JapanFrische Luft und Kirschblüten gegen den Kulturschock
Wer die japanische Großstadt Kyoto mit dem Fahrrad erkundet, kommt dem Wesen der alten Kaiserstadt näher – zumindest ein Stückchen.
Wer die japanische Großstadt Kyoto mit dem Fahrrad erkundet, kommt dem Wesen der alten Kaiserstadt näher – zumindest ein Stückchen.
Nach fast drei Jahren Corona-Pandemie drängt es die Deutschen mit Macht in die Urlaubsorte. Eine Studie geht davon aus, dass 2023 sogar zu einem Rekord-Reisejahr werden könnte. Nur ein Urlaubsland erfreut die Deutschen immer weniger.
Der Lykische Weg an der Mittelmeerküste von Fethiye nach Antalya gilt als einer der schönsten Wanderwege der Welt. Wer ihm folgt, entdeckt antike Ruinen, die ursprüngliche Türkei - und ewiges Feuer.
Der französische „Club Méditerranée“ hat ein Ranking erstellt mit den schönsten deutschen Städten für einen Heiratsantrag. Eine Stadt in NRW darf sich demnach nun Romantik-Hauptstadt nennen.
Das „Geo“-Magazin kürt jährlich ausgefallene Hotels. 18 der Top 100 in Europa liegen in Deutschland, eines davon in NRW. Wir zeigen die besonderen Unterkünfte.
Die schier endlose Wanderung der Zebras in Botswana lockt wieder Touristen in die Kalahari. Mit dem Regen wird aus der Wüste fruchtbares Weideland.
Schnell eine Kreuzfahrt gebucht und los geht‘s mit dem Urlaub auf hoher See? Nehmen Sie sich lieber etwas Zeit. Mit den folgenden Tipps gehen Sie nicht baden.
„Die Kanaren sind ein Reiseziel mit dem besten Klima im Winter“ - so werden die Touristen aus dem kühlen Zentral- und Nordeuropa umworben. „Ein Klima, das es erlaubt, bei den Energiekosten zu sparen.“ Macht das Sinn? Überwintern auf den Kanaren?