Sollte man jetzt schon den Weihnachtsbaum aufstellen?
Sollte man jetzt schon den Weihnachtsbaum aufstellen?
Tannenkauf in NRWSollte man jetzt schon den Weihnachtsbaum aufstellen?

Viele Menschen schmücken ihren Christbaum bereits Wochen vor Weihnachten. Das widerspricht der Tradition, bis Heiligabend zu warten. Warum es sich lohnt, die Vorfreude zu bewahren, und warum sich das Brauchtum immer mehr von seinen kirchlichen Ursprüngen wegbewegt.

Von Emma Büns
Glätte und Schnee sorgen für Unfälle in Teilen von NRW
Glätte und Schnee sorgen für Unfälle in Teilen von NRW

Wintereinbruch im Westen Glätte und Schnee sorgen für Unfälle in Teilen von NRW

Schnee und Glätte haben in Teilen von Nordrhein-Westfalen erneut für einige Unfälle gesorgt. Die Folge: Stau auf den Autobahnen. Wo es besonders glatt war und wie es im Rest des Landes aussieht.

Andre und Julia kommen sich bei „Bauer sucht Frau“ näher
Andre und Julia kommen sich bei „Bauer sucht Frau“ näher

Landwirt aus Kevelaer Andre und Julia kommen sich bei „Bauer sucht Frau“ näher

André aus Kevelaer ist bei der Kultserie der begehrteste Bauer. Er hat sich entschieden, Julia mit zur Hofwoche nach Kevelaer einzuladen. So läuft es bei den beiden.

“Wir Kommunen stehen vor einem Systemkollaps“
“Wir Kommunen stehen vor einem Systemkollaps“

Präsident des Städte- und Gemeindebunds NRW“Wir Kommunen stehen vor einem Systemkollaps“

Interview · Der neue Präsident des Städte- und Gemeindebunds NRW, Kamp-Lintforts Bürgermeister Christoph Landscheidt, spricht über steigende Grundsteuern, den nicht erreichbaren Rechtsanspruch beim Ganztag und die Probleme bei der Flüchtlingsunterbringung.

Von Maximilian Plück
Virenwelle setzt Kita-Eltern unter Druck
Virenwelle setzt Kita-Eltern unter Druck

Betreuung in Düsseldorf Virenwelle setzt Kita-Eltern unter Druck

Der Spätherbst fordert Familien mit Kleinkindern heraus. Immer häufiger werden Betreuungsangebote reduziert, weil Erzieher fehlen. Worauf sich Eltern einstellen müssen.

Von Jörg Janssen
NEW erhöht den Strompreis drastisch
NEW erhöht den Strompreis drastisch

Energieversorgung in Mönchengladbach NEW erhöht den Strompreis drastisch

Strom wird in der Grundversorgung der NEW ab Januar 2024 deutlich teurer als in diesem Jahr. Da auch die Preisbremse vom Bund entfällt, werden viele Gladbacher mehr zahlen müssen. Auch beim Gas droht es, teurer zu werden, wenn der Preisdeckel wegfällt.

Von Andreas Gruhn und Martin Röse
Fotos und Videos aus NRW
Sicherheit für Haus und Wohnung
Sicherheit für Haus und Wohnung

Schwerpunkt Sicherheit für Haus und Wohnung

Wie kann ich meine vier Wände vor Einbrechern schützen? Wo gibt es Nachbarschaftshilfe? Und was sind die jüngsten Maschen von Betrügern? All das gehört zu den Themen unseres neuen Schwerpunkts.

Hier geht's zur Themenseite
Wie Mohamad Al Hasan einen gefährlichen Täter fasste
Wie Mohamad Al Hasan einen gefährlichen Täter fasste
„Aktenzeichen XY“ ehrt mutige Helfer aus NRW Wie Mohamad Al Hasan einen gefährlichen Täter fasste
„Sie gehören zu uns. Und das ist gut so“
„Sie gehören zu uns. Und das ist gut so“
Wüst bei Neubürgerempfang in Düsseldorf „Sie gehören zu uns. Und das ist gut so“
„Die Pandemie war für ihn eine Strafe Gottes“
„Die Pandemie war für ihn eine Strafe Gottes“
Prozess um Terroranschlag bei John Reed „Die Pandemie war für ihn eine Strafe Gottes“
Erste Festnahmen nach spektakulärem Millionen-Coup in Duisburg
Erste Festnahmen nach spektakulärem Millionen-Coup in Duisburg
Bei Lkw-Kontrolle auf A3 aufgefallen Erste Festnahmen nach spektakulärem Millionen-Coup in Duisburg
Angeklagte blockiert Kraftwerks-Zufahrt während ihres Gerichtstermins
Angeklagte blockiert Kraftwerks-Zufahrt während ihres Gerichtstermins
Prozess in Grevenbroich Angeklagte blockiert Kraftwerks-Zufahrt während ihres Gerichtstermins
„Ein Helfer in der Not braucht jetzt selbst Hilfe“
„Ein Helfer in der Not braucht jetzt selbst Hilfe“
Stammzellspender im Kreis Viersen gesucht „Ein Helfer in der Not braucht jetzt selbst Hilfe“
Meistgelesen
Das erwartet Besucher des Xantener Weihnachtsmarkts 2023
Das erwartet Besucher des Xantener Weihnachtsmarkts 2023

Aussteller, Öffnungszeiten, Bühnenprogramm Das erwartet Besucher des Xantener Weihnachtsmarkts 2023

Update · In Xanten ist Weihnachtsmarkt. Für knapp fünf Wochen hat sich der Marktplatz in ein gemütliches Adventsdorf verwandelt. Wir erklären, worauf sich Besucher freuen können. Ein Überblick.

Von Markus Werning
Vernetzte Nachbarschaften schaffen Sicherheit
Vernetzte Nachbarschaften schaffen Sicherheit

Sicher zu Hause Vernetzte Nachbarschaften schaffen Sicherheit

Serie · Am Schiefbahner Unterbruch gibt es eine Nachbarschaftsgruppe zur Verhütung von Einbrüchen. Die Polizei befürwortet solche Gruppen, mahnt aber, sie dürften nicht zur Bürgerwehr werden. Welche Erfahrungen es seit 2019 gibt.

Von Sven Schalljo
Die Nachrichten aus NRW in Bildern
30 Bilder

Die Nachrichten aus NRW in Bildern

30 Bilder
Foto: dpa/Polizei Duisburg
Marcel Förster holt Silber beim Koch-des-Jahres-Wettbewerb
Marcel Förster holt Silber beim Koch-des-Jahres-Wettbewerb

Gastronomie in Düsseldorf Marcel Förster holt Silber beim Koch-des-Jahres-Wettbewerb

Der Küchenchef im Düsseldorfer Sternerestaurant Agata´s hat unter mehr als 200 Teilnehmern den zweiten Platz erzielt. Für ein Dreigang-Menü hatte er fünf Stunden Zeit.

Von Birgit Wanninger
Videos aus NRW
Das Wichtigste aus NRW zum Hören
Das Wichtigste aus NRW zum Hören

Aufwacher-Podcast Das Wichtigste aus NRW zum Hören

Was bewegt Nordrhein-Westfalen? Im Rheinische Post Aufwacher informieren wir Sie über die wichtigsten Themen im Westen - hintergründig und unterhaltsam.

Zum Podcast
Alle Events der Rheinischen Post
Alle Events der Rheinischen Post

RP Live Alle Events der Rheinischen Post

Ob Networking, gesellschaftliche Events oder Kongresse - die Rheinische Post bietet eine breite Palette an Veranstaltungen. Vom „Ständehaus Treff“ bis „Was gibt's Neuss?“ — hier finden Sie alle Informationen zu unseren Live-Veranstaltungen.

Hier geht's zu RP Live
Viele Tränen für den Hoppeditz
Viele Tränen für den Hoppeditz

Brutales Ende für Düsseldorfer Narren Viele Tränen für den Hoppeditz

Am Ende waren sich die trauernden Düsseldorfer Karnevalisten einig: Der Hoppeditz starb volltrunken und mit vielen Geliebten im Publikum. Nun beginnt die Fastenzeit.

Von Brigitte Pavetic und Franziska Bühl
Nachrichten auf TONIGHT.de
Rubriken NRW
Kontakt zur Redaktion