
„taff“-ModeratorinTV-Moderatorin Viviane Geppert ist schwanger
Die „taff“-Moderatorin Viviane Geppert verkündet freudige Neuigkeiten: Die 31-Jährige ist schwanger. Auf Instagram veröffentlichte sie nun ein Foto von sich und ihrer Babykugel.
Joko und Klaas: Alle Infos zu ihren gemeinsamen Shows
Foto: dpa/Jens HartmannIhre Shows „Circus HalliGalli“ und „Das Duell um die Welt“ sind längst Kult. Joachim „Joko“ Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf haben mit ihrer Art, Fernsehen zu machen, die TV-Landschaft revolutioniert. Neu ist dabei die Tatsache, dass sich die Moderatoren in teilweise riskante und mitunter auch gefährliche Situationen begeben. Dabei schwingt immer ein komödiantischer Faktor mit.
Völlig neu war in Deutschland auch ihre Art, prominente Gäste mit in die Sendung einzubeziehen und nicht in Ehrfurcht zu erstarren, sondern die Stars als gewöhnliche Menschen zu behandeln. Auch dass sie sich in ihren Sendungen immer wieder um soziale Themen kümmern und sich hier engagieren, ist eine große Stärke von Joko und Klaas, die vor allem bei den jüngeren Zuschauern gut ankommt.
Hier finden Sie alle aktuellen News, Bilder, Videos und Infos über Joko und Klaas.
Die „taff“-Moderatorin Viviane Geppert verkündet freudige Neuigkeiten: Die 31-Jährige ist schwanger. Auf Instagram veröffentlichte sie nun ein Foto von sich und ihrer Babykugel.
Bei „Joko und Klaas gegen ProSieben“ können sich die beiden Moderatoren bei einem Sieg gegen den Sender 15 Minuten Live-Sendezeit erspielen. Diese dürfen sie nutzen, wie sie wollen. Was Joko und Klaas bisher mit der gewonnenen Viertelstunde angestellt haben.
Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf haben sich erneut 15 Minuten Sendezeit auf ProSieben erspielt und nutzen diese, um auf die Proteste im Iran aufmerksam zu machen. Um den Menschen dort Gehör zu verschaffen, verschenken sie Ihre Instagram-Reichweite an zwei Aktivistinnen.
Bald geht es wieder los: Das Moderatorenduo Joko und Klaas tritt gegen ProSieben an. Dabei gibt es eine Premiere in der neuen Staffel, denn die Gegner der beiden werden so zahlreich sein wie noch nie.
Lisa-Maria Kellermayr hat sich im Kampf gegen Corona engagiert und war im Internet zum Hass-Objekt von Impfgegnern geworden. Joko und Klaas widmeten ihre ProSieben-Sendung „Wer stiehlt mir die Show?“ einer „langjährigen Wegbegleiterin“.
Nach der Jubiläumsshow im November 2021 kommt auch dieses Jahr wieder eine neue Liveshow von „Wetten, dass..?“ Wann sie stattfindet, erfahren Sie hier.
Blues vom Feinsten, Immigranten-Comedy, Guido Cantz und Tommy Engel – das und mehr bietet die Leverkusener Kulturbühne im Wonnemonat. Den Anfang macht an diesem Samstag der Gitarrist Popa Chubby, der die Wurzeln des Blues mit den modernen urbanen Elementen der heute angesagten Musik verbindet.
Unterhaltung ohne zu unterhalten? Das haben Joko und Klaas mit ihrem „Projekt 0,0 Prozent“ auf die Spitze getrieben. Die beiden Entertainer wagten etwas bislang nicht Dagewesenes im deutschen Fernsehen: Sie wollten auch den letzten Zuschauer mit Anti-Unterhaltung vertreiben.
Beim Sieg gegen ihren Haussender ProSieben haben Joko und Klaas wieder 15 Minuten Live-Sendezeit erspielt. Die haben sie dieses Mal einer Band aus Charkiw zur Verfügung gestellt.
Die Visagistin und Make-up-Artistin aus Dormagen ist erfolgreich hinter den Kulissen der TV-Studios. Sie hatte schon zahlreiche A-Promis vor dem Spiegel - aber nicht nur die.
Die Entertainer haben am Dienstagabend die Show „Joko & Klaas gegen ProSieben on Ice“ verloren, nun müssen sie die Konsequenzen tragen. Am Silvesterabend sollen sie in die Rollen von Butler James und Miss Sophie schlüpfen.
Bei der Spendengala „Ein Herz für Kinder“ kamen am Samstag zahlreiche Prominente zusammen. Sie sammelten eine stolze Spendensumme zugunsten von Kindern.
Bei „Joko und Klaas gegen ProSieben“ hatten die Moderatoren wieder Sendezeit zur freien Verfügung erspielt. Dieses Mal drehte sich alles um die Corona-Lage. Eine Betroffene und ein Intensivmediziner kamen zu Wort. Und der designierte Bundeskanzler.
Bei „Joko und Klaas gegen ProSieben“ haben die Moderatoren wieder einmal 15 Minuten Sendezeit erspielt. Dieses Mal zeigte das Duo den Zuschauern sein Innerstes – im wahrsten Sinne des Wortes.
Lange hatte es klar danach ausgesehen, als ob Joko und Klaas wieder 15 Minuten Narrenfreiheit auf dem Bildschirm einfordern dürfen. Doch in der letzten Runde ihres Wettkampfs um Sendezeit schwand das Glück.
Mit einer rund zwei Meter hohen Statue aus Kupfer hat Joko Winterscheidt seinen Kollegen Klaas Heufer-Umlauf in ihrer ProSieben-Liveshow überrascht. Die beiden hatten zuvor 15 Minuten Sendezeit gewonnen. Heraus kam nun die Sache mit der Statue.
Nach der Niederlage vor einer Woche sind Joko und Klaas am Dienstag als Sieger aus der Show „Joko und Klaas gegen Pro Sieben“ herausgegangen. Was haben die beiden nun mit ihrer Sendezeit vor?
Nach „Pocher vs. Wendler“ legt sich Komiker Oliver Pocher erneut mit Stars aus den sozialen Netzwerken an. Dieses Mal tritt der Entertainer gleich gegen vier Kontrahenten an.
Interview · Ihre Schicht als Krankenpflegerin haben am Mittwochabend Hunderttausende Fernsehzuschauer in Echtzeit verfolgt. Wir haben mit Meike Ista (28) über ihre Arbeit und die Doku von Joko und Klaas gesprochen – deren Ausstrahlung in voller Länge auch sie überrascht hat.
Das Moderatoren-Duo Joko und Klaas hat am Mittwochabend die Schicht einer Pflegerin in Echtzeit auf ProSieben gezeigt, um auf den Pflegenotstand aufmerksam zu machen. Jetzt hat sich auch Gesundheitsminister Jens Spahn dazu geäußert.
Was macht man mit 15 Minuten gewonnener Sendezeit? Man überredet den Haussender ProSieben, das gesamte TV-Programm abzuräumen und einen spektakulären Einblick in die Welt der Krankenpfleger und Krankenschwestern zu geben. So passiert am Mittwochabend bei Joko und Klaas.
Meinung · Sieben Stunden lang zeigte ProSieben am Mittwochabend in der Sendung „Joko und Klaas live“, wie der harte Alltag einer Krankenpflegerin aussieht. Das war Fernsehgeschichte – die hoffentlich Auswirkungen auf die Zukunft haben wird.
Das Entertainer-Duo Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf hat die erste Folge „Joko und Klaas gegen ProSieben“ in diesem Jahr gewonnen. Damit stehen ihnen am 31. März 15 Minuten Sendezeit zu.
1:0 gewann die deutsche U21 gegen Bosnien-Herzegowina. Hauptattraktion des Abends war aber das Duo Joko und Klaas, die biertrinkend mit Wortspielen, humorvollen Sprüchen und gegenseitigem Gestichel die Zuschauer in einem faden Spiel bestens unterhielten.
Weil die beiden Moderatoren ihre Spielshow gegen Prosieben verloren, verdonnerte der TV-Sender sie dazu, am Dienstag beim deutschen U21-Spiel in die Rolle von Fußball-Kommentatoren zu schlüpfen. Vor allem Klaas gilt als Fußball-Banause, wie er im Trailer gleich unter Beweis stellte.
Formate wie von Joko und Klaas kannte man vorher eigentlich nur aus den USA, wo mit der Fernsehserie „Jackass“ auf MTV das „Anarcho-Fernsehen“ Anfang der 2000er Jahre erfunden wurde.
Joko und Klaas sind zwei Moderatoren, die durch ihre Comedy-Sendungen bekannt geworden sind. Dabei treten sie fast ausschließlich als Duo auf, das sich stets rivalisierend gegenüber steht. Ihre Duelle sind dabei von Spott, aber auch von Sympathie füreinander geprägt.
Bekannt geworden sind sie beide bei Musiksendern. Klaas zunächst bei VIVA, bevor er zu MTV wechselte und dort mit Joko das Late-Night-Format „MTV Home“ moderierte.
Joko heißt Joachim Winterscheidt, Klaas heißt mit Nachnamen Heufer-Umlauf.
Joko wurde am 13. Januar 1979 in Mönchengladbach geboren, Klaas am 22. Oktober 1983 in Oldenburg. Joko Winterscheidt brach zunächst eine Ausbildung als Werbekaufmann ab und verwarf eine Pilotenausbildung, nachdem er nicht angenommen wurde. Daraufhin begann er ein Volontariat bei einer TV-Produktionsfirma. Er arbeitetet für verschiedene Sender und wurde schließlich für ein Moderatoren-Casting bei MTV Europe eingeladen, das er erfolgreich bestand.
Klaas Heufer-Umlauf ist ausgebildeteter Frisör und arbeitete zunächst als Maskenbildner.
Die beiden Moderatoren haben sich bei MTV kennengelernt. Joko Wintescheidt wurde dort bei einem Moderatoren-Casting entdeckt, Klaas Heufer-Umlauf kam von VIVA TV zu MTV. Beide moderierten dann gemeinsam die Sendung „MTV Home“ auf dem Musiksender.
Ihre erste gemeinsame Sendung hieß „MTV Home“ und wurde von 2009 bis 2011 auf dem Musiksender ausgestrahlt. In der Sendung tauchte zum ersten Mal das von da an stets wiederholte Prinzip der Rivalität zwischen den Moderatoren auf.
2011 wechselten Joko und Klaas gemeinsam zu ZDFneo, wo sie die Sendung „neoParadise“ moderierten. Im selben Jahr machten sie auf ZDFneo bei dem experimentellen Format „TVLab“ mit, bei dem neue Konzepte ausprobiert wurden.
Bereits 2010 hatten sie auf ProSieben die Show „Ahnungslos“ präsentiert, die bis 2012 gesendet wurde. Bei dem Münchener Privatsender folgte dann 2012 „Joko gegen Klaas - Das Duell um die Welt“ die nächste Show der beiden, die bis 2013 parallel zu „neoParadise“ ausgestrahlt wurde, bevor Joko und Klaas den Spartensender ZDFneo verließen. Offiziell verabschiedeten sie sich von dem öffentlich-rechtlichen Sender im Dezember 2012.
Dafür wurde dann ihre bis heute bekannteste Sendung „Circus HalliGalli“ auf ProSieben aus der Taufe gehoben. Die Sendung folgt in ihrem Konzept den Vorgängern „MTV Home“ und „neoParadise“. Allen drei Sendungen ist ihr „Late-Night-Format“ gemein. 2011 hatten die beiden Moderatoren mit der Quizshow „Die Rechnung geht auf uns!“ einen Flop hingelegt. Von der Sendung wurde lediglich eine Folge auf ProSieben gesendet. Erfolgreicher war ihre Zusammenarbeit in der Action-Spielshow „17 Meter - Wie weit kannst du gehn?“, die von 2011 bis 2012 ebenfalls auf ProSieben lief.
Silvester 2011 und 2012 moderierten Joko und Klaas jeweils gemeinsam in der Show „Willkommen 20XX“, die im ZDF lief und am Brandenburger Tor gedreht wurde. Die nächste Spielshow folgte dann von 2014 bis 2016 mit „Mein bester Feind“ auf ProSieben. Geschäftsmäßig wie sie sind, übernahmen sie dann im Jahr 2015 die Moderation der Jubiläumsshow „20 Jahre Akte: Das große Spezial mit Joko und Klaas“ auf Sat1. Darin interviewten sie den langjährigen „akte“-Moderator Ulrich Meyer.
Von 2015 bis 2017 waren sie dann in einigen Folgen der Spielshow „Teamwork - Spiel mit deinem Star“ zu sehen, wo sie jeweils ein Team mit einem Fan bildeten. Diese Sendung lief - ebenso wie „Die beste Show der Welt“ von 2016 bis 2019 - auf ihrem Heimatsender ProSieben. 2016 waren sie ebenfalls in „My Idiot Friend“ auf ProSieben zu sehen. Von 2016 bis 2017 machten sie bei der Quizshow „Das Duell um die Geld“, moderiert von Oliver Kalkofe, mit.
2020 drehten sie den Kurzfilm „Männerwelten“, der sich gegen sexuelle Gewalt wendet. Der Film wurde ebenfalls auf ProSieben gezeigt. Seit 2018 gibt es zudem die Weihnachtssendung „Weihnachten mit Joko und Klaas“ auf ProSieben. Seit 2019 drehen sie nun - ebenfalls für ProSieben - „Joko und Klaas gegen ProSieben“.
Bekannt ist auch die Sendung „Late Night Berlin“, die Klaas seit 2018 alleine moderiert. Joko tritt häufiger auch als Schauspieler in Erscheinung. So hat er im „Traumschiff“ im ZDF die Rolle des Bruders von Neu-Kapitän Florian Silbereisen übernommen.
„Joko und Klaas gegen ProSieben“ ist eine Spielshow, in der die Moderatoren gegen ihren Arbeitgeber ProSieben antreten. Das Konzept ähnelt dabei dem der Studiospiele in ihrer Erfolgssendung „Duell um die Welt“. Sie treten entweder gegen Gegner an oder müssen Aufgaben lösen.
Als Gegner fungiert am häufigsten ein Prominenten-Duo, es kann sich auch um ein bis mehrere Gegenspieler handeln. Insgesamt finden pro Show sechs Spiele und ein Finale statt. Eine Aufgabe wird den beiden bereits vor der Sendung gestellt und in die Show integriert. Je mehr Spiele Joko und Klaas vor dem Finale gewinnen, desto größer ist ihr Vorteil für die alles entscheidende Aufgabe.
Gewinnen die beiden das Finalspiel, haben sie am Tag nach der Ausstrahlung ab 20:15 Uhr 15 Minuten Live-Sendezeit, in der sie machen können, was sie wollen. Diese werden einmalig gesendet und online nicht offiziell bereitgestellt. Siegt allerdings ihr Arbeitgeber, müssen sich die beiden einer von ProSieben gestellten Strafe unterziehen.
Neunmal konnte bisher der Sender gewinnen, neunmal die beiden Moderatoren. Ihre von ProSieben gewählten Strafen waren folgende:
Gewinnen Joko und Klaas ihre Duelle gegen ProSieben, können sie ihre 15 Minuten Sendezeit frei nutzen. Bisher haben sie Folgendes gemacht:
Das Konzept der Show sieht vor, dass Joko und Klaas in verschiedene Länder auf der ganzen Erde entsandt werden und dort Aufgaben lösen müssen, die ihnen vom anderen gestellt wurden. Anschließend bekommt der, der an der Reihe ist, eine zweite Aufgabe zu dem Land gestellt, die im Studio zu lösen ist.
Seit 2018 werden Mitglieder der Teams von Klaas Heufer-Umlauf und Joko Winterscheidt in jeweils zwei verschiedene Länder geschickt und bekommen vom jeweils anderen eine Aufgabe gestellt. Anschließend gibt es ein Studiospiel (Duell) zwischen Joko und Klaas. Im Jahr 2012 war die Aufteilung der Punkte folgende: Wer die Aufgaben sowohl im Land als auch im Studio bestand, bekam einen Punkt für das Land. Wenn nur eine der beiden Aufgaben gelöst wurde, dann wurde kein Punkt vergeben. Wenn keine der beiden Aufgaben gelöst wurde, bekam der Gegner einen Punkt zugeschrieben.
Seit 2013 bekommt man jeweils einen Punkt, wenn man die Land- oder die Studioaufgabe löst. Pro Land gibt es also maximal 2 Punkte. Die Differenz der Punkte bestimmt für den Führenden einen Bonus für das letzte Spiel, dessen Gewinner schlicht „Weltmeister“ genannt wird. Seit der dritten Staffel (2014) wird in den Studiospielen von jedem Land gegeneinander gespielt, statt wie zuvor einzeln.
Mit dem Konzept von „Circus HalliGalli“ sind Joko und Klaas bekannt geworden. Schon die Sendungen „MTV Home“ auf MTV und „neoParadise“ auf ZDFneo ähnelten der Sendung vom Prinzip her.
Besonders ihre völlig unkomplizierte Art und die mitunter respektlos erscheinenden Umgangsformen untereinander, aber auch bei Gästen, egal wie prominent diese sind, machen die beiden gerade bei jungen Zuschauern so beliebt. Zudem passiert in ihren Shows eigentlich immer etwas, Langeweile kommt selten auf. Im Gegensatz zu vielen anderen Talkshows werden die Gäste bei Joko und Klaas gefordert und haben meist sichtlich Spaß an ihrem Auftritt.
Nach der neunten Staffel beendeten Joko und Klaas die Late-Night-Show „Circus HalliGalli“. „Uns war von Anfang an klar, dass wir eine Show wie 'Circus Halligalli' nicht bis in alle Ewigkeit machen werden. Alles, was wir mit dieser Sendung erreichen und machen wollten, werden wir bis zum Sommer verwirklichen. Wir wollen aufhören, wenn es am schönsten ist“, sagte Joko Winterscheidt.
„Daher haben wir uns dazu entschieden, 'Circus Halligalli' zu beenden und so wie es ist unbeschadet in den Schrank zu stellen.“ Ein weiterer Grund könnte auch die Übersättigung der Marke „Joko und Klaas“ gewesen sein. „Um in Zukunft gemeinsam und zusammen auf ProSieben Fernsehen zu machen, tut es uns ganz gut, wenn wir uns künftig unregelmäßiger sehen, aber das noch für viele Jahre“, so Klaas Heufer-Umlauf.
Hier finden Sie Bilder der bizarren Aktionen von Joko und Klaas.