Lindner will Steuerlast für Start-up-Mitarbeiter spürbar senken
Lindner will Steuerlast für Start-up-Mitarbeiter spürbar senken

Gründen soll attraktiver werdenLindner will Steuerlast für Start-up-Mitarbeiter spürbar senken

Bundesfinanzminister Lindner will die Gründung junger Start-Up-Unternehmen durch spürbare Steuererleichterungen in Deutschland attraktiver machen. Doch Vorbehalte der Koalitionspartner und die offenen Haushaltsfragen verzögern den Kabinettsbeschluss.

Von Birgit Marschall
Deutsche Umwelthilfe fordert drei Euro Parkgebühr pro Stunde
Deutsche Umwelthilfe fordert drei Euro Parkgebühr pro Stunde

In Städten und GemeindenDeutsche Umwelthilfe fordert drei Euro Parkgebühr pro Stunde

Die Deutsche Umwelthilfe fordert flächendeckend hohe Parkgebühren in allen Städten und Gemeinden. Pro Stunde sollten mindestens drei Euro für das Abstellen eines Autos fällig werden. Der Deutsche Städte- und Gemeindebund widerspricht postwendend.

Die Grünen meutern gegen Christian Lindners Sparvorgaben
Die Grünen meutern gegen Christian Lindners Sparvorgaben

Neuer Koalitionsstreit um BundeshaushaltDie Grünen meutern gegen Christian Lindners Sparvorgaben

Finanzminister Christian Lindner will 2024 unbedingt die Schuldenbremse einhalten und hat seine Ministerkollegen aufgefordert, Kürzungsvorschläge zu präsentieren. Doch die Grünen wollen das Verfahren nicht mitmachen. Droht jetzt zusätzlich zum Heizungsstreit in der Koalition auch noch ein Haushaltsstreit vor der Sommerpause?

Von Birgit Marschall
US-Börsenaufsicht verklagt Kryptobörse Binance
US-Börsenaufsicht verklagt Kryptobörse Binance

Bitcoin und Co verlieren massiv an WertUS-Börsenaufsicht verklagt Kryptobörse Binance

Schwerer Schlag für Kryptowährungen: Die US-Börsenaufsicht hat die weltgrößte Kryptobörse Binance und ihren Chef Changpeng Zhao am Montag verklagt. Fast alle Kryptowährungen verloren am Abend massiv an Wert.

Fotos und Videos
Die „Gierflation“ trifft vor allem die Reichen
Die „Gierflation“ trifft vor allem die Reichen

Geld und LebenDie „Gierflation“ trifft vor allem die Reichen

Meinung · Die höchsten Unternehmensgewinne machen derzeit die Hersteller von Luxuswaren. Ganz vorne steht der französische Konzern LVMH, der mehr wert ist als jedes deutsche Unternehmen.

Karsten Tripp
Von Karsten Tripp
Unternehmen
Warum Sie bald wieder Kamera-Autos auf Straßen sehen werden
Warum Sie bald wieder Kamera-Autos auf Straßen sehen werden
Google Street ViewWarum Sie bald wieder Kamera-Autos auf Straßen sehen werden
Jörg Schönenborn als WDR-Programmdirektor bis 2029 bestätigt
Jörg Schönenborn als WDR-Programmdirektor bis 2029 bestätigt
Personalie bei den Öffentlich-RechtlichenJörg Schönenborn als WDR-Programmdirektor bis 2029 bestätigt
Was hinter den ICE-Tickets ab 9,90 Euro pro Strecke steckt
Was hinter den ICE-Tickets ab 9,90 Euro pro Strecke steckt
Werbeaktion oder gutes Angebot?Was hinter den ICE-Tickets ab 9,90 Euro pro Strecke steckt
Rubriken