„Es gibt ökonomische Gründe, weiterhin Defizite jenseits der Schuldenbremse zu machen“
„Es gibt ökonomische Gründe, weiterhin Defizite jenseits der Schuldenbremse zu machen“

Steuerexperte Jens Boysen-Hogrefe zum Bundeshaushalt 2024„Es gibt ökonomische Gründe, weiterhin Defizite jenseits der Schuldenbremse zu machen“

Interview · Jens Boysen-Hogrefe vom Kieler Institut für Weltwirtschaft, einer der führenden Steuerschätzer und Finanzexperten, fordert Finanzminister Christian Lindner auf, seinen Widerstand gegen das Aussetzen der Schuldenbremse 2024 aufzugeben.

Von Birgit Marschall
Millionen Pakete sind schon verschickt - und es werden noch mehr
Millionen Pakete sind schon verschickt - und es werden noch mehr

Weihnachtsstress Millionen Pakete sind schon verschickt - und es werden noch mehr

Exklusiv · Weihnachten bedeutet für die Zusteller Schwerstarbeit. Schon jetzt sind nach Angaben des Branchenführers DHL millionenfach Pakete verschickt worden, damit sie pünktlich unter dem Weihnachtsbaum liegen. Das Winterwetter macht mancherorts die Zustellung aber schwierig.

Von drohenden Kipppunkten und dem Kampf ums Umsteuern
Von drohenden Kipppunkten und dem Kampf ums Umsteuern

Mahnende Klima-Berichte zur COP 28 Von drohenden Kipppunkten und dem Kampf ums Umsteuern

Während auf der Weltklimakonferenz in Dubai der globale Ausstieg aus fossilen Energien weiterhin hart umstritten ist, zeigen neue Klima-Berichte das ganze Ausmaße der Klimakrise. Das laufende Jahr bricht einen neuen globalen Temperaturrekord. Und die Wahrscheinlichkeit, das gefährliche Klima-Kipppunkte überschritten werden, wird immer größer.

Über zwei Millionen abhängig Beschäftigte sind komplett im Homeoffice
Über zwei Millionen abhängig Beschäftigte sind komplett im Homeoffice

Neue Zahlen des ArbeitsministeriumsÜber zwei Millionen abhängig Beschäftigte sind komplett im Homeoffice

Exklusiv · Die Nutzung des Homeoffice ist durch die Corona-Pandemie deutlich gestiegen: Heute arbeiten fast vier Mal so viele Beschäftigte sogar komplett von zuhause aus als vor Corona im Jahr 2019. Bei Männern ist das Homeoffice sogar noch beliebter als bei Frauen.

Von Birgit Marschall
“Mit einer so starren Auslegung der Schuldenbremse machen wir uns lächerlich“
“Mit einer so starren Auslegung der Schuldenbremse machen wir uns lächerlich“

Interview Anke Rehlinger (SPD) “Mit einer so starren Auslegung der Schuldenbremse machen wir uns lächerlich“

Interview · Die saarländische Ministerpräsidentin und Vize-Vorsitzende der SPD über die Rolle des Kanzlers im Haushaltsstreit, das Festhalten am Diesel-Privileg und eine Modernisierung der Schuldenbremse.

Von Jan Drebes
Was aus den hohen Umfragewerten für die AfD folgen muss
Was aus den hohen Umfragewerten für die AfD folgen muss

Im Osten bei 32 Prozent Was aus den hohen Umfragewerten für die AfD folgen muss

Meinung · Die AfD setzt sich in Ostdeutschland als starke politische Kraft fest. Das müssen die Demokraten bis zu einem gewissen Maß akzeptieren. Doch es gibt auch eine Chance, dass die Zustimmung für die Rechtsaußen-Partei wieder sinkt.

Martin Kessler
Von Martin Kessler
Bilder aus der Politik
Putins Pläne für die Zukunft der russischen Oligarchen
Putins Pläne für die Zukunft der russischen Oligarchen
Superreich, loyal und ersetzbar Putins Pläne für die Zukunft der russischen Oligarchen
UN-Chef greift wegen Gaza zu außergewöhnlichem Mittel
UN-Chef greift wegen Gaza zu außergewöhnlichem Mittel
Humanitärer Waffenstillstand gefordert UN-Chef greift wegen Gaza zu außergewöhnlichem Mittel
Israel genehmigt neue Wohnungen in Siedlung in Ost-Jerusalem
Israel genehmigt neue Wohnungen in Siedlung in Ost-Jerusalem
Palästinensisches Gebiet Israel genehmigt neue Wohnungen in Siedlung in Ost-Jerusalem
Israel erlaubt Wohnungsbau in besetztem Gebiet
Israel erlaubt Wohnungsbau in besetztem Gebiet
LIVE Nahostkonflikt im Newsblog Israel erlaubt Wohnungsbau in besetztem Gebiet
US-Republikaner blockieren weitere Hilfe für die Ukraine
US-Republikaner blockieren weitere Hilfe für die Ukraine
LIVE Ukraine-Liveblog US-Republikaner blockieren weitere Hilfe für die Ukraine
Biden fordert vom Kongress weitere Hilfe für die Ukraine
Biden fordert vom Kongress weitere Hilfe für die Ukraine
„Putin kein Geschenk machen“ Biden fordert vom Kongress weitere Hilfe für die Ukraine
Italien verlässt chinesisches Projekt
Italien verlässt chinesisches Projekt
Arrivederci Neue Seidenstraße Italien verlässt chinesisches Projekt
Aktuelle Umfrage vom 5. Dezember sieht Union als stärkste Kraft
Aktuelle Umfrage vom 5. Dezember sieht Union als stärkste Kraft
Interaktiv | Bundestagswahl-Umfrage Aktuelle Umfrage vom 5. Dezember sieht Union als stärkste Kraft
Rennt der Ampel beim Haushalt die Zeit davon?
Rennt der Ampel beim Haushalt die Zeit davon?
Zwischenziel verpasst Rennt der Ampel beim Haushalt die Zeit davon?
Chanukka-Fest beginnt in Berlin mit Olaf Scholz
Chanukka-Fest beginnt in Berlin mit Olaf Scholz
Bundeskanzler erstmals dabei Chanukka-Fest beginnt in Berlin mit Olaf Scholz
Bildungsausschuss-Chef fordert Sonder-MPK
Bildungsausschuss-Chef fordert Sonder-MPK
Nach Pisa-Debakel Bildungsausschuss-Chef fordert Sonder-MPK
Schlaflose Nächte und endlose Etatverhandlungen im Kanzleramt
Schlaflose Nächte und endlose Etatverhandlungen im Kanzleramt
Ampelkoalition ringt um Schuldenbremse 2024 Schlaflose Nächte und endlose Etatverhandlungen im Kanzleramt
Nach Urteil: Wackelt die Grundsteuer auch in NRW?
Nach Urteil: Wackelt die Grundsteuer auch in NRW?

Bedenken gegen Scholz-Modell Nach Urteil: Wackelt die Grundsteuer auch in NRW?

Ein Gericht im Nachbarland Pfalz hat deutlich das Grundsteuermodell gerügt, das auch in NRW zum Einsatz kommt. Die Städte pochen darauf, dass die Einnahmen nicht wegbrechen dürfen. Zwei Verfahren wird es bald auch hierzulande geben.

Von Maximilian Plück
Rubriken Deutschland