Aus China kommen viele neue Autos
Aus China kommen viele neue Autos

ElektromobilitätAus China kommen viele neue Autos

Noch nie zuvor gab es so viele Neuheiten aus China. Die meisten von ihnen fahren mit einem elektrischen Antrieb. Wir stellen acht neue Modelle vor, die für Aufsehen sorgen könnten.

Von Thomas Geiger
BMW 5er - für Kilometerfresser, Kurvenkünstler und den Konsens
BMW 5er - für Kilometerfresser, Kurvenkünstler und den Konsens

Autotest BMW 5er - für Kilometerfresser, Kurvenkünstler und den Konsens

BMW erneuert mit dem 5er sein wichtigstes Modell. Konservative Konstante oder progressiver Vorreiter - der Neue will beides sein. Unser Test zeigt, wie die Bayern das hinbekommen haben.

Neuwagen werden wieder erschwinglicher
Neuwagen werden wieder erschwinglicher

Studie Neuwagen werden wieder erschwinglicher

Auf dem deutschen Automarkt werden Neuwagen einer Studie zufolge wieder etwas erschwinglicher. Hersteller und Händler lockten im März angesichts der wieder gestiegenen Produktion die Kunden mit höheren Nachlässen auf die Listenpreise.

Mit Pfand und nicht zu lange
Mit Pfand und nicht zu lange

Probefahrt Mit Pfand und nicht zu lange

Wer sich ein gebrauchtes Auto zulegt, will nicht die Katze im Sack kaufen. Eine Probefahrt ist daher Pflicht. Käufer und Verkäufer sollten aber auf einige Regeln achten, sonst kann es teuer werden.

Wie die Hersteller Autos ab Werk personalisieren
Wie die Hersteller Autos ab Werk personalisieren

Schriftzüge, Farben, Fingerabdrücke Wie die Hersteller Autos ab Werk personalisieren

Das Geschäft mit der Individualisierung boomt. Nicht nur bei der Mode oder im Urlaub. Auch im Bereich Automobil. Jetzt macht der erste Hersteller den nächsten Schritt und personalisiert seine Autos. Denn: Mit Exzentrik lässt sich der Profit steigern.

Infos zum Thema Leasing
Altersdiskriminierung bei EU-Führerscheinen vom Tisch
Altersdiskriminierung bei EU-Führerscheinen vom Tisch

Neue Regeln entschärft Altersdiskriminierung bei EU-Führerscheinen vom Tisch

Die Aufregung war groß, als die Chefverhandlerin des EU-Parlamentes Tempolimits, Tauglichkeitstests für Senioren und Nachtfahrverbote für Anfänger über die EU-Führerscheinnovelle einführen wollte. Das wurde im Gesetzverfahren nun alles gestrichen. Einige umstrittene Änderungen sind jedoch noch drin.

Von Gregor Mayntz
Auto-News im Video