Handwerkermarkt lockt in die Kempener Altstadt
Handwerkermarkt lockt in die Kempener Altstadt

Verkaufsoffener Sonntag am 8. OktoberHandwerkermarkt lockt in die Kempener Altstadt

In der romantischen Altstadt Kempens ist am zweiten Wochenende im Oktober wieder Handwerkermarkt. Zahlreiche Kunsthandwerker zeigen ihr Können, am Sonntag sind die Geschäfte geöffnet.

Wieder Einsatz für Feuerwehr bei Byk Chemie in Kempen
Wieder Einsatz für Feuerwehr bei Byk Chemie in Kempen

Rauchentwicklung in ContainerWieder Einsatz für Feuerwehr bei Byk Chemie in Kempen

Erst am Montag hat die Feuerwehr ihren dreiwöchigen Einsatz bei Byk Chemie beendet. Nach dem Chemie-Unfall Ende August war sie dort immer noch tätig. Am Mittwochmorgen wurde sie nun erneut alarmiert.

Kempen soll bei Niederländern bekannter werden
Kempen soll bei Niederländern bekannter werden

Werbering richtet neue Homepage einKempen soll bei Niederländern bekannter werden

Der Kempener Werbering will mehr Niederländer in die Altstadt locken. Gelingen soll das unter anderem durch eine neue Homepage auf Niederländisch.

Zahl der Corona-Infektionen im Kreis Viersen steigt
Zahl der Corona-Infektionen im Kreis Viersen steigt

Neuer Impfstoff verfügbarZahl der Corona-Infektionen im Kreis Viersen steigt

Seit Montag ist der weiterentwickelte Impfstoff von Biontech verfügbar, der besser gegen kursierende Varianten des Coronavirus wirken soll. Wie die Lage im Kreis Viersen ist, wer sich impfen lassen sollte und wo man sich impfen lassen kann.

Tanks nach Chemie-Unfall in Kempen abgepumpt
Tanks nach Chemie-Unfall in Kempen abgepumpt

Aufräumarbeiten bei Byk Chemie dauern anTanks nach Chemie-Unfall in Kempen abgepumpt

Nach dem Brand bei Byk Chemie in Kempen Ende August kommen die Aufräumarbeiten voran. Wie es zu der Explosion in einem Tank mit Chemikalien kommen konnte, ist aber immer noch nicht klar.

Holocaust-Überlebende aus Kempen ist 101 Jahre alt
Holocaust-Überlebende aus Kempen ist 101 Jahre alt

Von Versteck zu Versteck gereichtHolocaust-Überlebende aus Kempen ist 101 Jahre alt

In einem Seniorenheim im niederländischen Eindhoven hat Mirjam Honig, geborene Winter, den 101. Geburtstag gefeiert. Als Jüdin musste sie 1936 mit ihrer Familie Kempen verlassen. Heute ist sie die letzte Jüdin aus Kempen, die noch von der Verfolgung durch die Nazis berichten kann.

Bürgerpreis der SPD in Kempen geht an Bruno Wrede
Bürgerpreis der SPD in Kempen geht an Bruno Wrede

„Kempsche Kroan“Bürgerpreis der SPD in Kempen geht an Bruno Wrede

Der Bürgerpreis „Kempsche Kroan“ der Kempener SPD geht in diesem Jahr an Bruno Wrede. Er ist seit zehn Jahren Vorsitzender des Vereins Martinus-Hilfe, der die Kempener Tafel trägt.

Trommlerkorps der Freiwilligen Feuerwehr Grefrath feiert 100 Jahre
Trommlerkorps der Freiwilligen Feuerwehr Grefrath feiert 100 Jahre

Retten, löschen, bergen – und musizierenTrommlerkorps der Freiwilligen Feuerwehr Grefrath feiert 100 Jahre

Mit einem großen Fest für Freunde und Familien beging das Trommlerkorps der Freiwilligen Feuerwehr Grefrath am Wochenende das 100-jährige Bestehen. Höhepunkt war der Festumzug am Sonntag.

CDU macht Druck bei Sanierung von Kulturforum
CDU macht Druck bei Sanierung von Kulturforum

Kultur in KempenCDU macht Druck bei Sanierung von Kulturforum

Im Kulturforum Franziskanerkloster in Kempen laufen seit über einem Jahr die Arbeiten zur Renovierung des ersten Obergeschosses. Die CDU will nun wissen, wann Ausstellungen wieder möglich sind, und einiges mehr.

Hotel-Investor drängt auf Entscheidung
Hotel-Investor drängt auf Entscheidung

Hotel-Bau am Aquasol in KempenHotel-Investor drängt auf Entscheidung

Mit dem geplanten Hotelbau an der Berliner Allee geht es nicht voran. Auch nach den jüngsten Änderungen in den Entwürfen liegt die Baugenehmigung noch nicht vor.

Ein Raum für 30.111 Katholiken
Ein Raum für 30.111 Katholiken

Zukunft der Kirche in GrefrathEin Raum für 30.111 Katholiken

Im Rahmen des „Heute bei dir“-Prozesses im Bistum Aachen ist eine Neustrukturierung geplant. Grefrath soll mit Nettetal einen „pastoralen Raum“ bilden.

Was die europäische Mobilitätswoche bietet
Was die europäische Mobilitätswoche bietet

Aktionen in Kempen und Willich geplantWas die europäische Mobilitätswoche bietet

Mit Aktionen im Rahmen der europäischen Mobilitätswoche werben Städte und Gemeinden für umweltfreundliche Alternativen zum Auto: für Bus und Bahn, Fuß- und Radverkehr.

Willich und Tönisvorst testen auch mobile Sirenen
Willich und Tönisvorst testen auch mobile Sirenen

Warntag am 14. SeptemberWillich und Tönisvorst testen auch mobile Sirenen

Bundesweit heulen am Donnerstag, 14. September, ab 11 Uhr die Sirenen. Auch in den Städten und Gemeinden im Kreis Viersen werden die Sirenen getestet – mancherorts auch die neuen mobilen Exemplare.

Von rund 16.000 Autofahrern fehlen noch die Anträge
Von rund 16.000 Autofahrern fehlen noch die Anträge

Führerschein-Pflichtumtausch im Kreis ViersenVon rund 16.000 Autofahrern fehlen noch die Anträge

Rund vier Monate vor Fristende für den Pflichtumtausch der alten Papier-Führerscheine haben rund 16.000 der 17.000 betroffenen Autofahrer im Kreis Viersen noch gar keinen Antrag auf den neuen EU-Führerschein gestellt.

„Tag des Gesellschaftsspiels“ in der Stadtbibliothek
„Tag des Gesellschaftsspiels“ in der Stadtbibliothek

Für Familien in Kempen„Tag des Gesellschaftsspiels“ in der Stadtbibliothek

In der Stadtbibliothek in Kempen wird am Samstag, 16. September, gespielt: Unter dem Motto „Stadt – Land – spielt!“ können Erwachsene, Familien und Kinder zahlreiche Gesellschaftsspiele testen.

16-Jährige nach Unfall mit Straßenbahn außer Lebensgefahr
16-Jährige nach Unfall mit Straßenbahn außer Lebensgefahr

Polizei sucht Zeugen des Unfalls16-Jährige nach Unfall mit Straßenbahn außer Lebensgefahr

Die 16-Jährige, die am Dienstagnachmittag in Tönisvorst mit einer Straßenbahn zusammenstieß, ist außer Lebensgefahr. Das teilte die Polizei am Mittwochmittag mit. Sie sucht weiterhin Zeugen des Unfalls.

So geht es mit der Sanierung der Windmühle weiter
So geht es mit der Sanierung der Windmühle weiter

Wahrzeichen von TönisbergSo geht es mit der Sanierung der Windmühle weiter

Mit der Sanierung der historischen Kastenbockwindmühle in Kempen-Tönisberg geht es voran. Am Dienstag wurde der Mühlenkasten per Kran vom Hausbaum genommen und umgesetzt. Welche Arbeiten jetzt folgen sollen.

Pferde gehen bei Festumzug in Kempen durch
Pferde gehen bei Festumzug in Kempen durch

100 Jahre Trommler- und Pfeiferkorps SchmalbroichPferde gehen bei Festumzug in Kempen durch

Beim Festumzug des Trommler- und Pfeiferkorps Schmalbroich am Sonntag gerieten drei Pferde auf einer Koppel in Panik und sprangen über den Zaun. Nach einer halsbrecherischen Flucht auch über viel befahrene Straßen konnten sie schließlich eingefangen werden.

Ingo Schabrich als Kreisdirektor wiedergewählt
Ingo Schabrich als Kreisdirektor wiedergewählt

Für weitere acht JahreIngo Schabrich als Kreisdirektor wiedergewählt

Der Kreistag hat in seiner jüngsten Sitzung Ingo Schabrich als allgemeinen Vertreter des Landrats wiedergewählt. Das Votum war einstimmig, der Applaus groß.

Deutscher Gesundheitsaward 2023 für Start-up aus Grefrath
Deutscher Gesundheitsaward 2023 für Start-up aus Grefrath

Freude bei Kluba MedicalDeutscher Gesundheitsaward 2023 für Start-up aus Grefrath

Das Unternehmen Kluba Medical entwickelt Produkte für die Gesundheit von Säuglingen und Frühgeborenen – zu Hause und in der Klinik. Für die Produktreihe „Medibino“ wurde das Unternehmen jetzt ausgezeichnet.

Pferdeschutzverein sucht eine neue Heimat
Pferdeschutzverein sucht eine neue Heimat

Einsatz für Pferde in NotPferdeschutzverein sucht eine neue Heimat

Der Verein Pferdeschutz Viersen nimmt Pferde auf, die niemand mehr will. Über Jahre standen die Tieren auf Weiden in Grefrath-Vinkrath. Jetzt sucht der Verein ein neues Plätzchen – am besten für immer.

Ingo Schabrich als Kreisdirektor wiedergewählt
Ingo Schabrich als Kreisdirektor wiedergewählt

Für weitere acht JahreIngo Schabrich als Kreisdirektor wiedergewählt

Der Kreistag hat in seiner Sitzung am Donnerstagabend Ingo Schabrich als allgemeinen Vertreter des Landrats wiedergewählt. Das Votum war einstimmig, der Applaus groß.

Trommlerkorps der Freiwilligen Feuerwehr Grefrath feiert Jubiläum
Trommlerkorps der Freiwilligen Feuerwehr Grefrath feiert Jubiläum

1000 Teilnehmer im Festzug erwartetTrommlerkorps der Freiwilligen Feuerwehr Grefrath feiert Jubiläum

Das Trommlerkorps der Freiwilligen Feuerwehr Grefrath blickt auf 100 Jahre zurück. Gefeiert wird am Sonntag, 17. September, mit einem großen Festumzug, vielen Gästen und einem Tag der offenen Tür am Feuerwehrgerätehaus.

„Kommunen dürfen nicht im Regen stehen gelassen werden“
„Kommunen dürfen nicht im Regen stehen gelassen werden“

Bürgermeister aus dem Kreis Viersen appellieren an Land NRW„Kommunen dürfen nicht im Regen stehen gelassen werden“

In den Unterkünften für Flüchtlinge im Kreis Viersen sind kaum noch Plätze frei. Händeringend versuchen die Kommunen, weitere Unterkünfte herzurichten – und fordern vom Land, die landeseigenen Unterbringungskapazitäten aufzustocken.

Pedelec-Fahrer bei Unfall in Kempen verletzt
Pedelec-Fahrer bei Unfall in Kempen verletzt

Zusammenstoß in UnterweidenPedelec-Fahrer bei Unfall in Kempen verletzt

Ein 56-jähriger Pedelec-Fahrer ist am Mittwoch bei einem Unfall in Kempen leicht verletzt worden. Er stieß in Unterweiden mit einem Auto zusammen.

Städte und Gemeinden bekommen mobile Sirenen
Städte und Gemeinden bekommen mobile Sirenen

Bevölkerungsschutz im Kreis ViersenStädte und Gemeinden bekommen mobile Sirenen

Um die Bevölkerung bei Gefahrenlagen warnen zu können, hat der Kreis Viersen mobile Sirenen angeschafft. Die sollen dort zum Einsatz kommen, wo das vorhandene Sirenennetz nicht ausreicht, etwa bei einem Waldbrand.

Zu teuer: Kämmerei lehnt Mineralwasser für Kitas ab
Zu teuer: Kämmerei lehnt Mineralwasser für Kitas ab

Debatte in KempenZu teuer: Kämmerei lehnt Mineralwasser für Kitas ab

In der Kempener Stadtverwaltung gibt es Meinungsverschiedenheiten darüber, ob Kinder in Kitas oder OGS kostenloses Mineralwasser bekommen sollen. Die Politik ist dafür.

Vier Konzerte auf vier Etagen in der Burg Uda
Vier Konzerte auf vier Etagen in der Burg Uda

„Uda Classics in Oedt“Vier Konzerte auf vier Etagen in der Burg Uda

Für Musikfreunde haben die Grefrather Kulturinitiative „KinG“ und der Heimatverein eine besondere Veranstaltung geplant: Für die „Uda Classics“ wird der Burgturm in Oedt zur Konzertstätte.

Die nächste Niersbrücke wird erneuert
Die nächste Niersbrücke wird erneuert

Am Haus Bruch in GrefrathDie nächste Niersbrücke wird erneuert

Nach dem Abschluss der Arbeiten an der Niersbrücke am Ende des Oedter Wegs bei Mülhausen sollen in Grefrath auch weitere Brücken über die Niers erneuert werden.

1100 Schüler aus Mülhausen pilgern nach Kevelaer
1100 Schüler aus Mülhausen pilgern nach Kevelaer

135 Jahre Liebfrauenschule Mülhausen1100 Schüler aus Mülhausen pilgern nach Kevelaer

1888 gründeten die Schwestern Unserer Lieben Frau die Liebfrauenschule Mülhausen in Grefrath. Zum 135-jährigen Bestehen der Schule pilgerten rund 1100 Schülerinnen und Schüler nach Kevelaer.

„Der Jäger des Bösen“ spricht bei der VHS
„Der Jäger des Bösen“ spricht bei der VHS

Neue Reihe über das Böse„Der Jäger des Bösen“ spricht bei der VHS

Gibt es Menschen, die bewusst böse sein wollen? Und wie kommt die Polizei dem Bösen auf die Spur? Diese Fragen beleuchtet die VHS im aktuellen Herbstsemester. Einer der Referenten ist Ermittler Ingo Thiel, der 2011 den Mörder des kleinen Mirco aus Grefrath überführte.

Erntedankfest mit Bauernmarkt im Niederrheinischen Freilichtmuseum
Erntedankfest mit Bauernmarkt im Niederrheinischen Freilichtmuseum

Ausflugstipp für Familien in NRWErntedankfest mit Bauernmarkt im Niederrheinischen Freilichtmuseum

Im Niederrheinischen Freilichtmuseum des Kreises Viersen wird am Sonntag, 17. September, Erntedank gefeiert. Der traditionelle Bauernmarkt lockt alljährlich Hunderte Besucher an.

Selber machen statt outsourcen
Selber machen statt outsourcen

Missstände bei Reinigung an Schulen in KempenSelber machen statt outsourcen

Nachdem bekannt wurde, dass die Schulen in Kempen nur unzureichend geputzt werden, schaltet sich nun die Politik ein. Sie will die Verwaltung prüfen lassen, ob man die Reinigung der Schulen nicht wieder in die eigene Hand nehmen kann.

SPD will bei Radkonzept Druck machen
SPD will bei Radkonzept Druck machen

Stelle des Radmanagers entfristen?SPD will bei Radkonzept Druck machen

Die Kempener SPD fordert eine zügige Umsetzung des 2019 beschlossenen Radverkehrskonzepts. Die Stadtverwaltung müsse „beherzt das Machbare anpacken und Lösungen erarbeiten“.

Schöne Ausflüge am Tag des offenen Denkmals
Schöne Ausflüge am Tag des offenen Denkmals

Kempen und seine GeschichteSchöne Ausflüge am Tag des offenen Denkmals

Zum Tag des offenen Denkmals am 10. September sind bundesweit zahlreiche Denkmäler für Besucherinnen und Besucher geöffnet. Auch in Kempen gibt es einiges zu entdecken.

Herbstkirmes in Kempen startet am Samstag
Herbstkirmes in Kempen startet am Samstag

Mitten in der AltstadtHerbstkirmes in Kempen startet am Samstag

In der Kempener Altstadt werden zum Wochenende hin die Fahrgeschäfte aufgebaut: Von Samstag bis Dienstag, 9. bis 12. September, ist Herbstkirmes. Was dort geboten wird.

Kreis Viersen informiert über Wildtierhilfe
Kreis Viersen informiert über Wildtierhilfe

Für Vereine und weitere InteressierteKreis Viersen informiert über Wildtierhilfe

Wer einen Jungvogel findet, der aus dem Nest gefallen ist, oder einen Igel im Garten entdeckt, der sichtlich Hunger leidet, hat oft viele Fragen. Für Vereine, die in der Wildtierhilfe engagiert sind, und weitere Interessierte bietet der Kreis Viersen nun am Dienstag, 12. September, eine Informationsveranstaltung an.

Kempener Arzt kämpft für Kinder in Tadschikistan
Kempener Arzt kämpft für Kinder in Tadschikistan

Schule für sprachbehinderte Kinder erweitertKempener Arzt kämpft für Kinder in Tadschikistan

2009 brachte der Kempener Arzt Martin Kamp das Projekt „Tajik Aid“ auf den Weg. Jetzt konnte in Tadschikistan eine Schule für sprachbehinderte Kinder erweitert werden.

„Auf dem Dorf ist die Amtssprache Du“
„Auf dem Dorf ist die Amtssprache Du“

Grefrather Dorfsheriff geht in den Ruhestand„Auf dem Dorf ist die Amtssprache Du“

Es gibt wohl in Grefrath keinen Menschen, der in den vergangenen 20 Jahren so viele Prozessionen, Martins-, Schützen- und Karnevalszüge begleitet hat wie Dietmar Borgs. Jetzt ist der beliebte „Dorfsheriff“ in den Ruhestand gegangen. Seine Nachfolgerin ist schon da.

Familienaktionstag soll 2024 in Mülhausen sein
Familienaktionstag soll 2024 in Mülhausen sein

Für Familien in GrefrathFamilienaktionstag soll 2024 in Mülhausen sein

Der Familienaktionstag in Vinkrath war gut besucht. Für das kommende Jahr ist die Veranstaltung in Mülhausen geplant. Wer dabei sein möchte, kann sich jetzt schon melden.

Arbeitsagentur zählt weniger Arbeitslose in Kempen
Arbeitsagentur zählt weniger Arbeitslose in Kempen

Arbeitsmarktstatistik Kreis ViersenArbeitsagentur zählt weniger Arbeitslose in Kempen

Die Agentur für Arbeit für Krefeld und den Kreis Viersen meldet sinkende Arbeitslosenzahlen im August. Der Arbeitsmarkt sei aufnahmefähig.

Trommler- und Pfeiferkorps wird 100 Jahre alt
Trommler- und Pfeiferkorps wird 100 Jahre alt

Fest in Kempen-SchmalbroichTrommler- und Pfeiferkorps wird 100 Jahre alt

Ob Bürgerschützenfest in Neuss oder St. Martin in Kempen: Das Trommler- und Pfeiferkorps Schmalbroich ist bei vielen großen Veranstaltungen dabei. Jetzt feiert der Verein aus Kempen das 100-jährige Bestehen.

Freibad-Saison endet mit Hundeschwimmen
Freibad-Saison endet mit Hundeschwimmen

Aktion in GrefrathFreibad-Saison endet mit Hundeschwimmen

Für Hunde ist das Freibad an der Dorenburg in Grefrath im Sommer tabu. Zum Ende der Saison aber dürfen die Vierbeiner ins Wasser. Alle Becken und die Liegewiese stehen für Spiel und Badespaß zur Verfügung.

Stadt Kempen kündigt Arbeiten an der Burg an
Stadt Kempen kündigt Arbeiten an der Burg an

Burggraben wird für Fußgänger gesperrtStadt Kempen kündigt Arbeiten an der Burg an

An der Burg in Kempen tut sich was: Wie die Stadtverwaltung am Donnerstag mitteilte, steigt nach dem Übergang der Burg vom Kreis Viersen auf die Stadt Kempen jetzt das Hochbauamt der Stadt in die Instandhaltung des Gebäudes ein.

Gipfeltreffen der Swingmeister in der „Haltestelle“
Gipfeltreffen der Swingmeister in der „Haltestelle“

Konzert in KempenGipfeltreffen der Swingmeister in der „Haltestelle“

Jazz vom Feinsten erwartet die Konzertbesucher am 7. September in Kempen. In der „Haltestelle“ ist das Harry Allen und Martin Sasse Quartet zu Gast. Was die Musiker verbindet: die tiefe Zuneigung zu den Melodien der Swing-Ära.

Ballon-Pilot aus Grefrath fährt zur Montgolfiade nach Warstein
Ballon-Pilot aus Grefrath fährt zur Montgolfiade nach Warstein

Die Welt von oben sehenBallon-Pilot aus Grefrath fährt zur Montgolfiade nach Warstein

Zum 30. Mal startet am 1. September die Warsteiner Internationale Montgolfiade – eines der größten Ballonfestivals Europas. Mit dabei ist Andreas Raeth aus Grefrath, der vor einigen Jahren seine Leidenschaft für Heißluftballone entdeckte. Seit 2007 hat er die Pilotenlizenz.

Pedelec geht in Flammen auf
Pedelec geht in Flammen auf

Sattel angezündet?Pedelec geht in Flammen auf

Ein an den Fahrradständern der Donkkampfbahn in Willich-Anrath abgestelltes Pedelec ist am Montagabend in Flammen aufgegangen. Möglicherweise wurde es angezündet.

Willicher bei Unfall in Wekeln verletzt
Willicher bei Unfall in Wekeln verletzt

Aus dem PolizeiberichtWillicher bei Unfall in Wekeln verletzt

Ein 56-jähriger Mann aus Willich ist bei einem Unfall in Willich-Wekeln am Dienstag so schwer verletzt worden, dass er mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden musste.

Theater-Thriller im Niederrheinischen Freilichtmuseum
Theater-Thriller im Niederrheinischen Freilichtmuseum

Niederrheintheater spielt in GrefrathTheater-Thriller im Niederrheinischen Freilichtmuseum

Das Niederrheintheater aus Brüggen ist am Samstag, 9. September, zu Gast im Niederrheinischen Freilichtmuseum in Grefrath: In der Reihe „Kultstück im Gehöft“ ist diesmal ein packender Theater-Thriller zu sehen.

Neuer Krankenhaus-Bau soll im März fertig sein
Neuer Krankenhaus-Bau soll im März fertig sein

Hospital zum Heiligen Geist in KempenNeuer Krankenhaus-Bau soll im März fertig sein

Am Hospital zum Heiligen Geist in Kempen laufen die Arbeiten am neuen A-Trakt. Der Bau soll dazu beitragen, mehr Patienten behandeln zu können, denn die Nachfrage ist groß.

Schüler in Kempen und Willich sammeln Elektroschrott
Schüler in Kempen und Willich sammeln Elektroschrott

E-Waste-Race im Kreis ViersenSchüler in Kempen und Willich sammeln Elektroschrott

Im Rahmen eines Wettbewerbs sammeln Schüler Handys, DVD-Player, Toaster und vieles mehr in der Nachbarschaft ein. Ziel: möglichst viel Elektroschrott zu sammeln. Denn die enthaltenen Rohstoffe können wiederverwendet werden.

Ausstellung „Klimagourmet“ im Rathaus zu sehen
Ausstellung „Klimagourmet“ im Rathaus zu sehen

Klimaschutz in KempenAusstellung „Klimagourmet“ im Rathaus zu sehen

Im Foyer des Rathauses am Buttermarkt wird am 4. September die Ausstellung „Klimagourmet“ eröffnet. Bei der interaktiven Schau sollen Besucher entdecken, was Klimaschutz und Ernährung miteinander zu tun haben.

Lage nach Brand in Industriegebiet stabil
Lage nach Brand in Industriegebiet stabil

Chemie-Unfall in KempenLage nach Brand in Industriegebiet stabil

Nach einer Explosion auf dem Gelände von Byk-Chemie in Kempen am Sonntag war die Nacht für die Feuerwehr ruhig. Jetzt geht es ans Aufräumen.

Anwohner kehren wieder in ihre Häuser zurück
Anwohner kehren wieder in ihre Häuser zurück

Nach Chemie-Unfall in KempenAnwohner kehren wieder in ihre Häuser zurück

Update · In Kempen im Kreis Viersen ist es am Sonntagmorgen zu einem Unfall in einem Chemieunternehmen im Industriegebiet Am Selder gekommen. Nach der Evakuierung der Umgebung können Anwohner nun zurück. Die Feuerwehr bleibt über Nacht auf dem Werksgelände.

„Kunst – Musik – Natur“ - Ausstellung unter freiem Himmel
„Kunst – Musik – Natur“ - Ausstellung unter freiem Himmel

Niers in Oedt am 27. August„Kunst – Musik – Natur“ - Ausstellung unter freiem Himmel

In der malerischen Landschaft der Niers zeigen rund 40 Künstlerinnen und Künstler am Sonntag, 27. August, ihre Arbeiten. Daneben erwartet die Gäste auch ein Musikprogramm.

„Ich freue mich, dass die Schule ein Herz bekommt“
„Ich freue mich, dass die Schule ein Herz bekommt“

Neue Leiterin für Gesamtschule Kempen„Ich freue mich, dass die Schule ein Herz bekommt“

Zum neuen Schuljahr hat Suzan Torun-Schneider die Leitung der städtischen Gesamtschule übernommen – und damit auch die Aufgabe, die größte weiterführende Schule Kempens in die Zukunft zu führen.

Wasser in Kempen wird teurer
Wasser in Kempen wird teurer

Stadtwerke erhöhen die PreiseWasser in Kempen wird teurer

Kunden in Kempen müssen sich auf höhere Kosten fürs Wasser einstellen. Betroffen sind sowohl die Grundpreise als auch die Arbeitspreise für Haushalts- und Gewerbekunden.

Memobus hält am 4. September in Grefrath
Memobus hält am 4. September in Grefrath

Freundschaft mit FréventMemobus hält am 4. September in Grefrath

Vor 60 Jahren unterzeichneten der französische Staatspräsident Charles de Gaulle und Bundeskanzler Konrad Adenauer den Vertrag über die deutsch-französische Zusammenarbeit. Daran erinnert der Memobus, der auch in Grefrath Station macht.

Orgel in der Paterskirche weiterhin nicht nutzbar
Orgel in der Paterskirche weiterhin nicht nutzbar

Bauarbeiten im Franziskanerkloster in KempenOrgel in der Paterskirche weiterhin nicht nutzbar

Seit über einem Jahr wird die erste Etage im Kulturforum Franziskanerkloster renoviert. Durch die Baustelle ist auch der Zugang zur Orgelempore nicht möglich. Das hat Folgen für die Kempener Orgelkonzerte in der neuen Saison.

Jugendliche wollen Kempen zum Strahlen bringen
Jugendliche wollen Kempen zum Strahlen bringen

Nacht der Jugendkultur am 23. SeptemberJugendliche wollen Kempen zum Strahlen bringen

95 Städte und Gemeinden in NRW bieten bei der Nacht der Jugendkultur Workshops, Dance Battles, Poetry Slams und vieles mehr an. Die Stadt Kempen beteiligt sich mit einem Urban-Street-Art-Projekt.

Fast 900 Ausbildungsplätze im Kreis Viersen noch frei
Fast 900 Ausbildungsplätze im Kreis Viersen noch frei

Wo Jugendliche noch Chancen habenFast 900 Ausbildungsplätze im Kreis Viersen noch frei

Zum Start ins neue Ausbildungsjahr sind im Kreis Viersen viele Stellen noch nicht besetzt. Was Arbeitsagentur, Kreishandwerkerschaft und Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein Jugendlichen raten – und wie Betriebe die richtigen Azubis finden können.

Fassadenplatten an Grundschule Oedt werden überprüft
Fassadenplatten an Grundschule Oedt werden überprüft

Teil der Fassade fiel runterFassadenplatten an Grundschule Oedt werden überprüft

Nachdem sich an der Grundschule in Oedt ein Teil der Vorhangfassade löste, werden jetzt auch weitere Fassadenplatten überprüft.

Neue Niersbrücke soll bald fertig sein
Neue Niersbrücke soll bald fertig sein

Am Bahnradweg zwischen Grefrath und MülhausenNeue Niersbrücke soll bald fertig sein

An der neuen Niersbrücke bei Mülhausen laufen derzeit die letzten Arbeiten. Bald sollen Fußgänger und Radfahrer die Niers dort wieder überqueren können.

Freibad-Saison in Kempen endet am Sonntag
Freibad-Saison in Kempen endet am Sonntag

Sauna wieder früher aufFreibad-Saison in Kempen endet am Sonntag

Noch bis Sonntag, 27. August, können Besucher im Kempener Schwimmbad Aquasol Freibad und Liegewiese nutzen, dann endet die Freibad-Saison. Bei Regen und Kälte zog es viele Schwimmer zuletzt ohnehin eher nach drinnen.

Wie die Corona-Zeit Kinder immer noch belastet
Wie die Corona-Zeit Kinder immer noch belastet

Schulsozialarbeit in KempenWie die Corona-Zeit Kinder immer noch belastet

Die Zeit des Homeschoolings ist vorbei, doch die Folgen der Isolation spüren Schulsozialarbeiter täglich: Immer mehr Kinder und Jugendliche brauchen individuelle Hilfe.

„Niersexpress“ endet vorübergehend in Neuss
„Niersexpress“ endet vorübergehend in Neuss

Stellwerk nicht besetzt„Niersexpress“ endet vorübergehend in Neuss

Auf der Strecke des „Niersexpress“ gab es am Montag ein Problem nicht technischer Art: Der Fahrdienstleiter war erkrankt, das Stellwerk konnte nicht besetzt werden.

Kirmes und Party ab Freitag in Tönisberg
Kirmes und Party ab Freitag in Tönisberg

Das Bergdorf feiertKirmes und Party ab Freitag in Tönisberg

Die St.-Antonius-Isidorus-Bruderschaft Tönisberg richtet nur alle vier Jahre ein Schützenfest aus. Doch eine Sommerkirmes gibt es jedes Jahr. Was jetzt ab dem 25. August geplant ist.

Kreis Viersen wirbt um Mediziner-Nachwuchs
Kreis Viersen wirbt um Mediziner-Nachwuchs

Projekt Local HeroKreis Viersen wirbt um Mediziner-Nachwuchs

Mit Blick auf das Alter vieler Hausärzte versucht der Kreis Viersen, Nachwuchs zu finden und Mediziner fürs Landleben zu begeistern. Ein Baustein: Das Projekt Local Hero, durch das Medizinstudenten den Alltag in der Praxis kennenlernen.

Kreis Viersen wirbt um Mediziner-Nachwuchs
Kreis Viersen wirbt um Mediziner-Nachwuchs

Projekt Local HeroKreis Viersen wirbt um Mediziner-Nachwuchs

Mit Blick auf das Alter vieler Hausärzte versucht der Kreis Viersen, Nachwuchs zu finden und Mediziner fürs Landleben zu begeistern. Ein Baustein: Das Projekt Local Hero, durch das Medizinstudenten den Alltag in der Praxis kennenlernen.

Bau der Hundewiese kommt langsam voran
Bau der Hundewiese kommt langsam voran

Für Vierbeiner in KempenBau der Hundewiese kommt langsam voran

In Kempen richtet die Stadt eine Freilauffläche für Hunde ein. Wann sie fertig wird, ist noch nicht klar. Die Arbeiten an der Fläche laufen, doch einige Dinge fehlen noch.

Gemeinde Grefrath bietet Gutscheine für Bäume an
Gemeinde Grefrath bietet Gutscheine für Bäume an

Projekt für den KlimaschutzGemeinde Grefrath bietet Gutscheine für Bäume an

Die Gemeinde Grefrath bietet Baumgutscheine an. Hauseigentümer können sich jetzt noch bewerben – und im November ihren Baum abholen und einpflanzen.

Grundschule Tönisberg feiert im neuen Schulgarten
Grundschule Tönisberg feiert im neuen Schulgarten

Grünes KlassenzimmerGrundschule Tönisberg feiert im neuen Schulgarten

An der Gemeinschaftsgrundschule Tönisberg ist mit vereinten Kräften ein Schulgarten entstanden. Dort ernten die Kinder jetzt Obst und Gemüse. Auch Unterricht ist im grünen Klassenzimmer möglich.

Mehr als 100 Feuerwehrleute bekämpfen Brand in Lagerhalle
Mehr als 100 Feuerwehrleute bekämpfen Brand in Lagerhalle

Feuer in Nettetal-KaldenkirchenMehr als 100 Feuerwehrleute bekämpfen Brand in Lagerhalle

Update · Der Feuerschein war kilometerweit zu sehen: In Nettetal geriet am späten Samstagabend eine Lagerhalle in Brand. Das Feuer drohte, auch ein angrenzendes Gebäude zu zerstören. Erst am Sonntagmorgen war der Brand gelöscht, Feuerwehrleute blieben aber noch vor Ort.

Schulen in Kempen nicht komplett geputzt
Schulen in Kempen nicht komplett geputzt

Kinder müssen in Schulleiter-Büro essenSchulen in Kempen nicht komplett geputzt

An Schulen in Kempen gibt es erneut Probleme mit der Reinigung. Klassenräume wurden teilweise seit Tagen nicht geputzt. Die Stadt will jetzt zusätzliche Kräfte schicken.

Grundschule in Oedt vorsorglich abgesperrt
Grundschule in Oedt vorsorglich abgesperrt

Betonteil fällt von FassadeGrundschule in Oedt vorsorglich abgesperrt

An einem Gebäudeteil der alten Grundschule in Oedt, die zuletzt von einer Kita genutzt wurde, löste sich ein Teil der Fassadenverkleidung. Die Gemeinde will nun prüfen, ob weitere Teile herunterkommen könnten.

Geldautomat in Grefrath gesprengt
Geldautomat in Grefrath gesprengt

Polizei bittet um HinweiseGeldautomat in Grefrath gesprengt

An der Dunkerhofstraße in Grefrath im Kreis Viersen ist in der Nacht zu Freitag der Geldautomat der Volksbank Kempen-Grefrath gesprengt worden.

Kempener gehört zu den härtesten Feuerwehrleuten
Kempener gehört zu den härtesten Feuerwehrleuten

Wettbewerb „Toughest Firefighter Alive“Kempener gehört zu den härtesten Feuerwehrleuten

Schläuche ziehen, Gewichte schleppen, in voller Montur 15 Stockwerke hochrennen: Beim Wettbewerb „Toughest Firefighter Alive“ zeigen Wehrleute aus ganz Europa, was sie drauf haben. Einer der härtesten Feuerwehrmänner kommt aus Kempen.

Führung durch Ausstellung zur Geschichte in Spielen
Führung durch Ausstellung zur Geschichte in Spielen

Noch bis zum 10. September in GrefrathFührung durch Ausstellung zur Geschichte in Spielen

Eine Ausstellung im Freilichtmuseum in Grefrath, die seit dem Frühjahr läuft, befasst sich mit der Rolle realer Geschichte in Spielen aller Art. Sie ist bis September zu sehen.

GWG will mit Bau am Zanger starten
GWG will mit Bau am Zanger starten

Wohnprojekt in KempenGWG will mit Bau am Zanger starten

Die Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft Kreis Viersen will im Baugebiet „Auf dem Zanger“ endlich mit dem Bau eines Mehrfamilienhauses beginnen. Das Projekt hatte sich durch einen Rechtsstreit lange verzögert.

Neue DRK-Kita bietet Platz für bis zu 140 Kinder
Neue DRK-Kita bietet Platz für bis zu 140 Kinder

Kinderbetreuung in GrefrathNeue DRK-Kita bietet Platz für bis zu 140 Kinder

Die DRK-Kita an der Burg in Grefrath-Oedt ist fertig: Zum Start ins neue Kindergartenjahr konnten die Kinder die Räume beziehen. Gebaut wurde das Haus nach dem Cradle-to-cradle-Prinzip.

Volksbank in St. Hubert will am Montag wieder öffnen
Volksbank in St. Hubert will am Montag wieder öffnen

Nach Geldautomaten-SprengungVolksbank in St. Hubert will am Montag wieder öffnen

Die Geschäftsstelle der Volksbank an der Hauptstraße in St. Hubert soll nach der Geldautomaten-Sprengung am Montag, 21. August, wieder geöffnet werden. Das teilte die Volksbank Krefeld am Mittwoch mit.

Freie Wähler wollen auf Marktgebühren vorerst verzichten
Freie Wähler wollen auf Marktgebühren vorerst verzichten

Einkaufen in KempenFreie Wähler wollen auf Marktgebühren vorerst verzichten

Von den Händlern auf dem Concordienmarkt und auf dem Wochenmarkt in St. Hubert soll die Stadt Kempen keine Gebühren nehmen. Das fordern die Freien Wähler, um die Märkte anzukurbeln. Warum das nicht so einfach ist.

Malteser bieten Ausflüge mit der Rikscha an
Malteser bieten Ausflüge mit der Rikscha an

Für Senioren in Kempen und GrefrathMalteser bieten Ausflüge mit der Rikscha an

Für Menschen ab 65 Jahre, die nicht mehr so gut zu Fuß sind, bietet der Malteser Hilfsdienst in Kempen und Grefrath einen besonderen Fahrdienst an: Mit der Rikscha können sich Senioren etwa zum Landcafé oder durch die Stadt fahren lassen. Platz ist für zwei Personen – also auch für eine Freundin, die Tochter oder das Enkelkind.

VHS in Kempen bietet Kurs für angehende Hundehalter an
VHS in Kempen bietet Kurs für angehende Hundehalter an

Erst der Kurs, dann der HundVHS in Kempen bietet Kurs für angehende Hundehalter an

Für alle, die überlegen, einen Hund anzuschaffen, bietet die VHS in Kempen einen Kurs an. Unter dem Titel „Erst der Kurs, dann der Hund“ werden wichtige Fragen geklärt.

Musiktheater auf dem Bahnradweg erleben
Musiktheater auf dem Bahnradweg erleben

Am 19. August von Grefrath nach TönisbergMusiktheater auf dem Bahnradweg erleben

Junge Theatermacher laden für Samstag, 19. August, zum Stationenmusiktheater ein. Unter dem Titel „Ventil“ führt der Weg von Grefrath nach Tönisberg. Unterwegs lässt sich vom Sattel aus großes Musiktheater erfahren.

Märchentag im Niederrheinischen Freilichtmuseum in Grefrath
Märchentag im Niederrheinischen Freilichtmuseum in Grefrath

Ausflugstipp für FamilienMärchentag im Niederrheinischen Freilichtmuseum in Grefrath

Das Niederrheinische Freilichtmuseum in Grefrath wird am Sonntag, 20. August, zu einem Ort voller Märchen und Geschichten. Eine märchenhafte Verkleidung der Besucher ist ausdrücklich erwünscht.

Neue Niersbrücke wird montiert
Neue Niersbrücke wird montiert

Kran wird ab Dienstag aufgestelltNeue Niersbrücke wird montiert

Die Brücke, die bei Mülhausen am Ende des Oedter Wegs über die Niers führt, musste ersetzt werden. Die alte wurde abgerissen, jetzt soll endlich ein neues Exemplar montiert werden.