DüsseldorfEin Düsseldorfer Kunst-Experte mit Herzensprojekt in Venedig
Der Düsseldorfer Galerist Dirk Geuer unterstützt in der Lagunenstadt den Top-Künstler Erwin Wurm – der zeigt seine Skulpturen während der Biennale. Mit solchen und ähnlichen Projekten erfüllt sich der Galerist einen Herzenswunsch.
Kabarettist Dieter Nuhr„Dass ich noch da bin, wird oft als Beweis genommen, dass es keine Cancel Culture gibt“
Interview · Er war mal ein Grüner, aber das ist lange vorbei. Heute tourt der 61 Jahre alte Kabarettist durch die Republik und stellt, wie er sagt, die Dinge infrage. Wo ist die Grenze, wann ist es genug? Eine Konfrontation in der Garderobe von Dieter Nuhr.
Comedian zu Gast in KaarstIngo Appelt legt sich im Einstein-Forum ins Zeug
„Der Rotz muss raus“ lautete das Motto des Comedians bei seinem Auftritt in Kaarst. Dabei rüttelte er an so ziemlich jedem Tabu und machte deutlich: Political Correctness ist für ihn ein rotes Tuch.
Parc/ours-Wochenende in MönchengladbachKunstmarathon quer durch die Stadt
Malerei, Bildhauerei, Fotografie, Video: Der diesjährige Parc/ours war so vielfältig wie nie zuvor. Auch einige namhafte Künstler zeigten ihre neuen Arbeiten. Ein Besuch in den Ateliers und Galerien der Stadt.
Auftritt im SeptemberDieter Nuhr kommt in die Mercatorhalle nach Duisburg
Der Comedian und Kabarettist Dieter Nuhr spielt am 24. September in der Mercatorhalle. Sein Programm „kein Scherz! Update“ verspricht so einiges. Karten sind noch erhältlich.
Kabarettist besorgtDieter Nuhr beklagt „Exkommunikation“ in öffentlichen Debatten
Der Kabarettist Dieter Nuhr kritisiert eine „Art von religiösem Umgang mit Problemen“ bei gesellschaftlichen Debatten. Wenn man über bestimmte Dinge spreche, „wird man wie vor hunderten von Jahren exkommuniziert“, sagte Nuhr in einem Interview.
Ende des Monats sollen die Umbauarbeiten beendet seinNeuer Name für die Freizeitstätte?
Die Arbeiten für die Rundum-Sanierung sind auf der Zielgeraden. Heute startet eine Onlinebefragung – auch dazu, ob der Name des Bürgerhauses noch passt.
Charity-Abend in DüsseldorfDieter Nuhr macht sich stark für SOS-Kinderdörfer
Am Montag lädt die Hilfsorganisation zu einem besonderen Event in die Sammlung Philara in Flingern ein. Dieter Nuhr und Künstlerfreunde wollen Werke für den guten Zweck versteigern lassen.
„Verhindern, dass am Ende die Welt brennt“Ranga Yogeshwar verteidigt Offenen Brief an Olaf Scholz
Ranga Yogeshwar hat den von ihm mitunterzeichneten Offenen Brief mehrerer Prominenter an Bundeskanzler Olaf Scholz verteidigt. Über einen Krieg könne kein Frieden geschaffen werden, unterstreicht der Wissenschaftsjournalist.
Juli Zeh, Ranga Yogeshwar und Dieter Nuhr dabeiProminente warnen Scholz in Brief vor Drittem Weltkrieg
Anders als viele Kritiker bekunden die 28 Erstunterzeichner ihre Unterstützung dafür, dass der Kanzler bisher alles getan habe, um eine Ausweitung des Ukraine-Kriegs zu vermeiden. Die Lieferung großer Mengen schwerer Waffen könnte Deutschland aber selbst zur Kriegspartei machen, befürchten die Unterzeichner.
Seit 50 Jahren in MönchengladbachGalerie Löhrl zeigt breite Kunst-Palette zum Jubiläum
Ein halbes Jahrhundert ist es her, dass Dietmar Löhrl seine Galerie in Mönchengladbach eröffnete. Zum Jubiläum wird an der Kaiserstraße ein Querschnitt durch die internationale Kunstszene präsentiert.
KulturrucksackAusflügler besuchen die Essener Gruga
Spannende Tour mit Entdeckungen in der näheren Umgebung: Der jüngste „Kulturrucksack“-Ausflug führte eine Ratinger Schülergruppe in den Essener Grugapark.
Dieter Nuhr ist der Meister der entspannten Comedy und der König der befreienden Pointe. In seinem Programm „Kein Scherz!“ beweist er: Das Leben ist kein Witz, kann aber trotzdem Spaß machen.
Ausstellung im Hetjens-MuseumMit Dieter Nuhr auf Weltreise
Der Kabarettist ist auch als Bildender Künster erfolgreich. Seine Fotografien aus aller Welt verknüpft er nun mit digital bearbeiteten Aufnahmen von Objekten des Hetjens Museums.
Wenig Glamour wegen CoronaBundespräsidentenwahl unter erschwerten Umständen
Am Sonntag wird der Bundespräsident von der Bundesversammlung gewählt. Eigentlich bringt die Wahl, die alle fünf Jahre stattfindet, auch immer Glanz und Glamour in die Berliner Politik – das fällt in diesem Jahr aus.
NRW-Landtag beschließt ListenDiese Promis dürfen den neuen Bundespräsidenten wählen
Insgesamt 156 Wahlfrauen und -männer aus NRW dürfen im Februar den neuen Bundespräsidenten wählen. Darunter sind auch Comedians und Schauspieler. So wurde es am Donnerstag im Landtag beschlossen.
Sonntag, 13. Februar, tritt im Paul-Löbe-Haus in Berlin die Bundesversammlung zusammen. Sie besteht aus 736 Bundestagsabgeordneten und ebenso vielen Delegierten, die durch die Landesparlamente gewählt wurden.
Sonntag, 13. Februar, tritt im Paul-Löbe-Haus in Berlin die Bundesversammlung zusammen. Sie besteht aus 736 Bundestagsabgeordneten und ebenso vielen Delegierten, die durch die Landesparlamente gewählt wurden.
Wahl des BundespräsidentenSo funktioniert die Bundesversammlung
Service · Am 13. Februar wählt die Bundesversammlung den neuen Bundespräsidenten. Amtsinhaber Frank-Walter Steinmeier steht für eine zweite Amtsperiode bereit. Seine Chancen auf eine Wiederwahl stehen gut – bislang gibt es keinen weiteren Bewerber für das höchste Staatsamt. Doch wie läuft die Wahl ab? Und wer darf mitstimmen?
König der befreienden PointeNuhr macht keine Scherze
In seinem Programm „Kein Scherz!“ beweist Dieter Nuhr wieder einmal: Das Leben ist kein Witz, kann aber trotzdem Spaß machen. Er widersetzt sich dem Zeitgeist dauernder Erregung, seziert unser mediengestörtes Weltbild und hält dagegen mit seiner entwaffnenden Unaufgeregtheit.
Kunst in MönchengladbachGalerie Löhrl zeigt Ausstellung zu vier Elementen
Feuer – Wasser – Erde – Luft: Galerist Christian Löhrl widmet seine jährliche Gruppenausstellung den vier Elementen. Darum ist die Ausstellung sehenswert.
Auftritt von Dieter Nuhr in DinslakenKabarettist in eigener Sache
Im Burgtheater spricht Dieter Nuhr vor allem – von sich selbst. Er verteidigt sich gegen Kritik, und liefert mit Witzen über den Klimawandel gleich wieder Zündstoff. Ist das lustig?
Senf drupp mit Dieter NuhrFortuna bekomme ich nicht mehr aus meinem Herzen
Meinung · Bei Fortuna Düsseldorf geben viele gern ihren Senf dazu. In unserer Rubrik „Senf drupp“ sogar ganz offiziell – und da ist diesmal Dieter Nuhr an der Reihe. Der Fernsehmoderator und Kabarettist erklärt seine Liebe zum Verein.
Von Brings bis Kasalla: Auch in diesem Jahr werden im SparkassenPark Mönchengladbach wieder
Open-Air-Veranstaltungen über die Bühne gehen.
Dieter Nuhr wurde am 29. Oktober 1960 in Wesel geboren. Seit 1994 ist Nuhr als Komiker unterwegs. Dieter Nuhr gewann bisher dreimal den Deutschen Comedypreis.