Von Heizen bis Kochen: Das Klimaprojekt der Rheinischen Post
„Aus den fossilen Energieträgern aussteigen – zuallererst aus der Kohle“
„Aus den fossilen Energieträgern aussteigen – zuallererst aus der Kohle“

Kanzlerrede bei Klimakonferenz„Aus den fossilen Energieträgern aussteigen – zuallererst aus der Kohle“

Update · Bundeskanzler Olaf Scholz hat vor dem Plenum der Weltklimakonferenz COP28 in Dubai einen globalen Ausstieg aus Kohle, Öl und Gas angemahnt. Zudem machte er sich für eine Verdreifachung der globalen Kapazitäten für erneuerbare Energien bis 2030 stark.

Welche NRW-Chefs nach Dubai fahren - und welche nicht
Welche NRW-Chefs nach Dubai fahren - und welche nicht

COP 28 startet mit ErfolgWelche NRW-Chefs nach Dubai fahren - und welche nicht

Umweltminister Oliver Krischer und viele Konzernchefs reisen zur COP 28. Es geht um den Austausch und um Geschäfte. Klimaschutzministerin Neubaur sagt, warum sie nicht nach Dubai fährt.

Von Antje Höning und Reinhard Kowalewsky
Weltgrößter Eisberg erstmals seit Jahrzehnten in Bewegung
Weltgrößter Eisberg erstmals seit Jahrzehnten in Bewegung

Von der Antarktis gelöst Weltgrößter Eisberg erstmals seit Jahrzehnten in Bewegung

Einer der weltweit größten Eisberge driftet nach Angaben britischer Wissenschaftler über die Gewässer der Antarktis hinaus, nachdem er dort mehr als drei Jahrzehnte lang auf Grund festsaß.

Fotos zum Klimawandel
NRW will alle Klimaprojekte erhalten
NRW will alle Klimaprojekte erhalten
Trotz Urteil aus Karlsruhe NRW will alle Klimaprojekte erhalten
Warum der Klimawandel die Gesundheit von Frauen härter trifft
Warum der Klimawandel die Gesundheit von Frauen härter trifft
Vor UN-Klimakonferenz Warum der Klimawandel die Gesundheit von Frauen härter trifft
Welt steuert auf Erwärmung um drei Grad zu
Welt steuert auf Erwärmung um drei Grad zu
UN-Emissionsbericht vorgelegt Welt steuert auf Erwärmung um drei Grad zu
Amazonasgebiet ächzt unter Jahrhundertdürre und extremer Hitze
Amazonasgebiet ächzt unter Jahrhundertdürre und extremer Hitze
Heimat für zehn Prozent aller Arten auf der Welt Amazonasgebiet ächzt unter Jahrhundertdürre und extremer Hitze
Tropenparadies Mauritius sieht sich vom Klimawandel bedroht
Tropenparadies Mauritius sieht sich vom Klimawandel bedroht
Finanzhilfen für den Kampf gegen die Folgen Tropenparadies Mauritius sieht sich vom Klimawandel bedroht
Staaten weit vom 1,5-Grad-Pfad entfernt – Wendepunkt nötig
Staaten weit vom 1,5-Grad-Pfad entfernt – Wendepunkt nötig
UN-Bericht Staaten weit vom 1,5-Grad-Pfad entfernt – Wendepunkt nötig
Weltgemeinschaft verhandelt über weitere Schritte gegen Plastikmüll
Weltgemeinschaft verhandelt über weitere Schritte gegen Plastikmüll
Bis zu 12,7 Millionen Tonnen pro Jahr in den Meeren Weltgemeinschaft verhandelt über weitere Schritte gegen Plastikmüll
Großer Städtevergleich – so heizt NRW
Großer Städtevergleich – so heizt NRW
Tops und Flops bei Sanierungen Großer Städtevergleich – so heizt NRW
Wenn Düsseldorf so warm wird wie Toulouse
Wenn Düsseldorf so warm wird wie Toulouse
Analyse | Klima-Szenarien für die Landeshauptstadt Wenn Düsseldorf so warm wird wie Toulouse
2000 Quadratmeter mehr Grün für Düsseldorf
2000 Quadratmeter mehr Grün für Düsseldorf
Nachhaltigkeit in Düsseldorf 2000 Quadratmeter mehr Grün für Düsseldorf
Rubriken Wissen
Engländer bekennt sich zu Störgeräuschen bei EM-Auslosung
Engländer bekennt sich zu Störgeräuschen bei EM-Auslosung

Babyschreien und Stöhnen Engländer bekennt sich zu Störgeräuschen bei EM-Auslosung

Dieser Sound klang sehr befremdlich. Bei der EM-Auslosung stören Hintergrundgeräusche die Ziehung der Gruppen. Ein für solche Aktionen bekannter Engländer bezichtigt sich später selbst.