Kälteres Wasser, keine Rasenheizung, Solar
: So wollen Sportvereine und Profiklubs Energie sparen
Das Wasser im Hallenbad muss erwärmt, die Fläche im Eisstadion gekühlt, der Fußballrasen beheizt werden. Das alles kostet Energie, die es für einen möglichen Gasmangel zu sparen gilt. Was Vereine wie Borussia Mönchengladbach und Bayer Leverkusen bereits dafür tun und welche Pläne es gibt.
Von Christina Rentmeister, Thomas Grulke, Sebastian Bergmann, Gianni Costa und Bernd Schwickerath