Kölner Klimaaktivistin wegen Sitzblockade in Berlin zu Haft verurteilt
Kölner Klimaaktivistin wegen Sitzblockade in Berlin zu Haft verurteilt

Alle Entwicklungen rund um die KlimaprotesteKölner Klimaaktivistin wegen Sitzblockade in Berlin zu Haft verurteilt

Update · Weder Geldstrafen noch kürzere Gefängnisstrafen halten Klimaschützer bisher von ihren Blockaden ab. Hier fassen wir alle News und Entwicklungen zusammen.

Die radikalisierte Mitte
Die radikalisierte Mitte

Erschreckende wissenschaftliche ErkenntnisseDie radikalisierte Mitte

Analyse · Jeder Zwölfte in Deutschland hat ein rechtsextremes Weltbild – die Zahl hat sich laut der „Mitte-Studie“ der Friedrich-Ebert-Stiftung verdreifacht. Was dahinter steckt, welche Rolle Einsamkeit spielt und was daraus folgen muss.

Von Julia Rathcke
Deutlich mehr Menschen in Deutschland teilen rechtsextreme Positionen
Deutlich mehr Menschen in Deutschland teilen rechtsextreme Positionen

Beunruhigender Trend Deutlich mehr Menschen in Deutschland teilen rechtsextreme Positionen

Menschen mit einem gefestigten rechtsextremen Weltbild sind in Deutschland eine relativ kleine Minderheit. Aus einer Befragung für eine Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung lässt sich allerdings ein beunruhigender Trend ablesen.

Arbeitgeber bezahlen Rekordsumme an erkrankte Mitarbeiter
Arbeitgeber bezahlen Rekordsumme an erkrankte Mitarbeiter

IW-Studie zur Lohnfortzahlung Arbeitgeber bezahlen Rekordsumme an erkrankte Mitarbeiter

Exklusiv · Die Arbeitgeber haben für die Lohnfortzahlung an ihre erkrankten Mitarbeiter im vergangenen Jahr so viel ausgegeben wie noch nie – eine Folge der Corona-Pandemie. Obwohl die so gut wie überwunden ist, rechnet das Institut der deutschen Wirtschaft nicht mit einem Rückgang.

Von Birgit Marschall
Bilder aus der Politik
Fünf Tote bei russischen Angriffen auf Cherson
Fünf Tote bei russischen Angriffen auf Cherson
Krieg in der Ukraine Fünf Tote bei russischen Angriffen auf Cherson
Das Inflationsgift wirkt noch immer
Das Inflationsgift wirkt noch immer
Meinung | Geld und Leben Das Inflationsgift wirkt noch immer
Ulrike Neyer
Von Ulrike Neyer
Der Polen-Ukraine-Streit als EU-Signal
Der Polen-Ukraine-Streit als EU-Signal
Meinung | Eskalation um Getreide und Waffen Der Polen-Ukraine-Streit als EU-Signal
Gregor Mayntz
Von Gregor Mayntz
Hausärzte warnen vor spürbarer Grippewelle im Winter
Hausärzte warnen vor spürbarer Grippewelle im Winter
Deutsche sind impfmüde Hausärzte warnen vor spürbarer Grippewelle im Winter
Aktuelle Umfrage vom 19. September sieht Union als stärkste Kraft
Aktuelle Umfrage vom 19. September sieht Union als stärkste Kraft
Interaktiv | Bundestagswahl-Umfrage Aktuelle Umfrage vom 19. September sieht Union als stärkste Kraft
Norwegens Spitzenpolitikerinnen sollen wegen ihrer Ehemänner zurücktreten
Norwegens Spitzenpolitikerinnen sollen wegen ihrer Ehemänner zurücktreten
Aktiengeschäfte Norwegens Spitzenpolitikerinnen sollen wegen ihrer Ehemänner zurücktreten
Abschiebungen, Obergrenze, Grenzkontrollen - darum ringt die Politik
Abschiebungen, Obergrenze, Grenzkontrollen - darum ringt die Politik
Analyse | Wie der Flüchtlingsstrom begrenzt werden soll Abschiebungen, Obergrenze, Grenzkontrollen - darum ringt die Politik
Er könnte erster AfD-Oberbürgermeister Deutschlands werden
Er könnte erster AfD-Oberbürgermeister Deutschlands werden
Analyse | Stichwahl in Nordhausen am Sonntag Er könnte erster AfD-Oberbürgermeister Deutschlands werden
„Es ist nicht so, dass wir alles unterstützen, was von der Ukraine kommt“
„Es ist nicht so, dass wir alles unterstützen, was von der Ukraine kommt“
Baerbock bei „Maischberger“ „Es ist nicht so, dass wir alles unterstützen, was von der Ukraine kommt“
Finanzminister Lindner will die Strompreisbremsen bis Frühjahr verlängern
Finanzminister Lindner will die Strompreisbremsen bis Frühjahr verlängern
Mehrwertsteuersatz auf Gas soll früher steigen Finanzminister Lindner will die Strompreisbremsen bis Frühjahr verlängern
Tim Mälzer fordert weiterhin ermäßigte Mehrwertsteuer in Gastronomie
Tim Mälzer fordert weiterhin ermäßigte Mehrwertsteuer in Gastronomie
„Das ist mir unbegreiflich, ich verstehe es nicht“ Tim Mälzer fordert weiterhin ermäßigte Mehrwertsteuer in Gastronomie
„Land und Kommunen sind am Limit“
„Land und Kommunen sind am Limit“
Interview | Bodo Ramelow zu Flüchtlingsankünften „Land und Kommunen sind am Limit“
Teilzeit-Lehrkräfte in NRW sind zu mehr Arbeit bereit
Teilzeit-Lehrkräfte in NRW sind zu mehr Arbeit bereit

Umfrage der Robert-Bosch-Stiftung Teilzeit-Lehrkräfte in NRW sind zu mehr Arbeit bereit

Ein Großteil der Lehrer und Lehrerinnen, die in Teilzeit arbeiten, wären durchaus bereit, zusätzliche Stunden zu übernehmen – allerdings nur unter bestimmten Voraussetzungen. Was sich ändern muss.

Von Maximilian Plück
Rubriken Deutschland