
Auszeichnung für VorreiterrolleObi erhält Deutschen Nachhaltigkeitspreis
Ausruhen will sich Deutschlands bekannteste Baumarkt-Kette mit Hauptsitz in Wermelskirchen auf diesen Lorbeeren nicht. Was Obi nach dem Verzicht auf Papierbeilagen noch plant.
Ausruhen will sich Deutschlands bekannteste Baumarkt-Kette mit Hauptsitz in Wermelskirchen auf diesen Lorbeeren nicht. Was Obi nach dem Verzicht auf Papierbeilagen noch plant.
Meinung · Industrie, Sozialverbände, Kommunen: Alle beteuern, wie folgenschwer das Karlsruher Urteil sei – aber genau bei ihnen könne nicht gespart werden. So geht es nicht. Stahl, Chemie, Auto sollten die Grundsätze der Marktwirtschaft ernst nehmen.
Die Wirtschaftsminister von Bund und Ländern wollen den Umbau der Industrie nicht aufgeben. Unklar bleibt jedoch die Finanzierung. Covestro reicht die Hilfe nicht. Verbraucherschützer warnen vor einem Kostensprung beim Gas.
Der Facebook- und Instagram-Mutterkonzern Meta soll sich nicht ausreichend für den Jugendschutz eingesetzt haben. Meta habe seine sozialen Plattformen bewusst attraktiv für Minderjährige gestaltet.
Interview · Der Chef der Bonner Software-Firma LeanIX und des Investors Capnamic sagen, wie man auch als deutsches Tech-Unternehmen groß werden und was NRW von Berlin lernen kann - und warum einige junge Unternehmen nicht überleben werden.
Wer zur Miete wohnt und einen schnellen Internet-Anschluss via Glasfaser haben möchte, ist auf die Mitwirkung seines Vermieters angewiesen. Für ein gutes Drittel der Mietwohnungen in Deutschland soll Glasfaser-Anschluss nun erleichtert werden.
Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer will erneut die Deutsche Bahn bestreiken. Einen genauen Zeitraum für den Warnstreik nannte Gewerkschaftschef Weselsky noch nicht. Laut Bahn hat die GDL allerdings einen Weihnachtsfrieden abgelehnt.
Hunderte Beschäftigte beim Onlinehändler Amazon haben am Schnäppchentag Black Friday die Arbeit niedergelegt. Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi hatte zu Streiks an fünf Standorten aufgerufen. Auch Niederlassungen in NRW sind betroffen.
Ein US-Gericht verurteilt Bayer wegen PCB zu einer Millionenstrafe. Die Aktie, die gerade erst wegen eines Pharmaflops abgestürzt war, fällt erneut. Was Analysten Anlegern nun raten.
Die Bundesregierung will den Haushalt des laufenden Jahres nach dem Karlsruher Urteil verfassungsrechtlich absichern. Das Kabinett beschloss nun einen Nachtragshaushalt für 2023 – und bereitet die Aussetzung der Schuldenbremse vor.
Der sogenannte Gender Pay Gap ist einer neuen Studie zufolge immer noch massiv zu beobachten. Insbesondere Frauen in Vorständen großer europäischer Konzerne verdienen demnach im Jahr durchschnittlich 1,2 Millionen Euro weniger als Männer.
Im nächsten Jahr ändern sich wieder Steuern, Freibeträge und Sozialversicherungsabgaben. Ihr Netto-Gehalt können Sie sich jetzt schon im neuen Brutto-Netto-Rechner für 2024 ausrechnen.
Für viele sind sie die Shopping-Highlights des Jahres: Am sogenannten Black Friday und Cyber Monday im November sichern sie sich die besten Schnäppchen. Doch Käufer sollten genau hinschauen.