
Interview Franziska Consolati„Keine Reise ist auch keine Lösung“
Buchautorin und Reise-Bloggerin Franziska Consolati spricht im Interview über ihre Begeisterung fürs Reisen und Möglichkeiten, nachhaltig Urlaub zu machen.
Buchautorin und Reise-Bloggerin Franziska Consolati spricht im Interview über ihre Begeisterung fürs Reisen und Möglichkeiten, nachhaltig Urlaub zu machen.
Viele Touristen reisen im eigenen Auto nach Italien. Geht dabei mit der Zahlung der Autobahngebühr etwas schief, kommt oft Inkasso-Post. Wir haben zusammengefasst, was Sie tun können und wie Sie reagieren sollten.
Fliegen ist Stress für Kinder. Doch mit guter Planung und einigen wichtigen Utensilien im Handgepäck wird die Reise in den Urlaub nicht nur erträglich, sondern auch sicher - für Babys, kleine und große Kinder. Die besten Tipps.
Immer mehr Menschen setzen auf Camping- statt Hotelurlaub. Die Natur genießen und Flexibilität sind nur zwei der vielen Vorteile daran. Doch die Preise der Campingplätze variieren je nach Land.
Egal ob am See oder Fluss: In NRW liegen viele schöne Campingplätze direkt am Wasser. Was sie besonders macht und warum dort auch Nicht-Camper übernachten können. Wir stellen zwölf Campingplätze vor.
„Die Kanaren sind ein Reiseziel mit dem besten Klima im Winter“ - so werden die Touristen aus dem kühlen Zentral- und Nordeuropa umworben. „Ein Klima, das es erlaubt, bei den Energiekosten zu sparen.“ Macht das Sinn? Überwintern auf den Kanaren?
Traumstrände, viel Sonne, niedrige Lebenshaltungskosten: Viele Rentner zieht es ins Ausland, um ihren Ruhestand zu genießen. „International Living“ hat eine Rangliste über die besten Länder aufgestellt – diese wird von einem europäischen Land angeführt.