„Wir gehen jetzt gezielt an die Großen ran“
„Wir gehen jetzt gezielt an die Großen ran“

Minister über das neuen Finanzkriminalamt„Wir gehen jetzt gezielt an die Großen ran“

Interview · Der NRW-Finanzminister spricht im Interview über die Bekämpfung von Finanzkriminalität, eine Einspruchsweille bei der Grundsteuer und die ausgezahlten Mittel aus den Hilfsprogrammen des Landes.

Von Moritz Döbler und Maximilian Plück
Streit zwischen Natur- und Klimaschützern eskaliert
Streit zwischen Natur- und Klimaschützern eskaliert

Rückschlag für WindindustrieStreit zwischen Natur- und Klimaschützern eskaliert

Mit dem Scheitern der Gespräche zwischen dem Verband Windenergie und dem Nabu steigt die Gefahr, dass Ausbauprojekte mithilfe von Klagen verzögert oder gar komplett verhindert werden könnten.

Von Maximilian Plück
NRW-Landtagsabgeordnete übernehmen politische Patenschaften
NRW-Landtagsabgeordnete übernehmen politische Patenschaften

Programm „Demokratie-Brücken“NRW-Landtagsabgeordnete übernehmen politische Patenschaften

Abgeordnete des NRW-Landtags übernehmen politische Patenschaften für Menschenrechtsaktivisten. Das Programm für den Düsseldorfer Landtag war auf Anregung von Vizepräsidentin Berivan Aymaz (Grüne) entstanden.

Videos
Müssen Kinder trotzdem in die Schule?
Müssen Kinder trotzdem in die Schule?
Superstreik am MontagMüssen Kinder trotzdem in die Schule?
„Viele Deutsche sind einfach für Frieden – aber der muss erkämpft werden“
„Viele Deutsche sind einfach für Frieden – aber der muss erkämpft werden“
Interview | Ukraines Botschafter Makeiev„Viele Deutsche sind einfach für Frieden – aber der muss erkämpft werden“
Fraktion tagt nach Kutschaty-Rücktritt als SPD-Landeschef
Fraktion tagt nach Kutschaty-Rücktritt als SPD-Landeschef
Sitzung am DienstagFraktion tagt nach Kutschaty-Rücktritt als SPD-Landeschef
Eltern wollen Geld zurück für Kita-Ausfälle
Eltern wollen Geld zurück für Kita-Ausfälle
Schließungen wegen PersonalnotEltern wollen Geld zurück für Kita-Ausfälle
Laut WHO brauchen viele Erwachsene keine weitere Auffrischungsimpfung
Laut WHO brauchen viele Erwachsene keine weitere Auffrischungsimpfung

LIVE Corona-NewsblogLaut WHO brauchen viele Erwachsene keine weitere Auffrischungsimpfung

Die Impfexperten der Weltgesundheitsorganisation empfehlen für Menschen mit „mittlerem Risiko“, den Impfschutz bei Grundimmunisierung und einer Auffrischungsdosis zu belassen. Und: Laut einer Studie haben Schüler seit Pandemiebeginn schlechter in IQ-Tests abgeschnitten. Experten diskutieren allerdings die Aussagekraft der Studie. Alle Nachrichten im Newsblog.

„Ich habe eigentlich nie eine Personalakte in der Hand“
„Ich habe eigentlich nie eine Personalakte in der Hand“

Landgericht befragt Kölner Erzbischof Woelki„Ich habe eigentlich nie eine Personalakte in der Hand“

Der Kölner Erzbischof Rainer Maria Woelki beantwortet in einer Auseinandersetzung mit dem Axel-Springer-Verlag Fragen vor dem Kölner Landgericht. Er bestreitet, bei der Beförderung eines umstrittenen Düsseldorfer Pfarrers dessen Personalakte gekannt zu haben.

Von Claudia Hauser
Bilder aus der Politik