Duisburg: Aktuelle News und Infos für die Stadt im Ruhrgebiet

Duisburg: Aktuelle News und Infos für die Stadt im Ruhrgebiet

Foto: dpa, Christoph Driessen

Duisburg

Wo liegt Duisburg und wie viele Einwohner hat die Stadt?

Welche Sehenswürdigkeiten bietet Duisburg?

Duisburgs Scorerliste 2022/23
Duisburgs Scorerliste 2022/23

Stoppelkamp weit vorneDuisburgs Scorerliste 2022/23

Der MSV Duisburg liegt in der 3. Liga nach 33 Spieltagen auf Rang zwölf, bei einem Torverhältnis von 44:51. Welche Spieler in der Drittliga-Saison 2022/23 die meisten Scorerpunkte für die Zebras gesammelt haben.

Der Anwalt, dem die Rocker vertrauen
Der Anwalt, dem die Rocker vertrauen

Stückelmord-Prozess in DuisburgDer Anwalt, dem die Rocker vertrauen

André Miegel ist einer der Verteidiger im Duisburger Rockermord-Prozess. Er ist aber auch ein Medien-Star: 200.000 Menschen folgen dem gebürtigen Marxloher bei Youtube. Mit Anfang 30 ist er ganz oben angekommen. Doch alles hat seinen Preis.

„Weil sie nach kurzer Zeit blaue Lippen haben und am ganzen Körper frieren“
„Weil sie nach kurzer Zeit blaue Lippen haben und am ganzen Körper frieren“

Diskussion um Temperatur in Duisburger Schwimmbädern„Weil sie nach kurzer Zeit blaue Lippen haben und am ganzen Körper frieren“

In der Duisburger Politik regt sich Widerstand gegen die abgesenkte Wassertemperatur in den öffentlichen Bädern. Anfang August 2022 hatte die Stadt im Zuge von Energiesparmaßnahmen die Temperaturen dort gesenkt. Damit sind viele nicht zufrieden – was die Politik nun fordert.

Der neue Mann für Recht und Ordnung
Der neue Mann für Recht und Ordnung

Beigeordneter der Stadt Nettetal hat Dienst angetretenDer neue Mann für Recht und Ordnung

Seine erste Begegnung mit Nettetal hatte Andreas Rudolph im Corona-Lockdown beim Wandern. Seit 2. Januar hat er seinen neuen Arbeitsplatz im Rathaus bezogen. Der 40-Jährige gehört als Beigeordneter zur Verwaltungsspitze – und hat einiges vor.

Landesliga-Handballer des TVW sorgen früh für Klarheit
Landesliga-Handballer des TVW sorgen früh für Klarheit

Handball in der RegionLandesliga-Handballer des TVW sorgen früh für Klarheit

Mit 29:18 setzen sich die von Rainer Hantusch trainierten Handballer des TV Witzhelden deutlich gegen die Drittvertretung der Bergischen Panther durch. Auch die Frauen des TVW überzeugen.

Hacker veröffentlichen gestohlene Daten
Hacker veröffentlichen gestohlene Daten

Nach Cyber-Angriff auf Universität Duisburg-EssenHacker veröffentlichen gestohlene Daten

Nach dem Cyber-Angriff auf die Universität Duisburg-Essen sind nun gestohlene Daten im Darknet aufgetaucht. Wie die Verantwortlichen darauf reagieren und wie sie mit Lösegeld-Forderungen umgehen.

Amine Feldaoui verlässt 1. FC Kleve
Amine Feldaoui verlässt 1. FC Kleve

Fußball-OberligaAmine Feldaoui verlässt 1. FC Kleve

Nach nur zwei Partien im rot-blauen Dress hat der Angreifer dem Verein mitgeteilt, sich künftig auf sein Studium fokussieren zu wollen.

„Kleine“ Entwarnung bei MSV-Torhüter Müller
„Kleine“ Entwarnung bei MSV-Torhüter Müller

Diagnose nach MRT-Untersuchung„Kleine“ Entwarnung bei MSV-Torhüter Müller

Torhüter Vincent Müller hat sich offenbar nicht schwerer verletzt. Der MSV Duisburg gab am Montag nach der MRT-Untersuchung Entwarnung. Auch ein Einsatz des 22-Jährigen im nächsten Liga-Spiel scheint möglich.

Vom „Klimawald“ bis zur „Chillwiese“ – so soll der Grüne Ring gestaltet werden
Vom „Klimawald“ bis zur „Chillwiese“ – so soll der Grüne Ring gestaltet werden

Internationale Gartenausstellung (IGA) 2027Vom „Klimawald“ bis zur „Chillwiese“ – so soll der Grüne Ring gestaltet werden

Der Grüne Ring soll als Teil der Internationalen Garten Ausstellung (IGA) 2027 für rund 11,8 Millionen Euro ausgebaut werden. Für den „Zukunftsgarten RheinPark und Anbindung“ hat ein Bochumer Architekturbüro unter anderem einen Pumptrack, einen Boulderfelsen und einen Calisthenics-Bereich vorgesehen. Was dort noch geplant ist.

Warum Thomas Kempe dem SV Sonsbeck hilft
Warum Thomas Kempe dem SV Sonsbeck hilft

Ehemaliger Fußball-Profi hat noch gute KontakteWarum Thomas Kempe dem SV Sonsbeck hilft

Der gebürtige Voerder, der auf fast 400 Bundesliga-Einsätze – unter anderem für den MSV Duisburg – kommt, sucht nach Spielern, die ins Anforderungsprofil des Fußball-Oberligisten passen. Der Ex-Profi wohnt in Achterhoek.

Fußgängerin von Pkw angefahren und schwer verletzt
Fußgängerin von Pkw angefahren und schwer verletzt

Unfall in DinslakenFußgängerin von Pkw angefahren und schwer verletzt

Nach dem Zusammenstoß mit dem Wagen eines 30-jährigen Mannes musste eine Fußgängerin mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus nach Duisburg gebracht werden. Nach Angaben der Ärzte besteht für die Frau keine Lebensgefahr.

Hertener soll Marihuana-Plantage in Erkrath betrieben haben
Hertener soll Marihuana-Plantage in Erkrath betrieben haben

Üppige Ernte in WohnhausHertener soll Marihuana-Plantage in Erkrath betrieben haben

Der 41-jährige Hertener muss sich wegen Drogenhandels – unter anderem in Erkrath – und Waffenbesitz verantworten. Wohnungen funktionierte er in Cannabis-Treibhäuser um.

Siebenstöckiges Haus nach Feuer evakuiert
Siebenstöckiges Haus nach Feuer evakuiert

Brand in RheinhausenSiebenstöckiges Haus nach Feuer evakuiert

75 Bewohnerinnen und Bewohner mussten in der Nacht ihre Wohnungen in Rheinhausen verlassen. Unter dem Dach ihres Mehrfamilienhauses hatte es gebrannt.

Kaisermünzenehrenpreis für den Steinhof
Kaisermünzenehrenpreis für den Steinhof

Hohe EhrungKaisermünzenehrenpreis für den Steinhof

Im Rahmen eines Festakts im Ratssaal des Duisburger Rathauses verlieh die bürgerschaftliche Vereinigung proDuisburg e.V. am Sonntag den Duisburger Kaisermünzenpreis 2022 an den Steinhof in Huckingen.

„Weniger Ideologie, mehr Sachverstand“
„Weniger Ideologie, mehr Sachverstand“

FDP-Landeschef Joachim Stamp in Duisburg„Weniger Ideologie, mehr Sachverstand“

Der Ex-Minister und Noch-Landesvorsitzende Joachim Stamp war beim Neujahrsempfang der Duisburger FDP zu Gast. In seiner Rede ging es auch um die aktuellen Debatten zur Lützerath-Räumung und den Silvester-Krawallen.

Unglaublich aber wahr, Karneval ist wieder da!
Unglaublich aber wahr, Karneval ist wieder da!

Kappenball in Duisburg-RheinhausenUnglaublich aber wahr, Karneval ist wieder da!

Im voll besetzten Veranstaltungssaal der Erlöserkirche begann mit dem Kappenball stimmungsvoll die neue Session der Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß Rheinhausen. Das waren die Höhepunkte des Abends.

„Genau dafür haben wir Lukas Raeder“
„Genau dafür haben wir Lukas Raeder“

Viel Lob nach MSV-Auswärtssieg„Genau dafür haben wir Lukas Raeder“

Dem MSV Duisburg gelingt ein Jahresauftakt nach Maß. Beim Erfolg in Saarbrücken muss er aber bis zum Schluss zittern. Was Trainer Torsten Zieger zum Auftritt seines Teams sagt - und wie er die Leistung von Ersatzkeeper Lukas Raeder einschätzt.

Warum Duisburg der „Frau im grünen Kleid“ viel zu verdanken hat
Warum Duisburg der „Frau im grünen Kleid“ viel zu verdanken hat

Wiederaufbau der August-Thyssen-HütteWarum Duisburg der „Frau im grünen Kleid“ viel zu verdanken hat

Serie · Eine engagierte US-Amerikanerin setzte sich für den Wiederaufbau der August-Thyssen-Hütte ein. Warum Duisburg der Frau auf dem Ölgemälde viel zu verdanken hat.

Effizienter MSV zittert sich zum Auswärtssieg
Effizienter MSV zittert sich zum Auswärtssieg

Wilde SchlussphaseEffizienter MSV zittert sich zum Auswärtssieg

Der Start ins neue Jahr ist geglückt - und wie. Der MSV Duisburg gewinnt in Saarbrücken mit 3:2, muss aber nach zwischenzeitlicher 3:0-Führung noch um den Dreier zittern. Getrübt wird der Erfolg durch die Verletzung von Torwart Vincent Müller.

Automaten-Sprengung in Duisburg – war es die Audi-Bande?
Automaten-Sprengung in Duisburg – war es die Audi-Bande?

Täter flüchten in dunklem KombiAutomaten-Sprengung in Duisburg – war es die Audi-Bande?

Am frühen Freitagmorgen ist in Duisburg erneut ein Geldautomat in die Luft gesprengt worden. Die Filiale der Deutschen Bank im Stadtteil Großenbaum wurde zum zweiten Mal innerhalb eines Jahres angegriffen. Was die Polizei bislang über die Täter weiß.

Feuer bei Unfall mit Ethanolkamin in Krefeld
Feuer bei Unfall mit Ethanolkamin in Krefeld

Schwere Verbrennungen an der HandFeuer bei Unfall mit Ethanolkamin in Krefeld

Wieder ein schwerer Unfall mit einem Ethanolkamin: Erst vor einigen Tagen war ein Mann nahe Stuttgart bei einem Feuer mit einem solchen Ofen ums Leben gekommen. Flüssiges Ethanol hat offenbar seine Tücken.

„Die Klimabewegung wird uns mehr denn je auf die Finger schauen“
„Die Klimabewegung wird uns mehr denn je auf die Finger schauen“

Duisburger Abgeordnete in Lützerath„Die Klimabewegung wird uns mehr denn je auf die Finger schauen“

Interview · Die Duisburger Landtagsabgeordnete und ehemalige Sprecherin der Grünen Jugend in NRW, Jule Wenzel, ist als parlamentarische Beobachterin dort. Warum sie die Räumung verteidigt – und wie sie den Aktivisten begegnet.

„Ich kriege hier einen Herzinfarkt“
„Ich kriege hier einen Herzinfarkt“

Rockermord-Prozess in Duisburg„Ich kriege hier einen Herzinfarkt“

Im Duisburger Rocker-Prozess ging es erneut um das Attentat auf einen Ex-Bandido. Doch der wichtigste Zeuge ist verschwunden. Er identifizierte zuvor ausgerechnet den Mönchengladbacher Kronzeugen im Fall Kai M. als möglichen Täter.

Jugendliche schlagen Opfer auf den Kopf – vier Attacken in einer Stunde
Jugendliche schlagen Opfer auf den Kopf – vier Attacken in einer Stunde

Raubüberfälle in DuisburgJugendliche schlagen Opfer auf den Kopf – vier Attacken in einer Stunde

Am Donnerstagabend sind im Duisburger Stadtteil Mittelmeiderich gleich vier Personen auf den Hinterkopf geschlagen und ausgeraubt worden. Die Taten ereigneten sich innerhalb von nur einer Stunde. War es eine Jugendbande?

Darum wird die Ausfahrt Neukirchen-Vluyn gesperrt
Darum wird die Ausfahrt Neukirchen-Vluyn gesperrt

Gehölzarbeiten an der A 40Darum wird die Ausfahrt Neukirchen-Vluyn gesperrt

In Fahrtrichtung Duisburg wird die Ausfahrt der Anschlussstelle Neukirchen-Vluyn am Dienstag für mehrere Stunden dicht gemacht. Das sind die Gründe.

Wie viele Stadtteile hat Duisburg?

Duisburg hat 46 Stadtteile, die in sieben Stadtbezirke aufgeteilt sind. Die Stadtbezirke heißen:

Zu den Stadtteilen mit den meisten Einwohnern zählen:

Wofür ist Duisburg bekannt?

Von Duisburg in die Welt: Duisburg ist europäischer Stahlstandort Nummer Eins. Traditionsunternehmen wie ThyssenKrupp Stahl AG oder die Hüttenwerke Krupp Mannesmann GmbH haben das Gesicht dieser Stadt geprägt. Doch nicht nur der Stahl hat Duisburg über die Grenzen Deutschlands hinweg bekannt gemacht. Auch der Hafen der Stadt hat sich weltweit einen Namen gemacht.

Denn der Duisburger Hafen ist weltweit der größte Binnenhafen. Der riesige Hafen liegt an der Mündung der Ruhr zum Rhein. Er ist einer der wichtigsten Umschlagplätze für Waren und Güter aller Art. Die riesigen Krane im Duisburger Hafen können so gut wie jede Fracht verladen und bewegen täglich unzählige Tonnen.

Welche Sehenswürdigkeiten bietet Duisburg?

Landschaftspark Duisburg-Nord

Im Landschaftspark Duisburg-Nord verbinden sich auf einer rund 180 Hektar großen Fläche Industriekultur und Natur zu einer weltweit nahezu einmaligen Parklandschaft. Ein stillgelegtes Hüttenwerk, das heute vielfältig genutzt wird, steht im Zentrum des Landschaftsparks. Die Werkshallen wurde als Eventlocation umgebaut, im Gasometer kann getaucht werden und im ehemaligen Erzlagerbunker klettern Kletterfreunde die Wände empor. Highlight im Landschaftspark ist ein alter Hochofen, der als Aussichtsplattform dient. Von hier aus hat man einen tollen Blick über die Stadt.

Zoo Duisburg

Der Zoo am Kaiserberg in Duisburg zählt zu den größten Tierparks in der Region. Rund 400 Tierarten können hier beobachtet werden: Koalas, Kängurus, Brillenbären, Giraffen, Elefanten, Delfine, Otter, Tiger, Kattas, Schleichkatzen, Löwenäffchen und viele mehr.

Lehmbruck Museum

Das Lehmbruck Museum – mitten in der Innenstadt gelegen – ist ein Museum für Skulptur. Namensgeber für das bekannte Museum ist der Duisburger Bildhauer Wilhelm Lehmbruck, der 1881 in Meiderich geboren wurde. Manfred Lehmbruch, Lehmbrucks zweiter Sohn, war als Architekt für die Gestaltung des Gebäudes zuständig. Das Museum befindet sich in einem großen Skulpturenpark. Moderne Plastiken von Künstlern wie Alberto Giacometti, Constantin Brancusi, Hans Arp oder Wilhelm Lehmbruck können in diesem Museum bestaunt werden.

Innenhafen

Der Innenhafen am nördlichen Rand der Innenstadt war früher eine Brache aus Lagerhallen, heute ist er ein tolles Beispiel für den Strukturwandel. Moderne Bürogebäude treffen hier auf alte Speicher, die heute anderweitig genutzt werden. Neben Büros gibt es im Innenhafen Restaurants, Bars und auch Museum wie zum Beispiel das Kindermuseum oder das Museum Küppersmühle.

Tiger & Turtle

Tiger & Turtle im Angerpark in Duisburg-Angerhausen wird gerne als "begehbare Achterbahn" bezeichnet. Die Skulptur wurde 2011 auf einer ehemaligen Halde im Süden der Stadt errichtet.

Sechs-Seen-Platte

Die Sechs-Seen-Platte im Süden von Duisburg wird auch gerne als die grüne Lunge der Stadt bezeichnet. Die Sechs-Seen-Platte besteht aus den Seen: Wambachsee, Masurensee, Böllertsee, Wolfssee, Wildförstersee und Haubachsee.

Theater Duisburg

Das Theater an der Neckarstraße 1 befindet sich mitten in der Innenstadt und besticht durch seine beeindruckende Architektur.  Es wurde 1911 bis 1912 im neoklassizistischen Stil nach einem Entwurf des Architekten Martin Dülfer errichtet und umfasst 1117 Plätze.

Welcher bekannte Fußballverein kommt aus Duisburg?

Die Duisburger „Zebras“ vom MSV Duisburg sind in ganz Deutschland bekannt. Der Meidericher Spielverein wurde 1902 gegründet. Die Spiele der Zebras finden in der Schauinsland-Reisen-Arena in Duisburg-Wedau statt. Das Stadion bietet Platz für 31.500 Gäste.

Nationale Erfolge vom MSV Duisburg

Internationale Erfolge vom MSV Duisburg

Hier finden Sie alle aktuellen Nachrichten rund um Duisburg.