 Punkte, eine Überzeugung. Im Brüsseler Hauptquartier der Nato unterstreichen die Spitzen des Bündnisses und der Europäischen Union, wie sie Europa gemeinsam gegen russische Aggression absichern wollen. Doch die Deklaration und die Wirklichkeit klaffen Anfang 2023 noch weit auseinander.

Uniper-Chef Maubach kündigt Rücktritt an
Uniper-Chef Maubach kündigt Rücktritt an

Düsseldorfer EnergiekonzernUniper-Chef Maubach kündigt Rücktritt an

Der Chef des verstaatlichten Energiekonzerns Uniper, Klaus-Dieter Maubach, hat seinen Rücktritt angekündigt. Maubach werde in diesem Jahr als Vorstandsmitglied ausscheiden, bleibe aber im Amt, bis eine geeignete Nachfolge bestellt worden sei.

Kremlgegner Nawalny klagt über erneute Einzelhaft und Krankheit
Kremlgegner Nawalny klagt über erneute Einzelhaft und Krankheit

“Erstmals Neujahr verschlafen“Kremlgegner Nawalny klagt über erneute Einzelhaft und Krankheit

Nawalny sitzt wegen angeblichen Betrugs unter besonders harten Haftbedingungen im Straflager in Russland. Warum der Kremlkritiker erneut in Einzelhaft gekommen ist und wie es gesundheitlich um ihn steht.

Energiemanager warnen vor Stromausfall nächsten Winter
Energiemanager warnen vor Stromausfall nächsten Winter

„Brownout möglich“Energiemanager warnen vor Stromausfall nächsten Winter

1200 Gäste kamen zum Neujahrsempfang der IHK Düsseldorf. Johannes Teyssen und Rolf Martin Schmitz halten nächsten Winter Stromabschaltungen für möglich. Der IHK-Präsident teilte gegen den Bund und Ministerin Lambrecht aus.

Soledar ist Schwerpunkt des Krieges in der Ukraine
Soledar ist Schwerpunkt des Krieges in der Ukraine

Kämpfe in den Osten verlagertSoledar ist Schwerpunkt des Krieges in der Ukraine

Der ukrainische Präsident Selenskyi ist davon überzeugt, dass seine Truppen in Bachmut und Soledar durchhalten. Derweil gab es zwischen der Ukraine und Russland den ersten Gefangenenaustausch im Jahr 2023. Ein Überblick.

Feuerpause zum orthodoxen Weihnachtsfest war nur russische Propaganda
Feuerpause zum orthodoxen Weihnachtsfest war nur russische Propaganda

Vorwürfe von SelenskyjFeuerpause zum orthodoxen Weihnachtsfest war nur russische Propaganda

36 Stunden lang sollten Russlands Waffen schweigen – so hatte Moskau es angesichts der orthodoxen Weihnacht versprochen. Doch am Ende sieht Kiew sich darin bestätigt, dass alles nur Propaganda war.