Olaf Scholz: Aktuelle News und Infos zum neuen Bundeskanzler von Deutschland

Olaf Scholz: Aktuelle News und Infos zum neuen Bundeskanzler von Deutschland

Foto: dpa/Annette Riedl

Olaf Scholz

Wann wurde Olaf Scholz geboren? 

Wo wurde Olaf Scholz geboren? 

Wie groß ist Olaf Scholz? 

Welche Sprachen spricht Olaf Scholz? 

Was verdient Olaf Scholz? 

Wie oft war Olaf Scholz verheiratet? 

Hat Olaf Scholz Kinder? 

Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl 2021 hilft bei Entscheidung – jetzt ausprobieren
Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl 2021 hilft bei Entscheidung – jetzt ausprobieren

Parteien im VergleichWahl-O-Mat zur Bundestagswahl 2021 hilft bei Entscheidung – jetzt ausprobieren

Am 26. September werden Deutschlands Bürger vor die Wahl gestellt. Welche Partei passt zu Ihrer politischen Meinung und sollte in den Bundestag einziehen? Der Wahl-O-Mat kann dabei als Entscheidungshilfe dienen. Bei uns können Sie ihn ausprobieren.

Das müssen Sie zur Bundestagswahl 2021 wissen
Das müssen Sie zur Bundestagswahl 2021 wissen

Termin, Umfrage, KoalitionenDas müssen Sie zur Bundestagswahl 2021 wissen

Deutschland steht 2021 ein Superwahljahr bevor – dessen Höhepunkt im Herbst die Wahl des Bundestages ist. Wir haben für Sie die wichtigsten Fragen zur Wahl beantwortet.

Das unregierbare Ministerium
Das unregierbare Ministerium

Rücktritt von Christine LambrechtDas unregierbare Ministerium

Die im Amt unglückliche Christine Lambrecht bittet um Entlassung. Wer ihr folgt, übernimmt ein hoch kompliziertes Haus und braucht starke Durchsetzungskraft. Das umständliche Beschaffungswesen muss endlich reformiert und beschleunigt werden. Die Bundeswehr braucht Tempo, damit vor allem die Fähigkeit zur Verteidigung des eigenen Landes wieder steigt

Personal-Poker und kein Ausweg
Personal-Poker und kein Ausweg

Nachfolge von LambrechtPersonal-Poker und kein Ausweg

Meinung · Eigentlich wollte Christine Lambrecht schon vor der letzten Wahl ihre Karriere in der Bundespolitik beenden. Doch dann machte Kanzler Olaf Scholz (SPD) sie überraschend zur Bundesverteidigungsministerin. Nun ist die 57-jährige Juristin zurücktreten. Warum das richtig ist – und ein Nachfolger schnell her muss.

Christine Lambrecht tritt als Verteidigungsministerin zurück
Christine Lambrecht tritt als Verteidigungsministerin zurück

Breite Debatte um NachfolgeChristine Lambrecht tritt als Verteidigungsministerin zurück

Bereits am Wochenende wurde über den Rücktritt von Verteidigungsministerin Christine Lambrecht debattiert, jetzt ist es offiziell: Die Ministerin tritt zurück. Nun beginnt das Suchen einer geeigneten Nachfolge.

Ministerin des Missverständnisses
Ministerin des Missverständnisses

Christine LambrechtMinisterin des Missverständnisses

Christine Lambrecht steht kurz ihrem Abgang als Verteidigungsministerin. Sie ist in diesem Amt, das schon zu Friedenszeiten eine Herausforderung ist, nie angekommen. Ihre hohe Loyalität zu Olaf Scholz hat sie an die Spitze des Verteidigungsministeriums gebracht. Der Posten war für sie letztlich eine Nummer zu groß, doch sie dürfte gewusst haben, worauf sie sich eingelassen hat.

„Umgang mit Lambrecht ist unterirdisch“
„Umgang mit Lambrecht ist unterirdisch“

SPD und Linke empört„Umgang mit Lambrecht ist unterirdisch“

Exklusiv · Seit bekanntgeworden ist, dass Christine Lambrecht (SPD) zurücktreten wird, wird erst Recht kein gutes Haar an der Verteidigungsministerin gelassen. SPD und Linke gehen die Angriffe deutlich zu weit - sie seien „eine Frechheit“ und „unterirdisch“.

Ministerin der Selbstüberschätzung
Ministerin der Selbstüberschätzung

Lambrecht und der RücktrittMinisterin der Selbstüberschätzung

Meinung · Christine Lambrecht ist ihrem Amt nie gewachsen gewesen. Und das ausgerechnet in Kriegszeiten. Ein Rücktritt der Verteidigungsministerin ist allerdings auch eine Niederlage für Kanzler Olaf Scholz.

Christine Lambrecht will offenbar zurücktreten
Christine Lambrecht will offenbar zurücktreten

Umstrittene VerteidigungsministerinChristine Lambrecht will offenbar zurücktreten

Update · Christine Lambrecht ist als Ministerin schon länger umstritten, zuletzt machte ihr Silvester-Video Schlagzeilen. Jetzt verdichten sich Hinweise, dass sie zurücktreten könnte. Aus der Union kommt die Forderung, schnell Klarheit zu schaffen.

Gepard, Marder und bald auch Leopard
Gepard, Marder und bald auch Leopard

Kampfpanzer für die UkraineGepard, Marder und bald auch Leopard

Meinung · Nach der Ankündigung von Großbritannien, Kampfpanzer an die Ukraine zu liefern, steigt erneut der Druck auf Olaf Scholz und die Ampel-Regierung, sich auch in dieser Frage zu bewegen. Auch aus Polen gibt es entsprechende Signale.

Sternsinger besuchen den Kanzler
Sternsinger besuchen den Kanzler

Sternsinger aus NettetalSternsinger besuchen den Kanzler

Als Vertreter der Sternsinger des Bistums Aachens haben Alina, Christine, Philipp und Paul aus Kaldenkirchen am Donnerstag Bundeskanzler Olaf Scholz in Berlin besucht. Wie sie das Treffen empfanden.

Selenskyj nennt Lieferung der Panzer eine „sehr wichtige Entscheidung“
Selenskyj nennt Lieferung der Panzer eine „sehr wichtige Entscheidung“

Krieg gegen die UkraineSelenskyj nennt Lieferung der Panzer eine „sehr wichtige Entscheidung“

Präsident Selenskyj hat Deutschland und den USA für die angekündigte Panzerlieferung gedankt. FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann kündigt an, nach dem Marder müsse auch der Leopard geliefert werden.

Deutschland und USA liefern Schützenpanzer in die Ukraine
Deutschland und USA liefern Schützenpanzer in die Ukraine

Marder-Panzer und Patriot-SystemDeutschland und USA liefern Schützenpanzer in die Ukraine

Wir liefern nicht, weil die anderen auch nicht liefern - das war lange Zeit die Haltung von Kanzler Scholz zur Forderung der Ukraine nach westlichen Kampf- und Schützenpanzern. Nun gibt es eine Kehrtwende.

Olaf Scholz empfängt auch Sternsinger aus Nettetal
Olaf Scholz empfängt auch Sternsinger aus Nettetal

Im BundeskanzleramtOlaf Scholz empfängt auch Sternsinger aus Nettetal

Vier Jungen und Mädchen aus dem Stadtgebiet durften den Bundeskanzler am Donnerstag in Berlin treffen. Scholz würdigte dabei das Engagement der Kinder.

Der Druck auf Olaf Scholz wächst
Der Druck auf Olaf Scholz wächst

Panzer aus Deutschland für die UkraineDer Druck auf Olaf Scholz wächst

Nach der Ankündigung der USA und Frankreich von Panzerlieferungen an die Ukraine wächst der Druck auf Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), in der Debatte über die Lieferung von Kampfpanzern auch aus Deutschland eine Kursänderung einzuleiten. Grüne und FDP plädieren für Panzer-Unterstützung, ebenso die Unionsfraktion im Bundestag.

Ministerin mit Hang für Fettnäpfchen
Ministerin mit Hang für Fettnäpfchen

Die Unionsspitze fordert den Rücktritt von Christine LambrechtMinisterin mit Hang für Fettnäpfchen

Der peinliche Silvester-Auftritt von Verteidigungsministerin Christine Lambrecht ist für die Union gefundenes Fressen. Nun fordern CSU-Chef Söder und CDU-Chef Merz den Rücktritt der Ministerin. Olaf Scholz wird das abtropfen lassen. Spielraum könnte sich für den Bundeskanzler ergeben, wenn Innenministerin Nancy Faeser in den nächsten Wochen ihre SPD-Spitzenkandidatur für die Landtagswahl in diesem Jahr in Hessen erklärt, was erwartet wird.

CSU warnt vor Ausverkauf kritischer Infrastruktur in Deutschland
CSU warnt vor Ausverkauf kritischer Infrastruktur in Deutschland

Handel mit Russland und ChinaCSU warnt vor Ausverkauf kritischer Infrastruktur in Deutschland

Die CSU-Landesgruppe trifft sich am Wochenende zur traditionellen Jahresauftaktklausur in Seeon. In Bayern wird 2023 gewählt - da will man sich als klarere Gegenpol zur Regierung aufstellen. Die Wirtschaftspolitik der Ampel-Regierung gerät besonders in den Fokus.

Gesamte Bundesspitze reist zum Trauergottesdienst für Benedikt XVI.
Gesamte Bundesspitze reist zum Trauergottesdienst für Benedikt XVI.

Auch Steinmeier und ScholzGesamte Bundesspitze reist zum Trauergottesdienst für Benedikt XVI.

Am Donnerstag wird der verstorbene emeritierte Papst Benedikt XVI. in Rom beigesetzt. Unter anderem Kanzler Olaf Scholz und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier nehmen an dem Trauergottesdienst teil.

Heil fordert Unternehmen zu Einbindung von Über-60-Jährigen auf
Heil fordert Unternehmen zu Einbindung von Über-60-Jährigen auf

Lücken im ArbeitsmarktHeil fordert Unternehmen zu Einbindung von Über-60-Jährigen auf

Was tun gegen den Fachkräftemangel? Bundesarbeitsminister Heil fordert von den Unternehmen ein Umdenken hinsichtlich der Beschäftigung von Menschen über 60 Jahren. Auch für ausländische Fachkräfte hat er einen Plan.

Deutsche vertrauen politischen Institutionen immer weniger
Deutsche vertrauen politischen Institutionen immer weniger

Umfrage von ForsaDeutsche vertrauen politischen Institutionen immer weniger

Eine Befragung des Meinungsforschungsinstituts Forsa für das RTL/ntv-„Trendbarometer“ zeigt, dass das Vertrauen der Deutschen in Politiker stark sinkt. Eine Person kommt allerdings recht gut weg.

Paradies ist „Sieger der Herzen“
Paradies ist „Sieger der Herzen“

Unternehmen in Neukirchen-VluynParadies ist „Sieger der Herzen“

Paradies Betten nahm als einer von zwölf Finalisten an der Verleihung des Deutschen Nachhaltigkeitspreises teil. Aufs Siegertreppchen schaffte es das Neukirchen-Vluyner Unternehmen nicht. Warum Paradies dennoch eine Vorreiterrolle in Sachen Nachhaltigkeit einnimmt.

Der lange Schatten der Warburg-Bank
Der lange Schatten der Warburg-Bank

Die Union will Olaf Scholz nochmals zu Cum-Ex befragenDer lange Schatten der Warburg-Bank

Olaf Scholz wirkt meistens gelassen. Nur in einem Punkt ist der Bundeskanzler und ehemalige Finanzminister leicht reizbar: Wenn es um Treffen mit dem Warburg-Banker Christian Olearius geht. Nun will die Unionsfraktion im Bundestag Scholz noch einmal vor dem Finanzausschuss zu Cum-Ex befragen

Zuversicht in der Zeitenwende
Zuversicht in der Zeitenwende

Gedanken zum JahreswechselZuversicht in der Zeitenwende

Meinung · Zu Silvester ein kleines Manifest der Hoffnung, des Humors und der Gelassenheit, in dem auch ein Jugendstil-Gedicht und Anne Frank eine Rolle spielen.

„Heute Nacht geht ein schweres Jahr zu Ende“
„Heute Nacht geht ein schweres Jahr zu Ende“

Die Neujahrsansprache im Wortlaut„Heute Nacht geht ein schweres Jahr zu Ende“

Bundeskanzler Olaf Scholz ruft am Ende eines Jahres, das vom russischen Krieg in der Ukraine geprägt war, die Menschen in Deutschland zu Zuversicht und Zusammenhalt auf. Hier lesen Sie die Neujahrsansprache, die am Samstagabend ausgestrahlt wird, in voller Länge.

„Zusammenhalt ist unser größtes Pfund“
„Zusammenhalt ist unser größtes Pfund“

Neujahrsansprache des Kanzlers„Zusammenhalt ist unser größtes Pfund“

Der Kanzler ruft die Menschen in Deutschland auf, mit Zuversicht und Tatkraft in das neue Jahr zu gehen. Angesichts des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine hätten Deutschland, EU und Nato Zusammenhalt und Stärke demonstriert.

Türkei schafft Mindestalter für Altersrente ab
Türkei schafft Mindestalter für Altersrente ab

Sechs Monate vor WahlenTürkei schafft Mindestalter für Altersrente ab

Die Türkei hat das Mindestalter für die Rente aufgehoben und damit mehr als zwei Millionen Bürgern die Möglichkeit gegeben, sofort in den Ruhestand zu gehen.

Wer ist Olaf Scholz?

Zu welcher Partei gehört Olaf Scholz? 

Welche Ausbildung hat Olaf Scholz?

Wie fing die politische Karriere von Olaf Scholz an?

Wo war Olaf Scholz Bürgermeister?

Was waren besondere Ereignisse von Olaf Scholz als Bürgermeister?

Wie verlief die Kanzlerkandidatur von Olaf Scholz?

Was will Olaf Scholz?

In welche Skandale war Olaf Scholz bereits verwickelt?

Wie legt Olaf Scholz sein Geld an?