Mutmaßlicher Schütze der „Reichsbürger“-Razzia in U-Haft
Mutmaßlicher Schütze der „Reichsbürger“-Razzia in U-Haft

Ermittlungen wegen versuchten MordesMutmaßlicher Schütze der „Reichsbürger“-Razzia in U-Haft

Update · Am Mittwoch ist ein Polizist bei Durchsuchungen im „Reichsbürger“-Milieu in Reutlingen durch einen Schuss verletzt worden. Die Bundesanwaltschaft ermittelt gegen den Schützen unter anderem wegen des Verdachts des versuchten Mordes. Der Verdächtige wurde in Untersuchungshaft. genommen.

Was „Reichsbürger“ wollen und wie gefährlich sie sind
Was „Reichsbürger“ wollen und wie gefährlich sie sind

Fragen und AntwortenWas „Reichsbürger“ wollen und wie gefährlich sie sind

Die Großrazzia im Dezember gegen mutmaßliche „Reichsbürger“ war kein Einzelfall, am Mittwoch haben wieder Ermittler bundesweit zugeschlagen. Die Frage bleibt: Warum fühlen sich immer mehr Menschen vom extremen Mix aus Verschwörungsideologien fasziniert? Und welche Gefährlichkeit geht von ihnen aus?

Kubicki entschuldigt sich bei Habeck für Putin-Vergleich
Kubicki entschuldigt sich bei Habeck für Putin-Vergleich

„Völliger Quatsch und Entgleisung“Kubicki entschuldigt sich bei Habeck für Putin-Vergleich

Wolfgang Kubicki, der stellvertretende Vorsitzende der FDP, hat sich „in aller Form“ und selbstkritisch bei Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck nach einem Vergleich mit Kreml-Chef Wladimir Putin entschuldigt.

Bilder aus der Politik
Erfolg im Leben geht auch mit Bauch
Erfolg im Leben geht auch mit Bauch
Meinung | Rheinische LösungErfolg im Leben geht auch mit Bauch
Horst Thoren
Von Horst Thoren
Auswärtiges Amt kritisiert Israels Siedlungs-Entscheidung als „gefährlich“
Auswärtiges Amt kritisiert Israels Siedlungs-Entscheidung als „gefährlich“
Sicherheit im WestjordanlandAuswärtiges Amt kritisiert Israels Siedlungs-Entscheidung als „gefährlich“
Bislang mindestens zwei Millionen ukrainische Wohnungen beschädigt
Bislang mindestens zwei Millionen ukrainische Wohnungen beschädigt
LIVE Ukraine-LiveblogBislang mindestens zwei Millionen ukrainische Wohnungen beschädigt
Überwältigende Mehrheit für Sunaks Brexit-Deal mit der EU
Überwältigende Mehrheit für Sunaks Brexit-Deal mit der EU
Protest aus RegierungsparteiÜberwältigende Mehrheit für Sunaks Brexit-Deal mit der EU
Die Notenbanken halten Kurs
Die Notenbanken halten Kurs
Meinung | Kluge Zinserhöhung der FedDie Notenbanken halten Kurs
Antje Höning
Von Antje Höning
Union in Forsa-Umfrage vom 21. März vorne, SPD bei 19-, Grüne bei 18 Prozent
Union in Forsa-Umfrage vom 21. März vorne, SPD bei 19-, Grüne bei 18 Prozent
Interaktiv | Bundestagswahl-UmfrageUnion in Forsa-Umfrage vom 21. März vorne, SPD bei 19-, Grüne bei 18 Prozent
DeSantis kritisiert Trump erstmals öffentlich
DeSantis kritisiert Trump erstmals öffentlich
„Mit mir kein tägliches Drama“DeSantis kritisiert Trump erstmals öffentlich
Telekom hat Huawei-Teile auf Vorrat bestellt
Telekom hat Huawei-Teile auf Vorrat bestellt
Analyse | Experte warnt vor SabotageTelekom hat Huawei-Teile auf Vorrat bestellt
Berliner Büro
Scholz‘ langer Atem
Scholz‘ langer Atem
Meinung | Kanzler auf Afrika-ReiseScholz‘ langer Atem
Kerstin Münstermann
Von Kerstin Münstermann
Deutschland hinkt bei Schulbildung EU-Zielen hinterher
Deutschland hinkt bei Schulbildung EU-Zielen hinterher
Neue StatistikDeutschland hinkt bei Schulbildung EU-Zielen hinterher
Habeck warnt vor weltweiter Hungerkrise
Habeck warnt vor weltweiter Hungerkrise
Weltwirtschaftsforum in DavosHabeck warnt vor weltweiter Hungerkrise
„Ich muss mich überhaupt nicht rechtfertigen“
„Ich muss mich überhaupt nicht rechtfertigen“
Ministerin Lambrecht in der Kritik„Ich muss mich überhaupt nicht rechtfertigen“
In NRW gibt es immer weniger neue Kita-Plätze
In NRW gibt es immer weniger neue Kita-Plätze

Warum Eltern vergeblich suchenIn NRW gibt es immer weniger neue Kita-Plätze

Der Landeselternbeirat fordert die Öffnung der Einrichtungen für Hilfe aus allen Berufsfeldern: Der Personalmangel hemme auch den Ausbau. Die Politik sucht hektisch nach Lösungen.

Von Sina Zehrfeld
Rubriken Deutschland