Rock am Rhin, Halt Pölje oder Disco bei Schippers Wo Sie Karneval in Xanten, Rheinberg und Alpen feiern können

Xanten/Rheinberg/Alpen · Auf die Jecken warten einige närrische Veranstaltungen. Diese karnevalistischen Termine könnten für Karnevalsmuffel, Frühaufsteher, Partykanonen oder Liebhaber des politischen Kabarett besonders interessant sein. Eine Auswahl.

Karneval NRW 2023 - Die größten Kostümtrends dieses Jahres
13 Bilder

Das sind die Kostüm-Trends der Session

13 Bilder
Foto: Bretz, Andreas (abr)

Karneval in Birten für die Frühaufsteher

  • Nur weil in der närrischen Zeit die Uhren etwas anders ticken, heißt das ja nicht, dass Frühaufsteher ihre Wecker ausstellen müssen. Wer schon morgens um 11.11 Uhr in Feierlaune ist, sollte sich diesen Termin merken: Am Sonntag, 12. Februar, ab 11.11 Uhr lädt der SV Viktoria Birten im Birtener Schützenhaus zum Frühschoppen ein. Auf der Gindericher Straße 1B gibt es eine Sitzung für Frühaufsteher. Währenddessen kann gefrühstückt und etwas getrunken werden, sagt der Verein. Moderiert wird die Sitzung von Ralf „Long“ Rynders, der „ein pickepackevolles Programm“ zusammengestellt haben soll. Das Motto lautet: „15 Jahre Party und Stimmung pur! Viktoria meistert Karneval mit Bravour!“
Karneval-Quiz Erkennen Sie diese Karnevalslieder an der erste Zeile?
Infos

Erkennen Sie diese Karnevalslieder an der erste Zeile?

Infos
Foto: dpa/Rolf Vennenbernd

Karneval in Xanten für Liebhaber des politischen Kabarett

  • Jeck zu sein, soll Spaß machen, aber der Karneval widmet sich auch den ernsten politischen Themen: Eine Sitzung für alle, die an politischem Kabarett interessiert sind, gibt es mit „Halt Pölje“ am 10. Februar in Xanten. Das Motto der diesjährigen Sitzung ist: „Nicht auf Covid-19 schimpfen, lass Dich mit Halt Pölje impfen“. Dabei wird auch die Halt Pölje-Eminenz Heinz Roters wieder in die Bütt steigen und der Lokalpolitik den Spiegel vorhalten. Um 19.11 Uhr veranstalten die Kolpingsfamilie und die Kfd „Halt Pölje“. Sie findet im Schützenhaus am Fürstenberg 9 statt.

Karneval in Rheinberg für Rockmusiker

  • Musik an Karneval fetzt: Ohne jeckes Kostüm, dafür aber wahlweise mit Lederjacke und Lust auf Rock'n'Roll-Musik können Interessierte zur „Rock am Rhin“ kommen. Die ehemalige Oldies-Night findet am Freitag, 17. Februar, um 20 Uhr in der Stadthalle Rheinberg statt. Auftreten werden zwei Bands: Die Rheinberger Gruppe „Zauberlehrling“ und „You Who“ aus dem Bergischen Land. Tickets gibt es im Reisebüro Sarres-Schockemöhle an der Hubert-Underberg-Allee 2. Sie kosten 20 Euro.

Karneval in Veen, Xanten und Rheinberg für Partykanonen

  • Wer nicht nur Musik zu Karneval braucht, sondern auch tanzen und Party machen will, kann am Tulpensonntag, 19. Februar, ab 17 Uhr zur Karnevals-Disco am Spargelhof Schippers kommen. Gefeiert wird hier auf der Tackenstraße 14 in Veen. Es soll zwei Musik-Floors geben: Einen mit Karnevalsmusik und einen mit Chartsliedern. Ein Bus-Shuttle wird eingerichtet: Mehrere Busse fahren von Rheinberg über Alpen und Menzelen nach Veen, es gibt einen Bus-Shuttle aus Sonsbeck, Uedem und Geldern nach Veen. Außerdem mehrere Busse, die Partylustige von Xanten nach Veen bringen – und nachher wieder zurück. Für den Transport wird „ein kleiner Betrag – Münzgeld – fällig, der aber noch nicht ganz fest steht“, wie Marvin Kühnen von der Landjugend Veen berichtet. Die Landjugend und der Spargelhof organisieren die Karnevals-Disco. „Vor Ort wird ein Pommes- und Burger-Wagen stehen“, sagt er. Außerdem sollen die Getränke „mit wirklich angemessenen Preisen verkauft“ werden – auch da steht der Preis noch nicht fest (Stand: 25. Januar 2023). Die Karnevals-Disco in Veen „ist die größte Indoor-Karnevalsveranstaltung im Kreis Wesel”, sagt Lukas Hegmann von der Landjugend. Über 3500 Menschen seien in den vergangenen Jahren zu den Partys gekommen.
  • Party meets Bütt – die Karnevalssitzung für alle, die Party machen wollen: Sie findet am Samstag, 11. Februar, um 19.11 Uhr im Xantener Schützenhaus am Fürstenberg 9 statt. Der Eintritt kostet 18 Euro. Tickets gibt es im Vorverkauf bei Café de Fries auf der Kurfürstenstraße in der Innenstadt. Veranstalter ist der Xantener Carnevals-Verein (XCV).
  • Eine weitere Gelegenheit, um zu feiern und Party zu machen, gibt es am Rosenmontag abends in der Rheinberger Stadthalle: Die Rosenmontagsparty wird von den Rhinberkse Jonges veranstaltet. Tickets gibt es für 12 Euro. Los geht es hier nach dem Karnevalszug. Wer schon den Zoch besucht, ist schon direkt perfekt gekleidet für die Party am Abend.
(jmb)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort