Birgitta Ronge

Zwei Abschiede und ein Anfang bei der Bank
Zwei Abschiede und ein Anfang bei der Bank

Vertreterversammlung der Volksbank Kempen-GrefrathZwei Abschiede und ein Anfang bei der Bank

Bei der Vertreterversammlung der Volksbank Kempen-Grefrath gab es viel Applaus für Helmut Thönes: Der Vorstandsvorsitzende geht Ende des Jahres in den Ruhestand. Und für den aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Manfred Lommetz wurde eine Nachfolgerin gefunden.

Radfahrerin in Anrath verletzt
Radfahrerin in Anrath verletzt

Autofahrer wollte links abbiegenRadfahrerin in Anrath verletzt

Eine 67-jährige Radfahrerin aus Willich ist am Donnerstag bei einem Unfall an der Straße Am Malbauer in Willich-Anrath verletzt worden.

Willicherin bei Zusammenstoß mit Lkw verletzt
Willicherin bei Zusammenstoß mit Lkw verletzt

Fahrer guckte nicht richtigWillicherin bei Zusammenstoß mit Lkw verletzt

Eine 58-jährige Fahrradfahrerin aus Willich ist am Donnerstagnachmittag bei einem Unfall auf der Kempener Straße in Willich verletzt worden.

1000 Euro für die Kempener Tafel gespendet
1000 Euro für die Kempener Tafel gespendet

Förderverein St. Josef1000 Euro für die Kempener Tafel gespendet

Auf Einladung des Fördervereins St. Josef plauderte Kabarettist und Moderator Stefan Verhasselt in Kempen über Gott und die Welt. Von dem Abend profitiert auch die Kempener Tafel.

„Plausch aufe Couch“ – Erlös übergeben
„Plausch aufe Couch“ – Erlös übergeben

Spende für die Tafel in Kempen„Plausch aufe Couch“ – Erlös übergeben

Bei der Premiere der neuen Talk-Reihe „Plausch aufe Couch“ mit dem Kempener Illustrator Jürgen Pankarz ließ die SPD den Spendenhut kreisen.

50 Jahre gute Nachbarschaft
50 Jahre gute Nachbarschaft

Straßengemeinschaft Bendheide in Kempen feiert Jubiläum50 Jahre gute Nachbarschaft

Die Straßengemeinschaft Bendheide in Kempen-St. Hubert wurde vor 50 Jahren gegründet. Bei der Jahreshauptversammlung zum Jubiläum wurde auch gefeiert.

Motorradfahrer sammeln zum Saisonstart für guten Zweck
Motorradfahrer sammeln zum Saisonstart für guten Zweck

Motorradfreunde St. Hubert unterwegsMotorradfahrer sammeln zum Saisonstart für guten Zweck

Mit einer Tour nach Walbeck sind die Motorradfreunde St. Hubert in die Saison gestartet. Dabei ließen sie auch den Spendenhut kreisen. Den Erlös übergaben sie nun der Tafel in Kempen.

Senioren-Initiative ringt um Nachwuchs
Senioren-Initiative ringt um Nachwuchs

Älter werden in KempenSenioren-Initiative ringt um Nachwuchs

Der fast 2000 Mitglieder starke Verein gibt Älteren in Kempen viele Chancen, Kontakte zu knüpfen und vor die Tür zu kommen. Doch die Mitgliederzahl sinkt fortlaufend. Neuzugänge können den Schwund bislang nicht auffangen.

Grüne wollen Förderung für Pflege alter Bäume in Kempen
Grüne wollen Förderung für Pflege alter Bäume in Kempen

Klimaschutz in der StadtGrüne wollen Förderung für Pflege alter Bäume in Kempen

Sie sind ortsbildprägend, spenden Menschen Schatten und Tieren Lebensraum. Doch alte Bäume brauchen oft Pflege, und die kostet Geld. In Nettetal gibt es deshalb ein Förderprogramm der Stadt. Das wollen die Grünen auch für Kempen.

Stadt zieht erste Bilanz zur Fahrradflunder
Stadt zieht erste Bilanz zur Fahrradflunder

Mobilität in KempenStadt zieht erste Bilanz zur Fahrradflunder

Die Stadt Kempen testet, an welchen Stellen man eine Parkbucht zu Fahrradstellplätzen umbauen könnte. Inzwischen ist klar: Je nach Standort wird die mobile Fahrradplattform unterschiedlich gut genutzt.

Hotel-Investor sieht Kritik gelassen
Hotel-Investor sieht Kritik gelassen

Vorhaben an der Berliner Allee in KempenHotel-Investor sieht Kritik gelassen

Am Kempener Schwimmbad Aquasol will ein Investor ein 240-Betten-Haus errichten. Anwohner äußerten Bedenken: Das Hotel werde zu groß. Dabei hatte der Investor ursprünglich einen anderen Standort in Kempen ins Auge gefasst.

Der Wolf in Kempen – was nun?
Der Wolf in Kempen – was nun?

FDP lädt zu Diskussionsrunde ins „Falko“ einDer Wolf in Kempen – was nun?

Nachdem in Kempen am 19. und 20. März mehrere Schafe von einem Wolf gerissen wurden, lädt die FDP jetzt zur Diskussionsrunde ein. Gastreferent ist Michael Weiler, Wolfsbeauftragter des Pferdesportverbands Hessen.

Schützen feiern Bezirksfest am 17. und 18. Juni in Kempen
Schützen feiern Bezirksfest am 17. und 18. Juni in Kempen

Nachfolger für Bezirkskönig Johannes Hoff gesuchtSchützen feiern Bezirksfest am 17. und 18. Juni in Kempen

Die Vorbereitungen für das diesjährige Bezirksfest des Bezirksverbands Kempen mit 14 Mitgliedsbruderschaften laufen. Die Schützen kommen aus Kempen und Tönisvorst sowie aus Mülhausen und Oedt. Was geplant ist.

Fotografische Arbeiten beleuchten das Dazwischen
Fotografische Arbeiten beleuchten das Dazwischen

Open Space in der Ateliergalerie dreivier in KempenFotografische Arbeiten beleuchten das Dazwischen

Im Rahmen ihrer Ausstellungsreihe „in between“ öffnet Ingrid Filipczyk ihre Ateliergalerie in Kempen auch für weitere Künstler. Ab 1. Juni sind dort Arbeiten von Rainer Lange zu sehen.

Mädchen aus St. Hubert treffen Deutschen Meister
Mädchen aus St. Hubert treffen Deutschen Meister

Mädchenfußball im MIttelpunktMädchen aus St. Hubert treffen Deutschen Meister

Die Frauen des FC Bayern München stellten sich für ein gemeinsames Foto mit den Unicef-Kickerinnen des FC St. Hubert zur Verfügung. Für die Mädchen aus Kempen, St. Hubert, St. Tönis und Oedt ein Erlebnis. Viele Mädchen treten auch an beim 37. Turnier der Grundschulen, das am 4. Juni beginnt.

Investor will Parkplatz in Kempen bebauen
Investor will Parkplatz in Kempen bebauen

50 Wohnungen könnten hier entstehenInvestor will Parkplatz in Kempen bebauen

Sollen Stadt und Investor prüfen, wie sich das Projekt umsetzen lässt? Das muss die Politik entscheiden. Das Vorhaben wird am 5. Juni Thema im Planungsausschuss.

Manfred Messing zeigt neue Stele auf der „Manufactum“
Manfred Messing zeigt neue Stele auf der „Manufactum“

Im Lockdown entstandenManfred Messing zeigt neue Stele auf der „Manufactum“

Der Kempener Bildhauer Manfred Messing ist in der Ausstellung „Manufactum“ in Köln mit einer Arbeit vertreten. Die Stele schuf der Staatspreisträger in der Zeit der Corona-Pandemie.

Bistum Aachen sucht Opfer von Missbrauchspfarrer
Bistum Aachen sucht Opfer von Missbrauchspfarrer

Seine erste Stelle war Willich-AnrathBistum Aachen sucht Opfer von Missbrauchspfarrer

Das Bistum Aachen hat am Donnerstag den Namen eines Pfarrers veröffentlicht, der minderjährigen Mädchen sexualisierte Gewalt angetan haben soll. Er war auch in Willich-Anrath tätig.

WCs nicht geputzt – Schüler müssen zu Hause bleiben
WCs nicht geputzt – Schüler müssen zu Hause bleiben

Gesamtschule Kempen zieht die ReißleineWCs nicht geputzt – Schüler müssen zu Hause bleiben

Gesamtschüler der Stufen 7 bis 10 bleiben am Donnerstag daheim. Grund: Die Schultoiletten wurden nicht gereinigt. Probleme mit der Reinigung gab es zuletzt immer wieder.

Das sollten Hausbesitzer vor dem Kauf der Wärmepumpe beachten
Das sollten Hausbesitzer vor dem Kauf der Wärmepumpe beachten

Obermeister der Innung für Heizungstechnik gibt TippsDas sollten Hausbesitzer vor dem Kauf der Wärmepumpe beachten

Derzeit in einer regen Diskussion: die Wärmepumpe. Innungs-Obermeister Michael Smeets aus Kempen erklärt, was Hauseigentümer vor dem Kauf bedenken sollten.

Kinder trödeln am 3. Juni auf dem Buttermarkt
Kinder trödeln am 3. Juni auf dem Buttermarkt

Für Familien in KempenKinder trödeln am 3. Juni auf dem Buttermarkt

Der Buttermarkt im Herzen der Altstadt verwandelt sich am 3. Juni in einen großen Kindertrödelmarkt: Junge Verkäufer können Spielzeug und Kinderkleidung verkaufen, Eltern dürfen unterstützen.

Radwandertag lockt mit 90 tollen Routen
Radwandertag lockt mit 90 tollen Routen

Großevent am Niederrhein am 2. JuliRadwandertag lockt mit 90 tollen Routen

Am Niederrheinischen Radwandertag steigen alljährlich bis zu 30.000 Menschen aufs Rad, um die Region zu erkunden. Für Sonntag, 2. Juli, ist die 30. Auflage geplant. Lange wie kurze Routen stehen zur Wahl, auch für Familien.

Jubiläumsfeier ohne Mühlenfest
Jubiläumsfeier ohne Mühlenfest

Wahrzeichen von Tönisberg wird saniertJubiläumsfeier ohne Mühlenfest

Der Heimatverein Tönisberg feiert in diesem Jahr das 25-jährige Bestehen. Doch ein Mühlenfest wird es in diesem Jahr nicht geben: Der Kastenbockwindmühle steht eine umfangreiche Sanierung bevor.

Kempen liegt im Wattbewerb der Städte weiter zurück
Kempen liegt im Wattbewerb der Städte weiter zurück

Photovoltaik-AusbauKempen liegt im Wattbewerb der Städte weiter zurück

Immer mehr Hauseigentümer und Mieter entscheiden sich für Photovoltaik auf dem Dach oder Balkon. Doch im Vergleich zu anderen Städten liegt Kempen im Ausbau weit zurück. Woran das liegt.