26.000 Stahlkocher von Thyssenkrupp vor möglichem Verkauf
26.000 Stahlkocher von Thyssenkrupp vor möglichem Verkauf

Kretinsky will 50 Prozent der Stahlsparte26.000 Stahlkocher von Thyssenkrupp vor möglichem Verkauf

Daniel Kretinsky ist bei der Steag zweimal gescheitert, nun versucht er, die Stahlsparte von Thyssenkrupp zu übernehmen. Er könnte 50 Prozent bekommen. Die IG Metall zeigt sich offen für einen Milliardär wie ihn. Am Ende ist es eine Frage des Preises – und der Politik.

Von Antje Höning
Feuergefahr bei Verbrennern – Rückruf von Millionen Autos in den USA
Feuergefahr bei Verbrennern – Rückruf von Millionen Autos in den USA

Hyundai und Kia betroffen Feuergefahr bei Verbrennern – Rückruf von Millionen Autos in den USA

Brandgefährlich: Flüssigkeit aus dem Antiblockiersystem kann einen Kurzschluss auslösen – auch in geparkten Autos. Betroffen sind mehr als drei Millionen Wagen von Hyundai und Kia in den USA.

P&C Düsseldorf startet nach Insolvenz neu
P&C Düsseldorf startet nach Insolvenz neu

Ende der Sanierung P&C Düsseldorf startet nach Insolvenz neu

Während der Pandemie hatte der Modehändler Peek & Cloppenburg Düsseldorf Staatshilfe bekommen, dann ging er fast pleite. Eine Insolvenz in Eigenverantwortung steht nun vor dem Abschluss.

Fotos und Videos
Mitbewohner gesucht – aber bitte weltoffen, vegan und feministisch
Mitbewohner gesucht – aber bitte weltoffen, vegan und feministisch

WG-Suche vereinfachen Mitbewohner gesucht – aber bitte weltoffen, vegan und feministisch

Wer ein WG-Zimmer vermieten möchte, wird mit Anfragen förmlich überschüttet. Das Start-up Heyroom macht die Auswahl einfacher – mit einer App, die anhand von gemeinsamen Interessen den perfekten Mitbewohner finden soll.

Von Jana Marquardt
Neuer Fahrplan der Deutschen Bahn bringt mehr Sitze und Nachtzüge
Neuer Fahrplan der Deutschen Bahn bringt mehr Sitze und Nachtzüge
Höhere Preise? Neuer Fahrplan der Deutschen Bahn bringt mehr Sitze und Nachtzüge
Das müssen Hersteller von Plastikmüll künftig zahlen
Das müssen Hersteller von Plastikmüll künftig zahlen
Finanzspritze für die Stadtreinigung Das müssen Hersteller von Plastikmüll künftig zahlen
Finanzen
Deutsche Inflationsrate sinkt im September auf 4,5 Prozent
Deutsche Inflationsrate sinkt im September auf 4,5 Prozent
Wirtschaft in Deutschland Deutsche Inflationsrate sinkt im September auf 4,5 Prozent
„Schade, wir wären so gerne Teil der Energiewende gewesen“
„Schade, wir wären so gerne Teil der Energiewende gewesen“
Meinung | Stopp des KfW-Solarstrom-Förderprogramms „Schade, wir wären so gerne Teil der Energiewende gewesen“
Tobias Dupke
Von Tobias Dupke
Dispo-Deckel soll Banken bändigen
Dispo-Deckel soll Banken bändigen
Exklusiv | Häufige und langfristige Kontoüberziehungen Dispo-Deckel soll Banken bändigen
So lädt das E-Auto günstiger mit Solarstrom
So lädt das E-Auto günstiger mit Solarstrom
KfW-Förderung So lädt das E-Auto günstiger mit Solarstrom
Rubriken