Raphael Wolf - aktuelle News zum Fußball-Torwart

Raphael Wolf - aktuelle News zum Fußball-Torwart

Foto: dpa, crj jhe

Raphael Wolf

Welchen Spieler Fortuna in der Rückrunde verleihen sollte
Welchen Spieler Fortuna in der Rückrunde verleihen sollte

Für bessere EntwicklungWelchen Spieler Fortuna in der Rückrunde verleihen sollte

Fortuna hat gleich mehrere Rohdiamanten im eigenen Kader. Vor allem für einen stehen nun sehr entscheidende Monate an. Um dessen Entwicklung bestmöglich zu fördern, werden die Düsseldorfer Verantwortlichen ihn aus seiner Komfortzone ausbrechen lassen müssen. Um wen es geht.

Gute Fortuna-Taten mit Hoffmann, Thioune und den Broilers
Gute Fortuna-Taten mit Hoffmann, Thioune und den Broilers

Neues WeihnachtsvideoGute Fortuna-Taten mit Hoffmann, Thioune und den Broilers

Es ist schon zur Tradition geworden, dass der Zweitligist zu Weihnachten ein eigenes Video herausbringt. Auch in diesem Jahr schlüpfen Kapitän Andre Hoffmann, Trainer Daniel Thioune und andere Profis in Rollen abseits des Rasens. Und dabei sind auch einige tatsächlich erfolgte gute Taten zu sehen.

Kastenmeier zeigt seine bislang beste Saison für Fortuna
Kastenmeier zeigt seine bislang beste Saison für Fortuna

Große Klappe, viel dahinterKastenmeier zeigt seine bislang beste Saison für Fortuna

Analyse · Fortuna hat eine Hinrunde voller Höhen und Tiefen gespielt. Konstant war eigentlich nur die Inkonstanz im Düsseldorfer Spiel. Aber wie haben sich die verschiedenen Mannschaftsteile geschlagen? Im ersten Teil werden die Torhüter genauer unter die Lupe genommen.

Klaus mit Fehlschuss des Jahres gegen De Graafschap
Klaus mit Fehlschuss des Jahres gegen De Graafschap

So lief Fortunas letztes Testspiel 2022Klaus mit Fehlschuss des Jahres gegen De Graafschap

Fortuna hat sich im Flinger Broich mit einem 3:0-Testspielsieg gegen den niederländischen Vertreter BV De Graafschap in die Winterpause verabschiedet. Im Paul-Janes-Stadion nutzte Cheftrainer Daniel Thioune die Begegnung vor allem dazu, um einigen Akteuren wieder Spielzeit zu geben.

Warum sich Thioune über die Fortuna-Profis geärgert hat
Warum sich Thioune über die Fortuna-Profis geärgert hat

Nach Testspiel-Klatsche gegen eigene U23Warum sich Thioune über die Fortuna-Profis geärgert hat

Die Länderspielpause kommt für Fortuna sehr gelegen. Die Zeit können einige verletzten Spieler nutzen, um sich bestmöglich zu regenerieren. Einige Profis weilen aber auch weiterhin im Trainingsbetrieb. Diese Woche verlief indes, nicht zuletzt wegen einer herben Pleite gegen die eigene U23, nicht zufriedenstellen.

Fortuna muss sich schon wieder um einen Spieler sorgen
Fortuna muss sich schon wieder um einen Spieler sorgen

Training abgebrochenFortuna muss sich schon wieder um einen Spieler sorgen

Von einer Entspannung in Sachen Verletzungen kann beim Düsseldorfer Zweitligisten noch keine Rede sein. Zwar kehrte ein Spieler wieder ins Mannschaftstraining zurück, und ein weiterer konnte wenigstens ein paar Übungen absolvieren. Dafür gab es gleich das nächste Unheil. Was passiert ist.

Mit dieser Aktion hat Thioune Fortunas Spieler heiß gemacht
Mit dieser Aktion hat Thioune Fortunas Spieler heiß gemacht

Beim 3:1 gegen RostockMit dieser Aktion hat Thioune Fortunas Spieler heiß gemacht

Daniel Thioune verfügt über etliche Qualitäten – sonst hätte er es kaum geschafft, den besten Punkteschnitt aller bisherigen Fortuna-Trainer zu erreichen. Seine Kernkompetenz ist allerdings seine Ansprache an die Spieler, die diese stets herausstellen. Was er sich diesmal einfallen ließ.

Mit diesem letzten Aufgebot plant Fortuna-Trainer Thioune
Mit diesem letzten Aufgebot plant Fortuna-Trainer Thioune

Für Heimspiel gegen Hansa RostockMit diesem letzten Aufgebot plant Fortuna-Trainer Thioune

Fortuna geht auf der letzten Rille ins Heimspiel gegen Hansa Rostock. Die Personalsituation ist aus ganz unterschiedlichen Gründen extrem angespannt. Cheftrainer Daniel Thioune sieht darin allerdings auch eine Chance für jene Spieler, die bisher in der zweiten Reihe standen. So plant er.

Wie sich Fortunas Dennis Gorka zurückgemeldet hat
Wie sich Fortunas Dennis Gorka zurückgemeldet hat

Überragender KeeperWie sich Fortunas Dennis Gorka zurückgemeldet hat

Hinter Dennis Gorka liegen keine einfachen Wochen. Bei den Profis kommt er an Florian Kastenmeier und Raphael Wolf nicht vorbei, im Regionalliga-Team ist er mit ungewohnten Wacklern gestartet. Beim 1:1 der „Zwoten“ gegen Aachen meldete sich der 20-Jährige allerdings eindrucksvoll zurück.

So würde unser Fortuna-Reporter aufstellen
So würde unser Fortuna-Reporter aufstellen

Im Pokal in OffenbachSo würde unser Fortuna-Reporter aufstellen

Meinung · Das DFB-Pokalspiel bei Kickers Offenbach birgt einige Brisanz. Zwar ist der Zweitligist aus Düsseldorf klarer Favorit beim zwei Klassen tiefer eingestuften Gegner, aber er ist beim letzten Pokalduell am Bieberer Berg gescheitert. Mit dieser Formation sollte sich das nicht wiederholen.

Dieses Ziel setzt sich Kastenmeier mit Fortuna
Dieses Ziel setzt sich Kastenmeier mit Fortuna

Zuversicht beim TorhüterDieses Ziel setzt sich Kastenmeier mit Fortuna

Den Düsseldorfer Torhüter hat die über weite Strecken starke Defensivleistung beim 2:1 in Magdeburg nicht überrascht. „Ich kenne meine Jungs“, sagt er dazu schmunzelnd. Was der 25-Jährige zu den Aussichten am Freitag gegen Spitzenreiter Paderborn und zu den weiteren Zielen sagt.

Das ist der Verlierer der Vorbereitung bei Fortuna
Das ist der Verlierer der Vorbereitung bei Fortuna

Stammplatz in GefahrDas ist der Verlierer der Vorbereitung bei Fortuna

Am Samstag geht für Fortuna Düsseldorf die neue Saison in der Zweiten Liga los. Ein Spieler scheint in den kommenden Wochen nicht die allerbesten Startelfchancen zu haben. Um welchen Profi es geht.

Was Thioune in der Systemfrage bei Fortuna plant
Was Thioune in der Systemfrage bei Fortuna plant

Dreier- oder ViererketteWas Thioune in der Systemfrage bei Fortuna plant

Analyse · Nach der Verletzung von Matthias Zimmermann wird eine Umstellung auf Dreierkette bei Fortuna immer realistischer. Einiges spricht aber auch weiterhin für die altbekannte Viererkette. Wie Trainer Daniel Thioune darüber denkt. Und welche Spieler er in den jeweiligen Systemen sieht.

Welche Spieler gehen können – wer noch kommen soll
Welche Spieler gehen können – wer noch kommen soll

Fortunas Pläne auf dem TransfermarktWelche Spieler gehen können – wer noch kommen soll

Analyse · Durch die Verpflichtung von Benjamin Böckle hat Fortuna die Planstelle auf der linken Verteidigerposition besetzt. Nach wie vor möchten die Verantwortlichen den Kader aber noch leicht justieren. Zwei Spieler sollen mindestens noch kommen, mehrere Profis können den Verein verlassen. Was Allofs und Weber planen.

VfB 03 Hilden hält sich wacker gegen Fortuna
VfB 03 Hilden hält sich wacker gegen Fortuna

Fußball-TestspielVfB 03 Hilden hält sich wacker gegen Fortuna

Die hohen Temperaturen machen beiden Teams zu schaffen. Für die Hildener Fußballer ist die Partie der Abschluss einer intensiven Saison, für den Düsseldorfer Zweitligisten hingegen der erste Test für die neue Spielzeit.

Warum Fortuna bei Gorka nun ein Risiko eingehen sollte
Warum Fortuna bei Gorka nun ein Risiko eingehen sollte

20-jähriges Torwart-JuwelWarum Fortuna bei Gorka nun ein Risiko eingehen sollte

Meinung · Fortuna hat mit Dennis Gorka ein echtes Torwart-Juwel im eigenen Kader. Um dessen Entwicklung bestmöglich zu fördern, werden die Düsseldorfer Verantwortlichen den 20-Jährigen nun aber aus seiner Komfortzone ausbrechen lassen müssen. Welche zwei Varianten es gibt. Und welche am sinnvollsten ist.

Darum hat der Aufsichtsrat den Wolf-Vertrag doch genehmigt
Darum hat der Aufsichtsrat den Wolf-Vertrag doch genehmigt

Plötzlich ging alles ganz schnellDarum hat der Aufsichtsrat den Wolf-Vertrag doch genehmigt

Update · Der Aufsichtsrat von Fortuna hatte die vom Vorstand bereits verkündete Vertragsverlängerung von Raphael Wolf zunächst blockiert. Doch drei Tage später ist man offenbar zu einer Lösung in der Personalie gekommen. Worum es geht und was dem Kontrollgremium missfiel.

Darum blockiert der Aufsichtsrat Verlängerung mit Fortuna-Torwart
Darum blockiert der Aufsichtsrat Verlängerung mit Fortuna-Torwart

Ärger mit Vorstand von ZweitligistDarum blockiert der Aufsichtsrat Verlängerung mit Fortuna-Torwart

Exklusiv · Zwischen Aufsichtsrat und Vorstand von Fortuna Düsseldorf knirscht es gewaltig. Dabei geht es nur vordergründig um die Weiterbeschäftigung des erfahrenen Keepers Raphael Wolf. Worum es geht und was dem Kontrollgremium nicht gefällt.

Wann Ampomah und Kownacki ins Training einsteigen
Wann Ampomah und Kownacki ins Training einsteigen

Trainingsauftakt von FortunaWann Ampomah und Kownacki ins Training einsteigen

Am Sonntag startet Fortuna in die Vorbereitung auf die kommende Saison. Bereits am Freitag und am Samstag müssen sich die Profis aber ersten Tests unterziehen, bevor es zurück auf den Rasen geht. Welche Spieler dann dabei sind. Wer vorerst fehlen wird. Und was mit den Leihspielern passiert.

Fortuna muss die Vorfreude jetzt ausnutzen
Fortuna muss die Vorfreude jetzt ausnutzen

Senf drupp – die F95-KolumneFortuna muss die Vorfreude jetzt ausnutzen

Meinung · Ilja Ludenberg hat in vielen Funktionen für Fortuna gearbeitet: als langjähriger U23-Obmann, als Stadionsprecher und als Mitglied der Scoutingabteilung. In seiner Kolumne widmet er sich diesmal der Euphorie, die unter Daniel Thioune neu entfacht wurde. Und was der Verein damit anstellen muss.

So viel sollen die Profis bei Fortuna verdienen
So viel sollen die Profis bei Fortuna verdienen

Spekulation über GehälterSo viel sollen die Profis bei Fortuna verdienen

Exklusiv · Wie viel verdienen die Spieler von Fortuna in der Zweiten Liga? Eine englische Internetseite hat nun eine Liste mit allen Gehältern veröffentlicht. Doch nach Recherchen unserer Redaktion sind viele Werte komplett aus der Luft gegriffen. Wie das Ranking bei den Düsseldorfern aussieht.

So geht es mit Raphael Wolf bei Fortuna weiter
So geht es mit Raphael Wolf bei Fortuna weiter

Entscheidung über Zukunft gefallenSo geht es mit Raphael Wolf bei Fortuna weiter

Exklusiv · Er steht seit 2017 bei Fortuna unter Vertrag, stand im Tor, als die Düsseldorfer 2018 in die Bundesliga aufgestiegen sind. Der Vertrag von Raphael Wolf läuft aus. Der Klub spricht noch von laufenden Verhandlungen. Doch die sind jetzt beendet. Was entschieden wurde.

Erste Thioune-Pleite im letzten Saisonspiel von Fortuna
Erste Thioune-Pleite im letzten Saisonspiel von Fortuna

0:2 beim FC St. PauliErste Thioune-Pleite im letzten Saisonspiel von Fortuna

Im letzten Saisonspiel der Zweiten Liga musste Daniel Thioune die erste Niederlage mit Fortuna einstecken. Die Rheinländer verloren 0:2 beim Kiez-Klub. Überschattet wurde die Partie indes von einem üblen Zusammenprall: Christoph Klarer erwischte es heftig.

So würden wir Fortuna gegen St. Pauli aufstellen
So würden wir Fortuna gegen St. Pauli aufstellen

Im Barca-SystemSo würden wir Fortuna gegen St. Pauli aufstellen

Meinung · Fortuna will im letzten Saisonspiel beim FC St. Pauli ihre Ungeschlagen-Serie weiter ausbauen. Trainer Daniel Thioune fallen mit Kastenmeier, de Wijs, Sobottka, Bodzek, Appelkamp und Ginczek allerdings gleich sechs Stammspieler aus. In welcher Formation die Düsseldorfer auflaufen sollten.

Fortunas Torhüter-Duell mit Blick auf die Zukunft
Fortunas Torhüter-Duell mit Blick auf die Zukunft

Sonntag auf St. PauliFortunas Torhüter-Duell mit Blick auf die Zukunft

Analyse · Im letzten Saisonspiel am Sonntag beim FC St. Pauli fehlt der verletzte Torhüter Florian Kastenmeier. Doch wer wird ihn vertreten? Die eigentliche Nummer zwei ist Raphael Wolf, doch in die Aufstellung spielen auch bereits Planungen für die nächste Saison hinein. Worum es dabei geht.

Raphael Wolf ist ein deutscher Profifußballer und wurde am 6. Juni 1988 in München geboren. Er ist liiert und Vater eines Kindes.

Jugend

Seine fußballerische Ausbildung begann Wolf bei diversen Jugendvereinen im bayrischen Pfaffenhofen an der Ilm. Über die SpVgg Unterhaching gelangt er 2004 in die Jugend des Hamburger SV. Dort durchlief er jeweils die B- und die A-Jugend, ehe in der damalige Trainer der Profimannschaft, Huub Stevens, zur Saison 2007/2008 erstmals für den Profikader nominierte.

Für diese absolvierte Wolf aber keinen Pflichtspieleinsatz, da er weiterhin als erster Torwart der Hamburger Zweitvertretung vorgesehen war.

Profidebüt

Sein ersten Einsatz als Profifußballer absolvierte Wolf in der österreichischen Bundesliga beim Kapfenberger SV. Zu diesem war er zur Saison 2009/2010 vom HSV gewechselt. Wolf konnte sich dort direkt durchsetzen und hütete während der gesamten Spielzeit das Tor der Kapfenberger. Auch in den folgenden beiden Saisons blieb Wolf die Nummer eins, weshalb es insgesamt auf 110 Pflichtspieleinsätze in seiner gesamten Zeit bei den Österreichern brachte.

Wechsel zum SV Werder Bremen

Den Abstieg aus der österreichischen Bundesliga 2012 konnte Wolf aber nicht verhindern. Der SV Werder Bremen verpflichtete ihn daraufhin in der Sommerpause, damit er den Konkurrenzkampf mit Sebastian Mielitz um die freigewordene Planstelle des Stammtorhüters erhöht. Durchsetzen konnte sich Wolf aber erst im zweiten Jahr. Nachdem er am 30. November 2013 bei einem 4:4 gegen die TSG 1899 Hoffenheim sein Debüt in der Bundesliga gab, löste er in der Rückrunde Mielitz als Nummer eins endgültig ab.

Wechsel zu Fortuna Düsseldorf

Auch in der folgenden Spielzeit ging Wolf als Stammkeeper ins Rennen. Da seine Leistungen jedoch nie unumstritten waren, verpflichtete Werder Bremen zunächst leihweise Coen Kasteels, danach Felix Wiedwald, die beide Wolf jeweils nach kurzer Zeit als Stammtorhüter verdrängten. Wegen einer Hüftverletzung, die ihn zu mehreren Operationen zwang, verpasste Wolf zudem den Großteil der beiden Spielzeiten, so dass sein auslaufender Vertrag nicht verlängert wurde. Er wechselte im Juni 2017 zu Fortuna Düsseldorf. Hier war er zunächst der zweite Torhüter hinter Michael Rensing. Da dieser sich im September verletzte, steht seitdem Raphael Wolf bei den Spielen von Fortuna im Tor.