
Am Wochenende wird es am Düsseldorfer Flughafen zum Start in die Osterferien wieder sehr voll werden. Das sollten Reisende für einen möglichst stressfreien Ablauf wissen.
Am Wochenende wird es am Düsseldorfer Flughafen zum Start in die Osterferien wieder sehr voll werden. Das sollten Reisende für einen möglichst stressfreien Ablauf wissen.
Fachwerkhäuschen, Mittelalter-Flair und kleine romantische Gassen geben Altstädten einen ganz besonderen Charme. Und dafür muss man nicht weit fahren: Schöne Altstädte gibt es auch in NRW. Wir stellen die sehenswertesten für einen Kurzurlaub oder Ausflug vor.
In den Niederlanden gilt auf vielen Autobahnabschnitten Tempo 100. Da ist der Versuchung groß, schneller zu fahren wenn man in Deutschland ist. Die Strecken hier sind bei Fahrern von Sportwagen beliebt.
Die Duisburger Polizei warnte an der Gustav- Heinemann-Realschule mit drastischen Fotos vor den Gefahren im Straßenverkehr. Schon die kleinste Ablenkung im Auto kann ein Leben beenden.
Nach einer wilden Verfolgungsfahrt über Landstraßen und eine hat die Polizei einen 27-jährigen Autofahrer festgenommen. Bei der Festnahme ging es turbulent zu.
Am Niederrhein wird bereits Spargel gestochen – eine Folge der eher milden Wintermonate. Doch das Gemüse wird wohl teurer werden als im letzten Jahr. Landwirte wie Karl Goetzens befürchten, dass sich die Kunden angesichts der hohen Lebenskosten zurückhalten.
In der Innenstadt von Aachen ist am Mittwoch zeitweise der Strom ausgefallen. Von dem kurzzeitigen Stromausfall betroffen waren auch der Dom und die Domschatzkammer.
Ein Betrunkener wollte an einem Kiosk in Düsseldorf-Pempelfort Süßigkeiten nicht bezahlen und stattdessen gleich die ganze Kasse klauen. Den Mitarbeiter bedrohte er mit einer Gabel. Der zeigte sich unbeeindruckt und rief die Polizei.
Tierquäler haben dem zweijährigen Rüden Bim in der Ukraine alle vier Pfoten, den Schwanz und einen Teil seines Ohres abgehackt. In Deutschland bekam er die Chance auf ein neues Leben – auch dank Prothesen made in Krefeld.
Einen großen Fund unversteuerter Tabakwaren haben OSD-Kontrolleure in einem Kiosk in Düsseldorf-Oberbilk gefunden. Darunter waren mehr als 1200 E-Zigaretten, mehr als 40 Kilogramm Tabak und mehr als 60 Liquids.
Restaurants mit regionalem Schwerpunkt oder internationalen Spezialitäten, Manufakturen und Handwerksbetriebe, Gemüse vom Bauernhof oder traditionsreiche Rezepte - wir blicken auf die kulinarische Bandbreite in NRW.
Ihr Nachrichten-Update für den Feierabend, jeden Werktag pünktlich um 17.30 Uhr.
Am Düsseldorfer Airport wird direkt zu Ferienbeginn der Kofferbereich neu aufgestellt – und das mitten in der Nacht. Der Airport bereitet sich seit Wochen darauf vor. Aber selbst einer der neuen Abfertiger sprach schon von einem ungünstigen Zeitpunkt.
Kleine Photovoltaik-Anlagen sind immer häufiger an den Hausfassaden in Mönchengladbach zu finden. Worauf man vor dem Kauf achten sollten, wann sich die Anschaffung lohnt und ob die Stadt die Anschaffung unterstützt.
Wer einen Urlaub plant, muss nicht immer in die Ferne schweifen. Auch Nordrhein-Westfalen hat viele schöne Orte, die bereist werden wollen. Wir zeigen Ihnen tolle Orte für einen Urlaub – ob mit dem Rad, zum Wandern, mit der Familie oder zur Entspannung.
Was bewegt Nordrhein-Westfalen? Im Rheinische Post Aufwacher informieren wir Sie über die wichtigsten Themen im Westen - hintergründig und unterhaltsam.
Insbesondere am letzten Schultag fehlen immer wieder Schüler im Unterricht. Für die Eltern kann das teuer werden. Welche Ausnahmeregelungen es gibt und warum Lehrer- und Elternverbände davor warnen, die Ferien eigenmächtig zu verlängern.
Am Ende waren sich die trauernden Düsseldorfer Karnevalisten einig: Der Hoppeditz starb volltrunken und mit vielen Geliebten im Publikum. Nun beginnt die Fastenzeit.
Worüber sollten wir mal berichten? Sagen Sie es uns!
Rheinische Post Mediengruppe
Zülpicher Straße 10
40196 Düsseldorf