
Amtsantritt als Thomaskantor vor 300 JahrenBach und Leipzig – eine Hassliebe
Vor 300 Jahren wurde der Komponist Johann Sebastian Bach Thomaskantor in Leipzig. Seine 27 Jahre im Amt waren äußerst produktiv, gaben aber oft Anlass zum Verdruss.
Vor 300 Jahren wurde der Komponist Johann Sebastian Bach Thomaskantor in Leipzig. Seine 27 Jahre im Amt waren äußerst produktiv, gaben aber oft Anlass zum Verdruss.
Lorenzo Fioroni inszenierte, Sébastien Rouland dirigierte Jules Massenets Meisterwerk „Hérodiade“ im Düsseldorfer Haus der Rheinoper.
Das Bochumer „Museum unter Tage“ zeigt spannende Werke der Gegenwartskunst, die zum Eintauchen auffordern. Wer der Einladung folgt, kann einiges erleben.
„My Private Jesus“ ist ein absolut sehenswertes Stück über Rache, Schuld und die Fassade einer Familie. Schauspielerin Lea Ruckpaul hat es geschrieben. In Düsseldorf feierte es jetzt seine Uraufführung.
Analyse
Schwarz-Grün geht in der für die Stadt Düsseldorf zentralen Opernfrage getrennte Wege. Dadurch ist nicht nur das Vertrauen in der Kooperation belastet, vielmehr sind weitreichende politische Folgen über diese Entscheidung hinaus absehbar.Wim Wenders' Hauptdarsteller Koji Yakusho bekommt beim Internationalen Filmfestival von Cannes den Preis als bester männlicher Darsteller.
Auf ihre Fangemeinde in Deutschland können sich Metallica verlassen. Dies zeigte sich auch in Hamburg, wo die Band am Freitagabend ihre Fans auch eine Reise durch 40 Jahre Musikgeschichte mitnahm.
Update
Im Jahr 1982 erschienen die Düsseldorfer Punk-Rocker mit ihren ersten Singles „Wir sind bereit“ und „Reisefieber“ zum ersten Mal im Rampenlicht. Seitdem sind die Toten Hosen aus der deutschen Musikszene nicht mehr wegzudenken. Hier sammeln wir alle News für Fans.Antisemitismusvorwürfe gegen den Pink-Floyd-Mitbegründer Roger Waters wurden zuletzt immer lauter. Nun ermittelt die Berliner Polizei gegen den britischen Musiker.
Der neue Krimi von Bestsellerautorin Donna Leon heißt „Wie die Saat, so die Ernte“: Commissario Brunetti hat diesmal mit dem tödlichen Erbe der Roten Brigaden zu tun.
Céline Dion hat alle Termine ihrer „Courage World Tour“ in Europa aus gesundheitlichen Gründen abgesagt. Auch das Konzert in Köln fällt aus.
Hugh Grant wirft der britischen Boulevardzeitung „The Sun“ illegale Informationsbeschaffung vor und hat Klage gegen den Verlag erhoben. Ein Londoner Gericht hat diese Klage nun zugelassen.
Der Titel gibt den Inhalt der Platte präzise wieder: Peter Fox beschwärmt auf „Love Songs“ das Leben in der Gegenwart. Und als ob diese Lieder nicht schon schön genug wären, tritt plötzlich Adriano Celentano auf und singt mit.
Kinderbücher unterhalten, bilden und regen die Fantasie an. Ob klassisch oder modern - die farbenfrohen Geschichten gehören in jedes Kinderzimmer. Die BBC hat nun die 100 besten Kinderbücher aller Zeiten gekürt.
Die neuesten Karikaturen aus der Rheinischen Post
Tina Turner ist tot. Gestorben ist nicht bloß eine Sängerin, sondern eine Kämpferin und Pionierin. Verbeugung vor einem der größten Popstars des 20. Jahrhunderts.
Zum Küssen nach Korea: Der Netflix-Serien-Hit „XO, Kitty“ bietet weitgehend sorglose und ziemlich charmante Unterhaltung. Und die Hauptfigur wirkt wie eine jüngere Schwester von „Emily in Paris“.