
Unfall in WiesbadenVerletztes Baby allein im Auto zurückgelassen
Zeugen hatten einen lauten Knall gehört, auf der Suche nach der Ursache fanden sie ein auf der Seite liegendes Auto. Darin befand sich ein Baby. Vom Fahrer fehlte jedoch jede Spur.
Zeugen hatten einen lauten Knall gehört, auf der Suche nach der Ursache fanden sie ein auf der Seite liegendes Auto. Darin befand sich ein Baby. Vom Fahrer fehlte jedoch jede Spur.
Manch einer dürfte in diesen Tagen mit einem mulmigen Gefühl auf den Weihnachtsmarkt gehen. Der Schaustellerbund beruhigt allerdings, jeder Weihnachtsmarkt habe ein hohes Sicherheitskonzept. Derweil fordert die Union einen „Aktionsplan“ gegen islamistischen Terror.
Nachdem dem Sex in einer oberbayerischen Kirche muss sich die beteiligte Frau im kommenden Jahr vor Gericht verantworten. Der Prozess gegen den Mann hat bereits in diesem Monat begonnen.
Wegen Elektroautos gehen der bayerischen Landeshauptstadt die Kennzeichen aus. Zu dem „M“ gesellt sich nun ein zweites Nummernschild, das Münchner auf der Straße erkennbar macht. Um welche Buchstabenkombination es sich handelt.
In Thermenlandschaften können Sie die Seele baumeln lassen. Das Reiseportal „Travelcircus“ hat ein Ranking der besten Wellness-Oasen 2023/24 erstellt. Gleich drei Thermen aus NRW sind unter den Top Ten.
Die einen lieben sie, die anderen – nun ja. „Barbie“ ist längst nicht nur ein Fall für Kinderzimmer, erst im Sommer wurde der gleichnamige Kinofilm ein Hit. Und einige Puppen sind begehrte Sammlerstücke.
Wollte ein 20-Jähriger auf einem Weihnachtsmarkt Menschen mit einem Messer angreifen? Sicherheitskräfte in Niedersachsen haben Schlimmeres verhindert, er ist in Gewahrsam.
Ein Altenpfleger verwandelt seine Wohnung jeden Winter in eine zuckersüße Weihnachtslandschaft. Mit riesigem Aufwand, persönlichen Einschränkungen und mehreren Tausend Euro Kosten. Vier Wochen Ausnahmezustand – warum tut er das? Und was motiviert andere, ein Weihnachtshaus zu schaffen?
Beim Abbau der Ausstellung „Wer wir sind“ war die Verwunderung in der Bonner Kunsthalle auf einmal groß: ein Bild zu viel hing an den Wänden. Dieses Kunstwerk kam jetzt bei einer Aktion für den guten Zweck unter den Hammer.
Bei „The Voice of Germany“ stehen die Finalteilnehmerinnen und Finalteilnehmer fest. Eine von ihnen kommt aus Duisburg. Doch es gab im Halbfinale der Musikshow auch einige enttäuschte Gesichter.