Maresa hat das Brown-Vialetto-Van-Laere-Syndrom
Maresa hat das Brown-Vialetto-Van-Laere-Syndrom

Leben mit einer seltenen KrankheitMaresa hat das Brown-Vialetto-Van-Laere-Syndrom

Eine seltene Krankheit hat das Leben einer jungen Frau komplett verändert. Die richtige Diagnose wird lange Zeit nicht gestellt. Bis ein Oberarzt am Universitätsklinikum Düsseldorf den entscheidenden Einfall hat.

Von Wolfram Goertz
Bevölkerungswachstum könnte schon 2040 gestoppt werden
Bevölkerungswachstum könnte schon 2040 gestoppt werden

Neue Prognose einer InitiativeBevölkerungswachstum könnte schon 2040 gestoppt werden

UN-Prognosen zufolge wird die Weltbevölkerung erst ab etwa 2080 nicht mehr wachsen. Experten der internationalen Initiative Earth4All halten eine viel frühere Trendwende für möglich - mehr Kampf gegen Armut vorausgesetzt.

Was an Arbeit glücklich macht
Was an Arbeit glücklich macht

Grenzen der Work-Life-BalanceWas an Arbeit glücklich macht

Analyse · Eine Studie aus Harvard zeigt, dass Arbeit zum Wohlbefinden von Menschen beiträgt. Das scheint die eher lässige Arbeitsmoral heutiger Berufseinsteiger zu hinterfragen. Doch es ist vor allem ein Faktor von Arbeit, der Menschen langfristig zufrieden und glücklich macht.

Von Dorothee Krings
Warum Kreuzbandrisse immer noch zu oft operiert werden
Warum Kreuzbandrisse immer noch zu oft operiert werden

Neue Studie mit überraschenden ErgebnissenWarum Kreuzbandrisse immer noch zu oft operiert werden

Gerissene Kreuzbänder heilen oft auch von alleine. Dennoch werden sie einer neuen Studie zufolge immer noch zu oft operiert. Sie belegt auch große Therapiechancen für die Strategie „Wait and See“.

Von Jörg Zittlau
Jeder zehnte Mensch von Wasserkrise bedroht
Jeder zehnte Mensch von Wasserkrise bedroht
Dürre, Überschwemmung, VerschmutzungJeder zehnte Mensch von Wasserkrise bedroht
USA stimmen neuem Ölprojekt „Willow“ trotz Sorgen wegen Klimawandels zu
USA stimmen neuem Ölprojekt „Willow“ trotz Sorgen wegen Klimawandels zu
Im Norden AlaskasUSA stimmen neuem Ölprojekt „Willow“ trotz Sorgen wegen Klimawandels zu
Wetterdienst warnt vor Folgen des Klimawandels
Wetterdienst warnt vor Folgen des Klimawandels
Klima-Bilanz für 2022Wetterdienst warnt vor Folgen des Klimawandels
Die Zeitbombe beim Klimaschutz tickt
Die Zeitbombe beim Klimaschutz tickt
Das sind die wichtigsten Botschaften des WeltklimaratsDie Zeitbombe beim Klimaschutz tickt
„Wir müssen mehr über Klimawandel sprechen“
„Wir müssen mehr über Klimawandel sprechen“
ZDF-Wetterfrosch Özden Terli„Wir müssen mehr über Klimawandel sprechen“
Spanien leidet unter Winterhitze
Spanien leidet unter Winterhitze
Temperaturrekorde vor FrühlingsbeginnSpanien leidet unter Winterhitze
Es geht doch noch voran mit dem Artenschutz
Es geht doch noch voran mit dem Artenschutz
Meinung | UN-HochseeabkommenEs geht doch noch voran mit dem Artenschutz
Arnd Simon Janssen
Von Arnd Janssen
Was uns der Klimawandel kostet – und was jetzt zu tun ist
Was uns der Klimawandel kostet – und was jetzt zu tun ist
Überschwemmungen und HitzewellenWas uns der Klimawandel kostet – und was jetzt zu tun ist
Klimawandel könnte Deutschland 900 Milliarden Euro kosten
Klimawandel könnte Deutschland 900 Milliarden Euro kosten
Bis zur Mitte des JahrhundertsKlimawandel könnte Deutschland 900 Milliarden Euro kosten
Weniger Auflagen für neue Wind- und Solarenergieanlagen
Weniger Auflagen für neue Wind- und Solarenergieanlagen
Zustimmung des BundesratsWeniger Auflagen für neue Wind- und Solarenergieanlagen
Wenn am Himmel die Sterne tanzen
Wenn am Himmel die Sterne tanzen

SternschnuppenWenn am Himmel die Sterne tanzen

Es ist schon ein beeindruckendes Phänomen. Beinahe etwas romantisch. Man steht auf einer Wiese, ringsherum nichts als die Schwärze der Nacht. Der Blick geht nach oben in den Nachthimmel. In über einhundert Kilometern Höhe hinterlassen Sternschnuppen helle Leuchtspuren. Zu sehen sind sie freilich nur, wenn es keine Wolken gibt. Und es sollte so dunkel wie möglich sein.

Von Christian Lingen
Mehr aus Panorama