Ostsee: Aktuelle News und Infos zum beliebten Kur- und Urlaubsort

Ostsee: Aktuelle News und Infos zum beliebten Kur- und Urlaubsort

Foto: dpa/Christian Charisius

Ostsee

Die deutsche Ostseeküste

Wo liegt die deutsche Ostsee?

Welche Orte liegen an der Ostsee?

Welche Ostsee-Inseln gibt es? 

Die besten Camping-Plätze Europas – auch Anlage in NRW in Top Ten
Die besten Camping-Plätze Europas – auch Anlage in NRW in Top Ten

Camping Awards 2023Die besten Camping-Plätze Europas – auch Anlage in NRW in Top Ten

Im Ranking der besten Campingplätze Europas schaffen es fünf Campingplätze aus Deutschland, vier aus Österreich und einer aus der Schweiz in die Top Ten. Auch ein Campingplatz in NRW ist dabei.

Das sind die schönsten Sehenswürdigkeiten in Deutschland
Das sind die schönsten Sehenswürdigkeiten in Deutschland

Naturwunder und IndustriekolosseDas sind die schönsten Sehenswürdigkeiten in Deutschland

Ob einzigartige Landschaften oder imposante Bauwerke: Deutschland bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die Besucher begeistern. Wir stellen Ihnen die Reise-Höhepunkte vor.

Rückenwind für neue Offshore-Projekte
Rückenwind für neue Offshore-Projekte

Ausbauzahlen 2022 veröffentlichtRückenwind für neue Offshore-Projekte

Nach einem Stillstand 2021 sollen nun wieder mehr Offshore-Windparks entstehen. Hintergrund ist, dass die Bundesregierung ambitionierte Zielvorstellungen hat: Bis 2030 sollen 30 Gigawatt Strom in Nord- und Ostsee erzeugt werden, derzeit sind es acht.

Familienchronik als Schauspiel
Familienchronik als Schauspiel

Kultur in RatingenFamilienchronik als Schauspiel

Das Ensemble des Altonaer Theaters Hamburg gastiert in Ratingen mit dem Schauspiel „Aus großer Zeit“ nach dem Roman von Walter Kempowski.

Deutschland soll Wasserstoffnetz bekommen - Noch viele Fragen offen
Deutschland soll Wasserstoffnetz bekommen - Noch viele Fragen offen

EnergiewirtschaftDeutschland soll Wasserstoffnetz bekommen - Noch viele Fragen offen

In Stahlwerken soll Wasserstoff die Kohle ersetzen, in Gaskraftwerken das Erdgas. Doch wie kommt es dahin? Längst hat die Energiewirtschaft Pläne für Wasserstoffnetze. Die Bundesregierung und die EU allerdings auch.

Susan Sideropoulos und Daniel Fehlow kehren zu GZSZ zurück
Susan Sideropoulos und Daniel Fehlow kehren zu GZSZ zurück

Comeback bei RTLSusan Sideropoulos und Daniel Fehlow kehren zu GZSZ zurück

Auf dieses Comeback haben viele Fans gewartet: Susan Sideropoulos und Daniel Fehlow kommen zurück zu GZSZ. Eigentlich starb die Schauspielerin in der Rolle der Verena Koch einen dramatischen Serientod. Warum das Comeback trotzdem möglich ist.

Meine fünf liebsten Klassik-Alben des Jahres
Meine fünf liebsten Klassik-Alben des Jahres

Empfehlungen vom RP-MusikredakteurMeine fünf liebsten Klassik-Alben des Jahres

Im vergangenen Jahr erschienen etliche neue Klassik-Platten. An einige erinnert sich unser Musikredakteur besonders gern. Hier seine Favoritenliste.

Helfen anstelle von Ruhestand
Helfen anstelle von Ruhestand

Ehrenamt in MettmannHelfen anstelle von Ruhestand

Eigentlich Ruheständlerin, koordiniert die studierte Biologin Kerstin Tegethoff seit März 2022 ehrenamtliches Engagement beim Verein „Du-Ich-Wir“ in Mettmann. Ein Herzensprojekt.

Nord-Ostsee-Kanal bleibt bis 3. Januar gesperrt
Nord-Ostsee-Kanal bleibt bis 3. Januar gesperrt

Nach Ölhavarie in BrunsbüttelNord-Ostsee-Kanal bleibt bis 3. Januar gesperrt

Der Nord-Ostsee-Kanal bleibt nach der Ölhavarie im Hafen von Brunsbüttel für die Schifffahrt mindestens bis 3. Januar gesperrt.

Rheinbergerin ging dreimal durch die Hölle
Rheinbergerin ging dreimal durch die Hölle

Kampf gegen unerträgliche SchmerzenRheinbergerin ging dreimal durch die Hölle

Elisabeth Koprian beschreibt in ihrem Buch „Einfach leben“ ihren jahrelangen Kampf gegen unerträgliche Schmerzen. Erst seit ihr beide Beine amputiert wurden, kann sie wieder ein selbstbestimmtes Leben führen.

Nord-Ostsee-Kanal bleibt über Weihnachten gesperrt
Nord-Ostsee-Kanal bleibt über Weihnachten gesperrt

Große Mengen Öl ausgelaufenNord-Ostsee-Kanal bleibt über Weihnachten gesperrt

Update · Wann haben Schiffe wieder freie Fahrt auf dem Nord-Ostsee-Kanal? Die Reedereien hoffen auf dieses Signal. Die Ölbekämpfung in Brunsbüttel dauert an - mindestens noch über die Weihnachtsfeiertage.

Fitness-Geräte auf A3-Rastanlage Reusrather Heide
Fitness-Geräte auf A3-Rastanlage Reusrather Heide

Pilotprojekt bei Leverkusen/LangenfeldFitness-Geräte auf A3-Rastanlage Reusrather Heide

Die Pilotanlage verfügt unter anderem über eine Sitzgruppe mit Wetterschutz, ein Outdoor-Sportgerät und Stehtische unter freiem Himmel. Der Clou für viele, die Parkplatz-WCs wegen des Miefs meiden: Es gibt einen geruchsneutralisierender Toilettenboden.

Joey Luknowskys feiert einen großartigen Einstand beim KEV 81
Joey Luknowskys feiert einen großartigen Einstand beim KEV 81

Bim 8:1-Sieg gegen EssenJoey Luknowskys feiert einen großartigen Einstand beim KEV 81

Der Krefelder EV 81 fegt die Moskitos Essen nach einem 0:1-Rückstand mit 8:1 vom Eis und feiert den zweiten Heimsieg der Saison. Am Dienstag geht es mit einem kleinen Kader nach Rostock.  

Volleyballerinnen verlieren zum ersten Mal mit 0:3
Volleyballerinnen verlieren zum ersten Mal mit 0:3

Volleyball, 2. Frauen-BundesligaVolleyballerinnen verlieren zum ersten Mal mit 0:3

Das Zweitliga-Team von Trainer Dirk Sauermann kehrt ohne Satzgewinn aus Stralsund nach Leverkusen zurück. Für Svenja Enning ist die Partie bei ihrem ehemaligen Klub ein besonderes Erlebnis.

Beim Erntedankfest hat es gefunkt
Beim Erntedankfest hat es gefunkt

Goldhochzeit in RadevormwaldBeim Erntedankfest hat es gefunkt

In Tefental haben Lothar und Margot Henze bisher einen Großteil ihres Lebens gewohnt. Jetzt feiern sie Goldhochzeit.

„Wir hätten schneller auf die Aggressivität Russlands reagieren müssen“

Angela Merkel übt Selbstkritik„Wir hätten schneller auf die Aggressivität Russlands reagieren müssen“

Angela Merkel wirft sich vor, nach Russlands Annexion der Krim nicht energisch genug auf eine bessere Ausstattung der Bundeswehr gedrungen zu haben. Das sagte sie in einem Gespräch mit der „Zeit“. Auch das Minsker Friedensabkommen und Nord Stream 2 waren Themen der Alt-Kanzlerin.

Nur zwölf Fische sollten auf den Esstisch
Nur zwölf Fische sollten auf den Esstisch

„Guter Fisch“-ListeNur zwölf Fische sollten auf den Esstisch

Fragen Sie sich auch immer wieder: „Welchen Fisch kann ich überhaupt noch essen – jedenfalls mit gutem Gewissen?“. Die Verbraucherzentrale Berlin gibt mit einer „Guter Fisch“-Liste Orientierung.

Verdeckter Ermittler in mutmaßlicher Terrorgruppe
Verdeckter Ermittler in mutmaßlicher Terrorgruppe

Geplante Lauterbach-EntführungVerdeckter Ermittler in mutmaßlicher Terrorgruppe

Im April fliegt eine Gruppe auf, die Karl Lauterbach entführen und die Regierung stürzen wollte. Inzwischen kennen die Ermittler verstörende Details. So sollte der Minister in einer Talkshow überwältigt werden. Und eine Schiffsfahrt zu Putin war auch geplant.

Wie Forscher drei Hunderte Jahre alte Schiffswracks in der Ostsee entdeckten
Wie Forscher drei Hunderte Jahre alte Schiffswracks in der Ostsee entdeckten

„Als wären sie gerade erst gesunken“Wie Forscher drei Hunderte Jahre alte Schiffswracks in der Ostsee entdeckten

Sie lagen Hunderte Jahre im Meer - und doch sehen sie aus, als seien sie gerade erst gesunken: In der Ostsee finden Forscher drei bestens erhaltene Schiffe. Eines davon gibt besondere Rätsel auf.

Nord-Stream-Explosionen sollen Sabotage gewesen sein
Nord-Stream-Explosionen sollen Sabotage gewesen sein

Gas-Pipelines in OstseeNord-Stream-Explosionen sollen Sabotage gewesen sein

Die Lecks an den Gas-Pipelines Nord Stream 1 und 2 lassen sich auf schwere Sabotage zurückführen, sagt die schwedische Staatsanwaltschaft. Deshalb sind sich die Juristen sicher.

Erinnerung an die Pogrome von 1938
Erinnerung an die Pogrome von 1938

Gedenkveranstaltungen in LangenfeldErinnerung an die Pogrome von 1938

Erinnerung an die Verfolgung wachhalten: Mit der Synagogen-Zerstörung beginnt in Langenfeld die Deportation von Juden in die Vernichtungslager. 

Warum der Gaspreis fällt - und Kunden nichts davon merken
Warum der Gaspreis fällt - und Kunden nichts davon merken

Entspannung an der BörseWarum der Gaspreis fällt - und Kunden nichts davon merken

Der Großhandelspreis von Gas fällt unter 100 Euro je Megawattstunde. Doch Versorger geben das (noch) nicht an die Endkunden weiter. Das gilt auch beim Strom. Deshalb spüren die Endkunden noch nichts vom Preisverfall.

Staurisiko laut ADAC an diesem Freitagnachmittag besonders hoch
Staurisiko laut ADAC an diesem Freitagnachmittag besonders hoch

Wochenendverkehr vor AllerheiligenStaurisiko laut ADAC an diesem Freitagnachmittag besonders hoch

NRW ist das Stauland Nummer Eins, und am letzten Oktoberwochenende ist Sommerwetter angesagt. Außerdem lockt der Feiertag am Dienstag manche in den Kurzurlaub. Der ADAC rechnet mit Stau - besonders am Freitag.

Naturfreunde zählen Kraniche über Leverkusen
Naturfreunde zählen Kraniche über Leverkusen

Chemiestadt mitten auf der FlugrouteNaturfreunde zählen Kraniche über Leverkusen

Die Farbenstadt liegt genau auf der Reiseroute der als Glücksbringer bekannten Zugvögel. Sie führt von Skandinavien in Richtung Süden.

„Entlastung geht eins zu eins an die Kunden“
„Entlastung geht eins zu eins an die Kunden“

Stadtwerke in Radevormwald„Entlastung geht eins zu eins an die Kunden“

Stadtwerke-Geschäftsführer Florian Weiskirch erläutert, was die Pläne der Bundesregierung konkret für die Energieversorgung vor Ort bedeuten.

Die Ostsee als Rekordbrecher - Interessantes über die Deutsche Ostsee

Die Ostsee als Kur- und Erholungsort: die Ostseeheilbäder

Was ist ein Seeheilbad?

Was sind die bekanntesten Ostseeheilbäder?