„IT-Sicherheit beginnt bei den Menschen“
„IT-Sicherheit beginnt bei den Menschen“

Technik„IT-Sicherheit beginnt bei den Menschen“

Immer mehr Arbeitsabläufe werden digitalisiert. Daten werden in der Cloud gespeichert und die Mitarbeiter können etwa im Homeoffice genauso auf alles zugreifen wie im Büro. Diese Freiheiten bergen aber auch Gefahren.

Von Brigitte Bonder
Telefonische Krankschreibung könnte bald wieder möglich sein
Telefonische Krankschreibung könnte bald wieder möglich sein

Krankheitswelle in DeutschlandTelefonische Krankschreibung könnte bald wieder möglich sein

Während der Corona-Pandemie wurde die Krankmeldung per Telefon eingeführt, um Arztpraxen zu entlasten. Für viele war das eine ungemeine Erleichterung – deshalb könnte die Regelung im Dezember nun dauerhaft eingeführt werden.

Darf der Arbeitgeber mein Weihnachtsgeld streichen?
Darf der Arbeitgeber mein Weihnachtsgeld streichen?

Sonderzahlung zum Jahresende Darf der Arbeitgeber mein Weihnachtsgeld streichen?

Energiekrise, teure Rohstoffe oder Pandemien: Können Unternehmen aus Spargründen auf die Zahlung eines 13. Gehalts verzichten oder gibt es einen Anspruch auf Weihnachtsgeld? So sieht die Rechtslage aus.

Mit Lady Gaga fing alles an
Mit Lady Gaga fing alles an

Berufsporträt Mit Lady Gaga fing alles an

Sie müssen den passenden Ton treffen und dafür sorgen, dass Sprachspiele nicht nur im Original funktionieren. Doch Literaturübersetzer bekommen Konkurrenz durch KI. Lisa Kögeböhn glaubt dennoch daran, dass ihr Beruf Zukunft hat.

Von Jessica Kliem
Tipps und Infos zu Beruf und Karriere

Deine Region, deine Zukunft

Mit diesen 6 Tipps machen Sie Ihre Kinder „winterfest“
Mit diesen 6 Tipps machen Sie Ihre Kinder „winterfest“

Schnee und Eis Mit diesen 6 Tipps machen Sie Ihre Kinder „winterfest“

Schon ohne Schnee stellen sich viele Eltern häufig die Frage: Was zieht man dem Kind am besten an? Jetzt, wo die Temperaturen um den Gefrierpunkt liegen, gibt es dabei tatsächlich einiges zu beachten. Wir geben Tipps, damit Ihre Sprösslinge nicht frieren.

Von Sabine Dwertmann