
Der VfB Stuttgart bestraft Dortmunder Angsthasenfußball, beim BVB dürfte das Krisengerede nach dem 0:2 von Neuem beginnen. Für die Borussia ist die größte Chance auf einen Titel nun futsch.
Der VfB Stuttgart bestraft Dortmunder Angsthasenfußball, beim BVB dürfte das Krisengerede nach dem 0:2 von Neuem beginnen. Für die Borussia ist die größte Chance auf einen Titel nun futsch.
Hertha BSC steht im Viertelfinale des DFB-Pokals. Ein großartig aufgelegter Fabian Reese sorgte für das Weiterkommen der Herthaner, die zum ersten Mal seit 2016 wieder so weit gekommen sind.
Victor Boniface, Exequiel Palacios und Patrik Schick erzielen bei Bayer Leverkusens 3:1-Sieg gegen den SC Paderborn die Tore für die Mannschaft von Trainer Xabi Alonso. Sorgen bereitet dem Werksklub Florian Wirtz, der vor der Halbzeit ausgewechselt werden muss.
Analyse · Es ist sportlich ein Erfolg mit ganz viel Prestige für Fortuna – doch der Einzug ins Viertelfinale des DFB-Pokals bedeutet vor allem fette Einnahmen für die Düsseldorfer. Doch wie können die Gelder genutzt werden, um das Team von Daniel Thioune zu stärken? Was der Sportdirektor sagt.
Fabio Chiarodia hat im DFB-Pokal-Achtelfinale seine Feuertaufe erlebt. Bei seinem Startelf-Debüt für Borussia Mönchengladbach hatte der 18-Jährige Höhen und Tiefen. Warum der Auftritt dennoch als Mutmacher dient und wie Gerardo Seoane den Innenverteidiger gesehen hat.
Der 1. FC Saarbrücken lässt sich im DFB-Pokal auch von Eintracht Frankfurt nicht von seinem Weg abbringen und steht im Viertelfinale.
Wie geht's mit den U17-Weltmeistern weiter im Fußballalltag? Ein Hoffenheimer Stürmer kommt dem Traum vom Profi schon mal ein Stückchen näher.
Offenbar hat der ehemalige spanische Fußballverbandspräsident Luis Rubiales nicht nur Jennifer Hermoso auf den Mund geküsst. Auch Lucy Bronze erhebt schwere Vorwürfe.
RB Leipzig wollte ihn wohl, doch der FC Bayern wird ihn bekommen: Spaniens Offensivtalent Zaragoza wechselt im Sommer 2024 nach München. Dort wartet ein langfristiger Vertrag.
Der Schwung unter Horst Hrubesch ist bei den DFB-Frauen erst mal weg. Nach einem Zitterabend in Swansea spielen sie aber weiter um ein Olympia-Ticket.
Knut Kircher wird neuer Schiedsrichter-Chef. Der 54-Jähriger wird Nachfolger von Lutz Michael Fröhlich als neuer Geschäftsführer Sport und Kommunikation der DFB Schiri GmbH.
Mit zwei Treffern innerhalb von fünf Minuten schießt der 22-jährige Stürmer die Düsseldorfer zum 2:1-Sieg in Magdeburg und ins Viertelfinale des DFB-Pokals. Im Moment des Triumphs denkt Niemiec vor allem an zwei erfahrene Kollegen, deren Tipps das alles überhaupt erst möglich gemacht hätten.
Borussia Mönchengladbach wird kommenden Montag auf der DFL-Mitgliederversammlung bei der Frage nach einem Investoren-Deal mit „Ja“ abstimmen. Wieso der Klub so entschieden hat und wie er es gegenüber der eigenen Fanszene begründet, hat Gladbachs Geschäftsführer Stephan Schippers jetzt erläutert.
Meinung · Fortuna hat über die Stadt abgeledert, die hat nun zu einer ordentlichen Retourkutsche ausgeholt. Doch einen Gewinner gibt es bei diesem öffentlichen Zwist nicht. Stattdessen hat sich jeder auf seine Weise blamiert. Warum sich an diesem Gebaren dringend etwas ändern sollte.
Vor der Innenministerkonferenz am Mittwoch hat Jochen Kopelke als Vorsitzender der Gewerkschaft der Polizei Maßnahmen gegen gewalttätige Fußball-Fans gefordert.
Die Champions-League-Saison 2023/24 wirft bereits ihre Schatten voraus. Hier finden Sie die wichtigsten Informationen zu den Auslosungen, zum Spielplan und zur TV-Übertragung der Partien.