
Fußball, LandesligaHilmer sieht sein erstes Halbjahr beim SVS positiv
Der SV Schlebusch startet am 19. Januar in die Wintervorbereitung auf die Rückrunde in der Fußball-Landesliga. Luca Breuer und Kai Wirtz haben den Klub indes verlassen.
Martin Schulz - aktuelle News zum möglichen Außenminister
Foto: dpa, bt fptMartin Schulz ist ein deutscher SPD-Politiker und ehemaliger Präsident des Europäischen Parlamentes.
Er wurde am 20. Dezember 1955 in Hehlrath, einem heutigen Stadtteil von Eschweiler, geboren. 1974 trat er in die SPD ein. Von 1987 bis 1998 war Schulz Bürgermeister der Gemeinde Würselen bei Aachen, 1994 wurde er erstmals in das Europäische Parlament gewählt und ist seitdem ununterbrochen dort vertreten. Von 2004 bis Januar 2012 war er Vorsitzender der Sozialdemokratischen Fraktion. Von 2012 bis Januar 2017 war Martin Schulz Parlamentspräsident, sein Nachfolger ist der Italiener Antonio Tajani.
Bei der Bundestagswahl 2017 war Martin Schulz SPD-Kanzlerkandidat. Bei der Wahl holte die SPD 20 Prozent der Stimmen und damit 5 Prozent weniger als bei der letzten Wahl sowie 10 Prozent weniger als die CDU. Schulz sprach sich deswegen zunächst gegen die Fortführung der Großen Koalition aus und wollte die SPD in der Opposition führen. Am 7. Februar wurde allerdings ein neuer Groko-Koalitionsvertrag vereinbart. Im neuen Kabinett soll Martin Schulz Außenminister werden.
Alle News und Infos zu Martin Schulz finden Sie hier.
Der SV Schlebusch startet am 19. Januar in die Wintervorbereitung auf die Rückrunde in der Fußball-Landesliga. Luca Breuer und Kai Wirtz haben den Klub indes verlassen.
In der 88. Minute entscheidet Schlebuschs Taha Can Uluc das Landesliga-Abstiegsduell gegen Wachtberg. Trainer Markus Hilmer spricht von einem ebenso wichtigen wie verdienten Sieg.
Auch beim Tabellendritten in Köln-Porz lieferte die von Markus Hilmer trainierte Mannschaft des SV Schlebusch eine starke Vorstellung ab, doch die Punkte blieben beim Favoriten.
Die Landesliga-Fußballer des SV Schlebusch lassen bei der 1:2-Niederlage gegen den VfL Alfter zu viele Gelegenheiten aus und rutschen in der Tabelle weiter ab.
Einen wichtigen Punkt nahmen die Fußballer des SV Schlebusch mit nach Leverkusen. Beim Tabellennachbarn in Spich erkämpfte sich die Mannschaft von Trainer Markus Hilmer nach einigen schwächeren Ergebnissen wieder einen Zähler.
Interview · Er war SPD-Chef und Kanzlerkandidat, nun leitet Martin Schulz die SPD-nahe Friedrich-Ebert-Stiftung mit Niederlassungen rund um die Welt. Auch Schulz kennt somit andere Perspektiven auf die Politik Europas und verlangt, aus den Problemen vieler Staaten mit den Folgen der Sanktionen Konsequenzen zu ziehen.
Der Vorsprung der Landesliga-Fußballer auf den ersten Abstiegsplatz ist nach dem enttäuschenden 0:3 gegen TuS Mondorf auf drei Punkte geschmolzen. Trainer Markus Hilmer schlägt Alarm.
Die von Markus Hilmer trainierten Landesliga-Fußballer des SV Schlebusch kommen erst nach dem 0:3 ins Spiel, aber letztlich nicht über den Anschlusstreffer hinaus.
Die Landesliga-Fußballer des SV Schlebusch sind gegen den SSV Merten Außenseiter und fühlen sich in der Rolle wohl. Trainer Markus Hilmer setzt im Heimspiel erneut auf eine gute Grundordnung.
In Bad Honnef wollen die Landesliga-Fußballer des SV Schlebusch nach der ersten Niederlage der Saison schnell wieder in die Spur finden. Trainer Markus Hilmer hat allerdings viele Ausfälle zu beklagen.
Zum ersten Mal in dieser Saison geht der Landesligist aus Schlebusch als Verlierer vom Platz. Das frühe Tor von Seonghyi Yang reicht der Mannschaft von Trainer Markus Hilmer nicht.
Einem sehenswerten Distanzschuss von Seonghyi Yang ist es zu verdanken, dass der Landesligist SV Schlebusch auch im sechsten Spiel in Serie ungeschlagen bleibt.
Bereits an diesem Freitagabend (20 Uhr) empfangen die Fußballer des SV Schlebusch im dritten Heimspiel in Serie den starken Aufsteiger Neunkirchen-Seelscheid.
Die Fußballer des SV Schlebusch setzen sich gegen Deutz durch und sind das letzte ungeschlagene Team der Landesliga. Trainer Markus Hilmer ist voll des Lobes für seine Spieler.
Mit starken Paraden sichert Schlussmann Christoph Geschnonneck dem Fußball-Landesligisten SV Schlebusch das 2:2 im Derby gegen den Aufsteiger SV Altenberg.
Die von Markus Hilmer trainierte Mannschaft des SV Schlebusch spielt 1:1 beim TuS Oberpleis und steht mit fünf Punkten nach drei Partien gut da.
Markus Hilmer, Trainer des SV Schlebusch, lobt den nächsten Gegner TuS Oberpleis in den höchsten Tönen. „Vielleicht schaffen wir eine ähnliche Überraschung wie in Rheinbach“, sagt er.
Die Landesliga-Fußballer des SV Schlebusch leisten sich wie der Gegner auch etliche technische Unzulänglichkeiten, dürfen sich am Ende aber über einen Punkt freuen. Am Dienstag geht’s im Pokal weiter.
In der Fußball-Landesliga haben Trainer Markus Hilmer und sein SV Schlebusch dank einer engagierten Leistung am ersten Spieltag alle drei Punkte beim Favoriten SC Rheinbach mitgenommen. Ein Elfmetertor entscheidet die Partie.
Sowohl der Landesligist aus Schlebusch als auch der Bezirksligist aus Leverkusen ziehen ohne Mühe in die nächste Runde des Kreispokals ein.
Pünktlich zum Start in die Pflichtspielsaison kehren beim Fußball-Landesligisten SV Schlebusch zwei Leistungsträger ins Team von Trainer Markus Hilmer zurück.
Während sich der SV Bergfried im Kreispokal klar durchsetzt, verliert Landesligist SV Schlebusch zwei Testspiele – eins davon beim Bezirksligisten FC Leverkusen.
Der SV Schlebusch hat sich im Testspiel gegen den VfL Sindorf mit 2:3 geschlagen geben müssen. Für Trainer Markus Hilmer ist das Resultat aber sekundär. Derweil musste auch der FC Leverkusen eine Pleite hinnehmen.
Der Fußball-Landesligist von Interimscoach Dirk Dreher verliert zum Abschluss 0:1 in Bad Honnef. Wer die Schlebuscher in der kommenden Saison trainiert, ist nach wie vor offen.
Die Landesliga-Fußballer des SV Schlebusch weisen den Gast aus Mondorf überdeutlich in die Schranken. Allein nach dem Seitenwechsel darf die Mannschaft von Interimscoach Dirk Dreher acht Mal jubeln.
Martin Schulz war schon in jungen Jahren an der Politik interessiert und trat im Alter von 19 Jahren der Partei SPD bei und war ab dem Jahr 1974 aktiv bei den Jusos (Jugendorganisation der SPD). Nachdem er in den darauffolgenden Jahren zum Stadtverordneten sowie später zum Bürgermeister von Würselen gewählt wurde, gelang ihm bei der Europawahl im Jahr 1994 der Einstieg in das Europäische Parlament. In den Jahren 2000 bis 2004 bekleidete er das Amt des stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der SPD Europa im Europäischen Parlament in Brüssel. Von Juni bis Juli 2014 war er zudem Vorsitzender der Sozialdemokratischen Fraktion im Europäischen Parlament. Die Wiederwahl zum Präsidenten des Europäischen Parlaments erfolgt noch im gleichen Jahr.
Im Jahr 2016 erhielt Martin Schulz im Roten Rathaus von Berlin den Heinrich-Albertz-Friedenspreis von Altkanzler Gerhard Schröder für seinen großen Einsatz für die europäische Idee überreicht. Noch im gleichen Jahr stellte er seine Biografie "Martin Schulz - vom Buchhändler zum Mann für Europa" im Berliner Büro des Börsenvereins vor. Geschrieben wurde das Buch von der aus Österreich stammenden Journalistin Margaretha Kopeinig.
Privates über Martin Schulz
Martin Schulz, geboren im Jahr 1955, lebt in Würselen in der Nähe von Aachen und ist mit Inge Schulz, einer Landschaftsarchitektin verheiratet. Mit dieser hat er zwei erwachsene Kinder.
In seiner Jugend spielte Schulz Fußball im Verein SV Rhenani Würselen 05. Nach einem Kreuzbandschaden und einer Knieverletzung musste er das Fußballspielen beenden. Heute ist Martin Schulz Fan des 1. FC Köln. Neben einer eigenen Webseite hat Schulz auch ein eigenes Facebook- und Twitter-Profil, auf denen er regelmäßig Statements veröffentlicht.