Bundesregierung übertrifft Klimafinanzierungsziel – und weckt Zweifel für die Zukunft
Bundesregierung übertrifft Klimafinanzierungsziel – und weckt Zweifel für die Zukunft

Internationaler KlimaschutzBundesregierung übertrifft Klimafinanzierungsziel – und weckt Zweifel für die Zukunft

Deutschland hat im vergangenen Jahr mehr als 6 Milliarden Euro für mehr Klimaschutz in Entwicklungs- und Schwellenländern beigesteuert. Es geht dabei um Glaubwürdigkeit und ein Druckmittel in Klimaverhandlungen mit Großemittenten wie China. Doch in angespannter Haushaltslage wird es künftig nicht leichter werden, diese Summe aufrechtzuerhalten.

Von Jana Wolf
Tausende Arztpraxen bleiben Montag geschlossen
Tausende Arztpraxen bleiben Montag geschlossen

Bundesweite Protestaktion Tausende Arztpraxen bleiben Montag geschlossen

Der Virchowbund als Verband der niedergelassenen Haus- und Fachärzte hatte zu der Aktion aufgerufen. Man rechne mit einer fünfstelligen Teilnehmerzahl. Scharfe Kritik richtet sich an den Bundesgesundheitsminister.

Bremer CDU-Chef Meyer-Heder tritt zurück
Bremer CDU-Chef Meyer-Heder tritt zurück

Nach umstrittener AfD-Äußerung Bremer CDU-Chef Meyer-Heder tritt zurück

Nun macht er ernst und wirft das Handtuch. Seine Äußerungen zur Alternative für Deutschland hätten in der Öffentlichkeit eine unbeabsichtigte Wirkung gezeigt.

Bilder aus der Politik
Tag der Deutschen Einheit als Horizonterweiterung
Tag der Deutschen Einheit als Horizonterweiterung
Meinung | Kolumne Gott und die Welt Tag der Deutschen Einheit als Horizonterweiterung
Von Anne Schneider
Der Unsinn von kinderfreien Zonen
Der Unsinn von kinderfreien Zonen
Meinung | Herbstferien mit der Familie Der Unsinn von kinderfreien Zonen
Julia Rathcke
Von Julia Rathcke
Arbeitserlaubnis für alle!
Arbeitserlaubnis für alle!
Meinung | Asylbewerber müssen schneller auf den Arbeitsmarkt Arbeitserlaubnis für alle!
Birgit Marschall
Von Birgit Marschall
Gelingt Putin der Einbruch in die EU-Ostflanke?
Gelingt Putin der Einbruch in die EU-Ostflanke?
Analyse | Wahlen in der Slowakei Gelingt Putin der Einbruch in die EU-Ostflanke?
Feijóo scheitert mit Rechtsbündnis – nun Sánchez am Zug
Feijóo scheitert mit Rechtsbündnis – nun Sánchez am Zug
Update | Regierungsbildung in Spanien Feijóo scheitert mit Rechtsbündnis – nun Sánchez am Zug
Ungewöhnlicher Gipfel: Scholz trifft zentralasiatische Staaten
Zentralasiatische Staaten im Kanzleramt Ungewöhnlicher Gipfel: Scholz trifft zentralasiatische Staaten
Aktuelle Umfrage vom 26. September sieht Union als stärkste Kraft
Aktuelle Umfrage vom 26. September sieht Union als stärkste Kraft
Interaktiv | Bundestagswahl-Umfrage Aktuelle Umfrage vom 26. September sieht Union als stärkste Kraft
US-Senatorin Feinstein mit 90 Jahren gestorben
US-Senatorin Feinstein mit 90 Jahren gestorben
Legendäre US-Demokratin US-Senatorin Feinstein mit 90 Jahren gestorben
CDU schlägt steuerfreies Arbeiten in der Rente bis 2000 Euro vor
CDU schlägt steuerfreies Arbeiten in der Rente bis 2000 Euro vor
„Lasst uns das einfach mal ausprobieren“ CDU schlägt steuerfreies Arbeiten in der Rente bis 2000 Euro vor
Bundesrat macht Weg für Heizungsgesetz frei
Bundesrat macht Weg für Heizungsgesetz frei
Was gilt wann? Bundesrat macht Weg für Heizungsgesetz frei
Studierende können Energiepauschale noch bis Montag beantragen
Studierende können Energiepauschale noch bis Montag beantragen
Exklusiv | 200 Euro Hilfeleistung Studierende können Energiepauschale noch bis Montag beantragen
„Die Feinde der Demokratie sind viel schwächer“
„Die Feinde der Demokratie sind viel schwächer“
Letzter DDR-Außenminister zum Grundgesetz „Die Feinde der Demokratie sind viel schwächer“
Die Nagelprobe für die neue Einigkeit kommt im November
Die Nagelprobe für die neue Einigkeit kommt im November

Übereinkunft von Land und Kommunen Die Nagelprobe für die neue Einigkeit kommt im November

Meinung · Für die Übereinkunft zur Flüchtlingsunterbringung sind die Städte, Kreise und Gemeinden ein gutes Stück auf das Land zugegangen. Jetzt werden sie erwarten, dass das belohnt wird. Noch in diesem Jahr wird es ernst.

Sina Zehrfeld
Von Sina Zehrfeld
Rubriken Deutschland