Voerder gewinnt 18 Preise bei Musikwettbewerb
Voerder gewinnt 18 Preise bei Musikwettbewerb

Deutscher Rock & Pop Preis 2023 Voerder gewinnt 18 Preise bei Musikwettbewerb

Bislang hat er Musik im stillen Kämmerlein für sich gemacht. Jetzt heimst der Voerder Gitarrist und Sänger Jarden Jargo beim Festival für Nachwuchsmusiker im Rock- und Popbereich gleich in mehreren Kategorien Preise ein. Doch der Erfolg hatte seinen Preis.

Warum das K21 seinen Publikumsmagneten verliert
Warum das K21 seinen Publikumsmagneten verliert

Netzkonstruktion unterm Dach Warum das K21 seinen Publikumsmagneten verliert

Nach zehn Jahren mit einer Million Besuchern wird die Netzkonstruktion „in orbit“ des Künstlers Tomás Saraceno abgebaut. Wer noch ein letztes Mal in 25 Metern Höhe schweben möchte, sollte sich beeilen.

„Verdamp lang her“ — mit Wolfgang Niedecken zurück in die 80er
„Verdamp lang her“ — mit Wolfgang Niedecken zurück in die 80er

Konzertbericht aus Köln„Verdamp lang her“ — mit Wolfgang Niedecken zurück in die 80er

Es war eine Zeitreise in die 80er-Jahre: Wolfgang Niedeckens Kölschrock-Band BAP schuf damals den Soundtrack der jungen Babyboomer-Generation. Und das Publikum ist immer noch textsicher, wie es nun beim Konzert des 72-Jährigen in Köln bewies.

Bilder von einer Welt nach den Menschen
Bilder von einer Welt nach den Menschen

Literatur-Dialog zu Caspar David Friedrich Bilder von einer Welt nach den Menschen

Was macht die Werke von Caspar David Friedrich so faszinierend? Dem Geheimnis des Malers spürten Elke Heidenreich und Florian Illies im Robert-Schumann-Saal nach – mit Musik von Marc-Aurel Floros.

Von Regina Goldlücke
Alles, was Sie zur 24. Lit.Cologne wissen müssen
Alles, was Sie zur 24. Lit.Cologne wissen müssen

Auch Robert Habeck ist in Köln dabei Alles, was Sie zur 24. Lit.Cologne wissen müssen

Service · Mit 185 Veranstaltungen wird die 24. Lit.Cologne die bislang größte Ausgabe des Kölner Lesefestes sein. Wer alles kommt, wo es Karten gibt und vieles mehr erfahren Sie hier.

Von Lothar Schröder
Fotos und Videos aus NRW
Warum in dieser Ausstellung nur ein Bild zu sehen ist
Warum in dieser Ausstellung nur ein Bild zu sehen ist
Im Bürgerhaus in Hilden Warum in dieser Ausstellung nur ein Bild zu sehen ist
Diese Kulturangebote stehen in Mönchengladbach an
Diese Kulturangebote stehen in Mönchengladbach an
Für Kurzentschlossene Diese Kulturangebote stehen in Mönchengladbach an
40 Jahre alte Hits – BAP geht auf „Zeitreise“-Tour in Köln
40 Jahre alte Hits – BAP geht auf „Zeitreise“-Tour in Köln
„Ziemlicher Drahtseilakt“ 40 Jahre alte Hits – BAP geht auf „Zeitreise“-Tour in Köln
Texte durchtränkt von Ironie, Satire und derbem Zynismus
Texte durchtränkt von Ironie, Satire und derbem Zynismus
Funny van Dannen im Düsseldorfer Zakk Texte durchtränkt von Ironie, Satire und derbem Zynismus
Umzug des Jungen Schauspiels Düsseldorf für 2025 geplant – hier geht es hin
Umzug des Jungen Schauspiels Düsseldorf für 2025 geplant – hier geht es hin
Theater besteht seit 30 Jahren Umzug des Jungen Schauspiels Düsseldorf für 2025 geplant – hier geht es hin
In Hilden gedrehter Film kommt in die Kinos
In Hilden gedrehter Film kommt in die Kinos
„The Dive“ startet In Hilden gedrehter Film kommt in die Kinos
Tokio Hotel gehen 2025 auf Tournee
Tokio Hotel gehen 2025 auf Tournee
Auch Auftritt in NRW geplant Tokio Hotel gehen 2025 auf Tournee
Trauer um Marion Cito
Trauer um Marion Cito
Tanztheater Wuppertal Pina Bausch Trauer um Marion Cito
Kultusminister schlagen Müngstener Brücke als Welterbe vor
Kultusminister schlagen Müngstener Brücke als Welterbe vor
„Meilenstein“ für bergisches Wahrzeichen Kultusminister schlagen Müngstener Brücke als Welterbe vor
Sänger Sasha ist krank – wann die Konzerte nachgeholt werden
Sänger Sasha ist krank – wann die Konzerte nachgeholt werden
Deutschlandtour verschoben Sänger Sasha ist krank – wann die Konzerte nachgeholt werden
Videos aus NRW
Heiraten mit Hindernissen
Heiraten mit Hindernissen

Theater an der Kö Heiraten mit Hindernissen

In der Komödie „Das Brautkleid“ wird ein Traum in Weiß zum Streitobjekt zwischen zwei Paaren. Die Premiere im Theater an der Kö kam beim Publikum sehr gut an

Von Regina Goldlücke