Kennen Sie die Hauptstädte dieser Länder?
Kennen Sie die Hauptstädte dieser Länder?

Geografie-Quiz Kennen Sie die Hauptstädte dieser Länder?

Istanbul oder doch Ankara? In unserem Quiz können Sie testen, ob Sie in der Schule im Erdkunde-Unterricht aufgepasst haben. Können Sie die Hauptstädte der zehn Länder richtig benennen?

Warum Gürtelrose so tückisch ist
Warum Gürtelrose so tückisch ist

Bläschen und Nervenschmerzen Warum Gürtelrose so tückisch ist

Herpes Zoster ist die gefürchtete Spätfolge einer Windpocken-Infektion. Sie zeigt sich durch Bläschen und starke Schmerzen. Was den Ausbruch der Krankheit begünstigt und warum eine Impfung für ältere Menschen wichtig ist.

“Zukunftsorte“ zeigt, wie wir die Energiewende schaffen
“Zukunftsorte“ zeigt, wie wir die Energiewende schaffen

Neuer Podcast“Zukunftsorte“ zeigt, wie wir die Energiewende schaffen

An der Energiewende führt kein Weg vorbei. Aber keine Angst: Es gibt Orte, an denen Klimaneutralität bereits 2024 Wirklichkeit sein wird. Der neue RP-Podcast „Zukunftsorte“ in Partnerschaft mit Euref erklärt, wie das geht.

Von Helene Pawlitzki
Euref-Campus – „Wieso eigentlich nicht Düsseldorf?“
Euref-Campus – „Wieso eigentlich nicht Düsseldorf?“

Start für neuen RP-Podcast „Zukunftsorte“ Euref-Campus – „Wieso eigentlich nicht Düsseldorf?“

Startschuss für den neuen RP-Podcast „Zukunftsorte“: Auf dem Baustellengelände des Euref-Campus in Düsseldorf – und doch in festlicher Atmosphäre – berichteten die Köpfe der Euref-AG in der ersten Live-Episode, warum Düsseldorf genau der richtige Standort für das Energieforum ist.

Von Verena Kensbock
Millionenförderung für Essener Hautkrebsforscher
Millionenförderung für Essener Hautkrebsforscher

Zahl der Neuerkrankungen verfünfacht Millionenförderung für Essener Hautkrebsforscher

Um bessere Behandlungsmethoden gegen den Schwarzen Hautkrebs zu entwickeln, möchten die Forscher mehr über die Entstehung und Ausbreitung des Schwarzen Hautkrebses herausfinden.

Heißestes Jahr, laue Klimakonferenz
Heißestes Jahr, laue Klimakonferenz
Meinung | Klimaschutz wird Nebensache Heißestes Jahr, laue Klimakonferenz
Antje Höning
Von Antje Höning
2023 ist das Jahr der Klimarekorde
2023 ist das Jahr der Klimarekorde
Extrem ist das neue Normal 2023 ist das Jahr der Klimarekorde
Was machen 2400 Öl-, Gas- und Kohlelobbyisten auf der Klimakonferenz?
Was machen 2400 Öl-, Gas- und Kohlelobbyisten auf der Klimakonferenz?
COP28 in Dubai Was machen 2400 Öl-, Gas- und Kohlelobbyisten auf der Klimakonferenz?
Das sind die neuen Technologien im Kampf gegen den Klimawandel
Das sind die neuen Technologien im Kampf gegen den Klimawandel
Weltklimakonferenz COP28 Das sind die neuen Technologien im Kampf gegen den Klimawandel
„Aus den fossilen Energieträgern aussteigen – zuallererst aus der Kohle“
„Aus den fossilen Energieträgern aussteigen – zuallererst aus der Kohle“
Update | Kanzlerrede bei Klimakonferenz „Aus den fossilen Energieträgern aussteigen – zuallererst aus der Kohle“
Was bringt das Klima-Spektakel in der Wüste?
Was bringt das Klima-Spektakel in der Wüste?
Alle Infos zur COP 28 in Dubai Was bringt das Klima-Spektakel in der Wüste?
Welche NRW-Chefs nach Dubai fahren - und welche nicht
Welche NRW-Chefs nach Dubai fahren - und welche nicht
COP 28 startet mit Erfolg Welche NRW-Chefs nach Dubai fahren - und welche nicht
„Klimaneutralität gibt es nicht kostenlos“
„Klimaneutralität gibt es nicht kostenlos“
Interview | Klimaökonom Ottmar Edenhofer „Klimaneutralität gibt es nicht kostenlos“
Geringe Fortschritte bei SpaceX und Axiom: Mondlandung erst 2027?
Geringe Fortschritte bei SpaceX und Axiom: Mondlandung erst 2027?

US-Rechnungshof Geringe Fortschritte bei SpaceX und Axiom: Mondlandung erst 2027?

Die US-Weltraumbehörde Nasa möchte Ende 2025 mit Menschen wieder auf dem Mond landen. Ein neuer Bericht des US-Rechnungshofes hält eher das Jahr 2027 für wahrscheinlich. Die Mondlandefähre von SpaceX und der Raumanzug von Axiom seien noch nicht einsatzbereit.

Von Ludwig Jovanovic
Warum sind manche Menschen von Weihnachts-Pop genervt?
Warum sind manche Menschen von Weihnachts-Pop genervt?

“Last Christmas“ und Co Warum sind manche Menschen von Weihnachts-Pop genervt?

Nur noch wenige Wochen bis Weihnachten - und deshalb schallen bald aus jeder Ecke wieder Pop-Klassiker wie der Wham!-Hit „Last Christmas“. Und jedes Jahre aufs Neue fluchen Menschen über diese Lieder. Warum ist das so? Ein Experte klärt auf.

Mehr aus Panorama