Rheinberg: Aktuelle News und Infos zur Stadt im Kreis Wesel

Rheinberg: Aktuelle News und Infos zur Stadt im Kreis Wesel

Foto: Hohl, Ralf (hohl)

Rheinberg

Was gehört zu Rheinberg?

Wie groß ist Rheinberg?

Wie viele Einwohner hat Rheinberg?

Rheinberg will auf Fernwärme setzen
Rheinberg will auf Fernwärme setzen

Thema EnergieversorgungRheinberg will auf Fernwärme setzen

Der Rat hat die Gründung einer Wärmegesellschaft mit Partnern – wie möglicherweise dem Abfallentsorgungszentrum Asdonkshof in Kamp-Lintfort – schon beschlossen. Was fehlt, sind ein Ankerkunde und eine zweite Wärmequelle.

Feuerwehr warnt vor 
hoher Waldbrandgefahr
Feuerwehr warnt vor hoher Waldbrandgefahr

Verhaltenstipps in der DürreperiodeFeuerwehr warnt vor hoher Waldbrandgefahr

In den Wäldern am Niederrhein herrscht aktuell die zweithöchste Gefahrenstufe. Auch in Xanten und Rheinberg hat es schon gebrannt. Daran sollte man sich in der Trockenperiode halten.

Borth ist jetzt Drehkreuz für Bürgerbusse
Borth ist jetzt Drehkreuz für Bürgerbusse

Öffentlicher NahverkehrBorth ist jetzt Drehkreuz für Bürgerbusse

An vier neuen Haltestellen im Rheinberger Norden gibt es ab sofort eine Anbindung an das Netz des Bürgerbusses Menzelen. Am Montag fiel der Startschuss für die Linienerweiterung. Die Bürger profitieren davon.

Aufbruchstimmung beim Pokalverteidiger SV Orsoy
Aufbruchstimmung beim Pokalverteidiger SV Orsoy

Rheinberger Fußball-StadtmeisterschaftAufbruchstimmung beim Pokalverteidiger SV Orsoy

Am Dienstagabend beginnt mit der Partie SV Budberg gegen die Concordia die Rheinberger Fußball-Stadtmeisterschaft. Gespielt wird bis Samstag in Orsoy. Der SVO hatte den Pokal zuletzt gewonnen.

Rheinberg-Fotoprojekt wird Teil einer großen Ausstellung
Rheinberg-Fotoprojekt wird Teil einer großen Ausstellung

„Coronafrüchte“ in DüsseldorfRheinberg-Fotoprojekt wird Teil einer großen Ausstellung

Die Aktion „Du bist Rheinberg – Wir sind Rheinberg“ von Fotograf Peter Meulmann, auch als Buch erschienen, wird in der Gemeinschafts-Ausstellung „Coronafrüchte“ in Düsseldorf gezeigt.

„Es geht um mehr als Radwege-Ausbau“
„Es geht um mehr als Radwege-Ausbau“

Verkehrspolitik in Rheinberg„Es geht um mehr als Radwege-Ausbau“

Rheinbergs Bürgermeister Dietmar Heyde stellt sich der Kritik der Grünen über eine nur langsame Umsetzung der Mobilitätswende. Er schildert, wie die Stadt im öffentlichen Nahverkehr attraktiver gestaltet werden soll.

Rheinberg will mit Städtepartnern in Kontakt bleiben
Rheinberg will mit Städtepartnern in Kontakt bleiben

Montreuil-sur-mer und Hohenstein-ErnstthalRheinberg will mit Städtepartnern in Kontakt bleiben

Mit der sächsischen Partnerstadt war alles in Ordnung, aber mit den Nord-Franzosen herrschte vorübergehend Funkstille. Das soll sich jetzt nach klaren Grußworten aus der Picardie wieder ändern.

5000 Euro für den Pumptrack-Cup
5000 Euro für den Pumptrack-Cup

Spende für Sportspektakel in Rheinberg5000 Euro für den Pumptrack-Cup

Die Sparkasse am Niederrhein unterstützt den Verein Street-Grown, der den ersten NRW-Pumptrack-Cup ausrichtet. Der erste Lauf findet am 13. August in Rheinberg statt.

Die Geschichte eines Sommers voller Liebe und Musik
Die Geschichte eines Sommers voller Liebe und Musik

Budbergerin veröffentlicht ihren ersten RomanDie Geschichte eines Sommers voller Liebe und Musik

Hannah Maryam Sentob aus Budberg veröffentlicht mit „Klänge in Sommerblau“ ihren ersten Roman. Darin erzählt die 23-jährige Studentin, die jetzt in Leipzig lebt, von der Protagonistin Ilka, Freundschaft, queerer Liebe, Musik, psychischer Gesundheit und einem spannenden Abenteuer am Meer.

Darum gibt es weniger Testzentren trotz hoher Inzidenz
Darum gibt es weniger Testzentren trotz hoher Inzidenz

Betreiber aus Xanten, Rheinberg und Alpen erklären GründeDarum gibt es weniger Testzentren trotz hoher Inzidenz

Die Infektionszahlen steigen wieder, doch das Angebot an Anlaufstellen, an denen man sich testen lassen kann, schrumpft. Wir haben mit Betreibern aus Xanten, Rheinberg und Alpen über die Gründe gesprochen.

Wasserschaden soll bald behoben sein
Wasserschaden soll bald behoben sein

In der neuen Rheinberger DreifachturnhalleWasserschaden soll bald behoben sein

In der neuen Rheinberger Dreifachturnhalle an der Xantener Straße wird gearbeitet. Der Schaden im Stadthaus ist nicht versichert. Dort war Wasser durch die Decke gedrungen.

Das Radwegenetz mit Augenmaß verbessern
Das Radwegenetz mit Augenmaß verbessern

Zur Kritik der Rheinberger GrünenDas Radwegenetz mit Augenmaß verbessern

Meinung · Die Rheinberger Grünen haben ihre Hausaufgaben gemacht. Sie haben sich neuralgische Punkte im Fahrradwegenetz der Innenstadt angeschaut, haben sie dokumentiert und die Ergebnisse denen gegenübergestellt, die sie vor fünf Jahren gesammelt haben. Die Auswertung ist ernüchternd.

Neue Urnenstelen auf dem Orsoyer Friedhof an der Bendstege
Neue Urnenstelen auf dem Orsoyer Friedhof an der Bendstege

Bestattungskultur in RheinbergNeue Urnenstelen auf dem Orsoyer Friedhof an der Bendstege

Auch auch dem Orsoyer Friedhof an der Bendstege hat die Stadt Rheinberg Urnenstelen errichtet. Auf den Friedhöfen am Annaberg und in Borth gibt es bereits solche Einrichtungen.

Pedelec-Fahrer stirbt nach Unfall im Krankenhaus
Pedelec-Fahrer stirbt nach Unfall im Krankenhaus

Polizei sucht nun ZeugenPedelec-Fahrer stirbt nach Unfall im Krankenhaus

Der 86-Jährige stieg von seinem Rad ab und überquerte die Rheinberger Straße, ohne auf den Verkehr zu achten. Ein Motorradfahrer konnte nicht mehr ausweichen. Der Senior erlag später seinen schweren Verletzungen im Krankenhaus.

Stadt Rheinberg teilt Fachbereich Jugend und Soziales auf
Stadt Rheinberg teilt Fachbereich Jugend und Soziales auf

Politik trägt Umbau mitStadt Rheinberg teilt Fachbereich Jugend und Soziales auf

Die Stadt Rheinberg baut die Verwaltung um. Der Fachbereich Jugend und Soziales wird in zwei eigenständige Fachbereiche aufgeteilt.

Caritas-Mitarbeiter erleben tolle Urlaubstage
Caritas-Mitarbeiter erleben tolle Urlaubstage

Wohn- und Werkstätten NiederrheinCaritas-Mitarbeiter erleben tolle Urlaubstage

Zu Beginn des Betriebsurlaubes konnte in den Werkstätten der Caritas nach zwei Jahren Corona-Pause wieder der Slogan „Ab in den Urlaub“ ausgerufen werden.

Hunderte tanzen der Sonne entgegen
Hunderte tanzen der Sonne entgegen

Tanzworkshops am Hafen XantenHunderte tanzen der Sonne entgegen

Das Freizeitzentrum Xanten bietet zusammen mit der Tanzschule Wille aus Kamp-Lintfort nach zweijähriger Pause wieder Salsa-, Disco-Chart- und Disco-Fox-Workshops am Südsee-Hafen an. Die Kurse sind ein Renner. Wir haben uns mal angesehen, warum.

Intensivtäter aus Rheinberg festgenommen
Intensivtäter aus Rheinberg festgenommen

Gepäck-Diebstahl am Kölner BahnhofIntensivtäter aus Rheinberg festgenommen

Nach einer Hausdurchsuchung hat die Bundespolizei einen 30-jährigen Mann aus Rheinberg verhaftet, der am Kölner Hauptbahnhof zahlreiche Koffer gestohlen haben soll.

Mode-Expertin Brigitte Steinnes sagt Budberg adieu
Mode-Expertin Brigitte Steinnes sagt Budberg adieu

Best Fashion schließtMode-Expertin Brigitte Steinnes sagt Budberg adieu

Brigitte Steinnes gibt ihr Geschäft Best Fashion an der Rheinberger Straße für Damenmode nach elf Jahren auf. Die Budbergerin will sich auf das deutlich größere Ladenlokal in Xanten konzentrieren. Sie geht mit Wehmut.

Darum bleibt es am Orsoyerberg bei Tempo 70
Darum bleibt es am Orsoyerberg bei Tempo 70

Auf dem Kuhdyk in RheinbergDarum bleibt es am Orsoyerberg bei Tempo 70

Die Grünen hatten vor allem wegen der scharfen Kurve Richtung Orsoy eine Geschwindigkeitsbegrenzung beantragt. Doch die zuständigen Behörden lehnen das ab. Das sind ihre Argumente.

Radtour mit dem Heimatverein Herrlichkeit Ossenberg
Radtour mit dem Heimatverein Herrlichkeit Ossenberg

Am 31. Juli geht’s losRadtour mit dem Heimatverein Herrlichkeit Ossenberg

Trotz der immer noch nicht überwundenen Corona-Pandemie mit zuletzt wieder steigenden Inzidenzzahlen findet die Fahrradtour des Heimatvereins Herrlichkeit am Sonntag, 31. Juli, wie geplant statt.

Fotos aus der Vogelperspektive
Fotos aus der Vogelperspektive

Kursangebot des NiederrheinmuseumsFotos aus der Vogelperspektive

Nur ein paar Schritte vom LVR-Niederrheinmuseum zum Rheinufer – und schon kann‘s losgehen: Im Rahmen der Sonderausstellung „Blick auf den Niederrhein“ bietet das Museum am 16. Juli einen Workshop zum Fotografieren aus der Vogelperspektive an.

Neuer Malkurs bei Küntlerin Kiki Dietz
Neuer Malkurs bei Küntlerin Kiki Dietz

Kunstszene RheinbergNeuer Malkurs bei Küntlerin Kiki Dietz

Die Ossenberger Künstlerin Kiki Dietz weist auf einen neuen Kurs hin, der nach den Sommerferien in ihrer Werkstatt für Malerei an der Kirchstraße 29 a in Ossenberg beginnt.

Zwei weitere Todesfälle am Donnerstag
Zwei weitere Todesfälle am Donnerstag

Entwicklung der Pandemie im Kreis WeselZwei weitere Todesfälle am Donnerstag

Eine 92 Jahre alte Frau aus Neukirchen-Vluyn und ein 79 Jahre alter Mann aus Kamp-Lintfort sind gestorben, nachdem sie zuvor positiv auf das Coronavirus getestet wurden. Zudem gibt es 106 Neuinfektionen.

Die Gewinner der Evonik Kinderuni
Die Gewinner der Evonik Kinderuni

KitasDie Gewinner der Evonik Kinderuni

Bei den zehn Hauptgewinnern des Wettbewerbs zur Evonik Kinderuni wächst die Spannung: Am 16. Juni werden diese Kitas bei einem großen Fest in Essen ihre Platzierungen erfahren und ihre Gewinne in Empfang nehmen. Die weiteren Platzierungen der Kitas erfahren Sie hier.

Was sind die schönsten Sehenswürdigkeiten in Rheinberg?

Welche Ausflüge kann man ab Rheinberg machen?

Weitere Infos zur nahegelegenen Stadt Wesel finden Sie hier.