
Zeitumstellung am SonntagWarum die Sommerzeit nicht wirklich Energiesparzeit ist
Länger Tageslicht gleich deutlich geringerer Stromverbrauch? Wenn das so funktionieren würde, wäre die Sommerzeit energiespartechnisch top. Warum sie dahingehend aber eher ein Flop ist.

Neue UmfrageSo oft wechseln die Deutschen ihre Bettwäsche

„Das Rentensystem ist am Ende“Zehn weit verbreitete Irrtümer über die Rente

Umfrage zur Hygiene in DeutschlandJeder vierte Mann trägt Unterhosen mindestens zwei Tage
In Deutschland wechselt rund jeder vierte Mann einer Umfrage zufolge nicht täglich seine Unterhose. Unter den Frauen trägt nur jede zehnte ihre Unterwäsche länger als einen Tag.

Selbstgemachtes TempolimitKlimaaktivisten montieren 250 Schilder an Autobahnen ab
„Dann müssen wir halt selber ran“ dachten sich wohl Klimaschutzaktivisten der Gruppe Extinction Rebellion. Im Kampf für ein Tempolimit haben sie nach eigenen Angaben bundesweit etwa 250 Schilder abmontiert, die an Autobahnen Geschwindigkeitsbegrenzungen aufheben.

Länge, Neigung, HöheDen Autositz richtig einstellen – 80 Prozent sitzen falsch
Es geht nicht nur um Komfort: Wer im Auto nicht gut sitzt oder die Instrumente nicht im Blick hat, geht Sicherheitsrisiken ein. So stellen Sie ihren Autositzt richtig ein.

Im Zuge der geplanten Reform des Namensrechts haben die Grünen eine Verschmelzung von Nachnamen ins Gespräch gebracht. Welche lustigen Kombinationen bei prominenten Paaren entstehen könnten.

Urlaub in Deutschland liegt im Trend. Besonders kleine Gemeinden sind gefragt wie nie. Nach welchen deutschen Kleinstädten 2022 bei Google besonders häufig gesucht wurde.

Ein Osterkörbchen ohne Schoko-Hasen? Für viele Menschen undenkbar. Aber was tun, wenn die Leckereien vegan sein sollen? Diese Tipps helfen Ihnen dabei, das Osterkörbchen mit rein pflanzlichen Süßigkeiten zu füllen.

Special
Ostern steht vor der Tür. Und damit auch die Frage, welche festlichen Leckereien in diesem Jahr auf den Tisch kommen sollen. Damit auch die Vegetarier und Veganer nicht zu kurz kommen, stellen wir Ihnen zwei vegane Osterrezepte vor.
Ein Landwirt und FDP-Kreisrat wird in seiner Wohnung durch das Fenster angeschossen und schwer verletzt. Die Gemeinde Hattenhofen steht unter Schock und rätselt weiter über die Hintergründe der Tat.

Urbane Kunst in EuropaWenn Street Art das Stadtbild bereichert
Street Art fand früher im Dunkeln statt und war illegal. Inzwischen haben Metropolen in Europa das Potenzial der urbanen Kunst erkannt und bieten Touristenführungen an. Die Förderung von Straßenkunst hat aber auch eine Schattenseite.


