Mehr Schutz für Mütter nach Fehlgeburten
Mehr Schutz für Mütter nach Fehlgeburten

Politik diskutiert über „Sternenkinder“Mehr Schutz für Mütter nach Fehlgeburten

Wer sein Kind in einem frühen Stadium der Schwangerschaft verliert, soll am nächsten Tag wieder arbeiten gehen – so will es zumindest das aktuelle Gesetz. Aktivisten fordern eine Änderung. Wie die Politik reagiert.

Von Laura Wagener
Neue Anlaufstelle für Eltern und Babys
Neue Anlaufstelle für Eltern und Babys

Praxis-Eröffnung in XantenNeue Anlaufstelle für Eltern und Babys

Die Xantenerin Saskia de Groot eröffnet mit einem Team von Fachleuten die Praxis „Xantis Therapie“ – eine Praxis für Osteopathie, Physiotherapie, Ergotherapie und mehr. Es soll „die erste Anlaufstelle für werdende Mütter und Väter, aber auch für Mütter und Babys werden“.

Mehr Kaiserschnitte in Deutschland – Wahlfreiheit oder Modetrend?
Mehr Kaiserschnitte in Deutschland – Wahlfreiheit oder Modetrend?

Natürliche Geburten auf dem RückzugMehr Kaiserschnitte in Deutschland – Wahlfreiheit oder Modetrend?

Analyse · Jedes dritte Kind kommt in Deutschland per Kaiserschnitt auf die Welt – doppelt so viele wie noch vor 30 Jahren. Fachleute warnen und wähnen natürliche Geburten als beste Variante. Gibt es einen Trend zum Kaiserschnitt, und wenn ja: Wie ließe er sich umkehren?

Von Julia Rathcke
Der richtige Sound im Kreißsaal
Der richtige Sound im Kreißsaal

Forschung in DüsseldorfDer richtige Sound im Kreißsaal

Ob der Gesang der Buckelwale, Klassik oder das Lied „Under Pressure“ von Queen – Musik kann während der Geburt Mütter entspannen und beruhigen. Das weist die Düsseldorfer Psychologin Nora Schaal in ihrer Forschung nach, für die sie nun ausgezeichnet wurde.

Von Ute Rasch
Willkommen, Baby! Alles aus Düsseldorf
Willkommen, Baby! Alles aus Mönchengladbach
Willkommen, Baby! Alles aus dem Rhein-Kreis Neuss
Willkommen, Baby! Alles aus Viersen
Willkommen, Baby! Alles aus Krefeld
Willkommen, Baby! Alles aus dem Kreis Mettmann
Willkommen, Baby! Alles aus Leverkusen und Langenfeld
Willkommen, Baby! Alles aus dem Kreis Kleve
Willkommen, Baby! Alles aus dem Bergischen Land
Willkommen, Baby! Alles aus Xanten und Moers
Willkommen, Baby! Alles aus der Region Geldern
Willkommen, Baby! Alles aus dem Kreis Wesel
„Viele Kinder leiden heute noch unter den Corona-Maßnahmen“
„Viele Kinder leiden heute noch unter den Corona-Maßnahmen“

Gesundheitsminister Lauterbach„Viele Kinder leiden heute noch unter den Corona-Maßnahmen“

Gesundheitsminister Karl Lauterbach hat die Schulschließungen und andere Corona-Maßnahmen erneut als „zum Teil zu streng“ bezeichnet. „Viele Kinder leiden auch heute noch, sie leiden unter psychischen Störungen, ihre Gesundheit ist schlechter geworden“, sagte Lauterbach im Bundestag.

Ab welchem Alter Jugendliche Pornos anschauen
Ab welchem Alter Jugendliche Pornos anschauen

Konsum beginnt immer früherAb welchem Alter Jugendliche Pornos anschauen

Pornoseiten dürfen erst ab 18 Jahren besucht werden, doch viele Jugendliche sehen schon in jüngerem Alter explizite Inhalte. Studien lassen vermuten, dass der Erstkontakt immer früher stattfindet.

Von Kirsten Jöhlinger
Gesundheit