Mercedes-Benz - News und aktuelle Informationen

Mercedes-Benz - News und aktuelle Informationen

Foto: dpa

Mercedes-Benz

Mit diesen Polizeiautos waren die Beamten früher im Einsatz
Mit diesen Polizeiautos waren die Beamten früher im Einsatz

Oldtimer-StreifenwagenMit diesen Polizeiautos waren die Beamten früher im Einsatz

Seit 2019 ist die Polizei in NRW mit Wagen von Mercedes unterwegs. Ein Blick ins Polizei-Oldtimer-Museum zeigt: Die Autos der Beamten haben sich im Laufe der Jahre ganz schön verändert.

Dieselkraftstoff aus Lkw gestohlen
Dieselkraftstoff aus Lkw gestohlen

LangenfeldDieselkraftstoff aus Lkw gestohlen

Bislang unbekannte Tatverdächtige haben auf Sonntag aus drei geparkten Lkw Dieselkraftstoff entwendet. Die Polizei ist auf der Suche nach Zeugen.

Neuer Dienstwagen des Bürgermeisters kostet 128.000 Euro
Neuer Dienstwagen des Bürgermeisters kostet 128.000 Euro

Trotz angespannter Haushalts-Lage in DormagenNeuer Dienstwagen des Bürgermeisters kostet 128.000 Euro

Der schwarze Dienstwagen des Dormagener Rathaus-Chefs, ein Mercedes EQS 450+, wirft Fragen bei anderen Politikern auf. Konkret: Der Preis in schwierigen Haushalts-Zeiten. Lierenfeld weist Kritik zurück.

Zwei Orden für ein Auto
Zwei Orden für ein Auto

Karneval in NeussZwei Orden für ein Auto

In der Mercedes-Benz-Niederlassung an der Leuschstraße fand am Dienstag die traditionelle Übergabe des Sessionsfahrzeuges an das Karnevalsprinzenpaar Mark I. und Nicole I. (Könnecke) statt. Das wird schon am kommenden Wochenende eingesetzt.

Forderung nach Sammelplätzen für E-Scooter in den Stadtteilen
Forderung nach Sammelplätzen für E-Scooter in den Stadtteilen

Verkehr in DüsseldorfForderung nach Sammelplätzen für E-Scooter in den Stadtteilen

Leihfahrzeuge, wie Fahrräder, E-Scooter und Roller, die nicht ordnungsgemäß abgestellt werden, sorgen immer wieder für Ärger in den Düsseldorfer Stadtteilen. Wie die Politik gegensteuern will.

Das kommt auf deutsche Unternehmen zu
Das kommt auf deutsche Unternehmen zu

Lieferkettengesetz tritt in KraftDas kommt auf deutsche Unternehmen zu

Zu Jahresbeginn tritt das deutsche Lieferkettengesetz in Kraft. Die Wirtschaft beklagt einen hohen Aufwand, Nichtregierungsorganisation halten das Gesetz für zu lasch.

Polizei nimmt fünf Autodiebe fest
Polizei nimmt fünf Autodiebe fest

Homejacking in Heinsberg, Aachen und DürenPolizei nimmt fünf Autodiebe fest

Die Täter sollen hinter einem Netzwerk stecken, das in den vergangenen Monaten zahlreiche hochwertige Autos geklaut hat. Die Masche hinter den Vergehen war dabei immer dieselbe.

Fahnder durchsuchen auch Objekt in Haan
Fahnder durchsuchen auch Objekt in Haan

Ermittlungen gegen mutmaßliche AutohehlerbandeFahnder durchsuchen auch Objekt in Haan

Bei Ermittlungen gegen eine Autohehler-Bande gab es Mittwoch in mehreren Bundesländern 20 Durchsuchungen. Vier Personen wurden festgenommen und umfangreiche Beweismittel sichergestellt.

Zukunftspläne fürs Sprinter-Werk stehen
Zukunftspläne fürs Sprinter-Werk stehen

Industrie in DüsseldorfZukunftspläne fürs Sprinter-Werk stehen

Die Arbeitnehmervertreter und der Konzern haben sich auf einen Zuschnitt des Werks geeinigt. Der neue E-Van soll dort auch produziert werden, allerdings mit einer Einschränkung.

Feuerteufel zünden sieben Autos in einer Nacht an
Feuerteufel zünden sieben Autos in einer Nacht an

Brandstiftung in MönchengladbachFeuerteufel zünden sieben Autos in einer Nacht an

Unbekannte sollen innerhalb von sechs Stunden Feuer an sieben Pkw und einer Mülltonne in Rheydt gelegt haben. Was bisher dazu bekannt ist.

Autos sollen am Stuttgarter Flughafen fahrerlos parken können
Autos sollen am Stuttgarter Flughafen fahrerlos parken können

Entwicklung von Bosch und Mercedes-BenzAutos sollen am Stuttgarter Flughafen fahrerlos parken können

Das Auto allein auf Parkplatzsuche schicken und sich derweil anderen Dingen widmen: Was bislang klingt wie eine Szene aus „Knight Rider“, soll am Stuttgarter Flughafen bald Realität werden.

Der Rettungsdienst wird teurer
Der Rettungsdienst wird teurer

Politik in MettmannDer Rettungsdienst wird teurer

Neben gestiegenen Anforderungen des Kreises ist der Umbau an der Willetstraße einer der Gründe für die höheren Gebühren. Darüber werde zurzeit mit den Krankenkassen verhandelt – hieß es im Ausschuss.

Gullydeckel-Einbruch in Hülchrather Tankstelle
Gullydeckel-Einbruch in Hülchrather Tankstelle

Am Jägerhof in GrevenbroichGullydeckel-Einbruch in Hülchrather Tankstelle

In der Nacht zu Mittwoch sind vier Männer in die Tankstelle am Jägerhof eingestiegen. Die Polizei hat Beschreibungen der Täter veröffentlicht: Sie waren recht auffällig gekleidet.

So läuft der Austausch der Streifenwagen ab
So läuft der Austausch der Streifenwagen ab

Polizeiautos in NRWSo läuft der Austausch der Streifenwagen ab

Die NRW-Polizei braucht neue Autos. Welche Anforderungen der neue Wagen erfüllen muss, wann die Ausschreibung startet und wann die ersten Autos ausgeliefert werden könnten. Und werden sie vielleicht in NRW produziert?

So läuft der Austausch der Streifenwagen ab
So läuft der Austausch der Streifenwagen ab

Polizeiautos in NRWSo läuft der Austausch der Streifenwagen ab

Die NRW-Polizei braucht neue Autos. Welche Anforderungen der neue Wagen erfüllen muss, wann die Ausschreibung startet und wann die ersten Autos ausgeliefert werden könnten. Und werden sie vielleicht in NRW produziert?

Kühltransporter in Hückelhoven gestohlen
Kühltransporter in Hückelhoven gestohlen

Blaulichtticker aus dem Erkelenzer LandKühltransporter in Hückelhoven gestohlen

Der schwarze Mercedes-Benz Sprinter stand im Hückelhovener Stadtteil Hilfarth und wurde in den frühen Morgenstunden am Montag gestohlen.

Volkswagen stößt Carsharing-Geschäft ab
Volkswagen stößt Carsharing-Geschäft ab

WeShare geht an Miles MobilityVolkswagen stößt Carsharing-Geschäft ab

Nach Mercedes-Benz und BMW verabschiedet sich auch Volkswagen aus dem Carsharing-Geschäft. Das Unternehmen Miles Mobility hat WeShare übernommen.

Polizei findet halbe Million Euro bei Kontrolle eines Luxuswagens
Polizei findet halbe Million Euro bei Kontrolle eines Luxuswagens

A3 in DüsseldorfPolizei findet halbe Million Euro bei Kontrolle eines Luxuswagens

Der Luxus-Mercedes war in der Vergangenheit schon als Drogentransporter aufgefallen. Jetzt haben Polizisten den Wagen auf der A3 in Düsseldorf gesichtet und angehalten. Die 450.000 Euro Bargeld konnte der Fahrer nicht erklären. Auch ein Drogenhund schlug an.

Diebe klauen Mercedes-Sprinter
Diebe klauen Mercedes-Sprinter

Diebstahl in DinslakenDiebe klauen Mercedes-Sprinter

Nicht nur das Fahrzeug, sondern auch Werkzeuge und Arbeitsmaterial, das in dem Mercedes-Sprinter lagerte, haben Unbekannte in der Nacht zum Dienstag gestohlen.

Zwei Autodiebstähle im Kreis Heinsberg
Zwei Autodiebstähle im Kreis Heinsberg

Blaulichtticker aus dem Erkelenzer LandZwei Autodiebstähle im Kreis Heinsberg

Weil es angeblich zu einem Rohrbruch gekommen war, verschaffte sich der Täter Zugang zum Haus des Ehepaares. Der Diebstahl fiel erst einige Tage später auf. Die Feuerwehr Hückelhoven bekam es mit einem Umweltdelikt zu tun, während die Polizei auch von zwei gestohlenen Autos berichtet.

Berlin feiert ersten Saisonsieg nach Comeback-Krimi
Berlin feiert ersten Saisonsieg nach Comeback-Krimi

DELBerlin feiert ersten Saisonsieg nach Comeback-Krimi

Titelverteidiger Eisbären Berlin hat in der DEL im dritten Spiel den ersehnten ersten Saisonsieg eingefahren - dabei aber reichlich Nerven gezeigt. Auch München tat sich gegen Iserlohn lange schwer.

Kulinarischer Treff und Autoschau locken in die Stadt
Kulinarischer Treff und Autoschau locken in die Stadt

Am Wochenende in ErkelenzKulinarischer Treff und Autoschau locken in die Stadt

Während rund um den Markt am Sonntag Restaurants ihre Spezialitäten anbieten, steht bei der Autoausstellung am Wochenende die E-Mobilität im Vordergrund.

Umweltschützer wollen gegen Mercedes-Benz in nächste Instanz gehen
Umweltschützer wollen gegen Mercedes-Benz in nächste Instanz gehen

Klage der Deutschen UmwelthilfeUmweltschützer wollen gegen Mercedes-Benz in nächste Instanz gehen

Eine Klage von Umweltschützern gegen Mercedes-Benz ist in erster Instanz abgewiesen worden. Das Gericht sieht Gesetzgeber in der Verantwortung. Die Kläger wollen nun in die nächste Instanz gehen.

Früher Luxusautohaus – demnächst Feuerwache auf Zeit?
Früher Luxusautohaus – demnächst Feuerwache auf Zeit?

Politik in MettmannFrüher Luxusautohaus – demnächst Feuerwache auf Zeit?

Die Stadt will ein ehemaliges Autohaus für sechs bis neun Jahre selbst nutzen. Dazu muss es zuvor umgebaut werden. Die Kosten will sich Mettmann zu 70 Prozent von den Krankenkassen refinanzieren lassen.