Rheinische Lösung Im Rheinland tragen die Menschen „dat Häzz op d’r Zong“

Meinung | Düsseldorf · Dialekte verbinden und machen regionale Identität spürbar. Im Alltag ist das Plattdeutsch der Region nicht mehr so präsent, wie es einmal war - im Brauchtum sieht das anders aus.

Dialekt und Sprache: Begriffe, die in NRW unterschiedlich genannt werden​
Infos

Knutz, Kamelle, Pippel – so unterschiedlich wird das in NRW genannt

Infos
Foto: Matzerath, Ralph (rm-)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort