Kiew: Aktuelle News zur Hauptstadt der Ukraine und dem Ukraine-Krieg

Kiew: Aktuelle News zur Hauptstadt der Ukraine und dem Ukraine-Krieg

Foto: Shutterstock/Diego Grando

Kiew

Wie alt ist Kiew?

Russland verkündet Eroberung von Soledar
Russland verkündet Eroberung von Soledar

Umkämpfte Stadt in der OstukraineRussland verkündet Eroberung von Soledar

Die ukrainische Stadt Soledar ist seit Tagen heftigst umkämpft. Die russischen Truppen konnten nach Angaben des russischen Verteidigungsministeriums jetzt nach langer Zeit wieder einen Erfolg feiern - eine Bestätigung aus Kiew gibt es noch nicht. Was eine mögliche Eroberung bedeuten könnte.

Ärzte aus Kiew und Lwiw an der Buchholzer Unfallklinik
Ärzte aus Kiew und Lwiw an der Buchholzer Unfallklinik

Hospitationsprogramm des GesundheitsministeriumsÄrzte aus Kiew und Lwiw an der Buchholzer Unfallklinik

Im Rahmen eines Hospitationsprogramm des Bundesgesundheitsministeriums waren jetzt Ärzte aus der Ukraine zu Gast an der Berufsgenossenschaftlichen Unfallklinik (BGU) in Buchholz. Ihr besonderes Interesse galt der Versorgung von schwerbrandverletzten Menschen.

Russische Söldner melden Soledar-Eroberung
Russische Söldner melden Soledar-Eroberung

Schwere KämpfeRussische Söldner melden Soledar-Eroberung

Angeblich hat die berüchtigte Söldnergruppe Wagner die ostukrainische Stadt Soledar überrannt. Kiew schweigt dazu. Das ist die aktuelle Lage.

Baerbock besucht überraschend Charkiw in der Ostukraine
Baerbock besucht überraschend Charkiw in der Ostukraine

Stadt schwer vom Krieg getroffenBaerbock besucht überraschend Charkiw in der Ostukraine

In einer geheimen Aktion reist Außenministerin Annalena Baerbock in das im September befreite Gebiet Charkiw in der Ostukraine. Sie will damit auch ein Zeichen Richtung Moskau setzen.

Schwierige Jobsuche für Ukrainerin
Schwierige Jobsuche für Ukrainerin

Patenschaftsprojekt von Wilfried JacobsSchwierige Jobsuche für Ukrainerin

Der ehemalige AOK-Chef Wilfried Jacobs begleitet Maryna Hanzha und ihren Sohn Arsen im Rahmen eines Patenschaftsprojekts. Weil ihre Deutschkenntnisse nach wie vor rudimentär sind, bleiben Stellenangebote aus.

Soledar ist Schwerpunkt des Krieges in der Ukraine
Soledar ist Schwerpunkt des Krieges in der Ukraine

Kämpfe in den Osten verlagertSoledar ist Schwerpunkt des Krieges in der Ukraine

Der ukrainische Präsident Selenskyi ist davon überzeugt, dass seine Truppen in Bachmut und Soledar durchhalten. Derweil gab es zwischen der Ukraine und Russland den ersten Gefangenenaustausch im Jahr 2023. Ein Überblick.

Neujahrskonzert wirbt für Ende des Krieges
Neujahrskonzert wirbt für Ende des Krieges

Musik in NeussNeujahrskonzert wirbt für Ende des Krieges

Die Deutsche Kammerakademie Neuss (DKN) spielte auch zwei ukrainische Komponisten. Welche Stücke außerdem noch im Repertoire waren.

Patriarch dankt deutscher Ukraine-Hilfe
Patriarch dankt deutscher Ukraine-Hilfe

Dormagen und Europaschützen gewürdigtPatriarch dankt deutscher Ukraine-Hilfe

Europäische Schützen und der Dormagener Bürgermeister haben 750.000 Euro in Sach- und Geldwerten von Spendern für die Ukraine koordiniert. Dafür zeichnete sie jetzt der Ehrenpatriarch der ukrainisch-orthodoxen Kirche aus.

Feuerpause zum orthodoxen Weihnachtsfest war nur russische Propaganda
Feuerpause zum orthodoxen Weihnachtsfest war nur russische Propaganda

Vorwürfe von SelenskyjFeuerpause zum orthodoxen Weihnachtsfest war nur russische Propaganda

36 Stunden lang sollten Russlands Waffen schweigen – so hatte Moskau es angesichts der orthodoxen Weihnacht versprochen. Doch am Ende sieht Kiew sich darin bestätigt, dass alles nur Propaganda war.

Putin ordnet Feuerpause ab Freitag an
Putin ordnet Feuerpause ab Freitag an

Orthodoxe WeihnachtenPutin ordnet Feuerpause ab Freitag an

Ab Freitag sollen die russischen Waffen in der Ukraine auf Befehl von Kremlchef Putin schweigen - zumindest 36 Stunden lang. Moskau ruft Kiew auf, sich der kurzen Waffenruhe über das orthodoxe Weihnachtsfest anzuschließen. Doch dort wittert man eine Falle.

Ein Kammerkonzert als Brückenschlag
Ein Kammerkonzert als Brückenschlag

Ukrainisches Duo Adamé in BeeckEin Kammerkonzert als Brückenschlag

Auf Einladung des Kulturförderkreises Opus 512 gastiert das ukrainische Duo Adamé am 22. Januar im Vincentiushaus. Die beiden Musiker möchten mit ihrem Programm demonstrieren, wie Musik verbinden kann.

Orthodoxes Weihnachten in Büderich
Orthodoxes Weihnachten in Büderich

MeerbuschOrthodoxes Weihnachten in Büderich

Julia Bukareva, Sohn Vlad und Großmutter Liubov sind aus der Ukraine geflohen. Heute feiern sie als orthodoxe Christen das Weihnachtsfest zum ersten Mal fern der Heimat in Büderich. Der Weg hierhin war für sie sehr schwer.

Erdogan ruft Putin zu „einseitiger Waffenruhe“ in der Ukraine auf
Erdogan ruft Putin zu „einseitiger Waffenruhe“ in der Ukraine auf

„Vision für eine faire Lösung“Erdogan ruft Putin zu „einseitiger Waffenruhe“ in der Ukraine auf

Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat den russischen Staatschef Wladimir Putin aufgerufen, eine „einseitige Waffenruhe“ in der Ukraine zu erklären. Was er sonst noch gesagt hat.

Auch USA erwägen Panzerlieferungen an Ukraine
Auch USA erwägen Panzerlieferungen an Ukraine

Nach Zusage durch FrankreichAuch USA erwägen Panzerlieferungen an Ukraine

Am Mittwoch verkündete Frankreich, es werde Kampfpanzer an die Ukraine liefern. Nun erwägen auch die USA, der Ukraine Panzer zur Verfügung zu stellen. Was bisher bekannt ist.

Ukrainische Luftabwehr fängt erneut Drohnen ab
Ukrainische Luftabwehr fängt erneut Drohnen ab

Angriff mit KamikazedrohnenUkrainische Luftabwehr fängt erneut Drohnen ab

In der Nacht zu Montag steuerten Kamikazedrohnen iranischer Bauart auf die Haupstadt der Ukraine zu. Nach Angaben des Militärs wurden diese abgeschossen. Dennoch kommt es zu Schäden.

Russland setzt massive Luftangriffe auf Ukraine auch zum Jahreswechsel fort
Russland setzt massive Luftangriffe auf Ukraine auch zum Jahreswechsel fort

„Jeder von uns ist ein Kämpfer“Russland setzt massive Luftangriffe auf Ukraine auch zum Jahreswechsel fort

Den gesamten Silvestertag über griff Russland die Ukraine massiv aus der Luft an. Russland hat seine Luftangriffe auch zu Beginn des neuen Jahres fortgesetzt. Etwa eine halbe Stunde nach Mitternacht ging es wieder los – die Details.

Belarus spricht von möglicher Provokation Kiews
Belarus spricht von möglicher Provokation Kiews

Nach Fund einer ukrainischen RaketeBelarus spricht von möglicher Provokation Kiews

Nach neuen russischen Attacken auf die Ukraine findet das Nachbarland offenbar eine ukrainische Rakete auf seinem Gebiet. Wie das Verteidigungsministerium in Minsk jetzt auf den Fund reagierte und wovor sich die Ukraine sorgt.

Die Sehnsucht nach dem Land im Krieg
Die Sehnsucht nach dem Land im Krieg

Ukraine-Flüchtlinge in StraelenDie Sehnsucht nach dem Land im Krieg

Seit einigen Monaten werden junge Ukrainer in Straelen in der „Willkommensklasse“ unterrichtet. Wie sie sich in Deutschland fühlen. Und wie sie sich ihre Zukunft vorstellen.

Lawrow sieht USA als treibende Kraft im Ukraine-Konflikt
Lawrow sieht USA als treibende Kraft im Ukraine-Konflikt

„Der Hauptnutznießer sind die USA“Lawrow sieht USA als treibende Kraft im Ukraine-Konflikt

Russlands Außenminister holt zur Attacke aus. Es wirkt wie ein Rückfall in die Zeiten des Kalten Krieges: Die Schuld an allem sieht Moskau beim Westen, sprich Washington - auch für den Ukraine-Krieg.

Merz und Scholz stellen normales Verhältnis wieder her
Merz und Scholz stellen normales Verhältnis wieder her

Gemeinsames AbendessenMerz und Scholz stellen normales Verhältnis wieder her

Nachdem CDU-Chef Merz Anfang Mai Kiew besuchte, herrschte Funkstille zwischen ihm und der der Bundesregierung. Bei einem gemeinsamen Abendessen hat sich Merz mit Bundeskanzler Scholz ausgesprochen. Ein Rückblick und wie es jetzt um ihr Verhältnis steht.

Vom Volksgarten in die Ukraine
Vom Volksgarten in die Ukraine

Projekt des „Prykarpattian Theater“Vom Volksgarten in die Ukraine

Im Sommer stand das „Theatre of Hopes and Expectations“ im Düsseldorfer Volksgarten. Jetzt wird es zum neuen Domizil einer Familie in der Ukraine.

Putins Krieg verschiebt auch Traditionen
Putins Krieg verschiebt auch Traditionen

Dunkle Weihnacht in KiewPutins Krieg verschiebt auch Traditionen

Mit seinen Raketenangriffen auf die Energieanlagen der Ukraine hat Kremlchef Putin das Land vor Weihnachten und Neujahr in Dunkelheit und Kälte gestürzt. Die Ukrainer feiern trotzdem. Aber es gibt auch spürbare Folgen für die Feiertagskultur.

Ukrainerin wird Messdienerin in Lintorf
Ukrainerin wird Messdienerin in Lintorf

AngekommenUkrainerin wird Messdienerin in Lintorf

Polina kam aus der Ukraine nach Ratingen und fand in ihrer neuen Heimat Anschluss über die Kirchengemeinde. Jetzt ist sie dort als Messdienerin tätig.

Seit wann ist Kiew die Hauptstadt der Ukraine?

Kiew ist seit der Unabhängigkeit der Ukraine im Jahr 1991 die Hauptstadt des Landes. Vorher war die Stadt unter verschiedenen politischen Konstellationen Teil verschiedener Reiche und Staaten, einschließlich der Kiewer Rus, des Großfürstentums Litauen, Polens und des Russischen Reichs. Während des 20. Jahrhunderts war Kiew auch Teil der Sowjetunion.

Die Entscheidung, Kiew zur Hauptstadt der unabhängigen Ukraine zu machen, wurde nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion getroffen. Die Stadt wurde zu dieser Zeit aus verschiedenen historischen und kulturellen Gründen als geeignet angesehen, die Hauptstadt des neuen Staates zu sein. Offiziell wurde die Unabhängigkeit der Ukraine am 24. August 1991 erklärt.

Welche Sehenswürdigkeiten gibt es in Kiew?

Kiew ist reich an historischen und kulturellen Sehenswürdigkeiten. Äußerst bekannt ist beispielsweise die Sophienkathedrale, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört und ein herausragendes Beispiel für ukrainische barocke Architektur darstellt. Das Kiewer Höhlenkloster (Lavra) ist eine weitere bekannte historische Stätte. Es ist ein Klosterkomplex, der zu den ältesten und bedeutendsten orthodoxen Klöstern gehört. Zu ihm zählen verschiedene Kirchen, Museen, historische Gebäude und Höhlen, in denen Mönche bestattet wurden.

Ein zentraler Platz in Kiew, der Unabhängigkeitsplatz (Maidan Nezalezhnosti), wird ebenfalls von vielen Touristen besucht und hat in der Geschichte der Ukraine stets eine wichtige Rolle gespielt: Hier fanden viele politische und soziale Veranstaltungen statt. Weitere sehenswerte Orte der Stadt sind das Goldene Tor, ein rekonstruiertes Stadttor, das Teil der historischen Stadtbefestigung von Kiew war, die Andrijiwski Uzviz (Andrijiwski-Abstieg), eine malerische Straße mit Kunsthandwerksläden, Galerien und Cafés, der Marienpalast, ein historisches Gebäude, das heute als Präsidentenresidenz genutzt wird sowie das Kiewer Opernhaus, das ebenfalls mit Geschichte und Architektur aufwarten kann.

Welche geschichtliche Bedeutung hat Kiew?

Kiew hat eine immense geschichtliche Bedeutung, da es eine der ältesten und kulturell reichsten Städte in Osteuropa ist. Zum einen war Kiew die Hauptstadt der Kiewer Rus, eines mittelalterlichen ostslawischen Staates, der das Fundament für die spätere ukrainische, russische und belarussische Kultur legte. Die Kiewer Rus war eine der ersten politischen Einheiten in Osteuropa und spielte eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung der slawischen Kultur, der orthodoxen Kirche und des Handels.

Auch im Rahmen der Christianisierung Europas nahm Kiew eine zentrale Rolle ein, denn im Jahr 988 wurde Kiew unter Großfürst Wladimir I. offiziell zum Christentum bekehrt. Dies hatte eine immense kulturelle und religiöse Bedeutung für die Region und legte den Grundstein für die orthodoxe Tradition in der Ukraine.

Über die Jahre war Kiew stets ein bedeutendes Zentrum für Kultur, Bildung und Wissenschaft. Besonders die Höhlenkloster spielten eine wichtige Rolle in der Aufbewahrung von Schriften, Kunst und spirituellem Wissen. In vielen historischen Abhandlungen wird Kiew als ein Schmelztiegel der Geschichte, Kultur und Religion beschrieben, der tiefgreifenden Einfluss auf die Entwicklung Osteuropas und der gesamten Region hatte.

Wer ist der Bürgermeister von Kiew?

Der derzeit amtierende Bürgermeister von Kiew ist Vitali Wladimirowitsch Klitschko, ein ehemaliger Profiboxer im Ruhestand. Als ukrainischer Politiker hat er die UDAR (Ukrainische demokratische Allianz für Reformen) gegründet. Er ist seit 1996 mit dem ehemaligen Model Natalia Yegorowa verheiratet und hat drei Kinder. Im Jahr 2000 schloss Klitschko seine Promotion in Sportwissenschaft an der Nationalen Taras-Schewtschenko-Universität Kiew in Kiew ab.

Sowohl auf Twitter als auch auf Instagram äußert sich Klitschko regelmäßig zur aktuellen Kriegssituation in der Ukraine. Er teilt Bilder von zerstörten Wohnhäusern und fordert strenge Sanktionen für die stattfindenden Kriegsverbrechen. Auch appelliert er an die EU, die Ukraine im Konflikt mit Russland und Präsident Wladimir Putin zu unterstützen. Klitschko ist tief besorgt über die schwierige Lage in seinem Heimatland und betont, wie schmerzhaft die Situation für ihn ist. Trotzdem glaubt er an die Stärke und die Zukunft der Ukraine.