Hamburg: Aktuelle News und Infos zur Hansestadt an der Elbe
Foto: shutterstock/Sergey Kelin
Hamburg
Stadtstaat Hamburg
Einwohner: ca. 1,85 Millionen
Fläche: 755.22 km²
Die Freie und Hansestadt Hamburg ist ein Stadtstaat im Norden Deutschlands und mit rund 2 Millionen Einwohnern die zweitgrößten Stadt Deutschlands - nach Berlin.
Hamburg ist eine international bedeutsame Hafenstadt. Der Hamburger Hafen zählt zum größten Seehafen Deutschlands.
Bekannt ist die Stadt außerdem für die Speicherstadt, den Hamburger Fischmarkt und dem Miniatur Wunderland - Deutschlands meistbesuchte Sehenswürdigkeit.
Welcher Fluss fließt durch Hamburg?
Der bekannteste Fluss Hamburgs ist die Elbe. Er durchfließt Hamburg und verbindet die Hansestadt mit der Nordsee. Auch die 54km lange Alster fließt als Nebenfluss der Elbe in den großen Stausee der Außen- und Binnenalster.
Welche Bezirke gibt es in Hamburg?
Wandsbek: 441.012 Einwohner
Hamburg-Nord: 314.593 Einwohner
Hamburg-Mitte: 301.543 Einwohner
Altona: 275.264 Einwohner
Eimsbüttel: 267.051 Einwohner
Harburg:169.426 Einwohner
Bergedorf: 130.260 Einwohner
Wofür ist Hamburg bekannt?
Hamburger Hafen: Der Hamburger Hafen zählt zum größten Seehafen Deutschlands und zu Europas drittgrößtem See- und Containerhafen. Hier befinden sich die Landungsbrücken – auch als „Wasserbahnhof“ bekannt. Von hier aus können Hafenrundfahrten gestartet werden, Fischbrötchen auf dem bekannten Hamburger Fischmarkt verspeist werden oder der Blick auf den Hamburger Hafen genossen werden.
Elbphilharmonie und HafenCity: Seit der Eröffnung im Januar 2017 ist die Elbphilharmonie in der Hafencity das neue Wahrzeichen Hamburgs. Wie ein Leuchtturm ragt das Konzerthaus an der Ostspitze der Hafencity und ist nach anfänglicher Skepsis aus Hamburg nicht mehr wegzudenken. Die HafenCity ist das derzeit größte innerstädtische Stadtentwicklungsprojekt Europas. Hier entsteht ein neuer Stadtteil mit einer Mischung aus Wohnungen, Büros, Gastronomie sowie Kultur- und Freizeitangeboten.
Speicherstadt: Die Speicherstadt ist das weltweit größte historische Lagerhauskomplex des 19. Jahrhunderts. Hier wurden einst Kakao, Kaffee, Tee und Nüsse aus aller Welt gelagert. Die aus Backstein erbauten und denkmalgeschützten Lagerhäuser gehören seit 2015 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Hier befindet sich heute das Miniatur Wunderland und die bekannte Speicherstadt Kaffeerösterei.
Politik im BergischenBekommt Remscheid einen Gesundheitskiosk?
Erste Tests liefen vielversprechend, Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach befürwortet das Konzept ebenfalls – nun soll geprüft werden, ob auch Remscheid einen Gesundheitskiosk bekommen könnte.
An Hamburger GewässerAngler fischt Tüte mit Leichenteilen aus Ernst-August-Kanal
Update · Abseits von beliebten Spazierrouten hat ein Angler am 15. Januar eine Tüte mit menschlichen Überresten aus einem Hamburger Kanal gezogen. Was über die Leichenteile bekannt ist.
Auch NRW dabeiRestliche Bundesländer kündigen Ende der Maskenpflicht im Nahverkehr an
Bayern, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein haben die Maskenpflicht im Nahverkehr bereits abgeschafft. Jetzt haben auch die restlichen Bundesländer das Ende der Pflicht angekündigt. Ab wann es wo soweit ist.
ARD-Sonntagstalk„Anne Will“ wird zum Jahresende eingestellt
Anne Will wird Ende 2023 zum letzten Mal durch ihre Talk-Sendung in der ARD führen. Eine Vertragsverlängerung für die bisherige Sendung schließe sie zugunsten neuer Projekte aus.
Hallenhockey-BundesligaJetzt spielt Neuss wirklich um Rang zwei
Mit dem Hit am Freitag gegen den Düsseldorfer HC beginnt für Schwarz-Weiß in der Hallenhockey-Bundesliga West eine Serie von drei Endspielen, in denen sich der HTC das Ticket für den Einzug ins DM-Viertelfinale verdienen könnte.
Sonntag gegen HerfordKEV 81 will den dritten Heimsieg in Folge
Nach zwei Heimsiegen hat der Krefelder EV 81 die Rote Laterne in der Eishockey-Oberliga abgegeben. Am Freitag ist er in Halle krasser Außenseiter, aber am Sonntag will er gegen Herford wieder siegen.
Deutsches SupermodelTatjana Patitz im Alter von 56 Jahren gestorben
Zusammen mit Cindy Crawford und Naomi Campbell gehörte Tatjana Patitz zu den gefragtesten Supermodels der 80er und 90er Jahre. Jetzt ist das in Hamburg geborene Model im Alter von 56 an Brustkrebs gestorben.
3:2-Sieg gegen HamburgPinguin Sando Mayr wird beim KEV-Sieg verletzt
Der Krefelder EV 81 schickt sich an, die Tabelle der Eishockey-Oberliga von hinten aufzurollen. So will er zumindest den Klassenerhalt erreichen. Der 3:2-Sieg gegen Hamburg ist ein weiterer Hoffnungsschimmer.
European League of FootballHier können Sie Rhein Fire im TV und Livestream sehen
Rhein Fire geht 2023 in seine zweite Saison in der European League of Football. Wir sagen Ihnen, wo sie die zwölf Spiele im TV und Livestream sehen können.
Verkehr in den StoßzeitenDas ist Deutschlands Stau-Hauptstadt
Durch verstopfte Straßen in den Stoßzeiten verlieren Pendler in zwei deutschen Städten in einem Jahr mehr als 70 Stunden. Auch in NRW gibt es einen Stauschwerpunkt. Aber es geht noch schlimmer, wie ein Blick ins Ausland verrät.
Dienstag kommt der VierteKrefelder EV 81 ist gegen Hamburg komplett
Der Krefelder EV 81 will am Dienstag mit einem Heimsieg über den Tabellenvierten Hamburg die Rote Laterne in der Eishockey-Oberliga abgeben. Dafür haben sie mit dem 5:3-Sieg in Herford die Voraussetzungen geschaffen.
Steuererklärung 2021Viersens Finanzamt ist recht schnell
Es dauerte im vergangenen Jahr im Durchschnitt knapp 42 Tage, bis nach Einreichen der Steuererklärung ein Bescheid vorlag. Damit kommt Viersen auf Platz 58 von 440 Städten.
Tempovergleich der Bearbeitung von SteuererklärungenKrefelds Finanzamt ist recht schnell
Es dauerte im vergangenen Jahr im Durchschnitt 46,3 Tage, bis nach Einreichen der Steuererklärung ein Bescheid vorlag. Damit liegt Krefeld auf Platz 127 von 440 Städten.
Einkaufszentrum in KaarstHändler loben Standort Arkaden
Die Geschäfte in den Rathaus-Arkaden haben sich in über 25 Jahren verändert. Die derzeitigen Händler sind überwiegend mit dem Standort und den Umsätzen zufrieden. Ein Unternehmer kritisiert den Bau allerdings scharf.
Online-AbstimmungDiese Produkte könnten „Mogelpackung des Jahres“ werden
Rechtlich sind Hersteller wegen Mogelpackungen mit versteckten Preiserhöhungen selten zu belangen, aber zumindest kann man online bei der „Mogelpackung des Jahres“ abstimmen. Das sind die Kandidaten.
In HamburgUnbekannter half Bohlen bei Geldnot aus – „Gibt noch geile Menschen“
Der Musikproduzent Dieter Bohlen ist nach eigenen Worten einem unbekannten Gönner sehr dankbar: „Es gibt wirklich noch geile Menschen.“ Das ist die Geschichte dahinter.
Deutschsprachige MillionenstädteDas sind die Lieblingsmetropolen der Deutschen
Mit Berlin als Hauptstadt sind die Deutschen laut einer Umfrage mehrheitlich zufrieden, aber in Hamburg oder München würden sie lieber wohnen wollen. Eine NRW-Stadt ist ebenfalls in den Top 5 dabei – die Ergebnisse.
Krankenkassen in SolingenAOK zieht im zweiten Quartal 2023 um
In den Clemens-Galerien wird die AOK Rheinland/Hamburg ihre neue, modern gestaltete Geschäftsstelle im zweiten Quartal dieses Jahres eröffnen. 20 Beschäftigte sind dort in der Kundenberatung tätig.
Tragischer Unfall in Hamburg77-Jährige tötet Ehemann beim Parken des Autos
In Hamburg hat eine 77-Jährige beim Einparken ihren Ehemann zu Tode gequetscht. Der 88-Jährige wollte seine Frau am Sonntag in eine Parklücke in einer Tiefgarage im Stadtteil Lohbrügge einweisen.
Konzert in MettmannWiener Charme mit Kammerensemble in der Kulturvilla
Das neue Jahr startet die Kulturvilla musikalisch, und zwar am 13. Januar mit dem klassischen Ensemble Sinfonietta VivazzA. Wiener Klänge stehen hier auf dem Programm.
Rückreisewelle wegen Ferien-EndeADAC rechnet vom 5. bis 8. Januar mit vielen Staus
In mehreren Bundesländern enden die Ferien. Der ADAC rechnet daher am Wochenende mit einer Rückreisewelle und dementsprechend vielen Staus. Welche Strecken in der Regel betroffen sind.
Silvester- und Neujahrskonzerte im TVKlassik in Champagnerlaune
Silvester- und Neujahrskonzerte im Fernsehen: In Hamburg, Berlin und Wien brachten berühmte Orchester heimische Klänge, rassige Italiener und sogar eine russische Zugabe.
50-jähriges JubiläumSo wurde „Dinner for One“ deutsche Silvestertradition
Miss Sophie und ihr Butler James gehören als TV-Tradition in Deutschland einfach zum Jahreswechsel dazu – 2022 seit 50 Jahren. So wurde „Dinner for One“ zum Kult-Sketch.
Eva Bühnen bei Mord mit AussichtKleverin auf der Suche nach dem Mörder
Erste Erfahrungen im Schauspiel sammelte Eva Bühnen durch das Theater im Fluss, heute steht die Kleverin für die erfolgreiche ARD-Krimiserie „Mord mit Aussicht“ vor der Kamera. Ihrer Jugend in Kleve hat sie viel zu verdanken.
Wo liegt Hamburg?
Der Stadtstaat Hamburg liegt im Norden von Deutschland. Es grenzt nordöstlich an Schleswig-Holstein und südwestlich an Niedersachsen.
Urlaub in Hamburg - Wohin in Hamburg? – Mit Familie & Kindern, am Sonntag, mit Hund
Die Elbe: Eine der schönsten Naherholungsgebiete Hamburgs stellt die Elbe dar. Den schönsten Blick auf den Sonnenuntergang erhält man wohl an den Landungsbrücken mit Blick auf den Hamburger Hafen. Hier lohnt sich ebenso eine abendliche Lichterfahrt auf der Elbe, bei welcher man auf das mediterrane, beleuchtete Treppenviertel in Blankenese blicken kann.
Die Alster: Die Außenalster gilt samt Binnen- und Außenalster als eines der beliebtesten Naherholungsgebiete Hamburgs, sogleich für die Bevölkerung und für Touristen. Hier kann man am Ufer entlang spazieren, sich in den zahlreichen Cafés oder Restaurants niedersetzen, in den echten Hamburger Bäckereien ein Franzbrötchen schnappen und die Stadt vom Tretboot oder dem historischen Alsterdampfer entdecken.
HafenCity: Die HafenCity Hamburg ist das derzeit größte innerstädtische Stadtentwicklungsprojekt Europas und ein weltweites Vorzeigebeispiel. Mitten in Hamburg entsteht ein neuer Stadtteil an der Elbe mit einer Mischung aus Wohnungen, Büros, Läden, Gastronomie und einem vielfältigen Angebot an Kultur- und Freizeiteinrichtungen. Hier liegt das Konzerthaus Elbphilharmonie und die Speicherstadt. Die insgesamt zehn Quartiere sollen bis 2025 fertiggestellt sein.
Jungfernstieg: Der Jungfernstieg angrenzend zur Binnenalster gilt als Hamburgs Herzstück. Die beliebte Shopping- und Flaniermeile lädt zum Eis essen, Kaffee trinken oder zu einer Rundfahrt in der Binnenalster ein. Im Neuen Wall reihen sich Edelboutiquen neben Luxuskarossen. Die Europapassagen hingegen sorgen für jeden Geldbeutel für ausgiebigen Shopping-Spaß.
Musical-Boulevard: Hamburg gilt als Musical-Hauptstadt Deutschlands. Allen voran das Musical „Der König der Löwen“ – Für die ganze Familie ein unvergessliches Erlebnis. Mit dem „Boot-Shuttle“ geht es von den Landungsbrücken über die Elbe zum Mousical Boulevard. Außerdem spielen hier bekannte Stücke wie „Pretty Woman“, „Tina Turner“, „Mamma Mia“ und „Die Eiskönigin“.
Miniaturland Hamburg: Das Miniaturland in Hamburg gehört zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Deutschlands. Die größte Modelleisenbahnanlage der Welt birgt neben zehn Miniaturwelten zahlreiche Eisenbahnen, die quer durch die Räumlichkeiten rauschen. Nach vier Jahren Bauzeit wurde Ende 2021 mit Rio de Janeiro der neueste Abschnitt Südamerikas eröffnet.
Hamburger Hafen: Der Hamburger Hafen zählt zum größten Seehafen Deutschlands und zu Europas drittgrößtem See- und Containerhafen. Hier befinden sich die Landungsbrücken – auch als „Wasserbahnhof“ bekannt. Von hier aus können Hafenrundfahrten gestartet werden, Fischbrötchen auf dem bekannten Hamburger Fischmarkt verspeist werden. Der Hamburger Fischmarkt ist weltweit bekannt und versorgt jeden Sonntag seine Besucher mit frischem Fisch, Gemüse und anderen Spezialitäten.
Hamburger Michel: Die Kirche St. Michaelis, besser bekannt als „der Michel“ ist seit Jahrhunderten eines der Wahrzeichen Hamburgs. Der Michel ist eine der schönsten barocken Kirchen Norddeutschlands und beeindruckt mit einem prunkvollen Inneren. Aber auch ein Aufstieg lohnt sich: Von hier habt ihr den besten Ausblick auf den Hafen, die Elbphilharmonie und die Alster.
Reeperbahn: Die Reeperbahn ist eine Flaniermeile im Vergnügungs- und Rotlichtviertel des Hamburger Stadtteils St. Pauli. Die knapp 930 Meterlange Meile ist weltweit bekannt und zieht jährlich bis zu 30 Millionen Besucher an - hier ist in jedem Fall immer etwas los. Nachtclubs reihen sich hier im Kiez neben den bekanntesten Bars und Kneipen sowie Theatern und Schauspielhäusern.
Wie sieht das Wappen von Hamburg aus?
Das Wappen Hamburgs zeigt eine Burg mit einem verschlossenen Tor und drei Türmen. Der rechte Turm hat vier, der linke fünf Zinnen. Der mittlere, schmalere Turm überragt die seitlichen mit seiner länglichen Kuppel, über der sich ein Kreuz erhebt. Über den beiden seitlichen Türmen schwebt je ein sechsstrahliger Stern.