Was machen 2400 Öl-, Gas- und Kohlelobbyisten auf der Klimakonferenz?
Was machen 2400 Öl-, Gas- und Kohlelobbyisten auf der Klimakonferenz?

COP28 in DubaiWas machen 2400 Öl-, Gas- und Kohlelobbyisten auf der Klimakonferenz?

Die Klimakonferenz in Dubai soll den Ausstieg aus Kohle, Öl und Gas besiegeln - doch nicht nur viele Staaten, sondern auch Tausende Lobbyisten arbeiten dem entgegen: Auf der COP28 sind nach einer Datenanalyse von Aktivisten 2456 Vertreter der Kohle-, Öl- und Gasindustrie ganz offiziell akkreditiert.

Flickflacks bringen es nicht
Flickflacks bringen es nicht

Kolumne Studentinnenleben Flickflacks bringen es nicht

Wer sich sehr viele Aufgaben gleichzeitig zumutet, wird scheitern. Dabei sind Konzepte zum Zeitmanagement oft überraschend einfach.

Warum uns Kaffee morgens gar nicht wacher macht
Warum uns Kaffee morgens gar nicht wacher macht

Studie von Schweizer Schlafmedizinern Warum uns Kaffee morgens gar nicht wacher macht

Kaffee macht wach, froh und munter - so heißt es. Neue Studien von Schlafmedizinern bringen diese Annahme nun ins Wanken. Was die Wissenschaftler herausgefunden haben und wie die morgendliche Tasse Koffein doch noch wirkt.

Das sind die neuen Technologien im Kampf gegen den Klimawandel
Das sind die neuen Technologien im Kampf gegen den Klimawandel

Weltklimakonferenz COP28 Das sind die neuen Technologien im Kampf gegen den Klimawandel

Im Kampf gegen den Klimawandel reichen Sparappelle und der Ausbau erneuerbarer Energien nicht aus. Deshalb diskutieren die Teilnehmer der Weltklimakonferenz Cauch über den Einsatz neuer Technologien für eine umweltfreundlichere Wirtschaft. Doch was genau soll zum Einsatz kommen? Ein Überblick.

Was Reisende über das Dengue-Fieber wissen sollten
Was Reisende über das Dengue-Fieber wissen sollten

Tropenkrankheiten Was Reisende über das Dengue-Fieber wissen sollten

Service · Frisch zurück von der Fernreise und plötzlich setzt hohes Fieber ein? Es könnte eine eingeschleppte Dengue-Infektion sein. Was ist dann zutun und was hilft?

Welche NRW-Chefs nach Dubai fahren - und welche nicht
Welche NRW-Chefs nach Dubai fahren - und welche nicht
COP 28 startet mit Erfolg Welche NRW-Chefs nach Dubai fahren - und welche nicht
„Klimaneutralität gibt es nicht kostenlos“
„Klimaneutralität gibt es nicht kostenlos“
Interview | Klimaökonom Ottmar Edenhofer „Klimaneutralität gibt es nicht kostenlos“
Weltgrößter Eisberg erstmals seit Jahrzehnten in Bewegung
Weltgrößter Eisberg erstmals seit Jahrzehnten in Bewegung
Von der Antarktis gelöst Weltgrößter Eisberg erstmals seit Jahrzehnten in Bewegung
NRW will alle Klimaprojekte erhalten
NRW will alle Klimaprojekte erhalten
Trotz Urteil aus Karlsruhe NRW will alle Klimaprojekte erhalten
Warum der Klimawandel die Gesundheit von Frauen härter trifft
Warum der Klimawandel die Gesundheit von Frauen härter trifft
Vor UN-Klimakonferenz Warum der Klimawandel die Gesundheit von Frauen härter trifft
Welt steuert auf Erwärmung um drei Grad zu
Welt steuert auf Erwärmung um drei Grad zu
UN-Emissionsbericht vorgelegt Welt steuert auf Erwärmung um drei Grad zu
Amazonasgebiet ächzt unter Jahrhundertdürre und extremer Hitze
Amazonasgebiet ächzt unter Jahrhundertdürre und extremer Hitze
Heimat für zehn Prozent aller Arten auf der Welt Amazonasgebiet ächzt unter Jahrhundertdürre und extremer Hitze
Tropenparadies Mauritius sieht sich vom Klimawandel bedroht
Tropenparadies Mauritius sieht sich vom Klimawandel bedroht
Finanzhilfen für den Kampf gegen die Folgen Tropenparadies Mauritius sieht sich vom Klimawandel bedroht
Staaten weit vom 1,5-Grad-Pfad entfernt – Wendepunkt nötig
Staaten weit vom 1,5-Grad-Pfad entfernt – Wendepunkt nötig
UN-Bericht Staaten weit vom 1,5-Grad-Pfad entfernt – Wendepunkt nötig
Europäischer Raumtransporter: Ausschreibung noch vor Weihnachten
Europäischer Raumtransporter: Ausschreibung noch vor Weihnachten

Esa-Generaldirektor Josef Aschbacher im Gespräch Europäischer Raumtransporter: Ausschreibung noch vor Weihnachten

Am Donnerstagabend konnten wir mit Josef Aschbacher, Generaldirektor der Europäischen Weltraumorganisation Esa, telefonieren. Wir sprachen über die in Sevilla Anfang November beschlossenen Ausschreibungen und das neue privatwirtschaftliche Engagement in der Raumfahrt.

Von Ludwig Jovanovic
Warum sind manche Menschen von Weihnachts-Pop genervt?
Warum sind manche Menschen von Weihnachts-Pop genervt?

“Last Christmas“ und Co Warum sind manche Menschen von Weihnachts-Pop genervt?

Nur noch wenige Wochen bis Weihnachten - und deshalb schallen bald aus jeder Ecke wieder Pop-Klassiker wie der Wham!-Hit „Last Christmas“. Und jedes Jahre aufs Neue fluchen Menschen über diese Lieder. Warum ist das so? Ein Experte klärt auf.

Mehr aus Panorama