Die NPD heißt jetzt Die Heimat
Die NPD heißt jetzt Die Heimat

Rechtsextreme benennen sich umDie NPD heißt jetzt Die Heimat

Neuer Name, alter Inhalt? Die rechtsextreme NPD hat sich umbenannt und heißt nun Die Heimat. Das beschloss ein Parteitag am Samstag im sächsischen Riesa mit einer Mehrheit von 77 Prozent, wie die Partei mitteilte.

Suche nach den Gründen: Diskussion um Eindämmung der AfD
Suche nach den Gründen: Diskussion um Eindämmung der AfD

AfD im Umfragen-HochSuche nach den Gründen: Diskussion um Eindämmung der AfD

Warum sind die Umfragewerte für die AfD so hoch? Die Suche nach Antworten durch die anderen Parteien macht einmal mehr deutlich, wie groß die Unterschiede bei der Betrachtung der Lage sind.

Von Kerstin Münstermann
Mehr Schutz für Mütter nach Fehlgeburten
Mehr Schutz für Mütter nach Fehlgeburten

Politik diskutiert über „Sternenkinder“Mehr Schutz für Mütter nach Fehlgeburten

Wer sein Kind in einem frühen Stadium der Schwangerschaft verliert, soll am nächsten Tag wieder arbeiten gehen – so will es zumindest das aktuelle Gesetz. Aktivisten fordern eine Änderung. Wie die Politik reagiert.

Von Laura Wagener
„Nicht ankleben, sondern anpacken“ – Scholz verteidigt Klimapolitik
„Nicht ankleben, sondern anpacken“ – Scholz verteidigt Klimapolitik

Regierung unter Druck„Nicht ankleben, sondern anpacken“ – Scholz verteidigt Klimapolitik

Nur noch jeder Fünfte ist laut Umfrage mit der Arbeit der Ampelkoalition zufrieden. Ein Streitthema: das Heizungsgesetz. Derweil ist die AfD auf Höhenflug. Der Bundeskanzler verteidigt trotzdem seine Politik – und kritisiert die Aktionen der „Letzten Generation“.

Bilder aus der Politik
Union in Emnid-Umfrage vom 3. Juni stärkste Partei
Union in Emnid-Umfrage vom 3. Juni stärkste Partei
Interaktiv | Bundestagswahl-UmfrageUnion in Emnid-Umfrage vom 3. Juni stärkste Partei
Zweijähriges Mädchen stirbt nach Luftangriff
Zweijähriges Mädchen stirbt nach Luftangriff
LIVE Ukraine-LiveblogZweijähriges Mädchen stirbt nach Luftangriff
NRW droht heißer Sommer – Gefahr von Trockenheit und Waldbränden
NRW droht heißer Sommer – Gefahr von Trockenheit und Waldbränden
Prognose des WetterdienstesNRW droht heißer Sommer – Gefahr von Trockenheit und Waldbränden
Letzte Generation will gezielt gegen „Reiche“ vorgehen
Letzte Generation will gezielt gegen „Reiche“ vorgehen
Aktionen geplantLetzte Generation will gezielt gegen „Reiche“ vorgehen
Warum deutsche Bierbrauer über die EU schäumen
Warum deutsche Bierbrauer über die EU schäumen
Neue VerpackungsvorgabenWarum deutsche Bierbrauer über die EU schäumen
Warum die Pelletheizung eine Mogelpackung ist
Warum die Pelletheizung eine Mogelpackung ist
Meinung | Das Gegenteil von GrünWarum die Pelletheizung eine Mogelpackung ist
Antje Höning
Von Antje Höning
Sturm über den Weltmeeren
Sturm über den Weltmeeren
Boris Pistorius und die Angst vor Krieg im Indo-PazifikSturm über den Weltmeeren
Mit Pauken und Trompeten
Mit Pauken und Trompeten
Meinung | Rheinländer lieben laute BlaskapellenMit Pauken und Trompeten
Horst Thoren
Von Horst Thoren
Berliner Büro
Scholz‘ langer Atem
Scholz‘ langer Atem
Meinung | Kanzler auf Afrika-ReiseScholz‘ langer Atem
Kerstin Münstermann
Von Kerstin Münstermann
Deutschland hinkt bei Schulbildung EU-Zielen hinterher
Deutschland hinkt bei Schulbildung EU-Zielen hinterher
Neue StatistikDeutschland hinkt bei Schulbildung EU-Zielen hinterher
Habeck warnt vor weltweiter Hungerkrise
Habeck warnt vor weltweiter Hungerkrise
Weltwirtschaftsforum in DavosHabeck warnt vor weltweiter Hungerkrise
„Ich muss mich überhaupt nicht rechtfertigen“
„Ich muss mich überhaupt nicht rechtfertigen“
Ministerin Lambrecht in der Kritik„Ich muss mich überhaupt nicht rechtfertigen“
Streit über Heizungen bestimmt Landesparteitag der NRW-Grünen
Streit über Heizungen bestimmt Landesparteitag der NRW-Grünen

Kritik am BundeskanzlerStreit über Heizungen bestimmt Landesparteitag der NRW-Grünen

Der Heizungsstreit im Bund hat am Samstag den ersten Tag des Landesparteitags der Grünen dominiert. Die Landesvorsitzende Yazgülü Zeybek warf Kanzler Scholz dabei in ihrer Rede vor, sich vor Verantwortung in dem Streit zu drücken.

Rubriken Deutschland