Bach und Leipzig – eine Hassliebe
Bach und Leipzig – eine Hassliebe

Amtsantritt als Thomaskantor vor 300 JahrenBach und Leipzig – eine Hassliebe

Vor 300 Jahren wurde der Komponist Johann Sebastian Bach Thomaskantor in Leipzig. Seine 27 Jahre im Amt waren äußerst produktiv, gaben aber oft Anlass zum Verdruss.

Von Wolfram Goertz
Wilder Ritt durch Zeit und Raum
Wilder Ritt durch Zeit und Raum

Opernpremiere „Hérodiade“ in DüsseldorfWilder Ritt durch Zeit und Raum

Lorenzo Fioroni inszenierte, Sébastien Rouland dirigierte Jules Massenets Meisterwerk „Hérodiade“ im Düsseldorfer Haus der Rheinoper.

Von Bernhard Hartmann
Mittendrin statt nur davor
Mittendrin statt nur davor

Kunstausflug nach BochumMittendrin statt nur davor

Das Bochumer „Museum unter Tage“ zeigt spannende Werke der Gegenwartskunst, die zum Eintauchen auffordern. Wer der Einladung folgt, kann einiges erleben.

Von Bertram Müller
Eine schrecklich schweigende Familie
Eine schrecklich schweigende Familie

„My Private Jesus“ feiert Urauffühung in DüsseldorfEine schrecklich schweigende Familie

„My Private Jesus“ ist ein absolut sehenswertes Stück über Rache, Schuld und die Fassade einer Familie. Schauspielerin Lea Ruckpaul hat es geschrieben. In Düsseldorf feierte es jetzt seine Uraufführung.

Von Lothar Schröder
Meistgelesen
Fotos und Videos aus der Kultur
Große Oper mit Spaltpotenzial
Große Oper mit Spaltpotenzial
Analyse | Neubaupläne in DüsseldorfGroße Oper mit Spaltpotenzial
Metallica begeistern beim Auftakt des Hamburger Doppelpacks
Metallica begeistern beim Auftakt des Hamburger Doppelpacks
„M72 World Tour“Metallica begeistern beim Auftakt des Hamburger Doppelpacks
„Alle sagen das“-Tourstart der Toten Hosen in Brüssel
„Alle sagen das“-Tourstart der Toten Hosen in Brüssel
Update | Alles zu den Toten Hosen„Alle sagen das“-Tourstart der Toten Hosen in Brüssel
Berliner Polizei ermittelt gegen Roger Waters
Berliner Polizei ermittelt gegen Roger Waters
Verdacht der VolksverhetzungBerliner Polizei ermittelt gegen Roger Waters
Die langen Schatten der Vergangenheit
Die langen Schatten der Vergangenheit
Unser Buch der WocheDie langen Schatten der Vergangenheit
Londoner Gericht lässt Klage von Hugh Grant gegen Verlag der „Sun“ zu
Londoner Gericht lässt Klage von Hugh Grant gegen Verlag der „Sun“ zu
Vorwurf der „illegalen Informationsbeschaffung“Londoner Gericht lässt Klage von Hugh Grant gegen Verlag der „Sun“ zu
Wer dieses Album hört, bewegt sich lässiger
Wer dieses Album hört, bewegt sich lässiger
„Love Songs“ von Peter FoxWer dieses Album hört, bewegt sich lässiger
Das sind die zehn schönsten Kinderbücher aller Zeiten
Das sind die zehn schönsten Kinderbücher aller Zeiten
Von „Winnie Puuh“ bis „Matilda“Das sind die zehn schönsten Kinderbücher aller Zeiten
Die neuesten Karikaturen aus der Rheinischen Post
30 Bilder

Die neuesten Karikaturen aus der Rheinischen Post

30 Bilder
Foto: Klaus Stuttmann/Klaus Stuttmann
Warum die Serie „XO, Kitty“ so viel Spaß macht
Warum die Serie „XO, Kitty“ so viel Spaß macht

Neuer Netflix-HitWarum die Serie „XO, Kitty“ so viel Spaß macht

Zum Küssen nach Korea: Der Netflix-Serien-Hit „XO, Kitty“ bietet weitgehend sorglose und ziemlich charmante Unterhaltung. Und die Hauptfigur wirkt wie eine jüngere Schwester von „Emily in Paris“.

Von Philipp Holstein
Mehr Videos von RP ONLINE