Joko Winterscheidt - Aktuelle News und Infos zum Moderator

Joko Winterscheidt - Aktuelle News und Infos zum Moderator

Foto: dpa/Rolf Vennenbernd

Joko Winterscheidt

Wo wohnt Joko Winterscheidt?

Hat Joko Abitur?

Wie heißt Jokos Freundin?

Wie viele Kinder hat Joko Winterscheidt?

Was für ein Auto fährt Joko?

Joko verliert in der dritten Folge erstmals seine Show
Joko verliert in der dritten Folge erstmals seine Show

„Wer stiehlt mir die Show?“Joko verliert in der dritten Folge erstmals seine Show

Update · In der dritten Folge von „Wer stiehlt mir die Show?“ ist es einem der Kandidaten gelungen, Gastgeber Joko Winterscheidt um seinen Moderationsjob zu bringen. Alle wichtigen Nachrichten zur Show lesen Sie hier.

Was Sie zur sechsten Staffel von „Wer stiehlt mir die Show?“ wissen müssen
Was Sie zur sechsten Staffel von „Wer stiehlt mir die Show?“ wissen müssen

ProSieben-Show mit Joko WinterscheidtWas Sie zur sechsten Staffel von „Wer stiehlt mir die Show?“ wissen müssen

Am 5. November startet Joko Winterscheidts ProSieben-Sendung „Wer stiehlt mir die Show?“ in die sechste Staffel. Wir erklären, wer seine Herausforderer sind, wie die Show funktioniert und was man sonst noch wissen muss.

So nutzten Joko und Klaas bisher ihre gewonnenen 15 Minuten Live-Sendezeit
So nutzten Joko und Klaas bisher ihre gewonnenen 15 Minuten Live-Sendezeit

Corona-Impfung, Ukraine-Krieg, IranSo nutzten Joko und Klaas bisher ihre gewonnenen 15 Minuten Live-Sendezeit

Bei „Joko und Klaas gegen ProSieben“ können sich die beiden Moderatoren bei einem Sieg gegen den Sender 15 Minuten Live-Sendezeit erspielen. Diese dürfen sie nutzen, wie sie wollen. Was Joko und Klaas bisher mit der gewonnenen Viertelstunde angestellt haben.

Joko und Klaas schenken iranischen Aktivistinnen ihre Instagram-Accounts
Joko und Klaas schenken iranischen Aktivistinnen ihre Instagram-Accounts

15 Minuten Sendezeit auf ProSiebenJoko und Klaas schenken iranischen Aktivistinnen ihre Instagram-Accounts

Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf haben sich erneut 15 Minuten Sendezeit auf ProSieben erspielt und nutzen diese, um auf die Proteste im Iran aufmerksam zu machen. Um den Menschen dort Gehör zu verschaffen, verschenken sie Ihre Instagram-Reichweite an zwei Aktivistinnen.

Joko Winterscheidt gewinnt mit seinem ProSieben-Quiz den Fernsehpreis
Joko Winterscheidt gewinnt mit seinem ProSieben-Quiz den Fernsehpreis

Wer stiehlt mir die Show?Joko Winterscheidt gewinnt mit seinem ProSieben-Quiz den Fernsehpreis

Bei „Wer stiehlt mir die Show?“ muss der Showmaster seinen Job gegen mehrere Kandidaten verteidigen. Je nach Ausgang wechselt die Moderation bei der nächsten Ausgabe. Es hat schon mehrere Preise gewonnen.

Die Nominierten stehen fest - Heißes Rennen in der Kategorie Unterhaltung
Die Nominierten stehen fest - Heißes Rennen in der Kategorie Unterhaltung

Deutscher Fernsehpreis 2022Die Nominierten stehen fest - Heißes Rennen in der Kategorie Unterhaltung

Der Deutsche Fernsehpreis hat in seiner Geschichte schon die ein oder andere Wandlung durchlebt. 2022 wird er an zwei Abenden verliehen - und nun stehen die Nominierten fest. Besonders in der Kategorie Unterhaltung steht ein heißes Rennen bevor.

Joko und Klaas erinnern an tote Ärztin Lisa-Maria Kellermayr
Joko und Klaas erinnern an tote Ärztin Lisa-Maria Kellermayr

Opfer von Hass im NetzJoko und Klaas erinnern an tote Ärztin Lisa-Maria Kellermayr

Lisa-Maria Kellermayr hat sich im Kampf gegen Corona engagiert und war im Internet zum Hass-Objekt von Impfgegnern geworden. Joko und Klaas widmeten ihre ProSieben-Sendung „Wer stiehlt mir die Show?“ einer „langjährigen Wegbegleiterin“.

Das sind die Grimmepreisträger 2022
Das sind die Grimmepreisträger 2022

Preisverleihung im AugustDas sind die Grimmepreisträger 2022

Die 58. Grimme-Preise gehen in diesem Jahr an 16 Produktionen und Medienschaffende. Die Auszeichnungen werden am 26. August im Theater Marl überreicht und zählen zu den wichtigsten deutschen Fernsehpreisen. Wer zu den Preisträgern gehört.

Totale Langeweile - Wie Joko und Klaas Zuschauer massiv vergraulen
Totale Langeweile - Wie Joko und Klaas Zuschauer massiv vergraulen

„Projekt 0,0 Prozent“Totale Langeweile - Wie Joko und Klaas Zuschauer massiv vergraulen

Unterhaltung ohne zu unterhalten? Das haben Joko und Klaas mit ihrem „Projekt 0,0 Prozent“ auf die Spitze getrieben. Die beiden Entertainer wagten etwas bislang nicht Dagewesenes im deutschen Fernsehen: Sie wollten auch den letzten Zuschauer mit Anti-Unterhaltung vertreiben.

Gottschalk moderiert 2022 und 2023 jeweils eine „Wetten, dass..?“-Sendung
Gottschalk moderiert 2022 und 2023 jeweils eine „Wetten, dass..?“-Sendung

Showklassiker geht weiterGottschalk moderiert 2022 und 2023 jeweils eine „Wetten, dass..?“-Sendung

Der ZDF-Showklassiker „Wetten, dass..?“ bleibt dem Publikum erhalten. Nach dem Quotenerfolg der Sonderausgabe in Nürnberg soll es auch 2022 und 2023 jeweils eine Show mit Moderatorenlegende Thomas Gottschalk geben.

Was Prominente zu ihrer Leidenschaft für Borussia sagen
Was Prominente zu ihrer Leidenschaft für Borussia sagen

Mirja Boes, Roosevelt und Co.Was Prominente zu ihrer Leidenschaft für Borussia sagen

Borussia Mönchengladbach lässt in ihrem Mitgliedermagazin stets auch einen prominenten Fan über dessen Liebe zum Verein erzählen. Zuletzt waren unter anderem Komikerin Mirja Boes, Schlagersänger Bernhard Brink und Musiker Roosevelt an der Reihe. Was sie mit Borussia verbindet.

Joko und Klaas müssen zu Silvester „Dinner for One“ spielen
Joko und Klaas müssen zu Silvester „Dinner for One“ spielen

Nach Niederlage bei ProSieben-ShowJoko und Klaas müssen zu Silvester „Dinner for One“ spielen

Die Entertainer haben am Dienstagabend die Show „Joko & Klaas gegen ProSieben on Ice“ verloren, nun müssen sie die Konsequenzen tragen. Am Silvesterabend sollen sie in die Rollen von Butler James und Miss Sophie schlüpfen.

Diese Promis wollen Jokos Job haben
Diese Promis wollen Jokos Job haben

„Wer stiehlt mir die Show?“Diese Promis wollen Jokos Job haben

Im Januar startet die dritte Staffel „Wer stiehlt mir die Show“ auf ProSieben. Hier ist der Name Programm. Drei Prominente treten an, um Moderator Joko Winterscheidt die eigene Sendung abzuluchsen.

Olaf Scholz überrascht mit emotionalem Impf-Appell bei „Joko und Klaas“
Olaf Scholz überrascht mit emotionalem Impf-Appell bei „Joko und Klaas“

ProSieben-SendungOlaf Scholz überrascht mit emotionalem Impf-Appell bei „Joko und Klaas“

Bei „Joko und Klaas gegen ProSieben“ hatten die Moderatoren wieder Sendezeit zur freien Verfügung erspielt. Dieses Mal drehte sich alles um die Corona-Lage. Eine Betroffene und ein Intensivmediziner kamen zu Wort. Und der designierte Bundeskanzler.

Joko und Klaas schlucken ungewöhnliche Pille
Joko und Klaas schlucken ungewöhnliche Pille

15 Minuten Sendezeit bei ProSiebenJoko und Klaas schlucken ungewöhnliche Pille

Bei „Joko und Klaas gegen ProSieben“ haben die Moderatoren wieder einmal 15 Minuten Sendezeit erspielt. Dieses Mal zeigte das Duo den Zuschauern sein Innerstes – im wahrsten Sinne des Wortes.

Bär und Axolotl mussten ihre Masken ablegen
Bär und Axolotl mussten ihre Masken ablegen

Zwei Prominente bei „Masked Singer“ enttarntBär und Axolotl mussten ihre Masken ablegen

Die Show „The Masked Singer“ steht kurz vor dem Finale - zwei prominente Frauen aber werden es verpassen. Die eine bewies als Schwanzlurch großes Talent zur Komik, die andere ihre Fähigkeit zum blitzartigen Umstylen. Nun mussten sie ihre Masken ablegen.

Sehnsucht nach Lagerfeuern
Sehnsucht nach Lagerfeuern

Phänomenaler „Wetten,dass...?“-ErfolgSehnsucht nach Lagerfeuern

Meinung · Verblüffend erfolgreich verlief der Versuch einer einmaligen Wiederbelebung eines Uralt-Fernsehformates. „Wetten, dass...?“ zog Millionen in den Bann. Es ist Ausdruck einer Suche einer von Polarisierung und Problemen überforderten Gesellschaft.

ZDF wagt Zeitreise mit „Wetten, dass..?“
ZDF wagt Zeitreise mit „Wetten, dass..?“

Vorschau auf Showspektakel am SamstagZDF wagt Zeitreise mit „Wetten, dass..?“

Einen Abend lang darf Thomas Gottschalk nochmal in Samstagabend-Nostalgie schwelgen. Die einmalige Sonderausgabe soll sich anfühlen wie in den besten Zeiten der Show. Dafür werden auch internationale Stars aufgefahren. 

Das erwartet Sie beim „Wetten, dass..?“-Special im November
Das erwartet Sie beim „Wetten, dass..?“-Special im November

Thomas Gottschalk moderiert ShowDas erwartet Sie beim „Wetten, dass..?“-Special im November

Lange mussten Fans darauf warten: Thomas Gottschalk steht am 6. November wieder auf der „Wetten, dass..?“-Bühne. Die Gästeliste kann sich sehen lassen.

Pflegerin aus ProSieben-Doku trifft Gesundheitsminister Spahn
Pflegerin aus ProSieben-Doku trifft Gesundheitsminister Spahn

#NichtselbstverständlichPflegerin aus ProSieben-Doku trifft Gesundheitsminister Spahn

Mit einer Doku ohne Werbeunterbrechung hatte ProSieben Anfang des Jahres in sieben Stunden Sendezeit auf den Pflegenotstand aufmerksam gemacht. Die dadurch bekanntgewordene Krankenpflegerin traf nun Jens Spahn zu einer Diskussion über Reformen in der Pflege.

Simone Thomalla nach Liebes-Aus in Feierlaune
Simone Thomalla nach Liebes-Aus in Feierlaune

„Goldene Henne“ in LeipzigSimone Thomalla nach Liebes-Aus in Feierlaune

Schauspielerin Simone Thomalla hat sich wenige Tage nach dem Bekanntwerden ihrer Trennung von Handballer Silvio Heinevetter in Feierlaune gezeigt. Bei der TV-Gala „Goldene Henne“ war die 56-Jährige bestens aufgelegt.

Joko, Kiwi und Lanz gewinnen Deutschen Fernsehpreis
Joko, Kiwi und Lanz gewinnen Deutschen Fernsehpreis

Große GalaJoko, Kiwi und Lanz gewinnen Deutschen Fernsehpreis

Nach einer Corona-Pause ist das deutsche Fernsehen nun wieder in Feierlaune. In Köln wurden am Donnerstagabend Shows, Filme und Journalisten geehrt. Für einen besonderen Moment sorgen aber Pflegekräfte.

Der Fernsehpreis soll wieder funkeln
Der Fernsehpreis soll wieder funkeln

Nach der Corona-Pause 2020Der Fernsehpreis soll wieder funkeln

2020 machte Corona noch einen Strich durch die Rechnung, nun soll es endlich soweit sein: Der Deutsche Fernsehpreis kehrt als große TV-Gala zurück auf den Bildschirm. Zu den Preisträgern gehören Jan Böhmermann und Hape Kerkeling.

Warum der „Enkeltrick“ eine missglückte Wahlwerbung ist
Warum der „Enkeltrick“ eine missglückte Wahlwerbung ist

Prominente wollen Grünen helfenWarum der „Enkeltrick“ eine missglückte Wahlwerbung ist

Meinung · Eine Gruppe von Klimaschützern fordert junge Menschen auf, ihre Großeltern zur Wahl der Grünen zu ermuntern. Das ist zwar billige Propaganda, hat aber doch einen wahren Kern.

Shirin David bricht sich bei Proben den Knöchel und moderiert weiter
Shirin David bricht sich bei Proben den Knöchel und moderiert weiter

„Wer stiehlt mir die Show?“Shirin David bricht sich bei Proben den Knöchel und moderiert weiter

Toughe Aktion: Ohne es zu wissen, moderiert Rapperin Shirin David mit gebrochenem Knöchel die ProSieben-Quizshow „Wer stiehlt mir die Show?“. Wie es dazu kam:

Was ist Joko Winterscheidt von Beruf?

Joko Winterscheidt ist vielfältig in der Medienbranche tätig und ist zusätzlich Gründer und Unterstützer diverser Start-Ups.

Nach seinen Anfängen als Redakteur absolvierte Joko Winterscheidt erfolgreich ein Casting von MTV für Moderatoren. Folglich war er seit 2005 Teil des Stamm-Teams und moderierte die Chartsendung „Total Request Live“ für vier Jahre. Auch die Musikshow „The Dome“ wurde von dem einstigen Ausbildungs-Abbrecher moderiert.

Wirklich bekannt wurde er dann als Teil des Duos von Joko und Klaas. Als Doppelmoderation standen die beiden erstmals gemeinsam für die Sendung „MTV Home“ von 2009 bis 2011 vor der Kamera. Als inoffizielle Nachfolge mit dem gleichen Konzept erschien 2011 dann die Sendung „neoParadise“ bei ZDFneo, bis die beiden schließlich bei ProSieben in ihrer Show „Circus HalliGalli“ landeten. Doch auch losgelöst von Klaas Heufer-Umlauf meistert Joko Winterscheidt seinen Beruf als Moderator. Bewiesen hat Joko das beispielsweise bei der Echoverleihung 2011 an der Seite von Ina Müller oder seit 2021 in seiner eigens erfundenen Quiz-Sendung „Wer stiehlt mir die Show?“.

In Ergänzung zum Fernsehen versuchte sich Joko ebenfalls als Radio-Moderator. So konnte man ihn beispielsweise im Sommerprogramm 2011 von 1Live als auch ein Jahr später in der Sendung „16 und Zwei“ auf Radio Eins hören. Bleibend bei den auditiven Medien startete er 2017 gemeinsam mit Paul Ripke den Podcast „Alle Wege führen nach Ruhm.“

Auch im Textbereich versuchte der berufliche Partner von Klaas Fuß zu fassen: 2018 erschein die erste Ausgabe der Zeitschrift „JWD – Joko Winterscheidts Druckerzeugnis“, ein Ableger der Zeitschrift „Stern“ von Gruner + Jahr, welche ein Jahr später jedoch eingestellt wurde.

Doch das war noch nicht alles. Seine schauspielerische Gabe zeigte er zum Beispiel als Charakter August im Kinofilm „Der Nanny“ (2015) sowie als Moderator in der Hitler-Parodie „Er ist wieder da“, ebenfalls erschienen in 2015.

Neben seinen medialen Auftritten gründete er gemeinsam mit Schauspieler Matthias Schweighöfer, Designer Kilian Kerner und Musikproduzent Sebastian Radlmeier das Modelabel „German Garment“. Es folgten weitere Gründungen, wie unter anderem das Unternehmen „PeJay“ in 2014 und zwei Jahre später die Werbeagentur „Creative Cosmos 15“. Besonderes Engagement steckte der „Circus HalliGalli“-Moderator in die Gründung und Mitfinanzierung verschiedener Start-Ups. Außerdem betreibt er seit 2020 seine eigene Schokolade, passend zu seinem Namen „Jokolade“ getauft, sowie den Wein „III Freunde“.

Wie heißen Joko und Klaas richtig?

Joko heißt gebürtig Joachim Winterscheidt. Anders als mehrere Jahre behauptet, lautet der zweite Vorname des Moderators nicht Cornelius. In Wahrheit besitzt er gar keinen! Joko und Klaas stellten das Gerücht 2016 in einer WDR-Sendung klar und klärten die Zuschauer auf, dass der Name Cornelius frei erfunden sei.

Klaas vollständiger Name ist Klaas Heufer-Umlauf.

Ist Joko der Bruder von Klaas?

Auch wenn die beiden sich regelmäßig als Brüder bezeichnen, sind sie in Wahrheit nicht verwandt. Unter den engen Arbeitskollegen trägt die Bezeichnung als Brüder eher eine gewisse Symbolik und soll darauf hinweisen, dass sie viel mehr als Freunde sind. Klaas habe scheinbar auch behauptet, Joko sei der Bruder, den er nie haben wollte. Tatsächlich verbringen die beiden ihre Freizeit jedoch kaum miteinander, da bereits die gemeinsamen Arbeitsstunden schon sehr intensiv seien.

Neben ihrem Auftritt als Duo unter anderem in den Sendungen „Ahnungslos“ und „17 Meter“ haben Joko und Klaas 2011 gemeinsam mit ihrem damaligen Vertragspartner Endemol ein Produktionsunternehmen namens „Florida TV“ gegründet. Hierüber liefen schließlich die Produktionen aller Formate von Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf. Seit 2019 ist das Duo alleiniger Teilhabe an der genannten Produktionsgesellschaft.

Was machen Joko und Klaas?

Die gemeinsamen Arbeitskollegen moderieren verschiedene Fernsehsendungen und wurden vor allem durch die Prime-Time-Show auf ProSieben namens „Joko und Klaas – Das Duell um die Welt“ bekannt, welche erstmals 2012 ausgestrahlt wurde. In der genannten Sendung muss das Duo im Wettstreit in verschiedenen Ländern bestimmte Taten absolvieren und anschließend im Studio passende Aufgaben lösen. So haben sie es sich unter anderem zur Challenge gemacht, beim Klippenspringen angezündet zu werden, sich den Mund zubinden oder an ein Flugzeug befestigen zu lassen. Im Laufe der Jahre hat sich das Konzept minimal verändert. Joko und Klaas duellieren daher nicht mehr alleine miteinander, sondern schicken von ihnen zusammengestellte Teams rund um den Globus.

Auch durch die Sendung „Circus HalliGalli“ (2013-2017) erhielten die beiden große Bekanntheit sowie den Grimme-Preis in 2014. Ebenso hat das Duo diese Auszeichnung erhalten. Laut Eigenaussage Klaas Heufer-Umlaufs handelt es sich bei dem Konzept der Sendung um „festlich inszenierten Trash“ und „substanziellen Schwachsinn“. Der Inhalt gleicht den vorangegangenen Shows „MTV Home“ (2009-2011) und „neoParaidse“ (2011-2013).

Außerdem wird seit 2019 die Sendung „Joko und Klaas gegen ProSieben“ im Fernsehen gezeigt. Gewinnt das Duo, stellt der Sender den beiden 15 Minuten ihrer Sendezeit frei zur Verfügung. Bisher haben Joko und Klaas diese genutzt, um auf sexuelle Belästigung von Frauen sowie um auf den Pflegenotstand in Deutschland aufmerksam zu machen. Wie das Internet darauf reagiert hat, können Sie hier nachlesen.