Faesers neue „Schwerpunktkontrollen“ stoßen auf Widerspruch
Faesers neue „Schwerpunktkontrollen“ stoßen auf Widerspruch

Debatte um MigrationsbegrenzungFaesers neue „Schwerpunktkontrollen“ stoßen auf Widerspruch

Nicht wirksam, zu personalintensiv - mit diesen Argumenten hatte Innenministerin Nancy Faeser stationäre Grenzkontrollen lange abgelehnt. Nun will die SPD-Politikerin doch neue Kontrollen einführen, um Schleusern das Handwerk zu legen. Sie erntet dafür viel Kritik, auch vom eigenen Koalitionspartner. Derweil macht der Kanzler die deutsche Blockade auf EU-Ebene zur Chefsache.

Von Jana Wolf
Beim Deutschlandticket will Wissing nichts draufpacken
Beim Deutschlandticket will Wissing nichts draufpacken

Länder fordern mehr GeldBeim Deutschlandticket will Wissing nichts draufpacken

Analyse · Zum Showdown beim Deutschlandticket wird es bei der Sonderkonferenz der Verkehrsminister nicht kommen, da Bundesminister Volker Wissing gar nicht teilnimmt. Von ihm wollen die Länder mehr Geld für den Fahrschein - er sei „sehr erstaunt“, so Wissing zu unserer Redaktion.

Von Hagen Strauß
Was lange währt, wird nicht automatisch gut
Was lange währt, wird nicht automatisch gut

Kindergrundsicherung im Kabinett Was lange währt, wird nicht automatisch gut

Meinung · Unkompliziert und unbürokratisch: Mit der Kindergrundsicherung soll es leichter werden für Familien, die Leistungen vom Staat zu bekommen. Doch trotz Kabinettsbeschluss könnte das Gesetz noch scheitern. Warum das Projekt mit so vielen Fragezeichen behaftet ist.

Kerstin Münstermann
Von Kerstin Münstermann
Welche Familie bei der Kindergrundsicherung wie viel Geld erwarten kann
Welche Familie bei der Kindergrundsicherung wie viel Geld erwarten kann

Kabinett beschließt Reform Welche Familie bei der Kindergrundsicherung wie viel Geld erwarten kann

Nach monatelangen Verhandlungen hat das Ampel-Kabinett den Gesetzentwurf von Familienministerin Lisa Paus zur Einführung der Kindergrundsicherung ab 1. Januar 2025 gebilligt. Alle wichtigen Fragen und Antworten zu der nach wie vor umstrittenen Reform.

Von Birgit Marschall
Bilder aus der Politik
 Früherer Chef der Separatistenregierung festgenommen – Gelder für fliehende Armenier
Früherer Chef der Separatistenregierung festgenommen – Gelder für fliehende Armenier
Update | Bergkarabach Früherer Chef der Separatistenregierung festgenommen – Gelder für fliehende Armenier
Bulgarien will Flugabwehrraketen in die Ukraine schicken
Bulgarien will Flugabwehrraketen in die Ukraine schicken
LIVE Ukraine-Liveblog Bulgarien will Flugabwehrraketen in die Ukraine schicken
Aktuelle Umfrage vom 26. September sieht Union als stärkste Kraft
Aktuelle Umfrage vom 26. September sieht Union als stärkste Kraft
Interaktiv | Bundestagswahl-Umfrage Aktuelle Umfrage vom 26. September sieht Union als stärkste Kraft
Der Irrglaube beim Wohnungsbau
Der Irrglaube beim Wohnungsbau
Branchenkrise Der Irrglaube beim Wohnungsbau
Scholz lenkt gerade noch rechtzeitig ein
Scholz lenkt gerade noch rechtzeitig ein
Meinung | EU-Asylkompromiss Scholz lenkt gerade noch rechtzeitig ein
Martin Kessler
Von Martin Kessler
Faeser verbietet rechtsextremistische Vereinigung „Artgemeinschaft“
Faeser verbietet rechtsextremistische Vereinigung „Artgemeinschaft“
Update | Razzia gegen völkische Siedler Faeser verbietet rechtsextremistische Vereinigung „Artgemeinschaft“
Was die Kindergrundsicherung für Alleinerziehende verspricht
Was die Kindergrundsicherung für Alleinerziehende verspricht
Kindergeld soll abgelöst werden Was die Kindergrundsicherung für Alleinerziehende verspricht
Einheit mit Brüchen und Konflikten
Einheit mit Brüchen und Konflikten
33 Jahre nach der Wiedervereinigung Einheit mit Brüchen und Konflikten
Verfassungsschutz darf AfD vorläufig weiter als Verdachtsfall einstufen
Verfassungsschutz darf AfD vorläufig weiter als Verdachtsfall einstufen
Eilantrag abgelehnt Verfassungsschutz darf AfD vorläufig weiter als Verdachtsfall einstufen
Bewährungsstrafe für Ex-Bundesminister Krause
Bewährungsstrafe für Ex-Bundesminister Krause
„Ich bin ein Star - holt mich hier raus“-Teilnehmer Bewährungsstrafe für Ex-Bundesminister Krause
Christian Lindner hält Auszahlung von Klimageld ab 2025 für möglich
Christian Lindner hält Auszahlung von Klimageld ab 2025 für möglich
Finanzminister im Bundestag Christian Lindner hält Auszahlung von Klimageld ab 2025 für möglich
12.480 Kinder aus Familien genommen
12.480 Kinder aus Familien genommen

Kampf gegen Kindeswohlgefährdung 12.480 Kinder aus Familien genommen

Immer häufiger greifen Jugendämter in NRW zum Mittel der sogenannten Inobhutnahme. Die Maßnahmen dauern immer häufiger länger als drei Monate. Experten sind alarmiert.

Von Maximilian Plück
Rubriken Deutschland