Viele junge Menschen fühlen sich gut aufs Berufsleben vorbereitet
Viele junge Menschen fühlen sich gut aufs Berufsleben vorbereitet

Studie der Bertelsmann StiftungViele junge Menschen fühlen sich gut aufs Berufsleben vorbereitet

Eine Studie im Auftrag der Bertelsmann Stiftung hat ergeben, dass sich nur knapp ein Drittel der Kinder und Jugendlichen gut auf das Berufsleben vorbereitet fühlen. Trotzdem blicken die meisten der 14- bis 21-Jährigen positiv in die Zukunft.

Mit ADHS den Joballtag erfolgreich bewältigen
Mit ADHS den Joballtag erfolgreich bewältigen

Tipps für Betroffene Mit ADHS den Joballtag erfolgreich bewältigen

Unaufmerksamkeit und Impulsivität: Wer von ADHS betroffen ist, hat es nicht selten mit diesen Symptomen zu tun. Experten geben Tipps, worauf Menschen mit dieser Diagnose im Berufsleben achten sollten.

Das ändert sich 2024
Das ändert sich 2024

Mindestlohn, Pflegegeld, Cannabis und Co. Das ändert sich 2024

Cannabis soll legal werden und eine neue Pfandpflicht wird eingeführt. 2024 treten viele Reformen in Kraft, die auch die Einkommen vieler Bürger betreffen. Wo künftig mehr Geld drin ist und wo es Einschnitte gibt.

„IT-Sicherheit beginnt bei den Menschen“
„IT-Sicherheit beginnt bei den Menschen“

Technik„IT-Sicherheit beginnt bei den Menschen“

Immer mehr Arbeitsabläufe werden digitalisiert. Daten werden in der Cloud gespeichert und die Mitarbeiter können etwa im Homeoffice genauso auf alles zugreifen wie im Büro. Diese Freiheiten bergen aber auch Gefahren.

Von Brigitte Bonder
Unternehmen starten sechsmonatiges Projekt „Vier-Tage-Woche“
Unternehmen starten sechsmonatiges Projekt „Vier-Tage-Woche“

100 Prozent Leistung in 80 Prozent der Zeit Unternehmen starten sechsmonatiges Projekt „Vier-Tage-Woche“

Vier Tage pro Woche arbeiten, aber für fünf bezahlt werden – diese Vorstellung klingt verlockend. Ein neues Projekt bei Firmen in Deutschland soll nun die Effekte erforschen.

Fitnessübungen im Führerhaus
Fitnessübungen im Führerhaus

Gesundheit Fitnessübungen im Führerhaus

Viel sitzen: Das ist nicht gut für Rücken, Muskeln und Gelenke, gehört aber für viele Menschen zum Beruf dazu – nicht nur im Büro, sondern auch im Job der Lkw-Fahrer. Wie sie sich gesund und fit halten können.

Tipps und Infos zu Beruf und Karriere

Deine Region, deine Zukunft