Bahnbeauftragter der Bundesregierung warnt vor Verkehrschaos
Bahnbeauftragter der Bundesregierung warnt vor Verkehrschaos

Vor dem großen Bahnstreik am MontagBahnbeauftragter der Bundesregierung warnt vor Verkehrschaos

Die Bundesregierung kann nur hilflos zusehen: Gewerkschaften legen an diesem Montag fast den kompletten Verkehr in Deutschland mit einem Streik lahm. Der Bahnbeauftragte appelliert an die Beteiligten, mehr Rücksicht auf Bürgerinnen und Bürger zu nehmen.

Jetzt ist der Kanzler gefragt
Jetzt ist der Kanzler gefragt

Vor dem Koalitionsausschuss am SonntagJetzt ist der Kanzler gefragt

Drei Tage vor dem wichtigen Treffen der Koalitionsspitzen am Sonntag im Kanzleramt beschwören die Ampel-Parteien plötzlich wieder ihren Einigungswillen. Doch grundverschiedene Auffassungen beim Klimaschutz, Verkehr und Haushalt lassen sich nicht einfach verdecken. Bundeskanzler Scholz soll Führung zeigen, heißt es in der Koalition.

Von Birgit Marschall und Kerstin Münstermann
Die SPD braucht diesen klaren Schnitt
Die SPD braucht diesen klaren Schnitt

Rücktritt von KutschatyDie SPD braucht diesen klaren Schnitt

Nach einer gescheiterten Postenbesetzung sah sich der SPD-Landesvorsitzende gezwungen, zurückzutreten. Im Endeffekt hat er sich zu viele Feine gemacht und hatte keine andere Wahl mehr. Der Rücktritt war richtig.

Von Maximilian Plück
NRW-SPD-Chef Kutschaty ist zurückgetreten
NRW-SPD-Chef Kutschaty ist zurückgetreten

Nach gescheiterter PostenbesetzungNRW-SPD-Chef Kutschaty ist zurückgetreten

Der SPD-Landesvorsitzende hatte versucht, eine Bonnerin zur neuen Generalsekretärin zu machen. Das Parteipräsidium sperrte sich. Nun zieht Kutschaty die Konsequenzen und verkündet seinen Rücktritt. Auch seine Zukunft in der Fraktion ist ungewiss.

Von Maximilian Plück, Bernd Eyermann und Jan Drebes
Bilder aus der Politik
Zwei US-Bundesstaaten verbieten Transgender-Behandlung für Minderjährige
Zwei US-Bundesstaaten verbieten Transgender-Behandlung für Minderjährige
Konservativ regiertZwei US-Bundesstaaten verbieten Transgender-Behandlung für Minderjährige
Tränengas und Blockaden – Protest in Frankreich spitzt sich zu
Tränengas und Blockaden – Protest in Frankreich spitzt sich zu
Gegen RentenreformTränengas und Blockaden – Protest in Frankreich spitzt sich zu
Union in neuer Allensbach-Umfrage vom 23. März vorne - Grüne bei 16 Prozent
Union in neuer Allensbach-Umfrage vom 23. März vorne - Grüne bei 16 Prozent
Interaktiv | Bundestagswahl-UmfrageUnion in neuer Allensbach-Umfrage vom 23. März vorne - Grüne bei 16 Prozent
Flughäfen Frankfurt und München auch von Superstreik am Montag betroffen
Flughäfen Frankfurt und München auch von Superstreik am Montag betroffen
Kein regulärer PassagierverkehrFlughäfen Frankfurt und München auch von Superstreik am Montag betroffen
Pläne für Deutschlandticket endgültig besiegelt
Pläne für Deutschlandticket endgültig besiegelt
Angebot für Studierende geplantPläne für Deutschlandticket endgültig besiegelt
Wie es jetzt für die Niederlande weitergeht
Wie es jetzt für die Niederlande weitergeht
Erdrutschsieg für ProtestparteiWie es jetzt für die Niederlande weitergeht
EU beschließt Lieferung von Artilleriemunition an die Ukraine
EU beschließt Lieferung von Artilleriemunition an die Ukraine
LIVE Ukraine-LiveblogEU beschließt Lieferung von Artilleriemunition an die Ukraine
EU-Partner erneut sauer auf Deutschland
EU-Partner erneut sauer auf Deutschland
Auftakt des Brüsseler GipfeltreffensEU-Partner erneut sauer auf Deutschland
Berliner Büro
Scholz‘ langer Atem
Scholz‘ langer Atem
Meinung | Kanzler auf Afrika-ReiseScholz‘ langer Atem
Kerstin Münstermann
Von Kerstin Münstermann
Deutschland hinkt bei Schulbildung EU-Zielen hinterher
Deutschland hinkt bei Schulbildung EU-Zielen hinterher
Neue StatistikDeutschland hinkt bei Schulbildung EU-Zielen hinterher
Habeck warnt vor weltweiter Hungerkrise
Habeck warnt vor weltweiter Hungerkrise
Weltwirtschaftsforum in DavosHabeck warnt vor weltweiter Hungerkrise
„Ich muss mich überhaupt nicht rechtfertigen“
„Ich muss mich überhaupt nicht rechtfertigen“
Ministerin Lambrecht in der Kritik„Ich muss mich überhaupt nicht rechtfertigen“
Verdächtiger sollte eigentlich gar nicht in NRW sein
Verdächtiger sollte eigentlich gar nicht in NRW sein

Messerangriff in MünsterVerdächtiger sollte eigentlich gar nicht in NRW sein

Nach dem Messerangriff auf der Kirmes in Münster wird klar: Der mutmaßliche Täter sollte einer früheren Bewährungsauflage zufolge eigentlich in Niedersachsen leben. Nach dem Willen der Ausländerbehörde sollte er allerdings nicht mal in Deutschland sein.

Von Sina Zehrfeld
Rubriken Deutschland