
StadtgrünWie in Düsseldorf Bäume auf Krankheiten untersucht werden
Häufig ist die Robinie von der Wurzelstockfäule betroffen. So geht die Stadt Düsseldorf seit 2021 vor, um die Standsicherheit der Bäume zu gewährleisten.
Häufig ist die Robinie von der Wurzelstockfäule betroffen. So geht die Stadt Düsseldorf seit 2021 vor, um die Standsicherheit der Bäume zu gewährleisten.
Vizekanzler Robert Habeck sieht Deutschland beim Klimaschutz nicht auf Kurs. Auf der Digitalkonferenz re:publica warb er deshalb für mehr Investitionen in Klimaneutralität – und für einen gesellschaftlichen Ruck.
Meinung · Tierische Toxine können in kleinen Dosen heilende Wirkung beim Menschen entfalten. Doch der Weg dorthin ist alles andere als einfach.
Die Deutsche Umwelthilfe fordert flächendeckend hohe Parkgebühren in allen Städten und Gemeinden. Pro Stunde sollten mindestens drei Euro für das Abstellen eines Autos fällig werden. Der Deutsche Städte- und Gemeindebund widerspricht postwendend.
Organisiertes Verbrechen im Dschungel: Kriminelle holzen den Regenwald im Amazonasgebiet ab, um dort Rinder zu mästen oder Minen zu graben. Nun will Brasilien den Geheimdienst einschalten.
Im Sommer dürften die Temperaturen in NRW gegenüber dem langjährigen Mittel wieder steigen – bei gleichzeitig niedrigeren Niederschlagsmengen. Das wird der Landwirtschaft zusetzen und die Waldbrandgefahr erhöhen. Es gibt aber auch Anlass zu einem gelassenen Umgang mit der Hitze.
Meinung
Der frühere Präsident des bayerischen BUND hält wenig von einem Totalverzicht auf Fleisch und tierische Produkte. Warum das Leitbild einer veganen Ernährung das Klima schädigt und die Artenvielfalt reduziert.Service
Bei Kreuzfahrten spielen Umweltbedenken eine immer größere Rolle. Maßnahmen zur Emissionsminderung werden von einigen Reedereien bereits umgesetzt. Dennoch ist eine klimaneutrale Reise bisher noch nicht möglich.Vor fünf Jahren ist „Rhine-Clean-Up“ in Düsseldorf gestartet. Auch 2023 wird weiter aufgeräumt. Die Organisatoren hoffen auf viele freiwillige Helfer. In diesem Jahr kommen einige Neuerungen hinzu.
Erst Dürre, dann Sturm und Starkregen: Wetter-Extreme beeinflussen unser Leben - und können es gefährden. Nehmen solche Phänomene wirklich zu? Und was hat der Klimawandel damit zu tun? Ein Überblick.
Analyse
Für den Klimaschutz engagieren sich mittlerweile zahlreiche Gruppen. Doch anstatt geeint für das gleiche Ziel zu kämpfen, distanzieren sich die Aktivisten voneinander. Warum?Scholz sagte beim Besuch einer Schule, dass er nicht den Eindruck habe, dass irgendjemand durch den Klebeprotest seine Meinung ändere. Die zeigte sich fassungslos über die Wortwahl des Bundeskanzlers.
Auf dem Gelände des Klärwerks Süd in Düsseldorf könnte in einigen Jahren ein Windkraftwerk entstehen. Auch der Umweltausschuss hat eine neue Prüfung zu Windkraftanlagen im Stadtgebiet angestoßen.
Eine verstärkte Kooperation von Bund, Ländern und Kommunen soll Menschen besser gegen die Folgen von Extremhitze schützen. Der Sozialverband VdK kritisiert die bisherigen Ergebnisse am Niederrhein.
Meinung · Die ersten gezielten Transgene in einer Pflanze lösten eine wissenschaftliche Revolution aus. Leider nicht immer zum Nutzen der Menschheit.
Auch wenn Menschen bereits auf dem Mond waren, sind noch längst nicht alle Mysterien geklärt. Eine Frage ist, wie unser Trabant eigentlich aufgebaut ist. Eine neue Studie scheint nun die Antwort gefunden zu haben – und bestätigt ältere Theorien.
Chance oder Risiko für die Menscheit? Mehrere führende Experten für Künstliche Intelligenz sehen in der Technologie eher eine potenzielle Gefahr für die Menschheit und haben dazu aufgerufen, die Risiken ernst zu nehmen.