G20-Gipfel: Aktuelle News und Infos

G20-Gipfel: Aktuelle News und Infos

Foto: afp, SK/RAB

G20-Gipfel

Krypto Regulierungen: Mitglieder der G20 Staaten planen politischen Konsens
Krypto Regulierungen: Mitglieder der G20 Staaten planen politischen Konsens
ANZEIGE Vor- und NachteileKrypto Regulierungen: Mitglieder der G20 Staaten planen politischen Konsens

Die Mitglieder der G20 haben eine bahnbrechende Entscheidung getroffen, einen internationalen Konsens über die Regulierung von Kryptowährungen zu entwickeln. Auslöser für diesen Schritt war die stark wachsende Popularität und Anwendung digitaler Krypto-Vermögenswerte im globalen Finanzsystem.

Gandhis Frieden, Baerbocks Mission
Gandhis Frieden, Baerbocks Mission

Indien-Besuch der deutschen AußenministerinGandhis Frieden, Baerbocks Mission

Indien hat am 1. Dezember den Vorsitz der G20-Staaten übernommen. Außenministerin Annalena Baerbock besucht das bald bevölkerungsreichste Land der Erde, das die G20 zum Motor für eine globale Ordnung machen will und auf eine Reform des UN-Sicherheitsrates drängt.

Zeit zum Durchatmen
Zeit zum Durchatmen

Ukraine-KriseZeit zum Durchatmen

Erfolge der ukrainischen Armee, fallende Großhandelspreise für Gas und Strom, zunehmende Isolierung Russland – langsam wendet sich das Blatt gegen den Kreml. Es gibt triftige Gründe, warum der Westen zuversichtlicher sein kann.

Monopol der Fifa ist das Problem
Monopol der Fifa ist das Problem

Skandalöse Fußball WM in KatarMonopol der Fifa ist das Problem

Meinung · Hinter der skandalösen Fußball-WM steckt ein Systemproblem. Es gibt zum allmächtigen Fifa-Verband keine echte Alternative. Und die Politik duckt sich weg.

Selenskyj zweifelt noch an Theorie über ukrainische Flugabwehrrakete
Selenskyj zweifelt noch an Theorie über ukrainische Flugabwehrrakete

Raketeneinschlag in PolenSelenskyj zweifelt noch an Theorie über ukrainische Flugabwehrrakete

Der tödliche Raketeneinschlag im polnischen Grenzgebiet zur Ukraine war nach Angaben Polens und der Nato kein vorsätzlicher Angriff aus Russland. Ukraines Präsident Selenskyj ist jedoch nicht überzeugt, dass es sich um Flugabwehrrakete seines Militärs gehandelt haben soll.

Raketeneinschlag war laut Polen und Nato kein gezielter Angriff
Raketeneinschlag war laut Polen und Nato kein gezielter Angriff

Grenzgebiet zur UkraineRaketeneinschlag war laut Polen und Nato kein gezielter Angriff

In Polen schlägt nahe der Grenze zur Ukraine eine Rakete ein und tötet zwei Menschen. Nach ersten westlichen Angaben handelt es sich wahrscheinlich um eine ukrainische Flugabwehrrakete, die gegen russische Angriffe eingesetzt wurde.

Was bislang über den Raketeneinschlag in Polen bekannt ist
Was bislang über den Raketeneinschlag in Polen bekannt ist

Fragen und AntwortenWas bislang über den Raketeneinschlag in Polen bekannt ist

Update · Auf Bali ist es mitten in der Nacht, als bekannt wird, dass auf Nato-Gebiet in Polen eine Rakete eingeschlagen ist. Der G20-Gipfel bekommt plötzlich einen anderen Ton. Die ersten Sorgen: ein Angriff aus Russland? Dann deutet vieles auf eine andere Erklärung hin.

Hinweise deuten auf ukrainische Flugabwehrrakete hin
Hinweise deuten auf ukrainische Flugabwehrrakete hin

Nach Explosion in PolenHinweise deuten auf ukrainische Flugabwehrrakete hin

In Polen gibt es nahe der Grenze zur Ukraine einen Raketeneinschlag. Das Geschoss russischer Bauart tötet zwei Menschen, Moskau weist jede Verantwortung von sich. Es gibt Hinweise auf tragische Umstände.

G20 verabschieden Abschlusserklärung mit Russland-Kritik
G20 verabschieden Abschlusserklärung mit Russland-Kritik

Gipfeltreffen auf BaliG20 verabschieden Abschlusserklärung mit Russland-Kritik

Erfolg für den Westen: Die G20 verabschieden eine Gipfel-Erklärung, in dem Russland wegen des Kriegs in der Ukraine von den meisten Teilnehmern kritisiert wird. Putins Sondergesandter ist zu dem Zeitpunkt schon weg.

Wie die G20 auf die Raketeneinschläge in Polen reagieren
Wie die G20 auf die Raketeneinschläge in Polen reagieren

Notfallbesprechung von G7 und NatoWie die G20 auf die Raketeneinschläge in Polen reagieren

Es war tiefe Nacht, als auf Bali die Nachrichten vom Einschlag einer Rakete auf polnischem Gebiet eingingen. Wie die Staats- und Regierungschefs der G20-Staaten danach vorgingen.

Zwei Tote nach Explosion in Polen nahe ukrainischer Grenze
Zwei Tote nach Explosion in Polen nahe ukrainischer Grenze

Streitkräfte in erhöhter BereitschaftZwei Tote nach Explosion in Polen nahe ukrainischer Grenze

Russische Raketen sollen unweit der Grenze zur Ukraine eingeschlagen sein. Der polnische Ministerpräsident Mateusz Morawiecki hat wegen einer nicht näher bezeichneten Krisensituation eine Sitzung des Sicherheitsrates einberufen.

In der Ruhe liegt der Frieden
In der Ruhe liegt der Frieden

Explosionen in PolenIn der Ruhe liegt der Frieden

Meinung · Die Berichte von den zwei russischen Raketen, die angeblich auf polnischem Gebiet eingeschlagen sind, lösen weitreichende Ängste aus. Es liegt zwar nahe, dass es fehlgeleitete Raketen waren, dennoch ist die Gefahr noch nicht ganz gebannt.

Sieben Millionen Haushalte in der Ukraine sind ohne Strom
Sieben Millionen Haushalte in der Ukraine sind ohne Strom

Nach russischen LuftangriffenSieben Millionen Haushalte in der Ukraine sind ohne Strom

Die russischen Angriffe auf zivile Infrastruktur in der Ukraine hatten zuletzt etwas nachgelassen. Nach dem Verlust von Cherson ist es damit jetzt offenbar vorbei. Doch Präsident Selenskyj macht seinen Leuten Mut.

Trudeau und Sunak entzücken bei G20-Gipfel mit Bali-Batik
Trudeau und Sunak entzücken bei G20-Gipfel mit Bali-Batik

Indonesische GastgeschenkeTrudeau und Sunak entzücken bei G20-Gipfel mit Bali-Batik

Aktuell tagen die Staats-und Regierungschefs der führenden Schwellen- und Industrieländer beim G20-Gipfel auf der indonesischen Insel Bali. Bei einem abendlichen Dinner machten einige Politiker durch landestypische Outfits auf sich aufmerksam - andere blieben hingegen ganz klassisch.

Infantinos Staatsmann-Parodie ist ordinär
Infantinos Staatsmann-Parodie ist ordinär

Friedensrede beim G20-GipfelInfantinos Staatsmann-Parodie ist ordinär

Meinung · Gianni Infantino gelingt beim G20-Gipfel auf Bali die fast perfekte Parodie eines Staatsmannes. Der Fifa-Chef spielt sich als politischer Weltenlenker auf und scheint jedes Augenmaß verloren zu haben. Die nächste Wahl wird er so allerdings gewinnen.

Der mühsame Versuch einer Umkehr
Der mühsame Versuch einer Umkehr

G20-Gipfel auf BaliDer mühsame Versuch einer Umkehr

Kanzler Olaf Scholz ist durch Asien gereist, bevor er auf der indonesischen Insel Bali zum G20-Gipfel eintraf. Kurz zuvor hatte er China einen Besuch abgestattet. Und aus seiner Sicht damit auch zum Erfolg von G20 beigetragen.

Infantino wirbt für Feuerpause in der Ukraine während der WM
Infantino wirbt für Feuerpause in der Ukraine während der WM

Fifa-Präsident beim G20-GipfelInfantino wirbt für Feuerpause in der Ukraine während der WM

Kurz vor dem Stichtag für die Präsidentenanwärter hat sich Gianni Infantino als Friedensstifter präsentiert und für eine Feuerpause in der Ukraine geworben. Der umstrittene Fifa-Chef peilt seine Wiederwahl an.

Selenskyj spricht bei G20-Gipfel über Plan für Kriegsende
Selenskyj spricht bei G20-Gipfel über Plan für Kriegsende

Kiewer AbkommenSelenskyj spricht bei G20-Gipfel über Plan für Kriegsende

Wolodymyr Selenskyj hat per Video beim G20-Gipfel über erste Schritte nach einem Kriegsende gesprochen. Zudem beklagte er mit eindrücklichen Zahlen die schweren Folgen des russischen Angriffskriegs für sein Land.

Überraschung unter Palmen
Überraschung unter Palmen

G20-Treffen auf BaliÜberraschung unter Palmen

Meinung · Ist es ein Durchbruch? Die Gruppe der G20-Industriestaaten verständigen sich nach Angaben der USA und der EU auf eine Verurteilung des russischen Krieges in der Ukraine und dessen Auswirkungen auf die Weltwirtschaft. Was das bedeutet.

G20-Staaten verurteilen russischen Angriffskrieg
G20-Staaten verurteilen russischen Angriffskrieg

Abschlusserklärung des GipfelsG20-Staaten verurteilen russischen Angriffskrieg

Auf ihrem Gipfel auf der indonesischen Insel Bali wollen die meisten der 20 führenden Wirtschaftsnationen Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine scharf verurteilen. Dies teilte ein ranghoher US-Vertreter am Dienstag mit.

Biden und Xi auf Bali – Dialog ist das Ziel
Biden und Xi auf Bali – Dialog ist das Ziel

G20-Gipfel in IndonesienBiden und Xi auf Bali – Dialog ist das Ziel

Das erste persönliche Treffen von Chinas Staatschef Xi Jinping und US-Präsident Joe Biden verlief freundlicher als erwartet. Beide sind offenbar gewillt, die desaströsen Beziehungen zu verbessern.

Warum eine Orchidee den Namen von Olaf Scholz trägt
Warum eine Orchidee den Namen von Olaf Scholz trägt

Kanzler in SingapurWarum eine Orchidee den Namen von Olaf Scholz trägt

Kanzler Scholz tourt weiter durch Asien. Am Montag stattete er Singapur einen kurzen Besuch ab – und machte deutlich, dass er das deutsche wirtschaftliche Engagement auf dem Kontinent ausbauen will. Die Gastgeber danken es ihm auf ungewöhnliche Weise.

Außenminister Lawrow in kurzer Hose auf Bali statt in Klinik
Außenminister Lawrow in kurzer Hose auf Bali statt in Klinik

Bei G20-GipfelAußenminister Lawrow in kurzer Hose auf Bali statt in Klinik

Beim G20-Gipfel steht Russland wegen des Kriegs in der Ukraine unter genauer Beobachtung. Als Vertreter von Kremlchef Putin sorgt Außenminister Lawrow schon vorab für Aufsehen wegen einer Meldung über einen Klinikaufenthalt. Und er äußert sich zur Gipfelerklärung.

Biden und Xi treffen sich auf Bali erstmalig zu Gespräch
Biden und Xi treffen sich auf Bali erstmalig zu Gespräch

Begrüßung mit HandschlagBiden und Xi treffen sich auf Bali erstmalig zu Gespräch

Zwischen den USA und China herrscht politisch ziemliche Eiszeit. Jetzt treffen sich die beiden Präsidenten Biden und Xi bei tropischen Temperaturen auf der Ferieninsel Bali – und begrüßen sich direkt mit einem Handschlag. Kann das die Lage entspannen?

Kiew meldet weitere russische Gräueltaten - Die Nacht im Überblick
Kiew meldet weitere russische Gräueltaten - Die Nacht im Überblick

Russlands Krieg in der UkraineKiew meldet weitere russische Gräueltaten - Die Nacht im Überblick

Im Süden ihres Landes meldet die Ukraine anhaltende Erfolge. Anderswo ist die Lage deutlich angespannter. Unterdessen hat die Deutsche Bahn eine Idee für den Wiederaufbau. Ein Überblick zum Geschehen in der Nacht.

Geschichte des G20-Gipfels

Im Jahr 1997 wurde auf dem Gipfel der APEC-Länder (Asia-Pacific Economic Cooperation) im kanadischen Vancouver im Rahmen der Asien-Krise die "Gruppe der 22" beschlossen, die als "Willard Group" bezeichnet wurde. Die Initiative ging vom damaligen Präsidenten der USA Bill Clinton aus. Damals waren Europa beziehungsweise die Europäische Union, Saudi-Arabien und die Türkei noch nicht vertreten. Dafür gehörten zu dieser Gruppe Polen, Hongkong, Singapur, Malaysia und Thailand. Das erste Treffen der G22 fand im Jahr 1998 in Washington in den USA statt.

Im darauffolgenden Jahr erfolgte eine Erweiterung auf G33 und Treffen in der Stadt Bonn sowie einer Zusammenkunft in Washington. Noch im gleichen Jahr wurde bei der Zusammenkunft der G7-Finanzminister der G20-Gipfel als Ersatz ins Leben gerufen. Das erste Treffen fand dann in Berlin Ende Dezember statt.

Zusammenkünfte des G20-Gipfels

Beim G20-Gipfel in Belek (Antalya/Türkei) Ende 2015, an dem unter anderem auch Bundeskanzlerin Angela Merkel und der damalige US-Präsident Barack Obama teilnahmen, stand die Zusammenarbeit gegen den Terrorismus im Fokus. Aber auch die Themen Flüchtlingskrise, Wirtschaftswachstum und Klimaschutz spielten eine bedeutende Rolle bei der Zusammenkunft. Zudem wurde beschlossen, dass China die G20-Präsidentschaft übernimmt.

Im September 2016 fand der G20-Gipfel in China, Hangzhou statt. Hangzhou ist die Hauptstadt der Provinz Zhejiang. Zentrales Thema war hier der Aufbau einer vernetzten und gestärkten Wirtschaft. 2017 wird es eine Zusammenkunft in Hamburg geben. Erwartet werden hochrangige Persönlichkeiten aus der Politik, wie zum Beispiel der US-Präsident Donald Trump, Wladimir Putin und Chinas Präsident Xi Jinping.

Der G20-Gipfel 2017 fand am 7. und 8. Juli 2017 in Hamburgstatt. Gastgeberin war Bundeskanzlerin Angela Merkel. Neben politischen Themen werden vor allem schwere Ausschreitungen im Schanzenviertel in der Nacht vom Freitag zum Samstag in Erinnerung bleiben. Dabei wurden mehrere Geschäfte geplündert, Autos in Brand gesetzt und über 470 Polizisten verletzt.