Die Polizei in NRW soll jetzt schneller zu Notfällen kommen
Die Polizei in NRW soll jetzt schneller zu Notfällen kommen

Neues Ortungs-SystemDie Polizei in NRW soll jetzt schneller zu Notfällen kommen

Mittels GPS soll bald für die Polizei-Leitstellen in NRW der exakte Standort aller Polizisten im Einsatz und ihrer Fahrzeuge bestimmbar sein. Weshalb das Leben retten kann und welche Widerstände es gab.

Von Sina Zehrfeld
Land prüft Rechtsverstöße bei Arztrufzentrale
Land prüft Rechtsverstöße bei Arztrufzentrale

Skandal um Hotline 116117Land prüft Rechtsverstöße bei Arztrufzentrale

Laut einem Bericht für den Landtag hat das Ministerium Anhaltspunkte, dass bei der Auflösung der Arztrufzentrale NRW (Hotline 116 117) nicht alles rechtlich sauber ablief. So seien der Betriebsrat und die Beschäftigten nicht früh genug über die Schließungspläne informiert worden.

Von Maximilian Plück
Projektgruppe für Planungen zur Rahmedetalbrücke stellte Treffen schon 2019 ein
Projektgruppe für Planungen zur Rahmedetalbrücke stellte Treffen schon 2019 ein

Nicht eine Arbeitssitzung im Jahr 2020Projektgruppe für Planungen zur Rahmedetalbrücke stellte Treffen schon 2019 ein

Neuer Zündstoff in der Debatte um Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) und die Sperrung der Rahmedetalbrücke der Autobahn 45: Die Projektgruppe, die für die Planung des Neubaus zuständig war, beendete ihre Zusammenkünfte schon im Jahr 2019.

Von Sina Zehrfeld
Vorwurf der Vetternwirtschaft bei Arztrufzentrale
Vorwurf der Vetternwirtschaft bei Arztrufzentrale

Wirbel um Hotline „116 117“Vorwurf der Vetternwirtschaft bei Arztrufzentrale

Exklusiv · Zwischen einer leitenden Angestellten der inzwischen aufgelösten Arztrufzentrale (Hotline 116117) und einem Manager des neu beauftragten Callcenter-Anbieters gibt es familiäre Verbindungen. Jetzt verlangt die Opposition Aufklärung von Minister Laumann.

Von Maximilian Plück
Videos
Neubaur und Krischer versprechen mehr Transparenz
Neubaur und Krischer versprechen mehr Transparenz
Überraschungsbesuch im TagebaugebietNeubaur und Krischer versprechen mehr Transparenz
Middelhoff, Beggruen, Benko – das Trio infernale
Middelhoff, Beggruen, Benko – das Trio infernale
Galeria und seine FührungsfigurenMiddelhoff, Beggruen, Benko – das Trio infernale
Rückforderungen der Corona-Soforthilfen sind rechtswidrig
Rückforderungen der Corona-Soforthilfen sind rechtswidrig
NRW scheitert vor Gericht in MünsterRückforderungen der Corona-Soforthilfen sind rechtswidrig
Gericht hebt fehlerhafte Bescheide zu Corona-Soforthilfen auf
Gericht hebt fehlerhafte Bescheide zu Corona-Soforthilfen auf
Update | Rückforderungen des Landes rechtswidrigGericht hebt fehlerhafte Bescheide zu Corona-Soforthilfen auf
Angehende Ärzte bekommen an NRW-Unikliniken nur magere Gehälter
Angehende Ärzte bekommen an NRW-Unikliniken nur magere Gehälter
Ausbeutung statt Ausbildung?Angehende Ärzte bekommen an NRW-Unikliniken nur magere Gehälter
Polizei fahndet öffentlich nach 21-Jährigem
Polizei fahndet öffentlich nach 21-Jährigem

Tödliche Messerattacke in MünsterPolizei fahndet öffentlich nach 21-Jährigem

Im Fall des erstochenen Mannes auf einer Kirmes in Münster ermittelt die Polizei mit Hochdruck. Noch konnte der Täter nicht gefasst werden. Nun wurde eine Öffentlichkeitsfahndung mit Bild herausgegeben. Nach Informationen unserer Redaktion war er der Polizei schon vorher bekannt.

Von Christian Schwerdtfeger
Bilder aus der Politik