Adolf Hitler: Die wichtigen Infos über den nationalsozialistischen Diktator

Adolf Hitler: Die wichtigen Infos über den nationalsozialistischen Diktator

Foto: dpa

Adolf Hitler

Wie der Johannismarkt wurde, was er ist
Wie der Johannismarkt wurde, was er ist

Erkelenzer GeschichteWie der Johannismarkt wurde, was er ist

Bereits ab dem 15. Jahrhundert nutzten die Erkelenzer den Platz für Wochenmärkte. Seinen heutigen Namen erhielt er aber erst viel später. Günther Merkens, Ehrenvorsitzender des Heimatvereins der Erkelenzer Lande, blickt zurück.

CDU berät über Ausschluss eines Mitgliedes
CDU berät über Ausschluss eines Mitgliedes

Entscheidung in DüsseldorfCDU berät über Ausschluss eines Mitgliedes

Die CDU Düsseldorf und die Junge Union NRW erwägen den Ausschluss eines jungen Politikers. Er war durch nicht akzeptable Äußerungen in der Öffentlichkeit aufgefallen.

Eine glückliche Woche in „Mein Theater“
Eine glückliche Woche in „Mein Theater“

Silja Böhling Buhl sammelte Glücksmomente in HaldernEine glückliche Woche in „Mein Theater“

Silja Böhling Buhl sammelte in Haldern Glücksmomente. Zusammen kamen beeindruckende (Lebens-)Geschichten. „Glücksmomente sind nicht immer rosarote Plüschwolken“, sagt die Theaterpädagogin.

Stadt soll Nazi-Straßennamen überprüfen
Stadt soll Nazi-Straßennamen überprüfen

HildenStadt soll Nazi-Straßennamen überprüfen

Ratsherr Werner Erbe wollte den Noldeweg und die Heinrich-Lersch-Straße umbenennen lassen. Nun sollen alle Straßen in Hilden auf die Nazivergangenheit ihrer Namensgeber untersucht werden.

Kölner Johanniter arbeiten Rassismusvorwürfe auf
Kölner Johanniter arbeiten Rassismusvorwürfe auf

Eine Person freigestelltKölner Johanniter arbeiten Rassismusvorwürfe auf

Nach Rassismus-Vorwürfen gegen Mitarbeiter hat die Johanniter-Unfall-Hilfe ein umfangreiches Maßnahmenpaket angekündigt. Unter anderem ist ein „Meldesystem“ vorgesehen, um Vorgänge und Fehlverhalten mitzuteilen.

Twitter sperrt Konto von US-Rapper Kanye West
Twitter sperrt Konto von US-Rapper Kanye West

„Anstiftung zur Gewalt“Twitter sperrt Konto von US-Rapper Kanye West

Kanye West hat mal wieder einen „Bock geschossen“: Der Rapper ist auf Twitter gesperrt worden, da er gegen die Regel gegen Aufstachelung zur Gewalt verstoßen habe, teilt Twitter-Chef Elon Musk mit. Das ist passiert.

„Sagen Sie das mal der Familie von Walter Lübcke“
„Sagen Sie das mal der Familie von Walter Lübcke“

Duisburger Künstler vor Gericht„Sagen Sie das mal der Familie von Walter Lübcke“

Der Duisburger Künstler Cyrus Overbeck stritt sich mit dem Stadtrat des ostfriesischen Esens. Daraufhin zeigten ihn zwei Männer an. Beim Prozess am Amtsgericht in Ruhrort ging es am Montag um die rechtsextreme Szene, üble Nachrede und einen der Lieblingsmaler von Adolf Hitler.

Kempen vergisst Nazi-Terror nicht
Kempen vergisst Nazi-Terror nicht

Gedenkstunde in KempenKempen vergisst Nazi-Terror nicht

Seit 20 Jahren organisiert der Geschichts- und Museumsverein die jährliche Gedenkstunde an die Novemberpogrome in Kempen. Viele Menschen nahmen Anteil.

Adolf Hitler und Paul von Hindenburg keine Ehrenbürger von Dormagen mehr
Adolf Hitler und Paul von Hindenburg keine Ehrenbürger von Dormagen mehr

Stadtrat zieht SchlussstrichAdolf Hitler und Paul von Hindenburg keine Ehrenbürger von Dormagen mehr

Der Stadtrat hat einen Schlussstrich unter zwei Ehrenbürgerschaften gezogen, die während des Nationalsozialismus an Adolf Hitler und Paul von Hindenburg verliehen worden waren.

„Der Faschismus bekommt wieder Chancen in unserer Gesellschaft“
„Der Faschismus bekommt wieder Chancen in unserer Gesellschaft“

Historiker Sven Reichardt im Interview„Der Faschismus bekommt wieder Chancen in unserer Gesellschaft“

Der Konstanzer Historiker erklärt, was vor 100 Jahren in Italien passierte und was Adolf Hitler und Benito Mussolini verband. Und er hat eine Antwort auf die Frage, ob eigentlich Viktor Orbán, Donald Trump und Wladimir Putin Faschisten sind.

Jung, brutal, gutaussehend
Jung, brutal, gutaussehend

Felix Lobrecht in KölnJung, brutal, gutaussehend

Köln, sagt Felix Lobrecht, sieht aus, als sei Putin schon da gewesen. In der Lanxess-Arena wird er von Frauen verehrt und Männern bewundert. Fast 30.000 Fans lockt Deutschlands erfolgreichster Podcaster an zwei Abenden in die Halle. Wo kommt dieser Erfolg bloß her?

Pläne rund um das Rathaus-Jubiläum 2023
Pläne rund um das Rathaus-Jubiläum 2023

Prominentester Altbau in HeiligenhausPläne rund um das Rathaus-Jubiläum 2023

Die Kette der Jubiläen reißt auch im nächsten Jahr nicht ab. Dann wird der Rathaus-Altbau 100 Jahre alt und der Neubau 35. Ideen gibt es schon.

„Das weiße Haus am Rhein“ spielt im Rheinhotel Dreesen
„Das weiße Haus am Rhein“ spielt im Rheinhotel Dreesen

TV-Ausstrahlung am 3. Oktober„Das weiße Haus am Rhein“ spielt im Rheinhotel Dreesen

Special · Das Erste zeigt am 3. Oktober den Zweiteiler „Das weiße Haus am Rhein“, der die fiktionale Geschichte des jungen Emil Dreesen erzählt. Dem Rheinhotel Dreesen in Bad Godesberg wird damit ein filmisches Denkmal gebaut.

„Ist die Menschheit noch zu retten?“
„Ist die Menschheit noch zu retten?“

Auftakt zur Interkulturellen Woche in Hückelhoven„Ist die Menschheit noch zu retten?“

Bei der Auftaktveranstaltung der Interkulturellen Woche äußert Landrat Stephan Pusch seine Sorge über menschenverachtende Tendenzen und Kriege. In Hückelhoven leiste man einen wichtigen Beitrag für das Miteinander.

Auf der Spur einer begabten Frau
Auf der Spur einer begabten Frau

Ausstellung zeigt Arbeiten der Schwalmtaler Malerin Maria AhlenAuf der Spur einer begabten Frau

Eine Ausstellung in der Heimatstube dokumentiert das Leben und das Werk von Maria Ahlen. Die Aufklärung ihrer Lebensgeschichte ist spannend wie ein Krimi.

Bericht über Rassismus bei Johannitern und Maltesern in Köln
Bericht über Rassismus bei Johannitern und Maltesern in Köln

Rassistische Chats und SpieleBericht über Rassismus bei Johannitern und Maltesern in Köln

Einem Medienbericht zufolge sollen bei den Johannitern in Köln die Geburtstage von Adolf Hitler und anderen Nazi-Größen in einen Wandkalender eingetragen worden sein. Rettungskräfte sollen zudem den Reichsbürgern nahestehen.

So können Sie „Faking Hitler“ im Free-TV sehen
So können Sie „Faking Hitler“ im Free-TV sehen

Mini-Serie über Hitler-TagebücherSo können Sie „Faking Hitler“ im Free-TV sehen

Im November 2021 feierte die Mini-Serie „Faking Hitler“ auf RTL+ ihre Premiere. Nun wird die Geschichte um die gefälschten Hitler-Tagebücher auch im Free-TV ausgestrahlt. Wir verraten, wo Sie die Serie sehen können.

Ist Hitler doch noch Ehrenbürger?
Ist Hitler doch noch Ehrenbürger?

Unklarheit in DormagenIst Hitler doch noch Ehrenbürger?

Der Kulturausschuss ist sich unsicher, ob Adolf Hitler und Paul von Hindenburg immer noch Ehrenbürger der Stadt sind. Die Politikerinnen und Politiker fordern einen offiziellen und klarstellenden Beschluss.

Großbritannien steht vor unsicheren Zeiten
Großbritannien steht vor unsicheren Zeiten

Nach Tod von Queen Elizabeth II.Großbritannien steht vor unsicheren Zeiten

Meinung · Königin Elizabeth II. prägte das Vereinigte Königreich nach dem Krieg und versöhnte die Briten mit dem Untergang des Empire. Jetzt kämpft das Land um seinen Fortbestand.

Der Wahrhaftige
Der Wahrhaftige

Nachruf auf den Pianisten Lars VogtDer Wahrhaftige

Im Alter von 51 Jahren ist der großartige deutsche Pianist Lars Vogt gestorben. Bis zuletzt hatte er gegen seine Krebserkrankung angekämpft.

Rätsel um Dormagener Ehrenbürger gelöst
Rätsel um Dormagener Ehrenbürger gelöst

Status von Hitler und Hindenburg war unklarRätsel um Dormagener Ehrenbürger gelöst

Im April hatte der Statdrat die Verwaltung gebeten, eine Liste mit allen jemals verliehenen Ehrenbürgerschaften vorzulegen. Jetzt liegt sie vor und enthält neben (alt)bekannten Namen auch Namen aus dem dunkelsten Kapitel deutscher Geschichte.

Wie soll er denn nun heißen?
Wie soll er denn nun heißen?

Neuer Name für den Hindenburgplatz in Neukirchen-VluynWie soll er denn nun heißen?

Die Diskussion um umstrittene Straßennamen dauert an. Anwohner des Hindenburgplatzes protestieren. Auch die Umbenennung einiger vorläufig mit Zusatzschildern versehener Straßen ist noch nicht ganz vom Tisch.

Ein nicht ganz unumstrittener Löwe
Ein nicht ganz unumstrittener Löwe

Baudenkmäler in RemscheidEin nicht ganz unumstrittener Löwe

Er wacht über den Rathausplatz, hat seine Ursprünge allerdings in der Zeit des Nationalsozialismus. Immer wieder wird sich daher gefragt, wie man mit dem Baudenkmal umgehen soll.

Angebliche Hitler-Golduhr in den USA versilbert
Angebliche Hitler-Golduhr in den USA versilbert

Umstrittene AuktionAngebliche Hitler-Golduhr in den USA versilbert

Bei einer Auktion in den USA hat eine Golduhr, die einst Adolf Hitler gehört haben soll, deutlich weniger als ihren Schätzwert eingebracht. Im Vorfeld hatte es scharfe Kritik am Verkauf von Nazi-Hinterlassenschaften gegeben.