
Verleihung in HollywoodDüsseldorf ist erneut im Rennen um den Oscar
Bei der kommenden Verleihung der Oscars in Los Angeles ist Düsseldorf wieder mit im Rennen. Der Kurzfilm „Lamarck“ von Marian Mayland ist in der Filmwerkstatt Düsseldorf entstanden.
Bei der kommenden Verleihung der Oscars in Los Angeles ist Düsseldorf wieder mit im Rennen. Der Kurzfilm „Lamarck“ von Marian Mayland ist in der Filmwerkstatt Düsseldorf entstanden.
Bislang hat er Musik im stillen Kämmerlein für sich gemacht. Jetzt heimst der Voerder Gitarrist und Sänger Jarden Jargo beim Festival für Nachwuchsmusiker im Rock- und Popbereich gleich in mehreren Kategorien Preise ein. Doch der Erfolg hatte seinen Preis.
Nach zehn Jahren mit einer Million Besuchern wird die Netzkonstruktion „in orbit“ des Künstlers Tomás Saraceno abgebaut. Wer noch ein letztes Mal in 25 Metern Höhe schweben möchte, sollte sich beeilen.
Es war eine Zeitreise in die 80er-Jahre: Wolfgang Niedeckens Kölschrock-Band BAP schuf damals den Soundtrack der jungen Babyboomer-Generation. Und das Publikum ist immer noch textsicher, wie es nun beim Konzert des 72-Jährigen in Köln bewies.
Was macht die Werke von Caspar David Friedrich so faszinierend? Dem Geheimnis des Malers spürten Elke Heidenreich und Florian Illies im Robert-Schumann-Saal nach – mit Musik von Marc-Aurel Floros.
Service · Mit 185 Veranstaltungen wird die 24. Lit.Cologne die bislang größte Ausgabe des Kölner Lesefestes sein. Wer alles kommt, wo es Karten gibt und vieles mehr erfahren Sie hier.
Es ist alles andere als eine langweilige Ausstellung. Dort wird nur ein Bild gezeigt und der Frage nachgegangen: „Ist mein Rubens ein van Dyck?“ Für die Kunsthistorikerin Sandra Abend war das Bild eine Herausforderung.
Die nächsten Tage stecken voller Musik: Die Musikschule gibt ihr Weihnachtskonzert, die Sopranistin Stephanie Kunschke singt vor Kunstwerken im Schloss Rheydt. Kunst präsentiert die Galerie Löhrl. Hier finden Sie weitere Vorschläge für die kommenden Tage.
Die Band BAP gibt am Donnerstagabend (20 Uhr) in Köln das erste Konzert ihrer „Zeitreise 81/82“-Tour und erinnert damit an ihre ersten Erfolge vor gut 40 Jahren.
Der Liedermacher und Schriftsteller trat im Zakk in Düsseldorf auf. Er präsentierte Geschichten, Gedichte und Lieder. Und das Publikum lachte Tränen.
Mit einem Festakt im Rathaus feierte das Junge Schauspiel am Mittwochabend 30 Jahre Theater für Kinder und Jugendliche. Als größte Spielstätte für ein junges Publikum in NRW soll es ins Central nahe dem Düsseldorfer Hauptbahnhof umziehen.
An diesem Donnerstag, 7. Dezember, startet die Vorführung von „The Dive“. Der Thriller wurde vor zwei Jahren teilweise im Hildener Waldbad gedreht.
Die Band rund um die Zwillinge Bill und Tom Kaulitz kündigte am Dienstag eine „große Europatour“ an. Der Vorverkauf startet schon bald. Wo die Gruppe in NRW ein Konzert gibt.
Zu Lebzeiten von Pina Bausch sorgte sie für das prägnante Erscheinungsbild des Tanztheaters Wuppertal: Marion Cito. Nun ist die Kostümbildnerin im Alter von 85 Jahren gestorben.
Der Stahlkoloss aus dem späten 19. Jahrhundert, der bis heute die mit 107 Metern höchste Eisenbahnbrücke Deutschlands ist, befindet sich weiter auf einem guten Weg hin zum Weltkulturerbe. NRW-Heimatministerin Ina Scharrenbach spricht von einem „Meilenstein“.
Nicht für alle ausgefallenen Konzerttermine der Sasha-Deutschlandtour wird es Ersatz geben. Der Sänger musste kurz vor dem Start die Notbremse ziehen, er sei kurz vor einer Lungenentzündung gewesen.
In der Komödie „Das Brautkleid“ wird ein Traum in Weiß zum Streitobjekt zwischen zwei Paaren. Die Premiere im Theater an der Kö kam beim Publikum sehr gut an
Mit ihrem Weihnachtsalbum „Not So Silent Night“ im Gepäck tourt die Sängerin aus Niedersachsen derzeit durch die Republik. Am Samstagabend spielte sie in Köln in der Lanxess-Arena.