„In der Form sind wir bis heute einzigartig“
„In der Form sind wir bis heute einzigartig“

Der Banjoclub feiert 30. Geburtstag„In der Form sind wir bis heute einzigartig“

Seit 30 Jahren treffen sich die Mitglieder des Düsseldorfer Banjoclubs zum gemeinsamen Musizieren. Auf dem europäischen Festland sei man einzigartig, betont sein Gründer Günter Amendt. Den runden Geburtstag feierten die Musikanten mit Altbier, Gulasch und Banjomusik. Ein Besuch.

Von David Grzeschik
Hymnischer Gruß nach London
Hymnischer Gruß nach London

Neue Orgel-CD aus St. PeterHymnischer Gruß nach London

Eine neue CD porträtiert zum Kirchenjubiläum die Göckel-Orgel in St. Peter (Friedrichstadt). Ulrich Karg spielt ein apartes deutsch-französisches Programm.

Von Wolfram Goertz
„Unser Meer war das Strandbad Wannsee“
„Unser Meer war das Strandbad Wannsee“

Michael Krüger las in Düsseldorf „Unser Meer war das Strandbad Wannsee“

Autor Michael Krüger kam, las und begeisterte seine Zuhörer in der Literaturhandlung Müller & Böhm mit den Geschichten aus seinem ereignisreichen Leben.

Von Claus Clemens
Im Kopfkino von Christoph Niemann
Im Kopfkino von Christoph Niemann

Kunstpalast für Kinder Im Kopfkino von Christoph Niemann

Der renommierte Illustrator gestaltete im neuen Kunstpalast die Sammlungsräume für Kinder. Er spielt mit Perspektive und Wahrnehmung. Wer das sieht, bekommt selbst Lust zu zeichnen.

Von Philipp Holstein
Meistgelesen
Fotos und Videos aus der Kultur
Sänger Sasha muss Tournee auf nächstes Frühjahr verlegen
Sänger Sasha muss Tournee auf nächstes Frühjahr verlegen
Konzert in Düsseldorf fällt aus Sänger Sasha muss Tournee auf nächstes Frühjahr verlegen
Neue Oper soll 450 Räume haben
Neue Oper soll 450 Räume haben
Großprojekt in Düsseldorf Neue Oper soll 450 Räume haben
100 Minuten allein auf der Bühne
100 Minuten allein auf der Bühne
Intensives Ein-Frau-Stück am Schauspielhaus Düsseldorf 100 Minuten allein auf der Bühne
Der Fotograf der alten Bundesrepublik
Der Fotograf der alten Bundesrepublik
Zum Tode von Konrad R. Müller Der Fotograf der alten Bundesrepublik
Hier gilt der Wille des Komponisten
Hier gilt der Wille des Komponisten
Henle Verlag wurde 75 Jahre alt Hier gilt der Wille des Komponisten
„Menschen sahen bei ihm aus wie skurrile lange Lulatsche“
„Menschen sahen bei ihm aus wie skurrile lange Lulatsche“
Interview | Florian Illies über Caspar David Friedrich „Menschen sahen bei ihm aus wie skurrile lange Lulatsche“
Garten der Kunst
Garten der Kunst
Ausstellung in der Düsseldorfer Andreaskirche Garten der Kunst
Das ist das Line-up von Rock am Ring 2024
Das ist das Line-up von Rock am Ring 2024
Beliebtes Festival Das ist das Line-up von Rock am Ring 2024
Kim Kardashian spielt in Netflix-Komödie mit
Kim Kardashian spielt in Netflix-Komödie mit
„The Fifth Wheel“ Kim Kardashian spielt in Netflix-Komödie mit
Die neuesten Karikaturen aus der Rheinischen Post
30 Bilder

Die neuesten Karikaturen aus der Rheinischen Post

30 Bilder
Foto: Klaus Stuttmann/Klaus Stuttmann
Heimspiel mit großen Gefühlen
Heimspiel mit großen Gefühlen

Konzert in der Tonhalle Heimspiel mit großen Gefühlen

Die Düsseldorfer Jazzmusiker Philipp van Endert und Mathias Haus traten erstmals gemeinsam mit den Düsseldorfer Symphonikern in der Tonhalle auf.

Von Lars Wallerang
Heidelinde Weis im Alter von 83 Jahren gestorben
Heidelinde Weis im Alter von 83 Jahren gestorben

Bekannt aus „Traumschiff“ und „Schwarzwaldklinik“ Heidelinde Weis im Alter von 83 Jahren gestorben

Sie gehörte zu den bekanntesten Film- und TV-Gesichtern im deutschsprachigen Raum. Trotz schwerer Krankheiten spielte Heidelinde Weis jahrzehntelang in Serien wie „Derrick“, „Der Alte“ und „Traumschiff“ mit. Jetzt ist sie im Alter von 83 Jahren gestorben.

Mehr Videos von RP ONLINE