Will die EU das Aus für Krabbenfischer?
Will die EU das Aus für Krabbenfischer?

Brandbrief an die KommissionWill die EU das Aus für Krabbenfischer?

Mit einem Alarmruf haben sich norddeutsche Europa-Abgeordnete an die Kommission gewandt. Was Brüssel zum Schutz der Meeresökosysteme vorhabe, laufe schon im nächsten Jahr auf ein „totales Berufsverbot“ für Küstenfischer und das Ende der Krabbenkutter hinaus.

Von Gregor Mayntz
Claudia Roth und die Frage nach dem Oscar-Ticket

Berliner RepublikClaudia Roth und die Frage nach dem Oscar-Ticket

Meinung · Kulturstaatsministerin Claudia Roth (Grüne) nahm an der Verleihung der Oscars in Los Angeles teil. Das Weltereignis und die deutsche Staatsministerin - wie kam es dazu?

Kerstin Münstermann
Von Kerstin Münstermann
Die Qual mit den Hausaufgaben
Die Qual mit den Hausaufgaben

Stress für viele FamilienDie Qual mit den Hausaufgaben

Meinung · Hausaufgaben sorgen in vielen Familien für Stress und Aggressionen. Die Linke will sie darum abschaffen. Warum das falsch wäre. Und sich bei Hausaufgaben trotzdem etwas ändern müsste.

Dorothee Krings
Von Dorothee Krings
Bilder aus der Politik
Israels Präsident Herzog fordert Stopp des Vorhabens – Massenproteste in Tel Aviv
Israels Präsident Herzog fordert Stopp des Vorhabens – Massenproteste in Tel Aviv
Streit über JustizreformIsraels Präsident Herzog fordert Stopp des Vorhabens – Massenproteste in Tel Aviv
Der digitale Therapeut
Der digitale Therapeut
Analyse | ChatGPT in der PsychotherapieDer digitale Therapeut
Selenskyj wirft Russland erneut Terrorismus vor
Selenskyj wirft Russland erneut Terrorismus vor
LIVE Ukraine-LiveblogSelenskyj wirft Russland erneut Terrorismus vor
Nordkorea feuert zwei Raketen ab – Seoul spricht von Provokation
Nordkorea feuert zwei Raketen ab – Seoul spricht von Provokation
Beidseitige MilitärmanöverNordkorea feuert zwei Raketen ab – Seoul spricht von Provokation
Star-Ökonomin liefert neue Erkenntnisse über den Streit der Ampel-Koalition
Star-Ökonomin liefert neue Erkenntnisse über den Streit der Ampel-Koalition
Analyse | Was darf der Staat?Star-Ökonomin liefert neue Erkenntnisse über den Streit der Ampel-Koalition
Landesweite Massenproteste in Israel gegen Justizumbau
Landesweite Massenproteste in Israel gegen Justizumbau
Ansprache von Netanjahu erwartetLandesweite Massenproteste in Israel gegen Justizumbau
Union in Emnid-Umfrage vom 25. März stärkste Partei
Union in Emnid-Umfrage vom 25. März stärkste Partei
Interaktiv | Bundestagswahl-UmfrageUnion in Emnid-Umfrage vom 25. März stärkste Partei
Berliner Büro
Scholz‘ langer Atem
Scholz‘ langer Atem
Meinung | Kanzler auf Afrika-ReiseScholz‘ langer Atem
Kerstin Münstermann
Von Kerstin Münstermann
Deutschland hinkt bei Schulbildung EU-Zielen hinterher
Deutschland hinkt bei Schulbildung EU-Zielen hinterher
Neue StatistikDeutschland hinkt bei Schulbildung EU-Zielen hinterher
Habeck warnt vor weltweiter Hungerkrise
Habeck warnt vor weltweiter Hungerkrise
Weltwirtschaftsforum in DavosHabeck warnt vor weltweiter Hungerkrise
„Ich muss mich überhaupt nicht rechtfertigen“
„Ich muss mich überhaupt nicht rechtfertigen“
Ministerin Lambrecht in der Kritik„Ich muss mich überhaupt nicht rechtfertigen“
NRW-Landtagsabgeordnete übernehmen politische Patenschaften
NRW-Landtagsabgeordnete übernehmen politische Patenschaften

Programm „Demokratie-Brücken“NRW-Landtagsabgeordnete übernehmen politische Patenschaften

Abgeordnete des NRW-Landtags übernehmen politische Patenschaften für Menschenrechtsaktivisten. Das Programm für den Düsseldorfer Landtag war auf Anregung von Vizepräsidentin Berivan Aymaz (Grüne) entstanden.

Rubriken Deutschland