Was Deutschland von Kanada in Sachen Einwanderungspolitik lernen kann
Was Deutschland von Kanada in Sachen Einwanderungspolitik lernen kann

Zwei Bundesminister auf BildungsreiseWas Deutschland von Kanada in Sachen Einwanderungspolitik lernen kann

Arbeitsminister Hubertus Heil und Innenministerin Nancy Faeser haben am Sonntag eine Erkundungstour durch Kanada gestartet, um Anregungen die deutsche Einwanderungspolitik zu sammeln. Soll auch Deutschland bei Fachkräften künftig mit Punkten punkten?

Von Gregor Mayntz
Bald mehr Freiheiten bei der Wahl des Nachnamens
Bald mehr Freiheiten bei der Wahl des Nachnamens

Doppelnamen für beide sollen erlaubt seinBald mehr Freiheiten bei der Wahl des Nachnamens

In Deutschland lebende Ausländer können ihre Namen hierzulande gemäß der Vorgaben und Traditionen ihrer alten Heimat führen. Für Deutsche gelten dagegen strenge Regeln, die wenig Spielraum für persönliche Vorlieben lassen. Der liberale Bundesjustizminister will das ändern.

Ab Sommer bekommen Rentner mehr Geld
Ab Sommer bekommen Rentner mehr Geld

Anstieg zum 1. JuliAb Sommer bekommen Rentner mehr Geld

Eine gute Nachricht für alle Rentner in Deutschland: Ab dem 1. Juli soll es mehr Geld geben. Die Werte werden im Westen und Osten so angeglichen, dass ein gleich hoher Rentenwert gilt.

Früherer US-Präsident Obama kommt offenbar nach Berlin
Früherer US-Präsident Obama kommt offenbar nach Berlin

Anfang MaiFrüherer US-Präsident Obama kommt offenbar nach Berlin

Barack Obama soll einem Medienbericht zufolge innerhalb seiner Europareise auch einen Stopp in Berlin machen. Geplant ist offenbar eine Diskussionsveranstaltung in der Mercedes-Benz-Arena.

Bilder aus der Politik
Ohne drastische Schritte wird 1,5 Grad-Ziel verfehlt
Ohne drastische Schritte wird 1,5 Grad-Ziel verfehlt
Weltklimarat legt Abschlussbericht vorOhne drastische Schritte wird 1,5 Grad-Ziel verfehlt
„Das Prostitutionsgesetz ist gescheitert“
„Das Prostitutionsgesetz ist gescheitert“
Interview | Ruf nach Bestrafung von Freiern„Das Prostitutionsgesetz ist gescheitert“
Beistand aus Peking
Beistand aus Peking
Xi Jinping MoskauBeistand aus Peking
Dreitägiger Besuch soll russisch-chinesische Beziehung stärken
Dreitägiger Besuch soll russisch-chinesische Beziehung stärken
Xi Jinping besucht MoskauDreitägiger Besuch soll russisch-chinesische Beziehung stärken
Aktuelle Umfrage vom 19. März sieht Union als stärkste Kraft
Aktuelle Umfrage vom 19. März sieht Union als stärkste Kraft
Interaktiv | Bundestagswahl-UmfrageAktuelle Umfrage vom 19. März sieht Union als stärkste Kraft
Warum Deutschland eigentlich nicht in die Top 20 gehört
Warum Deutschland eigentlich nicht in die Top 20 gehört
Meinung | WeltglücksreportWarum Deutschland eigentlich nicht in die Top 20 gehört
Julia Rathcke
Von Julia Rathcke
EU-Staaten wollen Ukraine eine Million Artilleriegeschosse liefern
EU-Staaten wollen Ukraine eine Million Artilleriegeschosse liefern
LIVE Ukraine-LiveblogEU-Staaten wollen Ukraine eine Million Artilleriegeschosse liefern
Berliner Büro
Scholz‘ langer Atem
Scholz‘ langer Atem
Meinung | Kanzler auf Afrika-ReiseScholz‘ langer Atem
Kerstin Münstermann
Von Kerstin Münstermann
Deutschland hinkt bei Schulbildung EU-Zielen hinterher
Deutschland hinkt bei Schulbildung EU-Zielen hinterher
Neue StatistikDeutschland hinkt bei Schulbildung EU-Zielen hinterher
Habeck warnt vor weltweiter Hungerkrise
Habeck warnt vor weltweiter Hungerkrise
Weltwirtschaftsforum in DavosHabeck warnt vor weltweiter Hungerkrise
„Ich muss mich überhaupt nicht rechtfertigen“
„Ich muss mich überhaupt nicht rechtfertigen“
Ministerin Lambrecht in der Kritik„Ich muss mich überhaupt nicht rechtfertigen“
Land prüft Rechtsverstöße bei Arztrufzentrale
Land prüft Rechtsverstöße bei Arztrufzentrale

Skandal um Hotline 116117Land prüft Rechtsverstöße bei Arztrufzentrale

Laut einem Bericht für den Landtag hat das Ministerium Anhaltspunkte, dass bei der Auflösung der Arztrufzentrale NRW (Hotline 116117) nicht alles rechtlich sauber ablief. So seien der Betriebsrat und die Beschäftigten nicht früh genug über die Schließungspläne informiert worden.

Von Maximilian Plück
Rubriken Deutschland