Umstrittene Abschiebungen in den Irak und die Türkei
Umstrittene Abschiebungen in den Irak und die Türkei

MigrationspolitikUmstrittene Abschiebungen in den Irak und die Türkei

Die Opposition wirft der Bundesregierung Verzagtheit bei bilateralen Verhandlungen über Rückführungen mit den Herkunftsstaaten abgelehnter Asylbewerber vor. Konkret werden Forderungen nach Abkommen mit dem Irak und der Türkei laut. Das Innenministerium hält sich bedeckt, die Grünen kontern vehement.

Von Jana Wolf
Mehr Menschen suchen derzeit psychologische Hilfe
Mehr Menschen suchen derzeit psychologische Hilfe

Viele Krisen gleichzeitigMehr Menschen suchen derzeit psychologische Hilfe

Derzeit haben viele Menschen das Gefühl, in einer fortlaufenden Krise zu leben, das kann die Psyche negativ beeinflussen. Doch Betroffene müssen teils Monate auf einen Therapieplatz warten.

Von Anna Kirsten
Habeck sagt wegen Haushaltskrise Klimakonferenz ab
Habeck sagt wegen Haushaltskrise Klimakonferenz ab

“Anwesenheit in Berlin nötig“ Habeck sagt wegen Haushaltskrise Klimakonferenz ab

Die Verhandlungen auf Spitzenebene der Koalition über den Haushalt für 2024 scheinen in die entscheidende Phase zu gehen. Dafür spricht: Der Vizekanzler wird in Berlin gebraucht und sagt eine Reise ab.

„Ich schäme mich für unser Land“
„Ich schäme mich für unser Land“

Joschka Fischer über Antisemitismus „Ich schäme mich für unser Land“

Der ehemalige Außenminister Joschka Fischer schämt sich für Deutschland angesichts vermehrter Übergriffe auf Juden seit dem Angriff der Terrororganisation Hamas auf Israel. Was seit dem 7. Oktober in Deutschland passiert sei, hätte er nicht für möglich gehalten.

Bilder aus der Politik
Weniger Lebensmittel für mehr Bedürftige
Weniger Lebensmittel für mehr Bedürftige
NRW-Tafeln in Not Weniger Lebensmittel für mehr Bedürftige
Huthis greifen erneut Handelsschiffe im Roten Meer an
Huthis greifen erneut Handelsschiffe im Roten Meer an
Krieg im Nahen Osten Huthis greifen erneut Handelsschiffe im Roten Meer an
Aktuelle Umfrage vom 2. Dezember sieht Union als stärkste Kraft - Grüne bei 16 Prozent
Aktuelle Umfrage vom 2. Dezember sieht Union als stärkste Kraft - Grüne bei 16 Prozent
Interaktiv | Bundestagswahl-Umfrage Aktuelle Umfrage vom 2. Dezember sieht Union als stärkste Kraft - Grüne bei 16 Prozent
„Zahlt für die Fehler“ – Klitschko erhebt schwere Vorwürfe gegen Selenskyj
„Zahlt für die Fehler“ – Klitschko erhebt schwere Vorwürfe gegen Selenskyj
LIVE Ukraine-Liveblog „Zahlt für die Fehler“ – Klitschko erhebt schwere Vorwürfe gegen Selenskyj
Pentagon meldet Angriff auf US-Kriegsschiff im Roten Meer
Pentagon meldet Angriff auf US-Kriegsschiff im Roten Meer
LIVE Nahostkonflikt im Newsblog Pentagon meldet Angriff auf US-Kriegsschiff im Roten Meer
Sieben gute Gründe, links zu sein
Sieben gute Gründe, links zu sein
Analyse | Empathie und Vernunft Sieben gute Gründe, links zu sein
Der Terror ist zurück
Der Terror ist zurück
Meinung | Messerattacke in Paris Der Terror ist zurück
Martin Kessler
Von Martin Kessler
Muslime in USA wollen Biden nicht mehr wählen
Muslime in USA wollen Biden nicht mehr wählen
Kritik an Gaza-Politik Muslime in USA wollen Biden nicht mehr wählen
Stoppt Putins nützliche Idioten in NRW
Stoppt Putins nützliche Idioten in NRW
Meinung | Streit um Rüstungsfabrik in Troisdorf Stoppt Putins nützliche Idioten in NRW
Reinhard Kowalewsky
Von Reinhard Kowalewsky
„Die 3200 Weihnachtsmärkte in Deutschland sind sicher“
„Die 3200 Weihnachtsmärkte in Deutschland sind sicher“
Schaustellerbund beruhigt „Die 3200 Weihnachtsmärkte in Deutschland sind sicher“
Soziales, Verteidigung, Bildung – Wo wird die Regierung sparen und wo nicht?
Soziales, Verteidigung, Bildung – Wo wird die Regierung sparen und wo nicht?
Debatte um Haushalt Soziales, Verteidigung, Bildung – Wo wird die Regierung sparen und wo nicht?
„Wir fürchten, dass 80 Kliniken in die Insolvenz gehen“
„Wir fürchten, dass 80 Kliniken in die Insolvenz gehen“

Hohe Krankenstände, kein Geld „Wir fürchten, dass 80 Kliniken in die Insolvenz gehen“

Interview · Der Chef der Krankenhausgesellschaft, Gerald Gaß, schlägt Alarm: Viele Häuser können das Weihnachtsgeld nicht alleine aufbringen. Infektionen führen zu Personalausfällen, Stationen schließen. Krankenhäuser fordern Hilfe von Lauterbach und bieten Zusammenarbeit an.

Von Antje Höning
Rubriken Deutschland