NRW-Verkehrsminister Krischer warnt vor Aus des Deutschlandtickets
NRW-Verkehrsminister Krischer warnt vor Aus des Deutschlandtickets

Finanzstreit mit dem BundNRW-Verkehrsminister Krischer warnt vor Aus des Deutschlandtickets

Das Deutschlandticket kann ganz schnell wieder Geschichte sein – sagt der Vorsitzende der Verkehrsministerkonferenz der Länder. Grund ist die offene Finanzierung. Am Donnerstag gibt es eine Sonderkonferenz.

Lehrkräfte kritisieren Arbeitszeitmodelle und fordern mehr Wertschätzung
Lehrkräfte kritisieren Arbeitszeitmodelle und fordern mehr Wertschätzung

"Ein Relikt von vor 100 Jahren"Lehrkräfte kritisieren Arbeitszeitmodelle und fordern mehr Wertschätzung

Ein Großteil der Lehrer und Lehrerinnen, die in Teilzeit arbeiten, wären durchaus bereit, zusätzliche Stunden zu übernehmen – allerdings nur unter bestimmten Voraussetzungen. Was sich ändern muss.

Von Maximilian Plück
„Verschließen nicht die Augen vor den Problemen“
„Verschließen nicht die Augen vor den Problemen“

Schulministerin zum Bildungsprotest „Verschließen nicht die Augen vor den Problemen“

Meinung · NRW-Schulministerin Dorothee Feller (CDU) äußert in einem Gastbeitrag Verständnis für die Bildungsproteste in deutschen Städten. Sie kündigt an: Was personell und finanziell umsetzbar ist, um die Schulen in unserem Bundesland besser zu machen, das wird getan.

Von Dorothee Feller
Der letzte Leitentscheid sorgt noch für Streit
Der letzte Leitentscheid sorgt noch für Streit

Braunkohleverstromung Der letzte Leitentscheid sorgt noch für Streit

Im Landtag verteidigt Energieministerin Mona Neubaur den Leitentscheid für das Rheinische Revier. Die Kritik an ihrem Umgang mit dem Thema reißt nicht ab: Von Hinterzimmer-Deals, Parlamentsmissachtung und Schwachsinn ist da die Rede.

Von Maximilian Plück
Videos
„Das ist eine Schande für unsere Bildungspolitik“
„Das ist eine Schande für unsere Bildungspolitik“
Klassengröße sorgt für Streit im NRW-Landtag „Das ist eine Schande für unsere Bildungspolitik“
Eltern kritisieren Riesen-Unterschiede bei den Kita-Beiträgen
Eltern kritisieren Riesen-Unterschiede bei den Kita-Beiträgen
„Eine totale Ungerechtigkeit“ Eltern kritisieren Riesen-Unterschiede bei den Kita-Beiträgen
Wüst fordert Tempo bei Strukturwandel
Wüst fordert Tempo bei Strukturwandel
Exklusiv | Brief des Ministerpräsidenten Wüst fordert Tempo bei Strukturwandel
Den Landtag bei Nacht erleben
Den Landtag bei Nacht erleben
Fest und Parlamentsnacht Den Landtag bei Nacht erleben
Bürgermeister in NRW senden „Hilferuf“ an Wüst
Bürgermeister in NRW senden „Hilferuf“ an Wüst
Zunehmende Kosten und Aufgaben Bürgermeister in NRW senden „Hilferuf“ an Wüst
AfD scheitert bei Oberbürgermeisterwahl in Nordhausen
AfD scheitert bei Oberbürgermeisterwahl in Nordhausen

Parteiloser Amtsinhaber gewinnt AfD scheitert bei Oberbürgermeisterwahl in Nordhausen

Die AfD ist bei der Oberbürgermeisterwahl in Nordhausen gescheitert. Der parteilose Amtsinhaber Kai Buchmann setzte sich am Sonntag nach vorläufigem Ergebnis bei einer Stichwahl überraschend gegen den AfD-Kandidaten Jörg Prophet durch.

Die Opfer sind Minderjährige, die Täter in Gewahrsam
Die Opfer sind Minderjährige, die Täter in Gewahrsam

Sexuelle Übergriffe auf Kessenicher Herbstmarkt Die Opfer sind Minderjährige, die Täter in Gewahrsam

Nach den sexuellen Belästigungen auf dem Kessenicher Herbstmarkt am Samstagabend haben die Veranstalter sofort alle Buden geschlossen. Die Polizei ermittelt in drei Fällen und nahm zwei Täter vorläufig fest.

Von Richard Bongartz und Benjamin Westhoff
Bilder aus der Politik