Kosten für Stuttgart 21 sollen um weitere 1,7 Milliarden steigen
Kosten für Stuttgart 21 sollen um weitere 1,7 Milliarden steigen

Projekt soll nun elf Milliarden Euro kostenKosten für Stuttgart 21 sollen um weitere 1,7 Milliarden steigen

Das lange umstrittene und von einigen Bürgern bekämpfte Großprojekt in der baden-württembergischen Hauptstadt wird offenbar nochmals teurer: Die Kosten für Stuttgart 21 sollen sich nun auf elf Milliarden Euro belaufen.

Faeser verlängert Grenzkontrollen für mindestens zwei Monate
Faeser verlängert Grenzkontrollen für mindestens zwei Monate

Kampf gegen irreguläre Migration Faeser verlängert Grenzkontrollen für mindestens zwei Monate

Exklusiv · Die Innenministerin will kriminellen Schleuserbanden das Handwerk legen. Nun hat sie angekündigt, die festen Kontrollen an den Grenzen zu Polen, Tschechien und der Schweiz zu verlängern. Nancy Faeser ist überzeugt von der Wirksamkeit. Doch es gibt auch große Zweifel, selbst innerhalb der Ampel-Koalition.

Kanzler Scholz will Ampel-Einigung über Bundeshaushalt bis Mittwoch
Kanzler Scholz will Ampel-Einigung über Bundeshaushalt bis Mittwoch

Spitzengespräche gehen weiter Kanzler Scholz will Ampel-Einigung über Bundeshaushalt bis Mittwoch

Das Parlament wird den neuen Bundeshaushalt nicht mehr in diesem Jahr beschließen, doch Kanzler Scholz will eine politische Einigung mit Vizekanzler Habeck und Finanzminister Lindner über den Etat unbedingt in den kommenden Tagen erreichen. Gute Fortschritte in den Verhandlungen gebe es längst, heißt es im Kanzleramt.

Kühnert als SPD-Generalsekretär wiedergewählt
Kühnert als SPD-Generalsekretär wiedergewählt

Mit 92,55 Prozent der StimmenKühnert als SPD-Generalsekretär wiedergewählt

„Zusammenreißen und zusammen aus diesem Loch rauskommen“ – das ist die Botschaft von Generalsekretär Kevin Kühnert an die 600 Delegierten des SPD-Parteitags. Das Umfragetief seiner Partei schadet ihm bei seiner Wiederwahl nicht – im Gegenteil.

Aufbäumen gegen die Krise – SPD stärkt Führungsduo Klingbeil/Esken
Aufbäumen gegen die Krise – SPD stärkt Führungsduo Klingbeil/Esken

Parteitag in Berlin Aufbäumen gegen die Krise – SPD stärkt Führungsduo Klingbeil/Esken

Analyse · Die SPD trifft sich in schweren Zeiten: Die Ampel-Koalition hängt am seidenen Faden, die Umfragen sind mies. Das Führungsduo Saskia Esken und Lars Klingbeil wird mit gutem Ergebnis im Amt bestätigt. Gestritten wird um die Schuldenbremse.

Von Kerstin Münstermann
Wenig Zulauf für Pro-Israel-Demo an Berliner Universität
Wenig Zulauf für Pro-Israel-Demo an Berliner Universität

Nach antiisraelischer Aktion von Studierenden Wenig Zulauf für Pro-Israel-Demo an Berliner Universität

Die Universität der Künste in Berlin war in den vergangenen Wochen vor allem wegen antiisraelischer Aktionen von Studierenden in der Kritik. Genau dort demonstrierte nun das Bündnis „Fridays for Israel“ für mehr Solidarität und gegen Antisemitismus an Hochschulen – und wurde prompt durch Passanten gestört.

Von Anna Kirsten
Bilder aus der Politik
Rakete im Zentrum von Tel Aviv eingeschlagen
Rakete im Zentrum von Tel Aviv eingeschlagen
LIVE Nahostkonflikt im Newsblog Rakete im Zentrum von Tel Aviv eingeschlagen
Warum die USA vor einer besonderen Wahl stehen
Warum die USA vor einer besonderen Wahl stehen
Amerikanischer Abend in Düsseldorf Warum die USA vor einer besonderen Wahl stehen
Aktuelle Umfrage vom 5. Dezember sieht Union als stärkste Kraft
Aktuelle Umfrage vom 5. Dezember sieht Union als stärkste Kraft
Interaktiv | Bundestagswahl-Umfrage Aktuelle Umfrage vom 5. Dezember sieht Union als stärkste Kraft
Die Sache mit den Erwartungen im Advent
Die Sache mit den Erwartungen im Advent
Gott und die Welt Die Sache mit den Erwartungen im Advent
Streit um Baum zeigt viel religiöse Unkenntnis
Streit um Baum zeigt viel religiöse Unkenntnis
Meinung | Kita ohne Weihnachtsbaum Streit um Baum zeigt viel religiöse Unkenntnis
Von Benedikt Heider
Biden fordert vom Kongress weitere Hilfe für die Ukraine
Biden fordert vom Kongress weitere Hilfe für die Ukraine
„Putin kein Geschenk machen“ Biden fordert vom Kongress weitere Hilfe für die Ukraine
Altersdiskriminierung bei EU-Führerscheinen vom Tisch
Altersdiskriminierung bei EU-Führerscheinen vom Tisch
Neue Regeln entschärft Altersdiskriminierung bei EU-Führerscheinen vom Tisch
Ehrenamt: Religiöse Menschen engagieren sich überdurchschnittlich
Ehrenamt: Religiöse Menschen engagieren sich überdurchschnittlich
Kirchenmitglieder Ehrenamt: Religiöse Menschen engagieren sich überdurchschnittlich
Esken und Klingbeil als SPD-Vorsitzende wiedergewählt
Esken und Klingbeil als SPD-Vorsitzende wiedergewählt
Auf zwei Jahre Amtszeit Esken und Klingbeil als SPD-Vorsitzende wiedergewählt
Esken und Klingbeil pochen auf Reform der Schuldenbremse
Esken und Klingbeil pochen auf Reform der Schuldenbremse
SPD-Parteitag Esken und Klingbeil pochen auf Reform der Schuldenbremse
Jusos setzen Scholz unter Druck
Jusos setzen Scholz unter Druck
Start des SPD-Parteitags Jusos setzen Scholz unter Druck
SPD-Parteitag startet mit Ruckrede von Klingbeil
SPD-Parteitag startet mit Ruckrede von Klingbeil
Meinung | Auftritt übertrifft Erwartungen SPD-Parteitag startet mit Ruckrede von Klingbeil
Jan Drebes
Von Jan Drebes
Lehrer in NRW sollen kürzer studieren und zur Weiterbildung verpflichtet sein
Lehrer in NRW sollen kürzer studieren und zur Weiterbildung verpflichtet sein

Experten-Vorschläge an die Länder Lehrer in NRW sollen kürzer studieren und zur Weiterbildung verpflichtet sein

Ein Expertengremium schlägt vor, das Referendariat auf ein Jahr zur beschränken, einen neuen Weg für Quereinsteiger zu öffnen – und Lehrkräfte sollten sich verpflichtend weiterbilden müssen, um auf der Höhe der Zeit zu bleiben. Man sei „bereit für mutige Veränderungen“, hieß es aus dem NRW-Schulministerium.

Von Sina Zehrfeld
Rubriken Deutschland