Autos mit Verbrennungsmotor werden auch nach 2035 zugelassen
Autos mit Verbrennungsmotor werden auch nach 2035 zugelassen

Berlin und Brüssel legen Streit beiAutos mit Verbrennungsmotor werden auch nach 2035 zugelassen

Die Bundesregierung hat sich im Streit um die Zukunft von Autos mit Verbrennungsmotor mit der EU-Kommission geeinigt. Neuwagen, die nach 2035 zugelassen werden, müssen aber eine bestimmte Bedingung erfüllen.

Anklage gegen „Querdenken“-Initiator Ballweg erhoben
Anklage gegen „Querdenken“-Initiator Ballweg erhoben

Betrug und GeldwäscheAnklage gegen „Querdenken“-Initiator Ballweg erhoben

Versuchten Betrug und Geldwäsche wirft die Staatsanwaltschaft Michael Ballweg vor. Der „Querdenken“-Initiator soll über eine Million bei seinen Anhängern eingesammelt und einen Teil für sich verwendet haben.

Meistgelesen
Fotos und Videos
Das sind die 20 beliebtesten Kleinstädte Deutschlands
Das sind die 20 beliebtesten Kleinstädte Deutschlands
Meistgesuchte ReisezieleDas sind die 20 beliebtesten Kleinstädte Deutschlands
Angriff in Zug mit axtähnlichem Gegenstand – Jugendliche schwer verletzt
Angriff in Zug mit axtähnlichem Gegenstand – Jugendliche schwer verletzt
Regiobahn nahe polnischer GrenzeAngriff in Zug mit axtähnlichem Gegenstand – Jugendliche schwer verletzt
Zahnarzt entdeckt unbekannten Kometen
Zahnarzt entdeckt unbekannten Kometen
Hobbyastronom auf AmrumZahnarzt entdeckt unbekannten Kometen
Zehn Jahre Haft für Reichsbürger nach Angriff auf Polizisten
Zehn Jahre Haft für Reichsbürger nach Angriff auf Polizisten
Urteil in StuttgartZehn Jahre Haft für Reichsbürger nach Angriff auf Polizisten
„Das Waffenrecht ist schon streng genug“
„Das Waffenrecht ist schon streng genug“
Ratinger Forum zur Amoktat von Hamburg„Das Waffenrecht ist schon streng genug“
Was an Arbeit glücklich macht
Was an Arbeit glücklich macht

Grenzen der Work-Life-BalanceWas an Arbeit glücklich macht

Analyse · Eine Studie aus Harvard zeigt, dass Arbeit zum Wohlbefinden von Menschen beiträgt. Das scheint die eher lässige Arbeitsmoral heutiger Berufseinsteiger zu hinterfragen. Doch es ist vor allem ein Faktor von Arbeit, der Menschen langfristig zufrieden und glücklich macht.

Von Dorothee Krings
Mehr aus Panorama