Top TenDas sind die größten Arbeitgeber in Düsseldorf
Serie · In Düsseldorf gibt es mehr als 435.000 Arbeitsplätze – aber wo arbeiten die meisten Menschen? Wir zeigen die Top Ten der Arbeitgeber in der Landeshauptstadt.
Serie · In Düsseldorf gibt es mehr als 435.000 Arbeitsplätze – aber wo arbeiten die meisten Menschen? Wir zeigen die Top Ten der Arbeitgeber in der Landeshauptstadt.
Frauen verdienen in Nordrhein-Westfalen im Schnitt ein Sechstel weniger als Männer. Ihr Bruttoverdienst pro Stunde habe 2022 bei durchschnittlich 19,91 Euro gelegen.
Serie · Seit 120 Jahren gibt es die Limonade mit dem roten Punkt. Sie war erst Weltmarke, dann fast vergessen. Der Duisburger Hersteller will dem Getränk nun ein neues Image verleihen.
Er ist vermutlich Deutschlands bekanntester Investor: Frank Thelen. Im Gespräch mit dem RP-Podcast Gründerzeit erklärt er nicht nur, wie ihn Start-ups überzeugen. Es geht auch um die Energiekrise, nachhaltige Ernährung, Infrastruktur im All - und sein Verhältnis zu Ankerkraut.
Die meisten Menschen in Deutschland gehen täglich arbeiten. Doch was am Ende des Monats auf ihrem Konto landet, variiert stark. In welchen Jobs die Menschen in NRW laut der Bundesagentur für Arbeit am besten und am schlechtesten verdienen.
Serie
Im Kampf um kluge Köpfe und helfende Hände müssen Unternehmen ihren Bewerbern mehr bieten als eine faire Vergütung. Freie Tage, Fitnesskurse, Fortbildungen: Mit diesen Extras locken Düsseldorfer Firmen.Der Kreis Kleve hat zu wenige Lehrkräfte. Das sorgt dafür, dass regelmäßig der Unterricht ausfällt, teilweise können Klassenarbeiten nicht geschrieben werden. Ein Teil der Hoffnung liegt auf Quereinsteigern.
Serie
Hendrick Vogt hat vor wenigen Jahren seine Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Bosch Car Service in Xanten gemacht. Mittlerweile ist er Meister. Und jetzt hat er die Autowerkstatt von Bernd Ringlstetter übernommen.Die Bundesregierung will die soziale Kindergrundsicherung 2025 an den Start bringen. Wissenschaftler fordern, dass Kinder künftig nicht mehr nur als Teil ihrer Familie gesehen werden – sondern als eigenständige, gleichberechtigte Personen. Das hätte weitreichende Folgen.
Im Unterschied zu Bayern verlängert Nordrhein-Westfalen die Frist für die Grundsteuererklärung nicht. Kurz zuvor war in München bekannt geworden, dass der Freistaat im Alleingang die Frist für die Abgabe der Grundsteuererklärung verlängert.
Quasi in letzter Minute hat Bayern die Grundsteuerfrist noch einmal verlängert. Die anderen Länder folgen dem aber nicht. Wer seine Erklärung noch nicht abgegeben hat, soll nun eine Erinnerung bekommen - erst einmal.
Interview
Reiner Holznagel geht davon aus, dass der Bundesfinanzhof den Soli in seinem mit Spannung erwarteten Urteil als verfassungswidrig einstuft. Damit würden die Chancen auf vollständige Abschaffung der Sondersteuer auch für Besserverdienende deutlich steigen.