Windrad-Ausbau: Weshalb die Debatte um die 1000-Meter-Regelung erneut entflammt
Windrad-Ausbau: Weshalb die Debatte um die 1000-Meter-Regelung erneut entflammt

Comeback der Abstandsregelung?Windrad-Ausbau: Weshalb die Debatte um die 1000-Meter-Regelung erneut entflammt

Die Landesregierung überlässt es den Regionen, wie sie mit den Flächenzielen für den Ausbau der Windenergie umgehen. In einigen Teilen Nordrhein-Westfalens erlebt ein eigentlich schon abgeschafftes Konzept dadurch ein Comeback.

Von Maximilian Plück
Lehrkräfte kritisieren Arbeitszeitmodelle und fordern mehr Wertschätzung
Lehrkräfte kritisieren Arbeitszeitmodelle und fordern mehr Wertschätzung

"Ein Relikt von vor 100 Jahren" Lehrkräfte kritisieren Arbeitszeitmodelle und fordern mehr Wertschätzung

Ein Großteil der Lehrer und Lehrerinnen, die in Teilzeit arbeiten, wären durchaus bereit, zusätzliche Stunden zu übernehmen – allerdings nur unter bestimmten Voraussetzungen. Was sich ändern muss.

Von Maximilian Plück
„Verschließen nicht die Augen vor den Problemen“
„Verschließen nicht die Augen vor den Problemen“

Schulministerin zum Bildungsprotest „Verschließen nicht die Augen vor den Problemen“

Meinung · NRW-Schulministerin Dorothee Feller (CDU) äußert in einem Gastbeitrag Verständnis für die Bildungsproteste in deutschen Städten. Sie kündigt an: Was personell und finanziell umsetzbar ist, um die Schulen in unserem Bundesland besser zu machen, das wird getan.

Von Dorothee Feller
Videos
Der letzte Leitentscheid sorgt noch für Streit
Der letzte Leitentscheid sorgt noch für Streit
Braunkohleverstromung Der letzte Leitentscheid sorgt noch für Streit
„Das ist eine Schande für unsere Bildungspolitik“
„Das ist eine Schande für unsere Bildungspolitik“
Klassengröße sorgt für Streit im NRW-Landtag „Das ist eine Schande für unsere Bildungspolitik“
Eltern kritisieren Riesen-Unterschiede bei den Kita-Beiträgen
Eltern kritisieren Riesen-Unterschiede bei den Kita-Beiträgen
„Eine totale Ungerechtigkeit“ Eltern kritisieren Riesen-Unterschiede bei den Kita-Beiträgen
Wüst fordert Tempo bei Strukturwandel
Wüst fordert Tempo bei Strukturwandel
Exklusiv | Brief des Ministerpräsidenten Wüst fordert Tempo bei Strukturwandel
Den Landtag bei Nacht erleben
Den Landtag bei Nacht erleben
Fest und Parlamentsnacht Den Landtag bei Nacht erleben
Industrie warnt vor Rückschritten bei Klimaschutz und Wohlstand
Industrie warnt vor Rückschritten bei Klimaschutz und Wohlstand

Klimakongress Industrie warnt vor Rückschritten bei Klimaschutz und Wohlstand

Eigentlich wollte die Industrie bei ihrem hochkarätig besetzen Klimakongress vor allem über Wege hin zum klimaneutralen Wirtschaften debattieren. Doch düstere Warnungen vor einer reihenweisen Abwanderung deutschen Unternehmen ins Ausland überschattet den Blick in die Zukunft.

Von Jana Wolf
400 Polizisten bei Drogen-Razzia im Kreis Mettmann
400 Polizisten bei Drogen-Razzia im Kreis Mettmann

Durchsuchungen in mehreren Städten 400 Polizisten bei Drogen-Razzia im Kreis Mettmann

Für die Kriminalpolizei Mettmann handelt es sich um einen der größten Einsätze in ihrer Geschichte. Seit einem Jahr ermittelten Beamte verdeckt – der Verdacht: bandenmäßiger Handel mit Kokain und Marihuana. Nun war die Polizei mit einem Großaufgebot im Einsatz.

Von Christian Schwerdtfeger
Bilder aus der Politik