Scholz entzündet Chanukka-Licht am Brandenburger Tor
Scholz entzündet Chanukka-Licht am Brandenburger Tor

Beginn des jüdischen FestesScholz entzündet Chanukka-Licht am Brandenburger Tor

Bundeskanzler Olaf Scholz hat zu Beginn des Lichterfests Chanukka Solidarität und Mitgefühl für die Juden in Deutschland eingefordert. „So kann jede und jeder von uns den Worten 'Nie wieder' Kraft verleihen.“

Große Mehrheit unzufrieden mit Arbeit der Bundesregierung
Große Mehrheit unzufrieden mit Arbeit der Bundesregierung

Aktueller „Deutschlandtrend“ Große Mehrheit unzufrieden mit Arbeit der Bundesregierung

In Deutschland ist eine deutliche Mehrheit der Menschen einer aktuellen Umfrage zufolge unzufrieden mit der Arbeit der Bundesregierung. Nur noch rund 17 Prozent sind zufrieden mit der Ampel.

Bundestag wird Haushalt 2024 nicht vor Ende des Jahres beschließen
Bundestag wird Haushalt 2024 nicht vor Ende des Jahres beschließen

Laut SPD Bundestag wird Haushalt 2024 nicht vor Ende des Jahres beschließen

Der Bundestag wird den Haushalt 2024 nach Angaben der SPD-Fraktionsführung nicht vor Jahresende verabschieden. Kanzler Scholz, Vizekanzler Habeck und Finanzminister Lindner haben sich demnach nicht einigen können.

Deutschland kann sich von Pisa-Spitzenreitern einiges abschauen
Deutschland kann sich von Pisa-Spitzenreitern einiges abschauen

Singapur, Finnland, KanadaDeutschland kann sich von Pisa-Spitzenreitern einiges abschauen

Analyse · Nach den katastrophalen Ergebnissen der Pisa-Studie sorgt sich Deutschland um die Bildung. Ein Blick auf die erfolgreichen Länder zeigt, woran Deutschlands Schulsystem krankt.

Von Benedikt Heider
Kosten für Stuttgart 21 sollen um weitere 1,7 Milliarden steigen
Kosten für Stuttgart 21 sollen um weitere 1,7 Milliarden steigen

Projekt soll nun elf Milliarden Euro kosten Kosten für Stuttgart 21 sollen um weitere 1,7 Milliarden steigen

Das lange umstrittene und von einigen Bürgern bekämpfte Großprojekt in der baden-württembergischen Hauptstadt wird offenbar nochmals teurer: Die Kosten für Stuttgart 21 sollen sich nun auf elf Milliarden Euro belaufen.

Ein Fiasko für Olaf Scholz
Ein Fiasko für Olaf Scholz

Kein Bundestagsbeschluss zum Haushalt in diesem Jahr Ein Fiasko für Olaf Scholz

Meinung · Weil die Ampelkoalition sich bisher nicht über Einsparungen im Bundeshaushalt einigen kann, wird der Bundestag den neuen Etat 2024 nicht mehr in diesem Jahr beschließen können. Der Ansehensverlust der Ampel setzt sich damit fort – und der Kanzler steht vor dem SPD-Parteitag unter großem Druck.

Birgit Marschall
Von Birgit Marschall
Bilder aus der Politik
Scholz sichert jüdischer Gemeinde Schutz und Solidarität zu
Scholz sichert jüdischer Gemeinde Schutz und Solidarität zu
LIVE Nahostkonflikt im Newsblog Scholz sichert jüdischer Gemeinde Schutz und Solidarität zu
Aktuelle Umfrage vom 5. Dezember sieht Union als stärkste Kraft
Aktuelle Umfrage vom 5. Dezember sieht Union als stärkste Kraft
Interaktiv | Bundestagswahl-Umfrage Aktuelle Umfrage vom 5. Dezember sieht Union als stärkste Kraft
Streit um Baum zeigt viel religiöse Unkenntnis
Streit um Baum zeigt viel religiöse Unkenntnis
Meinung | Kita ohne Weihnachtsbaum Streit um Baum zeigt viel religiöse Unkenntnis
Von Benedikt Heider
Bundestag beschließt Bundeshaushalt 2024 erst nächstes Jahr
Bundestag beschließt Bundeshaushalt 2024 erst nächstes Jahr
Kein rechtzeitiger Durchbruch bei Etatverhandlungen Bundestag beschließt Bundeshaushalt 2024 erst nächstes Jahr
Ist die Migration schuld am Pisa-Desaster?
Ist die Migration schuld am Pisa-Desaster?
Analyse | Bildungsmisere Ist die Migration schuld am Pisa-Desaster?
Wer ist zu Gast bei Maybrit Illner am Donnerstag, 7. Dezember 2023?
Wer ist zu Gast bei Maybrit Illner am Donnerstag, 7. Dezember 2023?
Politik-Talkshow im ZDF Wer ist zu Gast bei Maybrit Illner am Donnerstag, 7. Dezember 2023?
Lars Klingbeil: Der Außenbeauftragte der SPD
Lars Klingbeil: Der Außenbeauftragte der SPD
Analyse | SPD-Chef stellt sich zur Wiederwahl Lars Klingbeil: Der Außenbeauftragte der SPD
Altersdiskriminierung bei EU-Führerscheinen vom Tisch
Altersdiskriminierung bei EU-Führerscheinen vom Tisch
Neue Regeln entschärft Altersdiskriminierung bei EU-Führerscheinen vom Tisch
Zäh und unerschrocken
Zäh und unerschrocken
Porträt Saskia Esken Zäh und unerschrocken
Ran an die Mächtigen - so agieren Lobbyisten
Ran an die Mächtigen - so agieren Lobbyisten
Analyse | Einflussnahme auf Bundestag Ran an die Mächtigen - so agieren Lobbyisten
„Japanische Kinder lernen einfach sehr, sehr viel“
„Japanische Kinder lernen einfach sehr, sehr viel“
Interview | Japan-Expertin Annette Schad-Seifert „Japanische Kinder lernen einfach sehr, sehr viel“
Bundestag wird Haushalt 2024 nicht vor Jahresende beschließen
Laut SPD-Fraktion Bundestag wird Haushalt 2024 nicht vor Jahresende beschließen
„Wir könnten abgehängt werden, wenn dieser Trend so weitergeht“
„Wir könnten abgehängt werden, wenn dieser Trend so weitergeht“

Bildungsforscherin über Pisa-Studie „Wir könnten abgehängt werden, wenn dieser Trend so weitergeht“

Interview · Sprache ist der Schlüssel, sagt die Bildungsforscherin McElvany. Warum das Schulsystem nicht richtig auf die Migration reagiert, warum Lehrkräfte neu lernen müssen – und was die Wissenschaftlerin zum dreigliedrigen Schulsystem zu sagen hat.

Von Sina Zehrfeld
Rubriken Deutschland