Schwarz-Grün in NRW erhöht Druck auf den Bund für Brückenstrompreis
Schwarz-Grün in NRW erhöht Druck auf den Bund für Brückenstrompreis

Wirtschaftsstandort in GefahrSchwarz-Grün in NRW erhöht Druck auf den Bund für Brückenstrompreis

Nicht allein aus wirtschaftlichen Gründen sei billigerer Strom für die energieintensive Industrie nötig, heißt es. Die Parteien sehen auch auch ökologische und soziale Aspekte.

Von Sina Zehrfeld
Land und Kommunen einigen sich auf Flüchtlingsstrategie
Land und Kommunen einigen sich auf Flüchtlingsstrategie

Gemeinsames Eckpunktepapier Land und Kommunen einigen sich auf Flüchtlingsstrategie

Die Landesregierung und die Städte, Kreise und Gemeinden in NRW haben beschlossen, wie sie bei der Versorgung Geflüchteter an einem Strang ziehen wollen. Und sie stellen gemeinsame Forderungen an den Bund.

Von Sina Zehrfeld
„Zumindest an den Hotspots der Migration fordern wir Zäune“
„Zumindest an den Hotspots der Migration fordern wir Zäune“

JuLi-Chef Alexander Steffen „Zumindest an den Hotspots der Migration fordern wir Zäune“

Interview · Der Chef der Jungen Liberalen in NRW spricht im Interview über humanitäre Erwägungen in der Flüchtlingspolitik. In der Bildungspolitik sollte der Bund mehr mitreden, fordert er. Und um sicheres Kiffen geht es ihm auch.

Von Sina Zehrfeld
Videos
Städte und Gemeinden in NRW haben nur noch wenige Plätze für Geflüchtete
Städte und Gemeinden in NRW haben nur noch wenige Plätze für Geflüchtete
Hoher Zuzug, hohe Kosten Städte und Gemeinden in NRW haben nur noch wenige Plätze für Geflüchtete
NRW verschleppt den Moorschutz
NRW verschleppt den Moorschutz
Exklusiv | Bedeutende CO2-Emissionen jedes Jahr NRW verschleppt den Moorschutz
12.480 Kinder aus Familien genommen
12.480 Kinder aus Familien genommen
Kampf gegen Kindeswohlgefährdung 12.480 Kinder aus Familien genommen
Hilfe naht für 900 NRW-Schulen mit den größten Problemen
Hilfe naht für 900 NRW-Schulen mit den größten Problemen
„Startchancen“ in NRW Hilfe naht für 900 NRW-Schulen mit den größten Problemen
NRW-Justizminister Limbach wehrt sich gegen Vorwürfe
NRW-Justizminister Limbach wehrt sich gegen Vorwürfe
Cum-Ex-Ermittlungen NRW-Justizminister Limbach wehrt sich gegen Vorwürfe
Gibt es bald Tempo 20 in NRW-Innenstädten?
Gibt es bald Tempo 20 in NRW-Innenstädten?

Debatte um schärfere Tempolimits Gibt es bald Tempo 20 in NRW-Innenstädten?

Immer mehr Städte fordern größere rechtliche Freiräume, um Tempolimits ausweisen zu können. Dabei wächst auch der Wunsch nach Tempo-20-Zonen. Verkehrsforscher begrüßen das, Städte wie Xanten und Mülheim haben damit schon gute Erfahrungen gesammelt.

Von Jörg Isringhaus
Bilder aus der Politik