Rheinland

So will sich die Evangelische Landeskirche Kernthemen widmen
So will sich die Evangelische Landeskirche Kernthemen widmen

Rheinische Synode in DüsseldorfSo will sich die Evangelische Landeskirche Kernthemen widmen

Mit Klimaschutz und religiöser Familienbildung nimmt sich das Landeskirchenparlament brandaktuelle Themen vor. Auch eine Neuerung für angehende Religionskräfte soll es geben. Ministerpräsident Wüst hielt das Grußwort – und umschiffte das drängendste Thema.

Wüst bittet um Unterstützung für Kohle-Kurs —„unglaublich schwer“
Wüst bittet um Unterstützung für Kohle-Kurs —„unglaublich schwer“

Große HerausforderungenWüst bittet um Unterstützung für Kohle-Kurs —„unglaublich schwer“

In der aufgeheizten Debatte über den geplanten Kohle-Abbau unter Lützerath hat Nordrhein-Westfalens Regierungschef Hendrik Wüst (CDU) um Unterstützung für den Kohle-Kompromiss geworben. Das sagte er vor der Synode der Evangelischen Kirche im Rheinland am Montag in Düsseldorf.

Erste Einschränkungen bei Rheinschifffahrt in Köln
Erste Einschränkungen bei Rheinschifffahrt in Köln

Hochwassermarke überschrittenErste Einschränkungen bei Rheinschifffahrt in Köln

In Köln wurde nach dem Dauerregen der vergangenen Tage die erste Hochwassermarke überschritten. Damit treten Einschränkungen für die Schifffahrt in Kraft.

Stammspender fallen aus – Blutspenden werden knapp
Stammspender fallen aus – Blutspenden werden knapp

Erkältungswelle in GrevenbroichStammspender fallen aus – Blutspenden werden knapp

Viele Krankenhäuser kriegen teils nicht die Mengen an Blutkonserven, die sie bestellt haben. Auch in Grevenbroich ist die Lage angespannt.

Gehölzpflege an der Autobahn und in Opladen
Gehölzpflege an der Autobahn und in Opladen

Europa-Allee in LeverkusenGehölzpflege an der Autobahn und in Opladen

Im Autobahnkreuz Leverkusen werden Bäume und Sträucher zurückgeschnitten, an der Europa-Allee in Opladen in den nächsten zwei Wochen neue Bäume gesetzt.

Apotheken in NRW wollen Impfangebote ausweiten
Apotheken in NRW wollen Impfangebote ausweiten

Grippe, Corona und Co.Apotheken in NRW wollen Impfangebote ausweiten

Impfen hat in der Pandemie einen neuen Stellenwert bekommen. Inzwischen bieten auch etliche Apotheken Immunisierungen an, etwa gegen Grippe oder Corona. Wie sich dieser Trend weiterentwickeln könnte.

Sonderbus fährt Schulen weiterhin an
Sonderbus fährt Schulen weiterhin an

Morgens von Worringen nach HackenbroichSonderbus fährt Schulen weiterhin an

Die Förderung der zusätzlichen Schülerbusse, die aufgrund der Corona-Pandemie fuhren, endete mit Beginn der Winterferien. In Dormagen gibt es trotzdem weiter ein Angebot.

„Gravierender Abwärtstrend bei Blutspenden“ sorgt für „kritischen Mangel“
„Gravierender Abwärtstrend bei Blutspenden“ sorgt für „kritischen Mangel“

Aufruf zum Blutspenden„Gravierender Abwärtstrend bei Blutspenden“ sorgt für „kritischen Mangel“

Analyse · Das Deutsche Rote Kreuz warnt derzeit vor einem „kritischen Mangel an Blutkonserven“. In Nordrhein-Westfalen, Hessen und Rheinland-Pfalz seien nur noch so wenige Blutkonserven auf Lager, wie die Krankenhäuser innerhalb eines Tages für ihre Patienten verbrauchen, teilt der DRK-Blutspendedienst West mit. Damit sei eine „absolut rote Linie“ erreicht. Doch wie bewegt man mehr Menschen zum Blutspenden?

Fast 9000 Impfungen gegen Grippe und Covid in Apotheken
Fast 9000 Impfungen gegen Grippe und Covid in Apotheken

Düsseldorf und RheinlandFast 9000 Impfungen gegen Grippe und Covid in Apotheken

Impfungen in Apotheken sind noch nicht lange möglich. In den vergangenen zwei Jahren ist das Angebot an Grippe- und Coronaschutzimpfungen in den Pharamzien aber gewachsen – in Düsseldorf offenbar auch mit steigender Nachfrage.

Darum wird die Ausfahrt Neukirchen-Vluyn gesperrt
Darum wird die Ausfahrt Neukirchen-Vluyn gesperrt

Gehölzarbeiten an der A 40Darum wird die Ausfahrt Neukirchen-Vluyn gesperrt

In Fahrtrichtung Duisburg wird die Ausfahrt der Anschlussstelle Neukirchen-Vluyn am Dienstag für mehrere Stunden dicht gemacht. Das sind die Gründe.

Rolf-Peter Fuß ist neuer Vorsitzender der Reit- und Fahrvereine
Rolf-Peter Fuß ist neuer Vorsitzender der Reit- und Fahrvereine

„Wollen in Gladbach einiges bewegen“Rolf-Peter Fuß ist neuer Vorsitzender der Reit- und Fahrvereine

Lange Jahre war Rolf-Peter Fuß der mächtigste Mann im Pferdesportverband Rheinland. Nun übernimmt der 68-Jährige den Vorsitz der Reit- und Fahrvereine in Mönchengladbach – und will dem strauchelnden Kreisverband wieder Leben einhauchen. Was er plant und wer ihm hilft.

Ist die Blutversorgung im Rheinland Klinikum Dormagen gesichert?
Ist die Blutversorgung im Rheinland Klinikum Dormagen gesichert?

Knappheit von BlutkonservenIst die Blutversorgung im Rheinland Klinikum Dormagen gesichert?

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) schlägt zurzeit Alarm wegen Knappheit von Blutkonserven. In den Rheinland Kliniken in Dormagen, Neuss und Grevenbroich greift indes ein funktionierendes Netzwerk.

DRK benötigt dringend Blutspenden
DRK benötigt dringend Blutspenden

Termine in Hilden und HaanDRK benötigt dringend Blutspenden

Allein in NRW, Rheinland-Pfalz und dem Saarland werden täglich bis zu 3500 Blutkonserven benötigt. Mit einer Blutspende kann bis zu drei kranken oder verletzten Menschen geholfen werden. Wir nennen die nächsten Spende-Möglichkeiten in Hilden und Haan.

Herzwochen klären über Vorhofflimmern auf
Herzwochen klären über Vorhofflimmern auf

Gesundheit in MeerbuschHerzwochen klären über Vorhofflimmern auf

Am kommenden Mittwoch können sich Bürger im Mataré-Gymnasium in Büderich über die häufigste Herzrhythmusstörung kostenlos informieren. 

Neue Struktur fürs Rheinland Klinikum
Neue Struktur fürs Rheinland Klinikum

Krankenhäuser im Rhein-Kreis NeussNeue Struktur fürs Rheinland Klinikum

Drei Jahre nach der Fusion der vier kommunalen Krankenhäuser im Rhein-Kreis stellt sich das Rheinland Klinikum neu auf: Zwölf medizinische Zentren ersetzen die alten Strukturen mit teils mehrfach vorhandenen medizinischen Abteilungen. Was sich für Mitarbeiter und Patienten ändert.

Gesang und Verzällche mit „De Musikbocks“ in der Kulle
Gesang und Verzällche mit „De Musikbocks“ in der Kulle

Kultur in DormagenGesang und Verzällche mit „De Musikbocks“ in der Kulle

Mitglieder der Familien Bock/Decker wollen für einen unterhaltsamen Abend sorgen. Auf die Besucher warten viel Lokalkolorit und ein wenig Nostalgie.

Beschwerdewelle gegen Post im Rheinland
Beschwerdewelle gegen Post im Rheinland

Netzagentur alarmiertBeschwerdewelle gegen Post im Rheinland

Die Zustellprobleme in wichtigen Teilen von NRW haben stark zugenommen, zeigen exklusive Zahlen der Bundesnetzagentur. Ein Experte meint, die meisten Bürger würden sich aber gar nicht erst beschweren.

Rheinische Synode tagt in Düsseldorf
Rheinische Synode tagt in Düsseldorf

Erstmals in ihrer 75-jährigen GeschichteRheinische Synode tagt in Düsseldorf

Nach zwei Jahren coronabedingter Online-Treffen tagt die Landessynode der Evangelischen Kirche im Rheinland wieder in Präsenz. Tagungsort ist zum ersten Mal in der 75-jährigen Geschichte Düsseldorf.

Schutz für Alten Tiergarten beantragt
Schutz für Alten Tiergarten beantragt

Klevischer VereinSchutz für Alten Tiergarten beantragt

Der Klevische Verein für Kultur und Geschichte möchte, dass der „Alte Tiergarten / Galleien“ unter Schutz gestellt wird. Der Ausschuss für Bürgeranträge diskutiert das Anliegen.

LVR-Paul-Klee-Schule wird mittelfristig abgerissen
LVR-Paul-Klee-Schule wird mittelfristig abgerissen

Nach der Flut 2021LVR-Paul-Klee-Schule wird mittelfristig abgerissen

Was wird aus der LVR-Paul-Klee-Schule, nachdem sie sowohl beim Starkregen 2018 als auch bei der Flut 2021 komplett zerstört worden war? Ideen gibt es mehrere.

Ab April wird der Limes beschildert
Ab April wird der Limes beschildert

Relikte des Römischen Reiches auch in KrefeldAb April wird der Limes beschildert

Die römische Grenze am Rhein entstand vor 2000 Jahren. Der Abschnitt des Limes in NRW mit Fundstätte in Krefeld wurde vor eineinhalb Jahren Weltkulturerbe.

La Traviata in Liedberg, La Bohème in Berlin
La Traviata in Liedberg, La Bohème in Berlin

Wiedersehen in Berliner StaatsoperLa Traviata in Liedberg, La Bohème in Berlin

Wilfried Jacobs, einst Chef der AOK-Rheinland, staunte, als er die Berliner Staatsoper besuchte. Die weibliche Hauptrolle in der Pucchini-Oper hatte Anna Princeva – eben jene Opernsängerin, die Ende Oktober in Liedberg bei der Operngala aufgetreten war.

Noch keine Schilder wegen Materialknappheit am Weltkulturerbe
Noch keine Schilder wegen Materialknappheit am Weltkulturerbe

Niedergermanischer LimesNoch keine Schilder wegen Materialknappheit am Weltkulturerbe

Die jüngste Welterbestätte in NRW ist kaum sichtbar. Denn die meisten Relikte aus der Römerzeit sind im Boden verborgen. Oberirdisch sollen Informationstafeln auf die Schätze hinweisen. Bislang wurden die Schilder noch nicht angebracht. Das Material fehlt.

Testzentrum am Markplatz endgültig geschlossen
Testzentrum am Markplatz endgültig geschlossen

Corona-Tests in DormagenTestzentrum am Markplatz endgültig geschlossen

Das Testzentrum  „Coronapoint“ auf dem Marktplatz in der Innenstadt hat nun endgültig geschlossen. Ein weiteres soll ebenfalls bald Vergangenheit sein.

Stadtplaner fotografieren Witzheldens Mitte
Stadtplaner fotografieren Witzheldens Mitte

Denkmalschutz in LeichlingenStadtplaner fotografieren Witzheldens Mitte

Die Verwaltung will wissen, wie der Dorfkern heute aussieht. Die städtische Denkmalschutz-Satzung für den Bereich muss aktualisiert werden.